Quo vadis Türkei ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41043
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Misterfritz »

Doppelt hält wohl besser, jetzt ist Imamoğlu auch noch festgenommen worden.
Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu
Türkische Behörden verhaften wichtigsten Erdoğan-Gegner
Erst die Aberkennung seines Hochschulabschlusses, nun der Zugriff: Die türkischen Behörden weiten ihre Repressalien gegen Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu aus. Auch Dutzende seiner Unterstützer sind festgesetzt worden.
https://www.spiegel.de/ausland/ekrem-im ... 73f9fa69b3
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 08:38 Doppelt hält wohl besser, jetzt ist Imamoğlu auch noch festgenommen worden.
Damit ist der wichtigste Gegner aus dem Weg geräumt.
Der Sohn Erdogans könnte die Erbfolge antreten.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Astrocreep2000 »

…war zu erwarten, dass Erdogan Morgenluft wittert. Trumps Abkehr von Europa/der NATO stärkt die Türkei.

Mit Erdogan werden wir noch viel „Spaß“ bekommen…
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 08:50 Damit ist der wichtigste Gegner aus dem Weg geräumt.
Der Sohn Erdogans könnte die Erbfolge antreten.
Welcher denn? Keiner der Beiden ist bislang politisch in Erscheinung getreten...

Bilal war in sehr krumme Geschäfte verwickelt und hatte deswegen die Staatsanwaltschaft am Hals. Politisch eine Nullnummer.

Ahmet Burak ist eigentlich nur bekannt wegen eines Raserunfalls mit Todesfolge. Unmittelbar nach dem Unfall abgehauen nach England, dann Antrag desd Gerichts auf 5 Jahre, da die verunfallte Person verstorben war, irgendwann Rückzug der Klage durch den Ehemann der Verstorbenen. Ansonsten gibt es hier gar nichts.

Die Schwiegersöhne Erdogan sind da schon bekannter. Berat Albayrak war zwischenzeitlich Minister in verschiedenenRessorts, wo er jedoch überall durch Unfähigkeit auffiel und letztendlich aus "gesundheitlichen Gründen" zurücktrat. Dafür brauchbte es eine eigentliche Palastrevolution einflussreicher AKP-Politiker.

In Frage käme einzig und alleine Selcuk Bayraktar, der tatsächlich auch einen Leistungsausweis mit sich bringt. Er ist Chef des türkischen Rüstungsunternehmens Baykar, insbesondere Drohnen, Drohenschiffe und neuerdings strahlgetriebene Drohnen etc. entwickelt werden.

Ja, dieser Nato-Partner wird uns noch Bauchschmerzen bereiten....
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Pythagoratlos

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Pythagoratlos »

walter_52 hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 11:21 Welcher denn? Keiner der Beiden ist bislang politisch in Erscheinung getreten...
..
Ja, dieser Nato-Partner wird uns noch Bauchschmerzen bereiten....
Das sie nicht in Erscheinung treten bedeutet erst mal nichts. (siehe China)
Wenn sie keine Lust haben braucht man eben Marionetten oder andere Ultras.



Aber ich gönne der Türkei ihre Regierung. Sie haben sie gewählt also wollen sie so leben.

Man kann natürlich dem NATO-Partner mit der stärksten Armee in Europa nicht so kritisch umspringen.
Nachher lässt er uns noch sitzen oder lässt alle Flüchtlinge zu uns.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59101
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von JJazzGold »

Erdogan ist der größte Feigling, der zumindest einen seiner Füße auf europäischem Boden hat.
Es ist mir unverständlich, wie man einen solchen feigen Menschen wählen und ihm vertrauen kann.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41043
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Misterfritz »

Pythagoratlos hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 12:16 Aber ich gönne der Türkei ihre Regierung. Sie haben sie gewählt also wollen sie so leben.
Eigentlich haben viele Türken, die in Deutschland leben und somit nie die Ergebnisse ihrer Wahl erleben müssen, Erdogan mit zum Erfolg verholfen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41043
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Misterfritz »

Türkische Lira fällt nach der Verhaftung.
Deutliche Kursverluste
Türkische Lira fällt auf Rekordtief nach Verhaftung von Erdoğan-Kontrahenten
Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu hat die Währung der Türkei auf Talfahrt geschickt. Die Lira verlor am Morgen zehn Prozent an Wert.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/tuerk ... ca81295992
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 14:08 Eigentlich haben viele Türken, die in Deutschland leben und somit nie die Ergebnisse ihrer Wahl erleben müssen, Erdogan mit zum Erfolg verholfen.
Genau so ist es. Nicht zu verachten ist ebenfalls das Regierungsnetzwerk über DiTiB und diverseste "Kulturvereine". Mit der CHP wird nun die letzte halbwegs ernst zu nehmende Oppositionspartei der Türkei angegriffen. Für einen Regierungswechsel braucht es also schon bald einen Umsturz, da Parteien nicht mehr in der Lage sind, sich überhaupt als Opposition und mit Bewerbern für Wahlen zu formieren.
Der AKP-Wahlkampf in Deutschland mit ehemaligen Ministern geht auch aktuell unvermindert weiter...
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 14:09 Türkische Lira fällt nach der Verhaftung.
Die Baufirma Imamoglus ist auch beschlagnahmt worden.
https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 77493c76a9
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41043
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 11:31 Die Baufirma Imamoglus ist auch beschlagnahmt worden.
https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 77493c76a9
Habe ich auch gesehen. Und bei so einer Baufirma wird man sicherlich irgendwas finden, was nicht zu 150% sauber gelaufen ist. Und schwups hat man einen Grund für Bestechung.
Erdogan segelt im Fahrwasser von Trump: Wenn die USA so geführt wird, kann Erdogan das schon lange.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Gibt es noch Zweifel, dass die Türkei eine werdende Diktatur ist?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 12:31 Gibt es noch Zweifel, dass die Türkei eine werdende Diktatur ist?
Ich habe keine.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

Angesichts zunehmender Demonstrationen meldet sich nun Erdogan direkt und droht weiter:
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die Demonstrationen nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu als “Straßenterror” bezeichnet. “Die Türkei wird sich nicht dem Straßenterror ergeben”, sagte Erdoğan. Die Opposition versuche die Ermittlungen als Vorwand zu verwenden, um die Straßen ins “Chaos” zu stürzen. Die linksnationalistischen Oppositionspartei CHP verliere “ihren Status als eine Partei, die auf legitimer politischer Grundlage agiert.”
Quelle

Er meint damit: Wird weiter zu Demos aufgerufen, wird dies als Aufruf zum Widerstand gegen den Staat gewertet. Das wiederum wäre dann die Grundlage für ein Parteiverbot....
Zuletzt geändert von walter_52 am Samstag 22. März 2025, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4724
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Raskolnikof »

Erdogan, Putin, Trump und Musk gehören in eine SpaxeX-Rakete gesteckt und per on way ticket zum Mars geschickt.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Ammianus »

Raskolnikof hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 21:58 Erdogan, Putin, Trump und Musk gehören in eine SpaxeX-Rakete gesteckt und per on way ticket zum Mars geschickt.
Du scheinst diesen Planeten wirklich zu hassen ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41043
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Misterfritz »

Ammianus hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 22:32 Du scheinst diesen Planeten wirklich zu hassen ...
Meinst Du den Mars?
Da sehe ich keine Probleme, Erdogan wie Trump würden den nicht lebend erreichen (Reisezeit) und bei Musk wäre ich auch nicht sicher :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Ammianus »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 00:02 Meinst Du den Mars?
Da sehe ich keine Probleme, Erdogan wie Trump würden den nicht lebend erreichen (Reisezeit) und bei Musk wäre ich auch nicht sicher :D
Klar den Mars, müssen wir denn alles immer zumüllen ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Kölner1302 »

Ich denke die Demonstrationen markieren das Ende der Ära Erdogan.
Wer kommt danach?

Ähnliches wünsche ich mir auch für Russland.
Ich hoffe die Russen schauen sich das genau an

Auch in Israel deutet sich etwas ähnliches an:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... entlassung
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

Kölner1302 hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 07:09 Ich denke die Demonstrationen markieren das Ende der Ära Erdogan.
Wer kommt danach?
Davon sind wir noch weit weit entfernt, fürchte ich. Aktuell entmachtet Erdogan weitere Bürgermeister im Großraum Istanbul. Natürlich Gemeinden mit CHP-Bürgermeistern . Was er in den Kommunalwahlen nicht gewinnen konnte, holt er in Form eines Putsches, hüllt sich in Schweigen und sagt nur, er hätte vollstes Vertrauen in die Gerichte....

Für heute abend sind verschiedene Zufahrtsstraßen nach Istanbul und Stadtverbindungen reduziert oder gar nicht zu benutzen. Grund: Es sind Demonstrationen angekündigt... Im Weiteren gibt es auf X-Nutzersperren für Oppositionelle, wird berichtet. Ebenfalls ein sehr interessanter Vorgang....
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41043
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Misterfritz »

Musk mischt sich jetzt in der Türkei ein.
Festnahme von Bürgermeister İmamoğlu
Elon Musks Plattform X blockiert offenbar regierungskritische Accounts in der Türkei
In der Türkei gehen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters zu protestieren. Auf X können sie sich dabei laut Berichten nicht verlassen.
https://www.spiegel.de/netzwelt/elon-mu ... 1993d9cbda
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95398
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Alexyessin »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 21:56 Musk mischt sich jetzt in der Türkei ein.
Das muss wohl diese Freiheit sein, von der Musk und seine Gläubigen so sprechen.....
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 21:56 Musk mischt sich jetzt in der Türkei ein.
Der stellt sich tatsächlich auf die Seite des Autokraten. So viel zur Meinungsfreiheit.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Die Regierung nimmt über 1000 Personen in der Türkei fest.
https://www.n-tv.de/politik/Regierung-g ... 52205.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45744
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:34 Die Regierung nimmt über 1000 Personen in der Türkei fest.
https://www.n-tv.de/politik/Regierung-g ... 52205.html
Die Türkei wird langsam zur Diktatur
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von yogi61 »

Warum gibt es hier eigentlich keine Androhung von Sanktionen seitens der EU?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2014
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von el loco »

yogi61 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 22:28 Warum gibt es hier eigentlich keine Androhung von Sanktionen seitens der EU?
Nato-Partner und Angst davor, das sich die Türkei den Russen zuwendet.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Kölner1302 »

Wie wird es dem Oberbürgermeister wohl ergehen inmitten all diesen Kriminellen, Dieben, Vergewaltigern und Mördern?
Leute, vor denen er sonst durch Sicherheitspersonal geschützt wird, sind jetzt seine Zellennachbarn.
Unfassbar
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Kölner1302 »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:39 Die Türkei wird langsam zur Diktatur
Oder die Bürger feuern Erdogan.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Kölner1302 »

streicher hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:34 Die Regierung nimmt über 1000 Personen in der Türkei fest.
https://www.n-tv.de/politik/Regierung-g ... 52205.html
Weshalb? Weil sie für Rechtsstaatlichkeit demonstriert haben? Warum machen Polizei und Justiz da mit?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45744
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Cobra9 »

Kölner1302 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 23:11 Oder die Bürger feuern Erdogan.
Seh Ich als unwahrscheinlich an. Dazu gibts noch keine Mehrheit.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Kölner1302 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 23:14 Weshalb? Weil sie für Rechtsstaatlichkeit demonstriert haben? Warum machen Polizei und Justiz da mit?
Die folgen der Befehlskette.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Astrocreep2000 »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 07:00 Seh Ich als unwahrscheinlich an. Dazu gibts noch keine Mehrheit.
Das wird wie im Iran laufen. Die Demonstrationen werden unter dem Druck der staatlichen Institutionen abebben, die Menschen sich fügen.

Bestimmt hat Erdoğan „für alle Fälle“ auch noch so etwas in petto wie einen Anschlag durch die PKK oder andere „Staatsfeinde“. Hilft auch immer, die Nationalisten zusammenzuschweißen und die Kritiker zum Schweigen zu bringen.

Wenn Du mich fragst: Game Over für die Demokratie in der Türkei.

In/um die Ägäis wird Erdogan in absehbarer Zeit Europa auf die Probe stellen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45744
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Cobra9 »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 20:37 Das wird wie im Iran laufen. Die Demonstrationen werden unter dem Druck der staatlichen Institutionen abebben, die Menschen sich fügen.

Bestimmt hat Erdoğan „für alle Fälle“ auch noch so etwas in petto wie einen Anschlag durch die PKK oder andere „Staatsfeinde“. Hilft auch immer, die Nationalisten zusammenzuschweißen und die Kritiker zum Schweigen zu bringen.

Wenn Du mich fragst: Game Over für die Demokratie in der Türkei.

In/um die Ägäis wird Erdogan in absehbarer Zeit Europa auf die Probe stellen.
Jupp das ist nicht unrealistisch
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59101
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von JJazzGold »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 20:37 Das wird wie im Iran laufen. Die Demonstrationen werden unter dem Druck der staatlichen Institutionen abebben, die Menschen sich fügen.

Bestimmt hat Erdoğan „für alle Fälle“ auch noch so etwas in petto wie einen Anschlag durch die PKK oder andere „Staatsfeinde“. Hilft auch immer, die Nationalisten zusammenzuschweißen und die Kritiker zum Schweigen zu bringen.

Wenn Du mich fragst: Game Over für die Demokratie in der Türkei.

In/um die Ägäis wird Erdogan in absehbarer Zeit Europa auf die Probe stellen.
Als Fazit werden noch mehr junge Menschen die Türkei verlassen und die Türkei, wie der Iran, zunehmend unter Brain Drain leiden.
Das ist nicht nur meine Ansicht, sondern die Befürchtung meiner Freunde in der Türkei, deren Kinder samt Enkelkindern seit einigen Jahren verstärkt auswandern, in die USA, nach Kanada und in die EU, weil sie nicht wollen, dass ihre Kinder in dieser zunehmend religiös dominierten Gesellschaft aufwachsen. Das ist eine andere Generation, die wählt vom Ausland aus, aber nicht Erdogan. Vielleicht auch, weil einige hoffen eines Tages zurückkehren zu können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Astrocreep2000 »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 08:57 Als Fazit werden noch mehr junge Menschen die Türkei verlassen und die Türkei, wie der Iran, zunehmend unter Brain Drain leiden.
Für die Zukunft des jeweiligen Landes ist das gleich doppelt übel: Der Verlust an Kompetenz und Kreativität, aber auch das Verschwinden von Opposition…

… für das Regime ist letzteres natürlich erstmal sehr bequem. Und den durch den Brain Drain bedingten wirtschaftlichen Niedergang kann man dann beizeiten Dritten in die Schuhe schieben, Feinden im Inneren und/oder Äußeren. Das stärkt dann wiederum Zusammenhalt und den Nationalismus der unterdrückten Masse.

Soweit, so traurig. Ich frage mich allerdings wirklich, wie irgendwer glauben kann, dass Europa eine friedliche Zukunft winkt, wenn nur genug Länder wieder auf die Nationalismus-Karte setzen statt auf Multilateralismus…
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59101
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von JJazzGold »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 09:23

Soweit, so traurig. Ich frage mich allerdings wirklich, wie irgendwer glauben kann, dass Europa eine friedliche Zukunft winkt, wenn nur genug Länder wieder auf die Nationalismus-Karte setzen statt auf Multilateralismus…
Das wäre reichlich naiv angesichts der Expansionspläne Putins und Erdogans. Was bisherige weitere Gelüste eindämmt, das ist die bisherige starke Gegenwehr, die beide erfahren. Ansonsten hätte Erdogan längst den kurdischen Nordirak annektiert, wie auch die ehemals autonomen kurdischen Gebiete in Syrien. Meines Erachtens hat er auch seinen Mittelmeer Expansionspläne noch nicht ad acta gelegt. Davon hält ihn bisher nur seine Nato Mitgliedschaft ab.

Auf die Straße demonstrieren gehen in der Hauptsache die Jungen. Was die Landbevölkerung betrifft gehe ich nach meiner Erfahrung in der Türkei davon aus, dass Erdogan, ausgenommen die Provinz Izmir, Großteils Beifall bekommt. Egal was er macht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

Er baut aktuell Stimmungsmache nach dem System Trump auf:

"Unsere 2-jährigen Bemühungen, wirtschaftlich erfolgreich zu sein, werden durch die Straßendemos der CHP zunichte gemacht!", brummelte er kürzlich in die Kameras.

Die CHP selbst wirkt aber aktuell auch wieder zerrissen. Nachdem Imamoglu und andere CH-Bürgermeister und Funktionäre verhaftet wurden, hat sich CHP-Chef Özgür Özel gewaltig ins Zeug gelegt . Doch wird hinter den Kulissen bereits wieder intrigiert. Es gibt offenbar eine Gruppe, welche Kilicdaroglu wieder als Präsidentschaftskandidat lancieren möchte. DER Kilicdaroglu, der während 10 Jahren einfach alles verloren hat, was man an Wahlen verlieren kann.... Offenbar fühlt sich der 77-Jährige gebauchpinselt, dementiert nicht und lässt somit Raum für Spekulationen, wo eigentlich Geschlossenheit gefragt wäre... Kilicdaroglu hat bei der letzten Präsidentschaftswahl nicht nur Imamoglu sondern ganz besonder Mansur Yavas, Bürgermeister aus Ankara kalt gestellt. Ihm waren damals beste Chancen ausgerechnet worden.. Inzwischen ist er auch bereits 70 Jahre alt.. Es ist zum Davonlaufen mit dieser Partei, die sich selbst immer wieder im Wege steht...
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

" Für die türkische Zivilgesellschaft heißt das, dass sie allein dasteht. Wer in der Türkei im Gefängnis landet, sollte nicht auf internationale Unterstützung hoffen."
https://www.n-tv.de/politik/Erdogan-hat ... 57081.html

Lesenswertes Interview mit Cigdem Akyol Sie rückt auch die Realitäten etwas zurecht, denn von einem Sturz Erdogans sind wir sehr, sehr weit entfernt..
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Kölner1302 »

streicher hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 09:24 Die folgen der Befehlskette.
Das bedeutet dass die Gewaltenteilung nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45744
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Cobra9 »

Kölner1302 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 23:51 Das bedeutet dass die Gewaltenteilung nicht funktioniert.
In der Türkei gibts damit seit langer Zeit ein Problem
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Nun: Was würde denn Erdogan passieren, wenn er erfolgreich abgewählt wird?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Kölner1302 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 23:51 Das bedeutet dass die Gewaltenteilung nicht funktioniert.
Die will Erdogan auflösen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

streicher hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 13:46 Die will Erdogan auflösen.
Faktisch existiert diese seit 2007 nicht mehr. Viele Untersuchungen und Urteile fallen seither auf Zuruf. Krassestes Beispiel aus jener Zeit. Ergenekon Damit wurde das Militär, welches sich immer als "Hüter des Erbes von Atatürk" verstand, in die Defensive gedrängt und mit neuen Leuten besetzt.

Zwar gab es dann im Jahre 2016 spektakuläre Freisprüche und - und wenig später einen "Putsch" mit dem nächsten großen Reinemachen. Diesmal gegen die Gülenbewegung, Militär und Gerichte.. Nun wollte er sich dieser Konkurrenz entledigen. Ach ja: Zwei Personen, welche während dieses Putsches zentrale Positionen hatten und auch in der Kritik standen, bekleiden heut Top-Posten in der Regierung Erdogan: Der damalige Armeechef Hulusi Akar (2018-2023 Verteidigungsminister) und der damalige Geheimdienstchef Hakan Fidan (Außenminister).

Somit ist DAS, was jetzt gerade passiert, leider lediglich ein Wiederholung präsidialer Eingriffen Erdogans während der vergangenen 20 Jahre. Und ja, er wurde dafür nie zur Rechenschaft gezogen. Immer waren es "die Anderen".
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11349
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von streicher »

Es demonstrieren Hunderttausende.
Die jungen werden vermehrt der Türkei den Rücken kehren.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

Die Schwierigkeit für die Opposition besteht nun darin, diesen Druck aufrecht zu erhalten. Es kommen die Festtage und Erdogan hat neun Tage Bayram-Tatil (Urlaub) verordnet. Üblicherweise ist da die halbe Türkei unterwegs. Er hat also auch diesen Fakt gut einkalkuliert, als er Imamoglu verhaftet hat.

Was ihn möglicherweise auf dem falschern Fuß erwischt hat, ist die Tatsache, dass der aktuelle CHP-Vorsitzende Özgür Özel bedeutend profilierter auftritt, als man sich dies bislang von ihm gewohnt ist. Er vermag die Massen durchaus zu begeistern und versteht es, mit seinen Reden gute Botschaften rüber zu bringen.

https://www.youtube.com/live/KXOVTMCXDO ... NkFz6eFqtd
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Das sind schon sehr große Proteste gegen Erdogan. Wie will er damit umgehen und könnte das zu einer Revolution führen, wenn er nicht einlenkt?

Türkei: »Siehst du die 2,2 Millionen Menschen hier auf diesem Platz, Erdoğan?« - DER SPIEGEL
Bei Protesten in der Türkei versammelten sich an diesem Samstag Hunderttausende auf den Straßen Istanbuls. Die CHP spricht sogar von 2,2 Millionen Demonstranten. Sie fordern İmamoğlus Freilassung und den Rücktritt der Regierung Erdoğan.

https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 9a75e2cb31
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von walter_52 »

Die Maltepe ist der bevorzugte Versammlungsplatz bei Wahlveranstaltungen. Sowohl CHP wie AKP führen hier jeweils ihre Abschlussveranstaltungen durch und vermögen das Areal weitgehend zu füllen...

Es wird sich weisen, ob die Ankündigung des Parteivorsitzenden dauerhaft umgesetzt werden kann: Jeden Mittwoch Demo in Istanbul, jeden Samstag in einer anderen Stadt.

Man muss sich vergegenwärtigen, dass ein weiterer ehemaliger Rivale Erdogans seit 2016 aus dem Verkehr gezogen ist und Edirne im Gefängnis sitzt. Selahattin Demirtas... Parallel zu diesen Verhaftungen passiert was Weiteres: Es werden sämtliche Firmen im Umfeld der Verhafteten unter Staatsverwaltung gestellt, also Enteignung. So jetzt auch bei der Familie Imamoglu, welche einen Baukonzern besitzt. Damit entfällt auch der materielle Background, sich in der Öffentlichkeit entsprechend zu positionieren.

Man müsste hinter die Kulissen der Merkez Bankasi sehen können. Dort wird sich meiner Meinung nach die Zukunft Erdogans zuerst abzeichnen. Bislang wurde etwa 30 Milliarden Dollar in die Stützung des Finanzssystems gepumpt. Jetzt wird versucht, via eine Volksanleihe an weiteres Geld zu kommen. Das an sich (unter dem Finanzminister Simsek) könnte ein Zeichen sein, dass es wirtschaftlich sehr eng wird, denn die Türken haben mit solchen Anleihen bislang eher schlechte Erfahrungen gemacht... Ein weiteres Gerücht feiert gerade Hochkonjunktur: Es wird spekuliert, ob die IS Bankasi verstaatlicht werden soll. Was die Is Bankasi mit der CHP zu tun hat, wird hier beschrieben.
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41043
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Quo vadis Türkei ?

Beitrag von Misterfritz »

Auch hier mal wieder von einem Autokraten der Vorwurf an die Opposition, dass sie faschistisch wären.
Nach Festnahme von Istanbuler Bürgermeister
Erdoğan attackiert İmamoğlu-Partei
Seit der Festnahme des CHP-Politikers Ekrem İmamoğlu steht Recep Tayyip Erdoğan massiv unter Druck. Nun hat der türkische Präsident nachgelegt und der Oppositionspartei schwere Vorwürfe gemacht.
[....]
Die Partei des inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu sei der »fleischgewordene Faschismus«, sagte Erdoğan.
https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 77b1b22eec
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten