Sorry aber dein Unwissen von dem was Kavitation ist und wo es auftritt , disqualifiziert dich hier schon mal Grundsätzlich
mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Moderator: Moderatoren Forum 4
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Du bist hier ja der Oberexperte wie ich gerade feststellen musste....

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Aluhutträger!
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Vielleicht ganz langsam für Dich: Wenn irgendetwas schädlich ist, dann ist das nicht gut. Und es ist irrelevant, ob etwas anderes noch schädlicher ist. Wenn ich dir einen Arm abhacke, dann kannst du auch nicht sagen: Amputier mir mal an der anderen Hand den kleinen Finger. Der abgehackte Arm ist ja schließlich viel schlimmer. Jetzt verstanden?
Dass aber zum Beispiel der Schuhabrieb viel schlimmer sei als der WKA-Abrieb, ist fraglich, aus verschiedenen Gründen. Aber das ist hier gar nicht das Thema.
Mit den WKA wird eine weitere Gesundheitsgefahrenquelle etabliert. Und darum geht es.
Zuletzt geändert von Friedensfreund am Mittwoch 22. Januar 2025, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das wäre leicht mehrfach durch ein flächendeckendes Tempolimit auf zu fangen.Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 09:48 Mit den WKA wird eine weitere Gesundheitsgefahrenquelle etabliert. Und darum geht es.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Tu quoque. Ist auch hier nicht angebracht.
Mit dieser Art unsachlicher Beiträge disqualifizierst du dich nur immer nur weiter.
Außerdem: Bitte keine Verbreitung von weiteren Hoaxes.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Unsachlich ist doch wohl eher, daß du zuerst die kleinste gesundheitsgefährdende Quelle von Feinstaub und Abrieb hernimmst, um deine im Kern unsachliche Kritik an EE anzubringen.Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 10:00 Tu quoque. Ist auch hier nicht angebracht.
Mit dieser Art unsachlicher Beiträge disqualifizierst du dich nur immer nur weiter.
Außerdem: Bitte keine Verbreitung von weiteren Hoaxes.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Danke, vielleicht habe ich ungeschickt gegoogelt. Wie viele Tonnen Abrieb es wirklich sind, war mir gar nicht so wichtig. (Der nimmt bei größeren Rotorblättern und mehr Windkraftanlagen sowieso zu.) Sondern eher, ob dieser Abrieb gesundheitsschädlich ist. Dazu gibt es auch in deiner Quelle leider nur einen kurzen Absatz.
Schade, dass @Friedensfreund, von dem die Aussage stammte, dazu nichts mehr schreibt...
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das schöne ist ja, dass er selbst das allergleiche Schema benutzt, wenn er über seine favorisierten Technologien aus dem letzten Jahrhundert fabuliert.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wird ja nach etlichen Seiten auch mal wieder Zeit für die Schwurbel-Geschichte mit dem Vogelsterben.
Danach kommen wir dann wieder zum Abrieb
Danach kommen wir dann wieder zum Abrieb

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Was ist das denn für ein unsinniges Argument?! Du willst Windräder aufstellen... dabei handelt es sich um eine Technologie, die (auch zur Stromerzeugung!) älter ist als Kernenergie.

-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Der Abrieb ist eine bekannte Tatsache.
Wie stark er ist, darüber gibt es Diskussionen.
Wie gesundheitsgefährlich ist, wurde bisher noch nicht richtig untersucht.
Was an diesen Hinweisen unsachlich sein sollte, erschließt sich mir nicht.
Aber dir gefallen diese Hinweise nicht. Schon klar. Aber ich kann mich nicht nach deinen Wünschen richten. Sorry.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Was findest du denn daran, dass Vögel durch Windkraftanlagen sterben können, Schwurbelei?!
https://www.br.de/nachrichten/wissen/fa ... er,TAntN2S
Bei Offshore-Anlagen sind es übrigens Wale, die besonders betroffen sind.
https://www.nabu.de/natur-und-landschaf ... 12138.html
Wie bei jedem menschlichen Eingriff in die Natur, müssen wir uns halt überlegen, ob es das wert ist oder nicht. Dinge, die passieren, als Schwurbelei abzutun, hilft der Diskussion nicht.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Warum sagst du dann, er sei hochkarzinogen?Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 11:00 Wie gesundheitsgefährlich ist, wurde bisher noch nicht richtig untersucht.
Du scheinst etwas zu wissen, was wir nicht wissen und die Politik (deiner Meinung nach) nicht untersuchen möchte. Kannst du dazu bitte mehr sagen?Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 09:06 Es gibt im Übrigen, nach der typischen Polit-Maxime "Nichtwissen ist besser", so weit mir bekannt, muss ich einschränkend sagen, keine Untersuchung zur Durchseuchung der angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen mit den hochkarzinogenen Stoffen, die WKA so in die Landschaft blasen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich finde die häufige Verwendung des Begriffs Schwurbelei bezeichnend: Eingeständnis argumentativer Schwäche.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Du willst also Hauskatzen und Autobahnen verbieten (daran sterben ja zigfach mehr Vögel jedes Jahr)?
Voll dafür!

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Einfach mal den Post von Xexes lesen, aus dem er zitiert hat. Ist doch nun nicht sooo schwer... Ausser man will es nicht wahr haben...TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2025, 10:42 Und wie belegst du deine "Hervorhebungen"?

But for your convenience: https://www.merkur.de/wirtschaft/nochma ... 20213.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Bei dem Troll grundsätzlich...Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 11:05 Ich finde die häufige Verwendung des Begriffs Schwurbelei bezeichnend: Eingeständnis argumentativer Schwäche.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das es Abrieb gibt hat niemand negiertFriedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 11:00 Der Abrieb ist eine bekannte Tatsache.
Ne es gibt unglauben darüber zu dem was Experten dazu sagen. Sogar eine Link mit einer Grafik hat es schon gegeben, alles ignoriert, oder als Fake beschrieben.Wie stark er ist, darüber gibt es Diskussionen.
Die Dosis macht in der Regel das Gift und da sind dein Schuhsohlenabrieb der durch Wind und Verkehr aufgewirbelt werden kann , offensichtlich wesentlich Gefährlicher. Also bitte demnächst Barfuss laufen.Wie gesundheitsgefährlich ist, wurde bisher noch nicht richtig untersucht.
Der Hinweis zeigt einfach deine grundsätzlich negative Einstellung zum EE und das sie unsachlich ist, habe ich dir gerade aufgezeigt.Was an diesen Hinweisen unsachlich sein sollte, erschließt sich mir nicht.
Mir gefällt diese ganze Art und Weise nicht, wie du hier argumentierst, von daher gibt es von mir dementsprechend Kritik.Aber dir gefallen diese Hinweise nicht. Schon klar. Aber ich kann mich nicht nach deinen Wünschen richten. Sorry.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 22. Januar 2025, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wow.
Ablehnung, wenn das stimmte, ist also kritikwürdig?
Ich könnte ja jetzt sagen: Ihr Grünen habt ein Problem mit der Meinungsfreiheit. Aber das sage ich hier nicht. Ist nur ein Beispiel, um dir deine Äußerung klarzumachen.
Ein bisschen mehr Toleranz und Zurückhaltung bei persönlichen Angriffen wäre wünschenswert.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Da dies meine Meinung und Einschätzung zu deinem hier abgegebenen Meinungen ist und ich dir deine Meinung wohl kaum verboten habe , noch könnte, muss du dies wohl im Zuge der Meinungsfreiheit akzeptieren, oder hast du etwa Probleme mit anderen Meinungen zu deiner Meinung?Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 12:52 Wow.
Ablehnung, wenn das stimmte, ist also kritikwürdig?
Ich könnte ja jetzt sagen: Ihr Grünen habt ein Problem mit der Meinungsfreiheit. Aber das sage ich hier nicht. Ist nur ein Beispiel, um dir deine Äußerung klarzumachen.
Ein bisschen mehr Toleranz und Zurückhaltung bei persönlichen Angriffen wäre wünschenswert.
Auf deinen Opfer Schwanengesang, kannst du auch verzichten, passt mal überhaupt nicht zum Bild was du hier ansonsten abgibst.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 22. Januar 2025, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
OK, der nächste persönliche Angriff.relativ hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 13:02 Da dies meine Meinung und Einschätzung zu deinem hier abgegebenen Meinungen ist und ich dir deine Meinung wohl kaum verboten habe , noch könnte, muss du dies wohl im Zuge der Meinungsfreiheit akzeptieren, oder hast du etwas Probleme mit anderen Meinungen zu deiner Meinung?
Auf deinen Opfer Schwanengesang, kannst du auch verzichten, passt mal überhaupt nicht zum Bild was du hier ansonsten abgibst.
Mir unverständlich.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Hör auf zu heulen und fang an zu argumentieren.Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 13:05 OK, der nächste persönliche Angriff.
Mir unverständlich.
Wer austeilt sollte wenigstens ein wenig selber einstecken können.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich habe dich nicht persönlich attackiert. Also, lass das.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Allein auf dieser Seite teilst du mehrfach aus und es geht nicht um mich, ich kann das ab. Du aber offensichlich nicht.Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 13:14 Ich habe dich nicht persönlich attackiert. Also, lass das.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Hat da jemand ein Problem mit anderen Meinungen?

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wieso das ist doch Fakt , daß diesbezüglich viele (mehr) Tiere den Tod finden. Ist der jetzt besser oder schlechter, oder nicht Menschengemacht?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Schon blöd, wenn die Fakten nicht zur eigenen Ideologie passen. Gott bewahre, dass man darauf auch noch hingewiesen wird.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das ist überhaupt nicht der Punkt. Es ging darum, dass ein User die Tatsache, dass Vögel (und Wale) durch Windkraftanlagen sterben können, schon als Schwurbelei bezeichnet. Darüber sollte man auch sachlich reden und auf Whataboutism verzichten können.
Außerdem, wenn wir schon dabei sind, müsste der User Bundesstraßen verbieten wollen und keine Autobahnen.
https://www.davvl.de/sites/default/file ... erkehr.pdf
Aber mal ernsthaft: Ein Argument dadurch entkräften zu wollen, dass man etwas findet, bei dem noch mehr Schaden angerichtet wird, auch wenn es mit der zur Diskussion stehenden Maßnahme überhaupt nichts zu tun hat, ist doch lächerlich.
(Wie wenig Substanz der User zur Debatte beizutragen hat, kann ja jeder selbst nachlesen... der Gipfel war, nachdem er bei Kernenergie auf Sand gelaufen war, einfach zu sagen, man sei doch nur deshalb für Atomkraft, weil man die Bombe wolle.

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Man, man, man... es geht um Windkraft, und du kommst mit Katzen (!) und Autobahnen... wusstest du, dass auch Fenster eine große Gefahr für Vögel darstellen? Was du hier posaunst, hat nichts mit Ideologie zu tun, die du fälschlicherweise bei anderen vermutest statt bei dir, sondern damit, dass du nicht diskutieren kannst, weil dir elementare Regeln, beispielsweise was ein gültiges Argument ist, entweder egal oder womöglich sogar unbekannt sind.
Allein in den vier norddeutschen Bundesländern sterben jedes Jahr mehr als 8500 Mäusebussarde an Windkraftanlagen. Das entspricht fast acht Prozent der gesamten Population in diesen Ländern. Außerdem wissen wir, dass jedes Jahr in Deutschland 250.000 Fledermäuse an Rotoren umkommen. Auch das ist bedenklich, denn Fledermäuse haben eine niedrige Fortpflanzungsrate und können Bestandsverluste daher nur langsam ausgleichen - wenn überhaupt.
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit ... iel-hoeher
Und du so... ja, aber die Katzen... sorry, mit solch infantilen Botschaften bist du bei Erwachsenen, die sich unterhalten wollen, nicht anschlussfähig.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Blöd, dass dir das nicht gefällt. Deine Fakenews sind in einer echten Diskussion aber schlicht lachhaft.
Kein Wunder, dass dann nur noch ad hominem kommt - Argumente hast du ja offenbar keine mehr.
https://www.dw.com/de/protest-kritik-ge ... a-60032565
https://utopia.de/windenergie-windkraft ... ge_182186/
Aber freie Meinungsäußerung beinhaltet halt auch, dass man deine Schwurbeleien und die der anderen "Besorgten" (Bots?) widerlegen kann/darf/soll.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ich habe den Bundesverband Windenergie verlinkt, den Bayerischen Rundfunk (BR24), NABU und den Verband für biologische Flugsicherheit. Welche dieser Quellen hältst du für Fakenews (und warum)?

Wow, wie armselig...

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Du bist auch so Fake News als Thema.
Zitat:
Windenergie und Vögel
NABU-Studien zum Thema Verträglichkeit von Windenergie auf die Vogelwelt.
Der Ausbau der Windkraft kann sich negativ auf Vögel und Fledermäuse auswirken. Doch es kommt vor allem darauf an, wo Windräder gebaut werden. Dies belegte eine Studie des Michael-Otto-Instituts im NABU.
https://bergenhusen.nabu.de/forschung/w ... index.html
https://bergenhusen.nabu.de/forschung/w ... index.html
Nabu ist wohl alles nur Fake News inkl. Studien.
Amt für Naturschutz
https://www.bfn.de/fledermausschutz-und ... gieanlagen
usw...
https://www.lfu.bayern.de/natur/windene ... /index.htm
Wenn für gewisse Tieraten keine Gefahr oder Bedrohung vorliegt, warum dann Gesetze und Pflichten ?
Das erkläre mal sachlich. Es ist nachgeweisen es gibt für einige Tieraten durchaus Gefahren und Bedrohungen wie durch Winderenergie-Anlagen.
Ergo gibts Regeln und Gesetze. Oder gar Verbote für Bau bzw. Betrieb.
Achso noch eine Fake News
Zitat
Windkraftanlagen schränken den Lebensraum der Vögel ein
Windenergie kann grundsätzlich nicht an Orten wie Naturschutzgebiete, Nationalparks oder Kernzonen von Biosphärenreservaten erbaut werden. Bei Vogelschutz- und FFH-Gebieten ist es wichtig, dass die Erhaltungsziele der Tiere durch die Windräder nicht beeinträchtigt werden.
Trotzdem schätzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Zahl der in Deutschland durch Windenergieanlagen getöteten Vögel auf 10.000 bis 100.000: „Das entspräche bei rund 29.000 Windenergieanlagen bundesweit einer Quote von ein bis vier Vögeln pro Windenergieanlage und Jahr.
https://www.nationalgeographic.de/umwel ... existieren
Man muss das Balance System finden. Dafür sorgt unter anderem der Gesetzgeber. Und bevor kommt Ich hasse EE....nö.
Aber das alles hat Vor sowie Nachteile, sowie Regeln die man einhalten muss aus verschiedenen Gründen. Wie Tierschutz.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Ja und ich habe z.B. dies https://energiewende.eu/windkraft-abrieb/ verlinkt.
Sollten wir uns dann nicht lieber den viel größeren Gesundheitsproblemen über der Windkraft unterhalten und natürlich sterben wesentlich mehr Tiere im Strassenverkehr. Das der Mensch mit allem was er Industriell tut generell einen negativen Einfluss auf die Natur hat, sollte jedem bekannt sein.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Weiß ich. Den Hinweis habe ich in dem gleichen Post bereits gegeben, in dem ich das mit den Vögeln verlinkt hatte.
viewtopic.php?p=5562334#p5562334
Das Argument, man müsse das nicht problematisieren, weil Katzen mehr Vögel töten würden, ist halt nicht anschlussfähig, weil unsinnig.
Was den Abrieb von Windkraftanlagen angeht, halte ich den für potentiell gefährlich. Aber ob der auch gesundheitsschädlich ist, würde ich gerne wissen. Mir ist das nämlich neu... und dazu fehlt leider immer noch ein Quellenhinweis in der Diskussion.

Dein Link trägt etwas zur Entwarnung bei, das finde ich erst mal gut.
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Dass Schwurbler sich vom Wort Schwurbelei triggern lassen war jetzt besonders verwunderlich. :-)Friedensfreund hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 11:05 Ich finde die häufige Verwendung des Begriffs Schwurbelei bezeichnend:
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Okay, folglich brauchen wir uns auch nicht mehr um Tote im Straßenverkehr kümmern, weil im Haushalt mehr Menschen zu Schaden kommen… die ganze Idiotie der Temposchwurbler…
Wie albern du „argumentierst“, merkst du sicher selbst.
Ich finde, so eine Diskussion kommt gut ohne solche Totschlagaussagen aus…
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wenn das Argument des Tierwohls ect. hier eins sein soll, um den EE bzw. die Windkraft als gefährlich und damit nicht praktikalbel darzustellen, muessen wir uns natürlich der Verhältnismäßigkeit und den Kosten nutzen Faktor zuwenden.deggial hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2025, 08:24 Okay, folglich brauchen wir uns auch nicht mehr um Tote im Straßenverkehr kümmern, weil im Haushalt mehr Menschen zu Schaden kommen… die ganze Idiotie der Temposchwurbler…
Wie albern du „argumentierst“, merkst du sicher selbst.
Ich finde, so eine Diskussion kommt gut ohne solche Totschlagaussagen aus…
Da wurden hier jetzt genug Argumente geliefert, die dir aufzeigen, daß die Verhältnismäßigkeit gegeben ist.
Mikroplastik ist natürlich nicht gesund für den menschlichen Körper, aber wie ich schon schrieb, da sollten wir uns erstmal um die großen Baustellen kümmern.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Korrekt.
Der Nutzen für die Windbarone ist höher zu veranschlagen als die Gesundheit der Bürger. Wo gehobelt wird, fallen Späne (Schreiner-Theorem).
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Das müssten wir bei Atomstrom auch... aber es ging mir (persönlich) vor allem um die Tatsache an sich. Wie gesagt, dass Menschen immer abwägen müssen, ob und wie sie ihre Umwelt beeinflussen, habe ich in meinem allerersten Posting zu diesem Thema selbst ausgedrückt.
Ein User ist hier sogar soweit gegangen zu sagen, dass es hochkarzinogene Stoffe seien, die von Windkraftanlagen in die Landschaft geblasen werden. Wenn das stimmt, wäre das eine dieser großen Baustellen. (Leider fehlt dazu immer noch ein Link und ich habe es nicht googeln können.)
Rotorblätter, die sich nicht recyceln lassen, sind auch eine große Baustelle. Die Abhängigkeit von China, das ein Solar-Kartell aufbauen möchte, ist auch eine große Baustelle. Ich finde, dass solche Einwände zu leicht abgetan werden...
Das heisst aber nicht notwendigerweise auch, dass es ein striktes Entweder-oder geben muss. Auch das scheint mir hier manchmal zu schnell zu passieren... weil jemand auf gewisse Risiken hinweist, heißt es gleich Klimaschwurbler oder schlimmeres.
Wenn es uns nicht gelingt, sachlich über das Für und Wider bestimmter Technologien zu unterhalten, wird das nichts mit der Energiewende. Dazu gehört auch, von offensichtlich unsinnigen Vorwürfen abzusehen. Es dürfte doch offensichtlich sein, dass jemand, der fossile Energie auch weiterhin für nötig hält, damit nicht auch gleich sagt, dass es grundsätzlich okay sei, die Umwelt zu verschmutzen... solche Vorwürfe bringen uns nicht weiter. Genauso wenig wie der Hinweis, dass an Windkraftanlagen noch nicht genug Vögel gestorben seien, als dass man sich darum kümmern müsste... das ist intellektuell schon ziemlich nahe am Bankrott.
Was uns auch nicht weiter bringt, ist die Attitüde mancher User hier, die meinen, sie müssten anderen Usern erklären, wie die Welt funktioniert... und alle anderen seien Schwurbler.
Ganz ehrlich, da gilt, was schon im Sandkasten galt: Wer Schwurbler sagt, ist selber einer...

-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Dass GfK und kunststofffaservertärkte Kunststoffe hoch karzinogen sind, ist Stand der Medizin. Nicht ohne Grund gibt es für den Umgang mit ihnen Sicherheitsvorschriften. Das muss man jetzt wirklich nicht noch weiter erläutern.deggial hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2025, 09:44 Ein User ist hier sogar soweit gegangen zu sagen, dass es hochkarzinogene Stoffe seien, die von Windkraftanlagen in die Landschaft geblasen werden. Wenn das stimmt, wäre das eine dieser großen Baustellen. (Leider fehlt dazu immer noch ein Link und ich habe es nicht googeln können.)
Zuletzt geändert von Friedensfreund am Donnerstag 23. Januar 2025, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Eben , denn die Alternative wäre ja kein Fortschritt und wieder so leben wie die Jäger und Sammler.deggial hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2025, 09:44 Das müssten wir bei Atomstrom auch... aber es ging mir (persönlich) vor allem um die Tatsache an sich. Wie gesagt, dass Menschen immer abwägen müssen, ob und wie sie ihre Umwelt beeinflussen, habe ich in meinem allerersten Posting zu diesem Thema selbst ausgedrückt.
Eben Behauptungen die nicht belegt sind, aber hier Fett als Fakten dagestellt werden.Ein User ist hier sogar soweit gegangen zu sagen, dass es hochkarzinogene Stoffe seien, die von Windkraftanlagen in die Landschaft geblasen werden. Wenn das stimmt, wäre das eine dieser großen Baustellen. (Leider fehlt dazu immer noch ein Link und ich habe es nicht googeln können.)
Natürlich würde das gehen, da muessen eben staatliche Auflagen greifen, denn das meisten könnte man Recyceln, ist aber noch teurer als das wegschmeißen. Lösungen gäbe es also auch für das Problem.Rotorblätter, die sich nicht recyceln lassen, sind auch eine große Baustelle. Die Abhängigkeit von China, das ein Solar-Kartell aufbauen möchte, ist auch eine große Baustelle. Ich finde, dass solche Einwände zu leicht abgetan werden...
Nunja es kommt eben auch darauf an wer Kritik äußert und wie sachlich diese rüberkommt. Mittlerweile kennt man hier ja auch seine Pappenheimer , die Grundsätzlich etwas gegen EE haben und bei jedem Kinkerlitzchen gleich nogo schreien.Das heisst aber nicht notwendigerweise auch, dass es ein striktes Entweder-oder geben muss. Auch das scheint mir hier manchmal zu schnell zu passieren... weil jemand auf gewisse Risiken hinweist, heißt es gleich Klimaschwurbler oder schlimmeres.
Sachlich wäre ja gut, wenn man die Kritik auch so anbringt. Nur ist diese Kritik mit z.B. den Vögeln und Gesundheit nicht sachlich, wenn man andere menschliche Eingriffe mit dem Schaden die die Windkraft anrichtet vergleicht.Wenn es uns nicht gelingt, sachlich über das Für und Wider bestimmter Technologien zu unterhalten, wird das nichts mit der Energiewende. Dazu gehört auch, von offensichtlich unsinnigen Vorwürfen abzusehen. Es dürfte doch offensichtlich sein, dass jemand, der fossile Energie auch weiterhin für nötig hält, damit nicht auch gleich sagt, dass es grundsätzlich okay sei, die Umwelt zu verschmutzen... solche Vorwürfe bringen uns nicht weiter. Genauso wenig wie der Hinweis, dass an Windkraftanlagen noch nicht genug Vögel gestorben seien, als dass man sich darum kümmern müsste... das ist intellektuell schon ziemlich nahe am Bankrott.
Wie ich schon schrieb, es gibt ja schon Erfahrungswerte mit etlichen usern und ja ich kann da auch manchmal nicht aus meiner Haut und gehe zur Polemik über.Was uns auch nicht weiter bringt, ist die Attitüde mancher User hier, die meinen, sie müssten anderen Usern erklären, wie die Welt funktioniert... und alle anderen seien Schwurbler.
Da sind die Sichtweisen eben unterschiedlich.Ganz ehrlich, da gilt, was schon im Sandkasten galt: Wer Schwurbler sagt, ist selber einer...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wie gesagt fang erstmal bei den großen Gefahren an , bevor du dich um Kleinigkeiten kümmerst.Friedensfreund hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2025, 09:32 Korrekt.
Der Nutzen für die Windbarone ist höher zu veranschlagen als die Gesundheit der Bürger. Wo gehobelt wird, fallen Späne (Schreiner-Theorem).
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Da hast du allerdings recht. Die nachhaltige Schwächung unserer Wirtschaft und die zunehmende Verarmung unser Bürger durch die grüne Zerstörung unserer Energiesicherheit ist ein drängenderes Problem als die schleichende Vergiftung der Bevölkerung.
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Da kommen wir bei dir doch schon auf des Pudels Kern. Es geht wie immer um die Grünen und grüne Projekte sind natürlich grundsätzlich abzulehnenFriedensfreund hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2025, 10:15 Da hast du allerdings recht. Die nachhaltige Schwächung unserer Wirtschaft und die zunehmende Verarmung unser Bürger durch die grüne Zerstörung unserer Energiesicherheit ist ein drängenderes Problem als die schleichende Vergiftung der Bevölkerung.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
- user title: Peacemaker
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Würde ich so nicht sagen: Sollten die Grünen die Selbstauflösung ihre Partei projektieren, würde ich dieses Projekt nachdrücklich unterstützen. Wir wollen doch alle in einer besseren Gesellschaft leben, oder nicht?
Peace!
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Wenn es denn wenigstens einen langfristigen Plan zur Energiewende gäbe... Es wird seit Anfang der 2000er Jahre nur herum gepfuscht, mal hü, mal hott, mal Ausstieg aus der Kernenergie, dann wieder nicht, dann wieder doch, dann Offshore-WKA, dann wieder nicht, man macht den zweiten und den dritten Schritt vor dem ersten, pampert seine Lobby, verschwendet dadurch hunderte Milliarden Euro. Und mit welchem Erfolg? Unser Strom ist immer noch dreckig, unser Strom ist immer noch sauteuer, wir sind mittlerweile vom Ausland abhängig und der Netzausbau kommt nicht voran. Es ist ein einziges Desaster oder um es mit dem WSJ zu sagen: "World's Dumbest Energy Policy"
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken