daimos » Di 5. Apr 2011, 08:31 hat geschrieben:Allein, dass du die Frage nach den nötigen Verbesserungen stellst, erklärt deinen Hintergrund angesichts der eklatanten offensichtlichen Missstände. Der beste Fortschritt wäre, wenn wir zumindest zum status quo ante zurückkehren würden und der Staat unsere Bürgerrechte wieder achten würde. Eine solche Selbstverständlichkeit erwarte ich eigentlich von einer Rechtsstaatspartei FDP und nicht von (eher linken) Beschwerdeführern beim BVerfG.
Dass du die Einführung der Polizeikennung von wirtschaftlichen Gründen abhängig machst, lässt tief blicken. Ich muss die ganze Zeit diese ominöse Wirtschaftlichkeitsklausel in den Grundrechten übersehen haben. Glaubst du wirklich, so ein popeliger Heftstreifen kostet Millionen? Und wenn's doch nicht reichen sollte, müssen Schünemann & Co. eben ihre Drohnen-Spiele einstellen. So große volkswirtschaftliche Schäden scheint die Polizeikennung nicht zu verursachen, sonst hätten all unsere Nachbarländer sie wohl nicht eingeführt.Was soll jetzt diese Trotzreaktion? Die Betonung liegt auf "gewesen". Ich kann nicht erkennen, wann der rechte (Wirtschafts-)Flügel der FDP sich das letzte Mal um unsere Bürgerrechte geschert hat.
Die wichtigen Urteile beim BVerfG wurden alle von FDP-Mitgliedern erwirkt. Auch wenn es nicht der wirtschaftsliberale Flügel war, der aber auch nicht diese Aufgabe hat, da es Leute gibt die sich damit besser auskennen. Luftsicherheitsgesetz, Datenvorratsspeicherung, alles Urteile die von der FDP erkämpft wurden.
Welche (eher linken) Beschwerdeführer gab es denn beim BVerfG?
Wann hat der Staat unsere Bürgerrechte denn zuletzt geachtet?
Diese Polizeikennung bringt doch nichts. Wenn Demonstranten meinen sie müssten, gegen Gesetze verstoßen, dann werden sie eben notfalls mit Gewalt entfernt. Das war 1970 nicht anders als 2010. Und ob ich von Herrn Meier oder Herr Schmidt verkloppt wurde, weil ich so dumm war und Schottern wollte oder Baustellen besetzte, ist doch wirklich irrelevant und bringt keinen Fortschritt im Bereich der Bürgerrechte.
Bürgerrechte sollen den Bürger doch vor dem Staat schützen. Ich kann meine Meinung frei äußern, ich kann jederzeit friedlich demonstrieren gehen, ich kann Merkel einen Hitlerbart malen und in der Zeitung drucken lassen. Auf dem Lohnzettel dagegen ist der Bürger dem Staat hilflos ausgeliefert, deshalb hat die FDP 2 Flügel, die jeweils wichtige Arbeit vollbringen. Wobei der eine Flügel angesichts der Fortschritte auf dem anderen Flügel derzeit stärker ausgeprägt ist.
Achja: Ich bin nicht trotzig.
Ich höre nur ständig diese Tipps der "gesellschaftsliberalen" Bürgerrechtler in letzter Zeit. Wenn es allerdings um konkrete Tipps geht, kommt leider nicht viel. Deshalb beglücke mich bitte mit deiner Weisheit.

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.