Blick nach Russland Sammelstrang

Moderator: Moderatoren Forum 3

Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 21:22 Lawrow ist weniger Wert als der Dreck unter meinen Stiefeln.
Ich hoffe das Schwein brennt in baldiger Zukunft in der Hölle.
Der vorsätzlich perverse und unheilbar russophobe Fuchs Hein Daddel (Enkel vom Schakal) sitzt bereits im Flugzeug nach Moskau und wird sich um Lawrow kümmern.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Europa2050 »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 20:52 Bist du zu dem Thema Insider?
Insider ist wohl übertrieben, als Sparkassenbetriebswirt hab ich mich aber schon mal intensiver mit VWL beschäftigen müssen.

Prinzipiell ist Inflation aber kein Insiderthema und auch keine höhere Mathematik, sondern die kalte Rache der Marktwirtschaft an größenwahnsinnigen Regierungen (rechts wie links), die glauben, sie ignorieren und auf Pump glänzen zu können…

Und wie schon in den Beispielen aus dem 20. Jhd. hat Russland die Schwelle m.E. bereits überschritten - Inflation geht nur meist etwas nach, sie startet dann, wenn die Leute das viele in Umlauf gegebene Gekd ausgeben wollen, und merken, dass keine Waren da sind…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 22:02
Prinzipiell ist Inflation aber kein Insiderthema und auch keine höhere Mathematik, sondern die kalte Rache der Marktwirtschaft an größenwahnsinnigen Regierungen (rechts wie links), die glauben, sie ignorieren und auf Pump glänzen zu können…

Danke für die Erläuterung! 😁 Kalte Rache passt irgendwie
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 22:02
Und wie schon in den Beispielen aus dem 20. Jhd. hat Russland die Schwelle m.E. bereits überschritten - Inflation geht nur meist etwas nach, sie startet dann, wenn die Leute das viele in Umlauf gegebene Gekd ausgeben wollen, und merken, dass keine Waren da sind…
Sogenannte "patriotische" Regierungen verlangen von der Bevölkerung, dass das hinzunehmen sei. Es müsse halt jeder ein Opfer bringen, denn das ganze diene einem ganz großen Ganzem, das in der Zukunft dann eintrete. Sowas kommt dann an in einer genügsamen, leidenswilligen Bevölkerung.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Ob das Moskau wirklich interessiert?
Die Frage ist natürlich auch, ob das nicht nur nette Worte sind.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 22:58 Ob das Moskau wirklich interessiert?
Die Frage ist natürlich auch, ob das nicht nur nette Worte sind.

(..)twitter.com/NOELreports/status/1707386934241141060
Russland reagiert jedenfalls ziemlich angefressen:
+++ 15:28 Kreml warnt Scholz vor Einmischung - Kanzler traf kasachischen Staatschef +++
Russland hat nach dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem kasachischen Präsidenten Kassym-Schomart Tokajew vor einer Einmischung in seine Wirtschaftsbeziehungen gewarnt. Das russische Außenministerium kritisiert nach dem Treffen von Scholz und Tokajew am Vortag, dass die Sanktionen des Westens gegen Moskau zur Sprache kamen. Russland setze darauf, dass es ohne "negative Einmischung" von außen seine effektive wirtschaftliche Zusammenarbeit und seine gutnachbarschaftlichen Beziehungen mit Kasachstan fortsetzen könne, heißt es. Es gebe zwischen Astana und Moskau eine strategische Partnerschaft. Russland erwarte deshalb, dass sich da niemand von außen einmische, teilte das Ministerium der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS zufolge weiter mit.
Quelle: n-tv Liveticker
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Vongole hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 17:33 Russland reagiert jedenfalls ziemlich angefressen:
Moskaus Anmaßungen sind kaum noch zu übertreffen. Die glauben tatsächlich bestimmen zu können, was Kazakhstan mit wen zu besprechen hat.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 17:39 Moskaus Anmaßungen sind kaum noch zu übertreffen. Die glauben tatsächlich bestimmen zu können, was Kazakhstan mit wen zu besprechen hat.
"Es gebe zwischen Astana und Moskau eine strategische Partnerschaft. Russland erwarte deshalb, dass sich da niemand von außen einmische, teilte das Ministerium der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS zufolge weiter mit."

Bedeutet: aus Sicht des Kremls hat Kasachstan nichts mit westlichen Ländern zu verhandeln. Kurzum: man spricht Kasachstan die Souveränität ab. Das dürfe nur der Kreml.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 17:50 "Es gebe zwischen Astana und Moskau eine strategische Partnerschaft. Russland erwarte deshalb, dass sich da niemand von außen einmische, teilte das Ministerium der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS zufolge weiter mit."

Bedeutet: aus Sicht des Kremls hat Kasachstan nichts mit westlichen Ländern zu verhandeln. Kurzum: man spricht Kasachstan die Souveränität ab. Das dürfe nur der Kreml.
Mal schauen, ob Kazakhstan das versteht und wie es reagiert. Deren Glück, dass die russ. Armee sich aktuell übernimmt und womöglich zu Bedeutungslosigkeit ausbrennt.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Bobo hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 17:58 Mal schauen, ob Kazakhstan das versteht und wie es reagiert. Deren Glück, dass die russ. Armee sich aktuell übernimmt und womöglich zu Bedeutungslosigkeit ausbrennt.
Putin hat ja jetzt auch Differenzen mit Armenien:
Moskau – Die Beziehungen zwischen Russland und Armenien verschlechtern sich zunehmend. Grund dafür ist, dass Eriwan das Römische Statut des Internationalen Gerichtshofs unterzeichnen will.

„Armenien weiß sehr gut, dass wir keine Vertragspartei [des Römischen Statuts] sind und der internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin ausgestellt hat. Armenien ist sich dessen voll bewusst. Das ist etwas, was wir nicht gutheißen“, kommentierte der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow gegenüber der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass. Die Entscheidung Eriwans sei „extrem feindselig“.
https://www.fr.de/politik/nachbarstaat- ... 49978.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 18:06 Putin hat ja jetzt auch Differenzen mit Armenien:
Die Chancen stehen halt jetzt recht gut für solche Aktionen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 18:06 Putin hat ja jetzt auch Differenzen mit Armenien:

"Grund dafür ist, dass Eriwan das Römische Statut des Internationalen Gerichtshofs unterzeichnen will."


Kein Wunder - nach dem sich weltaller-aller-allergenialster, -größter Feldherr von Weltgeschichte mit ruhmreicher, absolut unbesiegbarer russischen Armee in Berg-Karabach als reiner Schwätzer und die Armee als zahnloser Papiertiger erwiesen hat. Als Potjomkinsches Dorf.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 18:12 Die Chancen stehen halt jetzt recht gut für solche Aktionen.
Dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Putin Stress in Georgien bekommt. Und Putin-Russland da vor die Tür gesetzt wird.
PeterK
Beiträge: 15641
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 18:12 Die Chancen stehen halt jetzt recht gut für solche Aktionen.
Es wunderte mich nicht, wenn auch andere ans Wetzen der Messer dächten.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Vongole hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 18:06 Putin hat ja jetzt auch Differenzen mit Armenien:
Ups! Wenn das nicht Putins Reiserouten etwas einschränkt. 🌪️
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 18:14 Dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Putin Stress in Georgien bekommt. Und Putin-Russland da vor die Tür gesetzt wird.
Und im Bierkeller hat er nun auch Hausverbot! Chef sagt, er ist auch ohne Bier ein Amokläufer und soll seine Pipi saufen! 🤭
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Ich könnte :dead:
Auf dem symbolträchtigen Roten Platz in Moskau haben zahlreiche Menschen den ersten Jahrestag der illegalen Annexion von vier ukrainischen Regionen durch Russland gefeiert. Tausende Menschen versammelten sich in der russischen Hauptstadt zu einem Konzert anlässlich der vor einem Jahr von Russland erklärten Annexion von Donezk, Luhansk, Saporischschja and Cherson. Viele schwenkten russische Flaggen, sangen und skandierten: "Russland", während eine große Leinwand mit dem Slogan "Ein Land, eine Familie, ein Russland" warb. Russland hatte im vergangenen Jahr trotz scharfer Verurteilung westlicher Staaten die Annexion der vier ukrainischen Regionen erklärt, kontrolliert bis heute jedoch keine der Regionen vollständig.
https://www.n-tv.de/politik/19-59-Ein-J ... 43824.html
Auch wenn viele davon wahrscheinlich dahin zitiert wurden, erklärt das doch ungebrochene Zustimmung zum Krieg gegen die Ukraine.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Europa2050 »

Vongole hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 20:05 Auch wenn viele davon wahrscheinlich dahin zitiert wurden, erklärt das doch ungebrochene Zustimmung zum Krieg gegen die Ukraine.
"Ein Land, eine Familie, ein Russland"
… „ein Volk, ein Reich, ein Führer“ …

Noch Fragen :dead: ?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 20:08 … „ein Volk, ein Reich, ein Führer“ …

Noch Fragen :dead: ?
Nein, aber ich fass es trotzdem nicht. :(
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 20:08 … „ein Volk, ein Reich, ein Führer“ …

Noch Fragen :dead: ?
Das Phänomen der kollektiven Massenpsychose.
Als Stalin starb, hat man geheult. Nie in der Weltgeschichte wurden mehr Tränen für einen Tyrannen vergossen, als im Frühjahr 1953, nach Stalins Tod. Winston Churchill und Charles de Gaulle, die ihm persönlich begegnet sind, waren Stalin in tiefster Abneigung verbunden.
Im Übrigen glaube ich: Briten und Franzosen stehen nicht ohne Grund ganz massiv hinter der Ukraine. Man hat in London und Paris aus der Geschichte seit 1945 noch einige offene Rechnungen mit dem Kreml, die zu begleichen sind und die man jetzt begleicht.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Darkfire »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 20:27 Im Übrigen glaube ich: Briten und Franzosen stehen nicht ohne Grund ganz massiv hinter der Ukraine. Man hat in London und Paris aus der Geschichte seit 1945 noch einige offene Rechnungen mit dem Kreml, die zu begleichen sind und die man jetzt begleicht.
Du spieltest da auf Churchils, "wir haben das falsche Schwein geschlachtet" an, oder ?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 13:11 Du spieltest da auf Churchils, "wir haben das falsche Schwein geschlachtet" an, oder ?
Nein. Schon auf Äußerungen Churchills nach seinem ersten Besuch im Kreml 1941/42. Und die Tatsache, dass Briten und USA bei der Eröffnung der Westfront sehr zurückhaltend waren und die Sowjetunion den Landkrieg lange Zeit alleine führen ließen.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Corghe »

Vongole hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 20:05 Ich könnte :dead:

Auch wenn viele davon wahrscheinlich dahin zitiert wurden, erklärt das doch ungebrochene Zustimmung zum Krieg gegen die Ukraine.
Wenn ich für jede Äußerung, die sich gegen die von Putin ausgegebenen Doktrin richtet, ins Gefängnis wandere, weiß ich nicht, wie man feststellen kann, dass die Mehrheit der Russen für diesen Krieg ist? Gegen Hitler hat sich praktisch keiner geäußert. Haben deshalb alle Deutschen (bis auf ein paar Menschen) Hitlers Krieg gewollt? Ich kann aus eigenem Wissen und auch nicht aus Beiträgen, in denen das unterstellt wird erkennen, dass die russische Mehrheit diesen Krieg unterstützt.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Corghe »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 22:02 Insider ist wohl übertrieben, als Sparkassenbetriebswirt hab ich mich aber schon mal intensiver mit VWL beschäftigen müssen.

Prinzipiell ist Inflation aber kein Insiderthema und auch keine höhere Mathematik, sondern die kalte Rache der Marktwirtschaft an größenwahnsinnigen Regierungen (rechts wie links), die glauben, sie ignorieren und auf Pump glänzen zu können…

Und wie schon in den Beispielen aus dem 20. Jhd. hat Russland die Schwelle m.E. bereits überschritten - Inflation geht nur meist etwas nach, sie startet dann, wenn die Leute das viele in Umlauf gegebene Gekd ausgeben wollen, und merken, dass keine Waren da sind…
Das ist mir zu einfach. Natürlich hat Inflation immeer etwas mit der Geldmenge zu tun und auf Pump zu gehen (Kredite aufnehmen) ist immer eine eine Ausweitung der Geldmernge. Dabei macht es jedoch einen sehr großen Unterschied, ob die Krdite zur Finanzierunge von Investitionen (z. B. Sanierung des Schienennetzes) oder zu Konsumzwecken (z. B. Subventionen) aufgenommen werden. Für uns ist dabei ungünstig, dass wir keinen Einfluss auf die Verschuldung der anderen Staaten haben (BRD 03.2023 65,7%, insbesondere Italien145,2% und Frankreich 98,1% des). Wegen der gemeinsamen Währung und dem Binnenmarkt ist die Inflation nur unwesentlich differenziert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Realist2014 »

Corghe hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 14:29 Das ist mir zu einfach. Natürlich hat Inflation immeer etwas mit der Geldmenge zu tun und auf Pump zu gehen (Kredite aufnehmen) ist immer eine eine Ausweitung der Geldmernge.
So?

Warum war die Inflation während der Null-Zins-Politik der EZB dann so niedrig, obwohl die Geldmengen massiv gewachsen sind?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Corghe hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 14:29 Das ist mir zu einfach. Natürlich hat Inflation immeer etwas mit der Geldmenge zu tun und auf Pump zu gehen (Kredite aufnehmen) ist immer eine eine Ausweitung der Geldmernge. Dabei macht es jedoch einen sehr großen Unterschied, ob die Krdite zur Finanzierunge von Investitionen
Und Du siehst Kredite für Panzer als Investition? Die meisten kommen - falls überhaupt - als Altmetall zurück.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Darkfire »

Corghe hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 14:14 Wenn ich für jede Äußerung, die sich gegen die von Putin ausgegebenen Doktrin richtet, ins Gefängnis wandere, weiß ich nicht, wie man feststellen kann,....
Das stimmt so nicht, es gibt immer wieder Straßenumfragen in Moskau, wo die Menschen recht kritisch antworten.
Es ist dieselbe Ausrede, welche man auch in Deutschland nach dem Krieg hatte.

Man hat weggeschaut, weil es bequemer war, aber man hat sehr wohl die Möglichkeit, die Wahrheit zu sehen, zumindest in den Städten. Man lässt den Menschen ihre einfachen Ausreden. Die Merheit schaut einfach aktiv weg und das man nichts sagen kann, wird meist als eine bequeme Ausrede benutzt.

Tatsache ist aber auch, dass hier gerade ein extremer Patriotismus angesprochen wird und man stolz darauf ist, dass man Russe ist.

Viele Menschen haben nicht, aber man gibt ihnen das Gefühl, dass sie mehr wert sind als die anderen, da hinterfrägt man lieber nicht als zu sehr. Aber es ist immer noch leicht möglich, dass man seine Meinung ändern kann. Es ist eher dieser überbordende Nationalismus, welcher die Menschen zum Schweigen bringt. Es hieß nicht umsonst, die Deutschen haben ihren Führer geliebt.

Wie oft hat es danach gehießen, hätte das mal der Führer gewusst.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Eiskalt »

Die meisten Ukrainer empfinden Gespräche mit früheren Freunden und Verwandten in Russland als sinnlos, die meisten privaten Kontakte liegen brach. Auf der Plattform Chatroulette zeigt sich, dass Russen und Ukrainer in komplett unterschiedlichen Welten leben.
https://www.n-tv.de/politik/Bald-wird-d ... 33192.html

Es ist eben nicht nur Putin‘s Krieg.

Ob die Mädchen wohl auch lachen wenn ihr Vater als Fracht 200 nach Hause kommt?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Herbert183 »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:55 https://www.n-tv.de/politik/Bald-wird-d ... 33192.html

Es ist eben nicht nur Putin‘s Krieg.
...
Auf "The Hill" wird heute ein Artikel von Yevgeny Savostianov veröffentlicht, der immerhin Leiter des Moskauer KGB von 1990 bis 1992 gewesen ist.
https://thehill.com/opinion/internation ... culations/
Er schreibt über die 5 katastrophalen Fehlannahmen Putin's im Ukraine-Krieg und endet mit dem Satz

"Thus, while Vladimir Putin may have put the country on the road to ruin, his successor may right the Russian ship of state once Putin is out of the picture. That would mean a brighter future for Russia — and for everyone else."

Ich konnte nicht herausfinden, welchen Weg dieser ehemalige KGB-Offizier seit 1992 genommen hat, und ob er überhaupt noch in Russland lebt.
Aber dieser Satz könnte doch bedeuten, das es innerhalb des russischen Gebälks stärker knistert und nicht wirklich jeder den Krieg unterstützt.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Corghe »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 15:05 Das stimmt so nicht, es gibt immer wieder Straßenumfragen in Moskau, wo die Menschen recht kritisch antworten.
Es ist dieselbe Ausrede, welche man auch in Deutschland nach dem Krieg hatte.

Man hat weggeschaut, weil es bequemer war, aber man hat sehr wohl die Möglichkeit, die Wahrheit zu sehen, zumindest in den Städten. Man lässt den Menschen ihre einfachen Ausreden. Die Merheit schaut einfach aktiv weg und das man nichts sagen kann, wird meist als eine bequeme Ausrede benutzt.

Tatsache ist aber auch, dass hier gerade ein extremer Patriotismus angesprochen wird und man stolz darauf ist, dass man Russe ist.

Viele Menschen haben nicht, aber man gibt ihnen das Gefühl, dass sie mehr wert sind als die anderen, da hinterfrägt man lieber nicht als zu sehr. Aber es ist immer noch leicht möglich, dass man seine Meinung ändern kann. Es ist eher dieser überbordende Nationalismus, welcher die Menschen zum Schweigen bringt. Es hieß nicht umsonst, die Deutschen haben ihren Führer geliebt.

Wie oft hat es danach gehießen, hätte das mal der Führer gewusst.
Sie gehen also davon aus, dass die in Russland noch nicht einmal landesweit möglichen Umfragen ein reales Abbild der Meinungen wiedergeben? Ich kann Ihnen allein schon auf Grund der für eine mathematisch richtige Stochastik sdie Vorausasetzungen schlichtweg fehlen. Hier werden einfach zufällig gegebene Antworten, ohne jede Gegen- und Querprüfung und ohne die bei einer jeden seriösen Meinungsumfrage mit anzugebende Aussagesicherheit und ohne den Vertrauensbereich zu benennen als reales Abbild dargestellt.

Ich habe mich ausführlich mit der Zeit des dritten Reiches beschäftigt. Die Aussage, "die Deutschen haben ihren Führer geliebt" ist mir dort nict begegenet und auch von keinem Historiker bekannt. Ganz sicher hatte Hitler seine Befürworter und seine Anhänger, insbesondere in den ersten 6 Jahren. Dies hat sich im Verlauf der Zeit geändert, wobei auch hier recht schnell gelernt wurde, sich nicht zu äußern und wegzuschauen. Was nicht gleichbedeutend mit Zustimmung ist. Es ist zu keionem Aufstand gekommen, so wie auch in allen Staaten des real existierenden Sozialismus kein wirklicher Aufstand stattgefunden hat (verständlich bei den realen Kräfteverhältnissen), wobei, ohne dies öffentlich auszudrücken, eine stille Meghrheit nicht mit ihrem Regim einverstanden war. Dies weiß ich aus eigener Erfahrung in dieser Zeit.
Bei hnen gehe ich davon aus, alle Ihre Ausagen beziehen sich auf Hörensagen.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Corghe »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 14:36 Und Du siehst Kredite für Panzer als Investition? Die meisten kommen - falls überhaupt - als Altmetall zurück.
Habe das weder gedacht, noch gesagt und Militärgüter sind Volkswirtschaftlich in ihrer Wirkung immer wie Konsumgüter. Weiß gar nicht wie jemand auf die Idee kommen kann, es handelt sich um Investitionen im ökonomichemn Sinne.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Corghe »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 14:35 So?

Warum war die Inflation während der Null-Zins-Politik der EZB dann so niedrig, obwohl die Geldmengen massiv gewachsen sind?
Sehr gute Frage. Wir hatten Inflation, nur nicht im Bereich der allgemeinen Konsumgüter. Die Gelder wurden weit überwiegend zur Finanzierung der Staathaushalte verwendet und gelangten nicht in Gänze in den allgemeinen Geldkreislauf, insbesondere kam es nict zu entspreched großen Steigerungen der privaten Kaufkraft. Gleichzeitg stiegen aber auch bestimmte Preise ganz massiv für bestimmte Anlagen, was auch eine inflationäre Entwicklung ist, soweit es sich nicht um Substanzverbesserung handelt. Schauen Sie sich z. B. den Goldkurs, die Aktienkurse oder die Immobilienpreise, auch Bestandsimmobilien, an.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Europa2050 »

Corghe hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 16:57 Habe das weder gedacht, noch gesagt und Militärgüter sind Volkswirtschaftlich in ihrer Wirkung immer wie Konsumgüter. Weiß gar nicht wie jemand auf die Idee kommen kann, es handelt sich um Investitionen im ökonomichemn Sinne.
Richtig. Und deshalb übersteigt der Staatskonsum in jedem Krieg (der aufgrund seiner Dauer nicht mehr mit vorhandenen Material geführt werden kann) massiv die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Und für das Geld, das der Staat dafür an seine Bevölkerung bezahlt gibt es nicht genügend „normale“ Konsumgüter, zumal deren Import ja auch größtenteils entfällt.

Und sobald das die Leute merken, geht die Inflationsralley los. Ok, das dauert bei Iwan „Blitzmerker“ Normalrusse vermutlich etwas länger - Inflation geht eh immer „nach“. Aber - und das war ja der Anfang dieser Diskussion - bezeichnend, dass die russische Propaganda dafür bereits jetzt Schuldige sucht …

Und wie Du im anderen Post korrekt geschrieben hast, kein Vergleich zur Niedrigzinsphase bei uns, da waren immer mehr Konsumgüter da, als Geld.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Herbert183 hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 16:26 (..)

Ich konnte nicht herausfinden, welchen Weg dieser ehemalige KGB-Offizier seit 1992 genommen hat, und ob er überhaupt noch in Russland lebt.
Aber dieser Satz könnte doch bedeuten, das es innerhalb des russischen Gebälks stärker knistert und nicht wirklich jeder den Krieg unterstützt.
Innerhalb des russischen Gebälks knirscht es sicherlich, wenn auch vermutlich auf höherer Ebene, also dort, wo man einen besseren Überblick und andere Informationen als im "Fußvolk" hat.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass jeder Russe den Krieg gegen die Ukraine unterstützt, aber schon von einer Mehrheit, wobei vielen das Ganze auch schlicht gleichgültig sein dürfte, soweit die eigene Familie nicht betroffen ist.
Schließlich spürt man die Folgen ja höchstens im Portemonnaie, aber nicht am eigenen Körper, hat kein zerstörtes Land zu beklagen, muss nicht vor Bomben fliehen, die Kinder sind in SIcherheit etc.

Es wäre den russ.Volk - und uns allen - zu wünschen, dass ein potentieller Nachfolger Putins die Dinge zum besseren wendet, allein mit fehlt der Glaube, dass dies in näherer Zukunft passieren wird.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Ich konnte nicht herausfinden, welchen Weg dieser ehemalige KGB-Offizier seit 1992 genommen hat, und ob er überhaupt noch in Russland lebt.
Aber dieser Satz könnte doch bedeuten, das es innerhalb des russischen Gebälks stärker knistert und nicht wirklich jeder den Krieg unterstützt.
[/quote]

Das war absehbar. Putin will an deren Geld und Firmen, Auslandsvermögen und Sachwerte wurden eingefroren, sie sind in den bevorzugten Ländern und Residenzen nicht mehr willkommen und haben guten Grund zum Zweifel, dass sich das zu deren Lebzeiten ändern wird.

Selbst wenn Besuche im Ausland wieder möglich würden, nach dem Krieg, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie als Faschistenmischpoke weiter nicht willkommen bleiben oder sogar auf offener Straße attackiert werden.

Woher soll da die Unterstützung für Putin noch kommen? Nicht wenige davon würden ihn vermutlich lieber heute als morgen Abknallen lassen. Nur sind diese Penner nicht unschuldig an diesen Krieg. Sie wissen nur besser als der Pöbel wie es wirklich steht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Russland veröffentlicht Video mit einer Lieferung iranischer Grad Raketen und bringt den Iran damit in Schwierigkeiten. Mal schauen, wie die Reaktionen ausfallen werden.
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 2. Oktober 2023, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6362
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Darkfire »

Corghe hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 16:52 Sie gehen also davon aus, dass die in Russland noch nicht einmal landesweit möglichen Umfragen ein reales Abbild der Meinungen wiedergeben? 
„Ich gehe davon aus, dass Sie Probleme beim Lesen haben.
Ist es nicht sehr anstrengen, in alles etwas hineinlesen zu wollen, dass es zu den eigenen Vorurteilen passt?
Corghe hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 16:52 Bei hnen gehe ich davon aus, alle Ihre Aussagen beziehen sich auf Hörensagen.
Nein, selbstverständlich habe ich mit allen einen persönlichen Kontakt gehabt und sie haben mir ihre geheimsten Gedanken erzählt.
Bei Ihnen ist das ja sicher auch so, alles persönlich und vertraulich erzält bekommen, oder? Ich finde solche Menschen immer wieder interessant, die diesen Joker ziehen wollen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:55 https://www.n-tv.de/politik/Bald-wird-d ... 33192.html

Es ist eben nicht nur Putin‘s Krieg.

Ob die Mädchen wohl auch lachen wenn ihr Vater als Fracht 200 nach Hause kommt?
Bemerkenswert ist der Abschnitt:

"Die Russin ist etwas verlegen. "Ja, mein Guter, machen Sie sich ruhig über mich lustig." Sie selbst habe ja nichts gemacht. "

Das war auch nach 1945 eine oft angebrachte Aussage: wieso werde man enteignet, wieso werde man - ohne Hab und Gut und nur mit dem, was man auf dem Leibe hatte - rausgeworfen?! Man hätte doch gar nichts getan!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 17:40
Es wäre den russ.Volk - und uns allen - zu wünschen, dass ein potentieller Nachfolger Putins die Dinge zum besseren wendet, allein mit fehlt der Glaube, dass dies in näherer Zukunft passieren wird.
In der post-Putin-Ära wird Russland erst einmal mit sich selbst beschäftigt sein. Zumal nach dem Tod oder Sturz eines solchen Alleinherrschers erst einmal die Karten an der Spitze neu gemischt werden und es unter seinen Lakaien zu schwersten Machtkämpfen kommen wird. Nach Stalins Tod gab es massivste Machtkämpfe an der Spitze der Sowjetunion. Im Grunde herrschte an der Spitze zwischen 1953 und 1956 in vielen Bereichen ein Vakuum. In der Post-Putin-Ära wird das nicht anders sein. Nur gibt es im Vergleich zu Stalins Tod eine grundlegend andere Situation: Länder, wie China und die Türkei kreisen bereits wie Aasgeier über Putins Reich.
Und anders, als bei Stalins Tod, wird Russland bei Putins Abgang militärisch, wie innenpolitisch und wirtschaftlich massiv geschwächt sein.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Das wird jetzt echt seeeehr eng für Kaliningrader - und andere Russen, die gerne gen Westen möchten. :p
+++ 20:46 Nächstes EU-Land schließt Grenze für russische Autos +++
Nach mehreren anderen europäischen Staaten schließt nun auch Bulgarien seine Grenzen für in Russland zugelassene Autos. Das Verbot soll nach Angaben der bulgarischen Grenzpolizei bereits in Kraft sein. Damit folgt das südöstliche EU-Land dem Beispiel Finnlands, der Baltenstaaten und Polens, die ihre Grenzen für in Russland zugelassene Fahrzeuge bereits dichtgemacht hatten. Das Verbot erfolgt im Einklang mit den Leitlinien der EU-Kommission als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine.
https://www.n-tv.de/politik/21-59-Russi ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Was kann man dazu noch sagen. 😂😂😂

Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Deutliche Worte, die Putin nicht gefallen werden.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Eiskalt »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 4. Oktober 2023, 19:40 Deutliche Worte, die Putin nicht gefallen werden.

Teilen der SPD auch nicht.
Ebenso der Linken und AfD.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Meanwhile in Moskau ...

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Und noch ein Anwalt festgenommen.
+++ 18:47 Anwalt von ukrainischen Kriegsgefangenen wohl auf der Krim festgenommen +++
In einem Beitrag auf Facebook berichtet das ukrainische Medium Graty von der Festnahme des Rechtsanwalts Oleksiy Ladin auf der von Russland besetzten Krim. Das habe seine Familie mitgeteilt. Ladin verteidigt laut dem Beitrag ukrainische Häftlinge und politische Gefangene in Russland, zum Beispiel den Melitopoler Aktivisten Jaroslaw Zhuk, dem ein terroristischer Anschlag vorgeworfen wird. Heute hat es ebenfalls mehrere Festnahmen von Anwälten von Kremlkritiker Nawalny gegeben (Eintrag von 10:57 Uhr). Laut Graty wird Ladin beschuldigt, die russische Armee durch einen Beitrag auf Facebook in Misskredit gebracht zu haben. Er sei auf dem Rückweg von Verhandlungen über ukrainische Kriegsgefangene in Rostow am Don festgenommen worden.
https://www.n-tv.de/politik/19-19-USA-N ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Tja, scheisse gelaufen ... gut so! :D

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 13. Oktober 2023, 21:47 Tja, scheisse gelaufen ... gut so! :D
Soll sie zur Abwechslung mal arbeiten für lecker Rubel! Vielleicht als Pümpel in einer Kaserne? Sie ist doch eine echte Patriotin. 🤭

Reimt sich auf Idiotin. 🤗
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von streicher »

In Russland nimmt der Antisemitismus zu.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/ost ... s-100.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Bobo
Beiträge: 13109
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

streicher hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2023, 08:37 In Russland nimmt der Antisemitismus zu.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/ost ... s-100.html
War doch klar. Der Likud Politiker hat denen schon recht deutlich klar gemacht, was er von denen hält und was die zu erwarten haben!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Die Verluste an Soldaten sind wohl immer noch nicht hoch genug, um ein Umdenken in Russland zu bewirken.
+++ 08:08 Einzige unabhängige Meinungsforscher: 73 Prozent der Russen unterstützen weiter Krieg +++
Angesichts massiver Repressionen ist freie Meinungsäußerung in Russland kaum noch möglich. Als einer der letzten unabhängigen Soziologen im Land versucht Lew Gudkow zu ergründen, wie sehr seine Mitmenschen den Krieg gegen die Ukraine tatsächlich mittragen. Gudkow ist der Leiter von Russlands einzigem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut Lewada. Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 klappern Gudkows rund 1000 Mitarbeiter die Haushalte des Riesenlandes ab - und stellen den Menschen unter anderem diese Frage: "Unterstützen Sie persönlich die Handlungen der russischen Streitkräfte in der Ukraine oder nicht?" Das Ergebnis hat es in sich: Auch nach rund 20 Monaten brutaler Kämpfe und hoher Verluste in den eigenen Reihen antworten demnach noch 73 Prozent der Russen mit "Ja". Dabei sind die Hintergründe dieser Antwort komplex: So dürften viele Menschen im Hinterkopf haben, dass eine offene Ablehnung des Krieges strafbar sein kann. Außerdem empfinden es viele Russen als patriotische Pflicht, ihre Soldaten zu unterstützen.
https://www.n-tv.de/politik/09-17-Bunde ... 43824.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten