Russische Präsidentschaftswahl 2024

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von peterkneter »

Ich mache hier mal einen Strang zur Wiederwahl Putins, die planmäßig das erste mal an drei Tagen vom 15. bis 17. März stattfinden wird, auf.

hier ist die Liste der zugelassenen und abgelehnten Kandidaten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4s ... sland_2024


Es werden noch Wetten angenommen, mit wie viel Prozent Puting gewinnen wird. Ich gehe davon aus, dass es sein bisher bestes Ergebnis sein wird mit knapp 80%...

2018: Vladimir Putin (77%)
2012: Vladimier Putin (64%)
(2008 Medvedev: 70%)
2004: Vladimier Putin (71%)
2000: Vladimier Putin (53%)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Wie viele Kandidaten sind von der Wahl schon ausgeschlossen worden?
Die Zukunft ist Geschichte.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Ove Haithabu »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 14:35 Ich gehe davon aus, dass es sein bisher bestes Ergebnis sein wird mit knapp 80%...
Kommt darauf an wie oft er noch wählen lassen will; Herr Putin muss sich jedenfalls gut überlegen welche Prozentzahl er sich aussucht. Wenn er weniger als bei den vorherigen Wahlen nimmt sieht es doof aus. Wenn es viel mehr ist so hat er irgendwann die 100% erreicht und kommt dann nicht weiter. Aber sobald die 100% erreicht ist kann er die Wahlen natürlich auch abschaffen mit der Begründung dass es eh keinen besseren als ihn gibt, gab oder jemals geben wird.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Ove Haithabu hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:00 Kommt darauf an wie oft er noch wählen lassen will (...).
Das nächste Mal ist bestimmt nicht das letzte Mal. Er will in seinem Amt das Alter der Päpste erhalten, die in ihrem Amt auch wirklich alt geworden sind.
Die Zukunft ist Geschichte.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Panarin »

streicher hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 14:40 Wie viele Kandidaten sind von der Wahl schon ausgeschlossen worden?
Eine kremlkritische Journalistin, die auch vorsichtig den Krieg ablehnte, wollte antreten. Natürlich wurde sie ausgeschlossen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Panarin »

Theoretisch dürfte Putin gar nicht mehr antreten. Er hat wieder zwei Amtszeiten hinter sich und laut russischer Verfassung müsste er aussetzen. Dank seinem unblutigen "Verfassungputsch" von 2020 hat er aber diese Amtszeiten einfach "gelöscht". :p
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Europa2050 »

Panarin hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:35 Theoretisch dürfte Putin gar nicht mehr antreten. Er hat wieder zwei Amtszeiten hinter sich und laut russischer Verfassung müsste er aussetzen. Dank seinem unblutigen "Verfassungputsch" von 2020 hat er aber diese Amtszeiten einfach "gelöscht". :p
Im Falle der Einheit von Volk und Führer treten Verfassungen, ja jede Form von geschriebenem Recht in den Hintergrund, derart kompliziertes, hinderliches Zeugs wird schlichtweg nicht mehr benötigt.

Und wie zeigt sich die Einheit von Volk und Führer?

Na durch Wahlen, die im Gegensatz zum Liberalismus nicht eine Entscheidung darstellen, sondern eben eine Dokumentation der Einheit von Volk und Führer sind.
Deswegen sind sie ja auch nicht abgeschafft, sondern werden ganz besonders zelebriert. Und selbst bei eindeutigem gewünschten Ergebnis noch gefälscht, weil Zustimmungswerte zwischen 50-80%, die in einer Demokratie ein klarer Regierungsauftrag wären, hier nicht genügen.

Da hat dann das Volk versagt, und man muss nachhelfen…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Corghe »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:44 Im Falle der Einheit von Volk und Führer treten Verfassungen, ja jede Form von geschriebenem Recht in den Hintergrund, derart kompliziertes, hinderliches Zeugs wird schlichtweg nicht mehr benötigt.

Und wie zeigt sich die Einheit von Volk und Führer?

Na durch Wahlen, die im Gegensatz zum Liberalismus nicht eine Entscheidung darstellen, sondern eben eine Dokumentation der Einheit von Volk und Führer sind.
Deswegen sind sie ja auch nicht abgeschafft, sondern werden ganz besonders zelebriert. Und selbst bei eindeutigem gewünschten Ergebnis noch gefälscht, weil Zustimmungswerte zwischen 50-80%, die in einer Demokratie ein klarer Regierungsauftrag wären, hier nicht genügen.

Da hat dann das Volk versagt, und man muss nachhelfen…
Führer ist ein deutscher Begriff. Der Führer war ein Diktator und wie alle Diktatoren fragen sie das Volk nicht mehr, gleich wie sie an die Macht gekommen sind. Immer ist das Kennzeichen ihres handeln der Missbrauch von Macht.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Panarin »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:44 Im Falle der Einheit von Volk und Führer treten Verfassungen, ja jede Form von geschriebenem Recht in den Hintergrund, derart kompliziertes, hinderliches Zeugs wird schlichtweg nicht mehr benötigt.

Und wie zeigt sich die Einheit von Volk und Führer?

Na durch Wahlen, die im Gegensatz zum Liberalismus nicht eine Entscheidung darstellen, sondern eben eine Dokumentation der Einheit von Volk und Führer sind.
Deswegen sind sie ja auch nicht abgeschafft, sondern werden ganz besonders zelebriert. Und selbst bei eindeutigem gewünschten Ergebnis noch gefälscht, weil Zustimmungswerte zwischen 50-80%, die in einer Demokratie ein klarer Regierungsauftrag wären, hier nicht genügen.

Da hat dann das Volk versagt, und man muss nachhelfen…
Ein russischer Politologe im Exil nannte die Wahlen in Russland ein Ritual, bei dem dem Stammesführer gehuldigt und seine Macht bestätigt wird. Ich denke das trifft es ganz gut.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:35 Dank seinem unblutigen "Verfassungputsch" von 2020 hat er aber diese Amtszeiten einfach "gelöscht". :p
Das alles macht Putin ja nicht, weil es ihm so viel Spass macht, sondern weil es das Beste für Russland und die Russen ist :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Panarin hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:21 Eine kremlkritische Journalistin, die auch vorsichtig den Krieg ablehnte, wollte antreten. Natürlich wurde sie ausgeschlossen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Wer zu viel Meinung äußert, wird ausgeschlossen. Das ging schnell.
Mir wäre ansonsten nur Nawalny eingefallen, der für alle Zukunft wohl als ausgeschlossen einsortiert ist.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Panarin hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:35 Theoretisch dürfte Putin gar nicht mehr antreten. Er hat wieder zwei Amtszeiten hinter sich und laut russischer Verfassung müsste er aussetzen. Dank seinem unblutigen "Verfassungputsch" von 2020 hat er aber diese Amtszeiten einfach "gelöscht". :p
Ach ja, das Gesetz, das er selber unterschrieben hat, ermöglicht ihm den Machterhalt bis 2036. Da wäre er dann solide über 80 Jahre alt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4624
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bogdan »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 14:35 Ich mache hier mal einen Strang zur Wiederwahl Putins, die planmäßig das erste mal an drei Tagen vom 15. bis 17. März stattfinden wird, auf.

hier ist die Liste der zugelassenen und abgelehnten Kandidaten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4s ... sland_2024


Es werden noch Wetten angenommen, mit wie viel Prozent Puting gewinnen wird. Ich gehe davon aus, dass es sein bisher bestes Ergebnis sein wird mit knapp 80%...

2018: Vladimir Putin (77%)
2012: Vladimier Putin (64%)
(2008 Medvedev: 70%)
2004: Vladimier Putin (71%)
2000: Vladimier Putin (53%)
Zumindest hatte er immer die Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
In anderen Länder braucht man das ja nicht. :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Europa2050 »

Corghe hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:53 Führer ist ein deutscher Begriff. Der Führer war ein Diktator und wie alle Diktatoren fragen sie das Volk nicht mehr, gleich wie sie an die Macht gekommen sind. Immer ist das Kennzeichen ihres handeln der Missbrauch von Macht.
Natürlich ist „Führer“ ein deutscher Begriff, wir schreiben hier ja auch auf Deutsch. Auf Italienisch hätte ich natürlich „duce“ geschrieben und auf spanisch „caudillo“.

Die Frage ist ja, warum diese Wahlen stattfinden, so ein Tamtam gemacht wird und Entscheidungen (Mobilisierung) die putin für seinen Krieg bräuchte, behindert werden.

Und da ist die Erläuterung eben diese: Wahlen nicht als Auswahl, sondern Demonstration der Einigkeit von Volk und Führer. @panarin hat es ähnlich beschrieben.

putin hätte kein Problem, seinem dummen Volk zu verkaufen, dass Wahlen dummes Zeugs aus dem Westen sind und nicht benötigt werden, andere Autokraten haben das schon getan. Macht er aber nicht.

Die (wirkliche) iranische Führung wird auch nicht gewählt - hier ist auch nicht die Einheit mit dem Volk nötig, hier ist die Stellvertretung Gottes relevant.

Ich hoffe, damit wurde klarer, was ich ausdrücken wollte.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 16:17 Zumindest hatte er immer die Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
In anderen Länder braucht man das ja nicht. :?
Du meinst die absolute Mehrheit. In manchen Ländern muss man koalieren, um die Mehrheit der abgegebenen Stimmen zu erhalten.
Die Zukunft ist Geschichte.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Corghe »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 16:25 Natürlich ist „Führer“ ein deutscher Begriff, wir schreiben hier ja auch auf Deutsch. Auf Italienisch hätte ich natürlich „duce“ geschrieben und auf spanisch „caudillo“.

Die Frage ist ja, warum diese Wahlen stattfinden, so ein Tamtam gemacht wird und Entscheidungen (Mobilisierung) die putin für seinen Krieg bräuchte, behindert werden.

Und da ist die Erläuterung eben diese: Wahlen nicht als Auswahl, sondern Demonstration der Einigkeit von Volk und Führer. @panarin hat es ähnlich beschrieben.

putin hätte kein Problem, seinem dummen Volk zu verkaufen, dass Wahlen dummes Zeugs aus dem Westen sind und nicht benötigt werden, andere Autokraten haben das schon getan. Macht er aber nicht.

Die (wirkliche) iranische Führung wird auch nicht gewählt - hier ist auch nicht die Einheit mit dem Volk nötig, hier ist die Stellvertretung Gottes relevant.

Ich hoffe, damit wurde klarer, was ich ausdrücken wollte.
Solche Wahlen sind nichts als eine Schau. Auch wenn solche Typen wie Putin oder auch Lukaschnko anfangs sehr große Mehrheiten bekamen, kommen diese Mehrheiten nicht mehr, werden sie gemacht. Wenn das Volk die Einheit nicht mehr will, bekommt es die Knute.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Corghe »

streicher hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 16:27 Du meinst die absolute Mehrheit. In manchen Ländern muss man koalieren, um die Mehrheit der abgegebenen Stimmen zu erhalten.
Dann führe ich halt eine Wahlpflicht ein und halte jede ernst Konkurrenz von der Wahl fern, dann ist meine Mehrheit in jedem Fall gesichert.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4624
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bogdan »

streicher hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 16:27 Du meinst die absolute Mehrheit. In manchen Ländern muss man koalieren, um die Mehrheit der abgegebenen Stimmen zu erhalten.
:?:

Es geht um die Präsidentschaftswahlen.
Da gibt es keine Koalition.
Es gibt Länder, wo man eben nicht die Mehrheit der abgegebenen Stimmen braucht. :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 16:44 :?:

Es geht um die Präsidentschaftswahlen.
Da gibt es keine Koalition.
Es gibt Länder, wo man eben nicht die Mehrheit der abgegebenen Stimmen braucht. :?
Da hast du Recht. Welche?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4624
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bogdan »

streicher hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 17:05 Da hast du Recht. Welche?
USA schon 2 x passiert.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 17:07 USA schon 2 x passiert.
Ja, wegen dem Mehrheitswahlrecht.
Wie ist es in Russland geregelt?
Die Zukunft ist Geschichte.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Ove Haithabu »

streicher hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 17:39 Wie ist es in Russland geregelt?
Herr Putin entscheidet wieviele Stimmen er hat.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Ove Haithabu hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 17:40 Herr Putin entscheidet wieviele Stimmen er hat.
Und laut Verfassung?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4624
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bogdan »

Ove Haithabu hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 17:40 Herr Putin entscheidet wieviele Stimmen er hat.
Haben Sie Belege für ihre Theorie?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Panarin »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 17:54 Haben Sie Belege für ihre Theorie?
So wurde das 2021 bei den Parlamentswahlen gemacht:

https://www.stern.de/politik/ausland/ru ... 63302.html
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Panarin hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 15:21 Eine kremlkritische Journalistin, die auch vorsichtig den Krieg ablehnte, wollte antreten. Natürlich wurde sie ausgeschlossen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Duntsowa ist nun festgenommen worden:

[21:07 Uhr] https://www.n-tv.de/politik/21-07-Russi ... 43824.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von peterkneter »

der nächste Gegenkandidat gibt auf. Selbst die Scheinkandidaten haben schon Angst anzutreten....

https://www.fr.de/politik/russland-wahl ... 04948.html
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Misterfritz »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 21:58 der nächste Gegenkandidat gibt auf. Selbst die Scheinkandidaten haben schon Angst anzutreten....

https://www.fr.de/politik/russland-wahl ... 04948.html
Und sie auch


(Übersetzung: Die russische Präsidentschaftskandidatin Irina Swiridowa rief dazu auf, Putin bei dieser Wahl zu unterstützen und zog sich von der Wahl zurück

Sergej Baburin hat sich ebenfalls zugunsten von Putin aus dem Präsidentschaftsrennen zurückgezogen)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bobo »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 21:58 der nächste Gegenkandidat gibt auf. Selbst die Scheinkandidaten haben schon Angst anzutreten....

https://www.fr.de/politik/russland-wahl ... 04948.html
Ist doch keine Überraschung! Zur Wahl steht Putin. Basta!
Jeder Kandidat, der den Krieg ablehnt, würde ihm gefährlich.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Der nächste könnte von den Wahlen ausgeschlossen werden - Nadeschdin.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 05310b0c90
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben: Freitag 2. Februar 2024, 20:45 Der nächste könnte von den Wahlen ausgeschlossen werden - Nadeschdin.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 05310b0c90
Ich hatte nichts anderes erwartet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81199
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Und sobald er dann von der Wahl ausgeschlossen ist, kommt er vor Gericht und verschwindet jahrelang im Gulag.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Wer steht überhaupt noch zur Wahl?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 09:22 Wer steht überhaupt noch zur Wahl?
Putin, Putin und Putin :cool:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 09:28 Putin, Putin und Putin :cool:
Und das heißt noch Wahlen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von peterkneter »

Einziger nennenswerter "Gegenkandidat" wird vorraussichtlich nicht zur Wahl zugelassen.
War der Kandidat selber nur ein Teil eines Kreml-Plans?
https://www.fr.de/politik/registrierung ... 18579.html

Gleichzeitig kündigt Putin an, kurz vor der Wahl noch einmal eine Rede zur Lage der Nation zu halten - noch einmal beste Wahlwerbung also:

https://www.zeit.de/news/2024-02/06/put ... der-nation
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

peterkneter hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 13:21 Einziger nennenswerter "Gegenkandidat" wird vorraussichtlich nicht zur Wahl zugelassen.
War der Kandidat selber nur ein Teil eines Kreml-Plans?
https://www.fr.de/politik/registrierung ... 18579.html
War weiter oben schon ein Thema. Aber dein Hinweis ist richtig: es gibt irgendwie keinen wirklichen Gegenkandidaten. Deswegen habe ich weiter oben schon gefragt, wer überhaupt noch zur Wahl steht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Panarin »

Die Gegenkanditaten sitzen im Knast oder liegen unter der Erde.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11383
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von streicher »

Also gibt es eigentlich keine Wahl. Die Wahlen werden als Show aufrecht erhalten, um irgendeinen Schein von demokratischen Anstrich zu wahren.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41107
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 14:04 Also gibt es eigentlich keine Wahl. Die Wahlen werden als Show aufrecht erhalten, um irgendeinen Schein von demokratischen Anstrich zu wahren.
Naja, es gibt ja sowieso keine Wahl,
das Ergebnis steht schon fest, evtl. noch nicht auf die Kommastelle genau.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von peterkneter »

Jetzt steht es fest. Der einzige Kandidat der sich offen gegen den Krieg ausgesprochen hat darf nicht gegen Putin antreten. Könnte ja sein, dass er sonst seine gewünschten 80%+ nicht erreicht...

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... b4fb7b0839
Bobo
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bobo »

peterkneter hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 10:24 Jetzt steht es fest. Der einzige Kandidat der sich offen gegen den Krieg ausgesprochen hat darf nicht gegen Putin antreten. Könnte ja sein, dass er sonst seine gewünschten 80%+ nicht erreicht...

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... b4fb7b0839
Und die Russen akzeptieren das peinliche Schauspiel ihres Komplettversagers. Das Leben hat den Russen einfach nichts zu bieten. Folglich brauchen sie ihren peinlichen Führer, um sie ins Grab zu führen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81199
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

peterkneter hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 10:24Der einzige Kandidat der sich offen gegen den Krieg ausgesprochen hat darf nicht gegen Putin antreten.
War doch klar. Als nächstes folgt die Anklage gegen Nadeshdin oder er hat einen tödlichen "Unfall".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4624
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bogdan »

peterkneter hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 10:24 Jetzt steht es fest. Der einzige Kandidat der sich offen gegen den Krieg ausgesprochen hat darf nicht gegen Putin antreten. Könnte ja sein, dass er sonst seine gewünschten 80%+ nicht erreicht...

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... b4fb7b0839
Nadeschdin kündigte an, die Entscheidung vor Gericht anfechten zu wollen.
...
Die Arbeitsgruppe der Wahlbehörde, die Nadeschdins Dokumente zuvor geprüft hatte, hatte zuvor angegeben, in gut 15 Prozent der eingereichten Unterschriftdokumenten Fehler gefunden zu haben. Bis fünf Prozent sind laut Gesetz erlaubt.

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... b4fb7b0839
Stellt sich die Frage, ob die Behörde mehr als 5% Fehler vor Gericht nachweisen kann. Wenn, nein... keine Ahnung was passiert.
Wenn die Behörde es kann, war er und sein Team einfach zu dämlich konkrekte Unterlagen einzureichen. Dafür kann dann aber Wladimir Wladimirowitsch nichts.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Panarin »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 12:11 Stellt sich die Frage, ob die Behörde mehr als 5% Fehler vor Gericht nachweisen kann. Wenn, nein... keine Ahnung was passiert.
Wenn die Behörde es kann, war er und sein Team einfach zu dämlich konkrekte Unterlagen einzureichen. Dafür kann dann aber Wladimir Wladimirowitsch nichts.
Das Gericht wird schon richtig entscheiden. Im Sinne von Putin natürlich.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Kritikaster »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 12:11Dafür kann dann aber Wladimir Wladimirowitsch nichts.
[Ironie]Da bin ich mir aber mal gaaanz sicher!

Wenn der Führer wüsste, dass er in seinem Land die zarten Pflänzlein rechtsstaatlicher und demokratischer Ansätze mit seinen Stiefeln niedergetrampelt hat, sähe in Ruzzland alles BESTIMMT ganz anders aus. :x [/Ironie]
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Ove Haithabu »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 12:11 Stellt sich die Frage, ob die Behörde mehr als 5% Fehler vor Gericht nachweisen kann. Wenn, nein... keine Ahnung was passiert.
Wenn die Behörde es kann, war er und sein Team einfach zu dämlich konkrekte Unterlagen einzureichen. Dafür kann dann aber Wladimir Wladimirowitsch nichts.
Es dürfte nicht allzu schwierig sein, 5% Fehler zu finden. Auf der einen Seite ist es Auslegungssache was ein Fehler ist. Wenn ich in einer Spalte das Datum TT-MM-JJJJ schreiben soll und jemand TT-MM-JJ schreibt so ist das ein Fehler und wenn man darauf aus ist, Fehler zu finden dann findet man auch Fehler.

Auf der anderen Seite gibt es ja genug moskautreue Russen. 100,000 Unterschriften sind mehr als man Menschen kennt. Wenn also jemand nur so tut als würde er Herrn Nadeschdin unterstützen so kann er das ganze torpedieren indem er den Zettel unterschreibt aber absichtlich falsche Angaben macht oder dann in eine andere Stadt geht und dort nochmal unterschreibt. Das finden die Behörden dann natürlich.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4624
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Bogdan »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 15:21 Das Gericht wird schon richtig entscheiden. Im Sinne von Putin natürlich.
Wenn die Behörde nachweisen, kann das mehr als 5% falsch waren.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Europa2050 »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 18:17 Wenn die Behörde nachweisen, kann das mehr als 5% falsch waren.
Das kann die - garantiert.

Wenn nicht, wird die Amtsstube nach Krinky verlegt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russische Präsidentschaftswahl 2024

Beitrag von Panarin »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 18:17 Wenn die Behörde nachweisen, kann das mehr als 5% falsch waren.
Sie wird es müssen.
Antworten