Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Moderator: Moderatoren Forum 4

Soll es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben?

ja
122
55%
nein
87
39%
weiß nicht/Enthaltung
12
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 221
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von jack000 »

Thomas I » So 12. Jun 2011, 02:44 hat geschrieben:

Wohl kaum.

Der Höhenflug der Grünen tritt schon auf der Stelle, ein "grüner Kanzler" ist für 2013 zumindest eher ein Wunschtraum der Grünen - und die SPD wird den Teufel tun sich damit bei ihren Wählern unbeliebt zu machen.
Nun, bedenke wie schnell z.B. die CDU sich beim Thema "Atom" um 180 Grad gedreht hat. Die "alten" Parteien haben kein Rückrad mehr :(
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Amun Ra » So 12. Jun 2011, 13:24 hat geschrieben: Wenn ich mich mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn fortbewege bist du mit 100km/h - also 30km/h unter der empfohlenen Geschwindigkeit - ein sehr deutliches Verkehrshindernis. Da kannst du jetzt noch so empört mit dem Füßchen aufstampfen und jeden der schneller fährt als psychisch kranken Raser darstellen, es ändert nichts an diesem simplen Faktum.
Wenn ich überhole, fahre ich schon mal 120km/h und dann dürfte ich für die Leute die Richtgeschwindigkeit fahren kein Hinderniss darstellen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Thomas I » So 12. Jun 2011, 02:44 hat geschrieben:

Wohl kaum.

Der Höhenflug der Grünen tritt schon auf der Stelle, ein "grüner Kanzler" ist für 2013 zumindest eher ein Wunschtraum der Grünen - und die SPD wird den Teufel tun sich damit bei ihren Wählern unbeliebt zu machen.
Das wird man gar nicht gross zum Wahlkampfthema machen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Ein mit vier Personen besetzter BMW wollte nach Polizeiangaben auf der A5 in Richtung Frankfurt den Kleinbus überholen. Weil sich von hinten ein schnelleres Fahrzeug näherte, zog der BMW nach rechts und berührte den Kleinbus, in dem sieben Menschen saßen

http://nachrichten.t-online.de/ein-tote ... 7116/index

Der Wahnsinn geht munter weiter. :|
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81711
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ja, Wahnsinn:

Bei dem Überholmanöver berührte der BMW aus Mannheim den Bus, der daraufhin von der Fahrbahn abkam und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt wurde, teilte die Polizei weiter mit. [..]
Der 30 Jahre alte Autofahrer, der keinen Führerschein hatte, wurde wie seine 31 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... chein.html
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Montag 13. Juni 2011, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Tom Bombadil » Mo 13. Jun 2011, 12:56 hat geschrieben:Ja, Wahnsinn:

Bei dem Überholmanöver berührte der BMW aus Mannheim den Bus, der daraufhin von der Fahrbahn abkam und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt wurde, teilte die Polizei weiter mit. [..]
Der 30 Jahre alte Autofahrer, der keinen Führerschein hatte, wurde wie seine 31 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... chein.html
Nochmal:

Auf Grund eines sich auf der Überholspur schnell nähernden Fahrzeugs, hab er den Überholvorgang abgebrochen.

http://www.presseportal.de/polizeipress ... suedhessen

Der Raser wird natürlich nicht zur Verantwortung gezogen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81711
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Tom Bombadil »

Jaja. Dass der Typ keinen Führerschein hatte und offensichtlich überfordert war, ist anscheinend nicht so schlimm, Hauptsache man kann die bösen "Raser" verantwortlich machen, selbst wenn es sie wahrscheinlich gar nicht gibt :thumbup:

A67/OFFENBACH. Nach Angaben des 30-Jährigen wollte er den Kleinbus der 7-köpfigen Familie überholen, brach das Manöver aber ab, weil sich ein Fahrzeug schnell von hinten näherte. [..] Laut Polizei lässt die Aussage eines Zeugen Zweifel an der Version des Unfallverursachers aufkommen. Der Zeuge hatte kein Fahrzeug gesehen, das den BMW-Fahrer bedrängt hätte. Der 30-jährige Fahrer des BMW hat keinen Führerschein.
http://www.primavera24.de/lokalnachrich ... nfall.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Tom Bombadil » Mo 13. Jun 2011, 13:05 hat geschrieben:Jaja. Dass der Typ keinen Führerschein hatte und offensichtlich überfordert war, ist anscheinend nicht so schlimm, Hauptsache man kann die bösen "Raser" verantwortlich machen, selbst wenn es sie wahrscheinlich gar nicht gibt :thumbup:

A67/OFFENBACH. Nach Angaben des 30-Jährigen wollte er den Kleinbus der 7-köpfigen Familie überholen, brach das Manöver aber ab, weil sich ein Fahrzeug schnell von hinten näherte. [..] Laut Polizei lässt die Aussage eines Zeugen Zweifel an der Version des Unfallverursachers aufkommen. Der Zeuge hatte kein Fahrzeug gesehen, das den BMW-Fahrer bedrängt hätte. Der 30-jährige Fahrer des BMW hat keinen Führerschein.
http://www.primavera24.de/lokalnachrich ... nfall.html

Das ist die bittere Realität, die hier so gerne verharmlost wird. Aber so lange man das als Kavaliersdelikte mit lächerlichen Strafen behandelt, wird sich nichts ändern.

http://www.presseportal.de/polizeipress ... _bielefeld
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81711
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Tom Bombadil »

Gegen tatsächliche Raserei sollte hart vorgegangen werden, ebenso wie gegen Schleicherei und "Verkerhrserziehung".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Joker »

Yogi kapierts einfach nicht.
Wer auf der Autobahn eine durchschnittsgeschwindigkeit von 150 hält und mal bis 180 beschleunigt.
Der fährt noch lange nicht in der 30iger Zone vor einer Schule 80.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Joker » Mo 13. Jun 2011, 13:25 hat geschrieben:Yogi kapierts einfach nicht.
Wer auf der Autobahn eine durchschnittsgeschwindigkeit von 150 hält und mal bis 180 beschleunigt.
Der fährt noch lange nicht in der 30iger Zone vor einer Schule 80.
Das unterstelle ich ja auch nicht jedem Autofahrer.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81711
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Tom Bombadil »

Joker » Mo 13. Jun 2011, 13:25 hat geschrieben:Yogi kapierts einfach nicht.
Er hat halt seine eigene Definition von "Raser", da kann man nichts machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Kibuka »

Ob der Typ einen gültigen Führerschein hatte, spielt zunächst für den Unfallhergang keine Rolle. Derartige Unfälle ereignen sich auch ständig bei Leuten, die eine gültige Fahrerlaubnis besitzen. Insofern spricht das weder für, noch gegen den Verunfallten.
Thomas I » So 12. Jun 2011, 01:44 hat geschrieben: Wohl kaum.

Der Höhenflug der Grünen tritt schon auf der Stelle, ein "grüner Kanzler" ist für 2013 zumindest eher ein Wunschtraum der Grünen - und die SPD wird den Teufel tun sich damit bei ihren Wählern unbeliebt zu machen.
Die Grünen werden sich nach dem Atomausstieg völlig neu sortieren müssen. Das wird eine spannende Zeit! Mal sehen welches Thema sie sich dann heraussuchen werden. :)
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Joker »

Kibuka » Mo 13. Jun 2011, 14:10 hat geschrieben:
Die Grünen werden sich nach dem Atomausstieg völlig neu sortieren müssen. Das wird eine spannende Zeit! Mal sehen welches Thema sie sich dann heraussuchen werden. :)
Dann findet man sie vor den neugebauten Kraftwerken die Energie aus fossilen Brennstoffen gewinnen.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Kibuka »

Joker hat geschrieben: Dann findet man sie vor den neugebauten Kraftwerken die Energie aus fossilen Brennstoffen gewinnen.
Könnte sein. Es könnte aber auch sein, dass sie sich das Verkehrsthema vornehmen, wie z.B. die Grünen in Österreich. Das bereitet mir Sorgen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Kibuka » Mo 13. Jun 2011, 14:23 hat geschrieben:
Könnte sein. Es könnte aber auch sein, dass sie sich das Verkehrsthema vornehmen, wie z.B. die Grünen in Österreich. Das bereitet mir Sorgen.
Das muss einem sicher keine Sorgen bereiten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Joker »

yogi61 » Mo 13. Jun 2011, 14:25 hat geschrieben:
Das muss einem sicher keine Sorgen bereiten.
Sicher nicht.
In dieser Frage haben die Yogis in Deutschland keine mehrheit.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Joker » Mo 13. Jun 2011, 14:27 hat geschrieben: Sicher nicht.
In dieser Frage haben die Yogis in Deutschland keine mehrheit.
Ach weisst Du, mit Mehrheiten ist das in diesem Land so eine Sache.Wir sind ja schliesslich auch noch in Afghanistan.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von NMA »

Das bereitet mir Sorgen
Warum Sorgen?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Kibuka »

Graf Besuchow » Mo 13. Jun 2011, 13:54 hat geschrieben:
Warum Sorgen?
Weil die Öko-Stalinisten dann versuchen werden ihre Ideologie auf einen neuen Sektor auszudehnen und damit die individuelle Freiheit und die Wirtschaftskraft einschränken.

Ich hoffe aber das sie sich am ADAC und der Bevölkerung in Deutschland schnell die Zähne ausbeissen werden. So leicht, wie Österreich wird es jedenfalls hierzulande nicht werden. Insofern bin ich recht zufrieden mit dem Atomausstieg. Die Grünen müssen so schnell wie möglich in ihre Schranken gewiesen werden, bevor sie mit ihrem Populismus die Volksverblödung gänzlich auf die Spitze treiben.
Zuletzt geändert von Kibuka am Montag 13. Juni 2011, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von schelm »

yogi61 » Mo 13. Jun 2011, 13:02 hat geschrieben:
Nochmal:

Auf Grund eines sich auf der Überholspur schnell nähernden Fahrzeugs, hab er den Überholvorgang abgebrochen.

http://www.presseportal.de/polizeipress ... suedhessen

Der Raser wird natürlich nicht zur Verantwortung gezogen.
Du bist ein Taliban mit anderem Themenfeld. Wie lobozen schon bemerkte - irgendwann könnte es passieren, dich schubst jemand von hinten von der Straße. Das wirklich Dumme daran ist nur, Ideologen begreifen niemals warum sie Opfer von Aggressionen werden, sie fühlen sich sogar dadurch bestätigt, denn sie halten ihr Spiel mit dem Willen anderer Zweibeiner für legitim. Dieser Irrglaube ist wohl maßgeblich mitverantwortlich, warum wir in der Geschichte der Spezies erst ein paar Jahrzehnte " Demokratie " haben.

Wenn du für dich schlüssig selbst erklären kannst, woher dieser Drang kommt Tatsachen zu verdrehen, sie ideologisch passend zu machen um ein Weltbild gegen andere durchzusetzen, so könntest du vielleicht der Forschung wertvolle Informationen liefern. :thumbup:

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 15:43 hat geschrieben: Du bist ein Taliban mit anderem Themenfeld. Wie lobozen schon bemerkte - irgendwann könnte es passieren, dich schubst jemand von hinten von der Straße. Das wirklich Dumme daran ist nur, Ideologen begreifen niemals warum sie Opfer von Aggressionen werden, sie fühlen sich sogar dadurch bestätigt, denn sie halten ihr Spiel mit dem Willen anderer Zweibeiner für legitim. Dieser Irrglaube ist wohl maßgeblich mitverantwortlich, warum wir in der Geschichte der Spezies erst ein paar Jahrzehnte " Demokratie " haben.

Wenn du für dich schlüssig selbst erklären kannst, woher dieser Drang kommt Tatsachen zu verdrehen, sie ideologisch passend zu machen um ein Weltbild gegen andere durchzusetzen, so könntest du vielleicht der Forschung wertvolle Informationen liefern. :thumbup:

Freundliche Grüße, schelm
War das jetzt das Wort zum Pfingstmontag? :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 15:43 hat geschrieben: Du bist ein Taliban mit anderem Themenfeld. Wie lobozen schon bemerkte - irgendwann könnte es passieren, dich schubst jemand von hinten von der Straße. Das wirklich Dumme daran ist nur, Ideologen begreifen niemals warum sie Opfer von Aggressionen werden, sie fühlen sich sogar dadurch bestätigt, denn sie halten ihr Spiel mit dem Willen anderer Zweibeiner für legitim. Dieser Irrglaube ist wohl maßgeblich mitverantwortlich, warum wir in der Geschichte der Spezies erst ein paar Jahrzehnte " Demokratie " haben.

Wenn du für dich schlüssig selbst erklären kannst, woher dieser Drang kommt Tatsachen zu verdrehen, sie ideologisch passend zu machen um ein Weltbild gegen andere durchzusetzen, so könntest du vielleicht der Forschung wertvolle Informationen liefern. :thumbup:

Freundliche Grüße, schelm
War das jetzt das Wort zum Pfingstmontag? :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von NMA »

@Kibuka

die individuelle Freiheit
:rolleyes:
und die Wirtschaftskraft
:?:
Es geht doch nur um ein Tempolimit 130.
Zuletzt geändert von NMA am Montag 13. Juni 2011, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von NMA »

@schelm
rgendwann könnte es passieren, dich schubst jemand von hinten von der Straße
Ist das eine legitime Antwort auf
ihr Spiel mit dem Willen anderer Zweibeiner
?

Und überhaupt, welches Spiel? Er fährt 100 und würde ein Tempolimit begrüßen. Inwiefern spielt er mit dem Willen anderer?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Kibuka »

Graf Besuchow hat geschrieben:@Kibuka


Es geht doch nur um ein Tempolimit 130.
Ja genau. Das sieht man in Wien sehr gut. Und Kretschi aus dem Ländle sieht auch so aus, als ob es ihm "nur" um ein Tempolimit 130 gehen würde.
Zuletzt geändert von Kibuka am Montag 13. Juni 2011, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von adal »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 15:43 hat geschrieben:Du bist ein Taliban mit anderem Themenfeld. Wie lobozen schon bemerkte - irgendwann könnte es passieren, dich schubst jemand von hinten von der Straße. Das wirklich Dumme daran ist nur, Ideologen begreifen niemals warum sie Opfer von Aggressionen werden, sie fühlen sich sogar dadurch bestätigt, denn sie halten ihr Spiel mit dem Willen anderer Zweibeiner für legitim. Dieser Irrglaube ist wohl maßgeblich mitverantwortlich, warum wir in der Geschichte der Spezies erst ein paar Jahrzehnte " Demokratie " haben.
Köstlich. Da hat einer die Straßenverkehrsordnung voll verinnerlicht. Wenn du das bei der nächsten Verkehrskontrolle der Autobahnpolizei erzählst, hast du garantiert einen sogenannten Idiotentest gewonnen. :p Die MPU-Anordnung zur Überprüfung der charakterlichen Eignung als Ermessensentscheidung (ohne Alkohol und Drogen)
Zuletzt geändert von adal am Montag 13. Juni 2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von NMA »

Kibuka » Mo 13. Jun 2011, 18:01 hat geschrieben:
Ja genau. Das sieht man in Wien sehr gut. Und Kretschi aus dem Ländle sieht auch so aus, als ob es ihm "nur" um ein Tempolimit 130 gehen würde.

Worum denn noch? Was ist in Wien?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Kibuka »

Graf Besuchow hat geschrieben:Was ist in Wien?
Der Wiener Opernball!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Kaukas »

Kibuka » Mo 13. Jun 2011, 19:20 hat geschrieben:Wiener Opernball!
Spei

Am WE war ein Bericht über neue PKW-Motoren mit variabeler Verdichtung ( hier in einem Peugeot 607) im Test. Wenn sich dann mal so ein Motor, mögl. zusammen mit Zylinderabschaltung und variabler Nockenprofilverstellung endlich durchsetzen würde, wäre verbrauchsmäßig mehr als bei Top-100kmh gewonnen. Trotz bäriger Nm und mehr als genug Kw. Aber diese Sachen bleiben wohl so lang in der Schublade, bis der Erste sie endlich raushaut. Um dann fix nachzuziehen. Wie beim Direkteinspritzer oder den DSG-Varianten....
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von schelm »

adal schrieb :
Köstlich. Da hat einer die Straßenverkehrsordnung voll verinnerlicht. Wenn du das bei der nächsten Verkehrskontrolle der Autobahnpolizei erzählst, hast du garantiert einen sogenannten Idiotentest gewonnen. :p
Wieso sollte ich eine MPU gewinnen, wenn ich als Zeuge der Polizei einen Hinweis auf eine Unfallursache geben würde ? Stand da - außer in deiner Phantasie - irgendwo ich würde / werde yogi von der Straße schubsen ?

Graf Besuchow schrieb :
Und überhaupt, welches Spiel? Er fährt 100 und würde ein Tempolimit begrüßen. Inwiefern spielt er mit dem Willen anderer ?
Ist das eine ernsthafte Frage ? Der User yogi 61 nimmt ganz offenbar das Recht in seine eigenen Hände, wenn er meint überholen zu dürfen und dabei den nachfolgenden Verkehr behindert / ausbremst. Er erkennt nicht seine Pflicht, sich der Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs auf der linken Spur anpassen zu müssen, bevor er einen Überholvorgang beginnt, was bedeuten würde : Warten und den schnelleren Verkehrsteilnehmer vorher passieren lassen - oder selber zuvor auf eine der Annäherungsgeschwindigkeit angepasste Geschwindigkeit zu beschleunigen, so dass der andere Verkehrsteilnehmer maximal den Fuß vom Gas nehmen muß.

Daraus schlussfolgernd bildet er irrwitzige Korrelationen, so z.B. wäre im verlinkten Beispiel der '" Raser " schuld, eben weil er schnell fuhr - und damit den vorausfahrenden BMW Fahrer wohl " erschreckte ", so dass dieser daraufhin einen anderen Verkehrsteilnehmer rammen mußte, beim Abbruch des Überholvorganges. Damit soll impliziert werden, Schnellfahren ist die Ursache des Übels per se und gehört verboten. Ein Schnellfahrer kann aber nichts dafür, wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht bereit sind vorm Überholen zu prüfen ob die linke Spur frei ist oder glauben, sie dürften im Zweifelsfall den nachfolgenden Verkehrsteilnehmer zum ( starken ) Abbremsen nötigen, gehts schief, so wäre dann der " Raser " schuld, nicht etwa der eigne, lebensgefährliche Überholvorgang.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von adal »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 21:10 hat geschrieben:Wieso sollte ich eine MPU gewinnen, wenn ich als Zeuge der Polizei einen Hinweis auf eine Unfallursache geben würde ?
Die Meinung, sogenannte Langsamfahrer provozieren andere dazu, den Sicherheitsabstand zu unterschreiten oder gar die Langsamfahrer "von hinten von der Straße zu schubsen" ist schon ziemlich MPU-verdächtig. :p
Zuletzt geändert von adal am Montag 13. Juni 2011, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bonsta
Beiträge: 488
Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:33

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von Bonsta »

Wenn man etwas gegen diesen unerträglich gewordenen LKW-Verkehr auf unseren Autobahnen machen würde, dann müsste yogi61 auch nicht mehr so oft mit 100Km/h auf die linke Spur tuckern.. Diese Elefantenrennen kotzen mich wirklich manchmal an...
"Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen."
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von schelm »

adal » Mo 13. Jun 2011, 21:21 hat geschrieben: Die Meinung, sogenannte Langsamfahrer provozieren andere dazu, den Sicherheitsabstand zu unterschreiten, ist schon ziemlich MPU-verdächtig. :p
Nö. Wir sprechen hier nicht vom Fall, wo ein Gaswegnehmen genügt, derjenige dies aber nicht tut und somit dem Vorausfahrenden bedrängend in den Kofferraum kriecht. Wir sprechen hier über die Fälle, bei denen ein Überholender die Spur wechselt ohne die Annährungsgeschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs zu berücksichtigen - und somit starkes Abbremsen oder sogar einen Auffahrunfall provoziert.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von adal »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 21:30 hat geschrieben: Nö. Wir sprechen hier nicht vom Fall, wo ein Gaswegnehmen genügt, derjenige dies aber nicht tut und somit dem Vorausfahrenden bedrängend in den Kofferraum kriecht. Wir sprechen hier über die Fälle, bei denen ein Überholender die Spur wechselt ohne die Annährungsgeschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs zu berücksichtigen - und somit starkes Abbremsen oder sogar einen Auffahrunfall provoziert.
Der Mensch ist bekanntlich sehr schlecht beim Einschätzen der Geschwindigkeit anderer, besonders, wenn die Geschwindigkeitsdifferenz hoch ist und die Autobahn womöglich auch noch eine Rechtskurve beschreibt.
Zuletzt geändert von adal am Montag 13. Juni 2011, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von NMA »

@schelm

Es ist natürlich ein krasses Fehlverhalten wenn man schnelleren Fahrzeugen, seien es "Raser" oder nicht, die Vorfahrt nimmt. So hatte ich das noch nicht gesehen, ich dachte es geht um yogis Grundhaltung zum Thema, nicht um die Legitmation einer Vorfahrtsverletzung.

Wenn ich sage, dass ich es richtig finde, dass bei Verkehrsunfällen diejenigen, welche die Richtgeschwindigkeit deutlich überschritten haben, in den meisten Fällen eine Teilschuld bekommen, heißt das nicht, dass ich Vorfahrtsverletzung für verzeihlich halte, nur weil der Vorfahtsberechtigte "rast". http://www.kfzversicherungen.org/news/a ... _0084.html

Ich sage dazu nur: So eine Situation wird es mit einem Tempolimt deutlich seltener geben, da dann erstmal "rasen" definiert ist und damit die Fronten geklärt sind. Wer eine Geschwindigkeitsbegrenzung deutlich überschreitet, verwirkt sein Recht auf Vorfahrt.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von schelm »

adal » Mo 13. Jun 2011, 21:39 hat geschrieben: Der Mensch ist bekanntlich sehr schlecht beim Einschätzen der Geschwindigkeit anderer, besonders, wenn die Geschwindigkeitsdifferenz hoch ist und die Autobahn womöglich auch noch eine Rechtskurve beschreibt.
Oh, ich kann dir versichern, es bereitet wirklich keine Schwierigkeiten andere nicht auszubremsen. Ich z.B. überhole nicht unmittelbar nach einer nicht überschaubaren Kurve - und ich fahre auch nicht mit 160 oder schneller durch selbige. Einmal tat ich das Nachts mit 140 ( linke Spur, Linkskurve ). Dummerweise stand hinter der Kurve ein unbeleuchtetes Kfz quer auf der linken Spur, bei 2 Fahrspuren gesamt und keinem Standstreifen. Den Adrenalinauswurf spür ich heute noch, als ich Kratzerfrei an ihm vorbei driftete ... :|

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 21:10 hat geschrieben:adal schrieb :

Wieso sollte ich eine MPU gewinnen, wenn ich als Zeuge der Polizei einen Hinweis auf eine Unfallursache geben würde ? Stand da - außer in deiner Phantasie - irgendwo ich würde / werde yogi von der Straße schubsen ?

Graf Besuchow schrieb :

Ist das eine ernsthafte Frage ? Der User yogi 61 nimmt ganz offenbar das Recht in seine eigenen Hände, wenn er meint überholen zu dürfen und dabei den nachfolgenden Verkehr behindert / ausbremst. Er erkennt nicht seine Pflicht, sich der Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs auf der linken Spur anpassen zu müssen, bevor er einen Überholvorgang beginnt, was bedeuten würde : Warten und den schnelleren Verkehrsteilnehmer vorher passieren lassen - oder selber zuvor auf eine der Annäherungsgeschwindigkeit angepasste Geschwindigkeit zu beschleunigen, so dass der andere Verkehrsteilnehmer maximal den Fuß vom Gas nehmen muß.

Daraus schlussfolgernd bildet er irrwitzige Korrelationen, so z.B. wäre im verlinkten Beispiel der '" Raser " schuld, eben weil er schnell fuhr - und damit den vorausfahrenden BMW Fahrer wohl " erschreckte ", so dass dieser daraufhin einen anderen Verkehrsteilnehmer rammen mußte, beim Abbruch des Überholvorganges. Damit soll impliziert werden, Schnellfahren ist die Ursache des Übels per se und gehört verboten. Ein Schnellfahrer kann aber nichts dafür, wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht bereit sind vorm Überholen zu prüfen ob die linke Spur frei ist oder glauben, sie dürften im Zweifelsfall den nachfolgenden Verkehrsteilnehmer zum ( starken ) Abbremsen nötigen, gehts schief, so wäre dann der " Raser " schuld, nicht etwa der eigne, lebensgefährliche Überholvorgang.

Freundliche Grüße, schelm

Ich nehme nicht das Recht in die eigene Hand, sondern überhole nur dann, wenn ich andere Fahrzeuge nicht gefährde. Ich beschleunige dabei auf bis zu 120km/h. Wenn allerdings in der Zwischenzeit ein Raser von hinten angekachelt kommt,so muss er warten bis ich den Überholvorgang abgeschlossen habe.
Zuletzt geändert von yogi61 am Montag 13. Juni 2011, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Bonsta » Mo 13. Jun 2011, 21:22 hat geschrieben:Wenn man etwas gegen diesen unerträglich gewordenen LKW-Verkehr auf unseren Autobahnen machen würde, dann müsste yogi61 auch nicht mehr so oft mit 100Km/h auf die linke Spur tuckern.. Diese Elefantenrennen kotzen mich wirklich manchmal an...
Ich fahre mit bis zu 120km/h auf die linke Spur, wenn es nötig ist. Das ist nur 10km/h unter der aus meiner Sicht viel zu hohen Richtgeschwindigkeit.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von NMA »

Wenn allerdings in der Zwischenzeit ein Raser von hinten angekachelt kommt,so muss er warten bis ich den Überholvorgang angeschlossen habe.
abgeschlossen, ja. Die Grenze zur Vorfahrtsverletzung ist hier wohl fließend, an nichts weiter festzumachen als an einer auf möglichst viel Erfahrung basierender Einschätzung und an einem gesunden Menschenverstand. Wenn ich mit 170 von hinten an dich heranrücke, muss ich nunmal verzögern, das ist klar. Wo nun die Grenze ist, ab der die Vorfahrtsverletzung deinerseits anfängt, kann man nur mit uns beider gesunden Menschenverstand abschätzen. Das funktioniert wohl in den allermeisten Fällen, nur manchmal verschätzt sich einer.

Ein Tempolimit würde das vereinfachen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

Graf Besuchow » Mo 13. Jun 2011, 22:17 hat geschrieben:
abgeschlossen, ja. Die Grenze zur Vorfahrtsverletzung ist hier wohl fließend, an nichts weiter festzumachen als an einer auf möglichst viel Erfahrung basierender Einschätzung und an einem gesunden Menschenverstand. Wenn ich mit 170 von hinten an dich heranrücke, muss ich nunmal verzögern, das ist klar. Wo nun die Grenze ist, ab der die Vorfahrtsverletzung deinerseits anfängt, kann man nur mit uns beider gesunden Menschenverstand abschätzen. Das funktioniert wohl in den allermeisten Fällen, nur manchmal verschätzt sich einer.

Ein Tempolimit würde das vereinfachen.
Natürlich würde ein Tempolimit das vereinfachen und es steht auch jetzt schon jedem Raser frei mich anzuzeigen, da warte ich ja drauf und werde mich dann verantworten.
Zuletzt geändert von yogi61 am Montag 13. Juni 2011, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von schelm »

yogi61 » Mo 13. Jun 2011, 22:07 hat geschrieben:

Ich nehme nicht das Recht in die eigene Hand, sondern überhole nur dann, wenn ich andere Fahrzeuge nicht gefährde. Ich beschleunige dabei auf bis zu 120km/h. Wenn allerdings in der Zwischenzeit ein Raser von hinten angekachelt kommt,so muss er warten bis ich den Überholvorgang abgeschlossen habe.
Nein, dies gilt nur für den Fall, den ich beschrieb, wenn der Nachfolgende eben nicht vom Gas geht. Tatsächlich sieht deine Ideologie so aus :
yogi61 » Do 9. Jun 2011, 13:46 hat geschrieben:

Natürlich führe ich meinen Überholvorgang bis zum Ende durch, alles andere wäre ja blödsinnig. Die Autos die von hinten kommen, können das doch in der Regel sehr gut sehen und wenn sie sich an die Richtgeschwindigkeit von 130km/h halten, kommen sie mir auch nicht zu schnell zu nah. Ich mache doch mit der erhöhten Geschwindigkeit auf 120 Km/h schon einen schmerzlichen Kompromiss, das können die Raser sicher auch tun.
Das bedeutet schlussfolgernd, im Zweifelsfall zwingst du den nachfolgenden Verkehr eben zum ( starken ) Abbremsen, im Verhältnis der Differenz zur Richtgeschwindigkeit. Daraus läßt sich leicht ein " ist halt ihr Problem " extrahieren.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 22:19 hat geschrieben: Nein, dies gilt nur für den Fall, den ich beschrieb, wenn der Nachfolgende eben nicht vom Gas geht. Tatsächlich sieht deine Ideologie so aus :

Das bedeutet schlussfolgernd, im Zweifelsfall zwingst du den nachfolgenden Verkehr eben zum ( starken ) Abbremsen, im Verhältnis der Differenz zur Richtgeschwindigkeit. Daraus läßt sich leicht ein " ist halt ihr Problem " extrahieren.

Freundliche Grüße, schelm

Daraus kannst Du extrahieren was Du willst. Der Raser sieht ja, dass ich überhole und kann auch einschätzen wann ich meinen Überholvorgang abschliesse, danach darf er weiterrasen. Er soll sich aber hüten, mir zu dicht an die Stoßstange zu fahren.
Zuletzt geändert von yogi61 am Montag 13. Juni 2011, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59810
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 » Mo 13. Jun 2011, 22:18 hat geschrieben:
Natürlich würde ein Tempolimit das vereinfachen und es steht auch jetzt schon jedem Raser frei mich anzuzeigen, da warte ich ja drauf und werde mich dann verantworten.

Für einen Autofahrer, der z.B. in 15 Sek von 50 auf 220km/h beschleunigen kann, sind Sie mit Ihrem bremsenden Schleichgang uninteressant, da wird kurz abgebremst und danach das Potential des eigenen Autos abgerufen. In einem solchen Fall sind Sie mit Ihrem Rutscherl bereits während des Abbremsprozesses zu uninteressant, um sich an Sie zu erinnern, geschweige denn, Sie anzuzeigen. Die Strasse ist schliesslich für alle da, auch für die max. 130km Fahrer, die sich ohnehin meist rechts bewegen. Ich gehe doch davon aus, dass Sie im umgekehrten Fall ebenso fair betrachtend reagieren?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von schelm »

yogi61 » Mo 13. Jun 2011, 22:25 hat geschrieben:

Daraus kannst Du extrahieren was Du willst. Der Raser sieht ja, dass ich überhole und kann auch einschätzen, wann ich meinen Überholvorgang abschliesse, danach darf er weiterrasen. Er soll sich aber hüten, mir zu dicht an die Stoßstange zu fahren.
Deine Ansicht erachte ich als Fall für die MPU. Du machst deinen Überholvorgang erkennbar an der Einhaltung der sogenannten Richtgeschwindigkkeit fest, so als wäre schnelleres Fahren ohne explizites Tempolimit illegal, daraus schlussfolgerst du, wenn du mit 120 die linke Spur befährst im Anspruch, würde der nachfolgende Verkehr max 130 fahren, so reicht der vorhandene Sicherheitsabstand beim Beginn des Überholvorganges ja aus. Danach berechnest du das. Sollte nun jemand schneller fahren - oder sehr viel schneller als 130, so wird der derzeitige, auf deine 130km/h Rechnung angelegte momentane Abstand unterschritten - oder der nachfolgende Verkehrsteilnehmer eben zum ( starken ) Abbremsen durch dich gezwungen.

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Montag 13. Juni 2011, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 22:38 hat geschrieben: Deine Ansicht erachte ich als Fall für die MPU. Du machst deinen Überholvorgang erkennbar an der Einhaltung der sogenannten Richtgeschwindigkkeit fest, so als wäre schznelleres Fahren ohne explizites Tempolimit illegal, daraus schlussfolgerst du, wenn du mit 120 die linke Spur befährst im Anspruch, würde der nachfolgende Verkehr max 130 fahren, so reicht der vorhandene Sicherheitsabstand beim Beginn des Überholvorganges aus. Danach berechnest du das. Sollte nun jemand schneller fahren - oder sehr viel schneller als 130, so wird der derzeitige, auf deine 130km/h Rechnung angelegte momentane Abstand unterschritten - oder der nachfolgende Verkehrsteilnehmer eben zum ( starken ) Abbremsen durch dich gezwungen.

Freundliche Grüße, schelm
Lieber Schelm, die Sache ist meist gar nicht so dramatisch wie Du es hier hinstellst. In der Regel reicht meine Einschätzung einen Überholvorgang zu beginnen ohne zu gefährden völlig aus.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold » Mo 13. Jun 2011, 22:36 hat geschrieben:

Für einen Autofahrer, der z.B. in 15 Sek von 50 auf 220km/h beschleunigen kann, sind Sie mit Ihrem bremsenden Schleichgang uninteressant, da wird kurz abgebremst und danach das Potential des eigenen Autos abgerufen. In einem solchen Fall sind Sie mit Ihrem Rutscherl bereits während des Abbremsprozesses zu uninteressant, um sich an Sie zu erinnern, geschweige denn, Sie anzuzeigen. Die Strasse ist schliesslich für alle da, auch für die max. 130km Fahrer, die sich ohnehin meist rechts bewegen. Ich gehe doch davon aus, dass Sie im umgekehrten Fall ebenso fair betrachtend reagieren?
Natürlich betrachte ich das ähnlich fair, sonst wäre ich ja jeden Tag auf der Polizeiwache, so viel Zeit habe ich ja auch nicht, da ich ja nicht so schnell über die Autobahn rase.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von adal »

schelm » Mo 13. Jun 2011, 22:38 hat geschrieben:Deine Ansicht erachte ich als Fall für die MPU. Du machst deinen Überholvorgang erkennbar an der Einhaltung der sogenannten Richtgeschwindigkkeit fest
Quark. Der macht seinen Überholvorgang von ausreichend Abstand abhängig. Wo steht denn, dass Schnellfahrer ein Recht auf ungehindertes Rasen auf der linken Spur haben?
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von schelm »

yogi61 » Mo 13. Jun 2011, 22:42 hat geschrieben:
Lieber Schelm, die Sache ist meist gar nicht so dramatisch wie Du es hier hinstellst. In der Regel reicht meine Einschätzung einen Überholvorgang zu beginnen ohne zu gefährden völlig aus.
Das spielt letztlich keine Rolle, denn du definierst ja per se die Schuldfrage, siehe dein Kommentar zum Link bezüglich Unfall auf der A 5 . Du differenzierst nicht mehr, ob der Überholende einen Fehler tätigte, sondern für dich ist der nachfolgende Fahrer schuld, den du - zur Verstärkung deiner Prämissen - gleichwohl als " Raser " diffamierst. Und ein " Raser " ist bei dir ideologisch definiert ein Verkehrsteilnehmer, der völlig unabhängig der vertretbaren Möglichkeiten eine von dir definierte V max Grenze überschreitet, weil er somit langsamere Verkehrsteilnehmer zwingt sich beim Überholen den Gegebenheiten des Verkehrs so anzupassen, um weder sich noch andere zu nötigen bzw. in Gefahr zu bringen. Grundlage einer solchen Annahme ist wohl dein latentes Verständnis, schneller fahren als 130km/h sei " irgendwie " illegal, deswegen dürfte man die " Raser " schon mal nötigen.

Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Montag 13. Juni 2011, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59810
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 » Mo 13. Jun 2011, 22:44 hat geschrieben:
Natürlich betrachte ich das ähnlich fair, sonst wäre ich ja jeden Tag auf der Polizeiwache, so viel Zeit habe ich ja auch nicht, da ich ja nicht so schnell über die Autobahn rase.

Dann ist die Betrachtung, "Behinderung oder nicht", wohl eher vom jeweiligen Potential des zum Abbremsen gezwungenen Autos abhängiog. Oder von der Mentalität des erzwungen Abbremsenden. Hessen ist ein gutes Lehrbundesland, hier fährt Jeder, von GG bis OF, auf der Autobahn, wie es ihm gefällt, mal links mal rechts, mit oder ohne Blinker einscherend, von km/h 75 bis km/h 100, ich wäre ergo ausgesprochen froh, nur Verkehrsteinehmern wie Ihnen hier zu begnen. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten