Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1645
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Ilikekebap »

LeMoutonNoir hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 20:44
Und Herr Scholz hat sich aber nicht so aus dem Fenster gelehnt.
Stimmt. Der hat aus der Regierung heraus die AfD verdoppelt, ohne das vorher angekündigt zu haben :s.
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Montag 3. Februar 2025, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Elmar Brok »

LeMoutonNoir hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 20:44 im November 2018 hat Merz verkündet, dass er die AfD halbieren will. Das kann man durchaus auch, wenn man nicht die Regierung stellt, sondern entsprechende Oppositionsarbeit leistet. Oder meinst du wirklich, für die Verhinderung von Rechtsextremismus wäre allein die Regierung zuständig? ^^ Hat er aber nicht geschafft, wie die Umfragen zeigen. Warum sollte es nach einer Wahl also besser werden?

Und Herr Scholz hat sich aber nicht so aus dem Fenster gelehnt.
Es ist ja auch nicht unbedingt im Interesse von Herrn Scholz, dass die AfD halbiert wird.

Ich würde ja jetzt behaupten, dass die Regierung die Politik im Land bestimmt und damit maßgeblich die Zustimmungswerte der anderen Parteien beeinflusst. Aber vielleicht liege ich ja auch völlig falsch und es die Opposition, die an allem Schuld ist. Zumindest wenn die CDU in der Opposition ist. Wieder was gelernt :D
Wie sieht die Oppositionsarbeit denn aus, die die AfD halbiert oder zumindest schwächt?
Warum sollte es nach einer Wahl also besser werden?
Weil er zum Beispiel gute Politik macht? Oder zumindest aus der Sicht der Menschen, die CDU und teilweise AfD wählen gute Politik betreibt.
LeMoutonNoir
Beiträge: 366
Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
user title: linksgrün-versiffter Gutmensch

Re: Wahlumfragen

Beitrag von LeMoutonNoir »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 20:46 Als Zuschauerin meine ich ernsthaft, dass sich eine für die Geschehnisse der letzten Woche bemerkenswerte Geschlossenheit und politische Aufbruchstimmung während des gesamten Parteitages zeigte. Das dürfen Sie gerne anders sehen.


Ja, das sehe ich anders, siehe meinen vorherigen Beitrag. Und z.B. die Kritik von Günther an Söder zeugt ja auch nicht gerade von Geschlossenheit innerhalb der Union.
Fragen an Herrn Merz stellen Sie bitte Herrn Merz, mit dem ich weder verwandet, noch verschwägert bin, noch bin ich CDU Mitglied.

Du vertrittst hier aber seine Meinung, also werde ich dich fragen warum ... ist doch logisch;-)
Ich wähle auch nicht CDU, also könne Sie ihre Versuche mich dort einzuordnen und mir eine Abkehr von der CDU nahezulegen einstellen.

Hm, die Messiashaltung hatte ich eher bei dir verortet, deshalb bin ich da so ein bisschen angetriggert, weil es nicht auf einer sachlichen Ebene stattfindet. Und mir ist es egal, was du wählst, teilweise könnte ich dich auch bei der AfD verorten. Ich reagiere nur auf deine Beiträge, und das sei mir bitte gestattet:-)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Elmar Brok hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 20:29 Woher weißt du, dass er seine Versprechen nicht einhalten kann? Soweit ich weiß, hat sich die AfD unter der Regierung Scholz verdoppelt. Die CDU war lediglich in der Opposition.
Die AfD hat sich genauer gesagt nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verdoppelt. Das sollte man immer genau im Auge behalten. Vor dem 22.02.22 lag sie in allen Umfragen bei ca. 10-12%.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die AfD mehr oder weniger vom Kreml abhängig ist. Genauso, wie das BSW.
LeMoutonNoir
Beiträge: 366
Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
user title: linksgrün-versiffter Gutmensch

Re: Wahlumfragen

Beitrag von LeMoutonNoir »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 20:55 Stimmt. Der hat aus der Regierung heraus die AfD verdoppelt, ohne das vorher angekündigt zu haben :s.
Ja, natürlich. Die Regierung ist für alles verantwortlich. Die Opposition kann sich zurücklehnen und anscheinend, nach deiner Auslegung, jegliche Verantwortung für das Land und die Gesellschaft zurückweisen ... mein Gott, das kann man doch nicht ernst meinen und nehmen ... ^^

Ach, und der mündige Bürger, der ist ja dann auch fein raus ...
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58967
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

LeMoutonNoir hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 21:11
Ja, das sehe ich anders, siehe meinen vorherigen Beitrag. Und z.B. die Kritik von Günther an Söder zeugt ja auch nicht gerade von Geschlossenheit innerhalb der Union.


Du vertrittst hier aber seine Meinung, also werde ich dich fragen warum ... ist doch logisch;-)

Hm, die Messiashaltung hatte ich eher bei dir verortet, deshalb bin ich da so ein bisschen angetriggert, weil es nicht auf einer sachlichen Ebene stattfindet. Und mir ist es egal, was du wählst, teilweise könnte ich dich auch bei der AfD verorten. Ich reagiere nur auf deine Beiträge, und das sei mir bitte gestattet:-)
"Messias Haltung, Vertretung von Merz Meinung, bei der AfD zu verorten."

Maß und Mitte ist augenscheinlich nicht nur bei SPD und Grünen verloren gegangen.

Was Sie meinen damit zu erreichen, wenn Sie mir absprechen hier meine eigene Meinung zu vertreten, sondern mir unterstellen, die von Herrn Merz und der AfD zu vertreten?
Sind Sie der Meinung, dass Sie sich mit dieser politisch inhaltlich leeren Unterhaltung und haltlosen ad personam Vorwürfen als toller Demokrat profilieren könnten?
Glauben Sie damit irgendeiner Partei Ihrer Präferenz einen Gefallen zu tun, weil die hier vielleicht aus Versehen mitliest?

Nur zur Info, denn ob Sie das akzeptieren können oder nicht, das ist mir egal:
Ich vertrete meine Meinung, die leiste ich mir.
Und mich wundert der immer tiefer werdende gesellschaftliche Graben nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Michael_B »

Maikel hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 13:21 Erfolg hatte Herr Merz erst, wenn er Koalitionspartner findet, die ihn zum Bundeskanzler wählen.
Egal, ob die CDU 26 oder 36% erreicht.

Auch bei 36% könnten Wüst-Zeiten anbrechen, meint zumindest die TAZ in der Beschreibung eines möglichen Szenarios
https://taz.de/Kampf-um-Kanzleramt/!6064878/
daraus:
"Deshalb muss die Union im April oder im Mai einen neuen potenziellen Kanzler präsentieren, der [...] in der Lage ist, mit SPD oder Grünen Kompromisse zu schließen. Zum Beispiel Hendrik Wüst, der NRW-Ministerpräsident."
Das wäre natürlich bärenstark!
Was soll ich wählen, um das zu erreichen? Doch lieber die Grünen, damit Merz schlecht aussieht? :D :D
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Der Ekel »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 22:15
Und mich wundert der immer tiefer werdende gesellschaftliche Graben nicht.


Zu dem auch "mit dem Kopf durch Wand- Ideologen" a la Lindner oder Merz und deren Fußvolk beitragen.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Wähler »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 21:16 Die AfD hat sich genauer gesagt nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verdoppelt. Das sollte man immer genau im Auge behalten. Vor dem 22.02.22 lag sie in allen Umfragen bei ca. 10-12%.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die AfD mehr oder weniger vom Kreml abhängig ist. Genauso, wie das BSW.
Seitdem sind auch 1 Million ukrainische Flüchtlinge nach Deutschland gekommen und haben die Städte und Landkreis an ihre Belastungsgrenzen gebracht. Dass die Afd immer noch Gas aus Russland einkaufen und einen Friedensschluss so schnell wie möglich haben möchte, ist in diesem Zusammenhang natürlich irgendwo "schizophren".
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Maikel »

Michael_B hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 23:53 Das wäre natürlich bärenstark!
Was soll ich wählen, um das zu erreichen? Doch lieber die Grünen, damit Merz schlecht aussieht? :D :D
Am besten wäre es dafür wohl, die CDU zu wählen. :D
Je stärker die CDU und je schwächer SPD und Grüne umso weniger werden SDP und Grüne zu einer Koalition mit einer Merz-CDU bereit sein, da sie darin kaum etwas zu sagen hätten.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen

Beitrag von garfield336 »

Die neuesten Umfragen weisen darauf hin dass sowohl BSW als auch die Linke und villeicht sogar die FDP in den Bundestag einziehen könnten.
Die 3Parteien dümpeln bei 4-5%

Das wäre schlecht. Dann gäbe es nämlich keine Mehrheiten mehr für 2-Parteienkoalitionen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen

Beitrag von garfield336 »

Der Ekel hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 20:30 Sollten alle 3 Parteien reinkommen, dürfte Merz wohl sogar auf eine 3er Koalition in der demokratischen Mitte angewiesen sein. Na da wünsche ihm gutes gelingen.
Das wäre eher schlecht.

Da ist Chaos vorprogrammiert.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Wahlumfragen

Beitrag von harry52 »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 10:23 Das wäre schlecht. Dann gäbe es nämlich keine Mehrheiten mehr für 2-Parteienkoalitionen.
Das sehe ich genauso.
Ich drücke die Daumen, das BSW und Linke nicht reinkommen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen

Beitrag von garfield336 »

harry52 hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 11:27 Das sehe ich genauso.
Ich drücke die Daumen, das BSW und Linke nicht reinkommen.
Dann noch lieber die Linke als die unsägliche Sahra Wagenknecht. :wall2:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58967
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 11:21 Das wäre eher schlecht.

Da ist Chaos vorprogrammiert.
Da die Union bereits aus zwei Parteien besteht CDU und CSU erfordert eine Dreierkoalition nur noch einen weiteren Partner.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Der Ekel »

Forsa Umfrage veröffentlicht am 4.2.2025

CDU/CSU 28%
AfD 20%
SPD 16%
Grüne 15%
Linke 5%
BSW 4%
FDP 4%
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Der Ekel »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 12:50 Da die Union bereits aus zwei Parteien besteht CDU und CSU erfordert eine Dreierkoalition nur noch einen weiteren Partner.
Das ist korrekt. Wäre dann eigentlich eine 4er Koalition, Herr Merz dürfte sich schon drauf freuen.
Zuletzt geändert von Der Ekel am Dienstag 4. Februar 2025, 14:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Wahlumfragen

Beitrag von becksham »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 22:15 ...
Und mich wundert der immer tiefer werdende gesellschaftliche Graben nicht.
Mich leider auch ganz und gar nicht. Dazu reicht auch der tägliche Blick hier ins Forum. Ist ja auch ein Querschnitt der Gesellschaft und dieses Angezicke wird auch hier immer mehr.
Flashlight85
Beiträge: 337
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Flashlight85 »

becksham hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:02 Mich leider auch ganz und gar nicht. Dazu reicht auch der tägliche Blick hier ins Forum. Ist ja auch ein Querschnitt der Gesellschaft und dieses Angezicke wird auch hier immer mehr.
Dem stimme ich zu. Bei all dem gegenseitig sich der Lüge bezichtigen und all der unerbittlichen Rechthaberei auf beiden Seiten, muss man sich doch gar nicht mehr wundern über die angeblich polarisierte Gesellschaft in den USA, Frankreich usw. hier in Deutschland ( in diesem Forum) ist es doch mittlerweile genauso.
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Der Ekel »

becksham hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:02 Mich leider auch ganz und gar nicht. Dazu reicht auch der tägliche Blick hier ins Forum. Ist ja auch ein Querschnitt der Gesellschaft und dieses Angezicke wird auch hier immer mehr.
:thumbup:
Der Ekel
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 30. November 2024, 10:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Der Ekel »

Flashlight85 hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:06 Dem stimme ich zu. Bei all dem gegenseitig sich der Lüge bezichtigen und all der unerbittlichen Rechthaberei auf beiden Seiten, muss man sich doch gar nicht mehr wundern über die angeblich polarisierte Gesellschaft in den USA, Frankreich usw. hier in Deutschland ( in diesem Forum) ist es doch mittlerweile genauso.
Das ist auch dass was die neuen Rechten beabsichtigen mit ihrer Strategie. Endziel Tag X oder Bürgerkrieg oder wie auch immer die es nennen.
elmore
Beiträge: 3591
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Wahlumfragen

Beitrag von elmore »

Meine Prognose, "Nach der Wahl ist vor der Wahl" wird immer wahrschenilicher. :dead:
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Flashlight85 hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:06 Bei all dem gegenseitig sich der Lüge bezichtigen und all der unerbittlichen Rechthaberei auf beiden Seiten,
Die unerbittliche Rechthaberei ist es ja, die Kompromisse nicht nur massiv erschwert, sondern sogar verunmöglicht. Grund dafür ist sicherlich auch die Bubblebildung. Die Bubbles sind quasi gesellschaftliche Mikrokosmen, im fortgeschrittenen Maße im Grund schon Parallelgesellschaften mit ausgeprägter Wagenburgmentalität. Alles, was außerhalb der Wageburg ist, wird als feindselig bis massiv bedrohlich angesehen. Mit den Leuten außerhalb der Wagenburg spricht man kein Wort, man meidet sie. Alles andere ist Verrat.
Schönes Beispiel: das Treffen von Unionsleuten mit Grünen bei Laschet: dass die sich überhaupt privat getroffen haben, sorgt für Empörung. Manche bekommen Schnappatmung.
Oder es wird sich, mangels politischer Sachthemen, an Banalitäten hochgezogen und empört. Siehe den Besuch der Außenministerin und des franz. Außenministers in Syrien. Dass der Besuch richtig und wichtig war, ist unbestritten. Was wird gemacht: es wird sich an manipulierten Bildchen vom Telegram-Kanal irgendeines Hansels hochgezogen und echauffiert.
Tja - und wenn das alles nicht hinhaut, wird eben irgendwas mit Gender herausgekramt. Oder mit dem Schnitzel- und Bratwurstverbot., das sicherlich bestimmt jetzt bald käme, würde man nicht den Aufstand machen.
Schon irre.
Erinnert mich an einen Fall, bei dem zwei Querulanten sich schwer behakt haben. Konfliktlösung war nicht möglich, weil beide nicht bereit waren, dem anderen zuzustimmen. Bei den Kompromissvorschlägen wurden sofort die Argumente getauscht und 180°- Kehrtwenden vollzogen. Getreu dem Motto: wenn es den Konflikt nicht mehr gäbe würden beide Parteien in dem Konflikt nicht mehr gebraucht. Hätten ihre Legitimation verloren.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43121
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Liegestuhl »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:56 Die unerbittliche Rechthaberei ist es ja, die Kompromisse nicht nur massiv erschwert, sondern sogar verunmöglicht. Grund dafür ist sicherlich auch die Bubblebildung. Die Bubbles sind quasi gesellschaftliche Mikrokosmen, im fortgeschrittenen Maße im Grund schon Parallelgesellschaften mit ausgeprägter Wagenburgmentalität. Alles, was außerhalb der Wageburg ist, wird als feindselig bis massiv bedrohlich angesehen. Mit den Leuten außerhalb der Wagenburg spricht man kein Wort, man meidet sie. Alles andere ist Verrat.
Das ist eine Tendenz, die ich auch bemerkt habe. Menschen mit einer anderen Meinung werden als Feinde wahrgenommen. Dazu kommt auch noch die mangelnde Fähigkeit mit Widersprüchen klarzukommen (Ambiguitätstoleranz), so dass viele Menschen denken: "Wenn du diese Meinung hast, dann hast du automatisch auch diese Meinung und damit bist du ohnehin ein schlechter Mensch".
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

becksham hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:02 Ist ja auch ein Querschnitt der Gesellschaft und dieses Angezicke wird auch hier immer mehr.
Die Standpunkte werden zunehmend verabsolutiert und in Stein gemeißelt. Endstufe ist dann erreicht, wenn in letzter Konsequenz behauptet wird, man hätte die dem Standpunkt zugrundeliegende Weisheit vom "liebe Gott" und damit wären sie und man selbst absolut unfehlbar. Wenn der Punkt erreicht ist, kann man nicht einmal de kleinste Fehler eingestehen, geschweige denn korrigieren - denn das würde totalen Gesichtsverlust bedeuten. Man würde zugeben, doch nicht unfehlbar zu sein, dass die verkündeten Weisheiten dann doch nicht vom "liebe Gott" sind. Und dann ist man unrettbar in der Falle: entweder steht man als Betrüger da - oder als Verräter. ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 15:02 Das ist eine Tendenz, die ich auch bemerkt habe. Menschen mit einer anderen Meinung werden als Feinde wahrgenommen.
Das hat etwas damit zu tun, dass vielen derzeit eigene Entscheidungen und Herumgetöne aus den 90ern und Nuller Jahren krachend auf die Füße fallen. Damals verkündeten Ökonomieprofessoren ihre "Weisheiten". Ich erinnere nur an das Motto "Ein Mehr an Wettbewerb, ein Mehr an Freiheit" mit dem man u.a. den Strommarkt dereguliert und privatisiert hat. Heute stellt man fest: genau damit hat man Planung und Bau neuer Kernkraftwerke, was man heute fordert, höchstselbst verunmöglicht. Mit eigener Mehrheit, orchestriert mit großem marktschreierischem Getöne. Das darf natürlich niemand wissen, ist aber nun einmal in der Welt. Und seine eigenen Worte in O-Ton kann man nun mal nicht abstreiten.
Muss man sich halt was ausdenken. Am besten, indem man Wasser für trocken erklärt. ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen

Beitrag von garfield336 »

Der Ekel hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 13:37 Forsa Umfrage veröffentlicht am 4.2.2025

CDU/CSU 28%
AfD 20%
SPD 16%
Grüne 15%
Linke 5%
BSW 4%
FDP 4%
Linke rein BSW raus, gefällt mir schon besser

und 44% für Schwarz-Rot, auch gut, weil das reicht. Opposition bei 40% (Reicht aber nicht mehr wenn eine zweite kleine Partei über 5% springt.)
Wäre auch nicht schlecht wenn es 2Optionen geben würde (Schwarz-Rot, oder Schwarz-Grün)

Auch wenn Grün mit Merz und Söder natürlich schwierig ist, aber mehr Optionen ist immer gut.. Ich bin an Stabilität interessiert und gegen das Chaos.
Schaumburg
Beiträge: 303
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schaumburg »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:56 Mit den Leuten außerhalb der Wagenburg spricht man kein Wort, man meidet sie. Alles andere ist Verrat.
Schönes Beispiel: das Treffen von Unionsleuten mit Grünen bei Laschet: dass die sich überhaupt privat getroffen haben, sorgt für Empörung.
Das finde ich nun ein ganz schlechtes Beispiel. Union und Grüne verstehen sich doch gar nicht mehr als gegnerische politische Lager. Daß man da drei Wochen vor einer Bundestagwahl miteinander eine private Feier veranstaltet, unterstreicht doch nur wie nahe man sich steht. Und natürlich erweckt das den Eindruck, daß da hinter den Kulissen bereits erste Gespräche geführt und Grundlagen gelegt werden für eine schwarz-grüne Regierungsbildung in drei Wochen.

Ein besseres Beispiel wäre die Aussage von Frau Weidel, daß Friedrich Merz sie nicht mal eines Blickes würdigt oder rein formal grüßt, wenn er ihr zufällig im Bundestag über den Weg läuft. Da kommt eine persönliche Feindseligkeit und menschlicher Haß zu Ausdruck, der selbst ein Mindestmaß an Anstand und zivilisierten Umgangsformen nicht mehr zuläßt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58967
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

becksham hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 14:02 Mich leider auch ganz und gar nicht. Dazu reicht auch der tägliche Blick hier ins Forum. Ist ja auch ein Querschnitt der Gesellschaft und dieses Angezicke wird auch hier immer mehr.
Man benötigt in der Tat ein dickes Fell, wenn man heutzutage seine eigene Meinung öffentlich vertritt.
Nur hier auf dem Dorf ist es nach wie vor kuschelig.
Man weiß seit Jahren, teilweise seit Jahrzehnten, wer politisch wohin tendiert und spart die brisanten Themen bei Treffen aus, weil alle Seiten Wert darauf legen gemütlich miteinander leben zu wollen.
;)

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 15:19Linke rein BSW raus, gefällt mir schon besser
Bei Forsa muss man vorsichtig sein, der Boss von denen ist SPDler und so dreckig wie die SPD diesen Wahlkampf führt, halte ich nichts für ausgeschlossen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

CDU/CSU mit Minus 2 Punkten bei Forsa ... das ist viel und hätte ich so nicht erwartet. Dafür profitieren Linke und Grüne ...
Schade. Wer für eine Migrationswende im Land ist, der sollte den Kurs von Merz unterstützen. Wer die AfD wählt, drückt damit
zwar aus, dass er die Migration nicht mag, aber ändern kann man den Kurs der Bundesregierung nur, wenn man den künftigen
regierenden Parteien ein Mandat gibt, hier wirksam etwas zu unternehmen.
Wer immer mit dem Gedanken spielt, die AfD zu wählen, sollte daher strategisch vorgehen und die Merz-CDU unterstützen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22254
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Hat das Duo Linnemann/Merz gut hingekriegt.

Hochleistungsstrategen. Auch daraus werden sie nicht lernen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 17:31 Hat das Duo Linnemann/Merz gut hingekriegt.

Hochleistungsstrategen. Auch daraus werden sie nicht lernen.
Immerhin hät noch jeder Vierte in der Befragung Merz für vertrauenswürdig. :cool:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 17:31 Hat das Duo Linnemann/Merz gut hingekriegt.

Hochleistungsstrategen. Auch daraus werden sie nicht lernen.

Abgerechnet wird am Wahltag ... ich vermute, dass die Union am Ende bei über 30 Punkten liegen wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Maikel »

Liegestuhl hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 15:02 Das ist eine Tendenz, die ich auch bemerkt habe. Menschen mit einer anderen Meinung werden als Feinde wahrgenommen.
sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 15:02 Die Standpunkte werden zunehmend verabsolutiert und in Stein gemeißelt.
Wundert mich zur Zeit kaum, es ist nun mal Wahlkampf.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Nach der Forsa Umfrage halten übrigens 70% der unentschlossen Wähler den Merz Kuschelkurs mit den Nazis für falsch. (Forsa) Die meiste Zustimmung findet Merz bei den Faschisten selbst 85% den FDP Wählern 63 Prozent und bei den Unionsanhängern 60%
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 17:31 Hat das Duo Linnemann/Merz gut hingekriegt.

Hochleistungsstrategen. Auch daraus werden sie nicht lernen.
Hätten sie doch bloß was Durchschlagendes gegen illegale Migration gewählt. Als Vorbild hätte die Ampel herhalten können. So was wie Abschiebeflüge, wo kriminelle Ausreisepflichtige auch noch 1000 Euro bekommen um anschließend wieder einreisen zu können. Oder sowas wie die Messerverbotszonen von Frau Faeser. Vielleicht Zonen, wo Verbrechen generell verboten sind?!
Das wär ein beeindruckender Einfall und würde alle kriminellen Clans total abschrecken und zur Ausreise bewegen und potentielle illegale würden einen großen Bogen um Deutschland machen! Hundert Pro...

Nee echt, wenn Deutschland wieder so eine Pfeifen-Regierung wählen sollte, wie wir sie sie derzeit haben, die nichts auf die Reihe kriegt, dann haben wir auch nichts anderes verdient als Abstieg. Wirtschaft auf Talfahrt und ungebremste, illegale Migration - wer das weiter will sollte einfach weiter SPD, Grüne und Linke wählen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:13 Nach der Forsa Umfrage halten übrigens 70% der unentschlossen Wähler den Merz Kuschelkurs mit den Nazis für falsch. (Forsa) Die meiste Zustimmung findet Merz bei den Faschisten selbst 85% den FDP Wählern 63 Prozent und bei den Unionsanhängern 60%
In gut anderthalb Wochen wird sich das ganze auch in aussagekräftigen Zahlen zur allgemeinen politischen Stimmung in den Umfragen sichtbar auswirken. In welche Richtung, werden wir sehen.
Aber: wenn es da dann, eine Woche vor der Bundestagswahl für die Union genau wegen des Stunts von Merz in den Keller geht, ist Merz als Kanzlerkandidat richtig in Not. Zumal dann unionsintern in der heisstesten Phase des Wahlkampfes der Haussegen richtig schief hängen könnte. Wir werden es sehen...
Und nein: die Unionswähler, die sich wegen Merzens Stunt dann abwenden, werden mit Sicherheit nicht zur AfD, nicht zur FDP und auch nicht zum BSW abwandern.

Ich sehe allerdings noch einen anderen Aspekt, den man im Auge behalten sollte: das BSW. Es könnte sein, dass sich Sahra Wagenknecht dadurch, dass sie sich Merz' Stunt angeschlossen hat, u.U. auch selbst ins Knie geschossen haben könnte. Sollte das BSW nicht in den Bundestag kommen, die LINKE dagegen schon, sind Wagenknecht und das BSW auf Bundesebene politisch erledigt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Mendoza hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:22 Hätten sie doch bloß was Durchschlagendes gegen illegale Migration gewählt. Als Vorbild hätte die Ampel herhalten können. So was wie Abschiebeflüge, wo kriminelle Ausreisepflichtige auch noch 1000 Euro bekommen um anschließend wieder einreisen zu können.
Ist schon drollig: da wird konkret abgeschoben - sogar nach Afghanistan via Vermittlung von Qatar - und es ist AUCH wieder nicht in Ordnung.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Maikel hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:05 Wundert mich zur Zeit kaum, es ist nun mal Wahlkampf.
Das Problem gibt es schon sehr viel länger.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wahlumfragen

Beitrag von tarkomed »

Mendoza hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:22 Nee echt, wenn Deutschland wieder so eine Pfeifen-Regierung wählen sollte, wie wir sie sie derzeit haben, die nichts auf die Reihe kriegt, dann haben wir auch nichts anderes verdient als Abstieg. Wirtschaft auf Talfahrt und ungebremste, illegale Migration - wer das weiter will sollte einfach weiter SPD, Grüne und Linke wählen.
Ich wiederum werde zufrieden sein, wenn keine solche Regierung gewählt würde, wie sie dir vorschwebt und der Rest wird sich dann von selbst erledigen, zwar nicht in deinem Sinn, aber genau das ist der Sinn der Übung...
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:28 Ist schon drollig: da wird konkret abgeschoben - sogar nach Afghanistan via Vermittlung von Qatar - und es ist AUCH wieder nicht in Ordnung.

Ganz großes Kino. 28 von 300.000 Ausreisepflichtigen waren Richtung Kabul gestartet. Kostete uns vermutlich einen 6-stelligen Betrag und die ersten haben schon angekündigt, dass sie wieder kommen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:42 Ich wiederum werde zufrieden sein, wenn keine solche Regierung gewählt würde, wie sie dir vorschwebt und der Rest wird sich dann von selbst erledigen, zwar nicht in deinem Sinn, aber genau das ist der Sinn der Übung...
Wir werden ja sehen wer gewählt wird. Mir ist es völlig egal, ob die AfD zugestimmt hat. Andere würden auch fordern, dass Mathematikbücher umgeschrieben werden müssen, wenn die AfD zustimmt, dass 2x2=4 ist.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21353
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Mendoza hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:43 Ganz großes Kino. 28 von 300.000 Ausreisepflichtigen waren Richtung Kabul gestartet.
Dir ist schon klar, dass das kein "Klacks" ist, mal eben 300.000 abzuschieben? Erst recht nicht in ein Land, mit dem man - aus Gründen - keinerlei diplomatische Beziehungen unterhält?
Und dass man in einem Land, in dem solche Leute, wie die Taliban das Sagen haben, auch nicht mal eben so deutsche Beamte mit deutschen Flugzeugen und deutschen Besatzungen hinfliegen kann - ohne Gefahr zu laufen, dass die dann dort zu Erpressungszwecken festgehalten bzw. als Geiseln genommen werden?
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 19:03 Dir ist schon klar, dass das kein "Klacks" ist, mal eben 300.000 abzuschieben? Erst recht nicht in ein Land, mit dem man - aus Gründen - keinerlei diplomatische Beziehungen unterhält?
Und dass man in einem Land, in dem solche Leute, wie die Taliban das Sagen haben, auch nicht mal eben so deutsche Beamte mit deutschen Flugzeugen und deutschen Besatzungen hinfliegen kann - ohne Gefahr zu laufen, dass die dann dort zu Erpressungszwecken festgehalten bzw. als Geiseln genommen werden?
Wir haben zu dutzenden anderen Unrechtsstaaten auch diplomatische Beziehungen. Letztendlich ist das aber doch nebensächlich. Des Pudels Kern liegt darin, dass wir alle aufnehmen, die "Asyl" sagen können und dann wir man die nie wieder los, völlig egal ob das berechtigt ist oder nicht. Das will Merz ändern und die Linken des Landes wollen das Problem proaktiv erhalten.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wahlumfragen

Beitrag von tarkomed »

Mendoza hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:59 Wir werden ja sehen wer gewählt wird. Mir ist es völlig egal, ob die AfD zugestimmt hat.
Ach komm, du wirst doch auch mitgejubelt haben... :D
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Mendoza »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 19:21 Ach komm, du wirst doch auch mitgejubelt haben... :D
Gejubelt habe ich nicht, aber Ich war erfreut dass im deutschen Bundestag die Mehrheit der demokratisch gewählten Mitglieder einem vernünftigen Vorschlag der CDU zugestimmt hat. Das stimmt. Aber ich weiß, dass es auch Menschen gibt, die demokratische Mehrheiten nur dann akzeptieren, wenn das Ergebnis der eigenen Meinung entspricht. Das sind dann aber keine Demokraten.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Schnitter
Beiträge: 22254
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Mendoza hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2025, 18:22 Hätten sie doch bloß ....
...vorher nachgedacht dann wäre das nicht passiert.

Man muss Dummheit auch benennen dürfen ohne ständig "die Anderen" zu rufen.

Nennt sich Selbstreflexion.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9376
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Trutznachtigall »

Interessantes Instrument:
Wahlomat
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11269
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 08:56 Interessantes Instrument:
Wahlomat
Ist ja anders getitelt: Real-O-Mat.
Die Zukunft ist Geschichte.
Antworten