Eintracht Frankfurt

Moderator: Moderatoren Forum 6

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von sünnerklaas »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 18. Mai 2022, 23:58 Der Wahnsinn ist komplett.
Eintracht gewinnt Europa league.
Letztendlich wird nur klar, was in der Bundesliga - und nicht nur da - falsch läuft: der Tabellenelfte gewinnt nicht nur einen richtig großen Titel, sondern nimmt in der kommenden Saison an prominenter Stelle an der Chmpions League teil.
Wobei ich eines leider sehr schade finde: eigentlich müssten doch bei Finalisten automatisch für das Erreichen des Finales der Europa League für die CL qualifiziert sein. Ich finde es sehr schade, dass die Rangers da leer ausgehen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Skull »

Gratulation.

Da kann man sehen, wie man aus „nicht viel“ ein Maximum erreichen kann.

Respekt an die Manschaft und … den Fans.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2258
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Gluck »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 00:21 Letztendlich wird nur klar, was in der Bundesliga - und nicht nur da - falsch läuft: der Tabellenelfte gewinnt nicht nur einen richtig großen Titel, sondern nimmt in der kommenden Saison an prominenter Stelle an der Chmpions League teil.
Wobei ich eines leider sehr schade finde: eigentlich müssten doch bei Finalisten automatisch für das Erreichen des Finales der Europa League für die CL qualifiziert sein. Ich finde es sehr schade, dass die Rangers da leer ausgehen.
Ich nicht, da ich Celtic-Fan bin.
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von garfield336 »

Frankfurt ist der einzige Verein der Welt dem ich das NICHT gönne.
.

ch hatte mit deren Ultras und Hooligans nur schlechte Erfahrung und schlechte Erinnerungen.
Ove Haithabu
Beiträge: 1573
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Ove Haithabu »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 00:21 eigentlich müssten doch bei Finalisten automatisch für das Erreichen des Finales der Europa League für die CL qualifiziert sein. Ich finde es sehr schade, dass die Rangers da leer ausgehen.
Warum ? Der CL Startplatz ist ein Preis für den Gewinner. Gewinnen kann nur einer.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von yogi61 »

Skull hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 00:22 Gratulation.

Da kann man sehen, wie man aus „nicht viel“ ein Maximum erreichen kann.

Respekt an die Manschaft und … den Fans.

mfg
Absolut. Dazu gab es bereits vor dem Spiel eine interessante Meinung eines Stern-Journalisten.
Frankfurt und Glasgow im Finale – eine schallende Ohrfeige für den modernen Fußball
In einer Zeit, in der einige wenige Clubs mehr Geld für einen einzigen Spieler ausgeben als die meisten anderen für ihren ganzen Kader. In einer Zeit, in der ein Verband dem Lockruf der Scheine erliegt und eine Weltmeisterschaft in einem Wüstenstaat ausrichtet, der mit Fußball genauso wenig am Hut hat wie mit Menschenrechten. In einer Zeit, in der die gezahlten Summen für die Übertragungsrechte der Ligen wichtiger sind, als die Fans im Stadion, ist ein Finale zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers eine schallende Ohrfeige für den modernen Fußball.

Die Teams sind ein Gegenentwurf zu dem Hochglanzprodukt, zu dem die Uefa ihre Wettbewerbe seit Jahren macht. Sie verkörpern die Grundtugenden, die bei dem Zauberfußball vieler Spitzenteams in Vergessenheit geraten sind: Kampf, Hingabe, Arbeit. Nicht immer schön anzuschauen, aber auf jeden Fall authentisch.
https://www.stern.de/sport/europa-leagu ... 72260.html
Kann man durchaus teilen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von sünnerklaas »

yogi61 hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 17:07 Absolut. Dazu gab es bereits vor dem Spiel eine interessante Meinung eines Stern-Journalisten.



https://www.stern.de/sport/europa-leagu ... 72260.html
Kann man durchaus teilen.
Wenn dem nicht bald die UEFA durch Änderungen einen Riegel vorschiebt...
Vor längerer Zeit wurde ja schon verboten, dass der Unterlegene im nationalen Pokalendspiel in dem Fall, in dem der Pokalsieger sich über die Liga für die CL qualifiziert hat, sich automatisch für die Europa-League qualifiziert.
Der Grund: man wollte keine Underdogs, keine unterklassigen Clubs in den europäischen Clubwettbewerben, bei denen sich dann Spitzenklubs bis auf die Knochen blamieren...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von yogi61 »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 18:06 Wenn dem nicht bald die UEFA durch Änderungen einen Riegel vorschiebt...
Vor längerer Zeit wurde ja schon verboten, dass der Unterlegene im nationalen Pokalendspiel in dem Fall, in dem der Pokalsieger sich über die Liga für die CL qualifiziert hat, sich automatisch für die Europa-League qualifiziert.
Der Grund: man wollte keine Underdogs, keine unterklassigen Clubs in den europäischen Clubwettbewerben, bei denen sich dann Spitzenklubs bis auf die Knochen blamieren...
Das wollen wir mal nicht hoffen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2258
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Gluck »

garfield336 hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 12:21 Frankfurt ist der einzige Verein der Welt dem ich das NICHT gönne.
.

ch hatte mit deren Ultras und Hooligans nur schlechte Erfahrung und schlechte Erinnerungen.
wieso?
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von sünnerklaas »

yogi61 hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 18:09 Das wollen wir mal nicht hoffen.
2004 haben sich im UEFAL-Pokal OSC Lille und AEK Athen gegen den damaligen Zweitligisten Alemannia Aachen bis auf die Knochen blamiert. Zenit St. Petersburg und AZ Alkmaar, damals durchaus Schwergewichte, hatte massive Probleme, der Zweitligist erwies sich als unerwartet sehr unbequemer Gegner.
Aber dass das so war, war nun mal nicht die Schuld der Alemannia, des Zweitligisten. Das war die Folge von Überheblichkeit und arroganter Großspurigkeit, die dann auch konsequent bestraft wurde.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von JJazzGold »

Glückwunsch und Gratulation zur größten Coronaparty Deutschlands.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von garfield336 »

Gluck hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 19:35wieso?

Warum die überall wo ich die begegne radalieren, weiss ich doch nicht.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Astrocreep2000 »

yogi61 hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 17:07 "Die Teams sind ein Gegenentwurf zu dem Hochglanzprodukt, zu dem die Uefa ihre Wettbewerbe seit Jahren macht."

Kann man durchaus teilen.
Hat aber beide "Traditionsclubs" nicht davon abgehalten, statt in ihren üblichen Farbkombinationen (Glasgow: blaue Trikots, weiße Hosen, Eintracht: schwarz-rot getreifte Trikots, schwarze Hosen) anzutreten, was von der farblichen Unterscheidung her uneingeschränkt gepasst hätte.

Tatsächlich habe ich 2x durch die Live-Übertragung durchgezappt, bevor ich geschnallt habe, wer da spielt, weil ich davon ausging, dass Eintracht 42 Jahre nach dem letzten europäischen Finale selbstverständlich in "ihren" Trikots spielen will.


Das ist ja offensichtlich etwas, woran die "moderne" Fans keinen Anstoß nehmen: Aber ich muss ehrlich sagen, dass der seit einigen Jahren zu beobachtende Trend, dass Vereine "ohne Not"* in "Ausweichtrikots", oft zudem noch in vereinsfremden Farben, gegeneinander antreten, als ganz üblen Identitätsbruch ansehe.

Die Stadien werden nach Sponsoren benannt, Vereinsfarben werden austauschbar - wann werden denn wohl die Vereinsnamen pro Saison dem Meistbietenden zugeschlagen?



* Weiß zufällig jemand von euch, ob es da - neben dem Interesse, jedes Jahr möglichst 3-4 neue Trikosätze an "Hardcore"-Fans zu promoten - einen Regelhintergrund gibt? Ist z.B. das Recht für die Heimmannschaft entfallen, in ihren Stammfarbe zu spielen? Wird das ausgelost? Oder bestimmt das am Ende die "DFL" (Lizenz-Beteiligung an Trikotverkäufen...)?
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3439
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Bolero »

Der Wechsel ist fix, Mario Götze spielt künftig für Eintracht Frankfurt.

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... hoven.html

Ob's was wird?
Ich find's gut das er wieder in der BL spielt.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von yogi61 »

Der frühere Präsident von Eintracht Frankfurt, Rolf Heller, ist offenbar das Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt bestätigte entsprechende Recherchen des hr. Es werde wegen des Verdachts auf ein Tötungsdelikt gegen zwei Beschuldigte ermittelt.
Die Staatsanwaltschaft Erfurt führt nach hr-Recherchen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf ein Tötungsverbrechen – also Mord oder Totschlag. Erfurt deswegen, weil Heller zuletzt im gut 20 Kilometer entfernten Weimar lebte. Heller war am 23. Oktober diesen Jahres gestorben.

Wie ein Sprecher der Behörde bestätigte, wird gegen zwei Beschuldigte ermittelt. Ob es sich dabei um die Witwe Hellers und deren Tochter handelt, wollte der Sprecher mit Hinweis auf die laufenden Ermittlungen nicht sagen. Auf Anfrage erklärte der Anwalt der Witwe Norbert Dotterweich, seine Mandantin habe ihren Mann über alles geliebt und ihn nicht umgebracht. Er glaube "unter keinen Umständen" daran.
https://www.hessenschau.de/panorama/sta ... r-180.html

:s
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von elmore »

Heftig, heftig...

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... -sich.html

Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer: Eintracht Frankfurt äußert sich
Die Polizei hat die Wohnung von Frankfurt-Präsident Fischer durchsucht. Es geht um Kokain, Marihuana und Fischers Söhne.

Ihm wird der Erwerb und Besitz von Kokain vorgeworfen. Zuerst hatten die "Hessenschau" und "Bild" darüber berichtet.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte auf t-online-Nachfrage die laufenden Ermittlungen gegen Fischer. "Bei einer Wohnungsuntersuchung am 31. Januar wurden einige Mobiltelefone sichergestellt", sagte Pressesprecherin Nadja Niesen. Diese würden nun untersucht. Neben Fischer seien Ermittlungen gegen seine Frau und seinen 25-jährigen Sohn eingeleitet worden.

Mutter von Freund behauptet: 13-jähriger Sohn soll Kokain konsumiert haben

Der angebliche Ursprung der Ermittlungen erscheint kurios: In der Schule soll Fischers 13-jähriger Sohn laut "Bild" zusammen mit einem Freund Kokain konsumiert haben. Die Mutter des Freundes habe eine Verhaltensänderung ihres Sohnes festgestellt und sei daher skeptisch geworden. Sie verständigte sowohl die Schule als auch die Polizei.

Fischer selbst habe keine Einträge im Vorstrafenregister, so "Bild". Gegen seinen älteren Sohn sei hingegen schon häufiger ermittelt worden – neben Sachbeschädigung und Körperverletzung auch wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz im Jahr 2021.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Bogdan »

https://www.sportbuzzer.de/artikel/oliv ... r-bericht/

Eine Entlassung ist aus meiner Sicht die falsche Entscheidung. Glasner hat bei der Eintracht gute Arbeit geleistet.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von streicher »

Respekt für ein 5:1 gegen den FCB.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
autochthon
Beiträge: 238
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 01:08
user title: Polytox und bipolar
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von autochthon »

Heute geht es wohl gegen Union Berlin.
Zuhause, in Frankfurt. Eigentlich mir Wurst wer gewinnt. Ich habe 2 Euro in unser Kneipen-Tipspiel versenkt.
Mein Tip:

Frankfurt: 1

Berlin: 2
Antworten