Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Dezember 2023, 09:09
Die Amtssprache in Deutschland ist Deutsch, nicht Genderisch, daran haben sich die staatlichen Stellen, inkl. Universitäten und ÖR, zu halten. Das durchzusetzen ist völlig in Ordnung, privat darf ja jeder reden wie er will.
War das nicht auch schon vor der Verbotsankündigung des CSU der Fall?
Für die Verwaltung ist das im Verwaltungsverfahrensgesetz geregelt. (§23, Absatz 1)
Dieses Gesetz gilt für Behörden in Bund und Ländern und einigem mehr.....(Vergleiche Abschnitt 1 des VwVfG)
Was Deutsch ist, wird seit 1996 vom Rat für deutsche Rechtschreibung festgelegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rat_f%C3% ... _note-:0-4
Dieser Rat ist eine länderübergreifende Einrichtung von Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Lichtenstein und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Und nun kommt Verbots-Söder und regelt ausgerechnet in Bayern in diesen Rat hinein? Hat nicht auch sein Kultusminister diesen Rat mit einberufen?
WAS DEUTSCH IST BESTIMMEN DIE BAYERN......soweit samma scho
Welches Recht geht dann vor? Bundesrecht bricht Landesrecht? Also plant Söder aufwendig ein Gesetz zum Verbot von etwas, was gar nicht in seiner Zuständigkeit liegt?
Hier gehts zum Rat:
https://www.rechtschreibrat.com/der-rat/
Hier ein Statement des Rates zum gendern:
Am 26. März 2021 hat sich der Rat mit dem Gendersternchen befasst und „die Aufnahme von Asterisk (,Gender-Stern‘), Unterstrich (,Gender-Gap‘), Doppelpunkt oder anderen verkürzten Formen zur Kennzeichnung mehrgeschlechtlicher Bezeichnungen im Wortinnern in das Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung zu diesem Zeitpunkt nicht empfohlen“. Der Rat erkennt an, „dass allen Menschen mit geschlechtergerechter Sprache begegnet werden soll und sie sensibel angesprochen werden sollen“, gibt jedoch zu bedenken, dies sei „eine gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Aufgabe, die nicht allein mit orthografischen Regeln und Änderungen der Rechtschreibung gelöst werden kann“. Hinsichtlich einer im Hochschulbereich anzutreffenden Praxis traf der Rat folgende Feststellung: „Für den Hochschulbereich erscheint fraglich, ob die Forderung einer ,gegenderten Schreibung‘ in systematischer Abweichung vom Amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung für schriftliche Leistungen der Studierenden und die Berücksichtigung ,gegenderter Schreibung‘ bei deren Bewertung durch Lehrende von der Wissenschaftsfreiheit der Lehrenden und der Hochschulen gedeckt ist. Hochschulen und Lehrende haben die Freiheit des Studiums nicht nur bei der Wahl von Lehrveranstaltungen, sondern auch bei der Erarbeitung und Äußerung wissenschaftlicher Meinungen der Studierenden zu beachten und zu schützen.“
Und hier eine Presseerklärung der Kultusministerkonferenz zum Rat von 2005:
https://www.kmk.org/presse/pressearchiv ... ibung.html
Und JETZT KOMMT SÖDER UND MACHT SIE ALLE PLATT - VERBOT VERBOT VERBOT......
Mich nervt gendern auch - aber ganz ehrlich, wenn es für die CSU keine wichtigeren Themen mehr gibt, als per VERBOT bereits gut geregelte Themen der Sprache ausgerechnet von Bayern aus in die Welt zu definieren.....armes Deutschland, armes Bayern....VERBOTSPARTEI CSU