Seite 3 von 19

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 12:18
von Machine Head
Big Lebowski hat geschrieben:Falls Barak Hussein Obama zum Kandidat wird, bleibt nur eine Hoffnung, dass die Amis nicht so blöd
sind und einen unerfahrenen jungen Mann zum Präsidenten machen. Das wäre das Ende für Amerika.
Der Dude ist besorgt! :blush:
Schlimmer als der aktuelle, zuvor unerfahrene Präsident kann es nicht werden.
Ganz nebenbei ist dieser "unerfahrene junge Mann" Barack Obama 47 Jahre alt und ein sehr energischer Verfechter des Rechtsstaates. Das ist für mich ein wichtiges Kriterium.
Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass McCain schon die weitere illegale Überwachung der US-Bürger ankündigt..
If elected president, Senator John McCain would reserve the right to run his own warrantless wiretapping program against Americans, based on the theory that the president's wartime powers trump federal criminal statutes and court oversight, according to a statement released by his campaign Monday.

http://blog.wired.com/27bstroke6/2008/0 ... spy-o.html

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 13:14
von Mind-X
Hmm...

Ich weiß nicht, ob B.O. so eine viel bessere Wahl als McCain sein soll.

Bisher wirkt er auf mich eher schwach. Als, wenn wirklich mal ernsthafte Probleme anstehen, dass er dann nicht wüsste was zu tun sei und sich durch Berater zu sehr beeinflussen lässt.
Naja, dasselbe Problem hatten auch schon andere Präsidenten in der Vergangenheit.

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 22:49
von Mockingbird
Kibuka hat geschrieben:
Obama könnte unter Umständen Vorteile daraus ziehen. Halte dir deine Freunde nah, deine Feinde aber noch näher.
Jimmy Carter nannte ein Team Clinton/Obama in der Tageszeitung "The Guardian" den "schlimmsten Fehler, der gemacht werden kann.

Es sind noch fünf Monate bis zur Wahl, was sagen heutige Umfragen schon aus?

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 15:25
von Mind-X
McCain kann einpacken. Obwohl die Quelle denkt wohl eher ans ein...acken. :mrgreen:
Das ist der beste Wahlkampfspruch. Wer diese Quelle angreifen will, macht sich unwählbar.

http://de.youtube.com/watch?v=CfEzLisYu4U&feature=dir :thumbup:

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 18:56
von knipperdolli
Mind-X hat geschrieben:Ich muss für meine persönlichen Geschmack sagen, dass ein starker Präsident mir am liebsten wäre. Einer der handelt, statt zu reden. Aber wenigstens vorher denkt. Das scheint mir beim Noch-Päsidenten nicht immer der Fall gewesen zu sein.

Aber wer soll, denn nun 44. werden, und nicht 43. bleiben....?


Auf jeden Fall sollte der nächste Präsident ein Demokrat sein !

Dann können sie ihre Versprechungen bezgl. Krieg und Frieden unter Beweis stellen !

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 21:51
von Beluga
Glaube dass viele Wähler ihre Wahlentscheidung aufgrund der Position zum Irakkrieg nicht treffen werden.

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 00:22
von Kibuka
Obama wird, falls er Präsident wird, zunächst beweisen müssen, wie er die USA wieder auf Kurs bringen will. Momentan ist man da ein wenig euphorisch. So redet Obama von mehr Protektionismus usw. um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen und Verlagerungen zu unterbinden. Die Realität könnte ihn aber nach Amtsantritt schneller einholen als ihm lieb ist.

Strukturelle Probleme löst man nicht in einer Amtsperiode, das ist ein langwieriger Prozess.

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 00:47
von KukuLeLe
Kibuka hat geschrieben:Obama wird, falls er Präsident wird, zunächst beweisen müssen, wie er die USA wieder auf Kurs bringen will. Momentan ist man da ein wenig euphorisch. So redet Obama von mehr Protektionismus usw. um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen und Verlagerungen zu unterbinden. Die Realität könnte ihn aber nach Amtsantritt schneller einholen als ihm lieb ist.

Strukturelle Probleme löst man nicht in einer Amtsperiode, das ist ein langwieriger Prozess.
Mehr Protektionismus ist unbedingt notwendig.
Alles andere kann langfristig viele Demokratien und deren Wirtschaft gefährden.
Man muss sich wieder von der Globalisierung (in vielen Bereichen) weitgehend verabschieden.

Man muss die grossen Diktaturen wie China, Russland, Iran etc. "in Ruhe" und eigene Produkte und Innovationenn entwickeln lassen-ähnlich wie früher.
Man müsste zwar (kurzfristig) auf einige Miliarden Gewinne verzichten, aber längefristig würde man das eigene Überleben sichern. Noch wichtiger, vielen menschen (Arbeitnehmern) würde es besser gehen. Denn sie hätten nicht mehr überall mit China&Co konkurrieren müssen.

MfG

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 00:52
von Kibuka
KukuLeLe hat geschrieben:Mehr Protektionismus ist unbedingt notwendig.
Alles andere kann langfristig viele Demokratien und deren Wirtschaft gefährden.
Man muss sich wieder von der Globalisierung (in vielen Bereichen) weitgehend verabschieden.
Ausgerechnet die USA, Zentrum des Kapitalismus, möchte nun mehr Protektionismus. Ironie kann schon etwas wunderbares sein. :lock:

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 18:03
von Big Lebowski
Kibuka hat geschrieben:Obama wird, falls er Präsident wird, zunächst beweisen müssen, wie er die USA wieder auf Kurs bringen will.
Und das schafft er nie im Leben.

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Samstag 7. Juni 2008, 19:51
von Kibuka
Big Lebowski hat geschrieben:Und das schafft er nie im Leben.
In 8 Jahren kann das auch niemand schaffen. Er kann aber den Grundstein legen und den Karren USA wieder aus dem Dreck ziehen.

Mit der Hinterlassenschaft von Bush wird das nicht leicht, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. 8)

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2008, 15:34
von Big Lebowski
Kibuka hat geschrieben:
In 8 Jahren kann das auch niemand schaffen. Er kann aber den Grundstein legen und den Karren USA wieder aus dem Dreck ziehen.

Mit der Hinterlassenschaft von Bush wird das nicht leicht, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. 8)

dafür fehlt ihm einfach an Erfahrung. Er hat daher keine Chance.

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2008, 22:07
von Beluga
Kibuka hat geschrieben:
In 8 Jahren kann das auch niemand schaffen. Er kann aber den Grundstein legen und den Karren USA wieder aus dem Dreck ziehen.

Mit der Hinterlassenschaft von Bush wird das nicht leicht, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. 8)
Ob der überschuldete amerikanische Häuslbauer auch so viel Geduld aufbringen wird?

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 18:53
von knipperdolli
Auch wollen die amerikanischen Familien nicht länger ihre Kinder opfern !

Das Trauma Irak und Afghanistan wird die amerikanische Gesellschaft noch lange verfolgen!

Ach ja: Für ihre Kriegsveteranen hat sie ja nie viel übrig gehabt !

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 19:01
von MG-42
knipperdolli hat geschrieben:Auch wollen die amerikanischen Familien nicht länger ihre Kinder opfern !

Das Trauma Irak und Afghanistan wird die amerikanische Gesellschaft noch lange verfolgen!

Ach ja: Für ihre Kriegsveteranen hat sie ja nie viel übrig gehabt !

was fuer ein Bloedsinn.

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2008, 00:25
von knipperdolli
Ob Sinn oder Unsinn werden die betroffenen Wähler entscheiden !

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Samstag 14. Juni 2008, 16:31
von davidbektas
knipperdolli hat geschrieben:Ob Sinn oder Unsinn werden die betroffenen Wähler entscheiden !
MG42 ist ein betroffener Wähler. Und er hat sich bzgl. deiner Aussage schon entschieden. :mrgreen:

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2008, 12:47
von knipperdolli
davidbektas hat geschrieben:
MG42 ist ein betroffener Wähler. Und er hat sich bzgl. deiner Aussage schon entschieden. :mrgreen:

Hoffentlich richtig ! :comfort:

Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 15:18
von Kibuka
Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Nach einem TV-Interview tat der US-Bürgerrechtler seine Meinung über Präsidentschafts-Kandidat Barack Obama kund. Das Problem: Kamera und Mikrofon waren noch eingeschaltet.

US-Bürgerrechtler Jesse Jackson hat nach einem Interview mit dem Sender Fox News den demokratischen Präsidentschaftskandidaten attackiert. Jackson warf Obama vor, von oben zu den Schwarzen herab zu reden - und sagte weiters wörtlich: „Ich will ihm die Eier abschneiden." Was Jackson, der dies zu einem anderen Interview-Gast sagte, nicht wusste: Mikrofon und Kamera waren offenbar noch eingeschaltet.

Am Mittwoch erklärte der Bürgerrechtler auf CNN, er bedauere seine Aussage und entschuldigte sich bei Obama. Dessen Sprecher ließ ausrichten, die Entschuldigung sei angenommen.

Der schwarze Prediger Jesse Jackson gehörte zum Stab des Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King und ist heute einer der bekanntesten amerikanischen Bürgerrechtler. 1984 und 1988 scheiterte er bei dem Versuch, demokratischer Präsidentschaftskandidat zu werden. Obama ist heute, im Jahr 2008, der erste Schwarze, der sich die Präsidentschaftskandidatur sichern konnte.

Quelle: http://diepresse.com/home/politik/uswah ... 4/index.do
Jackson scheint ein dufter Typ zu sein. Uns so einer wollte mal selbst Präsident werden. :blink:

Re: Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 15:47
von Talyessin
Kibuka hat geschrieben:
Jackson scheint ein dufter Typ zu sein. Uns so einer wollte mal selbst Präsident werden. :blink:
Würde bei der Quelle Foxnews etwas vorsichtig sein.

Talyessin

Re: Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 19:37
von USA TOMORROW
Talyessin hat geschrieben:Würde bei der Quelle Foxnews etwas vorsichtig sein.

Talyessin
Am Mittwoch erklärte der Bürgerrechtler auf CNN, er bedauere seine Aussage und entschuldigte sich bei Obama.
Er streitet doch selbst nichtmal ab das gesagt zu haben.. :comfort:

Re: Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 20:34
von Talyessin
usaToday hat geschrieben:

Er streitet doch selbst nichtmal ab das gesagt zu haben.. :comfort:
Bezweifle ja nicht, das JJ irgendwas gesagt hat - ich bin nur Vorsichtig, wenn als Ursprungsquelle eben Fox auftaucht - vor allem wenn es um Demokraten geht. Die Objektivität ist da ungefähr so gegeben, das GodTV eine Doku über Dawkins schreibt.

Talyessin

Re: Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 20:49
von USA TOMORROW
Talyessin hat geschrieben:Bezweifle ja nicht, das JJ irgendwas gesagt hat - ich bin nur Vorsichtig, wenn als Ursprungsquelle eben Fox auftaucht - vor allem wenn es um Demokraten geht. Die Objektivität ist da ungefähr so gegeben, das GodTV eine Doku über Dawkins schreibt.

Talyessin
:yawn:

Re: Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 20:52
von Talyessin
usaToday hat geschrieben: :yawn:
Manch andere User würde hier von Unterstellung faseln.

Nein ich nicht - fehler meinerseits. Mea culpa. :cry2:

Talyessin

Re: Jesse Jackson: Möchte Obama "die Eier abschneiden

Verfasst: Montag 28. Juli 2008, 17:20
von Kim Jürgen Iljitsch
usaToday hat geschrieben:Er streitet doch selbst nichtmal ab das gesagt zu haben.. :comfort:
Viele schwarze Aktivisten haben eben ein Problem damit, dass Obama zwar ein halber Afrikaner, aber kein Nachkomme von Sklaven ist.

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 19:56
von Jojo72
"Paris for President" :yessir:



:threat:

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 15:48
von Cat with a whip
Democrats verlieren Superdelegierten.

FAlling down in Arkansas

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Dienstag 26. August 2008, 13:25
von Cat with a whip
Angebliche Attentatspläne gegen Obama - FBI schaltet sich in Ermittlungen ein
Officials: Man wasn't a 'credible threat' to Obama
Authorities are investigating whether a man arrested with rifles, ammunition and drugs in his truck made statements threatening Barack Obama, but emphasize he never posed a "credible threat" to the candidate or the Democratic National Convention.
Was denn nu?

Ok, so unterbelichtet wie die aussehen chacenlos. :zzz: Also als Drogenhändler mit abgelaufenem Führerschein und Fremdzulassung, den Truck voller Waffen und Drogen und dann noch unter Zeugen einen Präsidentschaftskandidaten bedrohen. Sehr unauffällig. Zweifelsohne hat der Typ seinen Beruf verfehlt. Oder wurde da nur ein mieser B-Movie gedreht? :mrgreen:

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 11:48
von garfield335
Was wàre wenn Clinton sich nicht hinter Obama gestellt hätte, und demonstrativ als unabhängige Kandidatin trotzdem angetreten wäre?

Hätte man ihr es verbieten können?

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 12:41
von Chajm
Cat with a whip hat geschrieben: Was denn nu?

Ok, so unterbelichtet wie die aussehen chacenlos. :zzz: Also als Drogenhändler mit abgelaufenem Führerschein und Fremdzulassung, den Truck voller Waffen und Drogen und dann noch unter Zeugen einen Präsidentschaftskandidaten bedrohen. Sehr unauffällig. Zweifelsohne hat der Typ seinen Beruf verfehlt. Oder wurde da nur ein mieser B-Movie gedreht? :mrgreen:

Wenn man gehässig wäre, könnte man ja auch Folgendes unterstellen:

Der Stern des "Messiah Obama" ist leicht verblasst!
Da macht es sich doch gut, wenn man ein paar Rednecks hops nehmen kann, die einen "Königsmord" geplant haben!
Ob es wahlkampftaktisch klug war, bleibt die Frage!

Re: Wer wird der 44. Präsident der USA?

Verfasst: Mittwoch 27. August 2008, 14:06
von Cat with a whip
Garfield335 hat geschrieben:Was wàre wenn Clinton sich nicht hinter Obama gestellt hätte, und demonstrativ als unabhängige Kandidatin trotzdem angetreten wäre?

Hätte man ihr es verbieten können?
Die Frage stellt sich nicht. Denn der Anmeldetermin als unabhängiger Kandidat liegt ja vor Beginn der Vorwahlen der großen Partein. Die Deadline ist längst passé.

Und selbst wenn der Termin nach den Vorwahlen möglich wäre macht es auch keinen Sinn.
Es war ja Sinn und Zweck der parteiinternen Primaries einen Kandidaten zu nomieren und somit zu legitimieren.
Clinton hätte nach den Primaries als unabhängige Kandidatin keine Chance, da der Zug längst abgefahren ist. Sie stünde auf keinem Wahlzettel bei der Wahl der Electors, also der Bestimmung der Wahlmänner durch die allgemeinen Bürger. Denn dort stehen ja nur die Namen der Präsidentschaftskandidaten als Chiffre für die tatsächlichen Wahlmänner der Parteien eines Bundesstaates. Diese Wahlmänner sind dann für eine Partei angetreten und nicht für ein sich plötzlich unabhängig erklärendes (sprich ausgetretenes) Parteimitglied. Dass sie sich hinter Obama stellt, ist nichts weiter als eine Anerkennung der Mehrheitsmeinung ihrer Partei. Und das ist auch von ihr zu erwarten.

2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Freitag 29. August 2008, 17:04
von Anlarye Cheney
LINK

John McCain und Sarah Palin bezeichnen sich beide als "Republican maverick" was soviel heisst, das sie keine konservativen Prinzipien vertreten. :cry:

John McCain waere allein ja noch tragbar gewesen, sofern er z.B. Romney als VP nominiert haette, aber gleich zwei Verraeter ist dann doch einer zuviel.

Ich wuensche den Demokraten viel Erfolg!

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Freitag 29. August 2008, 17:51
von Sturm Graz
Palin is a moderate Republican

http://bceagle21.wordpress.com/2008/08/ ... ce-for-vp/

bleibt die frage ob sie hilfreich ist für mccain

:dunno:

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Freitag 29. August 2008, 19:30
von Maschine
Da im heutigen Wahlkampf irgendein in einem Antidiskriminierungsgesetz festgeschriebenes Attribut (Farbiger, Homosexueller, Moslem, Behinderter, Frau ...) schon so gut wie zum "guten Ton" gehört, da man sonst als heterosexueller, weißer Mann von der Linken mißachtet wird, war es ein absolut genialer Schachzug von McCain, sich eine Frau an seine Seite zu holen.

Laut ihrer Vita macht Sarah Palin einen guten Eindruck auf mich; sie scheint es mit der Verteidigung christlicher Werte tatsächlich ernst zu meinen - was ja heute leider auch nur noch in Ausnahmefällen so ist.

Attraktiv aussehen tut sie zudem auch noch. Wohl an.

McCain for president! 8)

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Freitag 29. August 2008, 21:16
von Anlarye Cheney
Das McCain/Palin Ticket ist in seiner Gesamtheit betrachtet einfach substanzlos, ohne Intellekt, kaum anzutreffender Kompetenz und ohne jeglichen ideologischen Ansatz, es entspricht dem Zeitgeist sich der Hurra Politik der politischen Mitte preiszugeben.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Freitag 29. August 2008, 21:24
von ÛS.Trooper
Palin ist, höflich ausgedrückt, problematisch.

Da ist zum Einen die Sache mit der Untersuchung wegen Amtsmissbrauchs. Kommt nicht so gut an bei einer Politikerin, die als Wahlkampfmotto den Kampf gegen genau solche Vorgehensweisen hatte.

Dann ist da natürlich die Sache mit der Erfahrung. McCain nimmt sich damit sein Argument, Obama sei zu unerfahren, selbst aus der Hand. Außerdem wird Mrs. Palin in einer Vice Presidential Debate gegen Joe Biden antreten müssen, der seit gefühlten 200 Jahren im Senat sitzt und diskutiert. Es ist zu erwarten, dass sie nach dieser Debatte nicht viel Selbstwertgefühl übrig hat.

Und dann sind da natürlich noch die Pro-Choice-Clinton-Fans, die nach Clintons Niederlage darauf spekuliert haben, dass McCain einen Pro-Choice-Kandidaten aufstellt. Diese ganzen älteren Frauen werden ein wenig enttäuscht sein.

Erste Auswirkungen dieser Entscheidungen wird man wohl in etwa 4-5 Tagen aus den neuen Umfragen ablesen können.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 15:50
von Rombel Bombel
.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 17:07
von ÛS.Trooper
Rombel Bombel hat geschrieben:Ist Palin nicht selbst bei Vergewaltigungen gegen Abtreibungen ?
Ja. Sie ist auch gegen die Pille und gegen Kondome, auch bei verheirateten Paaren.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 17:28
von Rombel Bombel
.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 17:37
von ÛS.Trooper
Rombel Bombel hat geschrieben:
Da muss ja ein grosser Teil der Bevoelkerung die selbe Einstellung wie diese Fundi-Christin haben, sonst haette man sie nicht als Mehrheitsbeschafferin aufgestellt.
Nein. McCain hat sie aufgestellt, weil er es auf verärgerte Clinton-Fans abgesehen hat und hofft, dass diese jede Frau wählen, unabhängig von ideologischen Differenzen.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 19:59
von Anlarye Cheney
ÛS.Trooper hat geschrieben: Nein. McCain hat sie aufgestellt, weil er es auf verärgerte Clinton-Fans abgesehen hat und hofft, dass diese jede Frau wählen, unabhängig von ideologischen Differenzen.
Bei allem Respekt, fuer so naiv und blauaeugig halte ich auch John McCain nicht, er war wohl getrieben mit der Ernennung von Sarah Palin etwas historisches zu vollziehen und somit teilweise mit den Demokraten, die Ihren ersten afro-amerikanischen Kandidaten am Donnerstag gekuert haben gleichzuziehen. Sie gilt als Querkopf, mag Elchburger und unterstuetzte 2000 im Vorwahlkampf Pat Buchanan von der Reform Party, eine eigene politische Identitaet, ein Markenzeichen hat sie/ist sie bisher noch nicht - ein Maedchen aus der Provinz halt.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 20:11
von Jojo72
McCain wird sie wohl wenig helfen :blink:
There is also wide uncertainty about whether she's qualified to be president. In the poll, taken Friday, 39% say she is ready to serve as president if needed, 33% say she isn't and 29% have no opinion.

That's the lowest vote of confidence in a running mate since the elder George Bush chose then-Indiana senator Dan Quayle to join his ticket in 1988. In comparison, Delaware Sen. Joe Biden was seen as qualified by 57%-18% after Democrat Barack Obama chose him as a running mate last week.
http://www.usatoday.com/news/politics/e ... poll_N.htm

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 20:53
von Anlarye Cheney
Vizepraesidenten sind die bekanntesten Arbeitslosen der USA, nach der Cheney Periode urteilt man zwar etwas anders darueber aber viel geaendert hat sich nicht, das McCain/Palin Ticket ist unausgewogen und eine ueberwaeltigende Masse der Amerikaner kennt sie nicht, selbst erfahrene Journalisten und Washington insider konnten mit dem Namen <Palin> zunaechst nichts anfangen, das erklaert nun auch die o. g. Umfrage bzw. das sagt sie aus - achja redebegabt ist Mrs. Palin auch nicht, ein leichtes Spiel fuer Biden beim TV-Duell.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 08:51
von Talyessin
Anlarye Cheney hat geschrieben:
Vizepraesidenten sind die bekanntesten Arbeitslosen der USA, nach der Cheney Periode urteilt man zwar etwas anders darueber .....
... die bekanntesten Verbrecher ?

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 11:23
von Anlarye Cheney
Anlarye Cheney hat geschrieben:
Vizepraesidenten sind die bekanntesten Arbeitslosen der USA, nach der Cheney Periode urteilt man zwar etwas anders [...]
Gemeint ist natuerlich der politische Ermessensspielraum.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Montag 1. September 2008, 20:57
von USA TOMORROW
ÛS.Trooper hat geschrieben: Ja. Sie ist auch gegen die Pille und gegen Kondome, auch bei verheirateten Paaren.
Palin said last month that no woman should have to choose between her career, education and her child. She is pro-contraception and said she's a member of a pro-woman but anti-abortion group called Feminists for Life.
http://www.adn.com/news/politics/electi ... 44186.html

:dunno:

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Montag 1. September 2008, 21:05
von Talyessin
Anlarye Cheney hat geschrieben:Gemeint ist natuerlich der politische Ermessensspielraum.
Die Stärke des Vizes kann man in diesem Falle durchaus mit der Schäche des Präsi berechnen.

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Montag 1. September 2008, 21:06
von The Moscow Times
McCain/Palin - Eine Gefahr für die Nationale Sicherheit?
´
Ein Teil der Amerikaner, auch Republikaner, schnappte trotzdem hörbar nach Luft nach ihrer Nominierung. Eine junge Mutter, bis 2003 noch Bürgermeisterin der 9000-Seelen-Gemeinde Wasilla bei Anchorage, soll einen US-Präsidenten vertreten, der beim Amtseid schon 72 wäre und Hautkrebs hatte? Liegen die Milchflasche, das Buch „Weltpolitik für Anfänger“ und die Atomwaffenkodes künftig nebeneinander auf der Wickelkommode? „Wir können das Argument vergessen, dass Barack Obama zu wenig Erfahrung habe“, ließ sich ein Wahlstratege der Republikaner vernehmen. Anonym, es handelte sich um einen Kritiker.

http://www.welt.de/politik/article23790 ... ueche.html

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Montag 1. September 2008, 21:12
von Maschine
Wieso verstrickt sich McCain in Widersprüche?

Er ist der Experte für die große Weltpolitik und sie schmeißt die Gesellschaftsthemen und bedient die weibliche Klientel.

Passt doch.

Niemand hat gesagt, Präsident und Vizepräsident müssten die gleichen Kompetenzen haben, im Gegenteil, eine Ergänzung ist ein echter Multiplikator (warum wohl hat sich Obama einen weißen Hardliner gesucht, der, ganz anders als er mit seiner schlacksig-laxen Art, als giftiger Wadenbeißer auftritt?).

Re: 2 Mavericks: McCain/Palin 2008

Verfasst: Montag 1. September 2008, 21:40
von Rombel Bombel
.