Der Misserfolg des Einen ist der Erfolg des Anderen.
FC Bayern München
Moderator: Moderatoren Forum 6
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28911
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: FC Bayern München
Für fast alle Vereine ist Platz 4 ein (Riesen) ERFOLG.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 10. November 2023, 10:04
Der Misserfolg des Einen ist der Erfolg des Anderen.
Für den FC Bayern ist Platz 2 dagegen ein MISSerfolg.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Das ist richtig.
Aber eigentlich hatte ich das anders gemeint: Wenn Verein A gegen Verein B spielt und Verein B gewinnt, ist es ein Erfolg für Verein B und ein Misserfolg für Verein A

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28911
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: FC Bayern München
Nö. Kann man so nicht verallgemeinern.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 10. November 2023, 10:13
Das ist richtig.
Aber eigentlich hatte ich das anders gemeint:
Wenn Verein A gegen Verein B spielt und Verein B gewinnt, ist es ein Erfolg für Verein B und ein Misserfolg für Verein A![]()
Wenn der 1.FC Saarbrücken gegen den FC Bayern 4:3 nach Verlängerung ausgeschieden wäre,
wäre es trotzdem ein Erfolg für die Saarländer.
Als Union Berlin in der letzten Saison von Platz 1 auf Platz 4 „abrutschte“, war es dennoch ein Riesenerfolg für Union.
Trotz zunehmender Niederlagen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Doch, kann man!
Wenn man EIN Spiel gewinnt, dann ist das in dem Moment ein Erfolg - egal, wie man am Ende der Saison/des Wettbewerbs dann dasteht

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: FC Bayern München
Bayern München macht es - nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, eben noch besser als die anderen Geldsackvereine der Liga, wie etwa der Brauseclub, der Pillenclub, der Werksclub für den (VW) Golf, oder auch der SAP-Club Hoppelheim. Oder der Dortmunder Aktienclub.
Von daher, viel Feind, aber auch viel Ehr. Wenn schon nicht im eigenen Land, dann zumindest Respekt im Ausland, der den Roten von der Säbener Straße auch fairerweise gebührt.
Die Bundesliga wäre ohne die Erfolge Bayern Münchens eine eher unbedeutende Nummer, auf die man eher mitleidsvoll von den anderen, starken Ligen in Europa herabgucken würde. Ebenso auch aus anderen fußballverrückten Kontinenten wie Asien, Südamerika usw. - für die eben nur Bayern München eine respektabverlangende Größe ist. Zufällig eben auch als Dauer-Primus der Bundesliga.
Diesen Status hat sich dieser Verein erarbeitet. Das muß...sollte man fairerweise anerkennen. Aber was zählt schon Fairneß und Respekt vor der großen Leistung Anderer? In diesen Tagen des Hasses, des Neids und der Missgunst. Nichts...(mehr).
Von daher, viel Feind, aber auch viel Ehr. Wenn schon nicht im eigenen Land, dann zumindest Respekt im Ausland, der den Roten von der Säbener Straße auch fairerweise gebührt.
Die Bundesliga wäre ohne die Erfolge Bayern Münchens eine eher unbedeutende Nummer, auf die man eher mitleidsvoll von den anderen, starken Ligen in Europa herabgucken würde. Ebenso auch aus anderen fußballverrückten Kontinenten wie Asien, Südamerika usw. - für die eben nur Bayern München eine respektabverlangende Größe ist. Zufällig eben auch als Dauer-Primus der Bundesliga.
Diesen Status hat sich dieser Verein erarbeitet. Das muß...sollte man fairerweise anerkennen. Aber was zählt schon Fairneß und Respekt vor der großen Leistung Anderer? In diesen Tagen des Hasses, des Neids und der Missgunst. Nichts...(mehr).
Re: FC Bayern München
OMG, dieser Harry Kane ... schon wieder ein Doppelpack. Gegen Heidenheim Tor Nr.16 und 17 in Hälfte 1.
Füllkrug wurde letzte Saison mit 16 Treffern gefeierter Torschützenkönig. War gut für "Fülle", daß Kane da noch in England sein Torhüterunwesen trieb.
Füllkrug wurde letzte Saison mit 16 Treffern gefeierter Torschützenkönig. War gut für "Fülle", daß Kane da noch in England sein Torhüterunwesen trieb.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21431
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: FC Bayern München
Kane und die Bayern - da passt halt wirklich alles zusammen. Und der ist halt ein Ausnahmestürmer vom Schlage Gerd Müllers oder Miroslav Klose. Und er spielt, wie die beiden Genannten eben mannschaftsdienlich. Ein Gerd Müller oder ein Miroslaw Klose konnten nicht nur den gegnerischen Strafraum "lesen", sondern auch den eigenen. Genau mit solchen Leuten gewinnt man dann eben Spiele.elmore hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 16:44 OMG, dieser Harry Kane ... schon wieder ein Doppelpack. Gegen Heidenheim Tor Nr.16 und 17 in Hälfte 1.
Füllkrug wurde letzte Saison mit 16 Treffern gefeierter Torschützenkönig. War gut für "Fülle", daß Kane da noch in England sein Torhüterunwesen trieb.![]()
Zur Erinnerung das Finale des Europapokals der Landesmeister der Bayern gegen Leeds United: Leeds rannte 90 Minuten lang gegen das Bayern-Tor an und bekam den Ball nicht ins Tor. Den Bayern reichte es aus, dass 1x Bulle Roth und 1x Gerd Müller - für Leeds völlig überraschend - vor dem Tor der Engländer auftauchten. Zwei Schüsse aufs Tor. zwei Tore. Hundertprozentige Chancenauswertung, klare Angelegenheit für die Bayern.
Re: FC Bayern München
Nach Lewas Abgang hat so einer den Bayern gefehlt: Er kann Bälle aus der Abwehr halten und ist ein brandgefährlicher Knipser, der alles macht, um die Kugel, egal wie, ins Netz zu bringen. Die "Traumtänzer" hinter ihm bringen die Bälle die er dazu braucht.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 12. November 2023, 22:10 Kane und die Bayern - da passt halt wirklich alles zusammen. .. .
Wenn er weiter unverletzt bleibt, wird das eine interessante Saison (CL) für die Bayern.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Das sah heute eher nicht interessant für die Bayern aus: 0:0 zu Hause gegen Kopenhagen ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Wenn man bereits 2 Spieltage vor Ende der Gruppenphase als Gruppensieger feststeht, ist es durchaus sinnvoll, auch mal einen Gang zurück zu schalten. Die Saison ist noch lang und kräftezehrend genug.Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. November 2023, 23:00Das sah heute eher nicht interessant für die Bayern aus: 0:0 zu Hause gegen Kopenhagen ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Wenn die Zuschauer im Stadion - die ja sicherlich nicht für lau da rein gekommen sind - das auch so sehen....Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 10:34 Wenn man bereits 2 Spieltage vor Ende der Gruppenphase als Gruppensieger feststeht, ist es durchaus sinnvoll, auch mal einen Gang zurück zu schalten. Die Saison ist noch lang und kräftezehrend genug.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Die meisten dürften über genügend Fachwissen verfügen, das zu verstehen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 11:03Wenn die Zuschauer im Stadion - die ja sicherlich nicht für lau da rein gekommen sind - das auch so sehen....
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Was interessieren Fakten und Fachwissen, wenn es um Anti-FCB Gefühle geht?Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 11:27 Die meisten dürften über genügend Fachwissen verfügen, das zu verstehen.

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Wenn ich einen Paketdienst besitze und eine Zuverlässigkeit von 99% verspreche, werde ich auch nicht die letzten Pakete im Müll entsorgen falls ich vor Jahresende das Ziel schon erreicht habe, auch wenn das einfacher wäre. Und genauso ist es auch mit anderen Geschäften. Ich habe schon mehrere Arbeitgeger gehabt; keiner hat beim Kundendienst einen Gang zurückgeschaltet sobald die SLAs erreicht waren.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 10:34 Wenn man bereits 2 Spieltage vor Ende der Gruppenphase als Gruppensieger feststeht, ist es durchaus sinnvoll, auch mal einen Gang zurück zu schalten. Die Saison ist noch lang und kräftezehrend genug.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Stimmt: Man kann auch unpassende Vergleiche zwischen Profifußball-Kadern und Paketboten konstruieren.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 22:01Das kann man so sehen, muss man aber nicht.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Wie ich erwähnt habe, beträfe es nicht nur Paketboten sondern alle, die irgendeine Leistung anbieten.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 05:54 Stimmt: Man kann auch unpassende Vergleiche zwischen Profifußball-Kadern und Paketboten konstruieren.![]()
Und ein derartiger Vergleich ist durchaus passend : Hier wird auf Kosten der zahlenden Kunden gespart indem weniger geleistet wird da man sein Soll bereits erfüllt hat.
Anderes Beispiel : Im Mai kommt Bryan Adams nach Dublin. Das Ticket kostet mich EUR 70. Wenn der nun nach 45 Minuten aufhört und das damit begründet dass er dann am nächsten Tag in Belfast fitter ist und generell sei seine Tour ja lang und kräftezehrend genug, so wäre auch kaum jemand in der 3Arena glücklich damit.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Das ist doch kompletter Quatsch.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 09:50Wie ich erwähnt habe, beträfe es nicht nur Paketboten sondern alle, die irgendeine Leistung anbieten.
Und ein derartiger Vergleich ist durchaus passend : Hier wird auf Kosten der zahlenden Kunden gespart indem weniger geleistet wird da man sein Soll bereits erfüllt hat.
Erstmal ist das üblich, nicht nur im Profifußball, also gewiss nicht FCB-spezifisch, und zweitens ... erkenne mal den Unterschied und weise nach, dass ein Team nicht einfach "einen schlechten Tag" hatte. Als ob nicht auch Spitzenteams nur mal durchschnittliche Leistungen zeigen dürften.



Im übrigen zieht kein Leichtathlet mehr voll durch, wenn er bereits vor Erreichen der Ziellinie erkennt, dass er sich für die nächste Runde des Meetings qualifiziert hat, kein in Führung liegender Fahrer einer Radrundfahrt mit großem Zeitvorsprung riskiert auf der Schlussetappe noch ein Ausscheiden, indem er auf Gedeih und Verderb die allerletzten Körner ins Geschäft steckt.
Und so kannst Du das endlos für den Spitzensport fortsetzen, nur bei den bösen Bayern muss das ja irgendwie verwerflich sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Ich habe auch nicht behauptet, das dies ist ein Bayern-spezifisches Problem sei. Und der Vergleich mit Läufern, die vor Erreichen der Ziellinie nicht mehr voll durchziehen, passt auch nicht da die Läufer bis zur Siegesgewissheit ja immerhin einen Einsatz gezeigt haben. Das wäre eher vergleichbar mit einem Fussballverein der 10 Minuten vor Abpfiff 3 : 0 vorne liegt und dann einen Gang zurückschraubt. Hier ist aber die Rede von einem kompletten Fussballspiel, wo evtl absichtlich weniger Leistung gebracht wurde. Ob es wirklich so war weiss ich nicht denn ich hab es nicht gesehen. Ihre Argumentation ist aber das dieses Verhalten Sinn macht. Sie sagen ja sogar "Die meisten (der Zuschauer) dürften über genügend Fachwissen verfügen, das zu verstehen". Also als wären den meisten der Zuschauer weder das Fussballspiel als Unterhaltung noch das Ergebnis wichtig ??Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 10:15 Das ist doch kompletter Quatsch.
Erstmal ist das üblich, nicht nur im Profifußball, also gewiss nicht FCB-spezifisch, und zweitens ... erkenne mal den Unterschied und weise nach, dass ein Team nicht einfach "einen schlechten Tag" hatte. Als ob nicht auch Spitzenteams nur mal durchschnittliche Leistungen zeigen dürften.![]()
![]()
![]()
Im übrigen zieht kein Leichtathlet mehr voll durch, wenn er bereits vor Erreichen der Ziellinie erkennt, dass er sich für die nächste Runde des Meetings qualifiziert hat, kein in Führung liegender Fahrer einer Radrundfahrt mit großem Zeitvorsprung riskiert auf der Schlussetappe noch ein Ausscheiden, indem er auf Gedeih und Verderb die allerletzten Körner ins Geschäft steckt.
Und so kannst Du das endlos für den Spitzensport fortsetzen, nur bei den bösen Bayern muss das ja irgendwie verwerflich sein.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: FC Bayern München
Ja ist es.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 10:15 Und so kannst Du das endlos für den Spitzensport fortsetzen, nur bei den bösen Bayern muss das ja irgendwie verwerflich sein.
Und weisst du warum? Es gibt zahlende Zuschauer auf der Tribüne. Die haben Eintritt gezahlt und wollen dann auch was geboten bekommen.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Und sollen das die Bayern bis zur "Siegesgewissheit" (Einzug ins Achtelfinale) mit ihrem Ergebnis von 12 Punkten aus 4 Spielen nicht getan haben?Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 10:35 Ich habe auch nicht behauptet, das dies ist ein Bayern-spezifisches Problem sei. Und der Vergleich mit Läufern, die vor Erreichen der Ziellinie nicht mehr voll durchziehen, passt auch nicht da die Läufer bis zur Siegesgewissheit ja immerhin einen Einsatz gezeigt haben.
Jeder haushaltet mit seinen Kräften.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 10:35Das wäre eher vergleichbar mit einem Fussballverein der 10 Minuten vor Abpfiff 3 : 0 vorne liegt und dann einen Gang zurückschraubt. Hier ist aber die Rede von einem kompletten Fussballspiel, wo evtl absichtlich weniger Leistung gebracht wurde.
Himmel, ich als Fußballfreund kenne doch das wahre Leben und weiß, dass man keine Maschine im oder nahe am roten Bereich laufen lässt, wenn es nicht nötig ist, umso weniger kann ich das von Menschen erwarten (ja, auch Profi-Fußballer sind Menschen mit begrenzter Leistungskapazität!).Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 10:35Ihre Argumentation ist aber das dieses Verhalten Sinn macht. Sie sagen ja sogar "Die meisten (der Zuschauer) dürften über genügend Fachwissen verfügen, das zu verstehen". Also als wären den meisten der Zuschauer weder das Fussballspiel als Unterhaltung noch das Ergebnis wichtig ??
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Ich habs nicht gesehen: Wurden die Bayern ausgepfiffen?garfield336 hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 10:39Ja ist es.
Und weisst du warum? Es gibt zahlende Zuschauer auf der Tribüne. Die haben Eintritt gezahlt und wollen dann auch was geboten bekommen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81186
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Sicher ist es das. Der Auftrag des Paketboten lautet, das Paket abzuliefern, der des FC Bayern lautet, ein Fußballspiel zu spielen. Einen Rechtsanspruch auf einen Sieg oder ein tolles Spiel gibt es nicht. Wenn das den Kunden nicht passt, sollen sie halt weg bleiben, es finden sich sicherlich genug andere.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: FC Bayern München
Zur Pause liegt der FCB gegen Frankfurt 1:3 zurück. Unglaublich.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: FC Bayern München
Das hat sich jetzt auf 5:1 gesteigert

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: FC Bayern München
Debakel. Die Lederhosen werden von Eintracht Frankfurt gerade fuballerisch in ihre Einzelteile zerlegt. Ich wette der Blutdruck von "Steuersünder Ulli" ist da auch schon Jenseits der 180

Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: FC Bayern München
Glaube auch, der Trainer ist schneller weg als Thomas Müller.
Re: FC Bayern München
oder man erkennt, dass das Problem bei FC Bayern inzwischen Thomas Müller heißt.
Eventuell mal über einen neuen leistungsstarken Torwart mit Perspektive nachdenken.

Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: FC Bayern München
Ich wette die Führungsetage in München hat ohnehin schon mal nach Stuttgart geschaut. Ich denke Sebastian Hoeneß der den VfB Stuttgart innerhalb von 6.Monatrn zu einer guten Mannschaft geformt hat, die mit Bayer Leverkusen derzeit wohl den attraktivsten Fußball der Bundesliga spielt, hat sicherlich auch in der Säbener Straße längst Begehrlichkeiten geweckt.
Zuletzt geändert von Yoshihiro Togashi am Samstag 9. Dezember 2023, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: FC Bayern München
Ich glaube eher, daß die Bayern jetzt Tuchels Meinung, eines kampfstarken, zentralen defensiven Sechsers teilen werden.
es ist offenkundig, wie sehr diese Defensive sehr teurer Leute nicht passt. Identisches Problem in der Defensive, wie auch bei Nationalmannschaft...
Franfurt war zwekampfstark und spielte mit hohem Tempo die Bayernabwehr . auch sehr gekonnt - mit präzisen Pässen schwindlig.
Da kamen die pomadigen Abwehrrecken der Bayern nicht mehr mit. Die flinken und sehr beweglichen Frankfurter spielten die Bayern teils wie Schulbuben aus.
Toll gespielt. Gratulation an Franfurt!!
es ist offenkundig, wie sehr diese Defensive sehr teurer Leute nicht passt. Identisches Problem in der Defensive, wie auch bei Nationalmannschaft...
Franfurt war zwekampfstark und spielte mit hohem Tempo die Bayernabwehr . auch sehr gekonnt - mit präzisen Pässen schwindlig.
Da kamen die pomadigen Abwehrrecken der Bayern nicht mehr mit. Die flinken und sehr beweglichen Frankfurter spielten die Bayern teils wie Schulbuben aus.
Toll gespielt. Gratulation an Franfurt!!
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Dem kann ich mich nur anschließen.elmore hat geschrieben: ↑Samstag 9. Dezember 2023, 20:04 Ich glaube eher, daß die Bayern jetzt Tuchels Meinung, eines kampfstarken, zentralen defensiven Sechsers teilen werden.
es ist offenkundig, wie sehr diese Defensive sehr teurer Leute nicht passt. Identisches Problem in der Defensive, wie auch bei Nationalmannschaft...
Franfurt war zwekampfstark und spielte mit hohem Tempo die Bayernabwehr . auch sehr gekonnt - mit präzisen Pässen schwindlig.
Da kamen die pomadigen Abwehrrecken der Bayern nicht mehr mit. Die flinken und sehr beweglichen Frankfurter spielten die Bayern teils wie Schulbuben aus.
Toll gespielt. Gratulation an Franfurt!!

Da es morgen in der CL für die Bayern um nichts mehr geht, ist noch nicht mal eine angemessene Reaktion zu erwarten. ManU MUSS auf Sieg spielen, wenn sie noch eine theoretische Chance aufs Weiterkommen haben wollen. Ein großes Aufbäumen erwarte ich da nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Im Prinzip sehe ich das auch so. Nur ist ein Sieg bei ManU aber auch ein seelisches Zuckerl für die frankfurtgeqiälte Fußballseele. und die kommende Aufgabe gegen den aktuell bärenstarken VfB. Von daher, wäre ich Tuchel, würde ich den Jungs schon ein kleines Ehrgeizfeuerchen unter dem Hintern anzünden. - Besser ist das! `Wännä*Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 11. Dezember 2023, 08:33 .... Ein großes Aufbäumen erwarte ich da nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21431
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: FC Bayern München
Es gibt halt ein uraltes Fußballgesetz: auf eine sehr lange Zeit der Ungeschlagenheit gibt's was eingeschenkt. Und zwar so richtig. Insofern sollte man das 1:5 der Bayern in Frankfurt nicht überbewerten. Die Bayern wurden gerade nur mal auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Re: FC Bayern München
Ich denke auch, dass sie sich erholen werden. Und beim Spiel gegen den BVB haben wir ja gesehen, dass es auch ganz anders geht. Leverkusen hat im Spitzenduell lediglich ein Unentschieden herausgeholt.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 11. Dezember 2023, 21:21 Es gibt halt ein uraltes Fußballgesetz: auf eine sehr lange Zeit der Ungeschlagenheit gibt's was eingeschenkt. Und zwar so richtig. Insofern sollte man das 1:5 der Bayern in Frankfurt nicht überbewerten. Die Bayern wurden gerade nur mal auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21431
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: FC Bayern München
Wenn man mit dem Nimbus der Ungeschlagenheit ein 0:3 kassiert, ist's halt vorbei. Da hilft dann auch der Anschlusstreffer nicht, weil die Mannschaft mit so einer Situation nicht umgehen kann.
Re: FC Bayern München
ManU verliert zuhause 0:1 gegen Bayern Münxhen, parallel schaltet Kophenhagen Galatasary ebenfalls mit 1:0 aus.
ManU war wohl insgesam zu harmlos und besonders defensiv standen die Münchener wohl sehr sicher. Und kontrollierten weithegend das Spiel, ohne sich direkt einen "Haxn" ausreißen zu müssen. Balsam auf die Fussieseele und eine Portion "mia san mia" obendrauf.
ManU war wohl insgesam zu harmlos und besonders defensiv standen die Münchener wohl sehr sicher. Und kontrollierten weithegend das Spiel, ohne sich direkt einen "Haxn" ausreißen zu müssen. Balsam auf die Fussieseele und eine Portion "mia san mia" obendrauf.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Das war dann doch nicht die größte Herausforderung. Muss nicht verkehrt sein. Am kommenden Sonntag könnte es gegen Stuttgart eine größere Aufgabe werden.elmore hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 23:03 ManU verliert zuhause 0:1 gegen Bayern Münxhen, parallel schaltet Kophenhagen Galatasary ebenfalls mit 1:0 aus.
ManU war wohl insgesam zu harmlos und besonders defensiv standen die Münchener wohl sehr sicher. Und kontrollierten weithegend das Spiel, ohne sich direkt einen "Haxn" ausreißen zu müssen. Balsam auf die Fussieseele und eine Portion "mia san mia" obendrauf.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Man hat die Unsicherheit im Bayernspiel manchmal noch erkennen können, jedoch nach der 55. Minute hat sich gestern ein gewisses Übergewicht auf Seite des FCB gebildet und das Tor war eine logische Folge daraus. Trotzdem haben die Bayern weiter defensiv versucht die Kontrolle zu behalten. Gutes Aufwärmspiel gegen insgesamt unausgereifte Gegner.elmore hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 23:03 ManU verliert zuhause 0:1 gegen Bayern Münxhen, parallel schaltet Kophenhagen Galatasary ebenfalls mit 1:0 aus.
ManU war wohl insgesam zu harmlos und besonders defensiv standen die Münchener wohl sehr sicher. Und kontrollierten weithegend das Spiel, ohne sich direkt einen "Haxn" ausreißen zu müssen. Balsam auf die Fussieseele und eine Portion "mia san mia" obendrauf.
Re: FC Bayern München
Chancenloser VfB gegen defensivstarke Bayern- 3:0. Stuttgart spielte schön und hatte deutlich meht Ballbesitz, ohne damit irgendetwas Brauchbares anfangen zu können, das man landläufig Torchance nennen könnte. Das Tor von Thomas Müller als Abseits zu geben, war meiner Meinung nach eine VAR-Fehlentscheidung. Das Kopfballtor von Mae Kim war wohl drei Haarstärken Abseits...oder auch nicht. Insgesamt war Stuttgart gegen giftige und zweikampfstarke Bayern, bei denen sich jeder für den anderen reinhaute, mit dem 3:0 gut bedient. Der junge Pavlovic mit seinen 19 Jahren spielte eine starke Partie als "holding six" und guter Eckengeber. Ach ja, Harry Kane mit Tor Nr. 19 und 20 sollte auch nicht unterschlagen werden.
- Das enge Titelrennen mit Leverkusen geht weiter.

Re: FC Bayern München
Die torwartfrage und der Abgesang auf Neuer, auch von diversen "Experten" dürfte passé sein. Beim gestrigen 3:0 sieg gegen hoffenheim war Neuer - wie eh und je - der Ausnahmetorwart, der mit überragenden Pataden in zwei besonders brenzligen situationen genau jene Gegentore nicht zuließ, die die Bayern während seiner langen Verletzungsphase reichlich bekamen.
Das war schon Weltklasse, wie er trotz eines geruhsamen Arbeitstages genau da voll da war, als es mal brenzlig wurde.
Das war schon Weltklasse, wie er trotz eines geruhsamen Arbeitstages genau da voll da war, als es mal brenzlig wurde.
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: FC Bayern München
Und verloren
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: FC Bayern München
War wohl ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk an Yogi

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Da haben sich die Bayern wohl verkalkuliert; normalerweise sollten 20 Minuten Einsatz gegen einen Verein wie Bremen reichen.
Ist aber nicht so wild. Einholen wird die Bayern eh keiner mehr und Leverkusen wird am Ende Vize. Damit kennen die sich ja aus.
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3395
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: FC Bayern München
Losgelöst von den Momentaufnahmen, die einzelne Spieltagsergebnisse darstellen, gefällt mir nicht, welchen Wandel Tuchel beim FCB verkörpert:
Der FCB ist in den letzten 20 Jahren (=konstanteste Mannschaft in der CL) gut damit gefahren, eine Achse aus den besten deutschen Nationalspielern aufzubauen/zu halten, die dann sukzessive rundum verstärkt wird.
Tuchel rückt davon ab, "enteiert" nacheinander bisherige Führungsspieler* wie Müller, Goretzka und Kimmich (letztere beiden eigentlich im besten Fußballalter) und versucht stattdessen, seine "Hausmacht" auszubauen*, in dem er Spieler fordert, die er aus der Premier League kennt.
Natürlich kann der FCB es den anderen europäischen Top-Clubs nachmachen und versuchen, mit viel Geld eine globalisierte "All Star"-Mannschaft aufzubauen, in dem kein Spieler "Stallgeruch" oder Bindung zum FCB hat - ich frage mich aber, ob das wirklich zielführend ist, wo doch der bisherige Kurs des FCB gezeigt hat, dass viel "mia san mia" statt (überzogen vielen) kurzlebigen Millionen-Transfers durchaus Erfolg hat.
Anderseits und da man Tuchel scheinbar gewähren lässt: Vielleicht hat sich in der FCB-Führung, die immer mehr von Fußball-fernen Managern geprägt ist, ja auch die Sichtweise durchgesetzt, dass die gewachsene Identität, die "DNA" des FCB ruhig geopfert werden kann - wenn man stattdessen ein international (arabische Halbinsel, Asien) besser vermarktbares Produkt hat?
Wie seht ihr das?
* Verhaltensweisen, die ich mir eigentlich nur so erklären kann: Trotz der Erfolge als Trainer hat jemand wie offenbar Tuchel immer noch darunter zu leiden, selbst nie auf Top-Niveau gespielt zu haben; derartige "Kraftmeiereien" zur Kompensation fehlenden Selbstbewusstseins sind mir von Top-Trainern, die auch Top-Spieler waren, absolut nicht bekannt ...
Der FCB ist in den letzten 20 Jahren (=konstanteste Mannschaft in der CL) gut damit gefahren, eine Achse aus den besten deutschen Nationalspielern aufzubauen/zu halten, die dann sukzessive rundum verstärkt wird.
Tuchel rückt davon ab, "enteiert" nacheinander bisherige Führungsspieler* wie Müller, Goretzka und Kimmich (letztere beiden eigentlich im besten Fußballalter) und versucht stattdessen, seine "Hausmacht" auszubauen*, in dem er Spieler fordert, die er aus der Premier League kennt.
Natürlich kann der FCB es den anderen europäischen Top-Clubs nachmachen und versuchen, mit viel Geld eine globalisierte "All Star"-Mannschaft aufzubauen, in dem kein Spieler "Stallgeruch" oder Bindung zum FCB hat - ich frage mich aber, ob das wirklich zielführend ist, wo doch der bisherige Kurs des FCB gezeigt hat, dass viel "mia san mia" statt (überzogen vielen) kurzlebigen Millionen-Transfers durchaus Erfolg hat.
Anderseits und da man Tuchel scheinbar gewähren lässt: Vielleicht hat sich in der FCB-Führung, die immer mehr von Fußball-fernen Managern geprägt ist, ja auch die Sichtweise durchgesetzt, dass die gewachsene Identität, die "DNA" des FCB ruhig geopfert werden kann - wenn man stattdessen ein international (arabische Halbinsel, Asien) besser vermarktbares Produkt hat?
Wie seht ihr das?
* Verhaltensweisen, die ich mir eigentlich nur so erklären kann: Trotz der Erfolge als Trainer hat jemand wie offenbar Tuchel immer noch darunter zu leiden, selbst nie auf Top-Niveau gespielt zu haben; derartige "Kraftmeiereien" zur Kompensation fehlenden Selbstbewusstseins sind mir von Top-Trainern, die auch Top-Spieler waren, absolut nicht bekannt ...
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Küchenpsychologie scheint mir zur Erklärung der Einkaufsstrategie des aktuellen Trainers keine belastbare Grundlage zu sein.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81186
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: FC Bayern München
Kane zerschießt die Bundesliga, der Transfer war wohl goldrichtig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: FC Bayern München
Müller ist nicht mehr der jüngste.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 18:10 Losgelöst von den Momentaufnahmen, die einzelne Spieltagsergebnisse darstellen, gefällt mir nicht, welchen Wandel Tuchel beim FCB verkörpert:
Der FCB ist in den letzten 20 Jahren (=konstanteste Mannschaft in der CL) gut damit gefahren, eine Achse aus den besten deutschen Nationalspielern aufzubauen/zu halten, die dann sukzessive rundum verstärkt wird.
Tuchel rückt davon ab, "enteiert" nacheinander bisherige Führungsspieler* wie Müller, Goretzka und Kimmich (letztere beiden eigentlich im besten Fußballalter) und versucht stattdessen, seine "Hausmacht" auszubauen*, in dem er Spieler fordert, die er aus der Premier League kennt.
Und Kimmich spielt doch eigentlich immer. Ich frage mich aber ehrlich gesagt immer warum.
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3395
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: FC Bayern München
... selbstverständlich kann man von außen lediglich Vermutungen anstellen, was hinter dem Handeln steckt. Und die müssen natürlich nicht stimmen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 5. Februar 2024, 07:18 Küchenpsychologie scheint mir zur Erklärung der Einkaufsstrategie des aktuellen Trainers keine belastbare Grundlage zu sein.
Aber man könnte darüber diskutieren. Wenn Du jedoch meinst, dass so etwas nicht in eine Diskussion unter Fußballfans im Rahmen dieses Dikussionsstrang gehört und/oder keine Gegenmeinung dazu hast und/oder Dich daran nicht beteiligen willst, ist das natürlich für mich in Ordnung.