Die US-Republikaner
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Die US-Republikaner
Die Typen in der GOP sind in so hohl.
https://www.politico.com/news/2020/05/1 ... day-267998
https://www.msnbc.com/rachel-maddow-sho ... d_ms_tw_ma
https://www.politico.com/news/2020/05/1 ... day-267998
https://www.msnbc.com/rachel-maddow-sho ... d_ms_tw_ma
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Die Zukunft der GOP
Wenn dem nun plötzlich, überraschender Weise -nach allem- so sein sollte, dann müsste das Impeachment ja mit einer überwältigenden Mehrheit gegen Trump entschieden werden. Man kann es gewissermassen als Lackmustest für die Haltung der Reps zu dieser Art von Politik sehen.(...)
»Verrückte Lügen und Verschwörungstheorien« seien ein »Krebs für die Republikanische Partei«, zitierte die Politik-Website »The Hill« am Montag ein Statement McConnells.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... cf9bd7ecef..Wer behaupte, dass bei den Anschlägen des 11. September 2001 gar kein Flugzeug ins Pentagon gestürzt sei oder dass Schulmassaker nur vorgespielt gewesen seien, »der lebt nicht in der Realität«, sagte der Toprepublikaner demnach weiter.
Laut »The Hill« verzichtete McConnell in seinem Statement darauf, Greene beim Namen zu nennen. Doch war klar, dass er die Abgeordnete meinte, die erst seit Januar dem Repräsentantenhaus in Washington angehört.
Eine Reaktion der umstrittenen Politikerin folgte prompt. Auf Twitter konterte Greene: »Der wirkliche Krebs für die Republikanische Partei sind schwache Republikaner, die nur höflich zu verlieren in der Lage sind«, schrieb sie unter Bezug auf die jüngsten Niederlagen der Republikaner bei den Kongress- und Präsidentschaftswahlen.
(..)
Greene hat nicht nur ein Schulmassaker als false flag bezeichnet, sie ging so weit einen Schüler dieser Schule auf offener Strasse auf unsäglich provokante Art und Weise mit Kamera zu stalken.
In den USA ist es offenbar möglich, dass diese Person in den Bildungsauschuss berufen wird. "Vor wenigen Tagen" ..also nach dem 6.1. Auch das skizziert den status quo der Reps deutlicher als es die oben benannte Krebs-Metapher des Zauberlehrlings Mc Connel, der in den letzten vier Jahren nun wirklich alles tat, um genau dieses Rad am laufen zu halten, herbei zu heucheln vermag.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... eiter.html(...)Eine Verschwörungstheorie, wonach das Schulmassaker in Parkland 2018 inszeniert war, habe Greene mit "Genau!" kommentiert, heißt es in den Berichten weiter. Auf Facebook habe sie 2018 verbreitet, dass Pelosi weitere Schulmassaker wolle, um die US-Waffengesetze zu verschärfen. Führende Republikaner im Repräsentantenhaus ernannten Greene vor wenigen Tagen ausgerechnet zum Mitglied des Bildungsausschusses. "Was könnten sie sich dabei gedacht haben?", fragte Pelosi. "Oder ist denken dafür ein zu großzügiges Wort? Es ist absolut entsetzlich."
Der Demokrat Jimmy Gomez kündigte eine Resolution an, um Greene aus dem Repräsentantenhaus auszuschließen. Der oberste Republikaner in der Kammer, Kevin McCarthy, ließ ausrichten, er werde in den kommenden Tagen das Gespräch mit seiner Parteikollegin suchen. Greene profiliert sich indes als enge Verbündete Trumps, der sie im August auf seinem – inzwischen gesperrten – Twitter-Account als "zukünftigen republikanischen Star" und "eine echte Gewinnerin" geadelt hatte.
Re: Die US-Republikaner
Worin unterscheidet sich der "Trumpismus" eigentlich von der übrigen Partei der Republikaner? Inhaltlich sehe ich da keine wirklichen Unterschiede. Es ist doch eher das skurrile Auftreten und die bewußt provokante und polarisierende Attitude, die den "Trumpismus" auszeichnet.
-
- Beiträge: 9305
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die US-Republikaner
Er hat seine Anhänger zum Kapitol geschickt, weil er den völlig korrekten Wahlsieg des Gegners immer noch nicht anerkennen kann. Das ist absolut undemokratisch. Er hat die gezielte und andauernde Lüge zu einem Mittel der politischen Rhethorik erhoben. Er hat sich nie richtig von Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern abgegrenzt, sondern sie sogar noch unterstützt.Wormser hat geschrieben:(04 Feb 2021, 21:24)
Worin unterscheidet sich der "Trumpismus" eigentlich von der übrigen Partei der Republikaner?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Die US-Republikaner
So, die Kongresskammer hat nun mit einer Mehrheit von 233 gegen 199 Stimmen beschlossen, Greene aus den Auschschüssen für Haushalt und Bildung zu entfernen. Das wäre dann gerade mal eine einzige republikanische Stimme mehr als bei der Einleitung zum zweiten Impeachment.
Eine überragende Mehrheit der Republikaner stimmte also dafür, dass sie ihre Ämter behält, und kann sich ein Bildungsauschussmitglied, das die Eliminierung führender Demokraten unterstützt und Zeugen von Schulmassakern auf der Strasse und am Telefon mit ihren fakenews zur Tat belästigt, nach wie vor sehr gut vorstellen.
Eine überragende Mehrheit der Republikaner stimmte also dafür, dass sie ihre Ämter behält, und kann sich ein Bildungsauschussmitglied, das die Eliminierung führender Demokraten unterstützt und Zeugen von Schulmassakern auf der Strasse und am Telefon mit ihren fakenews zur Tat belästigt, nach wie vor sehr gut vorstellen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die US-Republikaner
Richtig und das ist sehr bedenklich. Bedenklich fuer die Gegenwart und fuer die Zukunft. Diese Frau hat in keinem Parlament oder aehnlichen Institutionen was zu suchen. sie gehoert ins IrrenhausZinnamon hat geschrieben:(05 Feb 2021, 08:04)
So, die Kongresskammer hat nun mit einer Mehrheit von 233 gegen 199 Stimmen beschlossen, Greene aus den Auschschüssen für Haushalt und Bildung zu entfernen. Das wäre dann gerade mal eine einzige republikanische Stimme mehr als bei der Einleitung zum zweiten Impeachment.
Eine überragende Mehrheit der Republikaner stimmte also dafür, dass sie ihre Ämter behält, und kann sich ein Bildungsauschussmitglied, das die Eliminierung führender Demokraten unterstützt und Zeugen von Schulmassakern auf der Strasse und am Telefon mit ihren fakenews zur Tat belästigt, nach wie vor sehr gut vorstellen.
Re: Die US-Republikaner
Das Traurige ist, das hier auf ein Neues die Ambivalenz einer deutlichen Mehrheit der Republikaner hervor tritt, wenn es um den Schutz des menschlichen Lebens und der Jüngsten geht.
Todesstrafenstakkato am Ende der Amtszeit Trumps, Relativierung schwarzer Opfer von Polizeigewalt, Lynchaufrufe gegen Missliebige Politiker, Verhöhnung der Opfer von Schulmassakern und deren Anghörigen, Drangsalierung und Auseinanderreissen von Kindern und Müttern im Falle illegaler Immigration ..alles in bester konservativ-christlicher Ordnung und in jedem Falle nachrangig zum Schutze ungeborenen Lebens unter allen Umständen.
Todesstrafenstakkato am Ende der Amtszeit Trumps, Relativierung schwarzer Opfer von Polizeigewalt, Lynchaufrufe gegen Missliebige Politiker, Verhöhnung der Opfer von Schulmassakern und deren Anghörigen, Drangsalierung und Auseinanderreissen von Kindern und Müttern im Falle illegaler Immigration ..alles in bester konservativ-christlicher Ordnung und in jedem Falle nachrangig zum Schutze ungeborenen Lebens unter allen Umständen.
Re: Die US-Republikaner
Ja, aber das ist nur die Persönlichkeit und der Stil des Donald Trump. Mich würden mehr die politischen Inhalte interessieren.Wähler hat geschrieben:(05 Feb 2021, 06:21)
Er hat seine Anhänger zum Kapitol geschickt, weil er den völlig korrekten Wahlsieg des Gegners immer noch nicht anerkennen kann. Das ist absolut undemokratisch. Er hat die gezielte und andauernde Lüge zu einem Mittel der politischen Rhethorik erhoben. Er hat sich nie richtig von Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern abgegrenzt, sondern sie sogar noch unterstützt.
-
- Beiträge: 9305
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die US-Republikaner
Wähler hat geschrieben:(05 Feb 2021, 06:21)
Er hat seine Anhänger zum Kapitol geschickt, weil er den völlig korrekten Wahlsieg des Gegners immer noch nicht anerkennen kann. Das ist absolut undemokratisch. Er hat die gezielte und andauernde Lüge zu einem Mittel der politischen Rhethorik erhoben. Er hat sich nie richtig von Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern abgegrenzt, sondern sie sogar noch unterstützt.
Das wird sich daran zeigen, inwieweit es Biden gelingen wird, seine politischen Vorhaben durch den Kongress zu bekommen, ohne am Filibuster der 60-Stimmen-Mehrheit im Senat zu scheitern.Wormser hat geschrieben:(05 Feb 2021, 16:06)
Ja, aber das ist nur die Persönlichkeit und der Stil des Donald Trump. Mich würden mehr die politischen Inhalte interessieren.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Die US-Republikaner
Trump attackiert jetzt McConnell
https://edition.cnn.com/2021/02/16/poli ... index.html
Jetzt wird es endlich wieder unterhaltsam. The Donald is back.
https://edition.cnn.com/2021/02/16/poli ... index.html
Jetzt wird es endlich wieder unterhaltsam. The Donald is back.
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Die US-Republikaner
Da soll einer noch Sagen Trump wäre Geschichte, ich lach mich kaputt, wenn Trump als Deep State im Hintergrund noch die Fäden der GOP ziehen kann. Totales Armutszeugnis für diese Partei. Insgesamt für die Parteienlandschaft in den USA. Sie hätten ihn absägen können. Die Zukunft wird zeigen, was die Ernte sein wird.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Die US-Republikaner
Da ist er, der Flügelkampf. So ein wenig war er vorhersehbar. Oder sogar klar...Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2021, 04:08)
Trump attackiert jetzt McConnell
https://edition.cnn.com/2021/02/16/poli ... index.html
Jetzt wird es endlich wieder unterhaltsam. The Donald is back.

Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Die US-Republikaner
The Donald sei Dank, dass wir noch ein wenig unterhalten werden.streicher hat geschrieben:(17 Feb 2021, 09:56)
Da ist er, der Flügelkampf. So ein wenig war er vorhersehbar. Oder sogar klar...
Wenn Biden & Co schlau sind, verhindern sie rechtliche Schritte gegen The Donald. Dann kann er weiter wirken.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die US-Republikaner
Schreibe eine Bewerbung an Biden und offeriere deine WeisheitenSenexx hat geschrieben:(17 Feb 2021, 09:59)
The Donald sei Dank, dass wir noch ein wenig unterhalten werden.
Wenn Biden & Co schlau sind, verhindern sie rechtliche Schritte gegen The Donald. Dann kann er weiter wirken.



Re: Die US-Republikaner
Allerdings können auch rechtliche Schritte unterhaltsam sein.Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2021, 09:59)
The Donald sei Dank, dass wir noch ein wenig unterhalten werden.
Wenn Biden & Co schlau sind, verhindern sie rechtliche Schritte gegen The Donald. Dann kann er weiter wirken.

So oder so, Trump wird kämpfen müssen, innerhalb und außerhalb seiner Partei.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Die US-Republikaner
Ja, auf jeden Fall. Ich nehme jede Unterhaltung an.streicher hat geschrieben:(17 Feb 2021, 12:03)
Allerdings können auch rechtliche Schritte unterhaltsam sein.![]()
So oder so, Trump wird kämpfen müssen, innerhalb und außerhalb seiner Partei.
Re: Die US-Republikaner
Hier mal was unterhaltendes für dich:
[youtube][/youtube]
Republikaner in Georgia versuchen die Verfassung zu ändern, um Trump vor der Anklage wegen Wahlbetrugs in Georgia zu schützen

Soviel mal zur Verfassungstreue der Republikaner und dass die Verfassung der Gründerväter, ob nun auf Bundes oder Staatsebene nicht berührt werden darf ... es sei denn, es trifft einen von ihnen

Re: Die US-Republikaner
So was Läppisches interessiert mich nicht.
Re: Die US-Republikaner
Was denn, .das haben die armen Texaner auch verdient, die in der Kälte ohne Strom, Heizung und Wasser darben.Platon hat geschrieben:(21 Feb 2021, 20:40)
Ajmadinejad sendet seine "thoughts and prayers" nach Texas:
![]()
![]()


Und Cancun-Cruz auch.

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die US-Republikaner
GOP degeneriert zur NSDAP Trump Version of the USA
https://www.stern.de/politik/ausland/do ... 05902.html
Fuerchtet euch!
https://www.stern.de/politik/ausland/do ... 05902.html
Fuerchtet euch!
Re: Die US-Republikaner
Jetzt werden erst mal die GOP-Senatoren und -Gouverneure platt gemacht die sich nicht permanent tief im Hintern von Trump aufgehalten haben oder noch schlimmer, Trump für die Stürmung des Kapitols am 6.1. verantwortlich machen.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 Mar 2021, 10:57)
GOP degeneriert zur NSDAP Trump Version of the USA
https://www.stern.de/politik/ausland/do ... 05902.html
Fuerchtet euch!
Re: Die US-Republikaner
Das löst die Probleme der Republikaner auch kein bisschen, die Partei kann sich im großstädischen Jungwählermillieu kaum neue Stimmen erschließen, vornehmlich ist das Wählerklientel der Republikaner ländlich geprägt oftmals von geringeren Bildungsniveau als das bei den Demokraten der Fall ist, dass Die Republikaner zu einer Art NSDAP 2.0 mit ihrer "Führerdynastie" den Trumps mutieren wollen hilft da auch nicht.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 Mar 2021, 10:57)
GOP degeneriert zur NSDAP Trump Version of the USA
https://www.stern.de/politik/ausland/do ... 05902.html
Fuerchtet euch!
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Die US-Republikaner
Nur hinkt der Vergleich, denn in Deutschland gab es nie eine Führer-Dynastie sondern eine Diktatur eines "Herrn" Hitler und die GOP ist auch keine quasi NSDAP, sondern vor allem eine zerstrittene, zerrüttete und eine zunehmende zersetzte Partei mit dem wuchernden Krebsgeschwür des sogenannten Trump-Clans.
Re: Die US-Republikaner
Dem ersten Teil stimme ich zu. Inflationäre Nazi-Vergleiche führen zu nichts als dummer Cancel Culture.conscience hat geschrieben:(05 Mar 2021, 00:48)
Nur hinkt der Vergleich, denn in Deutschland gab es nie eine Führer-Dynastie sondern eine Diktatur eines "Herrn" Hitler und die GOP ist auch keine quasi NSDAP, sondern vor allem eine zerstrittene, zerrüttete und eine zunehmende zersetzte Partei mit dem wuchernden Krebsgeschwür des sogenannten Trump-Clans.
Andererseits widerspreche ich auch dem Vergleich des Trump-Clan mit einem wuchernden Krebsgeschwür. Trump hat mehr vorhandene Korruption genutzt als er selbst korrumpiert hat. Wahlsiege unter Ausnutzung der Lücken im System, nicht etwa des Volkswillens gab es schon unter Bush Jr., und Trump hat wenigstens keinen großen Angriffskrieg angezettelt.
Re: Die US-Republikaner
Die Republikaner haben die Wahl gestohlen, in Florida.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 036c757001(..) Ein ehemaliger republikanischer Senator ist offiziell beschuldigt worden, im US-Bundesstaat Florida einen Scheinkandidaten in die Senatswahl eingeschleust und dadurch dem demokratischen Kandidaten vielleicht die wesentlichen Stimmen abgenommen zu haben. Frank Artiles wird vorgeworfen, dem Autoteilehändler Alex Pedro Rodriguez rund 45.000 Dollar (etwa 38.000 Euro) gezahlt zu haben, damit dieser sich als unabhängiger Kandidat für die Wahl im November 2020 aufstellen ließ.
Der Autoteileverkäufer Rodriguez kandidierte gegen den damaligen demokratischen Senator Jose Javier Rodriguez. Die Tatsache, dass beide Männer den selben Nachnamen tragen, reichte anscheinend aus, um zahlreiche Wähler zu verwirren und sie ihr Kreuz an der falschen Stelle machen zu lassen: Der Demokrat Rodriguez verlor mit 32 Stimmen Rückstand gegen seine republikanische Gegnerin Ileana Garcia.
Der Fall kam ans Licht, weil der Autoteileverkäufer Rodriguez sich geweigert hatte, mit Journalisten über seinen Wahlkampf zu sprechen. Sein Name tauchte einem Bericht der Zeitung »Politico« zufolge auch auf einer Liste unabhängiger Kandidaten auf, die keinen aktiven Wahlkampf zu führen schienen, aber mit Themen beworben wurden, die besonders Wähler der Demokraten ansprechen. Rodriguez war zuvor nicht politisch aktiv gewesen und war nur wenige Tage vor der Verkündung seiner Kandidatur in die republikanische Partei eingetreten.
»Das war ich, das war alles ich«
Wie der »Miami Herald« berichtete, verriet Artiles sich selbst, indem er in der Öffentlichkeit mit seinem Erfolg prahlte und die Lorbeeren für Garcias Sieg ernten wollte. »Das war ich, das war alles ich«, sagte er der Zeitung zufolge auf einer Wahlparty in Florida. Rodriguez war demnach ein Facebook-Freund von Artiles. Dem ehemaligen Politiker wird nun unter anderem ein Verstoß gegen die Vorschriften zur Wahlkampffinanzierung vorgeworfen. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft.
Re: Die US-Republikaner
Liz Cheney wird wohl am Mittwoch endlich ihrer Position bei den Republikanern im House enthoben und durch Trumps Favoritin Elise Stefanik ersetzt. 

Re: Die US-Republikaner
Die internen Machtkämpfe werden sich fortsetzen. Vielleicht ist das aber auch ein Beinbruch für die Republikaner.Liberty hat geschrieben:(07 May 2021, 14:20)
Liz Cheney wird wohl am Mittwoch endlich ihrer Position bei den Republikanern im House enthoben und durch Trumps Favoritin Elise Stefanik ersetzt.
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die US-Republikaner
Was zeigt wie tief die Reps gefallen sind und welchen Personenkult sie um Trump betreiben.Liberty hat geschrieben:(07 May 2021, 14:20)
Liz Cheney wird wohl am Mittwoch endlich ihrer Position bei den Republikanern im House enthoben und durch Trumps Favoritin Elise Stefanik ersetzt.
Anstatt diesen tollwuetigen Idioten jetzt aus der Partei zu treiben und klar Schiff zu machen, huldigen ihm grosse Teile der Reps und rutschen in endlose rechte Tiefen ab.
Re: Die US-Republikaner
So, Lizzy ist dann mal weg. 

Re: Die US-Republikaner
Diese Art der Gleichschaltung, wie bei der Abberufung Mrs. Cheneys, kennt man sonst nur von totalitären Regimen. Die geistige Nähe Trumps zur Diktatur ist unverkennbar.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 May 2021, 08:36)
Was zeigt wie tief die Reps gefallen sind und welchen Personenkult sie um Trump betreiben.
Anstatt diesen tollwuetigen Idioten jetzt aus der Partei zu treiben und klar Schiff zu machen, huldigen ihm grosse Teile der Reps und rutschen in endlose rechte Tiefen ab.
Zuletzt geändert von Mendoza am Mittwoch 12. Mai 2021, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Die US-Republikaner
Traurige aktuelle Realität.King Kong 2006 hat geschrieben:(17 Feb 2021, 08:46)
Da soll einer noch Sagen Trump wäre Geschichte, ich lach mich kaputt, wenn Trump als Deep State im Hintergrund noch die Fäden der GOP ziehen kann. Totales Armutszeugnis für diese Partei. Insgesamt für die Parteienlandschaft in den USA. Sie hätten ihn absägen können. Die Zukunft wird zeigen, was die Ernte sein wird.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Die US-Republikaner
Die GOP hat sich klar für das rechte, nationalistische Trump-Paralleluniversum entschieden. Republikaner die sich auf Fakten berufen, wie Liz Cheney, werden systematisch ausgesondert.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Mar 2021, 18:28)
Jetzt werden erst mal die GOP-Senatoren und -Gouverneure platt gemacht die sich nicht permanent tief im Hintern von Trump aufgehalten haben oder noch schlimmer, Trump für die Stürmung des Kapitols am 6.1. verantwortlich machen.
"If you want to understand how the Republican Party is turning into an antidemocratic gang and merely regrouping around Trump watch this. The danger of the US falling apart is not over." Quelle:
Deutschland sollte sich auf die kommende Nach-Biden-Ära einstellen und schnellstens die Bundeswehr wieder in einen verteidigungsfähigen Zustand bringen. Und dabei auf keinen Fall auf US-Waffensysteme bauen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die US-Republikaner
Nicht nur Deutschland! Europa und der Rest der freien Welt. Wir in Australien sollten anfangen Mandarin zu lernen.Orbiter1 hat geschrieben:(14 May 2021, 09:17)
Deutschland sollte sich auf die kommende Nach-Biden-Ära einstellen und schnellstens die Bundeswehr wieder in einen verteidigungsfähigen Zustand bringen. Und dabei auf keinen Fall auf US-Waffensysteme bauen.
Traurig aber wahr
Re: Die US-Republikaner
Die Republikaner sind fixiert in der Ideologie des Neoliberalismus in der Tradition Ronald Reagans. Da kommen sie nicht weg. Insoweit war die Wahl Trumps kein Zufall gewesen. Eine Alternative gab es nicht. Das Wolkenkuckucksheim musste restauriert werden. "MAKE AMERICA GREAT AGAIN."
Über die Zusammenhänge zwischen Trumpismus und Neoliberalismus:
https://andreasklisch.blogspot.com/p/an ... g-zum.html
Über die Zusammenhänge zwischen Trumpismus und Neoliberalismus:
https://andreasklisch.blogspot.com/p/an ... g-zum.html
Re: Die US-Republikaner
USA: "Schämt ihr euch nicht,,? fragt Biden die Republikaner
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... kaner.html
Obwohl in der USA sowieso keine richtige bzw. veraltete Form der Demokratie hast.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... kaner.html
Obwohl in der USA sowieso keine richtige bzw. veraltete Form der Demokratie hast.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die US-Republikaner
Glenn Youngkin hat in Virginia die richtige Dosis aus Nähe und Distanz zu Donald Trump gefunden. Er steht inhaltlich Trump sehr nahe, pflegt aber einen anderen politischen Stil und vermied gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Trump.
Auf diese Weise hat er die eigene Basis stark mobilisieren können, ohne wie Trump viele unabhängige Wähler zu verschrecken. Und der Versuch der Demokraten, ihre eigene Basis mit dem Schreckgespenst Trump zu mobilisieren, ist an Youngkin abgeprallt.
Das könnte das Erfolgskonzept der Republikaner sein.
Auf diese Weise hat er die eigene Basis stark mobilisieren können, ohne wie Trump viele unabhängige Wähler zu verschrecken. Und der Versuch der Demokraten, ihre eigene Basis mit dem Schreckgespenst Trump zu mobilisieren, ist an Youngkin abgeprallt.
Das könnte das Erfolgskonzept der Republikaner sein.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95403
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die US-Republikaner
2 %klingt nach Erfolgsrezept. Natürlich. Auch er hat sich lieber den Extremisten verschrieben.Christdemokrat hat geschrieben:(06 Nov 2021, 14:48)
Glenn Youngkin hat in Virginia die richtige Dosis aus Nähe und Distanz zu Donald Trump gefunden. Er steht inhaltlich Trump sehr nahe, pflegt aber einen anderen politischen Stil und vermied gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Trump.
Auf diese Weise hat er die eigene Basis stark mobilisieren können, ohne wie Trump viele unabhängige Wähler zu verschrecken. Und der Versuch der Demokraten, ihre eigene Basis mit dem Schreckgespenst Trump zu mobilisieren, ist an Youngkin abgeprallt.
Das könnte das Erfolgskonzept der Republikaner sein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Die US-Republikaner
Es ist halt das Problem eines 2-Parteiensystems verbunden mit einer demographischen Entwicklung die mittel- und langfristig eine Partei (die Demokraten) zur dominanten Kraft machen wird. Damit geht einher eine immer stärker werdende Poplarisierung, weil man einen existenziellen Rückzugskampf führt und die Wähler, die man hat, immer stärker an sich binden muss. Sie sind daher bereits auf die Basis von Trump angewiesen, welche Leute mobilisieren kann, um überhaupt noch eine Chance bei Wahlen zu haben und man muss versuchen überall an den Schrauben zu drehen um potenziell schnell wachsende demokratische Wählerschaften (=Minderheiten) vom Wahlen abzuhalten. Das ist ein Trend hin zu einer republikanischen Partei, die auf undemokratische Maßnahmen angewiesen ist und extremistischen Populismus gegenüber offen sein muss, um eine faktische 1-Parteien-Herrschaft der Demokraten zu verhindern.Alexyessin hat geschrieben:(07 Nov 2021, 13:32)
2 %klingt nach Erfolgsrezept. Natürlich. Auch er hat sich lieber den Extremisten verschrieben.
Es ist der Weg in eine Sackgasse, weil man langfristig nicht darum herumkommt konservative Angehörige von Minderheiten stärker an sich zu binden und ist die Frage ob Trumpism dies gelingen kann.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die US-Republikaner
In Virginia hat seit 2004 kein Republikaner mehr etwas gewonnen. Trump selbst hat Virginia im letzten Jahr mit 10 Prozent verloren. Der Sieg von Youngkin ist ein großer Erfolg. Er hat nicht nur die republikanische Basis stark mobilisiert, sondern auch eine Mehrheit der Unabhängigen für sich gewonnen.Alexyessin hat geschrieben:(07 Nov 2021, 13:32)
2 %klingt nach Erfolgsrezept. Natürlich. Auch er hat sich lieber den Extremisten verschrieben.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95403
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die US-Republikaner
2 % zum Dank der Extremisten. Toller Erfolg.Christdemokrat hat geschrieben:(07 Nov 2021, 22:47)
In Virginia hat seit 2004 kein Republikaner mehr etwas gewonnen. Trump selbst hat Virginia im letzten Jahr mit 10 Prozent verloren. Der Sieg von Youngkin ist ein großer Erfolg. Er hat nicht nur die republikanische Basis stark mobilisiert, sondern auch eine Mehrheit der Unabhängigen für sich gewonnen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die US-Republikaner
Mike Pence könnte 2024 genau der richtige Mann sein.
Inhaltlich steht er für eine Fortsetzung der Präsidentschaft Trump, was dessen Wähler stark mobilisieren dürfte.
Aber Pence ist eben niemals eine Haßfigur, wie es Trump war. Pence ist ein politischer Gentleman. Von ihm gibt es keinerlei verbale Ausfälle.
Er hatte auch den Wahlsieg Bidens anerkannt, die friedliche Machtübergabe gewährleistet und an der Amtseinführung teilgenommen. Beim Sturm auf das Kapitol war Pence sogar das Hauptziel der Randalierer.
Es dürfte den Demokraten kaum gelingen, aus einem anständigen Mann wie Pence einen politischen Dämon zu machen und darüber ihre Basis so stark zu mobilisieren, wie das mit Trump sehr einfach möglich war.
Auch dürfte Pence auf unabhängige Wähler nicht ansatzweise so abschreckend wirken wie Trump.
Inhaltlich steht er für eine Fortsetzung der Präsidentschaft Trump, was dessen Wähler stark mobilisieren dürfte.
Aber Pence ist eben niemals eine Haßfigur, wie es Trump war. Pence ist ein politischer Gentleman. Von ihm gibt es keinerlei verbale Ausfälle.
Er hatte auch den Wahlsieg Bidens anerkannt, die friedliche Machtübergabe gewährleistet und an der Amtseinführung teilgenommen. Beim Sturm auf das Kapitol war Pence sogar das Hauptziel der Randalierer.
Es dürfte den Demokraten kaum gelingen, aus einem anständigen Mann wie Pence einen politischen Dämon zu machen und darüber ihre Basis so stark zu mobilisieren, wie das mit Trump sehr einfach möglich war.
Auch dürfte Pence auf unabhängige Wähler nicht ansatzweise so abschreckend wirken wie Trump.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95403
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die US-Republikaner
Pence steckt zur sehr im Hintern der evanglikalen Extremisten. Er gäbe ein sehr gutes Angriffsziel.Christdemokrat hat geschrieben:(08 Nov 2021, 14:03)
Mike Pence könnte 2024 genau der richtige Mann sein.
Inhaltlich steht er für eine Fortsetzung der Präsidentschaft Trump, was dessen Wähler stark mobilisieren dürfte.
Aber Pence ist eben niemals eine Haßfigur, wie es Trump war. Pence ist ein politischer Gentleman. Von ihm gibt es keinerlei verbale Ausfälle.
Er hatte auch den Wahlsieg Bidens anerkannt, die friedliche Machtübergabe gewährleistet und an der Amtseinführung teilgenommen. Beim Sturm auf das Kapitol war Pence sogar das Hauptziel der Randalierer.
Es dürfte den Demokraten kaum gelingen, aus einem anständigen Mann wie Pence einen politischen Dämon zu machen und darüber ihre Basis so stark zu mobilisieren, wie das mit Trump sehr einfach möglich war.
Auch dürfte Pence auf unabhängige Wähler nicht ansatzweise so abschreckend wirken wie Trump.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Die US-Republikaner
Red States haben nun aufgrund der idiotischen Politisierung der Pandemibekämpfung durch die Rechte eine höhere Mortalität durch Corona-Infektionen.
https://www.npr.org/sections/health-sho ... um=twitter
https://www.npr.org/sections/health-sho ... um=twitter
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Die US-Republikaner
Für Trump-Anhänger schon. Einige der Randalierer im Capitol wollten ihn sogar töten.Christdemokrat hat geschrieben: Aber Pence ist eben niemals eine Haßfigur, wie es Trump war.
Und Trump fand das ganz okay.
https://www.axios.com/trump-hang-mike-p ... 862be.html
Re: Die US-Republikaner
Bei den Republikanern gibt es russlandfreundliche Tendenzen.
Und hetzerisch.
https://www.stern.de/politik/usa--wie-r ... 54336.htmlTrump ist nicht der einzige Konservative, der Putin zu seiner Militäroffensive gratuliert. Der ehemalige US-amerikanische Außenminister Mike Pompeo nannte Putin in einem Interview mit Fox-News einen "talentierten Staatsführer", den man bewundern und respektieren sollte. Auch viele rechte Medien in den Vereinigten Staaten scheinen Putins Argumentation zu unterstützen, Russland würde sich lediglich gegen die Aggressionen des Westens in Form der NATO-Osterweiterung schützen wollen. So stellte sich der einflussreiche Fox-News Nachrichtensprecher Tucker Carlson demonstrativ an die Seite von Putin: "Sie sollten sich in diesen Tagen fragen: Worum geht es hier eigentlich? Wieso hasse ich Putin überhaupt?" Im selben Atemzug wetterte er gegen Joe Biden: "Hat mich Putin jemals einen Rassisten genannt? Hat er mir mit einer Kündigung gedroht, weil ich nicht seiner Meinung bin?" Es scheint, als wäre jedes Mittel Recht, um Biden zu denunzieren.
Und hetzerisch.
Die Transatlantiker geben sich noch nicht geschlagen und positionieren sich dagegen, darunter Cheney und McConnell.In diese Kerbe schlägt auch der Abgeordnete aus Arizona, Paul A. Goar, auf Twitter: "Wir sollten uns einfach Ukraine nennen. Vielleicht würde sich die NATO dann auch um unsere Grenze kümmern." In einem früheren Post sagte Gosar zudem: "Putin stellt Russland an erste Stelle. Biden sollte Amerika an erste Stelle setzen und lässt stattdessen Terroristen und Sozialhilfesuchende ins Land."
Die Zukunft ist Geschichte.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Die US-Republikaner
Es ist einfach erschreckend in welchen Abgrund die Reps gesunken sind.
Es verdeutlicht einmal mehr, das wir uns selbst um unserere Verteidigung kuemmern muessen. Irgendwann stellen die wieder einen Praesidenten
Es verdeutlicht einmal mehr, das wir uns selbst um unserere Verteidigung kuemmern muessen. Irgendwann stellen die wieder einen Praesidenten
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: Die US-Republikaner
Ein Republikaner der dieses Jahr für den Kongress kandidiert ist in eine Verkehrskontrolle geraten und hat mal richtig die Muskeln spielen lassen...
Three quarks for Muster Mark!
Re: Die US-Republikaner
Europa hat Lukaschenko.
Die USA haben ihre eigenen Lukaschenkos.
“Die US-Regierung hatte das Vorgehen scharf kritisiert und als "unmenschlich" bezeichnet. DeSantis hingegen kündigte an, dass es weitere Aktionen geben solle. Auch andere republikanische Gouverneure hatten in den vergangenen Monaten in großer Zahl Migranten in demokratisch geprägte Regionen des Landes geschafft - aus Protest gegen die Migrationspolitik der Regierung von Präsident Joe Biden, einem Demokraten. So ließ der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, zwei Busse voller Migranten in die Nähe der Residenz von US-Vizepräsidentin Kamala Harris in der Hauptstadt Washington bringen.“
https://www.n-tv.de/politik/Migranten-v ... 01911.html
Die USA haben ihre eigenen Lukaschenkos.
“Die US-Regierung hatte das Vorgehen scharf kritisiert und als "unmenschlich" bezeichnet. DeSantis hingegen kündigte an, dass es weitere Aktionen geben solle. Auch andere republikanische Gouverneure hatten in den vergangenen Monaten in großer Zahl Migranten in demokratisch geprägte Regionen des Landes geschafft - aus Protest gegen die Migrationspolitik der Regierung von Präsident Joe Biden, einem Demokraten. So ließ der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, zwei Busse voller Migranten in die Nähe der Residenz von US-Vizepräsidentin Kamala Harris in der Hauptstadt Washington bringen.“
https://www.n-tv.de/politik/Migranten-v ... 01911.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Die US-Republikaner// Haushaltsstreit
Im Haushaltsstreit deutet sich ein Showdown an und ein Shutdown.
https://www.cnn.com/2023/09/25/politics ... index.html
Da die GOP im House nur eine knappe Mehrheit hat, können schon eine Hand voll Republikaner das Land in Geiselhaft nehmen um finanzielle Einschnitte durchzusetzen.
Könnte die Regierung nicht einfach sagen: "Wenn der Haushalt nicht beschlossen wird können wir die Grenzsicherung nach Mexiko leider nicht mehr bezahlen!" ? Damit hätten sie die Republikaner doch sofort im Boot
https://www.cnn.com/2023/09/25/politics ... index.html
Da die GOP im House nur eine knappe Mehrheit hat, können schon eine Hand voll Republikaner das Land in Geiselhaft nehmen um finanzielle Einschnitte durchzusetzen.
Könnte die Regierung nicht einfach sagen: "Wenn der Haushalt nicht beschlossen wird können wir die Grenzsicherung nach Mexiko leider nicht mehr bezahlen!" ? Damit hätten sie die Republikaner doch sofort im Boot

Re: Die US-Republikaner
In Texas wird im Fall Paxton die Spaltung der Republikaner immer deutlicher:
https://www.texastribune.org/2023/09/16 ... ities-fbi/
https://www.texastribune.org/2023/09/25 ... s-lawsuit/
"The whistleblowers — Brickman, David Maxwell, Mark Penley and Ryan Vassar — were among a small group of top Paxton deputies who had first-hand knowledge of his relationship with real estate investor Nate Paul. At Paxton’s impeachment trial they each testified about their growing concerns in 2020 that Paxton was illegally using his office to help Paul, a friend and political donor, as the real estate investor’s faltering business empire faced an FBI investigation, looming bankruptcies and a litany of related lawsuits."
Die ganze kriminelle Niedertracht tritt bei den Trumpisten immer stärker zu Tage.
https://www.texastribune.org/2023/09/16 ... ities-fbi/
https://www.texastribune.org/2023/09/25 ... s-lawsuit/
"The whistleblowers — Brickman, David Maxwell, Mark Penley and Ryan Vassar — were among a small group of top Paxton deputies who had first-hand knowledge of his relationship with real estate investor Nate Paul. At Paxton’s impeachment trial they each testified about their growing concerns in 2020 that Paxton was illegally using his office to help Paul, a friend and political donor, as the real estate investor’s faltering business empire faced an FBI investigation, looming bankruptcies and a litany of related lawsuits."
Die ganze kriminelle Niedertracht tritt bei den Trumpisten immer stärker zu Tage.