Es geht doch gar nicht ums Einstellen, sondern darum, dass sie kostenlose Artikel zugesandt bekommen und diese schon mal recht unbesehen übernehmen.
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
ja, möglich - kann man umgehen, in dem man mehrere Medien liest - über ein Thema.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 18:07 Es geht doch gar nicht ums Einstellen, sondern darum, dass sie kostenlose Artikel zugesandt bekommen und diese schon mal recht unbesehen übernehmen.
Mache ich eigentlich immer - täglich so um die 10 Medien über den Tag verteilt.
Dass alle auf russische Propaganda hereinfallen, glaube ich nicht.
Es hat hier im Forum mit Sicherheit kaum einer Kontakt zu seriösen Quellen in
der Ukraine. Also bleiben uns nur die Medien.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Bisschen Zeugs der Russen wurde zerstört ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 594
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17
Re: Russland greift die Ukraine an
Untauglicher Versuch, etwas nicht Gesagtes zu unterstellen, um es dann zu kritisieren.
Die Aussage ist: Nur weil etwas in der oder der Zeitung steht ist das kein Beweis für dessen Wahrheitsgehalt, und es kann (gewollt oder ungewollt) deckungsgleich sein mit staatlicher (in diesem Fall russischer) Propaganda.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
ist sie häufig nicht die Wahre
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
- user title: linksgrün-versiffter Gutmensch
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, eine Korruption, gegen die Selenskyj sukzessive vorgeht, während er nebenbei sein Land vor dem Untergang zu bewahren versucht.^^ Und natürlich kann man von einer gewissen "Russlandfreundlichkeit" reden, wenn hier einseitig, und ohne Berücksichtigung weiterer Umstände, immer und immer wieder innenpolitische Probleme in der Ukraine in den Vordergrund gedrängt werden, um eben in erster Linie die Ukraine und insbesondere Selenskyj zu diskreditieren. Und zu deiner Information: Seit fast drei! Jahren versucht Russland die Ukraine heim ins Reich zu holen ... also die Supermacht Russland. Tu also nicht so, als wäre Putin irgendwie erfolgreich in der Ukraine, weil er mal wieder ein Dorf erobert hat, was tausende russische Soldaten mit ihrem Leben bezahlt haben.Panarin hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 11:48 In der Ukraine gibt es eine sehr hohe Korruption, auch in der Armee. Das zu benennen macht einen erstmal nicht zu einem Putinisten. Kommt natürlich auf den Ton und die Intention an. Es gibt ja solche Experten, die jedes Problem der Ukraine aufbauschen, während die der Russen negiert oder verschwiegen werden. Andersrum wolle manche die Probleme der Ukraine am besten unter den Teppich kehren, während die Russen vor einem Zusammenbruch gesehen werden...
Dafür hätte ich gerne eine Quelle.Viele Verteidigungsstellungen existieren nur auf dem Papier.
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
- user title: linksgrün-versiffter Gutmensch
Re: Russland greift die Ukraine an
Vielleicht unterscheidest du mal grundsätzlich zwischen den Motivationen hinsichtlich der Berichterstattung beider Länder. Die Ukraine lässt, sofern es keine Gefahr für Land und Leute ist, Journalisten in das Land und teilweise auch an die Front, um von dort zu berichten. Dass man z.B. hinsichtlich eigenen Verlusten zurückhaltend ist, ist doch in Bezug der Moral der Soldaten verständlich, währenddessen in Russland immer noch von einer Spezialoperation gesprochen wird. Der Einzige, der Unwahrheiten verbreiten muss, um nicht nur sein Volk vom angeblichen Erfolg seiner Operation überzeugen zu können, sondern auch die ganze Welt, ist eben Putin. Entsprechend sind russische Nachrichten und "Information" in den Medien zu bewerten.
Und es gibt einen Unterschied zwischen Berichterstattung und Propaganda, was m.E. viel zu wenig auseinandergehalten wird: Wenn man Putins Rede veröffentlicht, ist das eben Berichterstattung aus Moskau. Wenn Putin darin behauptet er müsse die Ukraine von Nazis befreien, dann ist das Propaganda, weil es einfach falsch ist, dass in der Ukraine Nazis überhaupt eine große Rolle spielen.Natürlich gibt es immer wieder Schnittstellen zur russischen Propaganda.
Re: Russland greift die Ukraine an
Tja wieder mal falsche Fakten.Lungeo hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 17:20 Sorry - halte diesen Absatz für Schwachsinn - als ob Financial Times, Tagesspiegel - Journalisten mit Moskauer Adresse einstellen würden.
Es gibt immer einen Chefredakteur - der die Artikel freigibt - der müsste dann auch Moskauer Adresse haben. Wahnsinn.....
Putins Russland versucht auf diversen Kanälen und Medien prorussische Propaganda in Deutschland zu verbreiten - mit Erfolg, so beschreibt es die Osteuropa-Historikerin Susanne Spahn in ihrem neuen Buch "Das Russland Netzwerk"
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... k-100.html
Re: Russland greift die Ukraine an
Nerobefehl, wenn ich die Beute nicht bekommen kann, soll sie mein Konkurrent auch nicht haben und zerstöre es darum.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 13. Dezember 2024, 22:19 (Ausserdem, ich meine ein Land, das ich besetzen will, in eine atomare Wüste zu verwandeln, wäre ziemlicher Schwachsinn - aber gut, Putin und Logik ....)
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Russland greift die Ukraine an
Richtig, West-Medien bringen natürlich auch Erklärungen von Putin - aber kennzeichnen das auch immer.LeMoutonNoir hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 20:04
Und es gibt einen Unterschied zwischen Berichterstattung und Propaganda, was m.E. viel zu wenig auseinandergehalten wird: Wenn man Putins Rede veröffentlicht, ist das eben Berichterstattung aus Moskau. Wenn Putin darin behauptet er müsse die Ukraine von Nazis befreien, dann ist das Propaganda, weil es einfach falsch ist, dass in der Ukraine Nazis überhaupt eine große Rolle spielen.
Ich sortiere die aus, nehme sie nur zur Kenntnis.
Wenn Russland behauptet, sie hätten Pocrowsk eingenommen, so warte ich auf die Erklärungen aus der
Ukraine, von Selensky o.a. - wenn die das bestätigen, glaube ich es.
Aber so richtig hat deine Erklärung über West-Medien auch nicht mit meiner Ansicht darüber zu tun.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Der User, dem Du geantwortet hast, hatte nicht über "West"-Medien gesprochen, sondern schlicht über Medien.
Deine Wortwahl entlarvt Dich ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, ich unterscheide vorsätzlich, zwischen West-Medien und Ost-Medien, wie RT u.a.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 09:42 Der User, dem Du geantwortet hast, hatte nicht über "West"-Medien gesprochen, sondern schlicht über Medien.
Deine Wortwahl entlarvt Dich ...
Kommt wohl von meinen Jahrzehnte-langen Aufenthalten in Ost-Ländern.
Was genau verstehst du denn nicht, wenn ich von West-Medien, wie WP, NYT, FAZ, Guardian, SZ, Spiegel usw.
schreibe?
Wie würdest du die von RT, Sputnik usw. abgrenzen? (Ost-Medien)
Kann ich dann gerne übernehmen, wenn es besser rüberkommt.
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Russland greift die Ukraine an
Inwiefern ist das entlarvend? Dass er die korrupte Ukraine verachtet und das nicht-korrupte Russland besser findet, hat er doch klar zugegeben. Oder haben ich das falsch in Erinnerung?
Und wieso sollte man so eine nachvollziehbare Einstellung wegen ein paar Kriegsverbrechen überdenken?

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ein Drohnenangriff auf Grosny, soll wohl einer Basis von einer Special Operations Unit gegolten haben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich nennen Medien schlicht Medien - RT o.Ä. zähle ich nicht zu den Medien sondern nenne sie, was sie sind: Propagandaschleudern. Dass Du RT überhaupt unter Medien einsortierst ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Nein, ich mag beide Regierungen nicht.Zahnderschreit hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 11:09 Inwiefern ist das entlarvend? Dass er die korrupte Ukraine verachtet und das nicht-korrupte Russland besser findet, hat er doch klar zugegeben. Oder haben ich das falsch in Erinnerung?
Und wieso sollte man so eine nachvollziehbare Einstellung wegen ein paar Kriegsverbrechen überdenken?![]()
Für mich sind sowohl RU, als auch Ukraine hochkorrupte, undemokratische Oligarchen/Mafia-Staaten.
Ich bewerte aber auch Russland in diesem Fall als Aggressor und Ukraine als Opfer.
Daher hat Ukraine auch das Recht, auch RU anzugreifen und kann natürlich alle Mittel annehmen - um sich zu verteidigen.
Ich mag gar keine Ex-Sowjet-Staaten, mit Ausnahme das Baltikum.
Mir ist letztendlich auch egal, wer von den beiden gewinnt - ich will dort Frieden und sehe denn auch für 2025 kommen.
Meine Ablehnung betrifft natürlich nur die beiden Regierungen/Präsidenten, nicht die Zivilbevölkerung - die auf beiden Seiten leiden.
Ich halte Putin für hochkorrupt - aber Selensyk auch. Wenn man die Rankings näher betrachtet,
so liegen bei Korruption RU und UA beide ziemlich am Ende der Liste.
Ukraine ist auch keine Demokratie, wie hier oft suggeriert - sondern agiert unter Semi-Diktatur bzw. hybrid regime.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich halte mich hier eigentlich an international gebräuchliche Bezeichnungen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 11:30 Ich nennen Medien schlicht Medien - RT o.Ä. zähle ich nicht zu den Medien sondern nenne sie, was sie sind: Propagandaschleudern. Dass Du RT überhaupt unter Medien einsortierst ...
Du hast ja recht, nur fallen halt auch Propaganda-Schleudern - unter Medien.
Ich schalte ja Emotionen beim Posten komplett ab und verwende Bezeichnungen
die denen der internationalen Gemeinschaft entsprechen - und die listen RT eben unter:
Russische Medien.
Re: Russland greift die Ukraine an
Richtig!Zahnderschreit hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 11:09 Inwiefern ist das entlarvend? Dass er die korrupte Ukraine verachtet und das nicht-korrupte Russland besser findet, hat er doch klar zugegeben. Oder haben ich das falsch in Erinnerung?
Und wieso sollte man so eine nachvollziehbare Einstellung wegen ein paar Kriegsverbrechen überdenken?![]()

Der Troll hechelt nach Aufmerksamkeit.
Er stellt tumbe abstruse Behauptungen ein und hofft darauf, dass jemand reagiert. Er will gefüttert werden.

Bekommt er kein Futter, pausiert er, wartet auf die nächste Gelegenheit und beginnt von Neuem.
Zur nächsten "Ukraine steht kurz vor dem Untergang" Runde schlägt er wieder mit seinen Lieblungsschlagzeilen im Gepäck auf und jubelt, "seht! Ich hab es doch gesagt!. Hier und dort steht es ja geschrieben. Und die verbreiten bestimmt keine Propaganda.
Es spieltkeine Rolle, ob sein geistiges Vermögen nicht reicht, um die reichlich vorhandene Sachargumente zu verarbeiten oder ob er sie als unpassend für sein Ziel ignoriert, der User Lungeo ist definitiv ein dümmlicher Troll und damit vergeudete Zeit und Energie.
Ignorieren hilft da am ehesten. Was schert es die Eiche...
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 15. Dezember 2024, 12:36, insgesamt 4-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
- user title: linksgrün-versiffter Gutmensch
Re: Russland greift die Ukraine an
Du verbreitest hier Unwahrheiten, denn einerseits hat sich Russland zur Autokratie entwickelt, und ist keinesfalls mit der Entwicklung in der Ukraine gleichzusetzen, andererseits steht Russland im Korruptionswahrnehmungsindex 2023 auf Rang 141, Tendenz absteigend, und die Ukraine auf Rang 104, Tendenz aufsteigend.Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 11:33 Für mich sind sowohl RU, als auch Ukraine hochkorrupte, undemokratische Oligarchen/Mafia-Staaten.
Ich halte Putin für hochkorrupt - aber Selensyk auch. Wenn man die Rankings näher betrachtet,
so liegen bei Korruption RU und UA beide ziemlich am Ende der Liste.
Auch hier verdrehst du Tatsachen: Die Ukraine greift Russland nicht an, sondern sie verteidigt sich. Daran ändert sich auch nichts, wenn die Ukraine in Russland "einfällt" und dort militärische Stellungen zerstört, was im Verteidigungsfall vom Völkerrecht gedeckt ist.Ich bewerte aber auch Russland in diesem Fall als Aggressor und Ukraine als Opfer.
Daher hat Ukraine auch das Recht, auch RU anzugreifen und kann natürlich alle Mittel annehmen - um sich zu verteidigen.
Du verkennst, dass in der Ukraine derzeit Kriegsrecht herrscht, unabhängig davon, dass es ein Unterschied macht, ob man ein Hybrides Regime oder eine Diktatur ist, den du gerne kleinreden willst.Ukraine ist auch keine Demokratie, wie hier oft suggeriert - sondern agiert unter Semi-Diktatur bzw. hybrid regime.
Re: Russland greift die Ukraine an
Immer wenns für Russland noch schlechter läuft als sowieso schon, wird Lungeo hier ziemlich Aktiv.
Und das bei einen Konflikt wo er beiden Seiten nichts abgewinnen kann.
Und das bei einen Konflikt wo er beiden Seiten nichts abgewinnen kann.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ne, derzeit eigentlich noch nicht wirklich was Interessantes. Russen sind vermutlich nun
20 cm weiter vorgerückt.
Für mich wäre es gleich interessant, wenn die Ukraine Richtung Moskau marschieren
würden, vll noch interessanter.
Auch, wenn Friedensverhandlungen beginnen, hoffe 2025.
Habe ich ja schon erwähnt - 30 Jahre Weltpolitik als Hobby.
Re: Russland greift die Ukraine an
Lungeo hier, Lungeo da mal wieder.
Wir könnten den Thread wieder umbenennen in "Experte Lungeo diskutiert über den anstehenden Untergang der Ukraine und den Sieg Putin-Russlands".
Viel Spaß dabei weiterhin.
Wir könnten den Thread wieder umbenennen in "Experte Lungeo diskutiert über den anstehenden Untergang der Ukraine und den Sieg Putin-Russlands".
Viel Spaß dabei weiterhin.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Weshalb sollte die Ukraine so einen Irrsinn machen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Nein, keine Unwahrheiten.LeMoutonNoir hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 12:30
Auch hier verdrehst du Tatsachen: Die Ukraine greift Russland nicht an, sondern sie verteidigt sich. Daran ändert sich auch nichts, wenn die Ukraine in Russland "einfällt" und dort militärische Stellungen zerstört, was im Verteidigungsfall vom Völkerrecht gedeckt ist.
Richtig ist, RU ist Ukraine in den meisten negativen Dingen voraus und wird schlechter bewertet.
Richtig, auch das habe ich geschrieben: Ukraine hat jedes Recht dieser Welt - auch in RU einzumarschieren,
Raketen nach RU zu feuern - auch nach Moskau, nicht jedoch auf zivile Ziele.
So wird RU als Diktatur bewertet - Ukraine als hybrid regime - Halb/Semi-Diktatur.
Beide Staaten sind keine Demokratien - also stimmt meine Bewertung (lt. Ranking) schon, wenn ich schreibe
undemokratischer Staat.
Dazu Quelle:
https://d1qqtien6gys07.cloudfront.net/w ... -11-15.pdf
Ukraine fiel 2022 um 4 Plätze nach unten - ist aber mit Kriegsrecht und wegen dem Angriff nachvollziehbar,
fiel aber auch vor dem Angriff schon 1 Platz nach unten.
Bei Korruption ähnlich - beide Staaten zählen zu den korruptesten Staaten Europas.
1. Russland
2. Ukraine
Ukraine war schon 2013, also vor der Krim ein hybrid regime.Du verkennst, dass in der Ukraine derzeit Kriegsrecht herrscht, unabhängig davon, dass es ein Unterschied macht, ob man ein Hybrides Regime oder eine Diktatur ist, den du gerne kleinreden willst.
Doch, ich kenne den Unterschied zwischen hybrid regime und Volldiktatur.
Jedoch gehören beide Staaten eben nicht zu den Demokratien - auch nicht zu den unvollständigen.
Mehr habe ich dazu nicht geschrieben.
Ich habe das alles schon mal voriges Jahr erklärt - möchte es nicht nochmals neu aufrollen,
kann man alles nachlesen.
Zuletzt geändert von Lungeo am Sonntag 15. Dezember 2024, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Bin mir nicht sicher, ob sie es nicht machen würde, wenn sie könnte.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 15:05 Weshalb sollte die Ukraine so einen Irrsinn machen?
Ich wollte aber eher damit erklären, dass sie es dürfte - wäre völkerrechtlich in Ordnung.
Da stimmst du mir sicher zu.
Sie werden vll nicht dorthin marschieren, aber dorthin feuern

Geht ja auch.
Re: Russland greift die Ukraine an
Eine Märchendemokraltie gibt es leider nicht, selbst in der Schweiz nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Rede keinen Unsinn, auch in der Schweiz gibt es Leute die mächtiger sind als andere.
Es gibt keine Märchendemokratien.
Kauf dir ne Blick.
Es gibt keine Märchendemokratien.
Kauf dir ne Blick.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Dein übliches BlahBlubb.
Es wurde Dir schon gefühlt tausend mal erklärt, dass in der Ukraine Kriegsrecht herrscht - weil Russland die Ukraine überfallen hat.
Russland hat sich ohne jede Einflussnahme von aussen in eine Diktatur gewandelt.
Wie man überhaupt auf die bescheuerte Idee kommen kann, die beiden Länder zu vergleichen ....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Du versuchst Demokratien in ein Klassifizierungssystem zu stecken.
Das versuchst du ganz offensichtlich damit die Demokratie in der Ukraine so aussehen soll, als würde sie auf dem Niveau Russlands sein.
Dabei sind diese ganze Klassifizierungssysteme sehr sehr willkürlich.
Übrigens wäre nach deinem System auch die USA nur eine „Hybride Demokratie“ also auch auf dem Level Russlands.
Jede Demokratie ist anders und wie gesagt, auch in der Schweiz ist nicht alles Gold was glänzt.
Auch in der Schweiz solltest du dich besser nicht mit den Banken anlegen, denn dann kannst du ganz schnell im Gefängnis landen, oder gar in den Selbstmord getrieben werden.
Erzählt mir also nichts von der sauberen Schweiz, denn man weis ja die Schweiz wäscht weißer und sie ist zum grössten Teil auf dem Geld aufgebaut das sie aus dem Elend anderer gewonnen haben.
Dumm nur das auch die USA nach deiner Definition ein Hybrides System ist.
Tip du solltest deine Quellen lesen und auch verstehen was Demokratie eigentlich heißt.
Das versuchst du ganz offensichtlich damit die Demokratie in der Ukraine so aussehen soll, als würde sie auf dem Niveau Russlands sein.
Dabei sind diese ganze Klassifizierungssysteme sehr sehr willkürlich.
Übrigens wäre nach deinem System auch die USA nur eine „Hybride Demokratie“ also auch auf dem Level Russlands.
Jede Demokratie ist anders und wie gesagt, auch in der Schweiz ist nicht alles Gold was glänzt.
Auch in der Schweiz solltest du dich besser nicht mit den Banken anlegen, denn dann kannst du ganz schnell im Gefängnis landen, oder gar in den Selbstmord getrieben werden.
Erzählt mir also nichts von der sauberen Schweiz, denn man weis ja die Schweiz wäscht weißer und sie ist zum grössten Teil auf dem Geld aufgebaut das sie aus dem Elend anderer gewonnen haben.
Aber du versuchst auf deine Weise irgendwie den überfall Russlands auf die Ukraine zu relativieren in dem du die Ukraine in eine Kategorie steckst und damit so tust als wäre dann ein Überfall nicht sooooooo schlimm.Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 15:51
2023 gab es 24 Voll-Demokratien, nicht "Märchen-Demokratien"
Die gibt es natürlich nicht. Eine Volldemokratie benötigt nur eine bestimmte Anzahl von
Scores - ich glaube 8 reichen aus.
Akzeptiert man keine Quellen - werden Diskussionen schwierig.
Dumm nur das auch die USA nach deiner Definition ein Hybrides System ist.
Da geht also dein Schuss ganz böse nach hinten los.Deutschland, Österreich und die Schweiz zählen zu den „vollständigen Demokratien“. Die Vereinigten Staaten und Indien sind „unvollständige Demokratien“
Tip du solltest deine Quellen lesen und auch verstehen was Demokratie eigentlich heißt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Mein lieber Schwan, hab ich doch verneint, mit der Unterscheidung:
Diktatur / Halb-Diktatur.
Werden von Analysten nach bestimmten Kriterien erstellt.Dabei sind diese ganze Klassifizierungssysteme sehr sehr willkürlich.
Die meisten Medien, auch Regierungen, Investoren orientieren sich daran.
Die USA ist derzeit eine unvollständige Demokratie - also auf jeden Fall noch Demokratie.Übrigens wäre nach deinem System auch die USA nur eine „Hybride Demokratie“ also auch auf dem Level Russlands.
Was unter Trump passieren wird, der Diktaturen liebt- wird man bereits 2026 sehen - in den neuen Rankings.
Richtig, daher "nur" auf Platz 8, Trend abwärts. Österreich wäre fast mal rausgeflogen - wegen der ÖVP-Skandale.Jede Demokratie ist anders und wie gesagt, auch in der Schweiz ist nicht alles Gold was glänzt.
Soweit ich informiert bin, fließt Vergangenheit nicht bei der Bewertung der aktuellen Situation eines Landes mit ein.Auch in der Schweiz solltest du dich besser nicht mit den Banken anlegen, denn dann kannst du ganz schnell im Gefängnis landen, oder gar in den Selbstmord getrieben werden.
Erzählt mir also nichts von der sauberen Schweiz, denn man weis ja die Schweiz wäscht weißer und sie ist zum grössten Teil auf dem Geld aufgebaut das sie aus dem Elend anderer gewonnen haben.
Auch das habe ich recht deutlich erklärt.Aber du versuchst auf deine Weise irgendwie den überfall Russlands auf die Ukraine zu relativieren in dem du die Ukraine in eine Kategorie steckst und damit so tust als wäre dann ein Überfall nicht sooooooo schlimm.
Tw. hast du recht, weil mir ein Überfall auf Taiwan - die aus dem Nichts selbst eine Voll-Demokratie aufgebaut haben,
schon mehr stören würde.
Nein, noch nicht. Biden halte ich für einen sauberen Demokraten.Dumm nur das auch die USA nach deiner Definition ein Hybrides System ist.
Bei Bush sieht das schon anders aus.
Folter, Guantanamo uva. - bei Trump wird man sehen.
Ne, deine Erklärungen entsprechen ja nicht der Wahrheit - USA ist kein hybrid regime - noch nicht.Da geht also dein Schuss ganz böse nach hinten los.
Aber andere Frage: du hältst also Ukraine für eine Demokratie (ohne Kriegsrecht).
Damit relativiere ich nicht den völkerrechtswidrigen Überfall des Aggressors Russland.
Sollte man auseinander halten, auch wenn es schwerfällt.
Muss nun das Thema wohl beenden - sonst jagen mich die Hühner - ist tw. auch Themen-fremd.
Re: Russland greift die Ukraine an
Im Jahr 2022 gab es in vielen großen Städten in Deutschland
Demos mit dem Motto "Energie sparen - Putin schaden". Ich war selber auf so einer Demo und habe damals hier einen Thread mit diesem Titel aufgemacht.
Jetzt (fast drei Jahre später) schwächelt Russlands Wirtschaft,
aber das Putin Regime hat immer noch genug Kraft, um 30 millionen Ukrainern Licht, Strom, Wassser und Wärme in diesem Winter wegzubomben.
Millionen Menschen, darunter millionen Kinder werden
in diesm Winter durch eine kalte, dunkle Hölle gehen. Viele werden vielleicht sterben.
Was wäre gewesen, wenn es diese Demos
immer noch gäbe in all den Ländern, die die Ukraine unterstützen? Heute ist schon alles wieder wie vor Corona. Man spart kaum noch fossile Brennstoffe.
Was aber wäre gewesen, wenn die Nachfrage nach Erdgas und Erdöl
spürbar runtergegangen wäre und wenn dadurch die Preise für fossile Rohstoffe deutlich gesunken wären? Wie sähe es dann mit Putins Kriegskasse aus?
Vielleicht wären in Valencia weniger Menschen ertrunken?
Vielleicht hätte es in Indien keine Hitzewelle mit bis 55 Grad gegeben bei der tausende gestorben sind, vielleicht wäre weniger Wald verbrannt, und und und
Ich werbe ja immer mal wieder dafür,
das Problem endlich ernst zu nehmen. Was werden unsere Kinder und Enkel in 20 oder 30 Jahren über uns denken? Auch darüber mal nachdenken. Das in der Ukraine ist Völkermord und es geht sogar um noch viel mehr. Wenn nämlich mehrere milliarden Menschen ums Überleben kämpfen, dann ist nämlich auch für uns hier in D der Spaß vorbei.
Wenn ich dann noch lebe,
werde ich gerne in 10 und in 20 Jahren nochmal darüber mit euch diskutieren. Mal sehen, wie dann die Nachrichtenlage ist.
Demos mit dem Motto "Energie sparen - Putin schaden". Ich war selber auf so einer Demo und habe damals hier einen Thread mit diesem Titel aufgemacht.
Jetzt (fast drei Jahre später) schwächelt Russlands Wirtschaft,
aber das Putin Regime hat immer noch genug Kraft, um 30 millionen Ukrainern Licht, Strom, Wassser und Wärme in diesem Winter wegzubomben.
Millionen Menschen, darunter millionen Kinder werden
in diesm Winter durch eine kalte, dunkle Hölle gehen. Viele werden vielleicht sterben.
Was wäre gewesen, wenn es diese Demos
immer noch gäbe in all den Ländern, die die Ukraine unterstützen? Heute ist schon alles wieder wie vor Corona. Man spart kaum noch fossile Brennstoffe.
Was aber wäre gewesen, wenn die Nachfrage nach Erdgas und Erdöl
spürbar runtergegangen wäre und wenn dadurch die Preise für fossile Rohstoffe deutlich gesunken wären? Wie sähe es dann mit Putins Kriegskasse aus?
Vielleicht wären in Valencia weniger Menschen ertrunken?
Vielleicht hätte es in Indien keine Hitzewelle mit bis 55 Grad gegeben bei der tausende gestorben sind, vielleicht wäre weniger Wald verbrannt, und und und
Ich werbe ja immer mal wieder dafür,
das Problem endlich ernst zu nehmen. Was werden unsere Kinder und Enkel in 20 oder 30 Jahren über uns denken? Auch darüber mal nachdenken. Das in der Ukraine ist Völkermord und es geht sogar um noch viel mehr. Wenn nämlich mehrere milliarden Menschen ums Überleben kämpfen, dann ist nämlich auch für uns hier in D der Spaß vorbei.
Wenn ich dann noch lebe,
werde ich gerne in 10 und in 20 Jahren nochmal darüber mit euch diskutieren. Mal sehen, wie dann die Nachrichtenlage ist.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- Eierkuchen
- Beiträge: 501
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08
Re: Russland greift die Ukraine an
Wird man sehen - was kommt.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 19:25 Es wird in 2025 niemals Frieden geben, höchstens einen Waffenstillstand. Den Unterschied solltest du kennen.![]()
Beides ist möglich, also "nur" Waffenstillstand oder dauerhafte Friedensverhandlungen.
Beides beendet aber diese Massaker an Zivilisten in der Ukraine.
Noch ein bis zwei Jahre - und die Kinder werden ihre Traumata nie wieder los.
Da hilft es auch nichts, wenn RU krachend verliert, vollständig aus der Ukraine gedrängt wird.
Ich bin hier so gut wie auf Selensky´s Seite.
Er wäre mit Friedensverhandlungen/Waffenstillstand bei gleichzeitiger temporärer Abtretung von den
derzeit besetzten Gebiete - einverstanden.
Diese Gebiete möchte er dann auf diplomatischen Wegen, nach Putin - zurückerhalten.
Ja, damit wäre ich zufrieden - absolut.
Nur Putin vermutlich nicht - an dem wird es ev. scheitern - an Selensky derzeit eher nicht.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1645
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Russland greift die Ukraine an
Das hätte es auch, wenn 80 Millionen Deutsche die letzten 2 Jahre lang geduscht hatten.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
- user title: linksgrün-versiffter Gutmensch
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, natürlich denkst du nur an die armen Ukrainer und insbesondere an die Kinder, die, oh wait, aus den besetzten Gebieten tausendfach nach Russland verschleppt und dort indoktriniert werden. Das löst natürlich kein Traumata aus, gerade wenn man von der Familie getrennt wird. ^^
Natürlich ist eine krachende Niederlage Russlands der einzige Weg für eine souveräne Ukraine und Frieden in dem Land. Denkst du allen Ernstes, es gäbe unter Putin Frieden in den besetzten Gebieten für Menschen, denen man eine Nähe zur ukrainischen Armee und/oder eine antirussische Haltung anhaftet? Das Morden würde nicht aufhören.
Wahrscheinlich denkst du eher an die russischen Soldaten, die als Kanonenfutter von Putin weiterhin in diesen sinnlosen Krieg geworfen werden, und in der Ukraine sterben oder, wenn sie Glück haben, verstümmelt nach Hause geschickt werden. Vielleicht denkst du auch noch, dass eine Waffenruhe nur zum Vorteil von Russland sein kann, was es auch wäre, weil Putins Wirtschaft so langsam den Bach runter geht, unabhängig davon, dass ihm die Soldaten ausgehen. Dieses heuchlerische, vorgeschobene "ich denke nur an die UKrainer", geht mir sowas von auf den Keks. Befürworter der Souveränität der Ukraine sind nicht doof. ^^
*lölchen* Natürlich, den du für korrupt und quasi antidemokratisch einstufst. Deine Beiträge sprechen eine andere Sprache, die man eben gerade bei Verteidigern von Putins "Spezialoperation" liest.Ich bin hier so gut wie auf Selensky´s Seite.
Immerhin eine Erkenntnis;-)Nur Putin vermutlich nicht - an dem wird es ev. scheitern - an Selensky derzeit eher nicht.
- Eierkuchen
- Beiträge: 501
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08
Re: Russland greift die Ukraine an
Frieden wird es erst geben, wenn RUS keine imperiale Lust mehr verspürt. Es deutet nichts darauf hin, dass dies in 2025 eintreten wird.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Prinzipiell gebe ich Dir recht. Dennoch empfehle ich, ein intensives Auge auf die russische Wirtschaft zu werfen.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 23:29 Frieden wird es erst geben, wenn RUS keine imperiale Lust mehr verspürt. Es deutet nichts darauf hin, dass dies in 2025 eintreten wird.
Geht der Verfall (Inflation, Rubelabwertung,…) weiter wie 2024 wird die ihre Unterstützung der russischen Kriegsmaschine nicht mehr wie bisher leisten können.
Und wenn die Fleichberge (aka Menschen) merken, dass die Inflation ihren Angehörigen die Todesprämie wegfrisst, wird die Begeisterung auch sinken - der Prozess läuft ja schon.
Nur - die Mühlen der Ökonomie mahlen langsam, Wunder sind binnen Wochen nicht zu erwarten.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Russland greift die Ukraine an
Nein, daher schrieb ich "Zivilisten".LeMoutonNoir hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 20:30 Ja, natürlich denkst du nur an die armen Ukrainer und insbesondere an die Kinder, die, oh wait, aus den besetzten Gebieten tausendfach nach Russland verschleppt und dort indoktriniert werden. Das löst natürlich kein Traumata aus, gerade wenn man von der Familie getrennt wird. ^^
Dazu gehören auch Russen, Ukrainer - also alles an Zivilisten.
Warum denkst du, fordere ich hier im Forum schon seit 2023 Friedensverhandlungen - wegen der korrupten ukrainischen Regierung sicher nicht.
Nur wegen der Zivilisten - nicht wegen der Regierung, die ich ablehne, wie auch die russische.
Ich habe mich mit den Fällen der verschleppten Kinder nur oberflächlich informiert.
Wurden da nicht auch Kinder aus Waisenhäusern nach RU gebracht?
Aber egal - auch wegen der illegalen Verschleppungen wären Friedensverhandlungen positiv.
Ja, sehe ich auch so - nur was macht man, wenn man eine "krachende Niederlage" der Russen nicht schafft und der Westen nicht hilft?Natürlich ist eine krachende Niederlage Russlands der einzige Weg für eine souveräne Ukraine und Frieden in dem Land. Denkst du allen Ernstes, es gäbe unter Putin Frieden in den besetzten Gebieten für Menschen, denen man eine Nähe zur ukrainischen Armee und/oder eine antirussische Haltung anhaftet? Das Morden würde nicht aufhören.
Da unterscheide ich: Soldaten, die für Geld dort morden, da habe ich natürlich kein Mitleid.Wahrscheinlich denkst du eher an die russischen Soldaten, die als Kanonenfutter von Putin weiterhin in diesen sinnlosen Krieg geworfen werden, und in der Ukraine sterben oder, wenn sie Glück haben, verstümmelt nach Hause geschickt werden.
Aber mit jenen, die an den Grenzen abgefangen wurden - als sie flüchten wollten und mit dem
Gewehr im Rücken gegen die Ukraine anlaufen müssen - da habe ich auch Mitleid. Natürlich, warum nicht - der
will das nicht und wird durch Drohungen gegen seine Familie u.a. dazu gezwungen.
Na gut, dass wir das klären konnten.Vielleicht denkst du auch noch, dass eine Waffenruhe nur zum Vorteil von Russland sein kann, was es auch wäre, weil Putins Wirtschaft so langsam den Bach runter geht, unabhängig davon, dass ihm die Soldaten ausgehen. Dieses heuchlerische, vorgeschobene "ich denke nur an die Ukrainer", geht mir sowas von auf den Keks. Befürworter der Souveränität der Ukraine sind nicht doof. ^^
Also nein, mir tun nicht nur Ukrainer leid - auch Russen -die den Krieg nicht wollen, aber dafür sterben müssen.
Also beide Seiten.....
Ja, Selensky gilt seit den Pandora-Papers als korrupt, wie die ganze Regierung/Militärs usw.*lölchen* Natürlich, den du für korrupt und quasi antidemokratisch einstufst. Deine Beiträge sprechen eine andere Sprache, die man eben gerade bei Verteidigern von Putins "Spezialoperation" liest.
Nur er hat sich gedreht - er bringt nun Vorschläge, die ich schon hier seit 2023 postete - das meinte ich damit.
Ob auf Druck der USA, der EU - lasse ich mal dahingestellt.
Was mich wundert, derzeit sind fast alle namhaften Politiker auf den Friedensverhandlungszug von Sahra Wagenknecht
aufgesprungen.
Sei es NATO-Chef Rutte, sei es Stoltenberg u.a. - Scholz sowieso, aber auch andere.
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Russland gegen alles verstösst ist ja nicht neu.
Aber mal wieder ein Bericht zu C-Waffen Einsätzen in der Ukraine
https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg ... 70674.html
Man sieht auch weiterhin leider in Deutschland die Putin Freunde. Einer fällt hier regelmässig auf und seh Ich wie einige Afdler als Putins Erfüllungsgehilfen. Aber was soll man dazu noch sagen. Kritik üben, sich seinen Teil denken.
Aber mal wieder ein Bericht zu C-Waffen Einsätzen in der Ukraine
https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg ... 70674.html
Man sieht auch weiterhin leider in Deutschland die Putin Freunde. Einer fällt hier regelmässig auf und seh Ich wie einige Afdler als Putins Erfüllungsgehilfen. Aber was soll man dazu noch sagen. Kritik üben, sich seinen Teil denken.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dass Selensky korrupt wäre spricht eben gegen vieles. Schau dir mal Diener des Volkes an. Und interessant dass Herr Lungeo sich nach dem Krieg einen Monat später hier angemeldet Hat.
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28899
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Russland greift die Ukraine an
Da sind wenige auf „einen Zug aufgesprungen“.
Im Rahmen zunehmender Unsicherheit zum Agieren der USA mit einem Präsidenten Trump,
Realitäten an der Front und eher abnehmender realer Unterstützung der Ukraine
muss man Alternativen und Szenarien überlegen und auch diskutieren.
Die Ukraine macht das auch selbst. MUSS das sogar machen, weil niemand weiß,
was über den Winter alles passieren wird und kann.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Boom - ein russisches Munitionslager...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Korruption gibt es prinzipiell überall, wo Menschen Macht über Regelungen oder Werte, die ihnen selbst nicht gehören, haben.
Da hilft nur Kontrolle, Öffentlichmachung und gesellschaftliche Ächtung.
Korruption funktioniert deshalb prinzipiell sehr gut in Autokratien oder Einparteienherrschaften, weniger in Rechtsstaaten.
In Rechtsstaaten hört man dafür wesentlich öfter davon, nämlich immer, wenn die Systeme zur Aufdeckung funktionieren.
Besonders spannend ist immer die Schnittstelle zwischen planwirtschaftlicher Diktatur und Marktwirtschaft. Nun haben die vorher etablierten korrupten Strukturen auf einmal nicht nur Verfügung über Schrott und Papiergeld, sondern über echte Werte und anerkanntes Geld. Gleichzeitig läuft der Rechtsstaat noch unrund.
Da war die komplette UdSSR, ja der ganze ComeCon betroffen. In Ostdeutschland wurde der Rechtsstaat schnell importiert (was uns Wessis jetzt zum Vorwurf gemacht wird), bei den osteuropäischen EU-Neumitgliedern galten die stengen Regeln der EU (was der jetzt zum Vorwurf gemacht wird) und der Rest musste versuchen, sich selbst aus dem Sumpf zu befreien.
Deshalb kann die Ukraine noch gar nicht so weit sein, wie die EU-Länder.
Aber Selensky selbst - der hätte, wenn er korrupt wäre, damals den „ride“ genommen und am besten noch ein Zweitflugzeug für Wertgegenstände. Hier spricht das Handeln mehr für den Menschen, als jedes Wort könnte.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40928
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Genau so ist das!Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2024, 11:23 Aber Selensky selbst - der hätte, wenn er korrupt wäre, damals den „ride“ genommen und am besten noch ein Zweitflugzeug für Wertgegenstände. Hier spricht das Handeln mehr für den Menschen, als jedes Wort könnte.
Aber die Putin-Trolle versuchen ja immer, Dreck auf Selensky zu werfen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: Russland greift die Ukraine an
Aus irgendeinem Grund bin ich aber offenbar nicht der einzige, der ein leichtes Ungewicht in der Ablehnung beider Staaten bei dir herausliest.
Und wie man diese wiederholten Kriegsverbrechen mit möglicher Korruption in der Ukraine abschwächen kann, kann ich nicht nachvollziehen. Was kann die Zivilbevölkerung dafür?
Da spielen für mich irgendwelche Demokratieranglisten keine Rolle.
Du magst beide nicht. Trotzdem wirkt es immer so, als ob du mit einem fetten Grinsen schreibst, wenn es bei der Ukraine schlecht läuft.
Re: Russland greift die Ukraine an
Was tust du hier eigentlich? Du schreibst nur ein kleines Stück zurück, du wärst auf keiner Seite. Nur einen Beitrag weiter schreibst du, ne eigentlich bist du auf Selenskys Seite! Diese Seite gibt es nicht. Es gibt zwar eine Putin Seite, die Gegenseite heißt nicht Selensky, sondern Ukraine. Sie wurde angegriffen, nicht allein Selensky. Auch wenn er Putins dunkelrotes Tuch ist. Selensky hat nun mal die dickeren Eier!Lungeo hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2024, 08:52
Da unterscheide ich: Soldaten, die für Geld dort morden, da habe ich natürlich kein Mitleid.
Aber mit jenen, die an den Grenzen abgefangen wurden - als sie flüchten wollten und mit dem
Gewehr im Rücken gegen die Ukraine anlaufen müssen - da habe ich auch Mitleid. Natürlich, warum nicht - der
will das nicht und wird durch Drohungen gegen seine Familie u.a. dazu gezwungen.
Dann deine absurde Unterscheidung der Beweggründe ruzz. Soldaten! Was geht da bloß in deinem Kopf ab?
Ob gut bezahlt, als Überzeugungstäter oder sogenannte Erzwungende ruzz. Soldaten, sie alle sind Teilnehmer am verbrecherischen Eroberungsfeldzug und gemäß den bekannten ruzz. Befehlen Auftragskiller! Dem entsprechend ist das Ergebnis für alle Ukrainer, zivil oder Soldat am Ende exakt dasselbe! Das gilt auch für die Zerstörung der Infrastruktur!
Für die Erzwungende gelten sogar besondere Regeln. Zunächst mal bestimmen allein Sie, in welche Richtung Ihre Waffen schießen! Ein Phänomen, welches aktuell auffällig oft auf ruzz. Seite im Raum Kursk auftritt.
Du schreibst, die Erzwungenden täten dir leid, weil da ja die Sperrtrupps wären, welche sie erschießen, sobald die sich zurückzögen. Wie bitte?
Wer in die Armee gezwungen wurde und nicht gegen die Ukrainer kämpfen will, für den sind die Sperrtruppen keine Gefahr! Denn der will sicher nicht zurück in die Ausgangsstellung! Der kapituliert an der HKL. Ganz sicher erschießt der weder Zivilisten noch ukr. Kriegsgefangene. Der schießt nicht mal auf ukr. Soldaten! .
Für einen Ork in der Ukraine liegt die Wahrscheinlichkeit tot oder schwer verwundet vom Schlachtfeld zu kommen, bei nahezu 80%. Ist nur eine Frage der Zeit! Die Chance unversehrt oder leicht verletzt in Gefangenschaft zu gehen, liegt ungleich höher! Sich zurückziehen ist aufgeschoben, nicht aufgehoben!
Und jene, die sich nach der Fahnenflucht über irgendwelche Grenzen absetzen wollen, wissen sehr genau, warum sie nicht in ukr. Gefangenschaft wollen!
Dort ist für sie der sicherste Platz, denn jeder Kriegsgefangene hat gemäß der Genfer Konvention das Recht, einem angebotenen Gefangenen Austausch zu widersprechen!
Such dir also besser einen anderen Grund ruzz. Killer zu bemitleiden!
Auf die letzte Zeile wette ich! Ist in deinem Fall aber einmal mehr entlarvend als darstellend.Also nein, mir tun nicht nur Ukrainer leid - auch Russen -die den Krieg nicht wollen, aber dafür sterben müssen.
Also beide Seiten.....

Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Vielleicht zwischen den Zeilen lesen.....Zahnderschreit hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2024, 12:23 Aus irgendeinem Grund bin ich aber offenbar nicht der einzige, der ein leichtes Ungewicht in der Ablehnung beider Staaten bei dir herausliest.
Ich schrieb nicht, dass ich Selensky mag - sondern nur, dass ich mit seiner Kehrtwende einverstanden bis,
ist etwa meine Linie.
Damit tut ihr euch schwer - echt jetzt?
Auch das habe ich ausführlich erklärt.Und wie man diese wiederholten Kriegsverbrechen mit möglicher Korruption in der Ukraine abschwächen kann, kann ich nicht nachvollziehen. Was kann die Zivilbevölkerung dafür?
Da spielen für mich irgendwelche Demokratieranglisten keine Rolle.
Wenn ich von Ukraine, Russland spreche - dann von den Regierungen, nicht von Zivilbevölkerung.
Es ist müssig, dass dann immer zusätzlich bemerken zu müssen.
Nein, nur freut es mich natürlich persönlich - dass meine Ansichten eintreffen - in diesem Fall muss man natürlich sagen, leider.Du magst beide nicht. Trotzdem wirkt es immer so, als ob du mit einem fetten Grinsen schreibst, wenn es bei der Ukraine schlecht läuft.
Politische Diskussionen sind kompliziert - bei den meisten gehen die Emotionen zum Thema auch gleichzeitig mit hoch und
dann werden die aggressiv, ausfallend usw.
Ich kenne hier lediglich vielleicht 5 User, die es gut im Griff haben - die trotz Meinungsverschiedenheit mit dem
Diskussionspartner ruhig bleiben - sachlich antworten, ohne Bashing.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, hätte er können - aber dann ev. ewig auf der Flucht - per Interpol gesucht.Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2024, 11:23
Aber Selensky selbst - der hätte, wenn er korrupt wäre, damals den „ride“ genommen und am besten noch ein Zweitflugzeug für Wertgegenstände. Hier spricht das Handeln mehr für den Menschen, als jedes Wort könnte.
Man sollte vermeiden, auf Selensky zu setzen, auch wenn man auf Seite der Ukraine steht.
Die Mehrheit ist wohl nicht mehr mit ihm zufrieden - sein Stern sinkt.
Ich halte Klitschko für geeigneter - der zeigt mehr Transparenz.
Aber das ist natürlich Sache der Ukraine, wen sie wählen werden, sollte es
mal Wahlen geben.
Zuletzt geändert von Lungeo am Montag 16. Dezember 2024, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20755
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist nicht verwunderlich. Wagenknecht hat 2021 mit "Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt" einen totalen politischen Bestseller auf den Markt geworfen. Der bedient den sehr populären Anti-Urbanismus im Allgemeinen und dann nochmal den Anti-Hauptstadtismus im Besonderen. Zumindestet kann ich das für Deutschland, Österreich und Ungarn bezeugen. Da kenn ich mich einigermaßen aus. Und dann wird auch noch irgendein diffuser Anti-Westismus und Anti-Amerikanismus bedient.
Mindestens eine der Begründungen dafür dürfte in die Richtung gehen: Warum um alles in der Welt bekommen wir nicht mehr billige Energie-Rohstoffe aus Russland. Das gilt vermutlich vor allem für die sehr vielen Menschen in Deutschland, die die Benzinpreise an den Tankstellen und die Gaspreise für die Erdhgasheizungen aus dem Kopf hersagen können.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
Kreml: "So nun aber bitte Volksgenossen Russlands nun legt aber los, der Zar braucht dringend "Nachschub an Kanonenfutter".
https://www.n-tv.de/panorama/Russlands- ... 34534.html
https://www.n-tv.de/panorama/Russlands- ... 34534.html