Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 14:36 Die hoch kostenträchtigen EE werden auch weiterhin laufen, aber immer nur ergänzend. Als gescheitert sollten Sie diese deshalb noch nicht betrachten.
Na ja, ausgeschaltet und vorbei... nun zügig auf den Ausbau der EE & Cie hinwirken. Das wird schon... Ziel 2045 CO2-neutral.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 14:38 In Bayern nicht.
Bayern legt schon einmal sein Endlager an; oder bereitet in Wackersdorf wiederverwertbaren AKW-Müll wieder auf. Das nenne ich unternehmerisch gedacht. :thumbup:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 16:07 Na ja, ausgeschaltet und vorbei... nun zügig auf den Ausbau der EE & Cie hinwirken. Das wird schon... Ziel 2045 CO2-neutral.
Wie oft haben Ihnen in den letzten Monaten User die Entwicklung in Punkto Kernkraft und die neuen Generationen Kernkraftwerke hier verlinkt?
Ich mindestens dreimal. Zuzüglich anderer User so an die 10-15 Mal?
Nun ja, an Altersstarrsinn kommt niemand vorbei und Sie haben bei dessen Verteilung offenbar besonders laut "Zu mir" gerufen.
Jetzt sitzen Sie das mit Ihren völlig veraltetem Wissen allein da, was aber nicht weiter tragisch ist, da Sie einer uninformierten Minderheit angehören.

Das Ziel ist dauerhaft CO2 neutral und grundlastfähig dank Kernkraft.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 16:11 Bayern legt schon einmal sein Endlager an; oder bereitet in Wackersdorf wiederverwertbaren AKW-Müll wieder auf. Das nenne ich unternehmerisch gedacht. :thumbup:
Bayern baut KKW neuer Generation, die benötigen keine Endlager.
Von denen Sie wüssten, hätten Sie die Informationen gelesen, die Ihnen hier User mehrfach herausgesucht und verlinkt haben.
Aber wie alle Grünen blenden Sie die Realität aus, selbst wenn Sie sich von ihr umzingelt fühlen und lesen Sie nur, was zu Ihre grüne Ideologie der angeblichen Kernkraftapokalypse passt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 16:23 Bayern baut KKW neuer Generation, die benötigen keine Endlager.
Von denen Sie wüssten, hätten Sie die Informationen gelesen, die Ihnen hier User mehrfach herausgesucht und verlinkt haben.
Aber wie alle Grünen blenden Sie die Realität aus, selbst wenn Sie sich von ihr umzingelt fühlen und lesen Sie nur, was zu Ihre grüne Ideologie der angeblichen Kernkraftapokalypse passt.
Au ja, da kann ich "Bayern" nur noch zujubeln und viel Erfolg erhoffen. Hilft schließlich dem ganzen Lande. :)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 16:34 Au ja, da kann ich "Bayern" nur noch zujubeln und viel Erfolg erhoffen. Hilft schließlich dem ganzen Lande. :)
Das kommt mir bei euch Grünen Fans zunehmend kurios vor, ihr übernehmt quasi willenlos was ein Grüner behauptet, ihr klagt und ihr jubelt ohne euch vorher auch nur marginal sachkundig gemacht zu haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
elmore
Beiträge: 3634
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von elmore »

Der Robert Wood im Bullerbü-Forest weiss bereits, daß ihn nicht nur die Wirklichkeit umzingelt, sondern bald auch viele neue AKWs.
Er sollte seinem grünen Fußolk beizeiten kostenlos Atomwindel-Höschen anbieten:
"sunshine descret". Saugstark, trägt nicht auf und wirkt (zumindest in der Ganzkörperversion) bis zur tröpfelnden Klimanase hinauf. Selbst bei starker Überhitzung bläst dieses Erzeugnis innovativer Höschenkunst ein kühlendes Lüftchen bis zum Scheitel empor, wenn man, wie beim Ententanz, kurz mit beiden Armen pumpt. :thumbup:
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 16:49 Das kommt mir bei euch Grünen Fans zunehmend kurios vor, ihr übernehmt quasi willenlos was ein Grüner behauptet, ihr klagt und ihr jubelt ohne euch vorher auch nur marginal sachkundig gemacht zu haben.
ich nehme an, dass man im Osten der Republik die Erinnerung an die widerspruchslos hinzunehmende Politik der soz. Einheitspartei noch wachhält. Daher vermutl auch die extrem niedrige Zustimmung zur durchideologisierten grünen Partei -- die nichts mehr mit Bürger/Friedens/Umweltbewegung zu tun hat.
Im Ba-Wü-Ländle, da wo Cem Özdemir gern Landesvater werden würde, sind die Grünen in Umfragen um 12% abgeschmiert (AfD mit Zugewinnen in vergleichbarer Höhe) ...zu denken gibts der Blase nicht...

Heute im Haushaltsausschuss übrigens Fachleute, die das Abschalten der AKW mit Angebotsverknappung und Preisanstieg zutreffend in Verbindung bringen.
Deren Fazit: eine durch die Regierung herbeigeführte Notlage ist keine Naturkatastrophe und keine Notlage, auf die der Staat keinen Einfluss hat.
(mehr dazu im thread Schuldenbremse
Die Grünen werden es sicher wieder gaaaaanz anders sehen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

elmore hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 17:23 Der Robert Wood im Bullerbü-Forest weiss bereits, daß ihn nicht nur die Wirklichkeit umzingelt, sondern bald auch viele neue AKWs.
Er sollte seinem grünen Fußolk beizeiten kostenlos Atomwindel-Höschen anbieten:
coole Idee
gibts dann sicher auch in der Vollverschleierungs-Ganzkörper-Variante :)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 18:05 ich nehme an, dass man im Osten der Republik die Erinnerung an die widerspruchslos hinzunehmende Politik der soz. Einheitspartei noch wachhält. Daher vermutl auch die extrem niedrige Zustimmung zur durchideologisierten grünen Partei -- die nichts mehr mit Bürger/Friedens/Umweltbewegung zu tun hat.
Im Ba-Wü-Ländle, da wo Cem Özdemir gern Landesvater werden würde, sind die Grünen in Umfragen um 12% abgeschmiert (AfD mit Zugewinnen in vergleichbarer Höhe) ...zu denken gibts der Blase nicht...

Heute im Haushaltsausschuss übrigens Fachleute, die das Abschalten der AKW mit Angebotsverknappung und Preisanstieg zutreffend in Verbindung bringen.
Deren Fazit: eine durch die Regierung herbeigeführte Notlage ist keine Naturkatastrophe und keine Notlage, auf die der Staat keinen Einfluss hat.
(mehr dazu im thread Schuldenbremse
Die Grünen werden es sicher wieder gaaaaanz anders sehen.
Explizit was Kernkraft betrifft wirken die Grünen völlig aus der Zeit gefallen. Sagt man zu einem Grünen "Kernkraft", dann kommt von der oder dem "1986". Dort sind die Grünen stehen geblieben und verweigern jeden Blick in den Fortschritt der Kernkraftforschung und -nutzung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Atue001 »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 00:15 merkst du eigentl noch was? Die Quelle der ""manipulierten Zahlen"" ist das statistische Bundesamt.

Die Zahlen sind eindeutig - deine Manipulationsversuche aber auch!

Es geht nicht um die Quelle.....es geht darum, wie die Zahlen INTERPRETIERT werden. Da wird reininterpretiert, was in den Zahlen im Original gar nicht drinsteckt, und eine Wirklichkeit generiert, die die Zahlen nicht ausdrücken.

Bei Statistiken und Zahlen aller Art ist fundamental, dass man verstanden hat, was und wie da genau erhoben wurde. Dann kommt man auch gar nicht mehr so arg in die Versuchung in die Zahlen allen möglichen Blödsinn rein zu interpretieren, der dort gar nicht drinsteckt.

Setzt aber voraus, dass man sich mit den Zahlen und ihren Quellen mal ernsthaft auseinandersetzt - und dass man auch wirklich auf das nur zu gern auch von dir genutzte manipulative Spiel verzichtet, Zahlen anders auszuspielen, als das, was sie ausdrücken.

Ein punktueller Messwert der über das ganze Jahr hinweg stark schwankt, ist nur sehr eingeschränkt aussagefähig, wenn man an genau diesem Messzeitpunkt diesen einzelnen Messwert mit ähnlichen Messwerten aus anderen Ländern vergleicht - in denen zum gleichen Zeitpunkt aber völlig andere Rahmenbedingungen existiert haben. Trotzdem machst du genau das nur zu gerne - und zwar genau mit den Messwerten, die deine negativen Thesen stützen.

Kann man machen - ist aber wenig seriös. Denn die Vergleiche sagen dann nur aus, dass es zu genau diesem Zeitpunkt in anderen Ländern anders war....und dafür gibt es immer auch Gründe.

Ich habe deinen bewusst gewählten punktuellen Daten andere Messpunkte gegenübergestellt, die aufzeigen, dass deine These zu den Daten nicht allgemein haltbar sind, sondern eben nur genau für einen konkreten Messpunkt. Das sagt aber gar nichts aus - verwende meinen Messpunkt, und deine kruden Thesen fliegen dir alle um die Ohren. Oder geh mal seriös an die Daten ran, und vergleiche sinnvolle Zeiträume - dann kommst du der Wahrheit näher, was deine Thesen angeht - und viele deiner Thesen sind dann als Lügenmärchen enttarnt.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Atue001 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 07:52 Um den Job zu machen, für den der Bürger und Wähler die Parteivertreter gewählt hat, zum Wohle des Volkes. In diesem Fall CO2 freien und günstigen Strom zur Verfügung zu stellen.

Ich habe die Ampel gewählt - aber ganz sicher nicht, damit sie die Laufzeit von veralteten Kernkraftwerken unnötigerweise verlängern.....haben sie auch nicht gemacht. Sie haben für mich als einen der Wähler der Ampel einen guten Job gemacht.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 16:49 Das kommt mir bei euch Grünen Fans zunehmend kurios vor, ihr übernehmt quasi willenlos was ein Grüner behauptet, ihr klagt und ihr jubelt ohne euch vorher auch nur marginal sachkundig gemacht zu haben.
Sachkunde der eingeforderten Art überlasse ich Unbelehrbaren. Denn, soweit ich diesen Strang inhaltlich verfolgt habe, ging es um folgende Sache: "Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren". Also darum, diesen Irrweg unbeirrt fortzusetzen. Ich bin ganz zufrieden, daß dieser Zug in der Gegenrichtung abgefahren ist.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Kamikaze »

Paris – In Frankreich werden die staatlich gedeckelten Preise für den Atomstrom in Zukunft drastisch erhöht. Darauf haben sich offenbar der französische Staat und der staatliche Energieversorger Electricité de France (EDF) geeinigt. Gleichzeitig werden die Konturen der zukünftigen französischen Energiepolitik deutlicher.
[...]
Die französische Regierung plant aber auch den Ausbau der Offshore Windenergie im großen Stil, allein 2025 sollen in Frankreich Offshore-Windparks mit einer Leistung von 10.000 MW ausgeschrieben werden.

Preis für Atomstrom steigt ab 2026 um 67 Prozent
https://www.iwr.de/news/frankreich-erho ... -news38503

Unter 7ct/kWh GARANTIERTEM Preis sind die AKW wohl garnicht zu betreiben.
Interessant vor allem deshalb, weil bis dahin keine neue AKW-Baustelle geplant ist - also lediglich der Weiterbetrieb der längst abgeschriebenen Uralt-Meiler finanziert werden muss.
(Ich halte zudem für fraglich, ob mit den 7ct/kWh der Weiterbetrieb wirklich finanziert werden kann. Vielmehr glaube ich, dass ohne diese Anhabung der Staatshaushalt, aus dem die Betriebskosten ja bezahlt werden, komplett zerbröselt.
Im neuesten englichen AKW brauchte man einen GARANTIERTEN Abnahmepreis von 13ct/kWh.)
Kann man schon machen - man gönnt sich ja sonst nix.

Im Gegenzug gehen inzwischen regelmäßig EE-Anlagen nach wenigen Monaten Bauzeit (wenn die viel zu langwierige Genehmigungsphase - da war doch was von wegen "überragendes öffentliches Interesse" - abgeschlossen ist) ans Netz, die für ihren Strom lediglich 3-4ct/kWh verlangen.

Ich vermute, dass die französische Regierung und EDF sowie das engliche Parlament ausschließlich von linksgrünversifften Ideologen besetzt ist, die keine Ahnung vom Stromnetz haben...
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Immerhin versuchen unsere französischen Nachbarn in erster Näherung, die wahren Kosten der AKW-Technologie nun doch vom Verbraucher abzuholen. Wie weit dies schon erreicht wurde... leider keine Ahnung. Zumindest für politische Entscheidungen sollte aber darüber weitestgehend Klarheit hergestellt werden. Die Auswahl einer Technologie ist doch nicht mit "Ich bin dafür!" oder "Ich bin dagegen!" zu entscheiden. Mit "Ich bezahle den Preis!" wären solche Entscheidungen schon erdverbundener.

Aus meiner Sicht ist es eine ziemlich bösartige Verschleierung, wahre Kosten in das allgemeine Steueraufkommen zu verschieben. Da ist es schon vernünftiger, dort zu Sozialmaßnahmen zu greifen, wo im Einzelfall die Notlage von Menschen durch Teilhabe an einer beschlossenen Technologie gedämpft werden muß.
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 08:26 Immerhin versuchen unsere französischen Nachbarn in erster Näherung, die wahren Kosten der AKW-Technologie nun doch vom Verbraucher abzuholen. Wie weit dies schon erreicht wurde... leider keine Ahnung. Zumindest für politische Entscheidungen sollte aber darüber weitestgehend Klarheit hergestellt werden. Die Auswahl einer Technologie ist doch nicht mit "Ich bin dafür!" oder "Ich bin dagegen!" zu entscheiden. Mit "Ich bezahle den Preis!" wären solche Entscheidungen schon erdverbundener.
Wenn ich denn die Möglichkeit einer Entscheidung habe, EEG muss ich zahlen, ob ich will oder nicht.
Aus meiner Sicht ist es eine ziemlich bösartige Verschleierung, wahre Kosten in das allgemeine Steueraufkommen zu verschieben. Da ist es schon vernünftiger, dort zu Sozialmaßnahmen zu greifen, wo im Einzelfall die Notlage von Menschen durch Teilhabe an einer beschlossenen Technologie gedämpft werden muß.
hmmm, als die böse, hoch subventionierte Kernkraft noch für sichere und zuverlässige Energie sorgte waren die Steuern niedriger, der Strompreis halb so hoch wie jetzt, trotzdem der Strommarkt noch nicht liberalisiert war.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 23:53 Sachkunde der eingeforderten Art überlasse ich Unbelehrbaren. Denn, soweit ich diesen Strang inhaltlich verfolgt habe, ging es um folgende Sache: "Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren". Also darum, diesen Irrweg unbeirrt fortzusetzen. Ich bin ganz zufrieden, daß dieser Zug in der Gegenrichtung abgefahren ist.
Das entspricht dem was ich schrieb.
Inzwischen sind wir in diesem Thread längst bei Kernkraftwerken der nächsten Generationen, wke z.B. Natrium oder Flüssigsalz gekühlten Reaktoren, SMR, etc, aber ihr Grünen, Politiker wie Wähler steckt in der Vergangenheit fest und egal, wie oft euch die Zukunft zur Info verlinkt wird, ihr wollt gar nicht in die Zukunft, ihr kennt nur den Blick zurück. Der Blick nach vorne ist euch fremd und somit verwehrt und deshalb seid ihr nicht gut für Deutschland, in keiner Koalitionszusammensetzung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:27 Das entspricht dem was ich schrieb.
Inzwischen sind wir in diesem Thread längst bei Kernkraftwerken der nächsten Generationen, wke z.B. Natrium oder Flüssigsalz gekühlten Reaktoren, SMR, etc, aber ihr Grünen, Politiker wie Wähler steckt in der Vergangenheit fest und egal, wie oft euch die Zukunft zur Info verlinkt wird, ihr wollt gar nicht in die Zukunft, ihr kennt nur den Blick zurück. Der Blick nach vorne ist euch fremd und somit verwehrt und deshalb seid ihr nicht gut für Deutschland, in keiner Koalitionszusammensetzung.
Dann empfehle ich dringend, dazu einen neuen Strang zu eröffnen, ganz unabhängig davon, wo Grüne steckengeblieben sein mögen. Übrigens hatte ich mich mehrfach zustimmend zu Techniken geäußert, die nachweislich von den Nachteilen der veralteten AKW-Technologie befreit sind. Oder zu Antriebstechniken, die CO2-befreit arbeiten. Dazu müssen Sie nur zurückblättern. Ich finde es erschreckend, wie gern Sie mir und anderen hier vorhalten, vernagelt durch die Welt zu stampfen. Mit solcher Stänkerei entwerten Sie Ihre Beiträge!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:27 Das entspricht dem was ich schrieb.
Inzwischen sind wir in diesem Thread längst bei Kernkraftwerken der nächsten Generationen, wke z.B. Natrium oder Flüssigsalz gekühlten Reaktoren, SMR, etc, aber ihr Grünen, Politiker wie Wähler steckt in der Vergangenheit fest und egal, wie oft euch die Zukunft zur Info verlinkt wird, ihr wollt gar nicht in die Zukunft, ihr kennt nur den Blick zurück. Der Blick nach vorne ist euch fremd und somit verwehrt und deshalb seid ihr nicht gut für Deutschland, in keiner Koalitionszusammensetzung.
1986 ist eben viel näher an 1984 als an der 2., 3. oder 4. Dekade des 21. JHs
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 08:57 Wenn ich denn die Möglichkeit einer Entscheidung habe, EEG muss ich zahlen, ob ich will oder nicht.
Na klar müssen Sie zahlen... auch wenn Weihnachten vor der Tür steht. Da gibt es nichts zu entscheiden. Darüber entscheidet in unserer repräsentativen und rechtsstaatlichen Demokratie der in freien und geheimen Wahlen eingesetzte Gesetzgeber.
hmmm, als die böse, hoch subventionierte Kernkraft noch für sichere und zuverlässige Energie sorgte waren die Steuern niedriger, der Strompreis halb so hoch wie jetzt, trotzdem der Strommarkt noch nicht liberalisiert war.
Nein, das ist verdreht: Erst einmal nicht "trotzdem", sondern "weil". Und dann war früher sowieso alles viel besser. Leider gibt es Zeitreisen nur in der Dichtkunst.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:44 Dann empfehle ich dringend, dazu einen neuen Strang zu eröffnen, ganz unabhängig davon, wo Grüne steckengeblieben sein mögen. Übrigens hatte ich mich mehrfach zustimmend zu Techniken geäußert, die nachweislich von den Nachteilen der veralteten AKW-Technologie befreit sind. Oder zu Antriebstechniken, die CO2-befreit arbeiten. Dazu müssen Sie nur zurückblättern. Ich finde es erschreckend, wie gern Sie mir und anderen hier vorhalten, vernagelt durch die Welt zu stampfen. Mit solcher Stänkerei entwerten Sie Ihre Beiträge!
Ich stänkere nicht, ich konstatiere.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:03 Ich stänkere nicht, ich konstatiere.
...im falschen Strang. Da kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:19 ...im falschen Strang. Da kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Diskussionen entwickeln sich, wenn sie von Diskussionsteilnehmern auf intellektueller und bildungstechnischer Augenhöhe geführt werden.
Dann noch viel Spaß im Mantra "Ich bin froh, dass die Grünen die AKW in Deutschland abgeschaltet haben." Thread.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:24 Diskussionen entwickeln sich, wenn sie von Diskussionsteilnehmern auf intellektueller und bildungstechnischer Augenhöhe geführt werden.
Dann noch viel Spaß im Mantra "Ich bin froh, dass die Grünen die AKW in Deutschland abgeschaltet haben." Thread.
Wenn Sie auf meine Augenhöhe kommen wollen, dann müssen Sie sich aber ziemlich tief bücken. Nein, das verlange ich nicht!

Den Strang könnte man schließen, weil sich das Thema hierzulande zu meiner Zufriedenheit erledigt hat. Aber es mag ja einige Unentwegte geben, die gern zurück zu einer gescheiterten Technik gelangen wollen. Zukunft sieht anders aus.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:28 Den Strang könnte man schließen, weil sich das Thema hierzulande zu meiner Zufriedenheit erledigt hat. Aber es mag ja einige Unentwegte geben, die gern zurück zu einer gescheiterten Technik gelangen wollen. Zukunft sieht anders aus.
Genau, machen Sie es doch einfach wie Ihre Kollegin, einfach den Strang sperren, wenn Ihnen selbst die Entwicklung der Diskussion nicht passt.
Aber nicht vergessen Jedem eine Verwarnung zukommen zu lassen, der sich des aktuellen Themas Kernkraft in einem neu eröffneten Thread annimmt.

Was mich btw davon abhält, einen weiteren Thread zum Thema Kernkraft zu eröffnen. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:33 Genau, machen Sie es doch einfach wie Ihre Kollegin, einfach den Strang sperren, wenn Ihnen selbst die Entwicklung der Diskussion nicht passt.
Aber nicht vergessen Jedem eine Verwarnung zukommen zu lassen, der sich des aktuellen Themas Kernkraft in einem neu eröffneten Thread annimmt.

Was mich btw davon abhält, einen weiteren Thread zum Thema Kernkraft zu eröffnen. :)
Was mich nicht daran hindert, ihren Unfug zu kommentieren... oder nicht darauf einzugehen. :cool:
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:28 Wenn Sie auf meine Augenhöhe kommen wollen, dann müssen Sie sich aber ziemlich tief bücken. Nein, das verlange ich nicht!

Den Strang könnte man schließen, weil sich das Thema hierzulande zu meiner Zufriedenheit erledigt hat. Aber es mag ja einige Unentwegte geben, die gern zurück zu einer gescheiterten Technik gelangen wollen. Zukunft sieht anders aus.
leider bist du einer aus dem vergangenen Jahrhundert, der die Zeichen der Zeit nicht erkennt.
Dienstag, 05.12.2023, 20:51

Die Ankündigung von 22 Staaten auf der Weltklimakonferenz in Dubai, die Atomkraft in ihren Ländern verdreifachen zu wollen, dementiert eine grüne Erzählung: die von der Endgültigkeit des Ausstiegs aus der Kernkraft.
https://www.focus.de/politik/kommentar- ... 61943.html
Auf der Klimakonferenz bekam Deutschland sozusagen die A-Karte schriftlich.

Warte mal ab was passiert, wenn USA das dreckige Frackinggas nicht mehr als LNG nach Deutschland schickt, wegen der enorm schlechten Klimabilanz zB....

die 22 Staaten, die für den Klimaschutz auf mehr Atomkraft setzen wollen und werden, die sind es, die aus Notwendigkeit mit Technik Fortschritt gestalten. Die Grünen mit ihren ideologischen Narrativen sind es nicht und werden es nicht sein.

Die angst-und ideologiebessenen deutschen Grünen schaden dem Klima, dem sozialen Zusammenhang und dem Wirtschaftsstandort Deutschland weit mehr als sie nützen.
Die Schwächung Deutschlands und Europas durch diese Ideologen macht es den undemokratischen BRICS-Staaten umso leichter, eine Führungsrolle einzunehmen (ohne sich GEdanken über Klimafolgen zu machen) . Nachfolgende Generationen werden sich dafür an den Kopf fassen . Ihr "how dare you" wird denen gelten, die Deutschland ins Aus katapultierten.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Was ich für wahr und richtig halte, das entscheide immer noch ich selbst. Und in den meisten Fällen habe ich mich damit gründlich beschäftigt. Mit Wortgeklingel muß ich mich nicht befassen.
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 12:25 Was ich für wahr und richtig halte, das entscheide immer noch ich selbst. Und in den meisten Fällen habe ich mich damit gründlich beschäftigt.
Die Staaten die Atomkraft haben wollen sicher auch. Oder glaubst du dort sind nur Idioten am Werk ß Und du und die deutschen Grünen im Besitz der allein seelig machenden Wahrheit ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Schnitter »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 12:43 Die Staaten die Atomkraft haben wollen sicher auch. Oder glaubst du dort sind nur Idioten am Werk ß
Nein, die Idioten sind natürlich in den anderen Staaten zu finden, die mehrheitlich keine AKWs mehr bauen.

So viel zur Dämlichkeit dieser, nennen wir es mal "Argumentation".
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Schnitter »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:27 Das entspricht dem was ich schrieb.
Inzwischen sind wir in diesem Thread längst bei Kernkraftwerken der nächsten Generationen, wke z.B. Natrium oder Flüssigsalz gekühlten Reaktoren, SMR, etc,......
Die noch in der Entwicklung sind, nutztechnisch fragwürdig und uns bis 2045 rein gar nichts bringen.

Nebelkerze nennt man sowas.
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Ebiker »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 12:54 Nein, die Idioten sind natürlich in den anderen Staaten zu finden, die mehrheitlich keine AKWs mehr bauen.

So viel zur Dämlichkeit dieser, nennen wir es mal "Argumentation".
Das haben die Bürger dieser Staaten zu befinden, in Finnland scheint die Pro Atomkraft Einstellung den Grünen nicht geschadet zu haben
„Lieber eine überschaubare Anzahl radioaktiver Fässer, als ein Klima außer Kontrolle“
Woher die jungen Grünen diese Einstellung haben, wird klarer, wenn man Atte Harjanne sprechen hört. Er war unter Sanna Marin Fraktionsvorsitzender der Grünen im finnischen Parlament. In einem Interview mit der „ NZZ “ sagt er: „Die antinukleare DNA gibt es auch bei uns, aber wir haben auch immer betont, dass wir eine Partei sind, die sich auf die Wissenschaft stützt.“ Harjanne betont die wichtige Rolle der erneuerbaren Energien, aber ebenso wichtig sei der Bau von Kernkraftwerken. „Wenn man eine Technologie aus den Szenarien herausnimmt, wird es sehr, sehr viel schwieriger, das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.“

Der Grünen-Politiker denkt auch einen Schritt weiter und befürwortet den Bau eines Endlagers für Atommüll in Finnland. „Auch hier geht es wieder um eine Risikoabwägung. Wir hinterlassen zukünftigen Generationen strahlenden Atommüll. Aber aus meiner Sicht ist das weniger schlimm als ein Planet, auf dem die Temperaturen einen Wendepunkt überschritten haben und viele Ökosysteme unwiederbringlich verloren sind.“ Lieber eine überschaubare Zahl radioaktiver Fässer tief unter der Erde, mit denen man umgehen muss, als ein Klima außer Kontrolle, sagt er.

Mit dieser Einstellung zur Kernenergie produziert Finnland heute Strom im Überfluss. Das sei nur mit Hilfe der Kernenergie möglich, so Valtonen. Diesen Überschuss wolle man mit den „Freunden“ teilen. „Wir in Skandinavien, Spanien, Schweiz und Frankreich erwarten uns von neuartigen AKW in Verbindung mit Ökostrom die Zukunft.“
https://www.focus.de/finanzen/news/kri ... 091.html
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 12:43 Die Staaten die Atomkraft haben wollen sicher auch. Oder glaubst du dort sind nur Idioten am Werk ß Und du und die deutschen Grünen im Besitz der allein seelig machenden Wahrheit ?
Keineswegs. Aber unsere Gemeinschaft hat schon noch das Recht, sich selbst den aus ihrer Erkenntnis gesehen besten Weg in die Zukunft auszuwählen. Solange unsere Nachbarn uns mit AKW oder Endlagern in sicherem Abstand zur gemeinsamen Grenzlinie beglücken, können die machen, was sie wollen. Gibt es aber heftig strahlende Einträge in unser Land, dann würde ich mich für ziemlich harte Fragen aussprechen.

Das ist ja kein globales Thema, sondern ein nationales. Bei globalen Themen sind selbstverständlich harte Fragen an Sünder zugelassen... siehe auch heftig strahlende Einträge.

Manche Dinge sind inhaltlich doch sehr einfach zu entscheiden. Und hier reden wir genau darüber.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Schnitter hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 12:56 Die noch in der Entwicklung sind, nutztechnisch fragwürdig und uns bis 2045 rein gar nichts bringen.

Nebelkerze nennt man sowas.

"Uns" bringt französische Kernkraft bereits jetzt Strom.
Weil "wir" zu dämlich sind Vorhandenes zu nutzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 13:49
"Uns" bringt französische Kernkraft bereits jetzt Strom.
Weil "wir" zu dämlich sind Vorhandenes zu nutzen.
Ja, Sie leben in einem selten dummen Volk. Das beweist schon die PISA-Studie.
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 14:11 Ja, Sie leben in einem selten dummen Volk. Das beweist schon die PISA-Studie.
auch ein Ergebnis grüner Ideologien
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 19:13 Sagt man zu einem Grünen "Kernkraft", dann kommt von der oder dem "1986". Dort sind die Grünen stehen geblieben und verweigern jeden Blick in den Fortschritt der Kernkraftforschung und -nutzung.
Und allen voran der linksgrüne Oberkernkraftgegner Tritt Ihn...! :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 14:31 auch ein Ergebnis grüner Ideologien
Ganz sicher ist das so; wer könnte denn sonst noch so viel Unfug stiften? :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 15:57 Und allen voran der linksgrüne Oberkernkraftgegner Tritt Ihn...! :rolleyes:
Vor allem: So sinnlos! :)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:27 Das entspricht dem was ich schrieb.
... egal, wie oft euch die Zukunft zur Info verlinkt wird, ihr wollt gar nicht in die Zukunft, ihr kennt nur den Blick zurück. Der Blick nach vorne ist euch fremd und somit verwehrt und deshalb seid ihr nicht gut für Deutschland, in keiner Koalitionszusammensetzung.
Wer beim vorwärts gehen immer nur zurück blickt, läuft zwangsweise gegen eine Wand, und das sieht man insbesondere an Habeck & Co besonders gut...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von firlefanz11 »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 13:15 Das haben die Bürger dieser Staaten zu befinden, in Finnland scheint die Pro Atomkraft Einstellung den Grünen nicht geschadet zu haben
https://www.focus.de/finanzen/news/kri ... 091.html
Die finnischen Grünen haben natürlich keine Ahnung! Die haben NUR u. ausschliesslich die DEUTSCHEN Grünen! :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von firlefanz11 »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 15:58 Vor allem: So sinnlos! :)
Korrekt! :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 16:00 Wer beim vorwärts gehen immer nur zurück blickt, läuft zwangsweise gegen eine Wand, und das sieht man insbesondere an Habeck & Co besonders gut...
Ich meine, daß der Mann als Minister eine gute Arbeit abgeliefert hat, die uns über den Winter 2022 / 2023 geholfen hat, und auch zu diesem Winteranfang waren die Gasspeicher knallvoll; was kein Grund sein darf, mit Energie zu aasen. Stichwort: "Deutschlandtempo". Ja, wenn das doch immer so vorgelegt worden wäre.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von H2O »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 16:06 Die finnischen Grünen haben natürlich keine Ahnung! Die haben NUR u. ausschliesslich die DEUTSCHEN Grünen! :D
Das ist Herabsetzung eines benachbarten Freundes! Die PISA-Studie weist den Finnen eindeutig einen höheren Bildungsstand zu! :cool: Schämt Euch, Ihr Deutschen!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von firlefanz11 »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 16:11 Das ist Herabsetzung eines benachbarten Freundes! Die PISA-Studie weist den Finnen eindeutig einen höheren Bildungsstand zu! :cool: Schämt Euch, Ihr Deutschen!
Eben, und deshalb weiss man auch wer die sinnvolleren Maßnahmen umsetzt, und wer aus Unwissen in die falsche Richtung rennt. :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

6.12. 15Uhr:

11,89% der Elektrizizät stammen aus Windkraftanlagen, Solar bietet satte 1,69%

Kohle 36,81%, Erdgas 21,42%
Deutschland auf Rang 3 (mit 624 g CO/kWh) der europ. Länder mit dem dreckigsten Strom hinter Polen, 897 g und vor Tschechien mit 620 g

die Kanarischen Inseln, Zypern und Menorca sind noch übler, was die Dreckschleuderei angeht, laufen aber außer Konkurrenz, da kleine Inseln.

Wäre besser man hätte bei Kohle und Gas zusammen 6% (oder 10% oder 12%) weniger zu stehen, aber das ist mit der selbsternannten Klimaschutzpartei leider nicht machbar.
https://app.electricitymaps.com/map

https://app.electricitymaps.com/zone/DE
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3542
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Kamikaze »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 17:34 6.12. 15Uhr:
5.12.
2:45 Uhr
68% Strom aus EE für 8ct/kWh

Quelle: https://www.energy-charts.info/charts/p ... 1110000111

(Dass einzelne Messwerte wenig aussagekräftig sind haben die ja Atue und Schnitter schon versucht zu erklären. Da du lernresistent bist bekommst du halt jetzt von mir andere Messwerte.)
;)

Hier findest du übrigens etwas aussagekräftigere Messwerte: https://www.energy-charts.info/charts/r ... erval=year

2023 waren übrigens ca. 59% des erzeugten Stroms aus EE, und der Trend der Kurve ist auch ziemlich eindeutig. :thumbup:
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 15:57 Und allen voran der linksgrüne Oberkernkraftgegner Tritt Ihn...! :rolleyes:
Der alte Trittin hält nur aus einem einzigen Grund an der Verteufelung der Kernkraft fest. Würde sich Deutschland entschließen wieder Kernkraft zu nutzen, wäre sein einziger politischer Lebenssinn ein Flopp. Lieber sieht er Deutschland in Kohle Emissionen ersticken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59102
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:47 1986 ist eben viel näher an 1984 als an der 2., 3. oder 4. Dekade des 21. JHs
Inzwischen haben die Grünen und ihre Fans massive Probleme zu erklären, weshalb sie lieber Kohle und Gas verstromen, als saubere Kernkraft zu nutzen. Denn dass der Rest der Welt dumm ist und nur die grünen Deutschen klug, das glaubt außer den Grünen niemand mehr.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren

Beitrag von Seidenraupe »

Kamikaze hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 18:21

2023 waren übrigens ca. 59% des erzeugten Stroms aus EE, und der Trend der Kurve ist auch ziemlich eindeutig.
nützt dir herzlich wenig, wenn du im Winter auf Strom aus EE setzen willst ist es zappenduster in Deutschland.

Das ist so ähnlich wie mit den 50% Toten, wenn von 2 MEnschen 1 lebt und einer tot ist.

Dein hübscher Durchschnittswert nützt dem Toten NULL

Die Wirklichkeit in Deutschland sieht so aus, dass im Winter über Tage und Wochen der Anteil von Wind und Solarenergie minimal ist, dafür die Dreckschleudern Kohle und dreckiges LNG aus USA die Atmosphäre mit zusätzlichem Methan und CO2 belasten.

Mit braucht von euch grünen Spinnerten keiner mehr erzählen, dass meine paar Autokilometer oder mein Fleischkonsum schädlich fürs Klima seien.
Den wissenschaftsfeindlichen Ideologen mit Atomphobie jedenfalls glaub ich kein Wort mehr, dass ihnen das Klima wichtig bzw wichtiger wäre als ihre Ideologie . Die ideologische Motivation der Grünen hat vorallem mit MACHT und dem Bestreben, das Wirtschaftsund Gesellschaftssystem zu sprengen zu tun , und weit weniger bis nichts mit Klima- oder gar Umweltschutz .
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Antworten