Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?
Es war halt nicht alles schlecht ...

Moderator: Moderatoren Forum 4
Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?
Es war halt nicht alles schlecht ...
Das kenne ich aus meiner Gymnasiumzeit noch sehr gut. Am schlimmsten waren jene lieben Mitschüler, die sich immer in den Mittagspausen diese eklige Buttermilch reinsaugten.Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?
Es war halt nicht alles schlecht ...
Ganz Ohr oder ganz Auge?elmore hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 16:43 Das kenne ich aus meiner Gymnasiumzeit noch sehr gut. Am schlimmsten waren jene lieben Mitschüler, die sich immer in den Mittagspausen diese eklige Buttermilch reinsaugten.
Aber der Fischladen hatte immer wunderbare Fischsemmeln. E war einfach toll, was der Fischladenbesitzer den ganzen Tag an erfundenen Geschichten erzählte. Mit einem überzeugenden Bruston der "Wahrheit", der heute z.B. den grüben Missionaren in nichts nachstünde.
Da war noch Stadtleben. Und an mangelnder Hygiene starb auch niemand. Nicht mal Dünnschiß ... Und die Deutschlehrerin, 28, ein extrem scharfer Zahn, langbeinig im Minirock..wir waren ganz "Ohr"...![]()
Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 17:01 Ganz Ohr oder ganz Auge?![]()
Bei mir war es der junge Biologielehrer...knackiger, schmaler Hintern in verwaschener Jeans. Um zum Thema Verpackung zu kommen. Dem hätte ich gern als 15jährige Verpackung und Inhalt kontrolliert.
![]()
Ich bin einigermaßen entsetzt!
Tipp: einfach ein Bierchen oder ein Weinderl zur Entspannung genießen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Dezember 2023, 07:13 Ich bin einigermaßen entsetzt!![]()
...
Die Diskussionskultur geht hier komplett vor die Hunde ...![]()
Also ich bin angemessen erfreut.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Dezember 2023, 07:13 Ich bin einigermaßen entsetzt!![]()
Da fragt man nach MILCHkannen, und das Ergebnis sind Diskussionen über langbeinige (es gäbe - sachbezogen - geeigneter erscheinende Attribute!) Minirockträgerinnen und knackarschige Jeansmodels.
Die Diskussionskultur geht hier komplett vor die Hunde ...![]()
Da ist man ganz stolz darauf, im Selbstversuch zur eigenen Willenskraft seit einem Vierteljahr (mit Ausnahme eines kurzen Weihnachtsmarktbesuches, der übrigens Verpackungsneutral mit Pfandbechern gestaltet wurde) keinen Tropfen Alkohol zu sich genommen zu haben, und dann solche Tipps. Oder meintest Du alkoholfreie Versionen dieser Getränke?
Ob alkohlisch oder nicht, ist egal, solange dadurch eine (echte) Entspannung erzeugt werden kann, ist das Ziel erreicht.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 08:00 Da ist man ganz stolz darauf, im Selbstversuch zur eigenen Willenskraft seit einem Vierteljahr (mit Ausnahme eines kurzen Weihnachtsmarktbesuches, der übrigens Verpackungsneutral mit Pfandbechern gestaltet wurde) keinen Tropfen Alkohol zu sich genommen zu haben,
...
Im Weinviertel in Österreich habe ich Milchläden, in denen man die Milch mit der Kanne kaufte noch Mitte der 70er gesehen. Großer Tank, Hebelgefäß, 90 Grad Drehung 0,5 Liter, 180 Grad Drehung 1 Liter. Zu Hause wurde die Milch dann abgekocht.H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:00Ja, paßt leider nicht mehr zu unserem Lebensstil. Ich erinnere mich noch an die Pumpe im Milch- und Käseladen, womit die Frischmilch aus der großen Milchkanne in die mitgebrachte kleine Milchkanne umgepumpt wurde. Für uns Kinder war das kein Ding. Aber mir ist auch in Erinnerung, daß der Händler einige Zeit am Abend mit der Reinigung dieser Gerätschaften beschäftigt war. Wegschmeißen der Gefäße macht da schon mehr Spaß.
Sogar direkt im Kuhstall.....Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?
Es war halt nicht alles schlecht ...
Oh ja! Beim Bauer nebenan. Da wird man glatt nostalgisch!Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 07:44 Ich bin ja altmodisch, H2O, drum frage ich mal, wer eigentlich noch die Zeiten kennt, als man mit der eigenen Milchkanne zum Einkaufen ging?
Es war halt nicht alles schlecht ...
Ganz genau! Frisch gemolken. Noch warm.
ich lass jedes Bier stehen für frische, gute Buttermilch....elmore hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 16:43 Das kenne ich aus meiner Gymnasiumzeit noch sehr gut. Am schlimmsten waren jene lieben Mitschüler, die sich immer in den Mittagspausen diese eklige Buttermilch reinsaugten.
Aber der Fischladen hatte immer wunderbare Fischsemmeln. E war einfach toll, was der Fischladenbesitzer den ganzen Tag an erfundenen Geschichten erzählte. Mit einem überzeugenden Bruston der "Wahrheit", der heute z.B. den grüben Missionaren in nichts nachstünde.
Da war noch Stadtleben. Und an mangelnder Hygiene starb auch niemand. Nicht mal Dünnschiß ... Und die Deutschlehrerin, 28, ein extrem scharfer Zahn, langbeinig im Minirock..wir waren ganz "Ohr"...![]()
Dagegen kann man absolut nichts sagen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 23:20 ich lass jedes Bier stehen für frische, gute Buttermilch....
...
mir ist grad, als seis gestern gewesen, dabei sinds schon bald 6 Jahre, dass ich das Landidyll aufgegeben habe....