Die AFD ist formbar. Garde auch wegen der Direkten Demokratie. Verstanden?
Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ihr vergesst immer die Wurzeln einer Partei. Die AFD hat ihre Wurzeln in einer EU und Euro Kritik.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Du solltest dich mal informieren, WAS unter einer NGO verstanden wird, bevor du hier weiter Unsinn fabrizierstschokoschendrezki hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 11:59 Selbst eine Grundschule, eine öffentliche Bibliothek oder eine KITA ist keine "Regierungsorganisation" sondern eine staatliche Einrichtung. Nach einer Bundestagswahl mit Wechsel der regierenden Partei(en) kann man nicht einfach so eine Schuldirektorin auswechseln. Auch die Fachkommissionen des Bundestags sind keine Regierungsorganisationen. [snip]
Ich gebe dir gerne etwas Nachhilfe:
NGO sind private/privatrechtliche Organisationen/Vereinigungen, die ideelle nicht gewinnorientierte Ziele im Rahmen des Rechts verfolgen. NGO finanzieren sich i.dR aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden bzw sollen sich aus diesen finanzieren.
Wie die Rechtsstellung von NGO als privat verdeutlicht, handelt es sich bei NGO weder um Regierungsorganisationen, noch um staatliche Organisationen. Entsprechend sich Bildungseinrichtungen, Hochschulen, Institute etc KEINE NGO.
NGO sind u.a. "Brot für die Welt", BUND, NABU, "Ärzte ohne Grenzen", Caritas", "Kinderhilfswerk" etc
NGO haben nichts, aber auch gar nichts mit Fachkommissionen oder Parteien zu tun.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Nix vergessen wir, diese Wurzeln gibbet noch nicht mal mehr auf den Papier und ihrem nationalistischen Selbstverständnis ist es geschuldet das sie die derzeitige EU abwickeln wollen.
Vorallem glaube nicht so viel an den geschriebenen Feigenblättern dieser Partei, höre an was ein großer Teil ihre Politiker so Tag täglich von sich geben, denn das ist was in ihren Köpfen steckt und wo sie eigentlich hinwollen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Die Alternative für Deutschland ist eine Demokratie die sich als die beste Demokratie bewährt hat, die Europe jemals hatte. Es ist wie das Thing (1) bei den Germanen (unsere Urväter).relativ hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 13:39 Nix vergessen wir, diese Wurzeln gibbet noch nicht mal mehr auf den Papier und ihrem nationalistischen Selbstverständnis ist es geschuldet das sie die derzeitige EU abwickeln wollen.
Vorallem glaube nicht so viel an den geschriebenen Feigenblättern dieser Partei, höre an was ein großer Teil ihre Politiker so Tag täglich von sich geben, denn das ist was in ihren Köpfen steckt und wo sie eigentlich hinwollen.
(1): https://de.wikipedia.org/wiki/Thing
Die Schweiz ist damit sehr erfolgreich.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wir sind nicht die Schweiz und auch beim Thing haben nur freie Männer Platz gehabt, aber natürlich sowas ähnliches schwebt der AFD als Gesellschaftsmodell ja auch wieder vor.VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 13:45 Die Alternative für Deutschland ist eine Demokratie die sich als die beste Demokratie bewährt hat, die Europe jemals hatte. Es ist wie das Thing (1) bei den Germanen (unsere Urväter).
(1): https://de.wikipedia.org/wiki/Thing
Die Schweiz ist damit sehr erfolgreich.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich denke Frauen werden hier weiter ihren konstruktiven Platz haben. Das ist Demokratie.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ja klar, die AfD hat ja das erklärte Ziel ...Frauen wieder zur traditionellen Rollle zu führen. Daher der finanzielle Support für kinderreiche Familien in ihrem Program ect.pp
Aber keine freiheitliche Demokratie....Das ist Demokratie.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wenn viele Frauen das wieder wollen. Gut. Einer Vergreisung wird uns allen schaden. Aber das zeigt uns dann die direkte Demokratie. Freier und demokratischer geht nicht. Die anderen Parteien müssen sich dem anpassen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Du und schon gar nicht die Afd hat aufgezeigt wie das im Alltagsleben und der Organisation ausehen soll, diese direkte Demokratie. Den ausser das schön klingende Wortduett ansich kam da bisher mal rein gar nix.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ja, aber die Partei ist ein Anfang in die richtige Richtung. Und wir haben die Aufgabe sie demokratisch zu formen. Das ist der Sinn einer direkten Demokratie. Wir sind die Intelligenz.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Sorry auf Ankündigungsweltmeister, die ihre Ankündigungen nicht ansatzweise verdeutlichen können, gebe ich ein scheiss und schon gar nicht, wenn sie etwas anderes sagen, als sie schreiben angeblich vor zu haben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Was wollen vergreiste "Neonazis"? Alle wollen eigentlich nur ihre Kinder ernähren und schützen können. Es sind alles Menschen die ein Stimmrecht wollen und nicht an den Rand einer fragwürdigen und dekadenten Gesellschaft, die nichts bieten kann, gedrückt werden. Damit macht man es nur immer schlimmer. Wir wollen doch eigentlich alle nur ein sicheres Zuhause und Perspektiven. Ein Mitspracherecht.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Absolut. Ein Volk, eine Partei. Guten Traditionen sollte man verpflichtet bleiben.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Prima! Meine erste Volksbefragung wird die Zustimmung holen, nur noch Frauen im Parlament zuzulassen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wenn sich das realistisch rechnen lässt (Ergebnisorientiert->Demografie->Schutz->Fortschritt->Gerechtigkeit->Rassismus), was nicht der Fall ist dann okay. Das ist Demokratie.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1652
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Natürlich werden Frauen erst gar nicht zu der ersten echten Volksbefragung zugelassen, um solch unerwünschte Ergebnisse zu verhindern

"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Jep, Demokratie beginnt, wenn ein Volk sich erkennt. Der uneingeschränkten Herrschaft des Volkes (demos=Volk, kratos=Herrschaft!!!) sind diese Quasselvereine nur im Weg. Dieses liberale Gewäsch von Parlamentarismus hat nichts mit einer Demokratie zu tun. Ich mein', als Deutschland am direktdemokratischsten war, hat die Bevölkerung sogar über Krieg und Frieden abgestimmt! Davon können diese sogenannten westlichen "Demokratien" nur träumen.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Quatsch. Wenn die Frauen (Frau+Mann=Mensch) nachhaltige und sinnige Ideen für die Menschheit haben dann werden Sie auch ernst genommen. Das kann man mit den richtigen Wahl-System simulieren. Natürlich muss eine direkte Demokratie realitätsbezogen sein. Mathematisch und naturwissenschaftlich. Emotionen haben da keinen Platz.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 14:54 Natürlich werden Frauen erst gar nicht zu der ersten echten Volksbefragung zugelassen, um solch unerwünschte Ergebnisse zu verhindern.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95403
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Und du hast kein Mitspracherecht?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wie erklärst du dir dann die Emotionen die AfD Politiker regelmäßig über Geflüchtete und Migranten ausschütten?VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 15:00 Quatsch. Wenn die Frauen (Frau+Mann=Mensch) nachhaltige und sinnige Ideen für die Menschheit haben dann werden Sie auch ernst genommen. Das kann man mit den richtigen Wahl-System simulieren. Natürlich muss eine direkte Demokratie realitätsbezogen sein. Mathematisch und naturwissenschaftlich. Emotionen haben da keinen Platz.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wir können nicht formen. Uns werden alle vier Jahre scheinheilige Versprechen gemacht und geben unsere Stimme dafür. Wendehälse können wir nicht abstrafen in dieser schnell lebigen Zeit. Das ist keine Demokratie und eine Beleidigung und Abwertung für alle demokratischen Menschen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich weiss schon wie schwierig es ist vorgefertigte Meinungen zu widerlegen, aber ich versuchs einfach immer wieder.VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 15:10 Wir können nicht formen. Uns werden alle vier Jahre scheinheilige Versprechen gemacht und geben unsere Stimme dafür. Wendehälse können wir nicht abstrafen in dieser schnell lebigen Zeit. Das ist keine Demokratie und eine Beleidigung und Abwertung für alle demokratischen Menschen.
1. Dir ist schon klar, daß in Koalitionen nie alle Wahlversprechen umgesetzt werden können und selten 1 zu 1.
2. deine Wahrnehmung zeugt einfach davon, daß du dir falsche Infos besorgst
3. die Umsetzung von Wahlversprechen hat übrigens nicht Automatisch zur Folge das diese Versprechen auch funktionieren muessen
Hier ein Beispiel für die vielgescholtene Ampelkoalition und erwartbar ist, daß die Zahlen bei vorherigen Koalitionen vermutlich besser sind.
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 84616.html
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wir - auch DU - können uns einbringen, wenn uns nicht gefällt, was andere anbieten.VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 15:10Wir können nicht formen. Uns werden alle vier Jahre scheinheilige Versprechen gemacht und geben unsere Stimme dafür. Wendehälse können wir nicht abstrafen in dieser schnell lebigen Zeit. Das ist keine Demokratie und eine Beleidigung und Abwertung für alle demokratischen Menschen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95403
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Also ich darf öfter wählen als nur alle vier Jahre.VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 15:10 Wir können nicht formen. Uns werden alle vier Jahre scheinheilige Versprechen gemacht und geben unsere Stimme dafür. Wendehälse können wir nicht abstrafen in dieser schnell lebigen Zeit. Das ist keine Demokratie und eine Beleidigung und Abwertung für alle demokratischen Menschen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
DU bist ein Teil des Prozesses der unser Leben bestimmt. Die Intelligenz wird somit auf viele verteilt und nicht nur auf Einzelne. Das ist auch ein Sicherheitskonzept. Wir haben hier so viele kluge Potenziale in Deutschland aber auch weltweit. Wir nutzen es nicht.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 15:36 Also ich darf öfter wählen als nur alle vier Jahre.
https://www.computerweekly.com/de/defin ... -Computing
https://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_System
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95403
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Das hat jetzt genau was mit deinem "Geheule" zu tun, du hättest keinen Einfluss?VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 15:47 DU bist ein Teil des Prozesses der unser Leben bestimmt. Die Intelligenz wird somit auf viele verteilt und nicht nur auf Einzelne. Das ist auch ein Sicherheitskonzept. Wir haben hier so viele kluge Potenziale in Deutschland aber auch weltweit. Wir nutzen es nicht.
https://www.computerweekly.com/de/defin ... -Computing
https://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_System
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Dann lass mich doch heulen. Ich bin nur eine Botschafter. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist eine Gemeinschaftsprojekt. Der Messias wir nicht kommen. WIR sind der Messias.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 15:54 Das hat jetzt genau was mit deinem "Geheule" zu tun, du hättest keinen Einfluss?
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Rassismus? Wie kommen Sie auf das schmale Brett?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wer will das ohne eine dementsprechende und erfolgreiche, Volksbefragung entscheiden?Ilikekebap hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 14:54 Natürlich werden Frauen erst gar nicht zu der ersten echten Volksbefragung zugelassen, um solch unerwünschte Ergebnisse zu verhindern.
Vor jeder Entscheidung steht die Volksbefragung. Wichtig ist es in einem solchen System nur, schneller zu sein, als Andere.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Das hat nichts mit Männerfeindlichkeit zu tun, sondern mit einer logischen Entscheidung.
Männer werden für körperlich anstrengende Tätigkeiten benötigt, die Frauen, so heißt es, nicht ausüben können, weil sie Frauen und damit schwächer als Männer sind.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Mag sein. Dafür sind wir konzipiert. Aber vergessen wir hier gerade auch das größere Gehirn usw. Die Unterschiede. Männer denken anders. Nicht der Weg ist das Ziel sondern das Ziel ist das Ziel. Das ist nicht abwertend gemeint. Die Frauen hatten ihre Möglichkeit. Aber uns fehlen zunehmt gute Ingenieure und auch die MINT-Fächer sind durch verweiblichte Männer zunehmend schlecht belegt. Das sind nun mal die Fakten. Wir sind nicht gleich aber wir brauchen uns. Diese unnatürliche Dekadenz können wir uns nicht mehr leisten. Natürlich gibt es sehr tolle Frauen in Männerbereichen und die müssen auch gefördert und gefordert werden. Aber ob sie als künstliche Männer glücklich werden, kann jede Frau dann selber entscheiden. Wir sind nicht gleich. Sonst hätte die Natur nicht Mann und Frau geschaffen. Männer zu diskriminieren nur um etwas falsches richtiger zu machen bringt uns letztendlich nicht zum Ziel.JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 16:53 Das hat nichts mit Männerfeindlichkeit zu tun, sondern mit einer logischen Entscheidung.
Männer werden für körperlich anstrengende Tätigkeiten benötigt, die Frauen, so heißt es, nicht ausüben können, weil sie Frauen und damit schwächer als Männer sind.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Zumal werden Männer schon mit der Bewegung nach oben geboren. Hebeltechnik.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Es wird Ihnen nichts Anderes übrig bleiben, als Frauenpolitik zu genießen, wenn Frauen die Volksabstimmung gewinnen. In einer Volksabstimmung zählt jede Stimme gleich.VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Mag sein. Dafür sind wir konzipiert. Aber vergessen wir hier gerade auch das größere Gehirn usw. Die Unterschiede. Männer denken anders. Nicht der Weg ist das Ziel sondern das Ziel ist das Ziel. Das ist nicht abwertend gemeint. Die Frauen hatten ihre Möglichkeit. Aber uns fehlen zunehmt gute Ingenieure und auch die MINT-Fächer sind durch verweiblichte Männer zunehmend schlecht belegt. Das sind nun mal die Fakten. Wir sind nicht gleich aber wir brauchen uns. Diese unnatürliche Dekadenz können wir uns nicht mehr leisten. Natürlich gibt es sehr tolle Frauen in Männerbereichen und die müssen auch gefördert und gefordert werden. Aber ob sie als künstliche Männer glücklich werden, kann jede Frau dann selber entscheiden. Wir sind nicht gleich. Sonst hätte die Natur nicht Mann und Frau geschaffen. Männer zu diskriminieren nur um etwas falsches richtiger zu machen bringt uns letztendlich nicht zum Ziel.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wenn die Stimme vernünftig ist und im Sinner Aller ist. Kein Problem. Deshalb brauchen wir ein modernes und neurales Wahlsystem.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Sie werden nicht entscheiden, ob eine Stimme "vernünftig ist". Die Mehrheit entscheidet. Demokratie.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Stell Dir eine Wahlsystem vor was dir bei deiner Stimme gleich vorhersagt was es kostet und was es für eine Ungleichheit bringen würde. Rente, Bildung, Gleichheit usw. Klar haben wir auch leider zerstörerische Geister hier rum laufen aber die werden so immer weniger. Der Sinn des Systems ist ein erfolgreiches und sicheres Deutschland. Miteinander und nicht gegeneinander. Nur bei dummen Lebewesen sind die Geschlechter Feinde. Bei sehr dummen Lebewesen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Du sagst es dir vermutlich seit 13 Jahren vor und jetzt glaubst du es. Wenn du es mir in den nächsten 13 Jahren jeden Tag schreibst, werde ich es dir auch glauben, aber bis dahin wird es die AfD längst nicht mehr geben.

Die SVP ist damit in der Schweiz sehr erfolgreich.
Die Schweiz wäre ohne die direkte Demokratie vielleicht erfolgreicher. Kannst du das widerlegen?
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Die Schweiz ist freier und erfolgreicher als Deutschland oder sonstige Länder in Europa. Kannst du das widerlegen?tarkomed hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 17:50 Du sagst es dir vermutlich seit 13 Jahren vor und jetzt glaubst du es. Wenn du es mir in den nächsten 13 Jahren jeden Tag schreibst, werde ich es dir auch glauben, aber bis dahin wird es die AfD längst nicht mehr geben.![]()
Die SVP ist damit in der Schweiz sehr erfolgreich.
Die Schweiz wäre ohne die direkte Demokratie vielleicht erfolgreicher. Kannst du das widerlegen?
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ja. Die Schweiz ist schon sehr lange der Tresor der ganzen Welt für Gelder, die die Öffentlichkeit scheuen.
Und die Schweiz darf mit diesen Geldern uneingeschränkt arbeiten. Kennst du die Magnetfunktion des Geldes?
Davon abgesehen, das hat nichts mit der direkten Demokratie in der Schweiz zu tun.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95403
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Hat aber nur bedingt was mit der Staatsform der Demokratie zu tun.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Willst Du keinen nachhaltigen Wohlstand für dich und deine Kinder. Also geht es sich hier nur um Neid!?tarkomed hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 18:03 Ja. Die Schweiz ist schon sehr lange der Tresor der ganzen Welt für Gelder, die die Öffentlichkeit scheuen.
Und die Schweiz darf mit diesen Geldern uneingeschränkt arbeiten. Kennst du die Magnetfunktion des Geldes?
Davon abgesehen, das hat nichts mit der direkten Demokratie in der Schweiz zu tun.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich habe ihn schon. Ich muss dazu nicht in einem Land wie die Schweiz leben. Ich will es auch nicht, weil mir unsere parlamentarische Demokratie hier viel besser zusagt.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Welches Projekt welche Auswirkungen hat und was es in etwa kosten wird, das kann ich schon seit Jahrzehnten gut kalkulieren. Und wen ich als "zerstörerischen Geist" betrachte, das entscheide ich aufgrund von Wissen und Information. Dazu brauche ich keine KI oder Irgendjemanden, der meint entscheiden zu dürfen, ob meine Stimme "vernünftig" ist.VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 17:49 Stell Dir eine Wahlsystem vor was dir bei deiner Stimme gleich vorhersagt was es kostet und was es für eine Ungleichheit bringen würde. Rente, Bildung, Gleichheit usw. Klar haben wir auch leider zerstörerische Geister hier rum laufen aber die werden so immer weniger. Der Sinn des Systems ist ein erfolgreiches und sicheres Deutschland. Miteinander und nicht gegeneinander. Nur bei dummen Lebewesen sind die Geschlechter Feinde. Bei sehr dummen Lebewesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21424
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Aus gutem Grund finden viele in der AfD und im AfD-affinen Umfeld ja das Kaiserreich so toll: da gab es kein Frauenwahlrecht. Frauen durften nicht einmal studieren.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Irgendwie habe ich das Gefühl du konstruierst hier ein Geschlechtliches gegeneinander. Wir sind keine Konkurrenten sondern Partner im kurzen Lebenkreislauf. Du verschwendest zuviel Zeit darauf dich um geschlechtliche Nebensächlichkeiten zu kümmern.VolkmarW hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Februar 2025, 17:05 Mag sein. Dafür sind wir konzipiert. Aber vergessen wir hier gerade auch das größere Gehirn usw. Die Unterschiede. Männer denken anders. Nicht der Weg ist das Ziel sondern das Ziel ist das Ziel. Das ist nicht abwertend gemeint. Die Frauen hatten ihre Möglichkeit. Aber uns fehlen zunehmt gute Ingenieure und auch die MINT-Fächer sind durch verweiblichte Männer zunehmend schlecht belegt. Das sind nun mal die Fakten. Wir sind nicht gleich aber wir brauchen uns. Diese unnatürliche Dekadenz können wir uns nicht mehr leisten. Natürlich gibt es sehr tolle Frauen in Männerbereichen und die müssen auch gefördert und gefordert werden. Aber ob sie als künstliche Männer glücklich werden, kann jede Frau dann selber entscheiden. Wir sind nicht gleich. Sonst hätte die Natur nicht Mann und Frau geschaffen. Männer zu diskriminieren nur um etwas falsches richtiger zu machen bringt uns letztendlich nicht zum Ziel.
Eine Frau kann ein genausoguter Ingenieur sein und in den Mint Fächern sind sie auch nicht so unterrepräsentiert wie du hier darstellst.
Du solltest den männlichen Drang aufzufallen und "etwas besonderes zu sein", nicht damit verwechseln, daß er Grundsätzlich besser für einige Berufe geeignet ist, denn das ist heutzutage auch sehr individuell.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Die schweizer Bürger hatten aber auch bis heute massig Zeit sich auf ihre Verantwortung einzustellen und vorzubereiten, desweiteren ist es immer etwas banal, ein kleines Land mit einem viel Größeren 1zu1 zu vergleichen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.