Definitv.pikant hat geschrieben:(01 Jun 2017, 13:48)
die haben eine sehr gute junge Mannschaft in der RL spielen - darauf sollte man aufbauen und einen kompletten Neuanfang ohne diesen Sponsor in der RL wagen
koennte mittelfristig die bessere Loesung sein.
TSV 1860 München
Moderator: Moderatoren Forum 6
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: TSV 1860 München
Die sind doch auch abgestiegen oder nicht ? Ich hörte, dass 5 Mannschaften in dieser Saison abgestiegen sind von der 1. Mannschaft bis zur B Jugend oder war das eine Ente ?pikant hat geschrieben:(01 Jun 2017, 13:48)
die haben eine sehr gute junge Mannschaft in der RL spielen - darauf sollte man aufbauen und einen kompletten Neuanfang ohne diesen Sponsor in der RL wagen
koennte mittelfristig die bessere Loesung sein.
Re: TSV 1860 München
die sind 2. in der Regionalliga geworden und das vor der zweiten Mannschaft von Bayern.Der General hat geschrieben:(01 Jun 2017, 13:51)
Die sind doch auch abgestiegen oder nicht ? Ich hörte, dass 5 Mannschaften in dieser Saison abgestiegen sind von der 1. Mannschaft bis zur B Jugend oder war das eine Ente ?
Unterhachung der Meister ist jetzt aufgestiegen in die dritte Liga!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Und müssen eben auch Absteigen, sollte die 1. in die RL gehen dann sogar noch eine Spielklasse weiter runter.pikant hat geschrieben:(01 Jun 2017, 13:53)
die sind 2. in der Regionalliga geworden und das vor der zweiten Mannschaft von Bayern.
Unterhachung der Meister ist jetzt aufgestiegen in die dritte Liga!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: TSV 1860 München
Das bedeutet dann also, wenn es keine Lizenz für Liga 3 gibt, dass die Regionalligamannschaft automatisch absteigtpikant hat geschrieben:(01 Jun 2017, 13:53)
die sind 2. in der Regionalliga geworden und das vor der zweiten Mannschaft von Bayern.
Unterhachung der Meister ist jetzt aufgestiegen in die dritte Liga!

Re: TSV 1860 München
ja klar, denn dieser Platz nimmt dann die erste Mannschaft ein, wenn sie die Lizens fuer die RL bekommen - ich wuerde den ganzen Kader der Versager in der zweiten Liga gehen lassen und mit der RL Mannschaft einen Neuaufbau wagen mit der ein oder anderen Verstaerkung.Der General hat geschrieben:(01 Jun 2017, 13:58)
Das bedeutet dann also, wenn es keine Lizenz für Liga 3 gibt, dass die Regionalligamannschaft automatisch absteigt
das ist eine recht kostenguenstige Loesung, die man hinkriegen koennte.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Das wird sogar die Einzige sein.pikant hat geschrieben:(01 Jun 2017, 14:01)
ja klar, denn dieser Platz nimmt dann die erste Mannschaft ein, wenn sie die Lizens fuer die RL bekommen - ich wuerde den ganzen Kader der Versager in der zweiten Liga gehen lassen und mit der RL Mannschaft einen Neuaufbau wagen mit der ein oder anderen Verstaerkung.
das ist eine recht kostenguenstige Loesung, die man hinkriegen koennte.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: TSV 1860 München
Nur halt finanziell aussichtslos,damit lassen sich die Verbindlichkeiten nicht abtragen.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Die Liquidieren die KGaA und damit ist der Fall erledigt. Der Verein selbst ist ja sauber - gut, da ist jetzt auch keine Kohle da, aber die Verbindlichkeiten obliegen der KGaA.Welfenprinz hat geschrieben:(01 Jun 2017, 15:59)
Nur halt finanziell aussichtslos,damit lassen sich die Verbindlichkeiten nicht abtragen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: TSV 1860 München
Das ist nicht so sicher.
Erstmal das Liquidieren der KgaA nicht und dann weiss man nicht,ob Forderungen Ismaiks an den e. V. daraus entstehen können.
Erstmal das Liquidieren der KgaA nicht und dann weiss man nicht,ob Forderungen Ismaiks an den e. V. daraus entstehen können.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: TSV 1860 München
Wenn sie sammeln, um den Jordanier loszuwerden, spende ich 10€. Vielleicht auch 100.
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: TSV 1860 München
Der englische Fc Bayern Account hat auf Facebook geschrieben:
12 Jahre Allianz Arena, Was war der schönste Moment für euch?
1Post mit 10000 likes: 1860 Munich being relegated yesterday
12 Jahre Allianz Arena, Was war der schönste Moment für euch?
1Post mit 10000 likes: 1860 Munich being relegated yesterday

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Flenschenberg - wäre nicht die schlechteste Wahl.Senexx hat geschrieben:(02 Jun 2017, 09:15)
Da bietet sich einer als Präsident an
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/t ... 71903.html
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: TSV 1860 München
Mit einem Wildmoser wäre das alles nicht passiert. 

Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

Re: TSV 1860 München
Angeblich will Ismaik pünktlich zahlen
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/t ... 65158.html
Dann kann die Tragödie ja weiter gehen.
https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/t ... 65158.html
Dann kann die Tragödie ja weiter gehen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Ismaik zahlt nicht.
Kam grad über den Ticker auf tz.
Dann Regionalliga Bayern gegen Eichstätt und Rosenheim
Kam grad über den Ticker auf tz.
Dann Regionalliga Bayern gegen Eichstätt und Rosenheim
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: TSV 1860 München
Investor verweigert die Zahlung.
Die 60er taumeln Richtung Amateur-Klasse.
Die 60er taumeln Richtung Amateur-Klasse.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: TSV 1860 München
eine gute gelegenheit diesen halbseidenen typen loszuwerden.
wahrscheinlich hat er die kohle eh ned...
wahrscheinlich hat er die kohle eh ned...
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: TSV 1860 München
Haben die denn dafür eine Lizenz beantragt?Alexyessin hat geschrieben:(02 Jun 2017, 16:05)
Ismaik zahlt nicht.
Kam grad über den Ticker auf tz.
Dann Regionalliga Bayern gegen Eichstätt und Rosenheim
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: TSV 1860 München
Bisher nicht! - Das kann Sechzig erst, wenn man einen neuenLiegestuhl hat geschrieben:
Haben die denn dafür eine Lizenz beantragt?
Geschäftsführer hat.
Wie es heute auf der Pressekonferenz mit BFV-Häuptling Koch hieß,
gibt es keine Antragsfrist für die Regionalliga oder auch eine drunter,
die fünfte Liga.
Festgestellt wurde auch, dass die sog. 50+1 Regel auch im Bereich
des BFV gilt, der ab jetzt für 1860 zuständig ist. Durch den Rausfall
aus der 3. Liga in den Amateurbereich ist nicht mehr die DFL bzw.
der DFB für Lizenzen zuständig, sondern der BFV.
Koch sagte, man werde alles tun, um etwaigen Druck von aussen gegen 1860
z.B. gegen die 50+1 Regel, mit allen Mitteln abwehren und den Verein dabei
unterstützen. Das war eine klare Ansage in Richtung Ismaik, dass er sich
eine Machtübernahme abschminken kann, falls er meint, er könne jetzt
aufgrund der Nichtmehr-Zuständigkeit der DFL und des DFB die
50+1 Regel aushebeln.
Man wird sehen, was geschehen wird. Das erste und wichtigste ist
zunächst ein neuer Geschäftsführer. Denn nur der kann dann
einen Antrag stellen, wo Sechzig künftig spielen soll oder will.
Regionalliga oder 5. Liga ?
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: TSV 1860 München
die geschäftsleitung solcher vereine besteht üblicherweise aus mehreren geschäftsführern. außerdem muss es doch mindestens einen kommissarischen geschäftsführer geben. außerdem hat man doch eine lizenz für die regional liga, nur nicht für den ersten kader, der sich im moment sowieso in luft aufgelöst hat...
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Das hat der DFL Typ bereits gesagt, das sie in die vierte, Regionalliga Bayern kommen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: TSV 1860 München
Eine Schande ist das.
Gut, dass das Rudolf Brunnenmeier und Max Merkel nicht mehr miterleben müssen.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: TSV 1860 München
Schade, daß Wildmoser das nicht miterlebt. Ohne dessen Größenwahn hätte es einen Ismaik bei 1860 nie gegeben.yogi61 hat geschrieben:(03 Jun 2017, 11:09)
Eine Schande ist das.Gut, dass das Rudolf Brunnenmeier und Max Merkel nicht mehr miterleben müssen.
(Na ja, egal. Kapiert hätte er es ohnehin nicht.)
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: TSV 1860 München
Kann sein. Find es aber schon schade, dass der Verein keine Mittel für die Dritte Liga hat. Zudem wird sich ja auch personell noch einiges ändern:SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(02 Jun 2017, 16:18)
eine gute gelegenheit diesen halbseidenen typen loszuwerden.
wahrscheinlich hat er die kohle eh ned...
http://www.zeit.de/sport/2017-06/3-liga ... g-investorDie Münchner Löwen sind finanziell am Ende. Weil der Investor eine Zahlung verweigert, kann der Verein die Lizenzauflagen für die dritte Liga nicht erfüllen. [...]
Neben der sportlichen ist auch die organisatorische Zukunft des Vereins an völlig offen. In dieser Woche waren Geschäftsführer Ian Ayre und Vereinspräsident Peter Cassalette zurückgetreten. Abstiegs-Trainer Vitor Pereira hatte schon nach dem Relegationsmisserfolg gegen Jahn Regensburg am Dienstag vom Scheitern seiner Mission gesprochen und damit einen Weggang angedeutet. Berichten zufolge haben nur sechs Spieler Verträge, die auch für die dritte Liga gelten.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: TSV 1860 München
Der Kerl ist ja angeblich Milliardär. Ich dachte der hätte nur paar Millionen. Naja selber Schuld, wer seine Kohle mit so einem Provinzverein vergeudet.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: TSV 1860 München
angeblich hatte 60 den 3.höchsten etat in der 2.liga.frems hat geschrieben:(03 Jun 2017, 19:02)
Kann sein. Find es aber schon schade, dass der Verein keine Mittel für die Dritte Liga hat. Zudem wird sich ja auch personell noch einiges ändern:
http://www.zeit.de/sport/2017-06/3-liga ... g-investor
wenn man es sich dann so konsequent und verdient erarbeitet abzusteigen, helfen mittel für die 3.liga auch nur das elend zu verlängern.
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: TSV 1860 München
im ehemaligen ostblock oder den arabischen staaten gibts viele sogenannte milliardäre, die im notfall ned mal 1 mille locker machen können.John Galt hat geschrieben:(03 Jun 2017, 19:05)
Der Kerl ist ja angeblich Milliardär. Ich dachte der hätte nur paar Millionen. Naja selber Schuld, wer seine Kohle mit so einem Provinzverein vergeudet.
dem könig von thailand wurde doch schon auf dem münchner flughafen der jet gepfändet, dabei hat der wirklich geld.
geordnete finanzielle verhältnisse, wie wir sie kennen, gibts in vielen ländern nicht so, wie wir es verstehen.
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
Re: TSV 1860 München
1860 München hat, wie heute auf einer offiziellen Pressekonferenz des e.V.
bekannt gegeben wurde, einen neuen Geschäftsführer für seine ausgegliederte
Profiabteilung KGaA.
Der Mann heisst Markus Fauser, ist 39 Jahre alt, Wirtschaftswissenschaftler
und Spezialist für Insolvenz und Sanierung. Und bisher (oder auch weiterhin?)
Geschäftsführer des Unternehmens "Anchor Rechtsanwälte".
Der Kontakt mit 1860 kam - so wird es in der AZ-München berichtet -
durch Ian Ayre zustande.
Bereits zuvor hatte man Peter Reisinger als neuen Löwen-(Interims)Präsidenten
eingesetzt. Einer der schon früher für 1860 tätig war und sich
auch bei der Neuwahl am 2. Juli der Mitgliederversammlung zur Präsidentenwahl
als Kandidat stellen will.
Soweit wäre Sechzig wieder handlungsfähig. Wie auf einer heute offiziellen
Pressekonferenz zu erfahren war, ist geplant, und das habe absoluten Vorrang,
dass 1860 für den Spielbetrieb der höchsten Amateurfußballklasse angemeldet
werden soll. In diesem Fall ist das die Regionalliga Bayern, als 4. höchste Fußballklasse
Deutschlands.
Die Mannschaft, so war durch Präsident Reisinger und auch den ebenfalls
vorgestellten GF Fauser zu erfahren, solle aus dem Kern der U19 und U21 Mannschaften
gebildet werden. Also ein Neuaufbau aus der eigenen, in den vergangenen Jahren immer
wieder erfolgreichen Nachwuchsarbeit.
Als Trainer solle Bierofka agieren, zusammen mit dem Leiter des Nachwuchsleistungs-
zentrums, Herrn Schellenberg. Damit Bierofka während seiner Trainertätigkeit auch
die Zeit findet, im Dezember seine Fußballlehrerlizenz zu erwerben, die dann auch
zur Trainerarbeit in den Profiligen (1. bis 3. Liga) im Falle eines Aufstiegs
berechtigt.
Bierofka hat ausserdem noch einen gültigen Vertrag bis 2018 als bisheriger
Trainer von 1860 München II, das in der abgelaufenen Regionalliga Bayern
immerhin Tabellenzweiter wurde. Noch vor Bayern München II.
-----------------
Abseits der heutigen Pressekonferenz:
Interessant rund um das aktuelle Geschehen des Sechziger-Absturzes
war unter anderem die Stellungnahmen des amtierenden
Vize-Präsidenten Sitzberger, der nicht gerade zu den Freunden
des Investors Ismaik zählt:
z.B., dass bereits im Vorfeld der Relegation
klar war, dass Ismaik seine vorher nie in Frage stehende Zusage
der Finanzierung der 3. Liga-Lizenz nicht einhalten würde und
wohl bereits gezielt geplant hatte, 1860 in die vierte Liga absaufen zu lassen,
um dann die dortige 50+1 Regel auszuhebeln und die Mehrheit
als Anteilseigner der KGaA zu seinen Gunsten zu ändern gegenüber
der bisherigen Mehrheit, die der Verein 1860 München e.V. innehat.
In diesem Kontext erklärte Vizepräsident Sitzberger auch,
dass selbst ohne die Finanzierung durch Ismaik eine Erbringung
der geforderten Finanzmittel von 11,5 Mio. für die 3. Liga möglich gewesen wäre.
Davon hätte der Verein ca. 2,5 Mio. selbst sicher beisteuern können und die
restlichen 9 Mio. wären durch einen weiteren Ärmelsponsor bereit gestellt
worden, den Ian Ayre bereits beschafft hatte.
Dem (Sponsorenvertrag) hätte aber der andere Gesellschafter, Hassan Ismaik zustimmen
müssen, was dieser aber gezielt verweigerte.
Es scheint also so zu sein, dass es nur die "halbe Wahrheit" ist,
die Investor Ismaik via Twitter oder anderer Medienverlautbarungen
verbreitete und der Fall bzw. die Nichtbezahlung der Drittligalizenz
an der Halsstarrigkeit des Vereins scheiterte und der Nichterfüllung
von Zusagen des TSV 1860 e.V., u.a. teilweise Abschaffung des Weisungsrechts
des e.V. gegenüber der Geschäftsführung der Profi-KGaA, dessen Mehrheit ja
beim Verein und nicht dem Investor liegt.
Klar wurde auf der heutigen Pressekonferenz auch, dass es zunächst nicht
darum geht - vielmehr überhaupt nicht - einen Investor loszuwerden,
vielmehr müsse man damit leben, sondern darum, ab dem 13.7.2017
zunächst den Verein für die Regionalliga spielfest und solide aufzustellen,
um auch entsprechend ein seriöses, auch für die Zukunft tragfähiges
Arbeits- und Spielbetriebsumfeld zu gewährleisten.
---
Zur angekündigten Klage von Ismaik gegen die 50+1 Regel erklärte
der BFV-Präsident Koch dem Münchner Merkur in einem Interview,
dass der Investor gar kein Klagerecht gegen den BFV und dessen
vor kurzem nochmals im Statutenwerk des BFV präzisierte
50+1 Regel habe, weil im BFV nur e.V., eingetragene Vereine
Mitglieder seien und sich die auch in der Regionalliga vorkommende
Ausgliederung der 1. Mannschaften (als faktisch auch schon im Profibetrieb
spielenden Mannschaften) in sog. KGaAs dem Statutenwerk des BFV
unterworfen habe, dass nur den e.V. als Ansprechpartner (oder
auch, als Klagepartei) vorsieht und zulässt.
Es wird also auch hier spannend bleiben. Denn sollte Ismaik
mit seiner Klage gegen 50+1 durchkommen, hätte das nicht nur
für 1860 München massive Auswirkungen, sondern für ganz
Fußballdeutschland bis in die 1. Bundesliga hinauf, wo es einige
Investoren bzw. Sponsoren gibt, die sich die Hände reiben
würden.
Wie beispielsweise Hannovers Finanzier Kind, der
ein offener Befürworter der Abschaffung der 50+1 Regel ist,
und auch dafür ist, dass sich Geldsäcke auch in Deutschland
ungehemmt lukrative Vereine und deren teils durch jahrzehntelange
Traditionen aufgebaute Werte einer Vereins"marke" für
ihre Geldvermehrungszwecke unter den Nagel reissen können.
Wenn die 50+1 Regel fällt, dürfte das für Situtation der Fußballvereine in D ähnliche
Auswirkungen haben wie das Bosman-Urteil seinerzeit.
Achja, der neue GF und Anwalts"fuzzi" Fauser ist privat Fußballfan (VfB Stuttgart),
hatte aber bisher geschäftlich mit Fußball nichts zu tun.
Egal. Bei Geld und Geschäften sind Schwaben ja nicht unbedingt die schlechteste
Wahl. Sieht man ja am moppsigen Präsidenten des F.C. Bayern München.
Geschäft kann er, und wie! - Selbst ohne Studienabschluß hat er es der
ganzen Welt gezeigt… - Brav' isser!
"1971 beendete er am Ulmer Schubart-Gymnasium die Schule mit dem Abitur. Vom Wehrdienst wurde Hoeneß freigestellt,
weil ihm das Tragen eines Gefechtshelms Kopf- und Knieschmerzen verursachte.
[6]
Hoeneß’ Abiturnote betrug 2,4. Ursprünglich wollte er zum Wintersemester 1971/72 Betriebswirtschaftslehre studieren. Um an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Studium für dieses Fach zugelassen zu werden, musste ein Bewerber damals einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 vorweisen. Als nichtbayerischer Studienbewerber bekam Hoeneß jedoch einen Malus (Abzug von einer ganzen Note), sodass er dieses Fach mit einem Schnitt von nunmehr 3,4 dort nicht studieren konnte. So entschloss er sich zu einem Lehramtsstudium in Anglistik und Geschichte.[7] Dieses brach er nach zwei Semestern ab."
bekannt gegeben wurde, einen neuen Geschäftsführer für seine ausgegliederte
Profiabteilung KGaA.
Der Mann heisst Markus Fauser, ist 39 Jahre alt, Wirtschaftswissenschaftler
und Spezialist für Insolvenz und Sanierung. Und bisher (oder auch weiterhin?)
Geschäftsführer des Unternehmens "Anchor Rechtsanwälte".
Der Kontakt mit 1860 kam - so wird es in der AZ-München berichtet -
durch Ian Ayre zustande.
Bereits zuvor hatte man Peter Reisinger als neuen Löwen-(Interims)Präsidenten
eingesetzt. Einer der schon früher für 1860 tätig war und sich
auch bei der Neuwahl am 2. Juli der Mitgliederversammlung zur Präsidentenwahl
als Kandidat stellen will.
Soweit wäre Sechzig wieder handlungsfähig. Wie auf einer heute offiziellen
Pressekonferenz zu erfahren war, ist geplant, und das habe absoluten Vorrang,
dass 1860 für den Spielbetrieb der höchsten Amateurfußballklasse angemeldet
werden soll. In diesem Fall ist das die Regionalliga Bayern, als 4. höchste Fußballklasse
Deutschlands.
Die Mannschaft, so war durch Präsident Reisinger und auch den ebenfalls
vorgestellten GF Fauser zu erfahren, solle aus dem Kern der U19 und U21 Mannschaften
gebildet werden. Also ein Neuaufbau aus der eigenen, in den vergangenen Jahren immer
wieder erfolgreichen Nachwuchsarbeit.
Als Trainer solle Bierofka agieren, zusammen mit dem Leiter des Nachwuchsleistungs-
zentrums, Herrn Schellenberg. Damit Bierofka während seiner Trainertätigkeit auch
die Zeit findet, im Dezember seine Fußballlehrerlizenz zu erwerben, die dann auch
zur Trainerarbeit in den Profiligen (1. bis 3. Liga) im Falle eines Aufstiegs
berechtigt.
Bierofka hat ausserdem noch einen gültigen Vertrag bis 2018 als bisheriger
Trainer von 1860 München II, das in der abgelaufenen Regionalliga Bayern
immerhin Tabellenzweiter wurde. Noch vor Bayern München II.
-----------------
Abseits der heutigen Pressekonferenz:
Interessant rund um das aktuelle Geschehen des Sechziger-Absturzes
war unter anderem die Stellungnahmen des amtierenden
Vize-Präsidenten Sitzberger, der nicht gerade zu den Freunden
des Investors Ismaik zählt:
z.B., dass bereits im Vorfeld der Relegation
klar war, dass Ismaik seine vorher nie in Frage stehende Zusage
der Finanzierung der 3. Liga-Lizenz nicht einhalten würde und
wohl bereits gezielt geplant hatte, 1860 in die vierte Liga absaufen zu lassen,
um dann die dortige 50+1 Regel auszuhebeln und die Mehrheit
als Anteilseigner der KGaA zu seinen Gunsten zu ändern gegenüber
der bisherigen Mehrheit, die der Verein 1860 München e.V. innehat.
In diesem Kontext erklärte Vizepräsident Sitzberger auch,
dass selbst ohne die Finanzierung durch Ismaik eine Erbringung
der geforderten Finanzmittel von 11,5 Mio. für die 3. Liga möglich gewesen wäre.
Davon hätte der Verein ca. 2,5 Mio. selbst sicher beisteuern können und die
restlichen 9 Mio. wären durch einen weiteren Ärmelsponsor bereit gestellt
worden, den Ian Ayre bereits beschafft hatte.
Dem (Sponsorenvertrag) hätte aber der andere Gesellschafter, Hassan Ismaik zustimmen
müssen, was dieser aber gezielt verweigerte.
Es scheint also so zu sein, dass es nur die "halbe Wahrheit" ist,
die Investor Ismaik via Twitter oder anderer Medienverlautbarungen
verbreitete und der Fall bzw. die Nichtbezahlung der Drittligalizenz
an der Halsstarrigkeit des Vereins scheiterte und der Nichterfüllung
von Zusagen des TSV 1860 e.V., u.a. teilweise Abschaffung des Weisungsrechts
des e.V. gegenüber der Geschäftsführung der Profi-KGaA, dessen Mehrheit ja
beim Verein und nicht dem Investor liegt.
Klar wurde auf der heutigen Pressekonferenz auch, dass es zunächst nicht
darum geht - vielmehr überhaupt nicht - einen Investor loszuwerden,
vielmehr müsse man damit leben, sondern darum, ab dem 13.7.2017
zunächst den Verein für die Regionalliga spielfest und solide aufzustellen,
um auch entsprechend ein seriöses, auch für die Zukunft tragfähiges
Arbeits- und Spielbetriebsumfeld zu gewährleisten.
---
Zur angekündigten Klage von Ismaik gegen die 50+1 Regel erklärte
der BFV-Präsident Koch dem Münchner Merkur in einem Interview,
dass der Investor gar kein Klagerecht gegen den BFV und dessen
vor kurzem nochmals im Statutenwerk des BFV präzisierte
50+1 Regel habe, weil im BFV nur e.V., eingetragene Vereine
Mitglieder seien und sich die auch in der Regionalliga vorkommende
Ausgliederung der 1. Mannschaften (als faktisch auch schon im Profibetrieb
spielenden Mannschaften) in sog. KGaAs dem Statutenwerk des BFV
unterworfen habe, dass nur den e.V. als Ansprechpartner (oder
auch, als Klagepartei) vorsieht und zulässt.
Es wird also auch hier spannend bleiben. Denn sollte Ismaik
mit seiner Klage gegen 50+1 durchkommen, hätte das nicht nur
für 1860 München massive Auswirkungen, sondern für ganz
Fußballdeutschland bis in die 1. Bundesliga hinauf, wo es einige
Investoren bzw. Sponsoren gibt, die sich die Hände reiben
würden.
Wie beispielsweise Hannovers Finanzier Kind, der
ein offener Befürworter der Abschaffung der 50+1 Regel ist,
und auch dafür ist, dass sich Geldsäcke auch in Deutschland
ungehemmt lukrative Vereine und deren teils durch jahrzehntelange
Traditionen aufgebaute Werte einer Vereins"marke" für
ihre Geldvermehrungszwecke unter den Nagel reissen können.
Wenn die 50+1 Regel fällt, dürfte das für Situtation der Fußballvereine in D ähnliche
Auswirkungen haben wie das Bosman-Urteil seinerzeit.
Achja, der neue GF und Anwalts"fuzzi" Fauser ist privat Fußballfan (VfB Stuttgart),
hatte aber bisher geschäftlich mit Fußball nichts zu tun.
Egal. Bei Geld und Geschäften sind Schwaben ja nicht unbedingt die schlechteste
Wahl. Sieht man ja am moppsigen Präsidenten des F.C. Bayern München.
Geschäft kann er, und wie! - Selbst ohne Studienabschluß hat er es der
ganzen Welt gezeigt… - Brav' isser!

"1971 beendete er am Ulmer Schubart-Gymnasium die Schule mit dem Abitur. Vom Wehrdienst wurde Hoeneß freigestellt,


Hoeneß’ Abiturnote betrug 2,4. Ursprünglich wollte er zum Wintersemester 1971/72 Betriebswirtschaftslehre studieren. Um an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Studium für dieses Fach zugelassen zu werden, musste ein Bewerber damals einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 vorweisen. Als nichtbayerischer Studienbewerber bekam Hoeneß jedoch einen Malus (Abzug von einer ganzen Note), sodass er dieses Fach mit einem Schnitt von nunmehr 3,4 dort nicht studieren konnte. So entschloss er sich zu einem Lehramtsstudium in Anglistik und Geschichte.[7] Dieses brach er nach zwei Semestern ab."
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: TSV 1860 München
danke für die zusammenfassung

IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
Re: TSV 1860 München
Der Vollständigkeit halber vielleicht noch die Ergänzung,
die sich nur wenige Stunden nach der Bekanntmachung des neuen GFs
seitens des Investors Ismaik ergab:
Er war sichtlich erbost, man sagt sogar, er hätte getobt vor Wut
über die Einsetzung des neuen Geschäftsführers Markus Fauser.
Ausserdem bestritt er die Darstellung, dass der vormalige GF Ian Ayre
einen Sponsor gefunden habe, der die notwendigen und fehlenden 9 Mio.
für eine Drittliga-Lizensierung erbracht hätte. All das sei Lüge und
Verdrehung der Wahrheit jener 1860-Verantwortlichen, die
dem Verein, nicht wie er, tatsächlich helfen und dienen wollen,
sondern nur ihr eigenes privates Süppchen kochen würden.
Explizit nannte er dabei als Hauptverantwortliche Robert von Bennigsen
und Dr. Drees (Verwaltungsrats-Boss), die nach dem am Montag
fehlgeschlagenen Versuch, sich auf einen gemeinsamen
Geschäftsführer zu einigen, durch Wahrheitsverdrehungen oder
persönliche Rachegelüste gegenüber ihm, Ismaik, nun diesen
Geschäftsführer eingesetzt hätten, dessen "einzige Expertise
die Insolvenz sei", so Ismaik auf Twitter- oder einem sonstigen
Mitteilungssprachrohr.
Diese Reaktion Ismaiks war absehbar, nachdem seine
GF-Kandidaten vom Verein mit der 50+1 Mehrheit abgelehnt wurden.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: TSV 1860 München
60 sollte schauen, dass sie den ismaik schnellstens los werden.
mit der u19 und u21 manschaft als 1. mannschaft zu starten ist keine schlechte idee. 60 könnte sich da gut entwickeln und hat ne menge potential.
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
Re: TSV 1860 München
Geldgeber sind sowieso scheisse.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: TSV 1860 München
Der Strang kann geschlossen werden.
Patient tot.
Patient tot.
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: TSV 1860 München
Wenn er gegen die 50+1 Regel klagt und gewinnt, heisst das noch lange nicht dass ihm 1860 München gehört.
Der e.V. müssten ihre Anteile erst verkaufen. Das glaube ich nicht.
Der e.V. müssten ihre Anteile erst verkaufen. Das glaube ich nicht.
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: TSV 1860 München
Sie sind in ihren Heimatländern reich, wenn sie aber das Geld ins Ausland bringen ist es oft nur noch die Hälfte wert.SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(03 Jun 2017, 19:15)
im ehemaligen ostblock oder den arabischen staaten gibts viele sogenannte milliardäre, die im notfall ned mal 1 mille locker machen können.
dem könig von thailand wurde doch schon auf dem münchner flughafen der jet gepfändet, dabei hat der wirklich geld.
geordnete finanzielle verhältnisse, wie wir sie kennen, gibts in vielen ländern nicht so, wie wir es verstehen.
Und vieles geht auch mit Ansehen und Ruhm und Kontakte, was im Ausland gar nicht vorhanden ist.
Re: TSV 1860 München
Totgesagte leben aber oftmals länger, sagt man…
Heute gab es mit dem neuen, jetzt offiziellen Trainer Bierofka und dem neuen GF, Fauser,
eine Pressekonferenz:
Fauser erklärte mehrmals, er sei hier, um zu sanieren und NICHT, um eine Insolvenz
vorzubreiten oder voranzutreiben. Es sei aktuell ein Zweijahreskonzept für die Regionlliga
aufgestellt worden, das auch tragfähig sei.
Die Mannschaft wird hauptsächlich aus dem Kader der U21 (und U19) gebildet.
Bierofka sagte, dass es eine Mannschaft sei, die Biss und Teamgeist habe und zusammenpasse.
Udokai, der talentierte IV, der die letzten Spiele verletzungsbedingt fehle, hätte ausserdem
- nicht wie veröffentlicht wurde - auch einen gültigen Vertrag für die Regionalliga.
Er sei aber im Sonderurlaub und man werde mit ihm nach seiner Rückkehr sprechen,
genauso wie mit Pongracic, der ebenfalls einen Vertrag habe.
Mit dem Rückkehrer Gebhardt sei man im Gespräch. Der 28-jährige, einst als großes Talent
zum VfB gewechselt, will nun von Rostock zurück zu 1860. Er wäre wohl als erfahrener Spieler
ein Wunschkandidat von Bierofka, der ihn auch hinsichtlich seiner Identifizierung mit Sechzig
als glaubhaft ansieht, wie er wohl in Gesprächen mit dem Spieler schon herausfilterte.
Aber, so Biero auf der PK, es ist noch nichts entschieden.
Die Mannschaft, mit der man nun ins Regionalliga - Geschäft einsteige, sei sehr jung,
und es werde ein Umstellung für die Spieler sein, nicht mehr die nicht so beachtete, aber
sehr gute U21 - Mannschaft zu sein, also der Sechzigernachwuchs, sondern 1860,
die 1. Mannschaft. Man werde da andere Motivationslagen bei den Gegnern haben, auf die
sich die Mannschaft einstellen müsse.
Er selbst sei hochmotiviert und er wolle eine Mannschaft mit Biss und Disziplin.
Gemeinsam mit Fauser und 1860 sei es erklärtes Ziel - wieder eine
Mannschaft zu bekommen, die wieder stärker die Region (Bayern) und 1860
repräsentiere (statt einer zusammengekauften Truppe mit Spielern von überall her).
Heute beginnt das Training für die Regionalliga - Mannschaft, die nach GF Fausers
Auskunft in den nächsten ein bis zwei Wochen mit den entsprechenden Anträgen
für die Regionalliga angemeldet werden wird.
Die Regionalliga startet ja bereits am 12. Juli.
Ob und inwieweit sich das Verhältnis zu Investor Ismaik entspannt und
wieder Ruhe einkehrt, bleibt abzuwarten.
Jedenfalls hat Interimspräsident Reisinger, genauso wie Fauser,
bereits deutlich erklärt, dass man keine Insolvenz anstrebe,
sondern eine neue solide Grundlage suche. Mit dem Investor zusammen.
Apropos Regionalliga, GF Fauser erklärte noch, dass man unbedingt im
Grünwalder Stadion spielen möchte. Dazu müsste allerdings der Mietvertrag
mit Bayern München irgendwie neu geregelt werden. Dazu wolle er
das Gespräch mit dem FCB demnächst suchen, um auszuloten, was geht oder
auch nicht…
Bierofka wünsche sich noch, dass wieder mehr Ruhe im Verein einkehre und man
sich wieder auf das sportliche Geschehen konzentriere, das ihm sehr am Herzen liege.
Sportlich könnte einiges besser werden. Immerhin wurde Biero in der abgelaufenen Saison mit der Regionalligamannschaft
Vizemeister, noch vor Bayern München II. Wenn er es wieder schafft, mit der neuformierten Mannschaft oben
mitzumischen, wird es auch wieder positiver werden, vor allem auch für die Fans.
Biero sagte im übrgen noch, dass nach den offiziellen Regularien des DFB ein Trainer, der
eine Mannschaft von der Regionalliga in die 3. Liga, also in den Profiligabereich führe,
auch dort die Mannschaft weiter trainieren dürfe, selbst wenn er die dann nötige
Fußballlehrerlizenz (die ihm ja fehlt) nicht vorweisen könne.
Sollte also 1860 mit Bierofka als Trainer tatsächlich in den nächsten zwei oder drei Jahren
den Aufstieg in die 3. Liga schaffen, dürfte er die Mannschaft weiter betreuen, sofern er bis
dahin nicht ohnehin seine Fußballlehrer - Lizenz erworben hat.
Na dann… viel Glück und Erfolg kann man da nur wünschen.
Vielleicht wacht der tote Patient ja aus dem Koma überraschend gut auf und wird zum bayrischen Phoenix.
PS: Ein Sieg im DFB-Pokal gegen die Audi-Werksmannschaft aus Ingolstadt wäre mein Wunsch.
Das wäre was…ich weiss, sehr hoch hängende Trauben. Aber dem Bundesligaabsteiger eins auszuwischen,
als Viertklässler, das hätte was…Elektrisierendes … "junges E-Auto hängt alten Bescheisserdiesel ab" ...

Re: TSV 1860 München
Nun ist es offiziell. Sechzig erhielt (auf Antrag) die Spielgenehmigung und Lizenz für die Regionalliga.
Die zweite Mannschaft (fast komplett eine U19) soll in der Bayernliga kicken.
Der Umzug ins Sechzger-Stadion (an der Grünwalderstraße) scheint auch immer realer zu werden.
Aus dem Umfeld des FCB ist zu hören, das wohl eine Beendigung des Mietverhältnisseszum 30. Juni 2017
vorgesehen sei. Uli Hoeneß kann somit schon mal Bier, Bratwürste und die Kapelle für den Defiliermarsch
bestellen und selber üben, wie man einer Blaskapelle als Anführer korrekt vorausschreitet.
Das war ja über die Jahre einer seiner innigsten Wünsche, der sich nun für ihn doch noch erfüllt.
Schön, dass das Schicksal für einen Erfolgsmenschen wie den "mia san mia"-Uli so einen Traum
erfüllbar macht.
Eine seltene Situation im übrigen. Es dürften sich nicht nur die Bayern-Fans samt Vereinfsführung
und ihrem mit Bratwurst- und Freibierfedern geschmücktem Häuptling "marching bull" freuen,
sondern auch die Sechzger-Fans, die schon sehnsüchtig auf ihre Dauerkarten in ihrem nie
vergessenen Heimatstadion warten…
Die zweite Mannschaft (fast komplett eine U19) soll in der Bayernliga kicken.
Der Umzug ins Sechzger-Stadion (an der Grünwalderstraße) scheint auch immer realer zu werden.
Aus dem Umfeld des FCB ist zu hören, das wohl eine Beendigung des Mietverhältnisseszum 30. Juni 2017
vorgesehen sei. Uli Hoeneß kann somit schon mal Bier, Bratwürste und die Kapelle für den Defiliermarsch
bestellen und selber üben, wie man einer Blaskapelle als Anführer korrekt vorausschreitet.
Das war ja über die Jahre einer seiner innigsten Wünsche, der sich nun für ihn doch noch erfüllt.
Schön, dass das Schicksal für einen Erfolgsmenschen wie den "mia san mia"-Uli so einen Traum
erfüllbar macht.
Eine seltene Situation im übrigen. Es dürften sich nicht nur die Bayern-Fans samt Vereinfsführung
und ihrem mit Bratwurst- und Freibierfedern geschmücktem Häuptling "marching bull" freuen,
sondern auch die Sechzger-Fans, die schon sehnsüchtig auf ihre Dauerkarten in ihrem nie
vergessenen Heimatstadion warten…
Zuletzt geändert von elmore am Samstag 17. Juni 2017, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: TSV 1860 München
Das muss für den richtigen Fan wie eine Erlösung sein aus der Arroganz-Arena ausziehen zu dürfen. So hat die Sache sogar noch eine gute Seite.elmore hat geschrieben:(17 Jun 2017, 11:57)
Nun ist es offiziell. Sechzig erhielt (auf Antrag) die Spielgenehmigung und Lizenz für die Regionalliga.
Die zweite Mannschaft (fast komplett eine U19) soll in der Bayernliga kicken.
Der Umzug ins Sechzger-Stadion (an der Grünwalderstraße) scheint auch immer realer zu werden.
Aus dem Umfeld des FCB ist zu hören, das wohl eine Beendigung des Mietverhältnisseszum 30. Juni 2017
vorgesehen sei. Uli Hoeneß kann somit schon mal Bier, Bratwürste und die Kapelle für den Defielermarsch
bestellen und selber üben, wie man einer Blaskapelle als Anführer korrekt vorausschreitet.
Das war ja über die Jahre einer seiner innigsten Wünsche, der sich nun für ihn doch noch erfüllt.
Schön, dass das Schicksal für einen Erfolgsmenschen wie den "mia san mia"-Uli so einen Traum
erfüllbar macht.
Eine seltene Situation im übrigen. Es dürften sich nicht nur die Bayern-Fans samt Vereinfsführung
und ihrem mit Bratwurst- und Freibierfedern geschmücktem Häuptling "marching bull" freuen,
sondern auch die Sechzger-Fans, die schon sehnsüchtig auf ihre Dauerkarten in ihrem nie
vergessenen Heimatstadion warten…

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: TSV 1860 München
Was mich angeht, hoffe ich, es klappt. Es ist zwar auf Sicht, sollte Sechzig wieder in den Profifußball aufsteigen, sicherlich ein Problem, dann nur über ein Stadionyogi61 hat geschrieben:(17 Jun 2017, 11:58)
Das muss für den richtigen Fan wie eine Erlösung sein aus der Arroganz-Arena ausziehen zu dürfen. So hat die Sache sogar noch eine gute Seite.
für max. 12500 Zuschauern zu verfügen, das zudem äusserst fraglich hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit seitens DFB und DFL als Profiligastadion ist.
Aber erstmal gilt: scheissdrauf!

das Herz auf. Damals 1966, als sie Meister wurden, war übrigens der BVB der schärfste Konkurrent um den Meistertitel. *unvergessen…
Vielleicht bewährt sich ja dann das Stadion und man genehmigt wenigstens 2. und 3. Liga… Einen Ausbau bzw. Neubau des Grünwalder Stadions verweigert die Stadt.
Das wird auch so bleiben, denke ich. Aber das sind sowieso alles ungelegte Eier und Träumereien.
Erstmal muss man abwarten, ob sich der Verein je wieder soweit stabilisiert und aufrappelt, um dauerhaft in den Profiligen mitmischen zu können.
Ohne dieses irre Chaos …
Re: TSV 1860 München
Falls sie es wenigstens in die 2. Liga schaffen und dann im Olympiastadion spielen, gehe ich auch wieder zum Fußball.
Re: TSV 1860 München
Was spricht eigentlich gegen das Olympiastadion?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Ich fahr dann nächstes Jahr mal zum Spiel FC Pipinsried gegen TSV 1860 München in die Fussballarena Pipinsried.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: TSV 1860 München
ganz einfach: ich wohn da. wenn die sechzger ultras nach der niederlage gegen lotte für die 3. halbzeit jemanden zum aufmischen suchen, sind sie wieder sauer, wenn ich nicht mitmache...
und das USK brauch ich auch ned vor der haustüre... einem von denen hab ich mal mit seiner eigenen privat bezahlten maglite die hand gebrochen und die jungs haben ein sehr gutes gedächtnis...
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
Re: TSV 1860 München
Das glauben Sie doch selbst nicht. In den Profiligen... das war mal.elmore hat geschrieben:(17 Jun 2017, 15:55)
Erstmal muss man abwarten, ob sich der Verein je wieder soweit stabilisiert und aufrappelt, um dauerhaft in den Profiligen mitmischen zu können.
Re: TSV 1860 München
Von einem möglichen Lichtblick für 1860 berichtet die Süddeutsche Zeitung. Gerhard Mey, milliardenschwerer Mitinhaber von Webasto, soll angeblich schon über Mittelsmänner Kontakt zu Ismaik aufgenommen haben, um dessen Anteile zu übernehmen.
Ob Ismaik verkauft, dürfte wohl nicht zuletzt davon abhängen, was aus seiner beabsichtigten Klage gegen die 50+1 Regel wird. Am besten wäre es, er würde den Bettel einfach hinschmeißen.
Ob Ismaik verkauft, dürfte wohl nicht zuletzt davon abhängen, was aus seiner beabsichtigten Klage gegen die 50+1 Regel wird. Am besten wäre es, er würde den Bettel einfach hinschmeißen.
Re: TSV 1860 München
Undurchschaubar, das Ganze. Falls er, wie ja teils in der Presse dargestellt, unter Berufung auf welche Rechtsexperten auch immer, gute Erfolgsaussichten hat, und diese Regel kippen kann,Zunder hat geschrieben:(03 Jul 2017, 19:42)
Von einem möglichen Lichtblick für 1860 berichtet die Süddeutsche Zeitung. Gerhard Mey, milliardenschwerer Mitinhaber von Webasto, soll angeblich schon über Mittelsmänner Kontakt zu Ismaik aufgenommen haben, um dessen Anteile zu übernehmen.
Ob Ismaik verkauft, dürfte wohl nicht zuletzt davon abhängen, was aus seiner beabsichtigten Klage gegen die 50+1 Regel wird. Am besten wäre es, er würde den Bettel einfach hinschmeißen.
würde es neben einem kleinen Erdrutsch im deutschen Profifußball, vor allem von entscheidender Bedeutung sein, wie wertsteigernd der Herr Ismaik seiner Anteile durch diesen Erfolg dann ansieht, aber im Falle
ausreichender Versilberung vielleicht doch abgibt. Oder ob er solch grandiose Gewinnaussichten damit verbindet, die ihn erst recht auf seinen Anteilen sitzen lassen…
Es wird ohnehin abzuwarten sein… was sich a) kurzfristig sportlich in der nächsten oder übernächsten Saison ergibt
und
b) wie stark der Gedulds- und Profierwartungsfaden des jordanischen Miliardärs ist. Eine solche Klage soll ja mindestens drei Jahre bis zu einem Urteil dauern … was ausserdem nicht ausschließt, dass ggf. eingelegte Rechtsmittel oder ein erneuter Gerichtsprozess in der nächsten Instanz eine
noch längere juristische Klärungsdauer ergeben könnte...
Interessanter scheint die Frage, inwieweit eine tatsächliche Insolvenz der KGaA von Sechzig bzw. eine Neugründung einer solchen den Weg von Ismaik blockieren könnte oder andersherum, frei für neue Investoren machen könnte.
Die dann das kürzlich so wundervoll klingende Ansinnen des Webasto-Geldsacks tatsächlich real werden lassen. Auch seine Zusage, sich nicht in das dann erwartete, ***professionelle Management und sportliche Belange einzumischen.
***die Herausforderung dieser Aufgabe scheint mir noch größer als die der EU, sich zu den Vereinigten Staaten von Europa zu verwandeln.

Re: TSV 1860 München
Die beiden wichtigsten Spiele im Weltfußball finden übrigens heute in Saarbrücken und am Sonntag in München statt.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: TSV 1860 München
Wenn die Idioten ihre Pyrowarnung wahrmachen, dann haben wir nächstes Jahr Saarbrücken in der Dritten.Zunder hat geschrieben:(24 May 2018, 10:54)
Die beiden wichtigsten Spiele im Weltfußball finden übrigens heute in Saarbrücken und am Sonntag in München statt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat