Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

adal hat geschrieben: Wirres, kriegspropagandistisches Gemurmel kam bisher nur von dir: Über ein angebliches ökonomisches Interesse des Westens an der Ankurbelung des Drogenhandels.

Es wurde doch klipp und klar die Beteiligung afghanischer Persönlichkeiten aus Regierung und Gesellschaft Afghanistans und von mit der US Besatzungsmacht verbündeten Warlords am Heroinhandel nachgewiesen, die mit etlichen Quellen aus dem Stern, dem Spiegel und vielen anderen Medien quellenmässig belegt wurden

Und es wurde sogar die Herstellung von Heroin in Fabriken in Afghanistan selber dargelegt, wofür grosse Tanklastzüge mit Chemikalien und Fabrikgebäude notwendig sind über die die Taliban logistisch garnicht verfügen

Was faselst du da überhaupt sinnfrei herum und was soll diese Strangschredderei ?
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Montag 8. März 2010, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von adal »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Es wurde doch klipp und klar die Beteiligung afghanischer Persönlichkeiten aus Regierung und Gesellschaft Afghanistans und von mit der US Besatzungsmacht verbündeten Warlords am Heroinhandel nachgewiesen
Von mir auch. Und jetzt?

Auf den Dissenz zwischen Moskau und Washington über die Taktik bei der Drogenbekämpfung wurde bereits hingewiesen. Die Russen sind nicht primär am Sicherheitsaspekt interessiert. Kein Wunder, in Afghanistan sterben keine russischen Soldaten (mehr).
WIKI hat geschrieben: Zur Bekämpfung der Drogenkriminalität wird in Afghanistan seit dem Jahr 2002 die „Counter Narcotics Police of Afghanistan“ (CNPA) aufgebaut. Im Rahmen von Felderzerstörungen der afghanischen Drogenvernichtungseinheit (Afghan Eradiction Force) und der nationalen Polizei wird seit 2005 in zunehmendem Umfang der Opiumanbau bekämpft. Nachteil dieser von westlichen Geberländern geforderten Maßnahme ist, dass zahlreiche Bauern, deren Lebensgrundlage zerstört wurde, zu Anhängern lokaler Kriegsherren wurden, ein Grund für die Verschlechterung der Sicherheitslage seit dieser Zeit. Ein wirtschaftlich negativer Effekt ist, dass Marktverknappung der derzeitigen Überschussproduktion den Drogenhändlern in die Hände spielt, weil er die Preise steigen lässt. 2003 betrug bei einer Ernte von 4000 Tonnen das von den Bauern erzielbare Bruttoeinkommen noch das 27-fache des Weizenanbaus. Der erneute Anbau von Opium wird durch die Vernichtung von Feldern lukrativer, die politische Macht der Drogenbarone wird dagegen nicht angegriffen.[30]
Zuletzt geändert von adal am Montag 8. März 2010, 17:28, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Mind-X »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Es wurde doch klipp und klar die Beteiligung afghanischer Persönlichkeiten aus Regierung und Gesellschaft Afghanistans und von mit der US Besatzungsmacht verbündeten Warlords am Heroinhandel nachgewiesen, die mit etlichen Quellen aus dem Stern, dem Spiegel und vielen anderen Medien quellenmässig belegt wurden

Und es wurde sogar die Herstellung von Heroin in Fabriken in Afghanistan selber dargelegt, wofür grosse Tanklastzüge mit Chemikalien und Fabrikgebäude notwendig sind über die die Taliban logistisch garnicht verfügen

Was faselst du da überhaupt sinnfrei herum und was soll diese Strangschredderei ?
Es wurde sogar der Opiumanbau durch die Taliban in Süden des Landes nachgewiesen, nach dem Afghanistan durch die USA von der Talibanalleinherrschaft befreit wurde.

Jetzt ist die Taliban halt wieder als Terrorgruppe unterwegs und muss sich wieder finanzieren.
Zuletzt geändert von Mind-X am Montag 8. März 2010, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von pikant »

Mind-X hat geschrieben:Es wurde sogar der Opiumanbau durch die Taliban in Süden des Landes nachgewiesen, nach dem Afghanistan durch die USA von der Talibanalleinherrschaft befreit wurde.

Jetzt ist die Taliban halt wieder als Terrorgruppe unterwegs und muss sich wieder finanzieren.
in Afghanistan herrschen kriegsaehnliche Zustaende und die Taliban sind ein reine Terrorgruppe und die haben unzaehlige unschuldige Menschen auf dem Gewissen
da muss man sich immer wieder vor Augen halten
der Taliban ist hypergefaehrlich - da kann man nicht mit Samthandschuhen dagegen vorgehen - zudem sind Sie im Heroinhandel aktiv .....
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von adal »

pikant hat geschrieben:
Danke fuer den Link!
Sachlage klar - Taliban voll im Heroinhandel insolviert
Die regierungsnahe russische Nachrichtenagentur RIA Novosti schreibt dasselbe. Darauf wurde auch schon mal hingewiesen:

Es ist so, dass die Taliban in den letzten paar Jahren kolossale Opiumvorräte - an die 10 000 Tonnen - angelegt haben. Der alljährliche weltweite Drogenverbrauch beträgt 5000 Tonnen. Das reicht also für zwei Jahre. Folglich werden die Preise und die Anbauflächen abnehmen. Um dann wieder zu wachsen. Marktgesetze eben.
Zuletzt geändert von adal am Montag 8. März 2010, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

Experten verweisen nach seinen Worten auf einen großangelegten Prozess der Legalisierung von "Drogengeld" während der Weltwirtschaftskrise.
UNO hat da andere Zahlen
Seit 2001, als die Anti-Terror-Operation "Unbesiegbare Freiheit" in Afghanistan startete, sei die Produktion der Rauschgifte in Afghanistan auf das 44-fache gestiegen, sagte Safonow.

"Das sind UN-Angaben. Der weltweite Markt afghanischer Rauschgifte hat heute 65 Milliarden US-Dollar im Jahr erreicht", erklärte er
.
http://de.rian.ru/world/20100212/125094218.html
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Montag 8. März 2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

Mittlerweile werden wieder bis zu 7000 Tonnen Heroin und mehr
in Afghanistan hergestellt und es werden Milliardenumsätze dadaurch
erzeugt
Es sterben mehr Menschen in der westlichen Welt an Heroinkonsum als Soldaten in Afghanistan
The occupation forces in Afghanistan are supporting the drug trade, which brings between 120 and 194 billion dollars of revenues to organized crime, intelligence agencies and Western financial institutions.

The proceeds of this lucrative multibllion dollar contraband are deposited in Western banks. Almost the totality of revenues accrue to corporate interests and criminal syndicates outside Afghanistan.
Der Heroinhandel bringt also bis zu 194 Mrd Dollar
Die dramatisch steigende Opiumproduktion in Afghanistan verursacht einem Bericht der Uno zufolge in den westlichen Länder wesentlich mehr Todesfälle als der Militäreinsatz am Hindukusch. Jedes Jahr sterben in den Nato-Staaten rund 10.000 Menschen an den Folgen des Heroinkonsums, wie das Uno-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) in Wien mitteilte. Das seien fünf Mal mehr als die Zahl der seit 2001 in Afghanistan gefallenen Soldaten der Militärallianz. Insgesamt stammen demnach 92 Prozent des weltweit hergestellten Heroin-Grundstoffs Opium aus Afghanistan.
Die Taliban haben nur einen kleinen Bruchteil davon unter ihrer Kontrolle

http://www.globalresearch.ca/index.php? ... a&aid=5514


Die Taliban verdienen nur
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 02,00.html
UNODC-Chef Antonio Maria Costa rief die internationale Gemeinschaft auf, mehr Truppen für den Kampf gegen den Drogenanbau an den Hindukusch zu entsenden. Das afghanische Opium vor Ort zu bekämpfen sei "um ein Vielfaches effizienter und günstiger" als in den Ländern der Konsumenten, sagte Costa. Zudem seien Drogenanbau und Drogenhandel eine Haupteinnahmequelle der radikalislamischen Taliban, die damit jährlich 160 Millionen Dollar verdienten.

Die Opium-Produktion in Afghanistan sei in den vergangenen zehn Jahren explodiert und werde 2009 auf 6900 Tonnen steigen, heißt es in dem Bericht. Die afghanischen Drogenhändler hätten in den vergangenen Jahren einen Vorrat von 12.000 Tonnen angelegt - mehr als das Zweifache des jährlichen weltweiten Verbrauchs. Insgesamt konsumieren laut UNODC etwa 15 Millionen Drogensüchtige weltweit Opiate. Jedes Jahr sterben demnach rund 100.000 Menschen an den Folgen der Sucht.
Die Taliban verdienen also demnach nur 160 Millionen Dollar von einem Gesamtumsatz von 194 Milliarden (Billions) Dollar

Das sind nicht einmal ein Prozent des Gesamtprofits aus dem Heroinhandel in Afghanistan

So und jetzt dürfen sich die User Kopernikus, adal und Pikant gerne dazu äussern
:hat: :hat: :hat: :hat:
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Montag 8. März 2010, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Gretel »

Doppelt
Zuletzt geändert von Gretel am Montag 8. März 2010, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Gretel »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Mittlerweile werden wieder bis zu 7000 Tonnen Heroin und mehr
in Afghanistan hergestellt und es werden Milliardenumsätze dadaurch
erzeugt
Es sterben mehr Menschen in der westlichen Welt an Heroinkonsum als Soldaten in Afghanistan
Vor allen Dingen aber geht das Zeug in den IRAN - der ein riesiges Drogenproblem hat.

http://de.wikinews.org/wiki/Menge_der_i ... _Dimension
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Joker »

Jürgen Meyer hat geschrieben:
Die Taliban verdienen also demnach nur 160 Millionen Dollar von einem Gesamtumsatz von 194 Milliarden (Billions) Dollar

Das sind nicht einmal ein Prozent des Gesamtprofits aus dem Heroinhandel in Afghanistan

So und jetzt dürfen sich die User Kopernikus, adal und Pikant gerne dazu äussern
Normal das der wert von Drogen im Strassenverkauf um ein vielfaches steigt.
Zuletzt geändert von Joker am Montag 8. März 2010, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

Joker hat geschrieben:[quote="Jürgen Meyer"
Die Taliban verdienen also demnach nur 160 Millionen Dollar von einem Gesamtumsatz von 194 Milliarden (Billions) Dollar

Das sind nicht einmal ein Prozent des Gesamtprofits aus dem Heroinhandel in Afghanistan

So und jetzt dürfen sich die User Kopernikus, adal und Pikant gerne dazu äussern
Normal das der wert von Drogen im Strassenverkauf um ein vielfaches steigt.[/quote]


Wieso der Erlös aus dem Strassenverkauf in Westeuropa und USA könnte doch auch bei den Taliban landen, wenn der Unsinn und Schwachsinn stimmen würde, dass die Taliban überwiegend den Heroinhandel in Afghanistan kontrollieren und lenken würden

Aber ist ist schlicht eine Kriegspropagandalüge und die Taliban profitieren kaum bis garnicht und den Reibach machen Warlords und afghanische Regierungsmitglieder
bei Duldung der Geschäfte durch die US Besatzungsbehörden
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Montag 8. März 2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Joker »

Jürgen Meyer hat geschrieben: Wieso der Erlös aus dem Strassenverkauf in Westeuropa und USA könnte doch auch bei den Taliban landen, wenn der Unsinn und Schwachsinn stimmen würde, dass die Taliban überwiegend den Heroinhandel in Afghanistan kontrollieren und lenken würden

Aber ist ist schlicht eine Kriegspropagandalüge und die Taliban profitieren kaum bis garnicht und den Reibach machen Warlords und afghanische Regierungsmitglieder
bei Duldung der Geschäfte durch die US Besatzungsbehörden
Taliban die in Deutschland auf der Straße Drogen verticken?
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

Joker hat geschrieben: Taliban die in Deutschland auf der Straße Drogen verticken?
Händlernetz !
Ich glaub sowieso nicht, dass die Taliban dahinter stecken und den Drogenhandel kontrollieren aber es gibt Leute, die das wirklich glauben ...unglaublich !!

Aber die oben genannten Zahlen zeigen ja klar, dass die Warlords und US Verbündeten die Profiteure sind
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Mind-X »

Jürgen Meyer hat geschrieben:
Händlernetz !
Ich glaub sowieso nicht, dass die Taliban dahinter stecken ...
Ihnen wurde gerade gegenteiliges bewiesen, dass die Taliban mächtig abkassiert. Jetzt geben Sie schon zu, dass Sie sich geirrt haben.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Joker »

Jürgen Meyer hat geschrieben:
Händlernetz !
Ich glaub sowieso nicht, dass die Taliban dahinter stecken und den Drogenhandel kontrollieren aber es gibt Leute, die das wirklich glauben ...unglaublich !!

Aber die oben genannten Zahlen zeigen ja klar, dass die Warlords und US Verbündeten die Profiteure sind
Die Taliban sind die Produzenten und verticken ihren Dreck international an diverse Händlerringe die das Zeug dann weltweit auf die Straße bringen.
Der Türke der in Deutschland Kolumbianisches Koks vertickt überweißt die Kohle die er damit verdient auch nicht nach Kolumbien.
WuesteErde

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von WuesteErde »

Joker hat geschrieben: Die Taliban sind die Produzenten und verticken ihren Dreck international an diverse Händlerringe die das Zeug dann weltweit auf die Straße bringen.
Der Türke der in Deutschland Kolumbianisches Koks vertickt überweißt die Kohle die er damit verdient auch nicht nach Kolumbien.
Wie verticken denn die Taliban den Stoff? Hast da nähere Infos?n Könnte vielleicht für die Polizeiarbeit hilfreich sein.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von adal »

Jürgen Meyer hat geschrieben: UNO hat da andere Zahlen
Seit 2001, als die Anti-Terror-Operation "Unbesiegbare Freiheit" in Afghanistan startete, sei die Produktion der Rauschgifte in Afghanistan auf das 44-fache gestiegen, sagte Safonow..
Typisch Meyersches Foulspiel. Es st völlig unstrittig, dass die Taliban ab Juli 2000 die Opiumproduktion drastisch reduziert haben. Das hatte auch den Vorteil, das ihre Profite stiegen. Sie hatten damals nämlich noch mehr Rohopium gebunkert, als heute.
WuesteErde

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von WuesteErde »

adal hat geschrieben: Typisch Meyersches Foulspiel. Es st völlig unstrittig, dass die Taliban ab Juli 2000 die Opiumproduktion drastisch reduziert haben. Das hatte auch den Vorteil, das ihre Profite stiegen. Sie hatten damals nämlich noch mehr Rohopium gebunkert, als heute.

Jetzt rückt halt mal raus, an wen die Taliban verkauft haben.... Meno ist ja doch das erste was man sich fragen muss.

Wie kamen die Taliban so ohne weiteres an die Beziehungen zu den Dealern ran? Hat sich das schon mal jemand gefragt, der hier denkt, man kann so ohne weiteres Rauschgiftdealer austauschen?

Rauschgift gibt es schon seit jahrzehnten aus Afghanistan und die Taliban sind da wahrscheinich ein kleines Licht in der Szene.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

adal hat geschrieben: Typisch Meyersches Foulspiel. Es st völlig unstrittig, dass die Taliban ab Juli 2000 die Opiumproduktion drastisch reduziert haben. Das hatte auch den Vorteil, das ihre Profite stiegen. Sie hatten damals nämlich noch mehr Rohopium gebunkert, als heute.

Meine Geduld ist auch irgendwo begrenzt und den Ignoranten erkläre ich hiermit noch einmal ganz sachlich, dass die Taliban momentan jährlich ca 160 Millionen Dollar Profit durch den Drogenhandel machen, was ca 1 Prozent des Gesamtprofits ausmacht und die Warlords und afghanische Regierungsmitglieder unter US Schirmherrschaft ca 190 Mrd. Dollar Profit mit dem Heroinhandel machen
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Montag 8. März 2010, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
WuesteErde

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von WuesteErde »

Denn sollten Taliban zum internationalen Rauschgifthandel Beziehungen gehabt haben, dann waren die schon vorher darin involviert. Ich glaube hier sehen viele den Wald vor lauter Bäumenn nicht mehr. Oder wollen den nicht sehen.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von adal »

WuesteErde hat geschrieben:Jetzt rückt halt mal raus, an wen die Taliban verkauft haben.
An mich. Ich bin der Heroin-Pate.
jürgen Meyer hat geschrieben:Meine Geduld ist auch irgendwo begrenzt un den Ignoranten erkläre ich hiermit noich einmal ganz sachlich, dass die Taliban momentan jährlich ca 160 Millionen Dollar Profit durch den Drogenhandel machen, was ca 1 Prozent des Gesamtprofits ausmacht und die Warlords und afghanische Regierungsmitglieder unter US Schirmherrschaft ca 190 Mrd. Dollar Profit mit dem Heroinhandel machen
Ja und? Annähernd halbe halbe, das ist das (frühere) kolumbianische Modell. Wenn sie in "ihren" Gebieten die ganze Macht hätten, würden die Taliban auch den ganzen Profit machen, wie es momentan die FARC macht.
Zuletzt geändert von adal am Montag 8. März 2010, 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
WuesteErde

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von WuesteErde »

adal hat geschrieben: An mich. Ich bin der Heroin-Pate.
Ich akzeptiere, dass Ihnen nichts zu meiner Frage einfällt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

adal hat geschrieben: An mich. Ich bin der Heroin-Pate.
Ja und? Anähernd halbe halbe, das ist das (frühere) kolumbianische Modell. Wenn sie in "ihren" Gebieten die ganze Macht hätten, würden sie auch den ganzen Profit machen, wie es momentan die FARC macht.

Die Taliban haben aber nicht die Macht über Afghanistan und
seit wann sind 1 Prozent des Gesamtprofits mehr als 99 Prozent des Gesamtprofits, den die mit den USA verbündeten afghanischen Warlords und Regierenden machen ?
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von adal »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Die Taliban haben aber nicht die Macht über Afghanistan
Die Taliban haben die halbe Macht in "ihren" Gebieten, z.B. Helmand und teilen sich dementsprechend den Profit mit den Warlords. Den Hauptprofit machen die Heroinköche und Schieber, die den Stoff verticken. Wie man hört, wird in Afghanistan selbst immer mehr Heroin synthetisiert. Da werden die Taliban nicht abseits stehen.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 9. März 2010, 02:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von Jürgen Meyer »

adal hat geschrieben: Die Taliban haben die halbe Macht in "ihren" Gebieten, z.B. Helmand und teilen sich dementsprechend den Profit mit den Warlords. Den Hauptprofit machen die Heroinköche und Schieber, die den Stoff verticken. Wie man hört, wird in Afghanistan selbst immer mehr Heroin synthetisiert. Da werden die Taliban nicht abseits stehen.

Also willst du behaupten, dass die mächtigsten Warlords wie Dostum von der Nordallianz, der der grössste Drogenbaron überhaupt ist und ein Verbündeter der USA im Krieg war, jetzt nicht mehr auf der Seite der US Besatzung kämpft sondern auf der Seite der Taliban und in Wirklichkeit nicht die US Besatzer sondern selbst im Norden die Taliban das Land beherrschen ?
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Afghanistankrieg und die Kontrolle des Heroinwelthandels

Beitrag von adal »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Also willst du behaupten, dass die mächtigsten Warlords wie Dostum von der Nordallianz, der der grössste Drogenbaron überhaupt ist und ein Verbündeter der USA im Krieg war, jetzt nicht mehr auf der Seite der US Besatzung kämpft sondern auf der Seite der Taliban und in Wirklichkeit nicht die US Besatzer sondern selbst im Norden die Taliban das Land beherrschen ?
Bist du schwer von Begriff Der Ami ist der Taliban. :comfort:
Antworten