Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Moderator: Moderatoren Forum 3

elmore
Beiträge: 3910
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von elmore »

Daß sich die Russenverbrecher auch in anderen Ländern, nicht nur in der Ukraine mit Kriegsgewalt, so es nicht anders machbar ist, ausbreiten wollen,
und werden, so man diesen Verbrechern nicht die Killerhand amputiert, ist für klar denkende Menschen, die nicht rechtsdrehendes, faschistoides
Feldgeschirr im Schrank stehen haben, sondern ordentliche Kaffeetassen, evident.
Bobo
Beiträge: 13422
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Bobo »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 21. Februar 2023, 10:59 Hier ist die Liste der Kriege der USA nur zur Information
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... en_Staaten

Leider hat sich Russland durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine
auch in der Liste Russland einen weiteren Punkt in der Auflistung Angriffskriege erweitert.
Es geht um Eroberungskriege. Versuch es noch mal. Ich bin gedanklich schon eine Evolutionsstufe weiter. Russland führte und führt ausschließlich Eroberungskriege.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Schnitter
Beiträge: 22652
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Schnitter »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 21. Februar 2023, 09:30 und wenn Putin "fies" ist, zeigt der den Weissrussen, die "blühenden Landschaften"
und den "Wohlstand" der EU-Bevölkerung auf dem Land in Rumänien und Bulgarien. :rolleyes:
Im Vergleich zu Weißrussland sehen Bulgarien und Rumänien aus wie Luxus Ressorts.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81744
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Clemens hat geschrieben: Dienstag 21. Februar 2023, 09:03 "Der einzig gewinnbringende Zug ist, nicht zu spielen
Hast du das Putin schon erklärt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Michael_B »

Moldavien hat ja wohl Sorgen, dass Russland da aktiv wird. Haben die Russen dazu überhaupt noch genügend Reccourcen?
Kann der Westen helfen?
Clemens
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 17. Mai 2019, 10:53
user title: Steuerzahler

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Clemens »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 21. Februar 2023, 15:37 Hast du das Putin schon erklärt?
Ich glaube das weiß President Putin selber.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Haegar »

Clemens hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 10:00 Ich glaube das weiß President Putin selber.
Dann gibt es doch keinen Grund mehr sich über einen Atomkrieg zu sorgen, denn der feige Kremlzwerg möchte bestimmt nicht verglühen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81744
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Clemens hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 10:00 Ich glaube das weiß President Putin selber.
Warum spielt er dann den Zug?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Ebiker
Beiträge: 7448
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Ebiker »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 21. Februar 2023, 20:02 Moldavien hat ja wohl Sorgen, dass Russland da aktiv wird. Haben die Russen dazu überhaupt noch genügend Reccourcen?
Kann der Westen helfen?
Ukraine soll Truppen in Richtung Transnistrien bewegen. Ziel könnte ein riesiges Munitionslager der Russen sein.

Ein e Betrachtung der situation

https://www.vienna.at/bedeutung-transn ... 7397353
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Platon »

Das Munitionsdepot ist bekannt und wäre ein offensichtliches Ziel zu Beginn einer militärischen Auseinandersetzung.
https://en.wikipedia.org/wiki/Cobasna_ammunition_depot
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von H2O »

Tja, kann sein; vielleicht ganz anders, als wir uns im Westen erträumen. Wir träumen ja davon, daß der Kriegsverbrecher Putin mit den Füßen voran den Kreml verlassen wird, nachdem er seinem bösen Traum von einem Großreich Rußland genügend viele seiner Landeskinder geopfert hat, ohne diesem Ziel wirklich näher gekommen zu sein. Ganz für mich allein finde ich ein friedliches und freundliches Großreich zwischen China und Europa gar nicht einmal so schlecht. Aber es gibt offen zur Schau getragene Vorstellungen, daß die Russische Föderation doch nach der fälligen Niederlage und dem Zusammenbruch ihrer Führungselite in "Splitterstaaten" zerlegt werden soll: Die Gazeta Wyborcza hat das Verdienst, den zugehörigen Themenkreis zusammengefaßt zu haben, der auf der Münchner Sicherheitskonferenz offenbar einigen Raum einnahm.

Da gab es die menschenfreundliche Variante, die Herr George Soros etwa folgendermaßen umriß: Die Vasallenstaaten der ehemaligen Sowjetunion können es kaum erwarten, daß die Russische Föderation in der Ukraine unterliegt... ihre Führung sich darüber entzweit und Rußland in viele kleine Staaten zerfällt... die aus Sicht von Herrn Soros dann friedlich miteinander umgehen und auf jeden Fall für den Westen keine Gefahr mehr darstellen.

Mich wundert diese Erwartung mit Blick auf das ehemalige Jugoslawien, dessen Zerfall keineswegs friedlich verlaufen ist... und im Grunde immer noch nicht abgeschlossen ist. Die Niederlage des Deutschen Reichs im 1. Weltkrieg mit der Vernichtung der Donaumonarchie, des Osmanischen Reichs und Gebietsverlusten des Deutschen Reichs, Neugründung von Staaten, hat ziemlich geradeaus zum 2. Weltkrieg geführt. Darf man von einer Atommacht erwarten, daß sie sich ohne Gegenwehr in das ihr zugedachte Schicksal fügt?

Herr Soros sympathisierte auch mit der Vorstellung des US-amerikanischen Philosophen Steven Pinker, der vorschlägt, der unterliegenden Russischen Föderation einen Frieden anzubieten, in dem Rußland sich in der Ukraine auf die völkerrechtlich anerkannten Grenzen von 2014 zurückzieht, also die Ukraine vollständig verläßt, die USA im Gegenzug anbieten , ihre Atomwaffen aus Europa abzuziehen. Mit Blick auf die Behauptung, daß die NATO Rußland bedrohe, wäre das ein gesichtswahrendes Angebot für Rußland, sich aus der Ukraine zurückzuziehen, weil seine "existenzielle Bedrohung durch die NATO" aufgehoben wurde.

Gleich noch einen Schritt weiter ging Henry Kissinger, der ein zerfallendes Rußland als Machtvakuum erkannte, das sich als Quelle blutiger Bürgerkriege, womöglich mit Einsatz von Atomwaffen, entwickeln könnte: Also keineswegs die ersehnte friedliche Nachbarschaft im Osten. Unausgesprochen: Lieber dafür sorgen, daß die russische Föderation erhalten bleibt.

Prof. Jarosław Macała brachte polnische Erwartungen ins Spiel. Am liebsten sähe er den Zerfall der russischen Föderatioin in viel auf Zusammenarbeit mit dem Westen ausgerichtete Staaten im Osten, die für Polen keine Bedrohung mehr darstellen. Eine Atommacht im Osten würde aber zum krassen Gegenteil führen... zur existenziellen Bedrohung Polens. Dem Zerfall der Russischen Föderation gewinnt Prof. Macała aber eine Rolle Polens wie im 18. Jahrhundert ab, als Polen unangefochten eine Großmacht im Osten war. Nichts Überraschendes: In Leserkommentaren auch zu diesem Artikel werden solche Gedanken ausgebreitet.

Ein polnischer Teilnehmer der Sicherheitskonferenz, Herr Józef Lang, spann diesen Gedanken weiter zu einer wirtschaftlichen und politischen Vormachtstellung Polens im Osten, das mit den Splittern der Russischen Föderation leichteres Spiel habe. Belarus bleibe nichts weiter übrig, als sich dem Westen... gemeint ist wohl damit: Polen... zu öffnen. Sogar von der Einverleibung des Oblasts Kaliningrad, also des nördlichen Ostpreussens, ist die Rede....

Man darf nicht aus dem Blick verlieren, daß Polen dem längst überwunden geglaubten Nationalismus bis Chauvinismus viel Sympathie entgegen bringt, wenn er Polen eine besondere Rolle im Konzert der Großen sichert. Augenhöhe mit den USA, mindestens. So sind auch Polens Anstrengungen zu verstehen, sich in der Gruppe der 10 Staaten der EU-Osterweiterung zum Wortführer aufzuschwingen... wie zuvor schon in der Gruppe der Visegrad-Staaten. Da dürfte der EU und dem Gedanken einer Europäischen Föderation einiger kalter Wind aus Warschau entgegen schlagen...

Der ehemalige Oligarch und Putingegner Chodorkowski sieht sein Rußland zerfallen wie das ehemalige Jugoslawien... sein Herz schlägt aber für eine Demokratisierung der Russischen Föderation nach dem Muster der Schweiz (da lebt Herr Chodorkowski derzeit). Damit trifft er aber auf verärgerten Widerspruch ("ziemlich weit in die Zukunft gedacht") der polnische Wortführer... warum, das ist nicht schwer zu erraten.

Der französische Politologe Bruno Tertrais sieht die Russische Föderation in eine Art zweites Nordkorea hinübergleiten, weil die Zustimmung zu einer demokratischen Gesellschaftsordnung in der Russischen Föderation nur bei 20% liege, dem autoritären Herrschaftssystem aber über 50% zustimmten. Na gut, das sehr genau aufgelöste Ergebnis dürfte im Kaffeesatz gelesen worden sein.

Am Schluß des Berichts der Gazeta Wyborcza kommen die ganz großen Linien der Sicherheitskonferenz zum Zuge: Der Westen sei der freiheitliche Teil der Menschheit, der auf christlichen Wurzeln aufbaue... im Gegensatz zu autoritären Herrschaftssystemen in der islamischen Welt... und natürlich in China. Nur der christlich geprägte Teil Rußlands sei (noch) nicht Teil dieses Westens.

Tja, wie man leicht erkennt, wurde in München schon das Fell des Bären verteilt, durchaus mit unübersehbarem Chauvinismus, den wir Europäer für überwunden hielten. Ja, der Krieg in der Ukraine könnte sich tatsächlich auf andere Länder auswirken; er hat sogar das Zeug, die EU zu spalten, wenn solchen feuchten Träumen nicht mit harter Hand Einhalt geboten werden kann. Ich will am Ende des Kriegs in der Ukraine eine freundliche und demokratisch verfaßte Russische Föderation erleben, so wie Herr Soros und Herr Chodorkowski das vorgetragen haben. Dir Russen sollen möglichst schnell gute Europäer werden!
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Kohlhaas »

H2O hat geschrieben: Samstag 25. Februar 2023, 09:57 Tja, kann sein; vielleicht ganz anders, als wir uns im Westen erträumen. Wir träumen ja davon, daß der Kriegsverbrecher Putin mit den Füßen voran den Kreml verlassen wird, nachdem er seinem bösen Traum von einem Großreich Rußland genügend viele seiner Landeskinder geopfert hat, ohne diesem Ziel wirklich näher gekommen zu sein. Ganz für mich allein finde ich ein friedliches und freundliches Großreich zwischen China und Europa gar nicht einmal so schlecht. Aber es gibt offen zur Schau getragene Vorstellungen, daß die Russische Föderation doch nach der fälligen Niederlage und dem Zusammenbruch ihrer Führungselite in "Splitterstaaten" zerlegt werden soll:
Die verschiedenen geschilderten Szenarien halte ich für unwahrscheinlich. Russland hat im Krieg in der Ukraine schon einen nennenswerten Teil seines militärischen Potenzials verloren. Wenn die Verluste so weitergehen und "kritisch" zu werden drohen, werden Gegenmaßnahmen erfolgen. Meiner Vermutung nach wird es vor dem kompletten Zusammenbruch der russischen Truppen zu einem Militärputsch in Moskau kommen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von H2O »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 25. Februar 2023, 13:51 Die verschiedenen geschilderten Szenarien halte ich für unwahrscheinlich. Russland hat im Krieg in der Ukraine schon einen nennenswerten Teil seines militärischen Potenzials verloren. Wenn die Verluste so weitergehen und "kritisch" zu werden drohen, werden Gegenmaßnahmen erfolgen. Meiner Vermutung nach wird es vor dem kompletten Zusammenbruch der russischen Truppen zu einem Militärputsch in Moskau kommen.
Dieses Szenarium ist auch enthalten in den Vorstellungen der Teilnehmer an der Münchner Sicherheitskonferenz. Dieser Ablauf schließt aber nicht den weiteren Zerfall der Russischen Föderation aus... mit Bürgerkriegen und viel Elend, aus dem sich dann wieder neues Unheil entwickelt. Im Interesse "des Westens" ist diese mögliche Entwicklung sicher nicht. Eher im Gegenteil. Frage: Wie bekommt man dort einen Herrschaftswechsel hin, der zu einer aufrichtigen Verständigung mit der Russischen Föderation führt? Denn man kann ja schon das nächste Imperium in den Startlöchern bewundern... und das wird nicht das letzte sein, das mit unseren westlichen gesellschaftlichen Werten nichts anzufangen weiß. Wir Europäer müssen höllisch aufpassen, daß im Osten weiter "klare Verhältnisse" herrschen und wir keinen politischen Rückfall in die 1920er Jahre herbeiführen. Wünschen darf man sich natürlich sehr viel...
Herr Gesangsverein
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 9. März 2023, 08:17

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Herr Gesangsverein »

Ich möchte nochmal die Rolle Weißrusslands hervorheben. Es gibt hier einen Faktor, der meiner Beobachtung nach, zuwenig gesehen wird. Derzeit ist das Land mit Lukaschenko an der Spitze wohl der einzige Nachbar, der auf Putins Seite steht. Das ist aber grundsätzlich nur die jetzige Regierung und Regierungen können abgesetzt werden. Ja, natürlich ist das schwierig, bei den Umständen unter denen die letzten Wahlen stattgefunden haben. Aber mal angenommen Weißrussland würde es schaffen das Lukaschenko-Regime abzuwerfen, durch Wahlen oder durch Revolution. Dann droht dem dritten Bruder unter den alten Bruderstaaten das gleiche wie der Ukraine, ein Angriffskrieg Russlands. Dem Volk ist dies bewusst. Auch deshalb ist man wohl derzeit etwas zaghaft bei revolutionären Bewegungen. Die Angst nützt Lukaschenko.

Und denken wir etwas weiter, was wenn die Appeasementfundamentalisten im Westen sich durchsetzen und der Ukraine nichts anderes übrig bleibt als einen 'Frieden' anzunehmen, bei dem Russland die eroberten Gebiete behält.

Dann hat Putin wieder ungebundene militärische Kräfte, frei für den nächsten Eroberungskrieg. Wenn dies mit einem Regimewechsel in Minsk zusammenfällt haben wir sofort den nächsten Krieg, jetzt noch näher an Mitteleuropa.

Das können sich Sahra W. und Alice S. dann als großen Erfolg ans Revers heften. Wer dieser Bewegung folgt ermutigt Putin, stellt ihm einen Freibrief aus.
Panarin
Beiträge: 7148
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Panarin »

Herr Gesangsverein hat geschrieben: Donnerstag 9. März 2023, 11:09 Ich möchte nochmal die Rolle Weißrusslands hervorheben. Es gibt hier einen Faktor, der meiner Beobachtung nach, zuwenig gesehen wird. Derzeit ist das Land mit Lukaschenko an der Spitze wohl der einzige Nachbar, der auf Putins Seite steht. Das ist aber grundsätzlich nur die jetzige Regierung und Regierungen können abgesetzt werden. Ja, natürlich ist das schwierig, bei den Umständen unter denen die letzten Wahlen stattgefunden haben. Aber mal angenommen Weißrussland würde es schaffen das Lukaschenko-Regime abzuwerfen, durch Wahlen oder durch Revolution. Dann droht dem dritten Bruder unter den alten Bruderstaaten das gleiche wie der Ukraine, ein Angriffskrieg Russlands. Dem Volk ist dies bewusst. Auch deshalb ist man wohl derzeit etwas zaghaft bei revolutionären Bewegungen. Die Angst nützt Lukaschenko.
(Fullquote)
Weißrussland droht kein Angriffskrieg, russische Soldaten befinden sich bereits dort.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2989
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von harry52 »

H2O hat geschrieben: Samstag 25. Februar 2023, 09:57 Herr Soros sympathisierte auch mit der Vorstellung des US-amerikanischen Philosophen Steven Pinker, der vorschlägt, der unterliegenden Russischen Föderation einen Frieden anzubieten, in dem Rußland sich in der Ukraine auf die völkerrechtlich anerkannten Grenzen von 2014 zurückzieht, also die Ukraine vollständig verläßt, die USA im Gegenzug anbieten , ihre Atomwaffen aus Europa abzuziehen. Mit Blick auf die Behauptung, daß die NATO Rußland bedrohe, wäre das ein gesichtswahrendes Angebot für Rußland, sich aus der Ukraine zurückzuziehen, weil seine "existenzielle Bedrohung durch die NATO" aufgehoben wurde.
...
Ich will am Ende des Kriegs in der Ukraine eine freundliche und demokratisch verfaßte Russische Föderation erleben, so wie Herr Soros und Herr Chodorkowski das vorgetragen haben. Dir Russen sollen möglichst schnell gute Europäer werden!
Das klingt nach einem guten Plan.

Ich bin ganz auf deiner Seite und
Soros, Chordorkowski und der von mir hoch geschätzte Steven Pinker machen gute Vorschläge. Der Abzug der US Atomwaffen aus Europa kann aber auch nur dann erfolgen, wenn sich Russland komplett aus der Ukraine zurückzieht und eben genau das passiert, was Du zum Schluß sagst.

Es müssen nachweislich Veränderungen in Richtung Demokratie erfolgen.
Die politischen Gefangenen müssen frei kommen. Memorial und andere NGOs müssen wieder arbeiten dürfen. Verbotene Zeitungen, Radio- und Fernsehesender müssen wieder erlaubt werden....

Dazu sollte man eine genaue Liste erarbeiten
und der russischen Förderation vorlegen und dann noch einen Plan, wann welche Sanktionen aufgehoben werden und wann welche Atomwaffen abgezogen werden. Wenn das nicht akzeptiert wird, sollten sowohl die Sanktionen bleiben, sowie auch die US Atomwaffen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von H2O »

Tja, das alles wäre ein Traum! Und manchmal gehen solche Träume ja auch in Erfüllung. Schmerzlich, daß bis dahin so viele Menschen in Tod und Verzweiflung gestürzt werden müssen. Schwer zu ertragen!
Herr Gesangsverein
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 9. März 2023, 08:17

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Herr Gesangsverein »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 9. März 2023, 11:42 Weißrussland droht kein Angriffskrieg, russische Soldaten befinden sich bereits dort.
Sie sind dort stationiert. Das ist, für sich genommen, noch kein kriegerischer Akt gegen das Gastland.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42155
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Misterfritz »

Zumindest die baltischen Staaten hätte Putin gerne wieder unter seiner Kontrolle und damit raus aus der NATO.
"Gründe" für so einen Konflikt sammelt er ja fleissig.
Putin plant angeblich schon die nächste Eskalation - Sorge im Baltikum wächst
Moskau – Die Situation im Baltikum spitzt sich zu. Der Grund: Russlands Präsident Wladimir Putin soll seine Bemühungen für einen Vorwand verstärkt haben, künftige Eskalationen gegen baltische Staaten zu schaffen. Während eines Treffens mit russischen Kommunaloberhäuptern behauptete Putin jüngst, dass Lettland und andere baltische Staaten „ethnische russische Menschen aus ihren Ländern vertreiben“ und diese Situation „die Sicherheit Russlands direkt beeinträchtigt“. Das geht aus einem Bericht das Institute for the Study of War (ISW) hervor.
https://www.merkur.de/politik/wladimir- ... 80468.html
Man kann nur hoffen, dass es im russischen Militär noch Leute gibt, die Putin von einem "Abenteuer" mit der NATO abhalten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25799
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Kritikaster »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 17. Januar 2024, 14:36 Zumindest die baltischen Staaten hätte Putin gerne wieder unter seiner Kontrolle und damit raus aus der NATO.
"Gründe" für so einen Konflikt sammelt er ja fleissig.

Man kann nur hoffen, dass es im russischen Militär noch Leute gibt, die Putin von einem "Abenteuer" mit der NATO abhalten.
"... behauptete Putin jüngst, dass Lettland und andere baltische Staaten „ethnische russische Menschen aus ihren Ländern vertreiben“ und diese Situation „die Sicherheit Russlands direkt beeinträchtigt“."

Komisch: Sollte es die Sicherheit Ruzzlands nicht erhöhen, wenn Landsleute aus dem Westen heim ins Reich kommen?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42155
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Misterfritz »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 17. Januar 2024, 14:59 "... behauptete Putin jüngst, dass Lettland und andere baltische Staaten „ethnische russische Menschen aus ihren Ländern vertreiben“ und diese Situation „die Sicherheit Russlands direkt beeinträchtigt“."

Komisch: Sollte es die Sicherheit Ruzzlands nicht erhöhen, wenn Landsleute aus dem Westen heim ins Reich kommen?
Du suchst noch nach Logik bei diesen Aussagen? :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13422
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 17. Januar 2024, 14:36 Zumindest die baltischen Staaten hätte Putin gerne wieder unter seiner Kontrolle und damit raus aus der NATO.
"Gründe" für so einen Konflikt sammelt er ja fleissig.

Man kann nur hoffen, dass es im russischen Militär noch Leute gibt, die Putin von einem "Abenteuer" mit der NATO abhalten.
Das wird nicht passieren. Die Meldung ist insofern nur Dampf, als dass wir gelernt haben, dass Putin keine offen erkennbaren Gründe für einen Krieg braucht. Er erfindet für sein Volk einfach welche.

Dann findet er kaum noch Freiwillige für die Spezialoperation. Ob er da wohl mit einer deutlichen Ausweitung des Krieges, bzw. dem offenen Beginn eines richtigen Krieges auf mehr Begeisterung stößt?

Denn der wäre insofern unvermeidbar, als dass im Baltikum multinational NATO Truppen stationiert sind. Dafür fehlen Russland aktuell die nötigen Kapazitäten. Ein Bluff wäre ihm da nicht anzuraten. Ist erst mal was I gange, wird es schwer, die Notbremse zu ziehen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10351
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Europa2050 »

Gut, wir haben uns alle verschätzt.
Belarus, Moldova, das Baltikum oder Polen oder der Iran waren auf der Liste, der dritte Aktive Kriegsteilnehmer ist also Nordkorea.

Punktgewinn für putin, seine „Verbündeten“ sind offensichtlich treuer als die der Ukraine.

Ob allerdings Südkorea in Zukunft zu letzteren zählt, wird sich zeigen. Und auch, ob deren Hightech den Fleischnachschub aus dem Norden (über-)kompensiert.

Offensichtlich und besorgniserregend sind wir jetzt in der Phase, in der die Blöcke sich deutlicher konsolidieren. Da diese nicht ohne ist, wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, durch deutliche, mit Handlungen untermauerte Ansagen Russland bereits 2022/23 zur Beendigung zu zwingen.

Hat man aber nicht getan, auf Zeit spielen schien sinnvoller. Jetzt läuft dem Frieden vielleicht die Zeit davon..,
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13422
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Wird sich der Krieg in der Ukraine auf andere Länder ausdehenen?

Beitrag von Bobo »

[quote=Europa2050 post_id=5530711 time=1729368140 user_id=5804]
(...)
Punktgewinn für putin, seine „Verbündeten“ sind offensichtlich treuer als die der Ukraine.(...)
[/quote]

Du liest dich deprimiert. Dafür gibt es keinen Grund. Jede Medaille hat zwei Seiten.

Die für uns interessante Seite ist die, dass Putin das nordkoreanischen Michelin Männchen während seiner gesamten Amtszeit nicht mit dem Arsch angesehen hat, also zum ersten Mal dort war, bzw. mit Schwabbel sprach, um bei ihm um Hilfe zu bitten.

Das heißt ohne jeden Zweifel, Ruzzland bzw. Putin ist nicht ohne NKs Hilfe in der Lage, den Krieg erfolgreich fortzuführen. Er steckt übel fest!

Glaubt hier irgendwer ernsthaft, Nordkorea könne den Krieg gegen die Ukraine gewinnen oder ernsthaft was dazu beitragen?

Die 1500 Mann sind bestätigt, aber dem aufmerksamen Beobachter erzählen die eine ganz andere Geschichte!

Nur wenigen ist bekannt, dass NK sowohl Ari Munition als auch gezogene Geschütze geliefert hat. Und bei beiden liegt die Versager quote bei ansehnlichen 50%! Von diesen 50% krepieren wiederum 70% direkt im Verschluss und zerlegen Geschütze samt Mannschaft! 💥 :D

Die Orks nennen die Dinger bereits Selbstmord Geschütze und wollen die nicht mehr verwenden. Feige Schwitzer! 🥶 :D

Voila! Da hast du die Antwort, welcher Job auf die armen Penner aus NK zu kommt und warum der Trupp NKs sich kürzlich im Raum Kursk ergeben hat. Vermutlich konnten die sich nicht einigen, wer den Abzug betätigen soll! 😱

Putin wird dafür ganz sicher auch keine Gegenleistung erbringen, denn er hat locker schon 1500 ruzz. Idioten eingebüßt, weil die dumm genug waren, den tödlichen Abzug... du weißt schon. 💥 ☠️

Diese aus unserer Sicht eher lustige Geschichte wurde von den Medien aufgepumpt. Noch sind nicht mehr als die 1500 Opferlämmer für die perversen Geschütze von keiner verlässlich informierten Seite bestätigt.

Selbst die Südkoreaner haben nicht mehr gesagt, als "wäre möglich".

Das wichtigste schlechthin ist, der gesamte Vorgang zeigt, dass auch Putin langsam klar wurde, wie mies es um ihn und seine Krieger wirklich steht. NK ist und bleibt eine teure Enttäuschung für ihn. Denn dieser Aktion wird eine Reaktion des Westens folgen. Vielleicht auch eine von Südkorea und weitere neuen Akteuren. Wir werden sehen.

Man sollte Putin eine ruzz. Übersetzung von "Murphys Gesetz" mit ins Grab legen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Antworten