Seite 3 von 7

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 07:51
von Billie Holiday
Kölner1302 hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2024, 23:59 Stell Dir vor:
Er ist wieder da
Nein, nicht der Adolf, sondern Jesus.
Was würde er wohl sagen?
- Wenn er zur katholischen Kirche kommen würde
- vom Zölibat hören würde
- Fernsehen gucken würde
- das Leben des Brian

Religion ist...?
Er würde sich über Monty Python totlachen.

Ich bin zwiespältig, ohne Religionen keine Bach Musik und keine Sakralarchitektur. Der Gedanke an Kirchen oder sakrale Musik zu Ehren eines anderen Menschen ist für mich abstoßend.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 09:14
von JJazzGold
Kölner1302 hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2024, 23:59 Stell Dir vor:
Er ist wieder da
Nein, nicht der Adolf, sondern Jesus.
Was würde er wohl sagen?
Wo finde ich das Aufnahmeformular für das BSW?

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 09:30
von Liegestuhl
Die Menschen führen keinen Krieg aufgrund unterschiedlicher Religionen, sondern aufgrund unterschiedlicher Überzeugungen. Gäbe es keine Religionen mehr, würde man sich die Köpfe aufgrund unterschiedlicher ideologischer, politischer, gesellschaftlicher oder sogar moralischer Überzeugungen gegenseitig einschlagen. Langweilig wird es ja nie.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 09:40
von Tom Bombadil
Das stimmt, irgendein Vorwand wird sich immer finden lassen.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 15:09
von Zahnderschreit
Ein Vorwand würde dann aber immerhin wegfallen.
aleph hat geschrieben: Donnerstag 24. Dezember 2015, 20:57 Kinners, ohne Religion hättet Ihr keine Weihnachten. Keine neuen Geschenke, wollt Ihr das? :p
Weniger blinden Konsumwahn kann ich nur begrüßen.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 15:17
von Billie Holiday
Zahnderschreit hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 15:09 Ein Vorwand würde dann aber immerhin wegfallen.



Weniger blinden Konsumwahn kann ich nur begrüßen.
Wirst du denn zum Konsumieren gezwungen? Oder passt dir der Inhalt anderer Leute Einkaufswagen nicht?

Statt Weihnachtsgeschenken bleiben ja noch die Geburtstagsgeschenke. Ich schenke gern.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 15:21
von relativ
Irgendwie fehlt mir da eine Option.
Der Christ IV : noch Mitglied und Kirchensteuerzahlend, christliche Werte praktizierend, aber Komplett ohne Kirchgang (Beerdigungen, Hochzeiten mal ausgenommen)

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 16:01
von Ronin
Nicht die Religion ist das Problem, sondern der Mensch selbst.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 17:30
von Zahnderschreit
Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 15:17 Wirst du denn zum Konsumieren gezwungen? Oder passt dir der Inhalt anderer Leute Einkaufswagen nicht?
1) Nee, natürlich nicht. Aber ich lehne mich vermutlich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass Weihnachten auch durch äußeren Druck gekauft wird.
2) Sicherlich kommt das vor. :D

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 17:35
von Zahnderschreit
relativ hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 15:21 Irgendwie fehlt mir da eine Option.
... christliche Werte praktizierend, ...
Was genau meinst du damit?

Christliche Werte siehe u.a. hier:
viewtopic.php?p=4897105&sid=423462be854 ... 1#p4897105

Falls es nicht richtig funktioniert: 22. Dezember 2020, 14:08

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 21:56
von streicher
MURO BAŞKAN hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 16:01 Nicht die Religion ist das Problem, sondern der Mensch selbst.
Und - braucht der Mensch Aufklärung?

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 00:25
von Misterfritz
relativ hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 15:21 Irgendwie fehlt mir da eine Option.
Der Christ IV : noch Mitglied und Kirchensteuerzahlend, christliche Werte praktizierend, aber Komplett ohne Kirchgang (Beerdigungen, Hochzeiten mal ausgenommen)
Wie wäre es, wenn man das "humanistische Werte nennt".
Und ob Jemand halt freiwillig einige Prozente seines Einkommens an die Kirche "spendet", ohne irgendwelche "Leistungen" in Anspruch zu nehmen, hat wohl wenig mit Christ sein zu tun.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 08:00
von relativ
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 00:25 Wie wäre es, wenn man das "humanistische Werte nennt".
Und ob Jemand halt freiwillig einige Prozente seines Einkommens an die Kirche "spendet", ohne irgendwelche "Leistungen" in Anspruch zu nehmen, hat wohl wenig mit Christ sein zu tun.
Ja das geht auch.
Ich bin eigentlich nur noch in der Kirche , weil sie eben noch einen sozialen Auftrag hat den ich, gerade heutzutage, wichtig für unsere Gesellschaft finde, auch wenn ich nicht selber aktiv in der Kirchengemeinde bin, oder selber Leistungen in Anspruch nehme.
Der persönliche Glaube an Gott ist nochmal etwas anderes als der Glaube an die Religion wie sie die Kirche vertritt, aber ich teile viele Punkte die auch die christliche Kirche vertritt, insofern würde ich mich dann doch eher auch als Christ bezeichnen , als jemand der einfach nur irgendwie glaubt und humanitäre Werte teilt.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 08:35
von Misterfritz
relativ hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 08:00 Ich bin eigentlich nur noch in der Kirche , weil sie eben noch einen sozialen Auftrag hat
Von welchem sozialen Auftrag sprichst Du?

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 10:06
von relativ
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 08:35 Von welchem sozialen Auftrag sprichst Du?
Welche Hilfsorganisationen sind kirchlich?
Namentlich sind dies Misereor, Adveniat, Renovabis, Missio, Caritas international und Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, die im Folgenden nach ihrem Gründungsjahr vorgestellt werden. Dazu kommen noch kirchliche Krankenhäuser , Schulen, Kindergärten und Sterbeeinrichtungen. Für viele älere und einsame Menschen gibt die Kirche noch einen Halt im Leben. Ich Unterschätzden diesen Wert für unsere Gesellschaft nicht. Klar kann man sagen können auch andere Organisation machen. Ja, aber wer steht da in den Startlöchern?

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 10:16
von Misterfritz
relativ hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 10:06 Welche Hilfsorganisationen sind kirchlich?
Namentlich sind dies Misereor, Adveniat, Renovabis, Missio, Caritas international und Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, ...
Das ist alles richtig.
Aber das wird nicht von den Kirchensteuern bezahlt, ja meistens sowieso nicht von der Kirche.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 11:18
von Zahnderschreit
relativ hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 10:06 Welche Hilfsorganisationen sind kirchlich?
Namentlich sind dies...
Ist das von dir oder von ChatGPT? Zu der Finanzierung wurde ja schon geantwortet.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 13:28
von relativ
Zahnderschreit hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 11:18 Ist das von dir oder von ChatGPT? Zu der Finanzierung wurde ja schon geantwortet.
Ne sorry war aus einer Quelle , die ich vergessen habe zu kennzeichnen, wenn du Wert darauf legt hole ich das nach , oder du glaubst es so wie es da steht.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 13:37
von relativ
Misterfritz hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 10:16 Das ist alles richtig.
Aber das wird nicht von den Kirchensteuern bezahlt, ja meistens sowieso nicht von der Kirche.
Das auch so nicht ganz richtig. Natürlich werden von der Kirchensteuer auch soziale Projekte in der Gemeinde und anderswo finanziert.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 11:09
von Zahnderschreit
relativ hat geschrieben: Freitag 15. November 2024, 13:28 Ne sorry war aus einer Quelle , die ich vergessen habe zu kennzeichnen, wenn du Wert darauf legt hole ich das nach , oder du glaubst es so wie es da steht.
Nö, ist mir nicht wichtig. Es klang nur nicht wie ein normaler Forenbeitrag.

Wichtig ist mir nur, dass über die Finanzierung aufgeklärt wird.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 23:00
von Ronin
streicher hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2024, 21:56 Und - braucht der Mensch Aufklärung?
Ja, definitiv kann man religiös und aufgeklärt sein. Das eine schließt das andere nicht aus.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 23:46
von schokoschendrezki
Genshi hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2008, 23:17 Meiner Meinung hat die Religion keine Zukunft mehr, eher noch als Traditionelle Auslebung als wirklich den Glaube an einen Gott.

Vorallem finde ich es grob fahrlässig, wenn man irgendetwas durch Religiös gespeiste Moral verhindert oder behindert, und damit dem Technischen Fortschritt im Wege steht.

Allein was die Kirche im Mittelalter anrichtete ist extrem. Ohne das Finstere Mittelalter wären wir warscheinlich heute schon ein Weltraumfahrendes Volk.

Meine These ist die. Nicht Gott schuf uns, sondern wir schufen Gott. Also könnte es vielleicht einen Göttlichen Geist geben, der aber weder die Welt noch uns in 7 Tagen erschuf.


Habe dem Artikel eine Umfrage dazu gestellt und hoffe auf viele Punkte bei Atheismus oder zumindest bei "nicht praktizierend".
Du hast "Agnostiker" vergessen. Das heißt: Menschen, für die die Frage nach Gott nicht entscheidbar ist. Die aber keineswegs antireligiös eingestellt sind. Ich bin Agnostiker. Die Existenz des Universums ... die Frage, warum es etwas gibt und nicht nix... ist nicht ohne Bemühungen in Richtung Metaphysik durchdenkbar.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Samstag 16. November 2024, 23:59
von schokoschendrezki
Ansonsten, ja: Ich kann nur jedem raten, sich mal, grad so jetzt im November, früh am Sonntag sich in eine der halbleeren Kirchen zu begeben. Dem Orgelspiel zu lauschen. Über sich selbst, die Welt und das Universum nachzudenken. Es gibt kaum einen besseren Ort dafür als eine Dorfkirche. Es zwingt einen zu einer gewissen Art von Demut und gleichzeitiger Überlegenheit. Natürlich kann man dabei auch, wenns einem behagt, soziale Kontakte pflegen oder auch meinetwegen traditionelle Religiösität praktizieren. Ich hänge keiner traditionellen Religion an, aber bei mir, Gemshi, bist Du da an der falschen Adresse mit deinem Anliegen.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 11:54
von Billie Holiday
schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 23:59 Ansonsten, ja: Ich kann nur jedem raten, sich mal, grad so jetzt im November, früh am Sonntag sich in eine der halbleeren Kirchen zu begeben. Dem Orgelspiel zu lauschen. Über sich selbst, die Welt und das Universum nachzudenken. Es gibt kaum einen besseren Ort dafür als eine Dorfkirche. Es zwingt einen zu einer gewissen Art von Demut und gleichzeitiger Überlegenheit. Natürlich kann man dabei auch, wenns einem behagt, soziale Kontakte pflegen oder auch meinetwegen traditionelle Religiösität praktizieren. Ich hänge keiner traditionellen Religion an, aber bei mir, Gemshi, bist Du da an der falschen Adresse mit deinem Anliegen.
Ich bevorzuge lange Spaziergänge durch Wälder. In meinem Landkreis haben wir das Glück, noch Natur zu haben, ohne alle 5 m auf Menschen zu treffen, sondern man kann lange ganz allein sein.
Frische Luft, Stille außer Blätterrauschen und ein paar Vögel...das macht den Kopf klar. Für sowas bin ich dankbar, ich bin weder demütig noch muss ich mich überlegen fühlen.
Unser Planet steht günstig in der Umlaufbahn, that´s it. Als der Mensch noch nichts wusste, hat er Götter erfunden und Religionen, um Gewalt und Macht zelebrieren zu können.
Ich gehe oft in Kirchen, weil Menschen zudem in der Lage sind, auch Schönes zu schaffen, nämlich Architektur und Musik.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 14:05
von streicher
MURO BAŞKAN hat geschrieben: Samstag 16. November 2024, 23:00 Ja, definitiv kann man religiös und aufgeklärt sein. Das eine schließt das andere nicht aus.
Und nicht religiös + aufgeklärt.
Und warum ist nun das Problem der Mensch selbst? Das war ja deine Aussage.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 20:42
von Ronin
streicher hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 14:05 Und nicht religiös + aufgeklärt.
Und warum ist nun das Problem der Mensch selbst? Das war ja deine Aussage.
Ganz einfach. Der Mensch bestimmt, ob die Religion als Werkzeug für Gutes oder Schlechtes dient. Die Verantwortung liegt immer beim Menschen.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 20:51
von streicher
MURO BAŞKAN hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 20:42 Ganz einfach. Der Mensch bestimmt, ob die Religion als Werkzeug für Gutes oder Schlechtes dient. Die Verantwortung liegt immer beim Menschen.
Verstanden. Über "gut" und "schlecht" (Gebrauch und Missbrauch) ist schnell geredet.
Damit ist allerdings die philosophische Frage zu beantworten: Was ist gut? (Und was ist schlecht?)

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 21:04
von Sabinchen
Wir wissen es nicht.
Aber ich denke schon.
Institutionalisierte Religionen bestehen aus Männerbünden. Alle anderen werden ausgeschlossen und es wird von oben herab über sie geurteilt.
Religion hortet Kohle, wird außer der Kirchensteuer auch noch staatlich auf vielen Ebenen subventioniert, sammelt zusätzlich Spenden, mischt sich in Themen ein, die sie überhaupt nichts angehen, nutzt ihre Macht aus, missbraucht ihre Macht, schweigt Missstände tot, hat unzählige Kriege angezettelt und Tote zu verantworten, arme Leute ärmer gemacht, ist lächerlich frauenfeindlich, hat das Prinzip 'Macht durch Angst machen' über Jahrhunderte manifestiert etc. etc.
Die Gläubigen verschiedener Religionen bekriegen sich wegen ihrer Überzeugung die jeweils beste Art zu haben, einem imaginären Freund zu gefallen.

Auch dann wenn man gläubig ist, bräuchte man eigentlich keine solche Institution.

Das zeitgenössisch schlimmste Beispiel, dass die Welt besser ohne Religion wäre, ist die Unterstützung Trumps durch radikale Evangelikale und deren Anhänger.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 21:32
von Ronin
streicher hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 20:51 Verstanden. Über "gut" und "schlecht" (Gebrauch und Missbrauch) ist schnell geredet.
Damit ist allerdings die philosophische Frage zu beantworten: Was ist gut? (Und was ist schlecht?)
Ich werde sie dir nicht beantworten können, denn diese Frage ist so tief und facettenreich, dass selbst die klügsten Köpfe der Geschichte noch keine endgültige Antwort gefunden haben. Oder erhoffst du dir, durch mich eine universelle Wahrheit zu finden? ;-)

Vielleicht ist es nicht die Antwort, die zählt, sondern die Auseinandersetzung mit der Frage selbst.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 22:53
von Misterfritz
Sabinchen hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 21:04 Aber ich denke schon.
Institutionalisierte Religionen bestehen aus Männerbünden. Alle anderen werden ausgeschlossen und es wird von oben herab über sie geurteilt.
[....]
:thumbup:
Es geht um Macht, macht über Andere, insbesondere über Frauen!

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 08:45
von Liegestuhl
Sabinchen hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 21:04 Institutionalisierte Religionen bestehen aus Männerbünden. Alle anderen werden ausgeschlossen und es wird von oben herab über sie geurteilt.
Ich weiß nicht, ob man das so generalisieren kann.
Kirsten Fehrs ist neue Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland

Hamburger Bischöfin für die kommenden drei Jahre an die Spitze der evangelischen Kirche gewählt
https://www.ekd.de/87119.htm

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 11:57
von Misterfritz
Liegestuhl hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 08:45 Ich weiß nicht, ob man das so generalisieren kann.
Die ev. Kirche in Deutschland ist halt eher eine Ausnahme.
Schaue Dir die kath. Kirche, den Islam und auch grosse Teile des Judentums an, da wirst Du kaum Frauen finden, die irgendetwas zu sagen haben.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 12:05
von Billie Holiday
Misterfritz hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 11:57 Die ev. Kirche in Deutschland ist halt eher eine Ausnahme.
Schaue Dir die kath. Kirche, den Islam und auch grosse Teile des Judentums an, da wirst Du kaum Frauen finden, die irgendetwas zu sagen haben.
Die hängt ja auch ihr Mäntelchen nach dem Wind und passt sich dem Zeitgeist an. Junge Leute zieht sie dennoch nicht an.

Im Gegensatz zum Islam, der nachweislich auf junge Männer äußerst attraktiv wirkt.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 14:38
von streicher
MURO BAŞKAN hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 21:32 Ich werde sie dir nicht beantworten können, denn diese Frage ist so tief und facettenreich, dass selbst die klügsten Köpfe der Geschichte noch keine endgültige Antwort gefunden haben. Oder erhoffst du dir, durch mich eine universelle Wahrheit zu finden? ;-)
Nein.
Nun, durch Religionen könne je nach Handhabung Gutes oder Schlechtes hervorgebracht werden. Und sie selbst ist des Menschen Werk. Man kann ja auch anders fragen: Wie muss eine Religion gestaltet sein, damit sie viel Gutes hervorbringt und wenig Raum dafür bietet, Schlechtes hervorzubringen? Sprich: Sich kaum zum Missbrauch eignet?
Sind andere Werkzeuge besser?
MURO BAŞKAN hat geschrieben: Sonntag 17. November 2024, 21:32 Vielleicht ist es nicht die Antwort, die zählt, sondern die Auseinandersetzung mit der Frage selbst.
Sozusagen: "Der Weg ist das Ziel."

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 16:05
von Liegestuhl
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 12:05 Im Gegensatz zum Islam, der nachweislich auf junge Männer äußerst attraktiv wirkt.
Eventuell ist mein Bekanntenkreis zu alt, aber ich keine niemanden, auf den der Islam äußerst attraktiv wirkt.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:11
von aleph
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 12:05 Die hängt ja auch ihr Mäntelchen nach dem Wind und passt sich dem Zeitgeist an. Junge Leute zieht sie dennoch nicht an.

der nachweislich auf junge Männer äußerst attraktiv wirkt.
Na, dann bin ich aber mal auf den Nachweis gespannt :D

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:33
von Billie Holiday
aleph hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 17:11 Na, dann bin ich aber mal auf den Nachweis gespannt :D
Eine sehr große Zahl von Kirchenaustritten aus den christlichen Kirchen und eine steigende Zahl von Konvertiten zum Islam. Einflussnahme von Dschihadisten/IS in den social media. Aufmärsche in den Straßen für ein Kalifat. Schweigen bzw. Demutshaltung der christl. Kirchen.
Ich erkenne keine Anziehungskraft der christlichen Kirchen. Auch sitzen immer dann, wenn ich mal eine Kirche besuche, überwiegend alte Menschen in Gottesdiensten/Orgelkonzerten.
Aus Moscheen strömen auch viele junge Menschen. Der Islam bietet offenbar Strukturen und Halt. Die kath. und ev. Kirchen verlieren ihre Schäfchen.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:35
von Misterfritz
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 17:33 Eine sehr große Zahl von Kirchenaustritten aus den christlichen Kirchen und eine steigende Zahl von Konvertiten zum Islam.
Das Eine hat aber mit dem Anderen eher nichts zu tun.
Kaum Jemand, der aus der Kirche austritt, konvertiert zum Islam.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:43
von Sabinchen
Agnostiker

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:46
von Billie Holiday
Misterfritz hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 17:35 Das Eine hat aber mit dem Anderen eher nichts zu tun.
Kaum Jemand, der aus der Kirche austritt, konvertiert zum Islam.
Weiß man das so genau? Jedenfalls verlieren die christlichen Kirchen und junge Menschen treten gar nicht erst ein.
Es konvertieren Tausende zum Islam, vor allem junge Leute.
Ergo besitzt der Islam eine Anziehungskraft, die die christlichen Kirchen nicht (mehr) haben.
Gibt interessante Artikel über die Beweggründe junger Männer aber auch Mädchen, die sogar zum Teil nachvollziehbar sind.

Oder übersehe ich etwas und die Leute strömen zu den Katholischen und Evangelischen? Wohl kaum.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 17:52
von Misterfritz
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 17:46 Weiß man das so genau? Jedenfalls verlieren die christlichen Kirchen und junge Menschen treten gar nicht erst ein.
Es konvertieren Tausende zum Islam, vor allem junge Leute.
Ergo besitzt der Islam eine Anziehungskraft, die die christlichen Kirchen nicht (mehr) haben.
Gibt interessante Artikel über die Beweggründe junger Männer aber auch Mädchen, die sogar zum Teil nachvollziehbar sind.
Gibt es dazu überhaupt belastbare Zahlen?
Kirchenaustritte lassen sich leicht belegen, da die behördlicherseits durchgeführt werden müssen. Beim Islam geht das überhaupt nicht.
Und bei uns treten junge Menschen kaum in die Kirche ein, weil bei uns üblicherweise Säuglinge getauft werden.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 18:00
von aleph
Mit "nachweislich" meinte ich wissenschaftliche Recherchen, Umfragen. Anscheinend gibt es das doch, wie hier

https://de.statista.com/statistik/daten ... es-islams/

Nicht jeder, der den Islam toll findet, wird deswegen Muslim, umgekehrt muss nicht jeder, der zum Muslim wird, den Islam toll finden. Dass die meisten Muslime als Baby Muslime werden, liegt in der Natur der Sache, sie werden in muslimischen Familien geboren und sozialisiert.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 20:00
von Billie Holiday
aleph hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 18:00 Mit "nachweislich" meinte ich wissenschaftliche Recherchen, Umfragen. Anscheinend gibt es das doch, wie hier

https://de.statista.com/statistik/daten ... es-islams/

Nicht jeder, der den Islam toll findet, wird deswegen Muslim, umgekehrt muss nicht jeder, der zum Muslim wird, den Islam toll finden. Dass die meisten Muslime als Baby Muslime werden, liegt in der Natur der Sache, sie werden in muslimischen Familien geboren und sozialisiert.
:?: :?: Man konvertiert doch nicht zu einer Religion, die man nicht gut findet.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 20:03
von aleph
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:00 :?: :?: Man konvertiert doch nicht zu einer Religion, die man nicht gut findet.
Ein Junge beispielsweise, der seine muslimische Freundin heiraten möchte, der gegenüber dem Islam ansonsten gleichgültig ist, es gibt viele Szenarien, die wir nicht alle kennen.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Montag 18. November 2024, 20:05
von Billie Holiday
aleph hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:03 Ein Junge beispielsweise, der seine muslimische Freundin heiraten möchte, der gegenüber dem Islam ansonsten gleichgültig ist, es gibt viele Szenarien, die wir nicht alle kennen.
Ah, ok, das habe ich nicht bedacht. Ja, sollte er besser tun, wenn ihm an dem Mädchen was liegt.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 11:24
von firlefanz11
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 17:33 Auch sitzen immer dann, wenn ich mal eine Kirche besuche, überwiegend alte Menschen in Gottesdiensten/Orgelkonzerten.
Ich hab meine letzte Freundin zwei mal in eine evangelische Kirche begeleitet (auch wenn ich Atheist bin, lässt mich das überschreiten einer Kirchenschwelle nicht gleich zu Staub zerfallen ;) ).
Dort war die Altersverteilung durchaus heterogen... Von Teenagern bis Rentner.
Nebenbei hab ich den Gemeindepfarrer dort perönlich kennengelernt. Älterer, sehr sympathischer Typ, Der sich für sein Alter einer sehr jugendlichen Sprache befleissigte, Die aber zu keinem Zeitpunkt gekünstelt wirkte.
Wenn ich mit meiner Vorletzten in einer Katholischen war, entsprach das schon eher Deiner Beobachtung.

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 11:28
von firlefanz11
aleph hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 18:00 Nicht jeder, der den Islam toll findet, wird deswegen Muslim, umgekehrt muss nicht jeder, der zum Muslim wird, den Islam toll finden.
Und dann gibts noch die Muslims, Die den Islam toll finden aber dennoch Lichtjahre davon entfernt sind Islamist zu werden, die Frau als Eigentum anzusehen oder der Tochter nen deutschen Freund zu verbieten.
Und ich postuliere mal, dass Diese ein erheblicher Teil sind...

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 11:31
von firlefanz11
aleph hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:03 Ein Junge beispielsweise, der seine muslimische Freundin heiraten möchte, der gegenüber dem Islam ansonsten gleichgültig ist, ...
Gibts so auch bei Konvertiten zum Judentum oder zum Christentum (wenn man denn unbedingt kirchlich heiraten will).

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 11:35
von firlefanz11
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 20:05 Ja, sollte er besser tun, wenn ihm an dem Mädchen was liegt.
Oder sie könnte IHREM Glauben abschwören wenn ihr an IHM was liegt... :x ;)

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 12:54
von relativ
Liegestuhl hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 08:45 Ich weiß nicht, ob man das so generalisieren kann.



https://www.ekd.de/87119.htm
Nein kann man heutzutage m.M. nicht mehr.
Was Sabinchen da schreibt ist alles irgendwo richtig und /oder hatte seine Zeit. Aber heutzutage gibt es auch andere Richtungen in Glaubens oder Kirchengemeinden.
Da meine Mutter noch sehr Aktiv ist in unser gemeinde, kenn e ich natürlich auch viele Personen um sie herum, die fest mit der Kirche sozial und kulturell verwurzelt sind.
Ich erkenne nebst Pastor nix vom dem was Sabinchen diesbezüglich gepostet hat.
Natürlich kann man nicht für alle die Hand ins Feuer legen, daß gilt aber auch für diejenigen die keinen Glauben anhängen.