Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Neandertaler »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 16:02 Die Zerstörung Gazas geht einzig und alleine auf das Konto der Hamas, der Typen, die sich hinter Zivilisten verstecken.
Nein niemals. Niemals sind andere für das eigene Handeln Voll verantwortlich.
Man kann die Zerstörung für gerechtfertigt, angesichts der Aktionen der Hamas halten, verantwortlich bleibt aber die israelische Führung.

Ebenso geht jeder ukrainische Schuss auf das Konto der Ukrainer, gerechtfertigt sind aber allemal.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

Nope, wenn sich Hamas hinter Zivilisten versteckt ist Hamas verantwortlich, wenn zivile Bauten kaputtgehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Neandertaler »

Absurd hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 19:32 Derweil fordert Putin von Trump/Selenskyj immer mehr Gebiete für einen Waffenstillstand:
Angesichts von der Strategie des selbsternannten Dealmalers, nur Druck auf die Ukraine ausüben und nur mit Putin. Verhandeln, eiine völlig rationale Strategie von Putin.
Um Trump über den Tisch zu ziehen muss man wirklich nicht besonders helle sein.
[
Ich denke 2025 wird es keinen Waffenstillstand geben und das ist unter diesen Umständen erst mal gut so!
Eine realistische Einschätzung
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Das Rohstoffabkommen (Erpressung) ist lt. Meldung bei gmx vom Tisch.

„Trumps Vorschlag folgt aber der Logik des geplanten Abkommens über die gemeinsame Ausbeutung seltener Rohstoffe in der Ukraine. Auch in diesem Fall sollte das US-Engagement als wirtschaftliche Sicherheitsgarantie für die Ukraine dienen. Das Abkommen wurde aber nach einem Eklat im Weißen Haus, als Trump Selenskyj öffentlich zurechtwies, nicht unterzeichnet. Die US-Regierung scheint das Rohstoffabkommen inzwischen nicht mehr weiterzuverfolgen.

Die Sprecherin der US-Regierungszentrale, Karoline Leavitt, sagte, inzwischen sei man im Prozess viel weiter und über das Rohstoffabkommen quasi "hinausgekommen" und an einem Ort angelangt, an dem man sich auf eine komplette Waffenruhe und dauerhaften Frieden hinbewege.“
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Eierkuchen hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 23:09 Das Rohstoffabkommen (Erpressung) ist lt. Meldung bei gmx vom Tisch.

„Trumps Vorschlag folgt aber der Logik des geplanten Abkommens über die gemeinsame Ausbeutung seltener Rohstoffe in der Ukraine. Auch in diesem Fall sollte das US-Engagement als wirtschaftliche Sicherheitsgarantie für die Ukraine dienen. Das Abkommen wurde aber nach einem Eklat im Weißen Haus, als Trump Selenskyj öffentlich zurechtwies, nicht unterzeichnet. Die US-Regierung scheint das Rohstoffabkommen inzwischen nicht mehr weiterzuverfolgen.

Die Sprecherin der US-Regierungszentrale, Karoline Leavitt, sagte, inzwischen sei man im Prozess viel weiter und über das Rohstoffabkommen quasi "hinausgekommen" und an einem Ort angelangt, an dem man sich auf eine komplette Waffenruhe und dauerhaften Frieden hinbewege.“
Das sollte wohl ein Witz von Frau Leavitt sein, oder?
Die Einschätzung, dass Russland an einem Frieden interessiert wäre, entbehrt jeder Grundlage. Schon alleine der Gedanke, dass seine Soldaten, die oftmals brutale Verbrecher sind, zurück nach Russland kommen könnten, dürfte kaum erfreulich für ihn sein. Und Putin ist nie von seinen Zielen, die gesamte Ukraine unter Moskaus Kontrolle zu bringen, abgerückt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Dieser Witkoff scheint auch nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein ...

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 23:38 Das sollte wohl ein Witz von Frau Leavitt sein, oder?
Mich erinnert die Trump-Administration an Querulanten, die ganz großen Sachen auf der Spur sind. Oder ganz große Projekte vorantreiben. Megagroße Projekte. Und denen dann irgendwer genervt und aus purer Höflichkeit sagt: "Interessant! - Weiter so!" :D
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Neandertaler »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 01:46 Mich erinnert die Trump-Administration an Querulanten, die ganz großen Sachen auf der Spur sind. Oder ganz große Projekte vorantreiben. Megagroße Projekte. Und denen dann irgendwer genervt und aus purer Höflichkeit sagt: "Interessant! - Weiter so!" :D
Willkommen zur neu Aufführung von des Kaisers neuie Kleider .

Leider ist es auch für uns ein großes Problem das Amerika, von Idioten bzw. Leuten die tun so als wären sie welche, um dazu zugehören, regiert wird.
.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 00:44 Dieser Witkoff scheint auch nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein ...
Ist er sicher nicht! Schon sein Sprachgebrauch ist ekelig. "Das Gespräch war episch?". Weil Trump teil nahm? Das ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Was ist das mit den Kraftwerken für eine kranke Idee? Man kann nur hoffen, dass er diese dusselige Idee nur zum Schein vorschlug. Dann wäre aber zu hinterfragen, warum er Moskau nicht auffordert, Kraftwerke weder anzugreifen noch zu besetzen.

Trump und Selensky sollten endlich verstehen, dass die USA jedes Vertrauen der einstigen Verbündeten irreparable verspielt haben. Warum traut Selensky diesen verlogenen Narzisst?

Und warum beendet Europa das schädlich anmaßende Spiel des Verräter nicht, indem es Klartext mit ihm redet! Was läuft da hinter den Kulissen?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11343
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Einen Beitrag verschoben. Bleibt beim Thema.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ilikekebap »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 07:32 Warum traut Selensky diesen verlogenen Narzisst?

Und warum beendet Europa das schädlich anmaßende Spiel des Verräter nicht, indem es Klartext mit ihm redet! Was läuft da hinter den Kulissen?
1. Er traut ihm garantiert nicht, hat aber keine wirkliche Wahl.
2. Wird Europa nicht tun.

Und beides aus dem selben Grund: Sowohl Selensky als auch Europa wissen, dass Europa die USA, allen vollmundigen Versprechen zum Trotz, nicht ersetzen können oder wirklich wollen. Zumindest nicht mit einem Zeithorizont, der der Ukraine noch weiter hilft. Und genau deswegen wird Selensky Trumps unfeines Spiel wohl oder übel mindestens zum Teil mitmachen müssen.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 10:54 1. Er traut ihm garantiert nicht, hat aber keine wirkliche Wahl.
2. Wird Europa nicht tun.

Und beides aus dem selben Grund: Sowohl Selensky als auch Europa wissen, dass Europa die USA, allen vollmundigen Versprechen zum Trotz, nicht ersetzen können oder wirklich wollen. Zumindest nicht mit einem Zeithorizont, der der Ukraine noch weiter hilft. Und genau deswegen wird Selensky Trumps unfeines Spiel wohl oder übel mindestens zum Teil mitmachen müssen.
Oder auch nicht. Es kommt drauf an was Europa jetzt real macht. Können ist schon möglich. Eher das WOLLEN seh Ich anders. Außerdem ist die Ukraine eher langfristig auf Geld angewiesen, viel ihres Bedarfes wird schon oder mittelfristig im Land produziert.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Neandertaler »

Ilikekebap hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 10:54
Und beides aus dem selben Grund: Sowohl Selensky als auch Europa wissen, dass Europa die USA, allen vollmundigen Versprechen zum Trotz, nicht ersetzen können oder wirklich wollen. Zumindest nicht mit einem Zeithorizont, der der Ukraine noch weiter hilft. Und genau deswegen wird Selensky Trumps unfeines Spiel wohl oder übel mindestens zum Teil mitmachen müssen.
Ich denke der Grund ist schlicht das es sich bei diesen Politiker, im Gegensatz zu den Dilitanten in Washington um Profis handelt.
Insofern werden sie Ja Ja zu Trump und senee Deppentruppe sagen und sich ihren Teil denken, da durch offener Konfrontation zur Zeit nichts für Brüssel oder Kiew zu gewinnen ist. Mein muss ja hoffen das die USA wenigstens Neutral bleiben.


Bei zweiten ist weniger eine Frage des Könnens als des Müssens !

Realistischer weiße das was zwischen uns und dem russischen Imperium steht, nicht mehr die USA, wer glaubt das Trump eingreift wenn Russland heute in Lettland oder Finnland Einmarschiert, so sicher das er damit rechnen würde, sondern die Ukrainische Armee.

Der Ukrainische Spruch wir verteidigen auch eure Freiheit ist inzwischen schlichtweg zu Realität geworden, da niemand mit Trump rechnen kann.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Neandertaler hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 16:32
Bei zweiten ist weniger eine Frage des Könnens als des Müssens !
Leute wie ilikekebab mit ihren ewigen Unkenrufen, daß Europa unfähig ist auch nur fehlerfrei einen Kebab zu essen, bringen ewig die selbe Layer.

Europa war schon ein paar mal dazu fähig, sich und die Welt in Asche zu legen.

Nur hatte man nach dem Krieg so richtig die Schnauze voll vom ewigen Krieg führen und hat sich in einer Nachkriegsordnung bequem gemacht, von der man dachte sie wird ewig dauern.

Als ich andeutete das Europa und auch Deutschland sehr wohl das Wirtschaftliche Potential hätten Russland in Schach zu halten, wurde ich auch gleich von den üblichen Verdächtigen als Nazi beschimpft der von der Welteroberung träumt.

Europa, mit Deutschland als stärkste Wirtschaftsmacht, hatte es nach dem Krieg, mit einer neuen Ordnung in der man sich auf die USA als Schutzmacht verließ, sehr bequem gemacht.

Man hat die neue Friedensdividende sehr strapaziert.
Die USA war nicht der Zahlmeister als den sie sich gern unter Trump darstelllt, im Gegenteil, sie war auch der Nutznießer dieser neuen Ordnung und die USA lebte sehr gut davon.

Eigentlich waren alle zufrieden damit, denn sogar die Sowjetunion konnte in aller Ruhe Osteuropa unterdrücken.

Egal wie hier einige immer herum nölen, wie Militärisch und vor allem als Soldaten überlegen doch die Russen wären, war Russland in jedem Krieg den sie gegen Europa führten, immer stark unterlegen.

Russland war aber auch immer stark imperialistisch ausgelegt und nie das was sie Vorgaben.
Russland träumte immer davon eine Europäische Grossmacht zu sein, was aber immer stark mit der Realität kollidierte.

Russland hatte nie eine Aufklärung und konnte nie wirkliche eine effektive Armee hervorbringen, während die Europäer genug Training hatten sich gegenseitig zu bekriegen.

Ja zum Glück hatten wir die Einsicht daß wir friedliche Jahrzehnte hatten nach dem Kriegsende und dieses auch weidlich genützt eine zivile Gesellschaft zu erschaffen, mit einem Europa das auf Zusammenarbeit und Verträge setzte, anstatt sich zu bekämpfen.

Ganz offensichtlich ist diese Zeit nun vorbei, gerade unter einem Trump der die Europäer als Schmarotzer an der USA sieht, der davon Überzeugt ist, daß die USA ohne Verbündete und ohne Bündnissystem doch weit besser dran wäre.

Dieses Ego hat er mit einem Putin gemeinsam, der auch daran glaubt daß Russland die Überlegene Kriegernation ist.
Dummerweise hat er dabei unterschätzt, daß die Ukraine Zivilisatorisch weit näher an Europa ist als an Russland.

Die Ukraine lernt, sehr hart aber sie lernt.
In meinen Augen hat Russland rein konventionell bereits jetzt keine Chance mehr, je die Ukraine in diesem Krieg zu besiegen.

Wer die Entwicklung in diesem Krieg, weg von 3 Tage in Kiew, hin zu einem Land daß Russland sehr erfolgreich aufhält, zu einer wirklich modernen Kriegswirtschaft nicht erkennt muss dämlich sein. Klar macht die Ukraine Fehler, aber bei jedem Waffensystem das die Ukraine in die Hände bekommt, macht sie sofort enorme Fortschritte und passt dieses sehr gewitzt an.

Der eigentliche Krieg den wir aber sehen, ist nicht der in den Schützengräben in der Ukraine.
Die Welt wandelt sich und jedesmal wenn sich die Welt wandelt, werden Autokraten und Weltuntergangsbewegungen groß.

Europa steht mit seinen Staaten, die auf Kooperationen setzten gegen Autokraten welche and das Recht des Stärkeren glauben.

Das ist einfach zu verlocken für viele Menschen die irgendwie einen Führer suchen.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten wie sehr, selbst in diesem Forum, die Menschen auf einen Putin, Trump, Musk etc setzen und glauben sie würden das Heil bringen.

Es ist nicht mal wichtig ob sie diese Führer mögen, es reicht schon das sie an deren Allmacht glauben.

Wenn Putin diesen Krieg gewinnen will, dann wird er es auch, Trump kann uns alle dazu zwingen alles zu machen was er will, denn die USA ist allmächtig, wir sind doch alle nur klein und schwach... etc.

Man schaut wie ein eingeschüchtertes Kaninchen auf diese „mächtigen“ Führer und meint, besser wie hören auf sie, denn wir können eh nichts machen.

Deutschland ist doch so klein, Europa so hilflos, wir alle haben doch gar keine Chance gegen die.

Wie sagte Neandertaler: ist weniger eine Frage des Könnens als des Müssens !

So wie die Ukraine Fehler macht, so werden wir bestimmt auch Fehler machen, es wird Rückschritte geben, aber am Ende, wenn wir sehen das wir sonst zerrissen werden, vielleicht kommt dann auch die Erkenntnis: weil wir es müssen.

Und ja wir werden nicht alle europäische Staaten auf einer Wellenlänge haben, aber am Anfang reichen ein paar der Großen und die anderen werden folgen müssen.

Die USA waren auch nie das geschlossene Land als das wir es von außen sehen.
Vor kurzen hat es sich noch in seinem Bürgerkrieg befunden und auch jetzt ist die USA nicht so geschlossen wie man denkt.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kölner1302 »

Die Idee mit den Kraftwerken zeigt zwar Kreativität bei der Lösungssuche.
So könnte verhindert werden, dass sich Truppen in den Atomkraftwerken verschanzen weil sie annehmen dass niemand das Kraftwerk angreifen wird.
Ich denke jedoch dabei dass dadurch evtl. auch die Gefahr der Ausweitung des Krieges steigt.
Ist es ein NATO Bündnisfall, wenn ein Kraftwerk der USA auf dem Schlachtfeld angeschossen wird?
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kölner1302 »

Patriot und die anderen Luftabwehrsysteme sollten am besten an sicheren Orten in der Ukraine in Serie gebaut werden.

Sie sollten auch in Europa in großen Mengen produziert und aufgestellt werden.

Alles was in großen Mengen in Serie produziert wird, wird idR dadurch erheblich preisgünstiger

Gleichzeitig sollte weiter wirtschaftlicher Druck auf Putin ausgeübt werden um ihn - wie bei Selensky schon gesehen, zur Annahme eines angemessenen Waffenstilkstandsangebot zu bewegen.

Reagiert Putin weiter nicht sollten in Europa auch andere weniger defensive und bedrohlichere konventionelle Waffensysteme in die Massenproduktion gehen
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1585
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Absurd »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 19:10Die Idee mit den Kraftwerken zeigt zwar Kreativität bei der Lösungssuche.
So ein Quatsch. Selenskyj hat heute erst gesagt, dass die Abgabe ukrainischer Atomkraftwerke an die USA überhaupt nicht zur Debatte steht:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 42530.html
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Manchmal ist es sinnvoll Wendungen, Ereignisse und informationen sacken zu lassen, der aktuellen Informationslage hinzu zu fügen und zum Gesamtbild zu verschmelzen.

So zum Beispiel Trumps aktuelles Ansinnen, die Kraftwerke in US Besitz zu bringen, angeblich um Ruzzan vor einen Angriff abzuschrecken! Das ist Unfug und zeigt einmal mehr auf welch niedrigem intellektuellen Niveau die Trump Administration agiert.

Trumps bisheriges Gebaren und die Informationslage lassen nur einen logischen Schluss zu. Agent Krasnov allias D. Trump versucht in Absprache mit Putin zu verhindern, dass die Ukraine sich von US Sicherheitsgarantien endgültig unabhängig macht und Trump praktisch aus dem Spiel nimmt.

Es geht Trump nicht um den Schutz von Atomkraftwerke, die eh nicht direkt beschossen werden, zumal ein paar Techniker niemanden abhalten würden. Der einzig logische Schluss, der zur Informationslage wirklich passt ist, dass er das spaltbare Material der Kraftwerke unter US Kontrolle bringen möchte, um die nukleare Wiederbewaffung der Ukraine zu verhindern.

Es ist erst wenige Wochen her, dass die Ukraine Preis gab, dass die abgegebenen Atomwaffen keine Leihgabe, sondern made by Ukraine waren und dass das Know How noch immer vorhanden sei. Da die Sicherheitsgarantien gemäß Budapester Memorandum nicht gegeben sind... der Rest ist Geschichte.

Und wie mir scheint, roch Selensky den Braten und korrigierte Trumps Aussage, die USA könne die Kraftwerke unter schützender Kontrolle nehmen auf, es war nur von einem Kraftwerk die Rede! Offenbar jenes bei Saporischschja.


So langsam wird deutlich, worüber Trump und Putin noch telefoniert haben. Klar bereitet Putin diese Aussicht heftige Kopfschmerzen, dem ihm fehlt die militärische Kraft, das zu verhindern. Kommt es dazu und stellt Selensky seine neuen A Waffen vor mit der Ankündigung, sie gemäß der ruzz. Atomwaffen Doktrin einzusetzen, erhöht das den Einsatz für Putin um das Hundertfache.

Und das gegen einen Gegner, der sich bereits konventionell als ebenbürtig erwies und der noch stärker wird.

Unterm Strich spricht vieles dafür, Trump arbeitet aktiv mit am Gelingen eines ruzz. Siegesplanes indem er die Ukraine schwach halten will.

Das zeigt aber auch, dass Selensky die Zeichen der Zeit erkannte und weiß, dass er von den USA unter Trump nichts mehr zu erwarten hat und auf Zeit spielt, um Europa nicht etwas davon zu verschaffen damit wir die USA maximal ersetzen zu können.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 21. März 2025, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 19:10 Ist es ein NATO Bündnisfall, wenn ein Kraftwerk der USA auf dem Schlachtfeld angeschossen wird?
Nicht, wenn das Kraftwerk sich in einem Nicht-NATO-Land befindet.
Pythagoratlos

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Pythagoratlos »

Nicht zuletzt sind die A-Kraftwerke auch ein weiterer Leckerbissen, nach den Rohstoffen, den sich das Trumple von der Ukraine abschneiden will.
Er wird sich mit Putin die ganze Torte Ukraine teilen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11343
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Pythagoratlos hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 12:22 Nicht zuletzt sind die A-Kraftwerke auch ein weiterer Leckerbissen, nach den Rohstoffen, den sich das Trumple von der Ukraine abschneiden will.
Er wird sich mit Putin die ganze Torte Ukraine teilen.
America First.
Und wie man mitbekommt: Russland bombardiert ganz fleißig weiter.
Die Zukunft ist Geschichte.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 19:10
Ist es ein NATO Bündnisfall, wenn ein Kraftwerk der USA auf dem Schlachtfeld angeschossen wird?
Ist weder sicher noch unmöglich. Verstrahlungen scheren sich nicht um Grenzen. Weiß man nicht zuletzt seit Tschernobyl.

Bisher ließ man den Ruzzen den Abschuss von Passagierflugzeugen ohne Konsequenzen durchgehen. Da scheint es mir ziemlich naiv anzunehmen, ein paar US Ärsche könnten Putin von irgendwas abhalten.

Da setze ich eher auf gesunden Menschenverstand. Die Ruzzen machten direkte Erfahrungen als sie versuchten, sich nahe Tschernobyl einzugeben und verdrückten sich rasch wir wieder.

Diese Büchse der Pandora öffnet sich in alle Richtungen.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 21. März 2025, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Nightrain
Beiträge: 3330
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Nightrain »

Tja war eigentlich abzusehen. Die Ukraine ist nicht das einzige osteuropäische Land, das nach dem Verrat der Amerikaner ein eigenes Atomwaffenprogrogramm in Betracht zieht.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Was hat Trump für eine Idee von Waffenstillstand? :wall2:

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Hatte es ja schon vor Wochen gefordert - nämlich UN-Friedenstruppen.

Siehe da, ist nun in Planung.
Ja, wäre die beste Lösung - nur mit Drittstaaten besetzt.
Eine Friedenstruppe könnte demnach über die Vereinten Nationen mobilisiert werden und würde aus Soldaten aus unparteiischen Drittstaaten bestehen. Übergeordneter Sicherheitsgarant sollen demnach die USA sein. Europäische Streitkräfte könnten an der ukrainischen Westgrenze stationiert werden und etwa Ausbildungsprogramme für die ukrainischen Partner anbieten.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/ost ... t-100.html

Putin und Selensky müssten halt zustimmen.
Zuletzt geändert von Lungeo am Samstag 22. März 2025, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Panarin »

Die Trumpisten übernehmen 1:1 russische Propaganda:
Ganz auf Putin-Linie: Interview von Trumps Sondergesandtem Witkoff verstört Ukrainer

Trumps Nahost-Sonderbeauftragter Steve Witkoff, der in den Ukraine-Verhandlungen eine zentrale Rolle spielt, hat dem rechtsextremen Moderator Tucker Carlson ein Interview gegeben, das viele in der Ukraine sprachlos zurücklässt. Die ukrainischen Regionen, die Russland ganz oder teilweise besetzt hält, seien die größten Hindernisse für die Beilegung des Krieges, so Witkoff. "Sie sind russischsprachig, es gab Referenden, bei denen die überwältigende Mehrheit der Menschen angegeben hat, dass sie unter russischer Herrschaft stehen wollen", sagt der Sondergesandte über die Scheinreferenden, bei denen die Einwohner keine wirkliche Wahl hatten. "Außenpolitische Idiotie", kommentiert der ukrainische Journalis Denis Trubetskoy. Das osteuropäische Medium Nexta listet weitere prorussische Aussagen von Witkoff auf und kommentiert, die Amerikaner hätten jetzt mehr russische Narrative als die Russen selbst:
https://www.n-tv.de/politik/08-31-Ganz- ... 43824.html
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 08:37 Die Trumpisten übernehmen 1:1 russische Propaganda:
Klar, Trump und Putin "lieben" sich ja - sind Brüder im Geiste...

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:37 Klar, Trump und Putin "lieben" sich ja - sind Brüder im Geiste...
Viele Amerikaner schütteln schon jetzt den Kopf. Mal schauen, was geschieht, wenn es zum offenen Bruch zwischen den USA und Europa kommt.

Das wird geschehen, wenn das Ende der trumpsche Fahnen Stange erreicht ist. Trump mag seine MAGA Gang davon überzeugen können, dass die Gebiete ruzzisch sprachig waren und beachtenswerte Referenzen abhielten, mehr aber sicher nicht!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

Panarin hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 08:37 Die Trumpisten übernehmen 1:1 russische Propaganda:
"Außenpolitische Idiotie" trifft es gut :dead: Trump und Co. scheinen nicht zu verstehen, dass Putain auch ihr Feind ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Panarin »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 10:03 "Außenpolitische Idiotie" trifft es gut :dead: Trump und Co. scheinen nicht zu verstehen, dass Putain auch ihr Feind ist.
Wie kann so ein netter Mann ein Feind sein?
Witkoff, der bereits zweimal in Moskau war, um die Bedingungen eines Waffenstillstands mit der Ukraine zu verhandeln, erzählte dem ehemaligen Fox-News-Moderator Tucker Carlson in dessen Podcast von seinem zweiten Treffen mit Putin. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Er sagte: "Als der Präsident erschossen wurde, ging er in seine örtliche Kirche, traf sich mit seinem Priester und betete für den Präsidenten."

Witkoff führte weiter aus, dass Putin "für seinen Freund" gebetet habe. Er ergänzte, dass er diese sentimentale Geschichte an Trump weitergegeben habe, der "sichtlich berührt" gewesen sei.
Zusätzlich enthüllte Witkoff, dass Putin ein "wunderschönes Porträt" von Trump anfertigen ließ und es Witkoff als Geschenk für Trump mitgab. Witkoff betonte, dass Trump das Porträt entgegengenommen habe. Er erklärte: "Er war eindeutig berührt davon."
Zudem äußerte sich Witkoff zur Ursache des Krieges – er sieht die Schuld nicht bei Putin, der am 24. Februar 2022 die Ukraine großangelegt angriff. Stattdessen hätten verschiedene Faktoren zum Krieg geführt, behauptete Witkoff: "Ich betrachte Putin nicht als bösen Menschen. Das ist eine komplizierte Situation, dieser Krieg und all die Zutaten, die dazu geführt haben."
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... tober.html

Ich könnte gar nicht so viel fressen wie ich kotzen muss.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 10:40 Wie kann so ein netter Mann ein Feind sein?

Ich könnte gar nicht so viel fressen wie ich kotzen muss.
Hier ist der Herr im Original
viewtopic.php?p=5591407#p5591407
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von elmore »

Daß der Putler dem Wittkof lieber ein Trumpportrait mitgab als eine Kopie der Sexvideos in moskauer Hotels mit dem "Pussygrabber" mittenmang, versteht sich. Ebenso dürfte er die Firmenbeteiligungen oder Bankauszüge von Trumpkrediten bei ruZZischen Banken vor 2014 lieber in der Kremlschatulle behalten und seinem Buddie Trump telefonisch erklären,"du willst doch auch, daß deine derzeitigen Schrottpapiere bald wieder glänzende Erträge abwerfen".

"Dazu brauche ich aber kurzfristig die halbe Ukraine, mindestens, du politische Blondine!" - So der liebe, nicht böse Gutmann Putler, weiter erläuternd.

Es dürfte wohl jedem klar sein, der noch funktionierende graue Zellen vorweisen kann, daß Putler gegen Trump (unter Verschluß) Einiges in der Schublade hat. Von dem der Pussygrabber Donald eher nicht will, daß es öffentlich wird...
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

"Wie kann so ein netter Mann ein Feind sein?"

Noch heute schwärmen Leute davon, wie nett Putin doch damals auf Deutsch im Bundestag geredet hat.
Man würde ihn ja nur Missverstehen.

Als Bruno Ganz im Film „Der Untergang“ Hitler spielte, wurde er mit Preisen überhäuft für seine Darstellung Hitlers, als laut schreiender Unsympath.

Denn die Menschen wissen ganz genau, daß Böse erkennt man sofort, während die Guten natürlich sympathisch sind.

Wie kann man auf die Idee kommen, einen Schauspieler mit Preisen zu überhäufen, nur weil er den Bösen, möglichst unsympathisch darstellt, nur weil man es so glauben will.
Heute sind noch so viele in diesen Diabolischen Charm, denn ein Putin ausstrahlen kann wenn er will gefangen, daß sie nicht mal mehr sehen wollen was vor ihren Augen abgeht.

Viele Menschen wollen nicht aus unserer Geschichte lernen, sie wollen dran glauben das alles schwarz und weiß ist und Hitler eben immer schrie.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

Scheiß auf Trump, wenn die Ukrainer weiter kämpfen wollen, dann sollten wir Europäer plus Südkorea, Australien und vllt. noch ein paar andere Verbündete dafür sorgen, dass sie auch bestmöglich weiter kämpfen können. Kann doch nicht sein, dass so eine geballte Masse an Industrieländern sich nicht gegen so ein runtergekommenes Ruzzland wehren kann.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 12:13 Scheiß auf Trump, wenn die Ukrainer weiter kämpfen wollen, dann sollten wir Europäer plus Südkorea, Australien und vllt. noch ein paar andere Verbündete dafür sorgen, dass sie auch bestmöglich weiter kämpfen können. Kann doch nicht sein, dass so eine geballte Masse an Industrieländern sich nicht gegen so ein runtergekommenes Ruzzland wehren kann.
Können wir sicherlich - nur muss man so langsam in die Puschen kommen.
"Es konnte ja niemand damit rechnen, dass Trump seine Unterstützung einfach streicht." :wall2:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Mein Reden! Trumps one Man show ist eben nur eine Show für Gelangweilte. Soll er sich blamieren, wenn er das so dringend braucht. Alle ernst zunehmenden Staatschef tun unbeirrt ihren Job und verhelfen Putin zu einer angemesseneren Haltung. Dann wird alles gut.

Der mediale US Theater Donner der letzten Wochen ist für den Arsch und ändert nichts an der Realität auf dem Schlachtfeld. Putin hat landmgsam keine andere Wahl mehr als auf den Dampfplauderer Trump zu setzen. Nur eine weitere ruzzische Fehlentscheidung.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 08:28 Hatte es ja schon vor Wochen gefordert - nämlich UN-Friedenstruppen.

Siehe da, ist nun in Planung.
Bla Bla Bla...Blubb Blubb ....wie oft noch. Russland würde UN Truppen nur zustimmen, das belegen alle Aussagen von Verantwortlichen in Russland, wenn die UN Truppen quasi wehrlos wären und man russ. Forderungen vorher erfüllt. Im Kern hast Du dann eine Beobachtermission. Glückwunsch hatten Wir schon. Du glaubst doch nicht im Ernst das Russland einer ernsthaften,robusten UN Blauhelmtruppe zustimmen würde sowie die Grenzen der Ukraine achtet bzw. ihre staatliche Eigenständigkeit.

Und klar die Ukraine stimmt den russ. Forderungen zu bzw. ihre Verbündeten. In deinen Wunschträumen mal höchstens. Allerdings kommen aus einem ungewöhnlichen Eck jetzt Impulse.

China erwägt eine Beteiligung an einer Truppe zusammen mit der EU.

https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... siert.html

Was Mich echt zusätzlich bewegt in dem Zusammenhanng- in den Staatsmedien kommt da auch einiges immer wieder. Jetzt frag Ich mich ob China das ernsthaft meint und tatsächlich Stabilität will. Weil wenn es so ist, dann muss Russland das akzeptieren. Mit China sich Ärger fangen kann Russland sich nicht erlauben. Oder eben auch nur Blabla
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 12:33 Können wir sicherlich - nur muss man so langsam in die Puschen kommen.
"Es konnte ja niemand damit rechnen, dass Trump seine Unterstützung einfach streicht." :wall2:
Da ist nichts, was Trump aus eigenem Antrieb lieferte. Einzig die Satelliten Aufklärung könnte er noch streichen. Ach ja, und wenn er Musk dazu brächte, daß Internet abzuschalten.

Letzteres glaube ich allerdings nicht, weil selbst der dumme Musk kapiert haben dürfte, dass der Schritt ihm wie eine Granate im Gesicht explodieren könnte. Mehr Probleme als er schon hat kann er kaum gebrauchen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ilikekebap »

Bobo hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 09:59 Viele Amerikaner schütteln schon jetzt den Kopf.
Als Antwort auf die Frage, ob sie dieses Land in Osteuropa namens "Ukraine" kennen und ob sie dessen Schicksal interessiert.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von 100wasser »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 17:54 Bla Bla Bla...Blubb Blubb ....
Wenn du sowas weg lassen würdest wären deinen Posts gar nicht sooo schlecht.

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 17:54 Mit China sich Ärger fangen kann Russland sich nicht erlauben.
China spielt eine größer Rolle als viele denken .....nicht nur bei den Russen.
Nicht Trump sondern China könnte den Krieg in sehr kurzer Zeit beenden.....wenn sie wollten.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

100wasser hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 22:50 Nicht Trump sondern China könnte den Krieg in sehr kurzer Zeit beenden.....wenn sie wollten.
Es ist auch in Chinas Interesse, wenn die russische Armee geschreddert wird. Und wenn sie es nicht selbst tun müssen, ist es doch ganz praktisch. Ausserdem "liebt" China Länder, die wirtschaftlich am Boden liegen, die kann man schön zu eigenen Bedingungen wieder mit aufbauen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

100wasser hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 22:50 Wenn du sowas weg lassen würdest wären deinen Posts gar nicht sooo schlecht.
Viel Wunschdenken..... :D
China spielt eine größer Rolle als viele denken .....nicht nur bei den Russen.
Nicht Trump sondern China könnte den Krieg in sehr kurzer Zeit beenden.....wenn sie wollten.
Wenn man die aktuelle Situation betrachtet, würde ich eher sagen: China befindet sich in einer
Zwickmühle.

Putin turtelt mit Trump, planen schon wieder Geschäfte, Aufhebung der Sanktionen gegen RU usw.
China ist m.E. derzeit nicht in der Position - RU an der Leine zu halten. Xi würde Putin in die Hände der
Amerikaner treiben. Putin müsste nur dem Friedensvorschlag von Selensky zustimmen und der Krieg
wäre sofort zu Ende. Trump würde als "Dealmaker" gefeiert werden und mit RU wieder Handel
betreiben. China würde etwas "nackt" da stehen und das weiß Xi auch.

China wird daher den Krieg nicht beenden, eher weiter unterstützen.
Zuletzt geändert von Lungeo am Sonntag 23. März 2025, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

100wasser hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 22:50 Wenn du sowas weg lassen würdest wären deinen Posts gar nicht sooo schlecht.
Sowas kommt nur bei wenigen Usern vor und die haben es sich verdient über eine längere Zeit.

Das Warum einfach erklärt. Viele Unwahrheiten/ Lügen, Propaganda, Verhalten ect.-siehe Feedback bpsw.

Bei dem besagten User kommt dazu Er erzählt seit Anmeldung immmer wieder das Gleiche. Das Thema UN Truppen hatten Wir samt möglicher Zustimmung usw. schon xmal.
Hast Du irgendwie im Ansatz was gelesen das sich was grundsätzlich geändert hat ? Ich nicht. Und trotzdem kommt immer wieder das Gleiche. Mal in einer Facette verändert.
Dann erzählt man der Freund der Ukraine möchte man sein, aber alles was Russland nützt knallt der Sektkorken. Beschränkt sich eigentlich auch nur auf das Thema hier.

Ich bin hier nicht auf Aufsicht, bringe aber meine deutlich an. Wer Mich auch direkt mehrfach versucht zu verarschen ist unten durch bei Mir und dann gibts auch entsprechende Beiträge. Für Mich ist der andere User ein Pro Russland Troll im besten Fall. Eher was anderes. Aber egal.


China spielt eine größer Rolle als viele denken .....nicht nur bei den Russen.
Nicht Trump sondern China könnte den Krieg in sehr kurzer Zeit beenden.....wenn sie wollten.
Korrekt.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Ilikekebap hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 21:26 Als Antwort auf die Frage, ob sie dieses Land in Osteuropa namens "Ukraine" kennen und ob sie dessen Schicksal interessiert.
Das ist doch gar nicht wahr :| Viele Ex Us Soldaten melden sich für die Ukraine freiwillig. Und auch in den USA sind nicht alle oberflächlich blöd. Manche fragen sich auch ob der Kurs der Richtige ist.
Kleiner Anstoss. Viele sagen auch der Kurs ist falsch, weil man bspw gegen China eventuell alleine dasteht.
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von elmore »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 08:50 Das ist doch gar nicht wahr :| Viele Ex Us Soldaten melden sich für die Ukraine freiwillig. ...Viele sagen auch der Kurs ist falsch, weil ...
Für mich ist das weitaus schwieriger einzuschätzen als für einen militärischen Insider wie dich, der wohl viele - auch internationale Kontakte hat, auch in die USA.

Die Frage für mich ist, wieweit dieser von dir - auch in den USA als vielfach falsch beschriebene US-Kurs - Gegendruck auf Trump erzeugen kann ... oder eher nicht?
Siehst du hier ggf. vermehrten Druck innerhalb der Reps, die wie von dir angedeutet, eine Isolation der USA besonders in Hinblick auf Auseinandersetzungen mit China sehen? Also eine Gefahr, plötzlich ohne Unterstützung vormals Verbündeter dazustehen.

Letzlich ist, wenn man sich in die Lage der USA versetzt, vor allem unter dem ökonomischen Aspekt, der von Trump gefahrene Konfliktkurs mit China nicht gerade "ohne". China ist immerhin und immer noch der zweitstärkste ökonomische Akteur nach den USA und weitaus weniger durch Trumps Strafzölle kleinzukriegen, wie sich dieser "dealmaker" das in seiner Einfalt vorstellt.

Wenn man dann eine engere Kooperation Europas mit China, gerade auch ökonomisch, dazudenkt, kann der Schuß für Trump gerade auch wirtschaftlich stramm nach hinten losgehen.

Da kann er sich mit der kleinen Volkswirtschaft von Putler und entsprechender Kumpanei noch so beömmeln.
Die ökonomischen big points werden woanders ausgespielt. Und möglicherweise weitaus mehr den USA schadend als nützend, wie sich die blonde Hohlbirne, dieser politisch und moralisch verkommene POTUS und diplomatische Elefant im Porzellanladen der freien Welt, Trump, vorstellen kann.

Im übrigen wird niemand, auch nicht China, so mir nichts dir nichts, diesen Verbrecherkreig Putlers gegen den Willen und das Überleben der Ukraine beenden können.

Man sollte nicht unterschätzen, mit wieviel Herzblut, Überzeugung, und vielen eigenen Toten und Verwundeten die Ukraine um ihr Überleben kämpfte und das weiterhin tun wird.

Weder Trump noch XI Peng werden es schaffen, die Ukraine dazu zu bringen, die Putlerverbrecher als freidlichen Nachbarn zu sehen, dessen Wort man trauen kann.

Wie will China eine Sicherheitsgarantie für die Ukraine abgeben? - Die der Ukraine tatsächlich eine Sicherheit vor künftigen ruZZ. Überfällen gäbe? - Etwa mit Trump zusammmen zu sagen, Putler ist ein guter. Ein verlässlicher Freund und Verbündeter für Frieden?

Ich sehe da nur eine Sicherheitsgarantie für die Ukraine:

Sich hinsichtlich der eigenen Waffentechnologie und -produktion immer besser und umfassender aufzustellen, weiterhin die RuZZen und ihr Militärpotenzial zu demontieren incl. Zerstörung ziviler ruZZ. Einnahmemöglichkeiten bis hin zu einer immer besser ausgerüsteten, bis an die Zähne bewaffneten Verteidigungsarmee, der man besser nicht entgegentreten sollte. Auch nicht ausgeschlossen, irgendwann wieder Atommacht zu werden.

Sofern der Westen, besonders Europa, nicht bereit ist, für die eigene als auch die demokratisch geprägte Wertefreiheit der Ukraine selbst einen bewaffneten konventionellen Konflikt mit RUS in Kauf zu nehmen.

Man wird ähnlich wie in den 80-ern nicht umhin kommen, gemeinsam mit der Ukraine und notfalls ohne die USA, RuZZlands militärisches und wirtschaftliches Potential auf längere Sicht so zu überfordern und totzurüsten, bis in diesem Verbrecherstaat wieder alles zusammenbricht wie einst die Sowjetunion.

Meine Anmerkungen magst du bittschön nicht als Kritik an deiner Sicht verstehen, sondern als weiterführende, persönliche Gedanken meinerseits, die auch völlig falsch liegen können.

Ich glaube, Europa braucht weder Trump noch China, um sich und die Ukraine soweit und künftig so stark verteidigen zu können, daß dem Putler nur die Arschkarte bleibt. Aber man muß es auch konsequent wollen...und endlich machen.
Lezteres ist in meinen Augen der wirkliche Knackpunkt. Es zu wollen, auch unter vorübergehend größeren Schmerzen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41033
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Das beruhigt mich ja ungemein ...
Steve Witkoff
Putin will nach Ansicht des US-Sondergesandten nicht »ganz Europa« einnehmen
In Saudi-Arabien wird über eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland verhandelt, Trumps Gesandter Steve Witkoff ist auch vor Ort. Zuvor äußerte er bemerkenswerte Einschätzungen über Putins Motive.
[....]
Zuvor hatte sich der Sondergesandte der US-Regierung, Steve Witkoff, in einem TV-Interview über Wladimir Putin geäußert. Der Kremlchef wolle sich nach seiner Auffassung nicht »ganz Europa« einverleiben. Wenn er nach den Motiven Putins gefragt werde, dann sehe er einfach nicht, dass Putin es auf ganz Europa abgesehen habe, so Witkoff. »Dies ist eine ganz andere Situation als im Zweiten Weltkrieg – damals gab es keine Nato.«
https://www.spiegel.de/ausland/wladimir ... 6a08390ad7
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3629
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von elmore »

Wer der aktuellen US/"Putler"-Regierung oder deren Verhndlungsbeauftragten noch über den Weg traut, ist ziemlich denk- bzw. hirntot.
Speziell was dieser Putinpropagandist Witkoff absondert... :dead:
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Oh das sind doch tolle Nachrichten, Putin will also nicht ganz Europa, es reichen ihm Teile, der Rest darf ihm halt nicht gefährlich sein, der wird in einen brennenden Gürtel um Russland verwandelt.

Schließlich kann Russland ja nicht den ganzen Aufbau finanzieren, also werden die einfach nur zerstört.

Trump will ja auch nicht ganz Amerika, ihm reichen schon Kanada, Grönland und Panama, bei den anderen wird halt die Wirtschaft zerstört und zu Vasallen gemacht die brav US Produkte wie Mercedes Porsche etc kaufen müssen, die will ja Trump auch haben.

Da hat dieser Ribbentrop... ups sorry Witkoff schon eine Idee für vielleicht?
Schließlich will ja Russland auch die Hälfte von Grönland.
Und Putin und Trump sind ja jetzt Best Buddys, sie beten auch füreinander.

Jetzt wissen wir warum der Kremel den alten Unterhändler Kellogg nicht mehr wollte.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Darkfire hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 20:37 Oh das sind doch tolle Nachrichten, Putin will also nicht ganz Europa, es reichen ihm Teile, der Rest darf ihm halt nicht gefährlich sein, der wird in einen brennenden Gürtel um Russland verwandelt.

Jetzt wissen wir warum der Kremel den alten Unterhändler Kellogg nicht mehr wollte.
Tja. Das wäre dann auch wohl so bescheuert wie wenn Trump ernsthaft drei Minuten gegen den Boxweltmeister im Schwergewicht antreten täte. In der Tat also eine fundamentale Feststellung. Und so überraschend.

Kellogg würde vermutlich von Ruzzland abgezogen, weil er Selensky einen mutigen Anführer nannte und Trump die unverblümt Wahrheit zum Stand der Verhandlungen sagte.

Witkoff hingegen verschwurbelt die Rückmeldungen angemessen, sodass, RmTrump ihn einfach feuern kann, wenn ihm keine angemessenen Gute Nacht Geschichten aus dem Kreml mehr einfallen.

Denn irgendwann wird den Ukrainern der Arsch platzen oder das Publikum hat die Nase gestrichen voll von dem leeren Geschwätz und dann muss jemand gefeuert werden! Und da Trump NIE versagt, wird die Wahl doch eng!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1944
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Darkfire hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 20:37 Oh das sind doch tolle Nachrichten, Putin will also nicht ganz Europa, es reichen ihm Teile, der Rest darf ihm halt nicht gefährlich sein, der wird in einen brennenden Gürtel um Russland verwandelt.
Viel Propaganda....
Putin kann wollen was er möchte - er wird es nicht bekommen.
Dazu muss man auch in der Lage sein - und wie sollte er in den nächsten 10 Jahren die NATO angreifen können?
So lange benötigt er nach dem Ukrainekrieg mindestens, um die Armee wieder voll aufzurüsten.

Die Propaganda, ein Angriff Russlands stünde kurz bevor - dient nur dazu, dem Bürger die Aufrüstung in Billionen-Höhe zu vermitteln.
Dazu schürt man Angst, bis allen die Knie schlottern und dann hat man sie im Sack.

Russland wird also NATO nicht angreifen, schon gar nicht ohne Chinas Zustimmung und wenn das passieren sollte,
haben wir ja eh WK 3.
Trump will ja auch nicht ganz Amerika, ihm reichen schon Kanada, Grönland und Panama, bei den anderen wird halt die Wirtschaft zerstört und zu Vasallen gemacht die brav US Produkte wie Mercedes Porsche etc kaufen müssen, die will ja Trump auch haben.
Wie will er das denn machen?

Ich kann mir noch vorstellen, dass Trump versuchen wird, mit Grönland ein Assoziierungsabkommen
abzuschließen, wie in der Südsee mit einigen Staaten/Inseln.
Aber mit Gewalt wird er es nicht machen können, dann wäre die NATO tot.
Da hat dieser Ribbentrop... ups sorry Witkoff schon eine Idee für vielleicht?
Schließlich will ja Russland auch die Hälfte von Grönland.
Und Putin und Trump sind ja jetzt Best Buddys, sie beten auch füreinander.
Russland wird dabei verlieren, weil die US-Army schon auf Grönland stationiert ist.
Antworten