Links rechts?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 19:42 Die Roten Khmer haben das Blutbad aufgrund einer allgemeinen Anschauung angerichtet.
Ja. Und? Noch was zum Thema?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7732
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Links rechts?

Beitrag von tarkomed »

MAVAN hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 18:52 Du ganz Krasser Du.
Komisch, dass in polnischen Großstädten die Juden keine Probleme haben wie in beispielsweise Berlin oder anderen Großstädten.
Gibt es da ggf. Unterschiede oder versuchst Du in deinem Konfidentmodus irgendwas den Menschen unter zu jubeln? :D

Herzlichst/Serdecznie,
Mavan
Ich weiß nicht, welche Erfahrungen Juden mit Kippa in Polen machen würden. Ich weiß nur, dass Rechtsextremisten ihnen gefährlich werden könnten - gleichgültig in welchem Land.
Im Osten Deutschlands haben die drei letzten Landtagswahlen gezeigt, dass Rechtsextremisten dort viel häufiger zu finden sind, als im Rest Deutschlands.
Ich wüsste auch nicht, was ich anderen unterzujubeln hätte, was sie nicht schon haben. Schwebt dir was Konkretes vor?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 19:50 Ja. Und? Noch was zum Thema?
Jetzt werde mal nicht ungeduldig. Du hast unzureichende Argumente vorgetragen, nicht ich. ;)

Zum Thema lässt sich sagen, dass es als Kriterium nicht ausreicht, rechts und links daran zu unterscheiden, dass die einen eine Gruppenidentität zugrunde legen, die kein Betroffener ändern kann, und die anderen eine, die sich ändern lässt.

Im Zweifelsfall gilt das Hermann Göring zugeschriebene Zitat, dass er bestimme... und wenn die herrschende Klasse (etwa die der Roten Khmer) sagt, dass jemand als intellektuell gilt, wenn er mal als Arzt oder Lehrer gearbeitet hat, und man diese Leute unter anderem daran erkenne, dass sie eine Brille trügen, dann hilft der Hinweis nicht, dass man inzwischen doch Kleinbauer sei und alles vergessen habe, was man wusste.

Ich bin auch gar nicht sicher, ob es sich wirklich lohnt, den industriellen Massenmord, den Hitler-Deutschland begangen hat, mit dem zu vergleichen, den Stalin-Russland begangen hat, nur um zu sagen, das eine sei rechts und das andere links.

Das führt doch zu wirklich unappetitlichen Vergleichen... und gewonnen ist damit auch nichts.
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Links rechts?

Beitrag von Segler »

Ich sehe den Unterschied eher im Menschenbild.

Ein Liberaler (und damit meine ich nicht die heutige FDP) hat John Stuart Mill gelesen und erkennt das Individuum und seine Rechte und Wünsche als höchste Instanz an.

Rechts und links sehen den Menschen alas Rädchen im Getriebe.

Du bist nichts, das x ist alles.

Der Rechte wird x als Volk oder Nation ausschreiben, der Linke als Gesellschaft

Es geht um liberal versus autoritär. Linke UND Rechte sind autotitär. Sie glauben, über den Menschen verfügen zu können, er habe wie in den klassischen Dystopien Diener des Sytems zu sein
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:01 Jetzt werde mal nicht ungeduldig. Du hast unzureichende Argumente vorgetragen, nicht ich. ;)
Die Unterscheidung in Rassen ist Rechts, die Unterscheidung in Klassen ist links. Wo ist dein Problem?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:26 Die Unterscheidung in Rassen ist Rechts, die Unterscheidung in Klassen ist links. Wo ist dein Problem?
Mein Problem ist, dass diese Unterscheidung erstens beliebig ist und zweitens erklärungsschwach.

Wie willst du beispielsweise den Widerspruch auflösen, dass das nach allgemeiner Anerkennung linke Regime in der Sowjetunion eine rassistische Umsiedlungspolitik betrieben hat, denen unter anderem Tataren und Tschetschenen zum Opfer fielen? China unterdrückt Uiguren und Tibeter.

Wie erklärst du mit dieser Unterscheidung die zweite Welle des Feminismus, den schwarze Frauen unter anderem deshalb kritisierten, weil es vor allem um weiße mittelständische Frauen ging?

Besonders schwierig wird es, wenn du feststellst, dass die Juden kein Volk sind, sondern eine ethnisch-religiöse Gruppe. Eine Rasse sind sie auch nicht, ganz unabhängig davon, dass der Begriff an sich schon problematisch ist... genau darauf zielt doch auch das Zitat von Hermann Göring ab.

Ich glaube, du solltest dir das noch mal überlegen...
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:47 Mein Problem ist, dass diese Unterscheidung erstens beliebig ist und zweitens erklärungsschwach.
Ist sie nicht. Sie ist essentiell. Ob du das als Erklärungsschwach betiteln willst, ist mir reichlich egal.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:48 Ist sie nicht. Sie ist essentiell.
Sie ist essentiell falsch! Wie schwierig du dich selbst damit tust, zeigt doch schon, dass dir zu den Einwänden, die formuliert werden, keine sinnvolle Antwort einfällt (oder du sie einfach für dich behältst).

Neben China und der Sowjetunion gibt es noch weitere Beispiele, die du mit dieser reduktionistischen Formel nicht erklären könntest. Oder wie kommt es, dass Afro-Kubaner unter Fidel Castro weniger Zugang zu Macht und Geld hatten? Dass Arbeiter aus Vietnam und Mosambik zwar mit Arbeitsprogrammen in die DDR gelockt wurden, dort aber keine Bürgerrechte genossen? Wie Robert Mugabe weiße Farmer enteignen ließ?

Keine politische Richtung ist völlig immun gegen Rassismus, deshalb taugt es nicht als Unterscheidungsmerkmal.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:57 Sie ist essentiell falsch!
Negativ.
Keine Ahnung, wie du darauf kommst, aber die ganze ( in meinen Augen bescheuerte ) Ideologie von Marx und Engels beruht auf Klassen. Nicht auf Rassen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Links rechts?

Beitrag von Segler »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:26 Die Unterscheidung in Rassen ist Rechts, die Unterscheidung in Klassen ist links. Wo ist dein Problem?
Beide Unterscheidungen sind beliebig und willkürlich. Ich könnte Menschen auch nach blau-, grün- oder braunäugig unterscheiden

Es zeigt aber ein autoritäres Menschenbild, das links wie rechts gemein ist. Menschen sind keine Individuen, man packt sie in Schubladen
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

Segler hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:01 Beide Unterscheidungen sind beliebig und willkürlich. Ich könnte Menschen auch nach blau-, grün- oder braunäugig unterscheiden
Das was du beschreibst, ist das im Kern, was Rassismus bedeutet. Einordnung aufgrund von Herkunft/Äußerlichkeiten und daraus die jeweiligen Vorteile bzw. Nachteile zuzustehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:01 Negativ.
Dann erkläre doch bitte die zahlreichen analytischen Probleme dieser Unterscheidung, auf die ich dich hingewiesen habe.
Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:01 Keine Ahnung, wie du darauf kommst, aber die ganze ( in meinen Augen bescheuerte ) Ideologie von Marx und Engels beruht auf Klassen. Nicht auf Rassen.
Die Ideologie ist natürlich bescheuert, das sehe ich auch so. Was Karl Marx und Friedrich Engels beschrieben haben, war aber keine vollständige Ideologie, sondern bezog sich allein auf die wirtschaftlichen Verhältnisse (ich nehme an, du beziehst dich auf Das Kapital?). Marx war im übrigen genauso Rassist, wie viele andere Linke (und natürlich Rechte) auch.

Oder wie erklärst du dann, dass sich Karl Marx in seinem Werk Zur Judenfrage wie folgt geäußert hat: „Was ist der weltliche Kultus des Juden? Der Schacher. Was ist sein weltlicher Gott? Das Geld.“ Dazu ein interessanter Artikel in der Jüdischen Allgemeinen:

https://www.juedische-allgemeine.de/kul ... eigennutz/

Wie erklärst du, dass Karl Marx in einem Brief an Friedrich Engels über Ferdinand Lasalle das hier geschrieben hat?

Es ist mit jetzt völlig klar, daß er, wie auch seine Kopfbildung und sein Haarwuchs beweist, – von den Negern abstammt, die sich dem Zug des Moses aus Ägypten anschlossen (wenn nicht seine Mutter oder Großmutter von väterlicher Seite sich mit einem Nigger kreuzten). Nun, diese Verbindung von Judentum und Germanentum mit der negerhaften Grundsubstanz müssen ein sonderbares Produkt hervorbringen. Die Zudringlichkeit des Burschen ist auch niggerhaft.
https://duepublico2.uni-due.de/servlets ... ssalle.pdf

Wie erklärst du, dass Karl Marx den britischen Kolonialismus in Indien als historische Notwendigkeit beschrieben hat?

https://jacobin.de/artikel/nein-marx-wa ... b-anderson

Deine Unterscheidung ist viel zu unterkomplex. Sorry.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Segler hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 20:13
Rechts und links sehen den Menschen alas Rädchen im Getriebe.
Nein. Das gilt nur dann, wenn man die Nationalsozialisten als "Rechts" betrachtet.
Ökonomisch rechts bedeutet, dass man dem Individuum eine hohe Eigenverantwortung zuerkennt, ihn nicht als Teil eines Kollektivs betrachtet, das zum Wohle der Gemeinschaft zu bluten hat.
Genau deswegen hat ja Weidel interveniert. Rechts-Links bildet nur dann einen Kreis, wenn man Stalin und Hitler als gegensätzlich betrachtet, aber das waren sie nicht.

Eigenverantwortung, der minimale Staat, wenig staatliche Eingriffe in die Wirtschaft, wenig Umverteilung, wenig Bürokratie, keine Preiskontrolle, Marktwirtschaft ... der schlanke Staat, der nur für Ordnung und Rechtssicherheit sorgt. Das ist ökonomisch rechts, das ist das Leitbild der Regierung in Argentinien und das strebt auch Musk in den USA an.

Aber in einem obigen Beitrag wurde ja zurecht auf die historischen Umstände hingewiesen. Der Kapitalismus, die Aktienmärkte ... Reichtum für alle, das galt in den USA bis 1929. Dann kam der schwarze Freitag und das hat Spuren hinterlassen. Das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Marktes waren mit einem Mal weg. In Deutschland kam das noch übler. Libertarismus hatte in dieser Zeit einen schweren Stand, was nachvollziehbar ist. Auf einmal sollte es der Staat richten. Keynes postulierte seine Theorie, die letztlich besagt, dass der Staat Wohlstand erschaffen könne, indem er die Steuern hoch ansetzt und selbst für Beschäftigung sorgt. Das Koordinatensystem des ökonomischen Links-Rechts-Schemas zu dieser Zeit ist global nach links gerückt.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 14. Januar 2025, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Segler hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:01 Beide Unterscheidungen sind beliebig und willkürlich. Ich könnte Menschen auch nach blau-, grün- oder braunäugig unterscheiden
... und die Schufa klassifiziert und nach unserer Kreditwürdigkeit. Keine Ahnung, welche Kriterien da zugrunde gelegt werden. Die Illusion, dass alle Menschen gleich wären, hat mit der Realität wenig zu tun.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Links rechts?

Beitrag von Schnitter »

Kreative Schwurbelei ändert nichts daran dass sowohl die NSDAP als auch die AfD rechtsextrem waren/sind.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:38 Kreative Schwurbelei ändert nichts daran dass sowohl die NSDAP als auch die AfD rechtsextrem waren/sind.
die NationalSozialisten und Milei sind Antiphoden.

Gemein ist bei denen allenfalls, dass sie das Demonstrationsrecht und die Macht der Gewerkschaften einschränken wollen ... wobei ich mir da bei Milei nicht sicher bin, ob er letzteres will.

Wir wissen nicht, welche Politik die AfD betriebe, wenn sie an der Macht wären.
In Thüringen wurden wir längere Zeit von einer Koalition unter Führung der Sozialisten regiert. Trotzdem ist hier kein Sozialismus ausgebrochen.
Am Ende muss man jede Partei danach bewerten, was sie in einer Regierung geschafft haben ... und das weiß man immer erst hinterher.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Links rechts?

Beitrag von Segler »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:30 das ist das Leitbild der Regierung in Argentinien und das strebt auch Musk in den USA an.
Widerspruch.

Milei in Argentinien würde ich als liberal im ursprüpnglichen Sinne bezeichnen

Rechts - scheun Sie sich das NS-Regime in Deutschland an - waren staatliche Kommnandowirtschaften
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Segler hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:48 Widerspruch.

Milei in Argentinien würde ich als liberal im ursprüpnglichen Sinne bezeichnen
Genau und das ist rechts. Das hat man hier im Land vergessen, weil uns von frühester Kindheit an eingetrichtert wird, dass rechts = Nazi ist.
In der internationalen Presse wird er dagegen richtig eingeordnet ... als "weit rechts". ... und das ist eben die ökonomische Betrachtungsweise. Genau darauf weist Weidel ja auch hin.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 14. Januar 2025, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Links rechts?

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:44 die NationalSozialisten und Milei sind Antiphoden.
Ich sprach nicht von Milei sondern der AfD und der NSDAP.

Letztere haben den Rechtsextremismus gemeinsam.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:55 Ich sprach nicht von Milei sondern der AfD und der NSDAP.

Letztere haben den Rechtsextremismus gemeinsam.
Milei ist weit rechts (bzw. extrem rechts). Die NSdAP war es nicht. Bei der AfD ist das schwer einzuordnen. Weidel ist rechts (libertär), das Wahlprogramm trägt vor allem ihre Handschrift. Aber Höcke ist eher das Gegenteil. Was die AfD also ist, hängt am Ende davon ab, wer sich durchsetzt und das spielt erst dann eine Rolle, wenn sie in Regierungsverantwortung wären. Bis dahin bleibt alles nur Spekulation.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Links rechts?

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:02 Milei ist weit rechts (bzw. extrem rechts). Die NSdAP war es nicht. Bei der AfD ist das schwer einzuordnen.
LOL :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Links rechts?

Beitrag von Tom Bombadil »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:53In der internationalen Presse wird er dagegen richtig eingeordnet ... als "weit rechts".
NBC ist ein linksdrehender Fernsehsender.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:24 NBC ist ein linksdrehender Fernsehsender.
aber die sind ja nicht die einzigen, Milei als "far right" klassifizieren. Das liegt eben daran, dass man im angelsächsischen Raum
wenig Verständnis dafür aufbringt, das ökonomische Rechts-Links-Schema in dieser Welt danach auszurichten, auf welcher Seite die NSdAP im Reichstag gesessen hat. Da benutzt man andere Kriterien und wir sollten uns daran gewöhnen.
Es ist doch wirklich albern, die NSdAP als rechts zu definieren und somit alle ihre Handlungen dann als rechte Handlungen zu definieren und links ist dann jeweils das Gegenteil. Am Ende hat man dann das Hufeisen, was keinen Sinn ergibt. Das hat dann wenig mit wissenschaftliche Analyse zu tun.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Dienstag 14. Januar 2025, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Links rechts?

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:31 Es ist doch wirklich albern, die NSdAP als rechts zu definieren ....
Die NSDAP war nicht "rechts" sondern "rechtsextrem". Wie heute die AfD.
LeMoutonNoir
Beiträge: 366
Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
user title: linksgrün-versiffter Gutmensch

Re: Links rechts?

Beitrag von LeMoutonNoir »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:10LOL :D
Na, du verstehst ihn einfach nicht. Um belegen zu können, dass die AfD irgendwie rechtsextrem wäre, muss sie ja erstmal regieren, vorher kann man das doch gar nicht beurteilen, sondern unterliegt alles der Spekulation. Man sollte also Artikel 21 GG dahingehend ändern, dass nur regierende bzw. an der Regierung beteiligte Parteien verboten werden können:-D
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:32 Die NSDAP war nicht "rechts" sondern "rechtsextrem". Wie heute die AfD.
ich weiß, dass Du eine gewisse Immunität gegen das Verstehen von Argumenten aufgebaut hast. Daher antworte ich zwar auf Deine Aussage, erwarte aber nicht, dass Du es verstehst.
Hier noch einmal zum Grundverständnis, was "far right" im internationalen Sprachgebraucht bedeutet und worauf sich Frau Weidel bezogen hat.
Das hat wenig mit dem gemein, was die NSdAP war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtslibertarismus
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Links rechts?

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:39 ich weiß, dass Du eine gewisse Immunität gegen das Verstehen von Argumenten aufgebaut hast.....
Du hast keine Argumente gebracht.

Das was du vorbringst ist purer Geschichtsrevisionismus. Genau wie Reichsbürgerin Weidel.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:41 Du hast keine Argumente gebracht.

Das was du vorbringst ist purer Geschichtsrevisionismus. Genau wie Reichsbürgerin Weidel.
Nein, was ich schreibe ist, dass man in anderen Ländern eine andere Definition davon hat, was rechts und was links ist und dass diese Definition auf der rechten Seite wenig mit Nationalsozialismus gemein haben.
Aber es gibt auch unter den rechtslibertären Strömungen einige Überschneidungen, wenn man von der ökonomischen Betrachtung auf die politische Betrachtung wechselt.
Aber Hauptkriterium des Libertarismus ist, dass nicht das Kollektiv, sondern das Individuum im Mittelpunkt steht. Der Staat soll sich zurück halten. Ich hoffe, dass selbst Du erkennst, dass das nicht die NSdAP beschreibt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Links rechts?

Beitrag von Schnitter »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:51 Nein, was ich schreibe ist, dass man in anderen Ländern eine andere Definition davon hat,...
Ich muss dich enttäuschen.

Auch in anderen Ländern gelten NSDAP und AfD als rechtsextrem. Selbst der Front National sieht das so ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:25 Dann erkläre doch bitte die zahlreichen analytischen Probleme dieser Unterscheidung, auf die ich dich hingewiesen habe.

Diese Briefe haben mit dem ideologischen Unterbau des Marxismus nichts zu tun. Und es gibt keine analytischen Probleme deinerseits.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 22:24 NBC ist ein linksdrehender Fernsehsender.
Wie kommst du darauf? Weil der NBC Milei als rechts definiert?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 06:37 Diese Briefe haben mit dem ideologischen Unterbau des Marxismus nichts zu tun.
Wir reden nicht über den ideologischen Unterbau des Marxismus, sondern darüber, dass die Unterscheidung Rasse = rechts und Klasse = links unzureichend ist, weil auch linke Regimes rassistisch sein können. Dafür habe ich dir inzwischen mehr als nur die Briefe von Marx als Hinweise gegeben.
Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 06:37 Und es gibt keine analytischen Probleme deinerseits.
Weiß ich, die Probleme liegen bei deiner Begriffswahl. :rolleyes:
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Links rechts?

Beitrag von Xexes »

Segler hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2025, 21:01 Es zeigt aber ein autoritäres Menschenbild, das links wie rechts gemein ist. Menschen sind keine Individuen, man packt sie in Schubladen
Sind Versicherungen dann Links oder Rechts?
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Links rechts?

Beitrag von Segler »

Xexes hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 10:04 Sind Versicherungen dann Links oder Rechts?
Versicherungen treiben Statistik.

Ziemlich neutrale Mathematik, die aber auch zu Ergebnissen kommen kann, die politisch unerwünscht sind, wenn man etwa feststellt, dass bestimmte Merkmale stark positiv mit einem bestimmtrn Risiko korreliert sind

Ein Beispiel bei amerikanischen Banken: Ihr Wohngebiet geht sehr stark in ihre Kreditwürdigkeit ein, weil die Banken aus Erfahrung wissen, dass das Kreditausfallrisiko in Suburbia deutlich niedriger ist als in Downtown.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:41 Wir reden nicht über den ideologischen Unterbau des Marxismus, sondern darüber, dass die Unterscheidung Rasse = rechts und Klasse = links unzureichend ist, weil auch linke Regimes rassistisch sein können.
Sind linke Regimes rassistisch, sind es keine linken Regime mehr. Hast du gut erkannt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 11:11 Sind linke Regimes rassistisch, sind es keine linken Regime mehr. Hast du gut erkannt.
Solange du dran glaubst, glaubt wenigstens einer dran. :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:08 Solange du dran glaubst, glaubt wenigstens einer dran. :rolleyes: :rolleyes:
Das ist Fakt. Tut mir leid, daß du hier eine Denkblockade hast.

Kleines Lexikon der Politik ISBN 3-406-45958-7 Seite 413 Taschenbuchausgabe
Kurze Definition von Rassismus:
Ideologie, die eine prinzipielle, mit biologischen Argumenten, begründete Ungleichheit zwischen Menschen unterschiedlicher Abstammung behauptet, daraus den Überlegensheitsanspruch der jeweils eigenen Rasse oder Gruppe abgeleitet und aggressives, diskriminierendes Verhalten gegenüber Fremden fördert.
Und damit ist so etwas nicht links.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:17 Das ist Fakt. Tut mir leid, daß du hier eine Denkblockade hast.
Links = Klasse, rechts = Rasse hast du dir ausgedacht. Genauso wie deine absurde Idee, du könntest linke Regimes, die rassistische Politik machen, einfach damit erklären, dass sie nicht links sein könnten... sorry, das ist dermaßen lächerlich... wir sollten es hier gut sein lassen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:23 Links = Klasse, rechts = Rasse hast du dir ausgedacht.
Negativ. Das sind Fakten. Die Quellenangabe kannst du gerne überprüfen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:43 Die Quellenangabe kannst du gerne überprüfen.
Deine Quelle beschreibt, was Rassismus ist. Das stand aber gar nicht zur Debatte. Es geht um dein analytisch wertloses Gleichungssystem, in dem rechts = Rasse und links = Klasse gelten soll. Dafür wirst du keine seriösen Quellen finden, weil damit niemand etwas anfangen kann. Es erklärt viel zu wenig.

Im Prinzip beweist du das mit deiner etwas peinlichen Aussage, dass ein linkes Regime, das rassistische Politik macht, nicht links sei, selbst.

Lass gut sein, das führt hier zu nichts. Wie gesagt, solange du dran glaubst…
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Links rechts?

Beitrag von Frank_Stein »

Diese Diskussion führt zu nichts, wenn man nicht weiß, was Rechts im internationalen Sprachgebrauch bedeutet.

Dass man dem Individuum die höchsten Rechte einräumt und der Staat minimal sein soll (Nachtwächterstaat), das ist vor allem in den USA der Unterschied.
Dort interessiert sich niemand für die Sitzordnung im Deutschen Reichstag zu Zeiten der Weimarer Republik.

Lest den Artikel über Rechtsliberalismus, um die die Grundlagen für eine Diskussion zu verstehen.
Es ist ein sehr vielschichtiges Thema und es gibt unterschiedliche Denkschulen. In den USA wird auch das Thema Waffenbesitz sehr stark damit in Verbindung gebracht, dass man dort in Eigenverantwortung seinen Schutz organisieren will. Der Staat wird mit großem Misstrauen beäugt.

Das lernt im Grunde jeder, der sich etwas tiefer mit Ökonomie und ihren Denkschulen beschäftigt. Es geht um die Frage: Was sind die Aufgaben des Staates und da haben wir massive Unterschiede zwischen Links und Rechts und die NSdAP erfüllt dabei überhaupt nicht die Voraussetzungen, um als rechts eingeordnet zu werden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Right-lib ... ilosophies.

Hier mal der Nolan Chart
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... al.svg.png
ein weiterer Chart
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... p3b-sm.jpg

Die NSdAP geht da in Richtung Autoritär und links, weil hier der Staat gegenüber den Rechten des Individuums zu stark ist.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 19:02 Deine Quelle beschreibt, was Rassismus ist. Das stand aber gar nicht zur Debatte. Es geht um dein analytisch wertloses Gleichungssystem, in dem rechts = Rasse und links = Klasse gelten soll.
Es geht um den Vergleich Rechtsextremismus und Linksextremismus bei den Systemen. Wie schon gesagt, Rasse kannst du nicht wechseln, Klasse schon. Dein Problem, wenn du das nicht begreifen kannst ( willst )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7732
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Links rechts?

Beitrag von tarkomed »

Diese Diskussion hier ist nach meinem Geschmack zu theoretisch. Es wird über rechts und links diskutiert, das kann man machen, denn wir hatten seit der Gründung der Republik genug rechte und linke Parteien und sie haben dem Land nicht geschadet.
Wenn man sich allerdings damit befasst, was die Umsetzung der extremen Varianten der rechten und der linken Ideologie in der Vergangenheit verursacht hat, dann kann u. U. dabei herauskommen, dass das Nazi-Regime gar nicht so viel schlechter war als das stalinistische Regime in der Sowjetunion und die Diskussion sich als Nebelkerze entpuppen.
(Ich achte nämlich auch auf die Ersteller der Threads, denn das hat sich bisher gut bewährt).

Ich halte weder von der rechten, noch von der linken Ideologie viel, weil ich von Ideologien prinzipiell nicht viel halte. Die Umsetzung dieser beiden Ideologien in die Praxis hat jedenfalls großes Unglück über die Menschen gebracht, in den Regionen, in denen sie umgesetzt wurden und nicht nur dort.
Ich konzentriere mich viel lieber auf die Gegenwart und ich sehe aktuell keine vom Stalinismus ausgehende Gefahr, sondern vielmehr von der Nazi-Ideologie.
Unser Nachbarland, dessen jüngere Geschichte eng mit unserer verbunden ist, hat einer Partei den Regierungsauftrag erteilt, die sich nie von der NS-Ideologie glaubwürdig losgesagt hat und deren Kanzlerkandidat sich nicht nur nicht dagegen wehrt, wenn man ihn als Rechtsextremisten bezeichnet, sondern er stolziert sogar mit diesem Titel.
Der Grund für diesen Regierungsauftrag liegt ein paar Jahre zurück, als Bundeskanzler Kurz die FPÖ wiedermal salonfähig gemacht hat und sie mitregieren hat lassen. Als dann nach der bekannten Ibiza-Affäre die Koalition zerbrochen war, hat Bundeskanzler Kurz einen Wahlkampf hingelegt, der genauso gut von der FPÖ hätte sein können und dadurch einen großen Teil der Wähler der inzwischen geschwächten FPÖ zur ÖVP geholt. Mit dem Ergebnis, dass die ÖVP auch mit den Stimmen der FPÖ Wähler regiert hat. Aber die FPÖ hat sich wieder erholt und bei der letzten Wahl ihre Wähler wieder zurückgeholt, denn sie wählen natürlich lieber das Original.
Die FPÖ ist mit unserer AfD eng verbunden und beide Parteien gemeinsam fallen ideologisch in ganz Europa aus dem Rahmen. Kickls Rhetorik wird jetzt auch von der AfD übernommen, denn sie hat sich in Österreich bewährt. Plötzlich war es für Weidel kein Problem mehr, das Wort Remigration zu benutzen, denn Kickl hatte zuvor gesagt, dass das nicht schlimm sei und schon war es beim AfD-Parteitag das geflügelte Wort und wurde mit Applaus belohnt. Sie spüren Rückenwind, das ist nicht zu übersehen.

Rechts oder links zu sitzen ist also bedeutungslos im Parlament, denn der einzige Grund, warum die AfD im Plenarsaal dort sitzt, wo sie sitzt, ist die Wand rechts der AfD aus der Sicht der Parlamentspräsidentin. Gehören tut sie eigentlich rechts von der Wand und das ist außerhalb des Plenarsaals.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 19:06 Es geht um den Vergleich Rechtsextremismus und Linksextremismus bei den Systemen.
Das stimmt. Gut gemacht!
Wie schon gesagt, Rasse kannst du nicht wechseln, Klasse schon.
Diese These ist nicht nur empirisch falsch, sie gibt analytisch schlicht nicht genug her, um zwischen links und rechts zu unterscheiden.

Mich erschreckt auch etwas, dass du das Wort Rasse so unreflektiert verwendest. Rassen, also Unterarten der Gattung Homo Sapiens, lassen sich heute nicht mehr ausmachen. Folglich gibt es keine rechtsextremen Regimes mehr. Bravo!

Der Quatsch, den du hier ausagierst, ist auf so vielen Ebenen falsch… :(
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 20:26

Diese These ist nicht nur empirisch falsch, sie gibt analytisch schlicht nicht genug her, um zwischen links und rechts zu unterscheiden.
Du scheinst ein Verständnisproblem von Links und Rechts zu haben. Hast du die Möglichkeit deine Klasse zu wechseln? Ja. Hast du die Möglichkeit deine Rasse zu wechseln? Nein. Das eine ist deine Gesellschaftliche Zuordnung, das andere schlichtweg dein Biologisches Erbe.
( Natürlich immer in Bezug zur jeweiligen Ideologie )
Ich hoffe deine politische Bildung über die Ideologie der Klassenlosen Gesellschaft ist besser als dein allgemeines Verständnis was du hier preisgeben willst ( kannst ) . Ansonsten empfehle ich dir gerne noch mal das angegebene Buch zur Lektüre.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 19:02 Diese Diskussion führt zu nichts, wenn man nicht weiß, was Rechts im internationalen Sprachgebrauch bedeutet.
Fairerweise ging es auch darum, geeignete Kriterien zu finden, um ein Phänomen zu beschreiben. Das macht ja eventuelle Unterschiede zwischen verschiedenen Sprachgebräuchen (mit) aus.

Der Unterschied zwischen Liberal im internationalen und im europäischen Sinne, insbesondere der Kontrast zum US-amerikanischen Verständnis, mag da als vielleicht etwas weniger aufgeladenes Beispiel dienen.

Ich gebe dir aber recht… wenn die internationale Presse vom rechtsextremen Milei spricht, ist das ein anderer Rechtsextremismus als der, den etwa die AfD oder die FPÖ umweht. Darum sollten europäische Medien den Begriff auch nicht einfach so übernehmen. (Insbesondere deutsche Medien kann man praktisch nicht mehr lesen, wenn man sich über Milei informieren möchte.)
Dass man dem Individuum die höchsten Rechte einräumt und der Staat minimal sein soll (Nachtwächterstaat), das ist vor allem in den USA der Unterschied.
Yes!
Das lernt im Grunde jeder, der sich etwas tiefer mit Ökonomie und ihren Denkschulen beschäftigt. Es geht um die Frage: Was sind die Aufgaben des Staates und da haben wir massive Unterschiede zwischen Links und Rechts und die NSdAP erfüllt dabei überhaupt nicht die Voraussetzungen, um als rechts eingeordnet zu werden.
Wir sollten uns halt auf bestimmte Metriken einigen. Die Debatte hat sich auch daran entzündet, dass ein User eine völlig ungeeignete Metrik vorgeschlagen hat. Es lohnt sich gar nicht, diese mit dem Sprachgebrauch zu vergleichen, den du hier mit beeindruckender Geduld ins Gedächtnis zu rufen versuchst.

Ausgerecht beim Nationalsozialismus gibt es allerdings Merkmale, die den User zumindest teilweise bestätigen. Herrenrasse, Arier… der Hitler-Rassismus basierte aber auf ausgedachten Merkmalen, nicht auf solchen, die sich wirklich auf eine andere Rasse beziehen ließen. Auch darum ist man ja irgendwann beim Untermenschen und nicht lebenswertem Leben gelandet, zusätzlich zur Endlösung was das sogenannte internationale Judentum betraf.

Ich neige dazu, den Nationalsozialismus als singuläres Ereignis zu betrachten. Die ganzen Schreihälse, die hier die AfD mit Nazis vergleichen, verharmlosen die Shoa.

Eine bedrückende Debatte.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Links rechts?

Beitrag von deggial »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 20:32 Ich hoffe deine politische Bildung über die Ideologie der Klassenlosen Gesellschaft ist besser als dein allgemeines Verständnis was du hier preisgeben willst ( kannst )
Um deinetwillen hoffe ich, dass wir nie vor Publikum diskutieren - wobei ich ad personam wohl chancenlos gegen dich wäre. :s
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Links rechts?

Beitrag von Segler »

tarkomed hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 19:51 Ich halte weder von der rechten, noch von der linken Ideologie viel, weil ich von Ideologien prinzipiell nicht viel halte. Die Umsetzung dieser beiden Ideologien in die Praxis hat jedenfalls großes Unglück über die Menschen gebracht, in den Regionen, in denen sie umgesetzt wurden und nicht nur dort.
Ich teile diese Meinung.

Ich sage es einmal konkret: Die Aufgabe des Staates ist, sich aus dem Leben seiner Bürger rauszuhalten.

Er hat im Grunde vier Aufgaben

1. Innere Sicherheit
2. Äussere Sicherheit
3. Eine unabhängige Justit
4. Ein erstklassiges Bildungsystem

Alles anddere ist Aufgabe der Bürger und der Wirtschaft.

Du willst einen öffentlichen Nahverkehr? Na gut, dann gründe eine privatwirtschaftliche AG und finanziere ihn aus Ticketverkäufen. Wenn ich den nicht will, kostet er mich auch nichts.

Gleiches Spiel bei Fußballstadien, Flugäfen, Opernhäusern

Ähnlich den Autobahnen in Frankreich. Erstklassige Straßen und auf jedem Parkplatz ein blitzsauberes WC. Finanziert von Benutzergebühren, Auf einer Baustelle wird 24/7 gearbeitet, damit die in drei Tagen erledigt ist.

Kein Vergleich zu den deutschen Offroadpisten mit jahrelangen Baustellen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Links rechts?

Beitrag von Tom Bombadil »

Das wäre selbst mir zu stark reduziert. Der Staat sollte auch für ein Gesundheitssystem sorgen und wichtige Infrastruktur wie Straßen, Wasser, Abwasser, Strom- und Kommunikationsleitungen sowie Bahnstrecken betreiben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Links rechts?

Beitrag von Alexyessin »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2025, 21:15 Um deinetwillen hoffe ich, dass wir nie vor Publikum diskutieren - wobei ich ad personam wohl chancenlos gegen dich wäre. :s
Hast du dich jetzt damit beschäftigt? Nimm das kleine Lexikon der Politik und lies dich ein. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten