Neuer Papst 2025

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Billie Holiday »

elmore hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 21:20 Ich bin kath. getauft und gefirmt. Immer noch nicht aus der Kirche ausgetreten. Obwohl ich schon lange und aus Überzeugung nichts (mehr) glaube, also Atheist bin. Aber nominell, also amtlich, bin ich Katholik. :D
Dann kann einem doch völlig wurscht sein, wer Papst wird und ob die kath. Kirche frauenfeindlich ist. Viele kath. Frauen weltweit scheinen kein Problem damit zu haben. Warum sollte eine 2000 Jahre alte Institution sich den Befindlichkeiten von Nicht-Mitgliedern bzw. Nicht-Gläubigen anpassen? :?:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von elmore »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 07:58 Dann kann einem doch völlig wurscht sein, wer Papst wird und ob die kath. Kirche frauenfeindlich ist. Viele kath. Frauen weltweit scheinen kein Problem damit zu haben. Warum sollte eine 2000 Jahre alte Institution sich den Befindlichkeiten von Nicht-Mitgliedern bzw. Nicht-Gläubigen anpassen? :?:
Ist mir auch piepegal, soweit es glauben betrifft, wie ich bereits weiter vorne schrieb. Soweit es gesellschaftspolitische Fragestellungen angeht, interessiert mich die Haltung der kath. Kirche gegenüber Frauen schon etwas. Schließlich hat und hatte dieser Katholiken-Männerverein nicht nur beträchtliche, politische Ambitionen, nicht nur gläubigen Katholikinnen gegenüber, sondern Frauen generell, auch hierzulannde, elementare Grundrechte zu verwehren oder gar als berechtigt abzustreiten.

Ja, warum sollte mir das als Atheist nicht egal sein, ob die kath. Kirche noch (oder wieder??) gerne Frauen als Hexen verfolgt und ggf. als Hexen verbrennt. Hat sie ja schon vor 500 Jahren so gemacht.

Es gibt sehr wohl innerhalb der sehr vielen gläubigen Katholikinnen, ich behaupte sogar weltweit, Forderungen für die Weihe von Priesterinnen usw. - Besonders auch in D oder in Europa, wo dieser frauenfeindliche Machtzirkel sein Steinzeitwesen treibt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 21:33 Sorry,
aber ich glaube, Du verstehst die Machtverhältnisse im Vatikan nicht.
Du magst glauben, der Papst hätte sowas eigenmächtig entscheiden können, dem ist nicht wirklich so.
Schon bei der Berufung von Frauen in Leitungspositionen, bei denen es nicht zwingender Maßen erforderlich ist, dass sie von einem Bichof oder Kardinal geleitet werden, hat enorme Widerstände ausgelöst.
Aber: inzwischen sind die Zeiten, in denen Ordensschwestern, die Klöster einschliesslich der dazugehörigen Wirtschaftsbetriebe oder sogar ganze Orden geleitet haben, im Vatikan nur putzen, kochen, heiligen Männern den Hintern abwischen etc. durften, sind mit Franziskus vorbei. Das wird auch niemand mehr zurückdrehen können. Egal, wie empört da die erzkonservativen Traditionalisten darüber sind.
Aber; dahinter dürfte vor allem die Angst von "Heiligen Männern" stecken, dass da dann auf so einer Position ein weiblicher Drachen sitzt, der sie im Zweifelsfall so zusammenfaltet, dass sie ganz klein mit Hut sind. ;)
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Schaumburg »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 11:18 Das wird auch niemand mehr zurückdrehen können.
Natürlich kann ein Papst Entscheidungen seines Vorgängers "zurückdrehen". Das hat Papst Franziskus auch getan, etwa der Heiligen Messe im tridentinischen Ritus.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Bogdan »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 12:46 Natürlich kann ein Papst Entscheidungen seines Vorgängers "zurückdrehen". Das hat Papst Franziskus auch getan, etwa der Heiligen Messe im tridentinischen Ritus.
Da hat ein Nachfolger es sogar hinbekommen, seinen toten
Vorgänger auszubuddeln und vor Gericht zu stellen. :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 12:46 Natürlich kann ein Papst Entscheidungen seines Vorgängers "zurückdrehen". Das hat Papst Franziskus auch getan, etwa der Heiligen Messe im tridentinischen Ritus.
Nein, er hat es nur geordnet, zurückdrehen wäre ja, es komplett auf vor 1962 zu machen. Im Prinzip sind die Gläubigen mit der Franziskus Vatikan wieder genau so sicher in der Liturgie wie eben unter JP II
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 15:45 Nein, er hat es nur geordnet, zurückdrehen wäre ja, es komplett auf vor 1962 zu machen.
Es gibt im konservativen Lager durchaus eine ganze Reihe von Leuten, die wieder zurück vor dem Oktober 1958, dem Tod von Pius XII., wollen. Pius XII. gilt da als einer der idealen Päpste schlechthin. Er stand für eine romzentrierte, hierarchische Kirche und trat als gebieterischer Papst auf, der die Einhaltung des Lehramtes im Focus hatte, Sakramente spendete und dessen bevorzugte Geste das Segnen war. Aus der Politik hat er sich, das ist das wohl wichtigste Argument, weitgehend herausgehalten und sich da höchstens sehr allgemein geäussert.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1962
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von peterkneter »

Die Wikipedia Seite ist übrigens sehr gut angelegt. Alle Kadrinäle und alles was man zum Konklave 2025 wissen muss:
https://de.wikipedia.org/wiki/Konklave_2025

Der jüngste Kardinal ist 51 und kommt aus Portugal. Auffällig ist, dass die meisten amerikanischen Kardinäle weit über 70 sind. die können das letzte mal im Konklave abstimmen.
Deutschland hat nur 3 stimmberechtigte Kardinäle, 2 sind schon zu alt - soweit ich weiß.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 17:44 Es gibt im konservativen Lager durchaus eine ganze Reihe von Leuten, die wieder zurück vor dem Oktober 1958, dem Tod von Pius XII., wollen. Pius XII. gilt da als einer der idealen Päpste schlechthin. Er stand für eine romzentrierte, hierarchische Kirche und trat als gebieterischer Papst auf, der die Einhaltung des Lehramtes im Focus hatte, Sakramente spendete und dessen bevorzugte Geste das Segnen war. Aus der Politik hat er sich, das ist das wohl wichtigste Argument, weitgehend herausgehalten und sich da höchstens sehr allgemein geäussert.
So viel sind es nicht mehr, die hinter das II Vatikanische Zurück wollen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

peterkneter hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 19:45 Die Wikipedia Seite ist übrigens sehr gut angelegt. Alle Kadrinäle und alles was man zum Konklave 2025 wissen muss:
https://de.wikipedia.org/wiki/Konklave_2025

Der jüngste Kardinal ist 51 und kommt aus Portugal. Auffällig ist, dass die meisten amerikanischen Kardinäle weit über 70 sind. die können das letzte mal im Konklave abstimmen.
Deutschland hat nur 3 stimmberechtigte Kardinäle, 2 sind schon zu alt - soweit ich weiß.
Dürfen alle 3. Sonst wären sie auch nicht ins Konklave berufen worden. ( 80 ist die Altersgrenze )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Schaumburg »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 15:45 Nein, er hat es nur geordnet, zurückdrehen wäre ja, es komplett auf vor 1962 zu machen. Im Prinzip sind die Gläubigen mit der Franziskus Vatikan wieder genau so sicher in der Liturgie wie eben unter JP II
Franziskus hat die weitgehende Erlaubnis zur Feier der Heiligen Messe im tridentinischen Ritus wieder sehr stark eingeschränkt. Das ist ein Beispiel dafür, daß ein Papst Entscheidungen seines Vorgängers "zurückdrehen" kann.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 21:05 Franziskus hat die weitgehende Erlaubnis zur Feier der Heiligen Messe im tridentinischen Ritus wieder sehr stark eingeschränkt. Das ist ein Beispiel dafür, daß ein Papst Entscheidungen seines Vorgängers "zurückdrehen" kann.
Er hat das "Zurückdrehen" vom Ratzinger korrigiert. Merke den Unterschied.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1962
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von peterkneter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 19:47 Dürfen alle 3. Sonst wären sie auch nicht ins Konklave berufen worden. ( 80 ist die Altersgrenze )
Ja, ich meinte es gibt noch 2 andere deutsche Kardinäle, die nicht mitstimmen, da sie über 80 sind.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Alexyessin »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 07:49 Ja, ich meinte es gibt noch 2 andere deutsche Kardinäle, die nicht mitstimmen, da sie über 80 sind.
Dann sind sie auch nicht im Konklave. ( in dem Konklave? In der Konklave? )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Bogdan »

Hier ist ganz gut beschrieben, wie die Wahl des Papstes abläuft.

Wenn man Handy zur Wahl mitnehmen würde, kommt am in die Hölle. :D

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... ails-.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2258
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: Neuer Papst 2025

Beitrag von Gluck »

Pew: Catholics who attend Mass weekly more likely to oppose changes to the Church
https://www.catholicnewsagency.com/news ... the-church
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Antworten