Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von H2O »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?

Es war halt nicht alles schlecht ...
:thumbup: Ja, paßt leider nicht mehr zu unserem Lebensstil. Ich erinnere mich noch an die Pumpe im Milch- und Käseladen, womit die Frischmilch aus der großen Milchkanne in die mitgebrachte kleine Milchkanne umgepumpt wurde. Für uns Kinder war das kein Ding. Aber mir ist auch in Erinnerung, daß der Händler einige Zeit am Abend mit der Reinigung dieser Gerätschaften beschäftigt war. Wegschmeißen der Gefäße macht da schon mehr Spaß.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von H2O »

jorikke hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 08:35 Einen Hamburger habe ich noch nie mit Verpackung verzehrt.
Ihnen muß man aber auch alles haarklein erklären! :D :D :D
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von jorikke »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:02 Ihnen muß man aber auch alles haarklein erklären! :D :D :D
Im neuen Jahr wird es nicht besser. :D
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von elmore »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?

Es war halt nicht alles schlecht ...
Das kenne ich aus meiner Gymnasiumzeit noch sehr gut. Am schlimmsten waren jene lieben Mitschüler, die sich immer in den Mittagspausen diese eklige Buttermilch reinsaugten.
Aber der Fischladen hatte immer wunderbare Fischsemmeln. E war einfach toll, was der Fischladenbesitzer den ganzen Tag an erfundenen Geschichten erzählte. Mit einem überzeugenden Bruston der "Wahrheit", der heute z.B. den grüben Missionaren in nichts nachstünde.

Da war noch Stadtleben. Und an mangelnder Hygiene starb auch niemand. Nicht mal Dünnschiß ... Und die Deutschlehrerin, 28, ein extrem scharfer Zahn, langbeinig im Minirock..wir waren ganz "Ohr"... :p
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von Billie Holiday »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 16:43 Das kenne ich aus meiner Gymnasiumzeit noch sehr gut. Am schlimmsten waren jene lieben Mitschüler, die sich immer in den Mittagspausen diese eklige Buttermilch reinsaugten.
Aber der Fischladen hatte immer wunderbare Fischsemmeln. E war einfach toll, was der Fischladenbesitzer den ganzen Tag an erfundenen Geschichten erzählte. Mit einem überzeugenden Bruston der "Wahrheit", der heute z.B. den grüben Missionaren in nichts nachstünde.

Da war noch Stadtleben. Und an mangelnder Hygiene starb auch niemand. Nicht mal Dünnschiß ... Und die Deutschlehrerin, 28, ein extrem scharfer Zahn, langbeinig im Minirock..wir waren ganz "Ohr"... :p
Ganz Ohr oder ganz Auge? :D :cool: Bei mir war es der junge Biologielehrer...knackiger, schmaler Hintern in verwaschener Jeans. Um zum Thema Verpackung zu kommen. Dem hätte ich gern als 15jährige Verpackung und Inhalt kontrolliert. :eek:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von elmore »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 17:01 Ganz Ohr oder ganz Auge? :D :cool: Bei mir war es der junge Biologielehrer...knackiger, schmaler Hintern in verwaschener Jeans. Um zum Thema Verpackung zu kommen. Dem hätte ich gern als 15jährige Verpackung und Inhalt kontrolliert. :eek:
:D :D
Natürlich lauschten wir ganz ergriffen, wenn sie sich auf das Pult setzte, die Beine lässig übereinanderschlug und dann was von Goethe vorlas.
Deshalb bin ich auch so ein "Experte" für dem Herrn. :D :D - Mein Banknachbar wurde unglücklicherweise von ihr aufgerufen, sich zu erheben und weiterzulesen aus dem Reclam-Heftchen. Ich schob ihm meine aufgeklappte Lateingrammatik*** vor die Hose, damit er sich voll und ganz auf diesen großartigen Dichter konzentrieren konnte. :D

***Sicherlich ein ungewöhnliches Verpackungsmateril, dafür unkompliziert und sehr praktisch, um zum Thema zurückzukommen.
Zuletzt geändert von elmore am Mittwoch 27. Dezember 2023, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von H2O »

jorikke hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 16:29 Im neuen Jahr wird es nicht besser. :D
Das will ich doch sehr hoffen! :D
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von Kritikaster »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 22:11Natürlich lauschten wir ganz ergriffen, wenn sie sich auf das Pult setzte, die Beine lässig übereinanderschlug und dann was von Goethe vorlas.
Ich bin einigermaßen entsetzt! :eek:

Da fragt man nach MILCHkannen, und das Ergebnis sind Diskussionen über langbeinige (es gäbe - sachbezogen - geeigneter erscheinende Attribute! :x ) Minirockträgerinnen und knackarschige Jeansmodels.

Die Diskussionskultur geht hier komplett vor die Hunde ... ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von elmore »

Kritikaster hat geschrieben: Donnerstag 28. Dezember 2023, 07:13 Ich bin einigermaßen entsetzt! :eek:
...
Die Diskussionskultur geht hier komplett vor die Hunde ... ;)
Tipp: einfach ein Bierchen oder ein Weinderl zur Entspannung genießen.
Der Untergang des Abendlandes dauert noch etwas. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von Billie Holiday »

Kritikaster hat geschrieben: Donnerstag 28. Dezember 2023, 07:13 Ich bin einigermaßen entsetzt! :eek:

Da fragt man nach MILCHkannen, und das Ergebnis sind Diskussionen über langbeinige (es gäbe - sachbezogen - geeigneter erscheinende Attribute! :x ) Minirockträgerinnen und knackarschige Jeansmodels.

Die Diskussionskultur geht hier komplett vor die Hunde ... ;)
Also ich bin angemessen erfreut. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von Kritikaster »

elmore hat geschrieben: Donnerstag 28. Dezember 2023, 21:31Tipp: einfach ein Bierchen oder ein Weinderl zur Entspannung genießen.
Da ist man ganz stolz darauf, im Selbstversuch zur eigenen Willenskraft seit einem Vierteljahr (mit Ausnahme eines kurzen Weihnachtsmarktbesuches, der übrigens Verpackungsneutral mit Pfandbechern gestaltet wurde) keinen Tropfen Alkohol zu sich genommen zu haben, und dann solche Tipps. Oder meintest Du alkoholfreie Versionen dieser Getränke?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von elmore »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 08:00 Da ist man ganz stolz darauf, im Selbstversuch zur eigenen Willenskraft seit einem Vierteljahr (mit Ausnahme eines kurzen Weihnachtsmarktbesuches, der übrigens Verpackungsneutral mit Pfandbechern gestaltet wurde) keinen Tropfen Alkohol zu sich genommen zu haben,
...
Ob alkohlisch oder nicht, ist egal, solange dadurch eine (echte) Entspannung erzeugt werden kann, ist das Ziel erreicht.
Bier in Aludosen sind dabei selbstverständlich keine gute Verpackung und es sollte schon Wein aus Glasflschen sein, und nicht aus Verbundkartons, die nicht recyclingfähig sind. Wenn du einen Weinhändler in der Nähe hast, der offene Weine ab Faß anbietet, kannst du dirverpackungsfreundlich eine mitgebrachte Milibitschn (Mildchkanne) mit Rotwein füllen lassen. In Italien ist das üblich und nichts Besonderes.

Was den Willenslraft - Test angeht, ist das, sofern keine Alkoholsucht vorliegt, was ich ausschließe, wegen dem Weihnachtsmarkkonsum, ist das löblich, aber in meinen Augen keine besondere Herausforderung. Ich trinke seit gut einem Vierteljahr nur noch den selbstgemachten Zwetschgensaft oder Mineralwasser etc. - Besondere Willenskraft muß ich dafür nicht aufwenden.
Ausnahme: Selbsgemachter Hollunderlikör als Verdaueungs"schnäpschen" nach dem Abendessen.

Aber jeder so wie er mag. ;) :D
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von Corghe »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:00 :thumbup: Ja, paßt leider nicht mehr zu unserem Lebensstil. Ich erinnere mich noch an die Pumpe im Milch- und Käseladen, womit die Frischmilch aus der großen Milchkanne in die mitgebrachte kleine Milchkanne umgepumpt wurde. Für uns Kinder war das kein Ding. Aber mir ist auch in Erinnerung, daß der Händler einige Zeit am Abend mit der Reinigung dieser Gerätschaften beschäftigt war. Wegschmeißen der Gefäße macht da schon mehr Spaß.
Im Weinviertel in Österreich habe ich Milchläden, in denen man die Milch mit der Kanne kaufte noch Mitte der 70er gesehen. Großer Tank, Hebelgefäß, 90 Grad Drehung 0,5 Liter, 180 Grad Drehung 1 Liter. Zu Hause wurde die Milch dann abgekocht.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von Realist2014 »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?

Es war halt nicht alles schlecht ...
Sogar direkt im Kuhstall..... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von streicher »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?

Es war halt nicht alles schlecht ...
Oh ja! Beim Bauer nebenan. Da wird man glatt nostalgisch!
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von streicher »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 18:09 Sogar direkt im Kuhstall..... :x
Ganz genau! Frisch gemolken. Noch warm. :thumbup:
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von Seidenraupe »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 16:43 Das kenne ich aus meiner Gymnasiumzeit noch sehr gut. Am schlimmsten waren jene lieben Mitschüler, die sich immer in den Mittagspausen diese eklige Buttermilch reinsaugten.
Aber der Fischladen hatte immer wunderbare Fischsemmeln. E war einfach toll, was der Fischladenbesitzer den ganzen Tag an erfundenen Geschichten erzählte. Mit einem überzeugenden Bruston der "Wahrheit", der heute z.B. den grüben Missionaren in nichts nachstünde.

Da war noch Stadtleben. Und an mangelnder Hygiene starb auch niemand. Nicht mal Dünnschiß ... Und die Deutschlehrerin, 28, ein extrem scharfer Zahn, langbeinig im Minirock..wir waren ganz "Ohr"... :p
ich lass jedes Bier stehen für frische, gute Buttermilch....
Erinnerung: auf einer Schweizer Hochalp, vor ein paar Sommern...
Die Zusennin war völlig überrascht vom plötzlichen Buttermilchschwund im Beizli...

Aber auch tagesfrische Ziegenmilch und Kuhmilch ließ ich mir nicht entgehen in der Zeit, als ich das noch ohne Einzelhandel direkt beim Bauern beziehen konnte. Mit der Milchkanne bin ich nicht los, wohl aber mit Glasflaschen zum Wiederbefüllen....Stichwort: Milchbox
mir ist grad, als seis gestern gewesen, dabei sinds schon bald 6 Jahre, dass ich das Landidyll aufgegeben habe....
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Verpackungssteuer auf jede Verpackung?

Beitrag von elmore »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 23:20 ich lass jedes Bier stehen für frische, gute Buttermilch....
...
mir ist grad, als seis gestern gewesen, dabei sinds schon bald 6 Jahre, dass ich das Landidyll aufgegeben habe....
Dagegen kann man absolut nichts sagen. ;)

Ich mochte Milch pur , egal, welche, ob frisch vom Kuheuter als kleiner Bub oder heute vpm nahegelegenem Biobauern per Mehrwegglasflasche ins Haus geliefert, noch nie.
Aber als Kaba-Getränk ging und geht es, wenn genug Kakao drin ist. Und natürlich als unerlässliche Kochzutat, z.B. für den wunderbaren Hütten-Kaiserschmarrn, den ich heute machte.
Antworten