telekom muß boykottiert werden

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

wie sich immer mehr zeigt, scheint die telekom affaire von den höchsten stellen verantwortet zu sein.
die verantwortlichen sitzen wohl in der chefatage ..
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 77,00.html

morgen werden die zeitungen sogar berichten, dass auch bundestagsabgeordnete abgehört wurden.
( leider noch kein link )

das ist ein massiver vertrauensbruch eines großen telekommunikations-unternehmens, der nicht ungestraft bleiben darf !!
nur der kunde hat die macht dem wirklich einhalt zu gebieten.
eine kündigung ( mit begründung ) bei der telekom zum nächst möglichen termin scheint mir das beste mittel zu sein die verantwortlichen, und andere unternehmen darauf hinzuweisen, das ein solches verhalten extrem geschäftsschädigend ist, und sein muß !!

nicht nur der staat mißbraucht unsere daten, sondern private unternehmen auch.
deshalb:

boykott der telekom sofort !!
liebe t-aktionäre; es tut mir wirklich leid !!
aber so geht es nicht.

gruß bakunicus
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Thomas I »

bakunicus hat geschrieben: ...
morgen werden die zeitungen sogar berichten, dass auch bundestagsabgeordnete abgehört wurden.
( leider noch kein link )
...
Das konnte man ja heute Abend in Rundfunk und TV allerorten vernehmen.
Aber Boykott? Wie denn? Ich warte jetzt nicht Monate auf QSC oder Alice...
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Weltregierung »

Die Telekom komplett zu boykottieren ist wegen der letzten Meile eh ziemlich schwierig.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

Thomas I hat geschrieben: Das konnte man ja heute Abend in Rundfunk und TV allerorten vernehmen.
Aber Boykott? Wie denn? Ich warte jetzt nicht Monate auf QSC oder Alice...
monate ?

mein alice anschluß war nach 2 1/2 wochen in der tüte.
kein problem bis heute, im gegenteil.
und keine mindestvertragslaufzeit. ein anruf, und ich bin am ende das monats raus.
da kann sich die telekom ne scheibe abschneiden.
internet und festnetz für 30€/monatlich ;-)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

Weltregierung hat geschrieben:Die Telekom komplett zu boykottieren ist wegen der letzten Meile eh ziemlich schwierig.

die letzte meile ?
hilf mir mal ....
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Thomas I »

bakunicus hat geschrieben:
die letzte meile ?
hilf mir mal ....
Das Kabel in dein Haus/deine Wohnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Meile
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Weltregierung »

Thomas I hat geschrieben: Das Kabel in dein Haus/deine Wohnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Meile
Genau.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

Thomas I hat geschrieben: Das Kabel in dein Haus/deine Wohnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Meile
hmm...

das ist wohl eher ein problem auf dem dorf oder ?
ich wohne in lüneburg ( 70.000 einwohner ).
das war kein problem; nicht im geringsten.


bakunicus
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15695
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von aleph »

Weltregierung hat geschrieben:Die Telekom komplett zu boykottieren ist wegen der letzten Meile eh ziemlich schwierig.
Jein. Ich bin z.B. bei Arcor, der Anschluß ist komplett dort. Natürlich zahlt Arcor dafür etwas an die Telekom, aber ich bin kein Telekomkunde mehr. Außerdem: von der letzten Meile alleine kann die Telekom nicht leben.

Der Kundenschwund bei der Telekom ist ja dramatisch.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15695
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von aleph »

Thomas I hat geschrieben: Das konnte man ja heute Abend in Rundfunk und TV allerorten vernehmen.
Aber Boykott? Wie denn? Ich warte jetzt nicht Monate auf QSC oder Alice...
Bei Arcor geht das ruckzuck.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von yogi61 »

bakunicus hat geschrieben:wie sich immer mehr zeigt, scheint die telekom affaire von den höchsten stellen verantwortet zu sein.
die verantwortlichen sitzen wohl in der chefatage ..
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 77,00.html

morgen werden die zeitungen sogar berichten, dass auch bundestagsabgeordnete abgehört wurden.
( leider noch kein link )

das ist ein massiver vertrauensbruch eines großen telekommunikations-unternehmens, der nicht ungestraft bleiben darf !!
nur der kunde hat die macht dem wirklich einhalt zu gebieten.
eine kündigung ( mit begründung ) bei der telekom zum nächst möglichen termin scheint mir das beste mittel zu sein die verantwortlichen, und andere unternehmen darauf hinzuweisen, das ein solches verhalten extrem geschäftsschädigend ist, und sein muß !!

nicht nur der staat mißbraucht unsere daten, sondern private unternehmen auch.
deshalb:

boykott der telekom sofort !!
liebe t-aktionäre; es tut mir wirklich leid !!
aber so geht es nicht.

gruß bakunicus
Ich habe aber noch Vertrag. :|
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

yogi61 hat geschrieben: Ich habe aber noch Vertrag. :|
hmm...

das wäre eine interessante frage.

ist der vertrauensbruch ein kündigungsgrund ?

da werde ich mal recherchieren ....

gruß bakunicus
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Weltregierung »

Cappucino hat geschrieben: Jein. Ich bin z.B. bei Arcor, der Anschluß ist komplett dort.
Ich auch. ;)
Cappucino hat geschrieben:Natürlich zahlt Arcor dafür etwas an die Telekom, aber ich bin kein Telekomkunde mehr.
Das meinte ich ja.
Cappucino hat geschrieben: Außerdem: von der letzten Meile alleine kann die Telekom nicht leben.
Richtig.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
davidbektas
Beiträge: 494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 17:40
Wohnort: Lörrach

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von davidbektas »

Auf dem Land ist ein Telekom-Boykott leider unmöglich. Hier gibt es weder Arcor noch 1 & 1. Aber wenn es eine Alternative gibt werde ich sofort wechseln, mit der Telekom habe ich (diplomatisch formuliert) sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

so eben berichtet die ard, dass die ersten forderungen nach der aufhebeung der vorratsdatenspeicherung laut werden.

richtig so ....
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

Schäuble lädt wegen Telekom-Affäre zum Rapport


zitat:


Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) kritisierte das Treffen als "reine Schaufensterpolitik". Es reiche nicht, sich nach den "unfassbaren Vorgängen" bei der Telekom zu Kaffee und Plätzchen zu verabreden, sagte BDK-Vorsitzender Klaus Jansen der "Neuen Osnabrücker Zeitung". So werde der Branche signalisiert, "dass alles halb so wild ist, obwohl strikte Vorgaben dringend erforderlich wären". Die Kontrolle der Wirtschaft durch Datenschützer müsse massiv ausgebaut werden.

quelle:
http://afp.google.com/article/ALeqM5jD3 ... aeAwRwLYfA


das schlägt so langsam richtig wellen. :sick:
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von lamb of god »

bakunicus hat geschrieben:so eben berichtet die ard, dass die ersten forderungen nach der aufhebeung der vorratsdatenspeicherung laut werden.

richtig so ....
Nicht so lange Schäuble am Ruder sitzt.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Rainald de Gien »

Ich glaube nicht das ein Boykott der Telecom hier hilfreich ist. Es ist nur allzu nachvollziehbar, dass Dinge die man eben besitzt auch benutzt, einfach weil es so einfach ist und die Enttarnung statistisch eher unwahrscheinlich.

Insofern stellt sich für mich die Frage eher, ob es sich eine demokratische Gesellschaft überhaupt leisten kann, solche gesellschaftsrelevanten und sensiblen Bereiche wie die der Kommunikation überhaupt in die Hände von privaten Interessensgruppen zu geben.

Ich denke Nein auch wenn es wohl absolut unmöglich ist, diesen Fehler zu revidieren.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

Rainald de Gien hat geschrieben:Ich glaube nicht das ein Boykott der Telecom hier hilfreich ist. Es ist nur allzu nachvollziehbar, dass Dinge die man eben besitzt auch benutzt, einfach weil es so einfach ist und die Enttarnung statistisch eher unwahrscheinlich.

Insofern stellt sich für mich die Frage eher, ob es sich eine demokratische Gesellschaft überhaupt leisten kann, solche gesellschaftsrelevanten und sensiblen Bereiche wie die der Kommunikation überhaupt in die Hände von privaten Interessensgruppen zu geben.

Ich denke Nein auch wenn es wohl absolut unmöglich ist, diesen Fehler zu revidieren.
warum nicht?
der kunde ist könig !!
verhindert wohl nicht wirklich den mißbrauch, aber macht angst !

bakunicus
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Rainald de Gien »

bakunicus hat geschrieben:
warum nicht?
der kunde ist könig !!
verhindert wohl nicht wirklich den mißbrauch, aber macht angst !

bakunicus
Der Kunde ist König kann und darf in einer Sozialgemeinschaft aber nicht immer und überall gelten, es gibt immer auch übergeordnete Interessen.

Ich bin auch dagegen die Finanzämter oder die Armee zu privatisieren.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

Rainald de Gien hat geschrieben:
Der Kunde ist König kann und darf in einer Sozialgemeinschaft aber nicht immer und überall gelten, es gibt immer auch übergeordnete Interessen.

Ich bin auch dagegen die Finanzämter oder die Armee zu privatisieren.
so war das nicht gemeint.
niemals würde ich das finanzamt privatisieren.

meine meinung ist, dass der kunde an dieser stelle den größten einfluß hat, und ihn auch nutzen sollte ( muß ! ).

die privatisierung ist wohl kaum rückgängig zu machen; das hast du selber geschrieben.

also ist der kunde die 5. macht im staat !


bakunicus
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Rainald de Gien »

@Bakunicus

Okay, verstanden. Die Frage bleibt allerdings, ob man die neue Telekomführung, die ich eigentlich für erstaunlich fähig halte wirklich für die Unfähigkeit der Vorgänger abstrafen sollte ? Wer würde dann noch in Zukunft Fehler offen eingestehen ?

Zudem scheint mir die Telekom immernoch als Arbeitnehmerstarkes Unternehmen in dieser Branche, mit hohen Staatsbeteiligungen, als eher eines der positiven Unternehmen dazu stehen.

Wenn ich mir die Arbeitsumstände bei anderen in der Branche ansehe, wo man wohl eher von Sklavenhaltung als von Arbeitnehmern reden kann, weiß ich nicht, ob man wirklich über das Staubkörnchen herfallen sollte und die Wüste ignorieren. Viele der anderen Telekommunikationsunternehmen und Internetanbieter halten sich ja nichtmal an die elementarsten Rechtsvorschriften, da gehts zum Teil schlimmer zu als auf dem Bau und da habe ich manchmal den Eindruck, dass bei aller berechtigten Kritik, die Telekom immernoch eher eine Insel im Ozean ist.

Ich muß allerdings sagen, dass ich selber für mich da noch zu keinem abschliessenden Ergebniss gekommen bin, dass sind nur halt mal so meine Gedanken die mir durch den Kopf schwirren.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von yogi61 »

Sollen wir die Bahn auch boykottieren?

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=144 8)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Scharfrichter
Beiträge: 718
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:31
user title: Vollstrecker

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Scharfrichter »

Boykott? Ich glaube nicht dass dies etwas bringt.

Davon mal abgesehen vertrete ich die Meinung, dass lebensnotwendige Infrastruktur wie Energie, Telekommunikation, Transportwesen usw. grundsätzlich in staatliche Hand gehört und nicht an irgendwelche windigen Privatinvestoren verhökert werden sollte.
„Wenn du den Fremden aufnimmst, wird er dir Unruhe bringen und du wirst zu einem Fremden in deinem eigenen Haus“ (Sirach 11,35)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Starfix »

Das ganze System muss boykottiert werden, wir brauchen einen Generalstreik!
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Erkenntnis
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:53

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Erkenntnis »

bakunicus hat geschrieben:wie sich immer mehr zeigt, scheint die telekom affaire von den höchsten stellen verantwortet zu sein.
die verantwortlichen sitzen wohl in der chefatage ..
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 77,00.html

morgen werden die zeitungen sogar berichten, dass auch bundestagsabgeordnete abgehört wurden.
( leider noch kein link )

das ist ein massiver vertrauensbruch eines großen telekommunikations-unternehmens, der nicht ungestraft bleiben darf !!
nur der kunde hat die macht dem wirklich einhalt zu gebieten.
eine kündigung ( mit begründung ) bei der telekom zum nächst möglichen termin scheint mir das beste mittel zu sein die verantwortlichen, und andere unternehmen darauf hinzuweisen, das ein solches verhalten extrem geschäftsschädigend ist, und sein muß !!

nicht nur der staat mißbraucht unsere daten, sondern private unternehmen auch.
deshalb:

boykott der telekom sofort !!
liebe t-aktionäre; es tut mir wirklich leid !!
aber so geht es nicht.

gruß bakunicus
wie ist es mit den ausländischen anbieter (telefon/internet etc.), können sie das auch machen?
Uffz_Inf

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Uffz_Inf »

Scharfrichter hat geschrieben:Boykott? Ich glaube nicht dass dies etwas bringt.

Davon mal abgesehen vertrete ich die Meinung, dass lebensnotwendige Infrastruktur wie Energie, Telekommunikation, Transportwesen usw. grundsätzlich in staatliche Hand gehört und nicht an irgendwelche windigen Privatinvestoren verhökert werden sollte.
Nur private betreiber sorgen durch den Konkurrenzkampf für bewegung auf diesen Märkten die wir letztendlich an der Qualität und auch in unserer Brieftasche spüren.
Gerade Ossis sollten aus erfahrung wissen wie die Qualität staatlicher Unternehmen wie z.b. der Telekommunikationssektor aussah.
Benutzeravatar
Scharfrichter
Beiträge: 718
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:31
user title: Vollstrecker

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Scharfrichter »

Uffz_Inf hat geschrieben: Nur private betreiber sorgen durch den Konkurrenzkampf für bewegung auf diesen Märkten die wir letztendlich an der Qualität und auch in unserer Brieftasche spüren.
Gerade Ossis sollten aus erfahrung wissen wie die Qualität staatlicher Unternehmen wie z.b. der Telekommunikationssektor aussah.
Das stimmt schon, aber ich denke im Ossiland hatte die Post noch andere Aufgaben was Telekommunikation anging. ;)

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, auch und gerade als Ossi.

mfg

Scharfrichter
„Wenn du den Fremden aufnimmst, wird er dir Unruhe bringen und du wirst zu einem Fremden in deinem eigenen Haus“ (Sirach 11,35)
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Marmelada »

Was Privatisierung angeht, sehe ich es zwar genauso wie Rainald, trotzdem boykottiere ich die Telekom schon seit Jahren. Internetanschluss funktionierte oft nicht, falsche Rechnungen und Abbuchungen, außer rotzigen Reaktionen keine Hilfe bei ersterem... Ich meine, ich zahle nicht für einen Anschluss, den ich nicht nutzen kann.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

so eben gibt es eine aktuelle debatte zum thema auf phönix ...

grüne und LiPa fordern eine Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung.
das ist auch meine meinung.

in einem halben jahr fallen bei der geltenden regelung über 150 mill. datensätze an.
wer will das überschauen, wer will das noch kontrollieren ?

bakunicus
Benutzeravatar
cyrano
Beiträge: 439
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:58

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von cyrano »

Thomas I hat geschrieben:[...]
Aber Boykott? Wie denn? Ich warte jetzt nicht Monate auf QSC oder Alice...
Habe 1&1, allerdings noch mit Telekom-Anschluss, werde jetzt aber, da ich ausschließlich übers Internet telefoniere, bei 1&1 die Umstellung auf einen Telekom-freien Anschluss beantragen.

Mit T-Mobile hingegen bin ich so zufrieden, dass mich fast nichts zu einem Wechsel bewegen könnte.
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Xandru »

bakunicus hat geschrieben:wie sich immer mehr zeigt, scheint die telekom affaire von den höchsten stellen verantwortet zu sein.
die verantwortlichen sitzen wohl in der chefatage ..
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 77,00.html

morgen werden die zeitungen sogar berichten, dass auch bundestagsabgeordnete abgehört wurden.
( leider noch kein link )

das ist ein massiver vertrauensbruch eines großen telekommunikations-unternehmens, der nicht ungestraft bleiben darf !!
nur der kunde hat die macht dem wirklich einhalt zu gebieten.
eine kündigung ( mit begründung ) bei der telekom zum nächst möglichen termin scheint mir das beste mittel zu sein die verantwortlichen, und andere unternehmen darauf hinzuweisen, das ein solches verhalten extrem geschäftsschädigend ist, und sein muß !!

nicht nur der staat mißbraucht unsere daten, sondern private unternehmen auch.
deshalb:

boykott der telekom sofort !!
liebe t-aktionäre; es tut mir wirklich leid !!
aber so geht es nicht.

gruß bakunicus
Durch die Vorratsdatenspeicherung ist es ohnehin egal, bei welchem Anbieter du bist.

Wer jetzt, im Jahre 2008, erst drauf kommt, dass in den Telekommunikationsmarkt mehr Diversifikation rein muss und deshalb das ursprüngliche Monopol der Telekom geglättet werden muss, lebt - sorry - hinterm Mond.
miss marple

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von miss marple »

Xandru hat geschrieben:
Durch die Vorratsdatenspeicherung ist es ohnehin egal, bei welchem Anbieter du bist.

Wer jetzt, im Jahre 2008, erst drauf kommt, dass in den Telekommunikationsmarkt mehr Diversifikation rein muss und deshalb das ursprüngliche Monopol der Telekom geglättet werden muss, lebt - sorry - hinterm Mond.


manchesmal ist es ganz gut, hinter dem mond zu leben - will sagen, man kann sich nicht das hirn mit allem möglichen müll volldengeln.

wenn sie einen kriegen wollen, ob man nun was angestellt hat oder nicht, kriegen sie einen so oder so.

zu der telekom so viel: nach meinem verständnis ist das eine kriminielle vereinigung, die schleunigst enteignet werden müßte. ich hab einen halben leitz-ordner voll mit korrespondenz mit diesem verein. der zenit war, sie haben mir die telefonrechnung doppelt abgebucht, dafür das telefon gesperrt - was für ein sauhaufen.

hats alles nicht gegeben, als nicht privatisiert war und post und telefon noch eins war.

durchs privatisieren wirds überall schlechter, beim telefon hat mans schnell gemerkt. preise rauf, leute ausgestellt, service runter bis zu solchen vorkommnissen, wie oben kurz beschrieben.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jmjarre »

miss dschei hat geschrieben:


manchesmal ist es ganz gut, hinter dem mond zu leben - will sagen, man kann sich nicht das hirn mit allem möglichen müll volldengeln.

wenn sie einen kriegen wollen, ob man nun was angestellt hat oder nicht, kriegen sie einen so oder so.

zu der telekom so viel: nach meinem verständnis ist das eine kriminielle vereinigung, die schleunigst enteignet werden müßte. ich hab einen halben leitz-ordner voll mit korrespondenz mit diesem verein. der zenit war, sie haben mir die telefonrechnung doppelt abgebucht, dafür das telefon gesperrt - was für ein sauhaufen.

hats alles nicht gegeben, als nicht privatisiert war und post und telefon noch eins war.

durchs privatisieren wirds überall schlechter, beim telefon hat mans schnell gemerkt. preise rauf, leute ausgestellt, service runter bis zu solchen vorkommnissen, wie oben kurz beschrieben.
Also ich muss agen, dass das telefonieren erheblich günstiger wurde, seit das Monopol wegfiel.
Früher kostete die Minute 12 Cent-Ortsgespräch! Und heute?
Schon vergessen?

Desweiteren: :stop:
Warum schimpfst Du über die Telekom? Das war und ist es tlw noch: ein MONOPOLIST! Der kennst das nicht, mit Konkurrenz umzugehen und mit "Kunden". Früher waren das keine Kunden:3 Monate warten, bis sich eine der Post bequemte, eine Anschluss zu legen.

Auch schon vergessen? :zzz:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

jmjarre hat geschrieben:
Also ich muss agen, dass das telefonieren erheblich günstiger wurde, seit das Monopol wegfiel.
Früher kostete die Minute 12 Cent-Ortsgespräch! Und heute?
Schon vergessen?

Desweiteren: :stop:
Warum schimpfst Du über die Telekom? Das war und ist es tlw noch: ein MONOPOLIST! Der kennst das nicht, mit Konkurrenz umzugehen und mit "Kunden". Früher waren das keine Kunden:3 Monate warten, bis sich eine der Post bequemte, eine Anschluss zu legen.

Auch schon vergessen? :zzz:
haben sie eigentlich mal meinen eingangsbeitrag gelesen ... ?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben:
hmm...

das ist wohl eher ein problem auf dem dorf oder ?
ich wohne in lüneburg ( 70.000 einwohner ).
das war kein problem; nicht im geringsten.
Also hat ein privater Anbieter die Strasse vor deinem Haus aufgerissen und in deinem Haus Kabel verlegt ? Oder hat sich dein privater Anbieter zu einem festgelegten Preis die Kabel (=letzte Meile) der Telekom gemietet ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jack000 »

Starfix hat geschrieben:Das ganze System muss boykottiert werden, wir brauchen einen Generalstreik!
Du kannst ja schonmal anfangen mit streiken ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von bakunicus »

jack000 hat geschrieben:
Also hat ein privater Anbieter die Strasse vor deinem Haus aufgerissen und in deinem Haus Kabel verlegt ? Oder hat sich dein privater Anbieter zu einem festgelegten Preis die Kabel (=letzte Meile) der Telekom gemietet ?
natürlich sind die kabel gemietet;
allerdings ist auch ein boykott der telekom bei kündigung der verträge sicher ein großer schaden, und somit eine effektive strafe für den datenmißbrauch.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jmjarre »

bakunicus hat geschrieben:
natürlich sind die kabel gemietet;
allerdings ist auch ein boykott der telekom bei kündigung der verträge sicher ein großer schaden, und somit eine effektive strafe für den datenmißbrauch.
Entscheide doch selber, welchen Anbieter Du nimmst. Jeder kann doch da machen, was er will. Nimmst Du einen anderen, zahlt dieser Mietgebühren an die Telekom. Also: auch wieder nix! So ist das halt in der Monopol-Welt.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von ToughDaddy »

jmjarre hat geschrieben: Entscheide doch selber, welchen Anbieter Du nimmst. Jeder kann doch da machen, was er will. Nimmst Du einen anderen, zahlt dieser Mietgebühren an die Telekom. Also: auch wieder nix! So ist das halt in der Monopol-Welt.
Keine Ahnung zu haben, ist wohl auch inn.
Es gibt genug die eigene Leitungen haben und nichts an die T-Com abdrücken brauchen.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von borus »

Uffz_Inf hat geschrieben: Nur private betreiber sorgen durch den Konkurrenzkampf für bewegung auf diesen Märkten die wir letztendlich an der Qualität und auch in unserer Brieftasche spüren.
Gerade Ossis sollten aus erfahrung wissen wie die Qualität staatlicher Unternehmen wie z.b. der Telekommunikationssektor aussah.
ja alle merken wie die preise dank privat firmen in die höhe gehen :giggle: konkurrenzkampf bei energie wen willst du verarschen ?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von ToughDaddy »

Uffz_Inf hat geschrieben: Nur private betreiber sorgen durch den Konkurrenzkampf für bewegung auf diesen Märkten die wir letztendlich an der Qualität und auch in unserer Brieftasche spüren.
Gerade Ossis sollten aus erfahrung wissen wie die Qualität staatlicher Unternehmen wie z.b. der Telekommunikationssektor aussah.
Die "Wessis" werden es wohl nie lernen.
Aber ich kann Dir soviel sagen, unter dem Konkurrenzkampf leiden nur die AN in den Unternehmen: weniger Löhne, mehr Arbeit, Ausgliederung zur Outsourcern und Leihfirmen und andere Spässchen.
Und Qualität wird immer schlechter statt besser. Aber naja, denke ruhig, dass es von Vorteil ist.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jmjarre »

ToughDaddy hat geschrieben:
Die "Wessis" werden es wohl nie lernen.
Aber ich kann Dir soviel sagen, unter dem Konkurrenzkampf leiden nur die AN in den Unternehmen: weniger Löhne, mehr Arbeit, Ausgliederung zur Outsourcern und Leihfirmen und andere Spässchen.
Und Qualität wird immer schlechter statt besser. Aber naja, denke ruhig, dass es von Vorteil ist.
Leider hast Du nicht erfahren, wie lange man warten musste in MonopolZeiten auf einen T-Anschluss. Eine Einheit kostete damal 23 Pfennig. Heute 23 mal weniger!
Hattest Du überhaupt in DDR-Zeiten einen Telefonanschluss?
-->Hast ja Recht: Die armen t-Mitarbeiter müssen nun mehr als 28/32 Std/Woche arbeiten...so was aber auch!
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von ToughDaddy »

jmjarre hat geschrieben: Leider hast Du nicht erfahren, wie lange man warten musste in MonopolZeiten auf einen T-Anschluss. Eine Einheit kostete damal 23 Pfennig. Heute 23 mal weniger!
Hattest Du überhaupt in DDR-Zeiten einen Telefonanschluss?
-->Hast ja Recht: Die armen t-Mitarbeiter müssen nun mehr als 28/32 Std/Woche arbeiten...so was aber auch!
Das hatte nichts mit dem Monopol zu tun. Heutzutage hängt es einfach mit den Übertragungsarten und der Technik zusammen. Sorry, wenn Du das nicht weißt.
Es gibt nicht nur T-Mitarbeiter, denen gehts noch am Besten. Aber tut mir auch wieder leid, dass Du keine Ahnung von der Materie hast. Hoher Tellerrand ist doch sehr hinderlich.
Aber kannst mal zu einigen Outsourcern vorbeigehen. Aber nicht geschockt sein, dass die 45 und mehr h arbeiten und trotzdem noch HIV brauchen.
Ein Grund zur Freude für Dich. :yippie: :o
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jmjarre »

borus hat geschrieben:ja alle merken wie die preise dank privat firmen in die höhe gehen :giggle: konkurrenzkampf bei energie wen willst du verarschen ?
Stop! :stop:
Es war die SPD. die nach russischen Vorbild eine Oligarchie hier aufbaute. Mit Konkurrenz hat das nix zu tun.
Im Telek.bereich haben wir mehr Konkurrenz und gute, günstige Preise.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jmjarre »

ToughDaddy hat geschrieben:
Das hatte nichts mit dem Monopol zu tun. Heutzutage hängt es einfach mit den Übertragungsarten und der Technik zusammen. Sorry, wenn Du das nicht weißt.
Es gibt nicht nur T-Mitarbeiter, denen gehts noch am Besten. Aber tut mir auch wieder leid, dass Du keine Ahnung von der Materie hast. Hoher Tellerrand ist doch sehr hinderlich.
Aber kannst mal zu einigen Outsourcern vorbeigehen. Aber nicht geschockt sein, dass die 45 und mehr h arbeiten und trotzdem noch HIV brauchen.
Ein Grund zur Freude für Dich. :yippie: :o
Was Du da redest? Du kennst die Zeiten nicht des Monopols mit überhöhten Preisen. Die Telekom senkt die Preise doch nicht aus Spass!
In Frankreich, Spanien wesentlich billiger!
Monopol! Stehst darauf? Das ist Ausbeutung am Bürger-weniger nicht!
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von ToughDaddy »

jmjarre hat geschrieben: Was Du da redest? Du kennst die Zeiten nicht des Monopols mit überhöhten Preisen. Die Telekom senkt die Preise doch nicht aus Spass!
In Frankreich, Spanien wesentlich billiger!
Monopol! Stehst darauf? Das ist Ausbeutung am Bürger-weniger nicht!
Aus Spass bestimmt nicht. Ein wenig hat die Konkurrenz geholfen. Aber mittlerweile geht es ja nicht nur um die Preise, sondern die Gewinne sollen trotzdem mit sinkenden Preisen in die Höhe gehen. Kannst 3 mal raten, wer dafür aufkommt. :hat: Das ist dann auch nur Ausbeutung am Bürger.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von jmjarre »

ToughDaddy hat geschrieben:
Aus Spass bestimmt nicht. Ein wenig hat die Konkurrenz geholfen. Aber mittlerweile geht es ja nicht nur um die Preise, sondern die Gewinne sollen trotzdem mit sinkenden Preisen in die Höhe gehen. Kannst 3 mal raten, wer dafür aufkommt. :hat: Das ist dann auch nur Ausbeutung am Bürger.
Gewinne sind wichtig :!: Nur so können die Mitarbeiter bezahlt werdem :!:

Oder gehst Du mit 5 € einkaufen und kaufst dann Waren von 8 €?

Das ging ja noch nicht mal in der DDR! :oops:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von ToughDaddy »

jmjarre hat geschrieben:
Gewinne sind wichtig :!: Nur so können die Mitarbeiter bezahlt werdem :!:

Oder gehst Du mit 5 € einkaufen und kaufst dann Waren von 8 €?

Das ging ja noch nicht mal in der DDR! :oops:
Gewinne haben nichts mit den Mitarbeitern zu tun, weil Mitarbeiter nicht vom Gewinn bezahlt wird. Aber tut mir leid, wenn Du das nicht weißt.
Hauptsache wieder ein bissel Oss-Bashing gelle? Nur scheiße, wenn man dann blödes Zeug quakt.
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: telekom muß boykottiert werden

Beitrag von Xandru »

jmjarre hat geschrieben:Gewinne sind wichtig :!: Nur so können die Mitarbeiter bezahlt werdem :!:

Oder gehst Du mit 5 € einkaufen und kaufst dann Waren von 8 €?

Das ging ja noch nicht mal in der DDR! :oops:
In der heutigen Zeit darf auch Adam Smith noch fragen, wie wichtig Gewinne wohl sein können, wenn sie doch nur - unabhängig von allen anderen Faktoren und völlig für sich allein stehend - stets maximiert werden sollen.

Ich denke nicht, dass das heutzutage, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, noch zeitgemäß ist.
Antworten