Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 10:04 Es gibt Wichtigeres!
Wohl wahr!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 10:44 Gab es so ein Theater auch vor und bei der WM 1978? Oder bei der WM 2018? Oder bei Olympia 2008?
Sicher das! Ich erinnere mich noch an die Weltmeisterschaft 1954, die mein Großvater und ich in einer Flugplatzbaracke im Fernsehen verfolgen konnten. Wir hatten dort noch Ungarn als Wachmannschaft für den Feldflugplatz... und die Ungarn gingen vom sicheren Sieg "ihrer" Mannschaft aus, weil sie im vorangegangenen Turnier die deutsche Mannschaft sehr deutlich besiegt hatte. Und dann kam es unerwartet ganz anders. Freudentränen als die Nationalhymne erklang... endlich war man wieder wer. Rückwirkend kann ich diese Gefühle gut verstehen, nach den Demütigungen der Nachkriegszeit.

Und dasselbe Theater während der Weltmeisterschaft 1974, die ich am Autoradio in Südwest-Frankreich verfolgte. Auf dem Zeltplatz jede Menge siegestrunkener Niederländer im vollen Wichs, die sich ungefragt schon einmal für ihren kommenden Sieg bedankten... und dann das ganz unerwartet niederschmetternde Ergebnis. Die mochten mir damals nicht mehr in die Augen sehen. Ja, ich nenne so etwas Theater... nur stört diese Form des Theaters niemanden wirklich. Muß so sein... Seitdem sehe ich mir das Spektakel nicht mehr an.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Es ging aber um gänzlich anderes Theater :rolleyes:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 11:13 Es ging aber um gänzlich anderes Theater :rolleyes:
Ein Theater, das Ihnen nicht gefallen hat; mir übrigens auch nicht. Ein Theater von vielen, jedenfalls aus meiner Sicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 10:44 Gab es so ein Theater auch vor und bei der WM 1978? Oder bei der WM 2018? Oder bei Olympia 2008?
Die WM 1978 in Argentinien hätte, nach allem, was anschließend über die herrschende Militär-Junta herauskam, man aber auch vorher schon hätte sehen müssen, nicht stattfinden dürfen.

Das waren andere Zeiten: Der bis ins hohe Alter stramme Nazi Hans-Ulrich Rudel durfte das Mannschaftsquartier besuchen... Dennoch wurde darüber auch damals durchaus diskutiert und Fußballer wie Paul Breitner hatten eine klare Haltung dazu.

Die Niederländer verweigerten bei der Ehrung nach dem Finale dem Diktator Videla übrigens geschlossen den Handschlag...
busse hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 10:02 ... in der Welt aber Deutschland sich eher zum Gespött gemacht hat
... und hatten sich damit durchaus nicht "zum Gespött der Welt gemacht".

Aber vielleicht lässt sich das damalige Ausscheiden der Deutschen gegen Österreich ("Schmach von Cordoba") ja rückwirkend auch noch in eurem Sinne umdeuten:

"Unnötige Diskussionen, ob man ein Mord- und Folterregime beim Greenwashing mittels einer Fußball-WM unterstützt und einen verdienten Kriegshelden, der in Argentinien seinen wohlverdienten Ruhestand genießt, im Mannschaftsquartier empfängt, führten zu einer verunsicherten deutschen Mannschaft, die unter ihren Möglichkeiten agierte und letztlich in der Zwischenrunde gegen Österreich ausschied."

Ihr könnt ja mal versuchen, das wenigstens bei Wikipedia so klarzustellen ...
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von sunny.crockett »

twitter.com/OERRBlog/status/1708213997965561874

Das ZDF will uns wohl erziehen, dass Migranten jetzt "Ankommende" sind. Schutzgelderpresser werden dann wohl zu "Geldmachenden", Vergewaltiger zu "Liebes-Aktivisten".....
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von busse »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 21. September 2023, 17:45 Du ziehst dir die Presse ein, die sich über den ÖRR auslässt und andere schauen sich Polit-Talkshows an, weil sie dadurch die Politiker besser einschätzen können. Jedem, wie er es braucht. Was stört dich dabei? Du weißt schon, was du wählen wirst, weil dir deine Ideologie das diktiert, andere wählen nach ihren Kriterien mal die eine, mal die andere Partei.
Das kannst du dir natürlich nicht vorstellen...
Mich stört das ich für diesen Unsinn noch bezahlen muß mit Zwangsgebühren.
busse
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von busse »

H2O hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 11:10 Sicher das! Ich erinnere mich noch an die Weltmeisterschaft 1954, die mein Großvater und ich in einer Flugplatzbaracke im Fernsehen verfolgen konnten. Wir hatten dort noch Ungarn als Wachmannschaft für den Feldflugplatz... und die Ungarn gingen vom sicheren Sieg "ihrer" Mannschaft aus, weil sie im vorangegangenen Turnier die deutsche Mannschaft sehr deutlich besiegt hatte. Und dann kam es unerwartet ganz anders. Freudentränen als die Nationalhymne erklang... endlich war man wieder wer. Rückwirkend kann ich diese Gefühle gut verstehen, nach den Demütigungen der Nachkriegszeit.
Nein im gleichen Turnier, nämlich in der Vorrunde.
busse
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von busse »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:54

... und hatten sich damit durchaus nicht "zum Gespött der Welt gemacht".
Aber natürlich, wenn ich von "Welt" rede meine ich Fußballwelt.
Schon mal seit der WM mit ausländischen Fußballfans geredet ? Die lachen sich heute noch tot, besonders die Holländer.
busse
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

busse hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 10:56 Aber natürlich, wenn ich von "Welt" rede meine ich Fußballwelt.
Schon mal seit der WM mit ausländischen Fußballfans geredet ? Die lachen sich heute noch tot, besonders die Holländer.
busse
Ja, meine Fresse... Gönn denen doch auch mal was. Was haben wir (zuletzt) 2018 gelacht, als die Niederländer (und auch die Italiener...) nicht zur WM fuhren? Wir haben es immerhin ins Turnier geschaftt ;-) Und wer hatte nochmal vier WM-Titel? Die Niederlande oder wir?
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bogdan »

Vongole hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 18:00 Dass dir die Begründung nicht gepasst hat überrascht nun nicht:
Womit wieder einmal bewiesen wäre:

Bomben und Auszeichnung/Orden treffen meistens die, die nichts dafür können. :?

Ich kann keinen Preis ernst nehmen: wo Dschungelcamp für die beste Unterhaltung ausgezeichnet wird.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von busse »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 14:27 Ja, meine Fresse... Gönn denen doch auch mal was. Was haben wir (zuletzt) 2018 gelacht, als die Niederländer (und auch die Italiener...) nicht zur WM fuhren? Wir haben es immerhin ins Turnier geschaftt ;-) Und wer hatte nochmal vier WM-Titel? Die Niederlande oder wir?
Na ja , wo du recht hast, hast du recht...
busse
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

busse hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 10:47 Mich stört das ich für diesen Unsinn noch bezahlen muß mit Zwangsgebühren.
busse
Das ist ein Rundfunkbeitrag und keine Zwangsgebühr und du musst ihn auch zahlen, weil ich es auch muss, wenn ich entsprechende Geräte einsetze, um mich zu informieren.
Du kannst in einer Waldhütte leben, ohne Strom, ohne Autoradio und ohne Smartphone und schon bist du den Rundfunkbeitrag los. Niemand zwingt dich dann dazu.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Vielleicht muß man das Dauerfeuer gegen Rundfunkgebühren ganz anders einordnen: Wie gern wird doch über unser verzwicktes und verwuchertes System von Vorschriften und Gesetzen gemeckert. Nun hat man das Rundfunkgesetz vom üblichen Kontrollballast befreit, indem man die Definition "Haushalt" als Bemessungsgrundlage für die Gebühren eingeführt hat, und schon ist das Verfahren an sich ja so was von daneben. Das Spiel erinnert mich an die Steuererklärung auf einem Bierdeckel.

Auf einem anderen Blatt steht der Wildwuchs an Parallelangeboten im ÖRR, der sicher auch unnötig kostentreibend wirkt. Auch da wäre vermutlich weniger mehr. Ein Fall für den Bundestag und Bundesrat, meine ich.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Neandertaler »

tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 18:51 Das ist ein Rundfunkbeitrag und keine Zwangsgebühr und du musst ihn auch zahlen, weil ich es auch muss, wenn ich entsprechende Geräte einsetze, um mich zu informieren.
Du kannst in einer Waldhütte leben, ohne Strom, ohne Autoradio und ohne Smartphone und schon bist du den Rundfunkbeitrag los. Niemand zwingt dich dann dazu.
Eine extrem zynische Argumentation. Mit solchen Argumentationsmustern könnte du auch bestreiten das es in einer Diktatur Zwang gibt.
Auch wenn Zwang ein hartes Wort ist läuft es natürlich praktisch darauf hinaus. Mann kann es natürlich trotzdem befürworten aich ohne zynische Argumentation.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 06:42 Eine extrem zynische Argumentation. Mit solchen Argumentationsmustern könnte du auch bestreiten das es in einer Diktatur Zwang gibt.
Auch wenn Zwang ein hartes Wort ist läuft es natürlich praktisch darauf hinaus. Mann kann es natürlich trotzdem befürworten aich ohne zynische Argumentation.
Ja, so zynisch können Gesetze sein und ich habe nichts anderes getan als klarzustellen, dass man in einem Staat Gesetze zu befolgen hat. Ich habe auch eine von mehreren Möglichkeiten umschrieben, wie man sich von dieser Pflicht befreien kann. Das Gesetz zur Beitragspflicht ist demokratisch verabschiedet worden und wenn du den Unterschied zu einer Diktatur nicht erkennst, dann ist das dein Problem.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 10:20 Ja, so zynisch können Gesetze sein und ich habe nichts anderes getan als klarzustellen, dass man in einem Staat Gesetze zu befolgen hat. Ich habe auch eine von mehreren Möglichkeiten umschrieben, wie man sich von dieser Pflicht befreien kann. Das Gesetz zur Beitragspflicht ist demokratisch verabschiedet worden und wenn du den Unterschied zu einer Diktatur nicht erkennst, dann ist das dein Problem.
Zu einer Demokratie gehört auch die Kritik und das genaue Nachfragen, ob die Zwangsgelder (ich gucke kein TV, werde jedoch monatlich zur Kasse gebeten, aber das ist ok für mich) vernünftig eingesetzt werden. Man darf bemängeln und nachfragen, tut mir ja echt nicht leid.
Und vielleicht bringt stete Kritik, Nachfrage und Verbesserungswunsch ja die Einsicht, mal eine Struktur zu überdenken und zu verändern. Das ist in Demokratien so - der Bürger darf mitdenken und muß nicht alles supi toll finden. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3392
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

H2O hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 20:02 Vielleicht muß man das Dauerfeuer gegen Rundfunkgebühren ganz anders einordnen:
Das "Dauerfeuer" gegen die Rundfunkgebühren, bzw. den ÖRR allgemein lässt sich eigentlich ziemlich leicht einordnen:

Es gibt zum einen sachliche, konstruktive und auch objektiv begründbare Kritik: "Wildwuchs an Parallelangeboten im ÖRR, der sicher auch unnötig kostentreibend wirkt" hattest Du gerade genannt, mehr Mut zu Qualität statt der Ansatz, mit seichten, redundanten Unterhaltungsangeboten dem Privatfernsehen die Stirn zu bieten, wäre ein anderes ...

... auf der anderen Seite wird aber anhand der "Argumente" ja deutlich worum es einigen Mitdiskutanten hier geht: Den feuchten Traum der AfD zu unterstützen, dass gar keine kritische Berichtertstattung mehr in Radio und TV stattfindet, die sich eben - aus offensichtlichen Gründen... - vor allem* gegen die AfD richtet. Die wünschen sich halt Zustände wie in Russland oder der Türkei.


* Vor allem, aber nicht nur: Dass ARD, ZDF (oder auch SPIEGEL, ZEIT, FAZ etc.) die Ampel-Regierung mit Glacéhandschuhen anfassen würden, kann ausschließlich jemand behaupten, der diese (seriösen) Medien nicht verfolgt.

Im Übrigen ist der Wunsch der AfD; den ÖRR abzuschaffen der beste Beweis, dass dieser eben nicht von der Regierung "kontrolliert" werden kann: Denn das Ziel der AfD ist ja, irgendwann ihrerseits die Regierung zu stellen - und dann wäre es ja perfekt, einen Medienapparat zur Verfügung zu haben, den man vor die eigene Karre spannen kann. Warum also den ÖRR zuvor abschaffen, denn man gemäß der These seiner "Kontrolle" durch die Regierung dann bestens gebrauchen könnte?

Nein, der bundesdeutsche ÖRR ist ja gerade vor dem Hintergrund der Erfahrung mit der umgehenden "Gleichschaltung" der Medien durch die Nazis nach 1933 designt worden. Genau deswegen ist er der AfD ein Dorn im Auge: Er lässt sich weder vor einer (hoffentlich rein thereotischen ...) Regierungsbeteiligung für die eigenen Zwecke instrumentalisieren, noch danach. Genau das unterscheidet ihn von "Fox News" etc.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Realist2014 »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 13:07 Das "Dauerfeuer" gegen die Rundfunkgebühren, bzw. den ÖRR allgemein lässt sich eigentlich ziemlich leicht einordnen:

Es gibt zum einen sachliche, konstruktive und auch objektiv begründbare Kritik: "Wildwuchs an Parallelangeboten im ÖRR, der sicher auch unnötig kostentreibend wirkt" hattest Du gerade genannt, mehr Mut zu Qualität statt der Ansatz, mit seichten, redundanten Unterhaltungsangeboten dem Privatfernsehen die Stirn zu bieten, wäre ein anderes ...

... auf der anderen Seite wird aber anhand der "Argumente" ja deutlich worum es einigen Mitdiskutanten hier geht: Den feuchten Traum der AfD zu unterstützen, dass gar keine kritische Berichtertstattung mehr in Radio und TV stattfindet, die sich eben - aus offensichtlichen Gründen... - vor allem* gegen die AfD richtet. Die wünschen sich halt Zustände wie in Russland oder der Türkei.


*

Du hast einen wichtigen Punkt nicht angeführt.

Der Teil derjenigen, die aus dem Trauma des "real existierenden Sozialismus" kommen und gewisse Anzeichen von Eduard Schnitzler bei den ÖR glauben erkennen zu können.
Da hat auch die Trumpsche Erfindung von "alternativen Fakten" im Kontext der Corona-Pandemie ihren Beitrag geleistet
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 13:16 Der Teil derjenigen, die aus dem Trauma des "real existierenden Sozialismus" kommen und gewisse Anzeichen von Eduard Schnitzler bei den ÖR glauben erkennen zu können.
Wer beim ÖRR "gewisse Anzeichen" von Eduard Schnitzler sieht, sollte dringend einen Arzt konsultieren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Realist2014 »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 13:51 Wer beim ÖRR "gewisse Anzeichen" von Eduard Schnitzler sieht, sollte dringend einen Arzt konsultieren.
Geh in den Osten und erzähl das dort... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 13:56 Geh in den Osten und erzähl das dort... :D
Ein Charakteristikum, das den heutigen ÖRR mit der DDR verbindet ist die Verwendung stereotyper Sprachregelungen.
Beispiel:
Schnitzler: "demokratischen Sektor Berlins" für Ost Berlin
heute: "der staatsferne ÖR" für die staatlich finanzierten Sendeanstalten.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 11:19 Zu einer Demokratie gehört auch die Kritik und das genaue Nachfragen, ob die Zwangsgelder (ich gucke kein TV, werde jedoch monatlich zur Kasse gebeten, aber das ist ok für mich) vernünftig eingesetzt werden. Man darf bemängeln und nachfragen, tut mir ja echt nicht leid.
Und vielleicht bringt stete Kritik, Nachfrage und Verbesserungswunsch ja die Einsicht, mal eine Struktur zu überdenken und zu verändern. Das ist in Demokratien so - der Bürger darf mitdenken und muß nicht alles supi toll finden. :cool:
Nachfragen, diskutieren, kritisieren und infrage stellen darf man alles in einer Demokratie, aber wenn man mit Kampfbegriffen wie Zwang und Diktatur anfängt, dann muss man mit zu diesen Kampfbegriffen angemessenen Reaktionen rechnen und ich habe angemessen dazu reagiert.
Ob du TV anguckst oder nicht, das kann niemand nachprüfen und es geht nicht nur um TV, sondern um alle Geräte, über die man sich informiere kann. Mir fällt auf, dass diejenigen hier, die mit solchen Kampfbegriffen gegen den ÖRR hantieren, einiges mehr über den ÖRR mitbekommen als ich, denn sie suchen nach Angriffsflächen beim ÖRR, damit sie ihn besser bekämpfen können. Es wird jedoch nicht unterschieden, ob man den ÖRR konsumiert, weil man ihn und seine Funktion wertschätzt oder ob man nach Angriffsflächen sucht. Beides kostet gleich.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 16:55 Nachfragen, diskutieren, kritisieren und infrage stellen darf man alles in einer Demokratie, aber wenn man mit Kampfbegriffen wie Zwang und Diktatur anfängt, dann muss man mit zu diesen Kampfbegriffen angemessenen Reaktionen rechnen und ich habe angemessen dazu reagiert.
Ob du TV anguckst oder nicht, das kann niemand nachprüfen und es geht nicht nur um TV, sondern um alle Geräte, über die man sich informiere kann. Mir fällt auf, dass diejenigen hier, die mit solchen Kampfbegriffen gegen den ÖRR hantieren, einiges mehr über den ÖRR mitbekommen als ich, denn sie suchen nach Angriffsflächen beim ÖRR, damit sie ihn besser bekämpfen können. Es wird jedoch nicht unterschieden, ob man den ÖRR konsumiert, weil man ihn und seine Funktion wertschätzt oder ob man nach Angriffsflächen sucht. Beides kostet gleich.
Diktatur ist natürlich zu hart formuliert. Aber wenn die TV Gebühr keinen Zwang darstellt, was dann?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 13:56 Geh in den Osten und erzähl das dort...
Auch im Osten würden einem die meisten Menschen raten den Arzt zu konsultieren.

Der Vergleich ist nämlich völlig hanebüchen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 16:58 Diktatur ist natürlich zu hart formuliert. Aber wenn die TV Gebühr keinen Zwang darstellt, was dann?
Eine gesetzlich geregelte Pflicht, so wie es auch viele andere in Demoratien gibt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Realist2014 »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:09 Auch im Osten würden einem die meisten Menschen raten den Arzt zu konsultieren.

Der Vergleich ist nämlich völlig hanebüchen.
Bist du Ossi und hast in der DDR gelebt?

Falls nicht,fehlt dir jegliche Basis dieses beurteilen zu können

Es ist sogar eine der Gründe für die Problem der Ossis mit den Wessis
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Realist2014 »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:10 Eine gesetzlich geregelte Pflicht, so wie es auch viele andere in Demoratien gibt.
Es ist eine gesetzliche "Zwangs"-gebühr:

"Der Rundfunkbeitrag dient der funktionsgerechten Finanzausstattung des öffentlich
rechtlichen Rundfunks im Sinne von § 34 Abs. 1 des Medienstaatsvertrages sowie der
Finanzierung der Aufgaben nach § 112 des Medienstaatsvertrages"

Wie viele andere Gebühren auch.

"Zwang" im Sinne von: "Muss bezahlt werden"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:15 "Zwang" im Sinne von: "Muss bezahlt werden"
Zwang im Sinne von: Du musst bei rot an der Ampel stehenbleiben.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Realist2014 »

tarkomed hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:41 Zwang im Sinne von: Du musst bei rot an der Ampel stehenbleiben.
Wie auch immer

Steuern zu zahlen ist auch ein "Zwang"...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:43 Wie auch immer

Steuern zu zahlen ist auch ein "Zwang"...
Nur wenn man den Sinn darin nicht erkennt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:43 Steuern zu zahlen ist auch ein "Zwang"...
Ja dann - weg mit diesen "Zwangs"-Steuern. Zumal diese links-grüne Regierung unsere hart erarbeiteten Euronen sinnlos verplempert.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Neandertaler »

[/quote]
tarkomed hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 10:20 Ja, so zynisch können Gesetze sein und
Gesetz(e) sind nicht zynisch dein Argumentationsmuster schon.
ich habe nichts anderes getan als klarzustellen, dass man in einem Staat Gesetze zu befolgen hat.

Nein, du hast zynisch behauptet das dieses ja gar keinen Zwang darstellen. Natürlich ist ein funktionierendes Staatswesen auf Zwang angewiesen. Ich bin kein Anarchist und halte dies durchaus für gerechtfertigt das bedeutet aber nicht das ich zynisch behaupten würde das dieser) Zwang)würde nicht existieren.
[
Ich habe auch eine von mehreren Möglichkeiten umschrieben, wie man sich von dieser Pflicht befreien kann.
realistisch betrachtet gibt es diese Möglichkeiten nicht.
Das Gesetz zur Beitragspflicht ist demokratisch verabschiedet worden

Das ist mir bekannt, ich wüsste nicht wer das bestritten har Strohmain deinerseits?
und wenn du den Unterschied zu einer Diktatur nicht erkennst, dann ist das dein Problem.
Mal langsam mit den jungen Pferden ich habe nirgendwo geschrieben das ich keinen Unterschied zur Diktatur sehe also wieder ein Strohmannargument deinerseits.
Meine Aussage war das man mit deinen zynischen Argumentationsmuster auch den Zwang in einer Diktatur negieren könnte nicht mehr( aber auch nicht weniger
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 18:12 Es ist sogar eine der Gründe für die Problem der Ossis mit den Wessis.
DIE Ossis haben kein Problem mit den Wessis.

Es gibt allerdings genug Ossis die sich für ihre AfD Wähler schämen.

Spielt aber auch keine Rolle:

Ich muss kein Ossi sein um festzustellen dass ein Vergleich des miesen Hetzers Schnitzler mit dem ÖRR völlig gehirnamputiert ist.
Lokomo
Beiträge: 20
Registriert: Montag 18. September 2023, 14:35

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Lokomo »

tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 18:51 Das ist ein Rundfunkbeitrag und keine Zwangsgebühr und du musst ihn auch zahlen, weil ich es auch muss, wenn ich entsprechende Geräte einsetze, um mich zu informieren.
Du kannst in einer Waldhütte leben, ohne Strom, ohne Autoradio und ohne Smartphone und schon bist du den Rundfunkbeitrag los. Niemand zwingt dich dann dazu.
nein, du darfst dich in den wald verkrümeln und GEZ zahlen, wenn du magst.

Wir bleiben hier und zahlen keine GEZ mehr.
So wird da ein Schuh draus.
(...)
MOD Bitte beim Thema bleiben. H2O
Zuletzt geändert von Lokomo am Mittwoch 4. Oktober 2023, 02:41, insgesamt 2-mal geändert.
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

Lokomo hat geschrieben: Mittwoch 4. Oktober 2023, 02:38 Wir bleiben hier und zahlen keine GEZ mehr.
Keine GEZ, kein ÖRR.
Soll jeder selbst zusehen, wie er sich informiert.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Tom Bombadil »

Mal wieder erwischt worden:

twitter.com/OERRBlog/status/1709610790863429904

Und noch ein Klimaheuchler hinterher:

twitter.com/OERRBlog/status/1709083936880558143
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Oktober 2023, 21:15

Und noch ein Klimaheuchler hinterher:


Wenigstens jettet er nicht mit dem Privatflieger vom Hotel zum Strand. Das spart viel CO2;)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

zitat mit Hervorhebung von mir:
tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 18:51 Das ist ein Rundfunkbeitrag und keine Zwangsgebühr und du musst ihn auch zahlen, ...
die Abgabe sei "KEIN ZWANG", jedoch "MUSS" man sie zahlen.
Sagen wirs mal so: Wer Fakten leugnen will der MUSS gelegentlich zu logisch absurden Konstrukten greifen.

Eins stimmt jedoch: bei der Rundfungabgabe handelt es sich nicht um eine Gebühr, denn die wäre an eine Inanspruchnahme einer Leistung gebunden.
Bei der Rundfungabgabe handelt jedoch auch nicht um einen Beitrag, da sie bedingungslos von der Allgemeinheit eingezogen wird. Ich würde mal sagen "Zwecksteuer" trifft den tatsächlichen materiellen Charakter der Rundfunkabgabe am ehesten. Und - ja - eine Steuer ist nun mal eine Zwangsabgabe, auch wenn Dir das Wort nicht gefällt.


tarkomed hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 18:51 Du kannst in einer Waldhütte leben, ohne Strom, ohne Autoradio und ohne Smartphone und schon bist du den Rundfunkbeitrag los. Niemand zwingt dich dann dazu.
Das ist möglicherweise entweder Unwisssen, oder frech gelogen, aber wir warten erst mal auf Deine Erklärungen:

guckstdu §3 RBStV:
(1) Wohnung ist unabhängig von der Zahl der darin enthaltenen Räume jede ortsfeste, baulich abgeschlossene Raumeinheit, die
1. zum Wohnen oder Schlafen geeignet ist oder genutzt wird und
2. durch einen eigenen Eingang unmittelbar von einem Treppenhaus, einem Vorraum oder von außen, nicht ausschließlich über eine andere Wohnung, betreten werden kann.

Kannst Du darlegen, welches Kriterium des §3 RBStV konkret die Waldhütte als Beitragspflicht auslösende "Wohnung" ausschließt?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 23:09 Ich muss kein Ossi sein um festzustellen dass ein Vergleich des miesen Hetzers Schnitzler mit dem ÖRR völlig gehirnamputiert ist.
Freund von Schnitzler kann ich gar nicht sein, zumal die heutige Nachfolgeorganisation seiner Partei vorbehaltslos hinter dem unbegrenzten Ausbau des staatlich finanzierten Rundfunks steht.
Immerhin hat Karl Ede Schnitzler m.W. nie einen politischen Gegner als "Ziegenficker" beschimpft.
Unter den Nazis war Ede zwar kein großer Widerstandskämpfer, hat jedoch in der Wehrmacht wegen antinazistischer Äußerungen Versetzung in ein Strafbataillon in Kauf genommen. Hat immerhin Mut gezeigt, was Protagonisten, wie ein Böhmermann auch immer gerne für sich beanspruchen, ohne dass was dahinter ist.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 11:01 Freund von Schnitzler kann ich gar nicht....
Du redest wirr.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 21:51
Gesetz(e) sind nicht zynisch dein Argumentationsmuster schon.[/quote]
Ich habe kein Problem damit, dass man mir Zynismus vorwirft, aber wenn ich mich auf ein gültiges Gesetz berufe, dann ist mein Argumentationsmuster alles andere als zynisch.
Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 21:51 Nein, du hast zynisch behauptet das dieses ja gar keinen Zwang darstellen. Natürlich ist ein funktionierendes Staatswesen auf Zwang angewiesen. Ich bin kein Anarchist und halte dies durchaus für gerechtfertigt das bedeutet aber nicht das ich zynisch behaupten würde das dieser) Zwang)würde nicht existieren.
Ich nenne es Bürgerpflicht und du nennst es Zwang. Ich habe damit kein Problem. Du hast viel eher ein Problem, mit deinen Bürgerpflichten.
Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 21:51 realistisch betrachtet gibt es diese Möglichkeiten nicht.
Du gehst genauso leichtfertig mit dem Begriff realistisch um, wie mit dem Begriff Zwang.
Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 21:51 Das ist mir bekannt, ich wüsste nicht wer das bestritten har Strohmain deinerseits?
Bestritten haben es alle, die das als Zwang bezeichnen. Demokratisch verabschiedete Gesetze sind Instrumente unserer Demokratie, damit sie funktioniert und wenn man sie als Zwang empfindet, dann hat man ein Problem mit unserer Demokratie.
Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2023, 21:51 Mal langsam mit den jungen Pferden ich habe nirgendwo geschrieben das ich keinen Unterschied zur Diktatur sehe also wieder ein Strohmannargument deinerseits.
Meine Aussage war das man mit deinen zynischen Argumentationsmuster auch den Zwang in einer Diktatur negieren könnte nicht mehr( aber auch nicht weniger
Ich habe dir gerade den Unterschied zwischen einem demokratisch verabschiedeten Gesetz und einem in einer Diktatur diktierten Zwang beschrieben. Deshalb heißen Diktaturen nämlich Diktaturen. Diesen Unterschied bist du offensichtlich nicht bereit zu erkennen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 11:01 Freund von Schnitzler kann ich gar nicht sein, zumal die heutige Nachfolgeorganisation seiner Partei vorbehaltslos hinter dem unbegrenzten Ausbau des staatlich finanzierten Rundfunks steht.
Ich weiß nicht, ob du einen Rundfunkbeitrag zahlst, aber ich zahle einen und somit ist der ÖRR nicht staatlich finanziert, sondern direkt von den Bürgern.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 10:38 zitat mit Hervorhebung von mir:

die Abgabe sei "KEIN ZWANG", jedoch "MUSS" man sie zahlen.
So isses. Man kann es vielleicht als Zwang empfinden, so wie man die Steuerpflicht als Zwang empfinden kann, wenn man den Sinn der Steuern in einem Staat nicht durblickt, aber es ist und bleibt trotzdem eine Bürgerpflicht.
Den Rest werde ich kommentieren, sobald du ihn sachlich umformuliert hast.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
speedy
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 15:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von speedy »

tarkomed hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 15:12 So isses. Man kann es vielleicht als Zwang empfinden, so wie man die Steuerpflicht als Zwang empfinden kann, wenn man den Sinn der Steuern in einem Staat nicht durblickt, aber es ist und bleibt trotzdem eine Bürgerpflicht.
Die GEZ-Gebühr ist eine "Bürgerpflicht"?
All mine
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von All mine »

Ausser Dieter Nuhr, alle scheisse, ich möchte nicht mehr die Zwangsabgabe überweisen…..
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

All mine hat geschrieben: Freitag 6. Oktober 2023, 22:44 Ausser Dieter Nuhr, alle scheisse, ich möchte nicht mehr die Zwangsabgabe überweisen…..
Dieter Nuhr ist selbstverständlich auch Scheiße. Sonst würde er ja nicht auf der Payrole des ÖRR stehen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

speedy hat geschrieben: Freitag 6. Oktober 2023, 16:20 Die GEZ-Gebühr ist eine "Bürgerpflicht"?
Die GEZ-Gebühr gibt es schon seit Jahren nicht mehr, somit erübrigt sich die Antwort.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Billie Holiday »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 7. Oktober 2023, 09:26 Die GEZ-Gebühr gibt es schon seit Jahren nicht mehr, somit erübrigt sich die Antwort.
Twix heißt ja auch jetzt Raider oder umgekehrt. Der Betrag, den ich monatlich zahle, heißt jetzt auch anders, das ist wohl wahr. :) Hab ich kein Problem mit.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Antworten