Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 10:13 Dazu schürt man Angst, bis allen die Knie schlottern und dann hat man sie im Sack.
Ja!? Warum wird das denn gemacht, mit welchem Ziel? Wer steckt dahinter, wer ist dieser „man“?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 10:13Russland wird also NATO nicht angreifen
Ach? :rolleyes:
Hiess es nicht noch vor ein paar Monaten, russische Atomwaffen würden uns bedrohen, die würde er auf Europa werfen, wenn wir nicht akzeptieren würden, dass die Krim und die annektierten Gebiete Russland gehören?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1543
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Zahnderschreit »

Tja, mal so, mal so. :D
Wenn Russland noch 10 Jahre für die Aufrüstung braucht, sollte man vermutlich erst dann langsam über seine eigene Verteidigung nachdenken.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 11:54 Ja!? Warum wird das denn gemacht, mit welchem Ziel? Wer steckt dahinter, wer ist dieser „man“?
Ja, ich weiß - wegen Putin.

Aber auch Putin kann keine NATO-Staaten angreifen, wenn er nichts hat,
was er dagegen setzen kann - außer Atomwaffen.

Nein, er wird keine NATO-Staaten angreifen.
Sabotage, Cyber-Angriffe usw. - ja, das macht er aber eh schon.

Noch ein paar Drohungen aus RU und EU wird paranoid.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:21 Noch ein paar Drohungen aus RU und EU wird paranoid.
Ich habe eher die Vermutung,
dass einige Menschen/User paranoid werden - andere nutzen ihr Gehirn...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 12:10 Ach? :rolleyes:
Hiess es nicht noch vor ein paar Monaten, russische Atomwaffen würden uns bedrohen, die würde er auf Europa werfen, wenn wir nicht akzeptieren würden, dass die Krim und die annektierten Gebiete Russland gehören?
Ja, damals hattet ihr ja noch von einer Vertreibung der Russen aus ganz Ukraine geträumt.
Da wäre die Gefahr eines A-Waffeneinsatzes wohl sehr groß gewesen.

Julia Nawalny meinte vor einiger Zeit - sie traue Putin einen A-Waffen Einsatz zu.
Ich auch - aber nur bei der Krim.

Jetzt ist die Situation eine andere. Putin bekommt vermutlich die besetzten Gebiete - eine Gefahr für die Krim besteht derzeit nicht mehr.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Zahnderschreit hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 13:08 Tja, mal so, mal so. :D
Wenn Russland noch 10 Jahre für die Aufrüstung braucht, sollte man vermutlich erst dann langsam über seine eigene Verteidigung nachdenken.
Warum sollte Putin einen Krieg gegen NATO riskieren?
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 12:10 Ach? :rolleyes:
Hiess es nicht noch vor ein paar Monaten, russische Atomwaffen würden uns bedrohen, die würde er auf Europa werfen, wenn wir nicht akzeptieren würden, dass die Krim und die annektierten Gebiete Russland gehören?
und sind die tatsächlichen Fakten aufgezählt.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:21 Ja, ich weiß - wegen Putin.

Aber auch Putin kann keine NATO-Staaten angreifen, wenn er nichts hat,
was er dagegen setzen kann - außer Atomwaffen.

Noch ein paar Drohungen aus RU und EU wird paranoid.
Oh er hat nichts ?
Dumm das er uns schon die ganze Zeit angreift.
Aber Leute wie du behaupten ja das wir alle paranoid sind und wir uns das alles nur einbilden.

Das ein Trump gern Grönland will alles illusion, daß Russland einen Hybrieden Krieg gegen uns führt auch.

Wir bilden uns das alles nur ein das ein Putin und ein Trump gerade ihre Interessensphären untereinander aufteilen.

Alles Illusion und Propaganda.

Warten wir mal ab wie lang es braucht bis ein Trump auch nur die Minderheiten auf Grönland schützen will.

Du meinst weil US Soldaten auf Grönland sind, würde Russland da nichts machen.
Tja dachten die Polen auch als Deutsche Soldaten einmarschierten, dann bekommt ja schon Russland nichts ne.

Wir hier in Europa sind natürlich vollkommen sicher, was soll uns schon passieren ?
Mal ein Kernkraftwerk das kollabiert.
Paar Freischärler im Baltikum.
Hat ja dann mit Putin nichts zu tun.

Schon die Wagenknecht wusste am Vorabend der Invasion in der Ukraine, daß Russland absolut kein Interesse an der Ukraine hat, wir wären alle nur paranoide.

Warum wollen hier eigentlich immer wieder Leute, daß man Putin, Russland und Trump unterschätzt.
Wieso sind Leute wie Wagenknecht und andere so scharf drauf das wir abrüsten und glauben das wenn man Putin misstraut man paranoide ist.
Kurz bevor Hitler die Polen überfiel, sagte man auch der hat doch nichts, der ist ungefährlich etc.

Was weist du was ein Putin hat ?
Vielleicht kann er mit einem Knopfdruck das ganze Kraftwerksystem in Deutschland, oder Europa lahmlegen ?

Woher hast du dein Wissen das Putin ungefährlich ist ?
Warum sollen wir uns so sicher sein daß da nichts passieren kann und wir noch am besten die Ukraine fallen lassen ?

Wir haben sehr gute Chancen wenn wir uns nicht verarschen und uns nicht überraschen lassen.
Aber das hier gerade einige trommeln wie die Schlange Kaa, alles ist in Ordnung schlaft schön weiter, macht mich eher nervös.

Das Trojanische Pferd war ja auch bestimmt ganz harmlos.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:43 Ja, damals hattet ihr ja noch von einer Vertreibung der Russen aus ganz Ukraine geträumt.
Daran hat sich nichts geändert.
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1585
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Absurd »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:44 Warum sollte Putin einen Krieg gegen NATO riskieren?
Wenn er z.B. Vilnius angreift, greift er nicht die ganze NATO an. Er macht das um die NATO zu testen (vielleicht schon beim Sapad-Manöver im Herbst)
und "ihr bei einer ausbleibenden Reaktion politisch den Todesstoß zu geben.".
Siehe auch Neitzel eben in
https://www.n-tv.de/politik/Neitzel-Dan ... 52272.html
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:43Jetzt ist die Situation eine andere. Putin bekommt vermutlich die besetzten Gebiete - eine Gefahr für die Krim besteht derzeit nicht mehr.
Tatsächlich?
Von wem bekommt er die denn?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Skull »

Absurd hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:01
Wenn er z.B. Vilnius angreift, greift er nicht die ganze NATO an.
Absurd…sind solche Sätze.

Niemand wird gleichzeitig alle Länder der NATO angreifen.
Das ist auch egal. Auch wird die NATO keinen Unterschied machen, ob Vilnius oder Ottawa angegriffen wird.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:19 Tatsächlich?
Von wem bekommt er die denn?
von Selensky....

Dieser hat angeboten, Russland die besetzten Gebiete zumindest temporär zu überlassen.
Bei allen Verhandlungen derzeit ist keine Rede mehr von Räumung der gesamten Ukraine.

Wenn doch, bitte um Quelle.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Skull hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:23 Absurd…sind solche Sätze.

Niemand wird gleichzeitig alle Länder der NATO angreifen.
Das ist auch egal. Auch wird die NATO keinen Unterschied machen, ob Vilnius oder Ottawa angegriffen wird.

mfg
Das sehe ich auch so. Ich gehe davon aus, dass das
auch Wladimir Wladimirowitsch bekannt ist.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Es ist mehr als offensichtlich welche Strategie man in Europa fährt.

Zwischen gebt auf ihr hättet eh keine Chance gegen Russland bis zu, „würde Russland doch nie tun, unschuldig Augen aufschlagen.

Es müssen keine direkte Militärische Aktionen sein die Europa bedrohen, denn ganz im Gegensatz dazu was ein Lungeo schreibt, hat Putin doch mehr als nur Militärisches in seinem Repertoire.

Lungeo versucht uns hier weis zu machen das Putin Russland ja nur mit einer riesigen Panzerarmee angreifen kann und wenn das nicht geht, dann wird er uns freundlich mit Gas beliefern.

Das Problem ist das er hier wesentlich mehr Möglichkeiten hat als den direkten Frontalangriff und so wie es gerade ausschaut, versucht Trump mit Grönland, daß selbe wie Putin auf der Krim abgezogen hat.

Man wird irgendwelche Fadenscheinige Referenden durchführen, in denen plötzlich herauskommt, Grönland will doch lieber zur USA.

Woher kennen wir das nur ?
Natürlich werden sich die beiden Gebetsbrüder gegenseitig die Stange halten.

Trumps USA sieht im Moment ihr Heil doch lieber im Vorgehen, der Macht des Stärkeren und hier sind so manche Brüder im Geiste.

Orban träumt ganz offensichtlich von einem Stück Ukraine, Putin will Europa dominieren und Trump ist froh wenn er den Bremsklotz Europa los hat.

Und Lungeo und Co wiegen uns brav in Sicherheit und meinen wir wären ja Paranoide wenn wir den großen Bruder nicht trauen.

Es ist schlimm zu sehen, wie die welche vormal immer den bösen Satan USA gepredigt haben und noch immer den Namen Nuland wie eine Monstranz vor sich hertragen, liebend gern mit einem Trump und einem Putin ins Bett springen.

Plötzlich ist die USA und Trump gut.
Die Welt wird zunehmend Faschistischer und die welche so gern erzählten, sie würden den Faschismus bekämpfen, sind plötzlich deren größter Fan.

Wenn Europa jetzt nicht aufpasst werden wir unter die Räder kommen, während Lungeo und Co wie die Tribünenschlampen, das Hohelied auf diese Führer singen.

Wie kann man nur so widerwärtig seine eigene Ideale verkaufen.

Noch offensichtlicher geht es nicht.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:26 von Selensky....

Dieser hat angeboten, Russland die besetzten Gebiete zumindest temporär zu überlassen.
Bei allen Verhandlungen derzeit ist keine Rede mehr von Räumung der gesamten Ukraine.

Wenn doch, bitte um Quelle.
Auch das würde Putin nicht wollen. Der will russifizieren.
https://www.n-tv.de/politik/Putin-will- ... 49093.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Absurd hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:01 Wenn er z.B. Vilnius angreift, greift er nicht die ganze NATO an. Er macht das um die NATO zu testen (vielleicht schon beim Sapad-Manöver im Herbst)
und "ihr bei einer ausbleibenden Reaktion politisch den Todesstoß zu geben.".
Wenn er Vilnius offen mit Militär angreift, greift er die gesamte NATO an, weil dann
Art. 5 in Kraft tritt.

Er kann natürlich testen, in dem er Truppen an der Grenze sammelt um zu sehen, wie die
NATO reagiert - aber bei einem Angriff ist er recht schnell mit der gesamten NATO im
Krieg.
Dem Neitzel schlottern auch schon die Knie.

RU alleine, greift die NATO nicht an - ohne China im Rücken.
Wie schon erwähnt, dann schlittern wir aber in den WK 3.

Glaube aber auch nicht, dass China das riskiert.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ove Haithabu »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:44 Warum sollte Putin einen Krieg gegen NATO riskieren?
Was besseres als Krieg hat er nicht zu bieten. Zuhause bekommt er wirtschaftlich nichts auf die Kette. Zusätzlich hat er das Narrativ verbreitet dass die NATO sich sowieso schon im Krieg mit Russland befindet und es für Russland so toll läuft das Russland sich sämtliche Bedingungen aussuchen kann.

Spätestens wenn die Zeche für die Kriegswirtschaft fällig wird und es in Russland an allem fehlt, der Westen aber nach wie vor Wohlstand hat muss Herr Putin irgendwie erklären warum das so ist wenn Russland doch eigentlich der Sieger ist.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

streicher hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:29 Auch das würde Putin nicht wollen. Der will russifizieren.
https://www.n-tv.de/politik/Putin-will- ... 49093.html
Ja, da sehe ich auch Probleme - dass Putin zockt, "all in" geht und einem
Frieden nicht zustimmt, weil er die gesamte Ukraine unterwerfen möchte.

Würde er heute stoppen, hätte er die besetzen Gebiete vorerst einmal.
Da würde sogar Selensky zustimmen, der die besetzen Gebiete später einmal
auf diplomatischen Wegen zurückholen möchte.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Schön wie hier so manche für Putin und Trump trommeln.
Natürlich wird Putin nicht frontal angreifen.

Und gerade in diesem Tread sind sich ein Lungeo und ein Bogdan sehr wohl bewusst, daß es nicht so selbstverständlich ist daß ein Trump dann sagt, „Ok wir helfen natürlich“

Wer weiß was die beiden in Geheimdiplomatie so alles vereinbaren.
Ihr bekommt die Balten, wir bekommen Grönland.

Würde man einem Trump und seinen Abgesandten natürlich nie zutrauen so ein krummes Spiel.

Gerade die welche hier sonst die Nato so missachten, sind jetzt plötzlich zutierst davon überzeugt das diese natürlich mit aller Macht eingreift.

Dannach im Tread Russland greift das Baltikum an, wird erzählt das die ja doch irgendwie alle Russisch dort reden und im Tread Trump besetzt Grönland wird das Narrativ verbreitet das die Grönländer ja so schlecht von Dänemark behandelt wurden.

Scheinheiliger geht es nicht mehr.

Hier ziehen einige ein ganz grosses Kino ab.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Darkfire hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:29
Es müssen keine direkte Militärische Aktionen sein die Europa bedrohen, denn ganz im Gegensatz dazu was ein Lungeo schreibt, hat Putin doch mehr als nur Militärisches in seinem Repertoire.

Lungeo versucht uns hier weis zu machen das Putin Russland ja nur mit einer riesigen Panzerarmee angreifen kann und wenn das nicht geht, dann wird er uns freundlich mit Gas beliefern.
Ich schrieb eigentlich nur über einen offenen, militärischen Angriff - nicht über Cyberangriffe und Sabotagen, die man Russland letztendlich nicht zu 00% beweisen kann.
Wegen dieser Cyberangriffe, Sabotagen wird kein Art. 5 aktiviert werden können.
Und Lungeo und Co wiegen uns brav in Sicherheit und meinen wir wären ja Paranoide wenn wir den großen Bruder nicht trauen.
Nein, reine Logik - man greift einfach keine NATO an, wenn man keine Aussicht hat, einen konventionellen Krieg gegen sie zu gewinnen.
Ich halte Putin auch für einen Kriegsverbrecher, Diktator uvm. - aber nicht für so naiv.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Ove Haithabu hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:31 Spätestens wenn die Zeche für die Kriegswirtschaft fällig wird und es in Russland an allem fehlt, der Westen aber nach wie vor Wohlstand hat muss Herr Putin irgendwie erklären warum das so ist wenn Russland doch eigentlich der Sieger ist.
Da gehe ich eigentlich davon aus, dass Trump die Sanktionen aufheben wird, um
mit Putin "great deals" zu machen. Er erklärte das ja schon mehrmals selbst.

Sollte das passieren, erholt sich RU wieder. Schließe ich zumindest nicht aus.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:31 Wenn er Vilnius offen mit Militär angreift, greift er die gesamte NATO an, weil dann
Art. 5 in Kraft tritt.
Diieser Artikel den ein Trump gerade aushöhlt ?
Na zum glück will ja eine Wagenknecht und Co Deutschland brav abrüsten, wir können ja auf ein Trump vertrauen.

Ich sehe dann einen Scholz im Oval Office der öffentlich vor russischen Sendern vorgeführt wird.

Wieso erzählen hier gerade die, welche sonst so gegen die Nato sind, daß diese natürlich brav eingreifen wird.

Genau so wie die USA ja als Schutzmacht der Ukraine diese nieeeeee im Stich lassen wird.

Wer kann sich nicht noch daran erinnern, daß gerade die welche die Nato so gern los haben wollten, diese so gern in der Ukraine als Friedenstruppen sehen wollte ?

Bestimmt denken die sich da nichts böses dabei oder. ?
Lungeo und Bogdan und andere haben nur gerade ihre Liebe für den Westen und die Nato entdeckt.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:38 Ich schrieb eigentlich nur über einen offenen, militärischen Angriff - nicht über Cyberangriffe und Sabotagen, die man Russland letztendlich nicht zu 00% beweisen kann.
Na guck an, wenn man es also bischen Schlau macht dann darf man ?
Du weist jetzt schon das man das Russland nicht zu 100 Prozent beweisen kann ?
Ach komm du erzählst bestimmt auch heute noch das die grünen Mänchen auf der Krim bestimmt Freizeit Jäger waren.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Darkfire hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:42 Na guck an, wenn man es also bischen Schlau macht dann darf man ?
Eigentlich ja.......

Oder wurde der Art. 5 aktiviert, als vermutlich die Russen die Berliner Waffenschmiede abfackelten?
Gleiches bei den zerstörten Unterseekabeln - alle wissen, es waren die Russen - aber 100%-ige Beweise hat man auch nicht.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Tatsache ist, so wie man in vielen Foren und Medien, sogar auch hier im Forum, der 5 Kolone zuschauen kann wie sie sich selber um ihre eigene Achse winden.

Es geht nicht noch würdeloser wie hier einige einem Trump/Putin brav ihren Hintern präsentieren und sogar noch einem Trump für seinen genialen Friedensplan huldigen.

Gerade die welche so gern immer wieder gegen die Nato wettern, sind sich plötzlich ganz sicher das die Nato doch bestimmt geschlossen gegen Russland stellen wird, wenn ein paar grüne Männchen im Baltikum auftauchen.

Dumm nur das ein Lungeo schon mal im Voraus erklärte man könne das einem Putin doch nie nachweisen.

Wer weis vielleicht ist dann auch die Gelegenheit günstig daß nur zum Schutz die USA in Grönland einmarschieren muss.
Man weis ja nicht auf welche Ideen die Russen sonst kommen.
Danach könnte man ja ein neues Referendum, nach Art der Krim in Grönland abhalten.

Für wie blöd halten uns eigentlich die Putinfreunde, daß wir nicht kapieren warum sie so plötzlich volles Vertrauen in die Nato haben.

Wenn die Europäer jetzt nicht kapieren was Sache ist, werden als erstes die kleinen, über den Löffel balbiert.

Wenn Europa jetzt nicht kapiert das sie nur gemeinsam eine Chance haben, dann sind wir zurecht zum Untergang verurteilt.
Aber ein warmes Bad wird es dann auch für einen Kölner nicht geben.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Solangsam wird dieser Agent Krasnow mit einem neuen Hitler Stalinpakt immer realistischer.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:33 Würde er heute stoppen, hätte er die besetzen Gebiete vorerst einmal.
Da würde sogar Selensky zustimmen, der die besetzen Gebiete später einmal
auf diplomatischen Wegen zurückholen möchte.
Gebietstausch war das Ansinnen Selenskyjs.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

streicher hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:00 Gebietstausch war das Ansinnen Selenskyjs.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Kann noch passieren - sie greifen ja gerade Belgorod an :D

Aber ich nehme schon an, dass Selensky bewusst ist, dass er kein
Friedensabkommen erreichen wird, wenn er auf Abzug der Russen in den besetzten Gebieten besteht.

Das glaubt derzeit kaum noch einer.....
Ebiker
Beiträge: 7127
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ebiker »

streicher hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:00 Gebietstausch war das Ansinnen Selenskyjs.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Nur hat er so gut wie nix mehr zum tauschen
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1585
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Absurd »

Skull hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:23Auch wird die NATO keinen Unterschied machen, ob Vilnius oder Ottawa angegriffen wird.
Das sieht Neitzel anders und Putin auch und auch ich teile diese Befürchtung. (Artikel 5 kann ja auch nur ein Beileidsschreiben sein ;) ).
Das sagte auch Carlo Masala schon damals bei Anne Will, dass Art. 5 „keine automatische Beistandsverpflichtung ist. Der Art. 5 reicht von Raketen
abschießen auf das angreifende Land bis zu einem Beileidstelegramm“.
Und davon geht auch Putin aus, dass er dann 2028 oder 2030 einzelne Städte im Baltikum besetzen kann und zusehen kann, wie der NATO-Beistand bröckelt.
(Spätestens wenn Trump aus der NATO austritt, wird den Balten ein Merz oder gar ein Orban bestimmt nicht zur Hilfe kommen...

Aber Putin wird sich meiner Einschätzung nach eh erst Moldawien einverleiben. Deshalb will er ja von Trump auch ganz Cherson samt der Stadt für
eine 30-tägige Waffenruhe zugesprochen bekommen, um vom rechten Dnepr-Ufer aus Richtung Odessa zu marschieren und von da aus ist es nur noch ein
Katzensprung bis Transnistrien...
Zuletzt geändert von Absurd am Montag 24. März 2025, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Absurd hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:37 Aber Putin wird sich meiner Einschätzung nach eh erst Moldawien einverleiben.
Sehe ich auch so - Moldawien und vielleicht noch Georgien.
Das sind kleinere Happen - an denen er sich eher nicht verschlucken wird.
NATO wäre auch ohne USA ein zu großer Happen.... - ohne China kaum möglich zu siegen.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ove Haithabu »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:41 Da gehe ich eigentlich davon aus, dass Trump die Sanktionen aufheben wird, um
mit Putin "great deals" zu machen. Er erklärte das ja schon mehrmals selbst.

Sollte das passieren, erholt sich RU wieder. Schließe ich zumindest nicht aus.
Und was soll der "great Deal" sein ? Russland verkauft dann Gas an die USA und die USA verkaufen Gas an Russland ?

Außer Rohstoffe förden und verkaufen ist für Herrn Putin's tolle Wirtschaft nicht viel drin. Und Europa fällt als Kunde so oder so größtenteils weg, egal ob die Sanktionen aufgehoben werden oder nicht. Alle andern Kunden zusammen kompensieren nur einen Bruchteil dessen, was Russland vor dem Krieg hatte und bezahlen obendrauf nur einen Bruchteil des vorherigen Preises, egal wie toll ein Deal mit Herrn Trump und egal wie toll die Freundschaft mit Herrn Xi ist.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Ove Haithabu hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:58 Und was soll der "great Deal" sein ? Russland verkauft dann Gas an die USA und die USA verkaufen Gas an Russland ?
Man hat schon die Übernahme von NS 2 ins Spiel gebracht,
gemeinsame Ausbeutung der Arktis, siehe hier:

https://www.fr.de/wirtschaft/usa-und-ru ... 82851.html

Gemeinsame Ausbeutung der Rohstoffe in den besetzten Gebieten.

uvm.
Außer Rohstoffe förden und verkaufen ist für Herrn Putin's tolle Wirtschaft nicht viel drin. Und Europa fällt als Kunde so oder so größtenteils weg, egal ob die Sanktionen aufgehoben werden oder nicht. Alle andern Kunden zusammen kompensieren nur einen Bruchteil dessen, was Russland vor dem Krieg hatte und bezahlen obendrauf nur einen Bruchteil des vorherigen Preises, egal wie toll ein Deal mit Herrn Trump und egal wie toll die Freundschaft mit Herrn Xi ist.
Wie es scheint, konnte RU 90% seiner Ölexporte nach Asien umleiten.
Vor allem Indien.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/russl ... 938b630b23

Ich meine damit nicht, dass sich RU in Wirtschaft an EU, China oder USA annähert - die waren vor dem Krieg
Lichtjahre davon entfernt und werden es auch nach dem Krieg bleiben.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Ebiker hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:26 Nur hat er so gut wie nix mehr zum tauschen
Was ja deinesgleichen erfreut.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Lungeo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:43 NATO wäre auch ohne USA ein zu großer Happen.... - ohne China kaum möglich zu siegen.
Bla bla.
China könnte zeitgleich mit P. Angriff auf Baltikum oder Polen Taiwan angreifen.
Was schreiben dazu die Faktenverdreher?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Ebiker hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:26 Nur hat er so gut wie nix mehr zum tauschen
Die Überlegung um den Gebietstausch ist jünger als die Diskussion um die zeitweise Überlassung der Gebiete.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Absurd hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 17:37 Und davon geht auch Putin aus, dass er dann 2028 oder 2030 einzelne Städte im Baltikum besetzen kann und zusehen kann, wie der NATO-Beistand bröckelt.
Dass es noch so lange dauert denke ich nicht. Dass der Westen aufrüsten will bekommt man vermutlich im Osten mit. ;)
Europa war auch dumm genug, P. darin bisher zu bestätigen, dass man unentschlossen sein wird: um so weiter von der Ukraine entfernt, um so geringer die Unterstützung (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Art. 5 verbrieft die Einstimmigkeit. Einstimmig nach einem Angriff für eine Mittelstadt mit 50k Einwohner am Rande Estlands?! Wo man so rumgeeiert hat seit 24.2.22?! Mit solchen Spezialisten wie Orban… :?
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 18:15 Bla bla.
China könnte zeitgleich mit P. Angriff auf Baltikum oder Polen Taiwan angreifen.
Was schreiben dazu die Faktenverdreher?
Könnte.....
Das sind keine Fakten, eher Vermutungen.

Ein Angriff auf Taiwan löst keinen Art. 5 aus.
D.h - die NATO würde sich RU in den Weg stellen und
USA ev. China bei Taiwan.

Auch wäre möglich, dass die USA auf Taiwan verzichtet, um Europa
vor den Russen zu retten.

Das sieht aber alles derzeit nicht danach aus.
Jetzt geht es erst einmal um Friedensverhandlungen zwischen Ukraine und Russland.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Bobo hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:29 Besser nicht trinken und schreiben! :rolleyes:
Besser bei der Namenswahl mal nachdenken: Dummkopf. :rofl:
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Nicht, dass etwas anderes zu erwarten war:
Die Ukraine soll klein beigeben und schon wieder zurückerobertes Gebiet an die Russen geben. Putin muss sich stark fühlen, wahrscheinlich hat er Trump im Sack...

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 23:45 Nicht, dass etwas anderes zu erwarten war:
Die Ukraine soll klein beigeben und schon wieder zurückerobertes Gebiet an die Russen geben. Putin muss sich stark fühlen, wahrscheinlich hat er Trump im Sack...

Nur nach Außen und das Handeln der USA bestärkt ihn dabei.

Erst mal steht da ja nur, mit welchen Forderungen die Ruzzen dahin fahren. Und die Medien behandeln das Thema gern als wäre es beschlossene Sache, sobald die USA zustimmt.

Im Grunde geht es bei den Verhandlungen nur darum, Trump einen Vorwand zu geben, der Ukraine alle Unterstützung zu entziehen.

Die Ukrainer und Europa sind gut beraten, auf diese längst vorhersehbare Entwicklung vorbereitet zu sein und für angemessene Kompensation zu sorgen.

Wirtschaftlich kann Putin womöglich noch etwas länger tricksen als wir vermuten, nur liegt das größere, entscheidende Problem darin, seiner Armee zu mehr Schlagkraft zu verhelfen. Wie es im Augenblick läuft, ist das Ende der ruzz. Armee in der Ukraine absehbar. Je nach Angriffsintensität. Das wissen Putins Generäle auch!

Die Lösung wähne ich in der offen erkennbaren Panzerknappheit bei den ruzz. Truppen, dem Verlauf der Verhandlungen in Abhängigkeit zum US Verhalten.

Nennt mich Paranoiker, aber ich vermute hinter der Panzerknappheit eine bewusste strategische Entscheidung auf Kosten der Orks in der Ukraine. Der einzig erkennbare Weg der Ruzzen Armee zu mehr Schlagkraft zu verhelfen ist, eine Panzerreserve anzulegen. Das geschieht aktuell womöglich, um an ein, zwei oder drei Stellen zu gegebener Zeit noch mal ganz massiv zuschlagen zu können. Es muss ein größerer Durchbruch her!

Und da kommen die USA ins Spiel! Mit der aktuellen Satelittenüberwachung wird es den erforderlichen Überraschungseffekt nicht geben! Eine Woche hat Trump den Ruzzen nun schon zur unbeobachteten Verlegung bereits verschafft und niemand weiß, welche Informationen die USA den Ukrainern vorenthalten.

Jetzt muss Putin Trump nur noch den Vorwand liefern, Die Überwachung ganz einzustellen, denn wenn sich größere Panzer Verbände formieren, wird die USA niemanden verkaufen können, sie hätten sie versehentlich übersehen!

Hoffentlich irre ich, aber Trump ist jeder Verrat zuzutrauen, wenn der nur ihn gut dastehen ließe. Ruzzen oder nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ruzzen nichts weiter in der Hinterhand haben. Wäre dem so und ich irre, wäre der ruzz. Rückzug längst fällig, bevor die Ukrainer weiter verstärken. Und das werden sie!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1543
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Zahnderschreit »

Darkfire hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:53 Tatsache ist, so wie man in vielen Foren und Medien, sogar auch hier im Forum, der 5 Kolone zuschauen kann wie sie sich selber um ihre eigene Achse winden.
Diese Kolonne der "Neutralen" wird ja auch immer fleißig durch Zitate ermuntert.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

So kann man auch ausdrücken, dass die Verhandlungen nix gebracht haben.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 23:45 Nicht, dass etwas anderes zu erwarten war:
Die Ukraine soll klein beigeben und schon wieder zurückerobertes Gebiet an die Russen geben. Putin muss sich stark fühlen, wahrscheinlich hat er Trump im Sack...
Der Krieg also weiter - wer hätte das gedacht. Die Russen werden immer mit Forderungen kommen, die unannehmbar sind.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Laut dem US-Sondergesandten Steve Witkoff muss sich die Ukraine dafür möglicherweise mit dem Verzicht
auf einen Nato-Beitritt und eigene Territorien abfinden.
Welche Forderungen die USA im Gegenzug an Russland stellen, ist bislang unklar.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... fokus.html

Die Anzeichen zu einer solchen Regelung verdichten sich immer mehr.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kamikaze »

streicher hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 12:47 Die Russen werden immer mit Forderungen kommen, die unannehmbar sind.
So lange, bis sie aus der Ukraine geworfen sind und weitere ursprünglich russische Gebiete verlieren.
DANN wird das Interesse an einem Waffenstillstand ganz plötzlich stark zunehmen.
Die ukrainischen Streitkräfte sind ja momentan fleißig dabei Gebiete zurück zu erobern.
Scheint ganz so, als könnten die Orks nur noch "in einem brillianten taktischen manöver rückwärts vorrücken" - hoffentlich bald bis zur alten Grenze.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

Man kann nur hoffen, dass Europa vorbereitet ist und für die USA einspringen kann, wenn die Ukraine nicht ohne irgendwelche Gegenleistungen auf alles verzichten will.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
teed1991
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:55

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von teed1991 »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 13:09 Die Anzeichen zu einer solchen Regelung verdichten sich immer mehr.
Das interessiert doch niemanden. Das ist nur Gelaber Rhabarber! Die werden noch lange reden müssen, und dann braucht die Ukraine die Amis nicht mehr.
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
Antworten