Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Bobo
Beiträge: 13449
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:56 Aber es ist nie zu spät, das verlorene Schaf in die Herde zurückzuführen. Aber leicht ist es nicht. Das wissen wir alle.
Wie stellt ihr euch denn die Alternative vor? So eine Art Versailler Vertrag? Hat ja beim letzten Mal super geklappt ...
Das nun nicht, aber der komplette Rückzug aus allen ukr. Gebieten und Verhandlungen der Reparationen an die Ukraine und an jene Staaten, die Kosten durch den Krieg hatten.

Erst dann kann man über Handel sprechen. Irgendwie muss Ruzzland das Geld ja verdienen. Aber die Sanktionen für Dual Use Güter bleiben erst einmal bestehen. Abhängig von der Folgeregierung und demokratischen Reformen

Kriegsverbrecher müssen angeklagt werden.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13449
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:55 Ich habe hier eines:

https://www.amnesty.ch/fr/themes/armes- ... e0958.jpeg
:D
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15503
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Frank_Stein »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:08 Das nun nicht, aber der komplette Rückzug aus allen ukr. Gebieten und Verhandlungen der Reparationen an die Ukraine und an jene Staaten, die Kosten durch den Krieg hatten.

Erst dann kann man über Handel sprechen. Irgendwie muss Ruzzland das Geld ja verdienen. Aber die Sanktionen für Dual Use Güter bleiben erst einmal bestehen. Abhängig von der Folgeregierung und demokratischen Reformen

Kriegsverbrecher müssen angeklagt werden.
Ich fand die Idee, einen Reparationszoll auf die Rohstoffexporte in die EU zu erheben, mit denen der Wiederaufbau der Ukraine finanziert wird, geht in die richtige Richtung. Wir brauchen die Rohstoffe, Russland muss sehen, dass Kooperation mehr Vorteile bringt, als Konfrontation.

Aber vor allem ist wichtig, dass ein Wettrüsten verhindert wird. Keiner will, dass die Russen mit dem verdienten Geld Waffen kaufen, mit denen sie uns bedrohen und ich habe auch keinen Bpck, 300 Mrd. in die deutsche Aufrüstung zu investieren. Das Geld ließe sich sinnvoller anlegen, wenn es denn da wäre.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6469
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:49 Wir müssen Russland wieder an uns binden, damit sie nicht weiter abdriften.
Ich würde gern sehen wie du mit einem hungrigen Löwen verhandelst.
Bobo
Beiträge: 13449
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:13 Ich fand die Idee, einen Reparationszoll auf die Rohstoffexporte in die EU zu erheben, mit denen der Wiederaufbau der Ukraine finanziert wird, geht in die richtige Richtung. Wir brauchen die Rohstoffe, Russland muss sehen, dass Kooperation mehr Vorteile bringt, als Konfrontation.

Aber vor allem ist wichtig, dass ein Wettrüsten verhindert wird. Keiner will, dass die Russen mit dem verdienten Geld Waffen kaufen, mit denen sie uns bedrohen und ich habe auch keinen Bpck, 300 Mrd. in die deutsche Aufrüstung zu investieren. Das Geld ließe sich sinnvoller anlegen, wenn es denn da wäre.
Das ist absurd. Ein Zoll, der von EU Bürgern bezahlt wird hieße, die zahlen für ruzz. Reparationen. Die Reparationen sind ausschließlich von Ruzzen zu bezahlen. Zudem haben die Ruzzen keine Wahren, auf die Europäer einen Extralzoll zahlen würden.

Deren Gas und Öl wollen und brauchen wir nicht mehr. Noch eine solche Abhängigkeit hieße unbekehrbar zu sein. Und dann wäre da noch die Energiewende. Über andere Rohstoffe aus EIGENEM BODEN kann man reden, denke ich.

Ob Ruzzland sich dann ein Wettrüsten leisten kann, sei dahin gestellt, Europa wird nach dieser Erfahrung nicht drum herum kommen, sich bis an die Zähne zu rüsten. Unabhängig davon, wie sich der Krieg entwickelt oder Ruzzland, sich gleich morgen zurück zöge. Aber nicht durch Waffenkäufe in den USA, sondern durch die eigene Rüstung! Fließt dann in die eigene Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze!

Auch weil die USA zu Recht erwarten kann, dass Europa sich selbst um seine Sicherheit kümmert. Aber auch damit der nächste "Trump" zumindest Europa erspart bleibt.

Wie auf Leute wie du Bock haben interessiert nach dieser Erfahrung keine Sau mehr! Ich gebe dir deine Frage also zurück. Hast du aus dem Krieg nichts gelernt? Oder willst du nicht? Hast du Putin und Xi nicht zugehört?

Europa braucht eine eigene Furcht erregende Kriegsmaschine, die es zum unappetitlichen Gegner macht, wenn es seinen Frieden erhalten will. Das ist nicht nur sinnvoll, es ist unerlässlich. 300 Milliarden sind da gar nichts. Allenfalls ein kleiner Anfang. Ein Verteidigungssoli wäre angesagt.
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 2. März 2025, 23:43, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Santo »

Darkfire hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:21 Ich würde gern sehen wie du mit einem hungrigen Löwen verhandelst.
Ja also da würde ich auch gerne mal "Wanze spielen", wenn eine Sahra Wagenknecht, Alice Weidel oder ein "Frank Stein" nach Moskau in den Kreml fahren, um mit Putin "Friedensverhandlungen" zu führen. :D

Die würden sicher die Ukraine und alle Ukrainer dem allergrößten Zaren, Wladimir dem Allerersten sicherlich auf dem Silbertablett servieren. Nach dem Motto: Ukrainer holt schon mal euer weißen Fahnen raus und lernt fleißig Russisch". :dead:
Zuletzt geändert von Santo am Sonntag 2. März 2025, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Santo »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:36 Das ist absurd. Ein Zoll, der von EU Bürgern bezahlt wird hieße, die zahlen für ruzz. Reparationen. Die Reparationen sind ausschließlich von Ruzzen zu bezahlen. Zudem haben die Ruzzen keine Wahren, auf die Europäer einen Extralzoll zahlen würden.

Deren Gas und Öl wollen und brauchen wir nicht mehr. Noch eine solche Abhängigkeit hieße unbekehrbar zu sein. Und dann wäre da noch die Energiewende. Über andere Rohstoffe kann man reden, denke ich.

Ob Ruzzland sich dann ein Wettrüsten leisten kann, sei dahin gestellt, Europa wird nach dieser Erfahrung nicht drum herum kommen, sich bis an die Zähne zu rüsten. Unabhängig davon, wie sich der Krieg entwickelt oder Ruzzland, sich gleich morgen zurück zöge.

Auch weil die USA zu Recht erwarten kann, dass Europa sich selbst um seine Sicherheit kümmert. Aber auch damit der nächste "Trump" zumindest Europa erspart bleibt.

Wie auf Leute wie du Bock haben interessiert nach dieser Erfahrung keine Sau mehr! Ich gebe dir deine Frage also zurück. Hast du aus dem Krieg nichts gelernt? Oder willst du nicht? Hast du Putin und Xi nicht zugehört?

Europa braucht eine eigene Furcht erregende Kriegsmaschine, die es zum unappetitlichen Gegner macht, wenn es seinen Frieden erhalten will. Das ist nicht nur sinnvoll, es ist unerlässlich. 300 Milliarden sind da gar nichts. Allenfalls ein kleiner Anfang. Ein Verteidigungssoli wäre angesagt.
Die EU plant die Wiederbewaffung Europas.

https://www.n-tv.de/politik/Von-der-Ley ... 99682.html
Bobo
Beiträge: 13449
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Santo hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:43 Die EU plant die Wiederbewaffung Europas.

https://www.n-tv.de/politik/Von-der-Ley ... 99682.html
Es geht einfach nicht mehr anders. Europa hat alles, was es zur ernstzunehmenden Macht braucht!

Sogar etwas mehr! Wir haben es geschafft, dass aus Todfeinden Freunde und, wenn es sein muss, Waffenbrüder wurden!

Wir brauchen uns schon jetzt nicht vor Ruzzland zu fürchten. Wer das sagt, ist Opfer einer leeren Phrase. Europa kann es sich leisten, auch weil die Gesinnung friedlich ist. Und es liegt an uns, Länder wie Ungarn und Slowakei Außen vor zu lassen. Die passen eh besser zur Ruzzischen Föderation oder bleiben besser neutral.
Die gehören weder in die NATO noch in die EU. Sie schmarotzen nur.

Die NATO würde zum Sekundärbündnis, dass für Ungarn eh nur ein paar Helme schicken würde, solange Orban an der Macht ist. .
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Schnitter
Beiträge: 22710
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:13 Wir brauchen die Rohstoffe, ...
Wir brauchen keine russischen Rohstoffe. ;)
Aber vor allem ist wichtig, dass ein Wettrüsten verhindert wird.
Aus Putin Troll Sicht: Verständlich.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11744
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Santo hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:43 Die EU plant die Wiederbewaffung Europas.

https://www.n-tv.de/politik/Von-der-Ley ... 99682.html
Ein Alptraum für den Kreml.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:56 Aber es ist nie zu spät, das verlorene Schaf in die Herde zurückzuführen. Aber leicht ist es nicht. Das wissen wir alle.
Wie stellt ihr euch denn die Alternative vor? So eine Art Versailler Vertrag? Hat ja beim letzten Mal super geklappt ...
Russland war nie ein Schaf in der europäischen Herde. Es gab unter Gorbatschow ein kurzes Zeitfenster der europäischen Übereinstimmung.
Sollte Russland sich nach Putin irgendwann wieder fit für die Zivilisation des 21.Jahrhunderts in Europa zeigen, dann kann ausgelotet werden, ob sich Handelsverträge lohnen würden. Vertrauen werden die europäischen Staaten Russland berechtigter Weise auf Generationen nicht mehr entgegen bringen, sondern statt dessen einen waffenstarrenden Verteidigungsschirm.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11744
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:13 Aber vor allem ist wichtig, dass ein Wettrüsten verhindert wird. Keiner will, dass die Russen mit dem verdienten Geld Waffen kaufen, mit denen sie uns bedrohen und ich habe auch keinen Bpck, 300 Mrd. in die deutsche Aufrüstung zu investieren. Das Geld ließe sich sinnvoller anlegen, wenn es denn da wäre.
Genau das Wettrüsten wird passieren. Wir müssen uns hier auf eine fehlende Unterstützung der USA einstellen, ergo...
Und für Deutschlands Rüstungsindustrie ist das doch nicht schlecht.,-)
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11744
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:56 Aber es ist nie zu spät, das verlorene Schaf in die Herde zurückzuführen. Aber leicht ist es nicht. Das wissen wir alle.
Wann soll Russland in der Herde gewesen sein?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59986
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JJazzGold »

streicher hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:03 Ein Alptraum für den Kreml.

Es ist an Absurdität fast nicht zu überbieten. Russland bekommt auf europäischem Boden all das, was es nicht wollte. Letztendlich durch “Freund Trump“, der Russland zuvor dazu animierte die Krimsektkorken knallen zu lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:06 Wann soll Russland in der Herde gewesen sein?
War es nie.
Pythagoratlos

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Pythagoratlos »

Nightrain hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 14:39 .. Werden die baltischen Staaten aktuell von Russland überhaupt anerkannt?
Wenn Russland Kaliningrad mit seinem Reich verbinden will, dann müssen die Balten zurück ins Reich. :s
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:03Ein Alptraum für den Kreml.
Wenn es Putler nicht anders will, muss man Russland halt mal wieder totrüsten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Pythagoratlos hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:17 Wenn Russland Kaliningrad mit seinem Reich verbinden will, dann müssen die Balten zurück ins Reich. :s
Nö. Es sind freie Länder und wenn die angegriffen werden, haben Sie als Teil der EU sogar Beistand durch andere EU länder.

Es gibt eine gegenseitige Zusage zur Verteidigung.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 23:13 Ich fand die Idee, einen Reparationszoll auf die Rohstoffexporte in die EU zu erheben, mit denen der Wiederaufbau der Ukraine finanziert wird, geht in die richtige Richtung. Wir brauchen die Rohstoffe, Russland muss sehen, dass Kooperation mehr Vorteile bringt, als Konfrontation.

Nö brauchen Wir nicht von einem Agressor. Ganz einfach. Man könnte auch der Ukraine ein Angebot machen, da Wir die Lasten eh tragen. Ist jetzt aber eh die Frage ob das alles so ist wie Trump denkt :)

Aber vor allem ist wichtig, dass ein Wettrüsten verhindert wird. Keiner will, dass die Russen mit dem verdienten Geld Waffen kaufen, mit denen sie uns bedrohen und ich habe auch keinen Bpck, 300 Mrd. in die deutsche Aufrüstung zu investieren. Das Geld ließe sich sinnvoller anlegen, wenn es denn da wäre.
Weiter die alte Laier. Bei Dir ist im Hirn auch nicht angekommen das Russland das Problem ist. Und Du glaubst deine bescheuerte Kriecher Nummer ändert das ?

Du rennst auch mit Wucht gegen eine Betonmauer. In der Hoffnung die gibt nach. Sorry aber manchmal... :rolleyes: Putin sagte auch die Ukraine greift man nie an
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 3. März 2025, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Santo »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:41 Wenn es Putler nicht anders will, muss man Russland halt mal wieder totrüsten.
So ist es.
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Santo »

Pythagoratlos hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:17 Wenn Russland Kaliningrad mit seinem Reich verbinden will, dann müssen die Balten zurück ins Reich. :s
Das kann der Zar im Kreml vergessen, Estland, Lettland und Litauen sind souveräne Staaten und zudem NATO- und EU Mitglieder. Wenn Putin das Baltikum angreift, dann wird es auch für Russland selbst noch drastischere Konsequenzen haben.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Europa2050 »

Rei hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 09:00 Wir müssen jetzt systematisch feministische Außenpolitik machen.
Ob die nun „feministisch“ ist sei dahingestellt, aber angesichts des Anschwellen autoritärer und nationalegoistischer Systeme, geführt durch narzisstische und egomanische alte Männer mit beschränkter Restlaufzeit wäre eine regelbasierte und kooperative Außenpolitik Europas schon nicht verkehrt.

Und ein Beweis in der Ukraine, dass wir es können, wenn die Ukrainer es wollen - sie sind es schließlich, die die Hauptlast für uns tragen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29001
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:53
Was hat Deutschland nach WW2 auf den Pfad der Tugend zurückgeführt?
Das war ein Einbindung in das Welthandelssystem und der damit einhergehende Wohlstand.

[…]

Diese Lektion sollte man eigentlich verstanden haben.
Du hast diese Lektion anscheinend nicht verstanden.

NICHT Nazi-Deutschland ist auf einen Pfad geführt worden.
Es war ein besiegtes, besetztes, befreites und demokratisiertes Deutschland.

Und jetzt kannst Du mal überlegen, was in Russland fehlt.
Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:56
Aber es ist nie zu spät, das verlorene Schaf in die Herde zurückzuführen.
Schlimmer gehts nimmer.

DER Wolf ist bei DIR ein verlorenes Schaf.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kritikaster »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:07Es ist an Absurdität fast nicht zu überbieten. Russland bekommt auf europäischem Boden all das, was es nicht wollte. Letztendlich durch “Freund Trump“, der Russland zuvor dazu animierte die Krimsektkorken knallen zu lassen.
"Gesagt, getan, es ist ganz leicht,
doch wird das Gegenteil erreicht."

:D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Pythagoratlos hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 11:03 ...

Was die Ukraine will, ist klar. Sie wollen ihr Land zurück und in Frieden leben.
Ist es realistisch zu erreichen, das die Ukraine ihr komplettes Land zurück bekommt?
...
Und EU und NATO wären der Ukraine auch Recht, was den Krieg im Endeffekt erst ausgelöst hat.
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 11:06 Die Ukraine liegt in Europa. Also müssen auch die Ukraine und Europa mit am Verhandlungstisch über einen möglichen Waffenstillstand sitzen.
Müssten schon, aber wie kann sich die EU wichtig genug machen, um auf diesen Platz zu kommen?
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 11:16 Warum sollte sich Putain darauf einlassen?
Wer weiss? Vielleicht haben sich die Herren was Gutes einfallen lassen?
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 11:33 Genau die Waffe, die die Ukraine abgegeben hat, im Vertrauen darauf, dass die USA ihnen beistehen würde - festgehalten im Budapester Memorandum. Glaubst Du, Russland hätte die Ukraine angegriffen, wenn diese noch über ihre Atomwaffen verfügen würde?
Mit Sicherheit nicht.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11744
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

JuSiJansen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 10:45 Und EU und NATO wären der Ukraine auch Recht, was den Krieg im Endeffekt erst ausgelöst hat.
Wieder der Versuch, Russland die Verantwortung abzusprechen.
Die Zukunft ist Geschichte.
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 11:38 Wir wissen mehr, nur wird das gerne verdrängt!
Russland sieht die Ukraine als ursprünglich russisches Land an. Es gibt keine Ukraine, keine ukrainische Identität, Sprache, etc.
Einige gehen sogar noch weiter und sagen, in Kiew liegt der Ursprung Russlands.
Dann kommen natürlich noch die strategischen Ziele Russlands: Beherrschung der gesamten Nordküste des Schwarzen Meeres, Landweg nach Transnistrien. Und wahrscheinlich noch ein paar mehr.
Die Kiewer Rus war auch der Ursprung des russischen Kulturraums für gut 400 Jahre. Moskau löste deren Vormachtstellung erst nach deren Zerstörung durch die Mongolen im 13. Jahrhundert ab. Dieses geschah jedoch nicht umgehend, sondern dauerte noch 200 oder 300 Jahre.
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 12:25 Wieso soll man Russland überhaupt irgendwas anbieten?
Russland ist der Verbrecher!
Würdest Du einem Mörder auch etwas anbieten, damit er aufhört zu morden?
Was ist denn dein Lösungsansatz, um das Sterben und das Leid in der Ukraine zu beenden?
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 12:33 Russlands Ziel hat Putin schon vor vielen Jahren bekannt gegeben. Ein Novorossiya in den Grenzen der ex Sowjetunion von 1988.
Magst Du mir bitte deine Quelle dazu angeben?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kritikaster »

JuSiJansen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 10:45Und EU und NATO wären der Ukraine auch Recht, was den Krieg im Endeffekt erst ausgelöst hat.
Was außer den Restaurationsabsichten des durch den Zerfall der UdSSR gedemütigten KGB-Schergen im Kreml und seiner Seilschaften hat Deiner Ansicht nach denn den ruzzischen Völkerrechtsbruch ab 2014 ausgelöst: Ein gar nicht zur Debatte stehender NATO-Beitritt der Ukraine etwa?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42234
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

JuSiJansen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 10:55 Was ist denn dein Lösungsansatz, um das Sterben und das Leid in der Ukraine zu beenden?
Ach, gehörst Du auch zu den Leuten, denen es angeblich nur um die armen Ukrainer geht?
Die einfachste Lösung könntest Du Putin direkt aufzeigen: Russen raus aus der Ukraine. Schon gäbe es Frieden und kein Sterben mehr.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Der/die/das UschiHansen, Faktenverdreher par excellence.
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:49 Wir müssen Russland wieder an uns binden, damit sie nicht weiter abdriften.
Man kann es auch mit dem Gegenteil, mit einem neuen kalten Krieg usw. versuchen, aber das ist nicht zu empfehlen. Es wäre teuer und sehr gefährlich.
Ist ja anscheinen das, was der Trump derzeit vorhat. Vermutlich hält er Russland für einen besseren Partner gegen China, als die EU, die lieber alles billig dort produzieren lässt und den Rivalen der USA dadruch noch weiter erstarken lässt.
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 2. März 2025, 22:51 Du musst geistesgestört sein! Sollen sie driften so weit sie wollen und eine möglichst hohe Mauer bauen.


Wir brauchen die, Ruzzen zu gar nichts und wenn deren Aussage umgekehrt auch gilt, ist alles wie es sein sollte. Doch zunächst müssen sie raus aus der Ukraine.

Das ist die nötige und einzig richtige Ansage.
Stimmt schon, unsere Energie können wir auch von den Arabern bekommen, ein wenig auch aus dem Norden und AKWs werden in der EU auch fleissig gebaut.
Aber Russland ist für die USA dahingehend interessant, als dass sie nicht zu viel mit China zu tun haben sollten.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Deutschland soll keine Soldaten als „Friedendstruppen“ stellen, da hätten wir leider keine Kapazitäten.🤷‍♂️

Dafür hofft man in der CDU weiter auf durch die USA gestellte Sicherheitsgarntien.

Na dann, Prost Mahlzeit.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 11:05Deutschland soll keine Soldaten als „Friedendstruppen“ stellen, da hätten wir leider keine Kapazitäten.🤷‍♂️
Wo sollen die Kapazitäten denn auch herkommen? Die BW steht imho nach wie vor mit runtergelassener Hose da.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

streicher hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:03 Ein Alptraum für den Kreml.
Nicht unbedingt, da Russland eine Atommacht ist. In der Ukraine können sie es sich noch leisten einen konventionellen Krieg zu führen. Am Rest der EU haben die jedoch kein Interesse. Es wäre jedoch nicht verkehrt, dass die EU ihre zig Militärstrukturen mal harmonisiert und auch ihre Aussenpolitik, dann hätte die Unterstützung für die Ukraine mit Sicherheit auch besser funktioniert und man hätte im TV nicht ständig unterschiedliche Meinungen von unterschiedlichen EU-Staatenlenkern gehört.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3594
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Emin »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 11:05 Deutschland soll keine Soldaten als „Friedendstruppen“ stellen, da hätten wir leider keine Kapazitäten.🤷‍♂️

Dafür hofft man in der CDU weiter auf durch die USA gestellte Sicherheitsgarntien.

Na dann, Prost Mahlzeit.
Diese ganzen Verhandlungen sind sowieso nur reine Show. Trump lässt sich von Putin durch die Manege ziehen. Putin hat kein Interesse an einem Waffenstillstand.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Pythagoratlos hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:17 Wenn Russland Kaliningrad mit seinem Reich verbinden will, dann müssen die Balten zurück ins Reich. :s
Hups, an die habe ich tatsächlich gar nicht mehr gedacht :?:
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 08:41 Wenn es Putler nicht anders will, muss man Russland halt mal wieder totrüsten.
Muss er ja gar nicht mitmachen. Er hat doch die Bombe.
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Rei hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 09:00 Wir müssen jetzt systematisch feministische Außenpolitik machen.
Die Annalena hat doch schon der ganzen Welt erklärt, wie sie sich zu verhalten hat, aber die waren ja so doof und haben die Annalena einfach nicht verstanden :?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kritikaster »

JuSiJansen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 11:13Muss er ja gar nicht mitmachen. Er hat doch die Bombe.
Danach hätte die SU das auch nicht mitmachen müssen. Erkenne Deinen Denkfehler!

Oder hältst Du Putler am Ende für noch gestörter als er sich bislang gezeigt hat?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

streicher hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 10:49 Wieder der Versuch, Russland die Verantwortung abzusprechen.
Ich spreche hier niemanden von irgendeiner Verantwortung los. Es ist jedoch nun einmal Fakt, dass Russland das definitv nicht möchte und die Ukraine bisher schon. Also wie kann die Lösung aussehen?
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3594
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Emin »

Der User JuSiJansen ist hier um gezielt Debatten zu derailen und Misinformationen zu streuen. Es wäre schön, wenn das Modteam mal aktiv werden würde.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

@ Tom:
Das sehe ich auch, nur geht es UK oder F genauso. Und was sollen erst die kleineren Länder sagen. UKs Streitkräfte haben eine Stärke 140.000, wir immerhin 180.000. Außerdem geht es darum, nicht andere die „Drecksarbeit“ machen zu lassen, während sich D. nur im Hintergrund engagiert.
JuSiJansen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von JuSiJansen »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 10:56 Was außer den Restaurationsabsichten des durch den Zerfall der UdSSR gedemütigten KGB-Schergen im Kreml und seiner Seilschaften hat Deiner Ansicht nach denn den ruzzischen Völkerrechtsbruch ab 2014 ausgelöst: Ein gar nicht zur Debatte stehender NATO-Beitritt der Ukraine etwa?
Die Ukraine und Georgien wurden bereits 2008 beim NATO-Gipfel in Bukarest, auf die Initiative Goerge W. Bushs als potenzielle Kandidaten für eine NATO-Mitgliedschaft anerkannt.
Damals lehnten Deutschland und Frankreich eine Mitgliedschaft ab.

Verdammt, ich weiss wirklich auch nicht alles, aber es gibt doch das Internet.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3594
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Emin »

JuSiJansen hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 11:21 Die Ukraine und Georgien wurden bereits 2008 beim NATO-Gipfel in Bukarest, auf die Initiative Goerge W. Bushs als potenzielle Kandidaten für eine NATO-Mitgliedschaft anerkannt.
Damals lehnten Deutschland und Frankreich eine Mitgliedschaft ab.

Verdammt, ich weiss wirklich auch nicht alles, aber es gibt doch das Internet.
Hätte man sie mal auch aufgenommen, dann hätte es das Kreigsleid in der Ukraine, was dir ja so sehr am Herzen liegt, nie gegeben.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Antworten