aleph hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 12:52
Nein, Trump darf nach der Verfassung nicht Vizepräsident werden, genauso wenig Speaker oder ein anderes Amt übernehmen, in dem er Präsident werden könnte. Aber was heißt hier Verfassung, lebt die noch?
Davon steht da aber nichts, es heisst dort nur
"No person shall be elected to the office of the President more than twice (...)". Auch wenn Ihre Bemerkung durchaus Sinn ergibt steht da nichts davon, dass die betroffene Person sich nicht zum Vizepräsident oder Speaker oder sonstwas wählen lassen kann. Es steht dort ja auch nicht, dass niemand mehr als zweimal Präsident
sein kann sondern nur, dass niemand mehr als zweimal zum Präsident
gewählt werden kann. Ich schätze mal, das der Congress, als dieser Zusatz beschlossen wurde, davon ausging das zukünftige Präsidenten Anstand haben und nicht versuchen, Gesetze und Vorschriften zu ihren persönlichen Gunsten zu drehen. Man sieht das ja auch daran, wie Herr Trump den Congress umgeht um Zölle zu erlassen oder Ministerien aufzulösen ohne dass er eigentlich dazu befugt ist. Man ging halt davon aus dass es gar nicht nötig ist hier alle rechtlichen Schlupflöcher zu stopfen da die Erwartungshaltung an US-Präsidenten war, sich auch so an den eigentlichen Sinn der Gesetze und Vorschriften zu halten.
Was Herrn Trump nun bezüglich "No person shall be elected to the office of the President more than twice" rechtlich auf die Füsse fallen könnte ist seine Behauptung dass er 2020 die Wahl gewonnen hat. Demnach wäre ja bereits zweimal zum Präsidenten gewählt worden und seine Kandidatur 2024 müsste annuliert werden.