Abschaffung von Bargeld

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 09:23500 Tsd. € in bar zuhause lagern ist sowieso verrückt.
OMG:
Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 20. September 2023, 08:30Was ist denn so furchtbar illegal, wenn ich 500 Tsd EUR [color]vom Konto abhebe[/color] und damit eine Immobilie kaufe?
Über Nacht, wie manchmal geunkt wurde, kann sowieso kein Bargeldverbot kommen.
Stimmt, die Anschaffung von Bargeld kommt schleichend. Das Verbot, mit Bargeld eine Immobilie zu kaufen, ist ja auch nicht ausgedacht, sondern real.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von H2O »

Was ist denn so furchtbar illegal, wenn ich 500 Tsd EUR vom Konto abhebe und damit eine Immobilie kaufe?
Ich meine, daß schon durch den Eigentumswechsel einer Immobilie eine staatliche Bürokratie losbricht:
War es nicht so, daß man zuerst den mit dem Verkäufer vereinbarten Kaufbetrag auf das "Anderkonto" des Notars überweisen mußte, und der Kaufpreis der Immobilie erst dann dem Verkäufer überwiesen wurde, wenn die rechtskonforme Eintragung ins Kataster bestätigt wurde? Da ist das Einzahlen von Bargeld aber nicht sonderlich praktisch... Naja, ist schon wieder eine längere Zeit her, daß ich das in Polen durchgezogen habe. Vielleicht habe ich wesentliche Einzelheiten auch längst wieder vergessen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:22 Ich meine, daß schon durch den Eigentumswechsel einer Immobilie eine staatliche Bürokratie losbricht:
Na sicher, Vater Staat will ja auch seinen Anteil von Kuchen, die Grunderwerbssteuer. Da spielt es aber keine Rolle, wie man die Immobilie bezahlt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:30 Na sicher, Vater Staat will ja auch seinen Anteil von Kuchen, die Grunderwerbssteuer. Da spielt es aber keine Rolle, wie man die Immobilie bezahlt.
Ja, das ist so. Aber so ganz ohne staatlichen Durchblick läuft da doch nichts. Wie die Mafia oder "Clans" ihre Geldwäsche betreiben, das werden hoffentlich unsere Geheimdienste wissen...
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Mendoza »

@ Tom Bombadil
Also Bargeld zu erhalten, damit man Immobilien cash bezahlen kann? Sorry, auf die völlig irre Idee, dass jemand extra zur Bank geht, um eine halbe Mille bar abzuheben statt Geld einfach zu überweisen, darauf bin ich nicht gekommen. Das muss man ja auch schon vorher anmelden und überfallen kann man auch werden. Nicht umsonst gibt es stark abgesicherte Geldtransporter. Erstens ist es ein riesen Aufwand, zweitens ist es gefährlich und drittens weiß der Staat sowieso, dass du eine Immobilie gekauft hast (Grundbucheintragung und so). Also warum??
Zuletzt geändert von Mendoza am Samstag 23. September 2023, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:44Also warum??
Warum nicht? Ist doch alles meine Sache und mein Risiko. Hatte ich aber auch schon beantwortet:
Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 08:36 Weil es zB. die Bank einen Scheißendreck angeht, was ich mit meinen 500 TEUR mache :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:44 @ Tom Bombadil
Also Bargeld zu erhalten, damit man Immobilien cash bezahlen kann? Sorry, auf die völlig irre Idee, dass jemand extra zur Bank geht, um eine halbe Mille bar abzuheben statt Geld einfach zu überweisen, darauf bin ich nicht gekommen. Das muss man ja auch schon vorher anmelden und überfallen kann man auch werden. Nicht umsonst gibt es stark abgesicherte Geldtransporter. Erstens ist es ein riesen Aufwand, zweitens ist es gefährlich und drittens weiß der Staat sowieso, dass du eine Immobilie gekauft hast (Grundbucheintragung und so). Also warum??
Bargeld abschaffen und als Gegenargument Immobilien bar kaufen anzuführen ist total daneben. Außerdem gibt es bereits heute Vorgaben die noch verschärft werden können. Z. B. größere Transaktionen, über 10.000,- EU bar abzuwickeln zu untersagen. Aber es geht der Bank und auch den Staat einen Dreck an, wenn ich meine kegalen 10.000 € oder auch 50.000,- € abhebe und sie mir unters Bett lege oder wofür ich sie ausgebe. Was soll der ganz Datenschutz bei abgeschafftem Baergeld, wenn Banken, Zahlungssysteme oder auch der Fiskus jeden Euro von mir nachvollziehen kann, wann, wo und wofür ich einn Euro ausgegeben habe. Außerdem sind unseren digitalen Dienstleistern Tür und Tor geöffnert ihre Gebühren zu verlangen.

Hier gilt es rechtzeitig Position zu beziehen und die Option Bargeld zu besitzen und damit Kostenn und Schulden auszugleichen bleibt, selbst wenn ich 95% aller Zahlvorgänge mit Karte vollziehe.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

H2O hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:34 Ja, das ist so. Aber so ganz ohne staatlichen Durchblick läuft da doch nichts. Wie die Mafia oder "Clans" ihre Geldwäsche betreiben, das werden hoffentlich unsere Geheimdienste wissen...
Wie man mit Clans und Krimininalität umgeht ohne das Bargeld abzuschaffen wissen die Italiener ganz gut und haben damit Erfolg. Ggf. ist der Besitz von Bargeld, aber auch von Güter vom Besitzer nachzuweisen. Beweisumkehr nennt ich das. Kann es nicht nachgewiesen werden, wird konfisziert. Und als Nachweis dient nicht nur eine Überweisung aus dem Ausland, da muss auch schon nachgewiesen werden wofür.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Mendoza »

Corghe hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:31 Bargeld abschaffen und als Gegenargument Immobilien bar kaufen anzuführen ist total daneben. Außerdem gibt es bereits heute Vorgaben die noch verschärft werden können. Z. B. größere Transaktionen, über 10.000,- EU bar abzuwickeln zu untersagen. Aber es geht der Bank und auch den Staat einen Dreck an, wenn ich meine kegalen 10.000 € oder auch 50.000,- € abhebe und sie mir unters Bett lege oder wofür ich sie ausgebe. Was soll der ganz Datenschutz bei abgeschafftem Baergeld, wenn Banken, Zahlungssysteme oder auch der Fiskus jeden Euro von mir nachvollziehen kann, wann, wo und wofür ich einn Euro ausgegeben habe. Außerdem sind unseren digitalen Dienstleistern Tür und Tor geöffnert ihre Gebühren zu verlangen.

Hier gilt es rechtzeitig Position zu beziehen und die Option Bargeld zu besitzen und damit Kostenn und Schulden auszugleichen bleibt, selbst wenn ich 95% aller Zahlvorgänge mit Karte vollziehe.
Das ist doch alles eine Diskussion über ungelegte Eier. Kein Politiker, keine Partei, kein Staat weltweit fordert ein Bargeldverbot. Bargeld wird nicht abgeschafft. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit und was in hundert Jahren ist, weiß keiner.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

H2O hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:22 Ich meine, daß schon durch den Eigentumswechsel einer Immobilie eine staatliche Bürokratie losbricht:
War es nicht so, daß man zuerst den mit dem Verkäufer vereinbarten Kaufbetrag auf das "Anderkonto" des Notars überweisen mußte, und der Kaufpreis der Immobilie erst dann dem Verkäufer überwiesen wurde, wenn die rechtskonforme Eintragung ins Kataster bestätigt wurde? Da ist das Einzahlen von Bargeld aber nicht sonderlich praktisch... Naja, ist schon wieder eine längere Zeit her, daß ich das in Polen durchgezogen habe. Vielleicht habe ich wesentliche Einzelheiten auch längst wieder vergessen.
Im Prinzip ist das auch heute schon und noch so, aber nicht ganz so einfach wie Sie es schreiben. Erst kommt der Kaufvertrag, dann kommt die Auflassung, dann wird ggf. Grundschuld eingetragen, dann fließt das Kaufpreis (auch von deer Bank), dann wird der Eingang des Kaufpreises bestätigt und dann wird der Eigentümerwechsel im Grundbuch eingtragen. Zumindest bis vor kurzem, ging das auch mit Bargeld, aber nur, wenn keine Bank beteiligt war. Wibei aber Grunderwerbssteuer, Notarskosten und Gebühren schon immer zu überweisen waren.
Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:38 Das ist doch alles eine Diskussion über ungelegte Eier. Kein Politiker, keine Partei, kein Staat weltweit fordert ein Bargeldverbot. Bargeld wird nicht abgeschafft. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit und was in hundert Jahren ist, weiß keiner.
Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:38 Das ist doch alles eine Diskussion über ungelegte Eier. Kein Politiker, keine Partei, kein Staat weltweit fordert ein Bargeldverbot. Bargeld wird nicht abgeschafft. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit und was in hundert Jahren ist, weiß keiner.
Natürlich stehen aus bestimmten Bereichen der EU aber auch einiger EU-Staaten, die mit wenig Erfolg den Drogenhandel bekämpfen und gegen internationale Clankriminialität und mafiöse Strukturen und Korruption versuchen vorzugehen, die Forderungen im Raum Bargeld abzuschaffen. Hierzu habwen sich auch schon Politiker, jedoch keine Regierung und auch nicht Rat oder die Kommission geäußert. Weiter sprechen sich auch Banken unisono dafür aus.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 10:46 OMG:


Stimmt, die Anschaffung von Bargeld kommt schleichend. Das Verbot, mit Bargeld eine Immobilie zu kaufen, ist ja auch nicht ausgedacht, sondern real.
Seit 1.4.23 kann eine Immobilie nichrt mehr baz bezahlt werden. Und da kommt gleich wieder die deutsche Regelwut zur Anwendung. Jetzt sind es Immobilien. Und was ist mit anderen Gütern? Kann man trefflich wieder diskutieren und den Bürger dumm und dämlich reden. Warum nicht jede Transaktion z. B. >= 10.000,- € mit Beleg der Banktransaktion zulassen und/oder anzuerkennen? Die Immobilie unter 10.000,- €, gut sei drum.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Mendoza »

Corghe hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:50
Natürlich stehen aus bestimmten Bereichen der EU aber auch einiger EU-Staaten ... die Forderungen im Raum Bargeld abzuschaffen. Hierzu habwen sich auch schon Politiker, jedoch keine Regierung und auch nicht Rat oder die Kommission geäußert. Weiter sprechen sich auch Banken unisono dafür aus.
Noch nie gehört, aber du hast bestimmt ein, zwei Beispiele/Quellen/Belege...
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4729
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Raskolnikof »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 09:23 Über Nacht, wie manchmal geunkt wurde, kann sowieso kein Bargeldverbot kommen. Das ist logistisch schon mal unmöglich. Der Wechsel zum Euro hat auch jahrelange Planung erfordert. Außerdem müssten in den Parlamenten diverse Gesetze geändert werden. Gerade im Euroraum ist ein Alleingang eines Staates undenkbar. Die EZB müsste das ja alles mitbeschließen. Da ist ja der Notenbankpräsident auch kein Diktator, der machen kann was er will, sondern da hat jede nationale Zentralbank Mitspracherecht.
Warum befeuerst auch du wie andere User hier diesen Bargeldverbotmythos? Ein Bargeldverbot wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Da müssen sich weder die Banken, EZB oder die Politik nicht unbeliebt machen. Es wird so kommen wie ich es hier schon vielfach sagte: Wir bzw. die immer größer werdende Mehrheit der Verbraucher wird dafür sorgen dass das Bargeld verschwindet. Der Bargeldlose Umsatz erhöht sich gegenüber Bargeldkäufen von Jahr zu Jahr rapide. Gleichzeitig wird der Umgang mit Bargeld für die Unternehmen immer teurer. Immer mehr Banken und Sparkassen schließen Filialen und/oder demontieren Geldautomaten oder erheben Gebühren bei Barabhebungen am Geldautomaten der Hausbank.
Mit anderen Worten: Bargeld wird unbeliebt gemacht. An dieser Entwicklung sind allerdings die Verbraucher, die zunehmend bargeldlos bezahlen ursächlich beteiligt Zugegeben, ich gehöre auch dazu.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Mendoza »

Raskolnikof hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 13:31 Warum befeuerst auch du wie andere User hier diesen Bargeldverbotmythos? Ein Bargeldverbot wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Da müssen sich weder die Banken, EZB oder die Politik nicht unbeliebt machen. Es wird so kommen wie ich es hier schon vielfach sagte: Wir bzw. die immer größer werdende Mehrheit der Verbraucher wird dafür sorgen dass das Bargeld verschwindet. Der Bargeldlose Umsatz erhöht sich gegenüber Bargeldkäufen von Jahr zu Jahr rapide. Gleichzeitig wird der Umgang mit Bargeld für die Unternehmen immer teurer. Immer mehr Banken und Sparkassen schließen Filialen und/oder demontieren Geldautomaten oder erheben Gebühren bei Barabhebungen am Geldautomaten der Hausbank.
Mit anderen Worten: Bargeld wird unbeliebt gemacht. An dieser Entwicklung sind allerdings die Verbraucher, die zunehmend bargeldlos bezahlen ursächlich beteiligt Zugegeben, ich gehöre auch dazu.
Wenn ich schreibe, dass es kein Bargeldverbot geben wird, befeuere ich den Bargeldverbotsmythos?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von H2O »

Also, den Einwand, daß den Zahlungsdienstleistern durch das "Bargeldverbot" (ja, ja, ich weiß, daß es das nur in ganz bestimmten Bereichen gibt!) die Tür zu immer neuen Gebühren geöffnet wird, diesen Einwand nehme ich schon sehr ernst. Mit Blick auf diese Möglichkeiten müßte der Wettbewerbsdruck unter den Zahlungsdienstleistern erhöht und der Umzug von einem zum anderen Zahlungsdienstleister vereinfacht werden. Zum Glück gibt es die Zeitschrift "Finanztest" der Stiftung Warentest, in der man gelegentlich nützliche Hinweise dazu findet!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von frems »

H2O hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:34 Ja, das ist so. Aber so ganz ohne staatlichen Durchblick läuft da doch nichts. Wie die Mafia oder "Clans" ihre Geldwäsche betreiben, das werden hoffentlich unsere Geheimdienste wissen...
Ein hohes und von den betroffenen Branchen häufig unterschätztes Risiko bestehe auch beim Immobilienhandel, im gesamten Baugewerbe, beim Boots- und Yachtverkauf sowie bei der Betreuung von Treuhand- und Anderkonten durch Juristen oder Vermögensverwalter [...] Bargeld sei eines der größten "Geldwäscherisiken". Verschiedene europäische Staaten haben bereits nationale Obergrenzen für die Bezahlung mit Bargeld. Die Finanzminister der EU forderten die EU-Kommission inzwischen auf, die Einführung eines europaweit geltenden Schwellenwerts für Bargeldgeschäfte zumindest zu prüfen.
https://amp.dw.com/de/das-eldorado-f%C3 ... a-19205721

Das sind diese "Es geht den Staat nichts an"-Typen. Fur Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug, Schwarzarbeit, Terrorismus und andere kriminelle Machenschaften bestens geeignet. Alle anderen haben dadurch nur Nachteile und Kosten.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4729
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Raskolnikof »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 14:16 Wenn ich schreibe, dass es kein Bargeldverbot geben wird, befeuere ich den Bargeldverbotsmythos?
Dadurch, dass dieser Begriff hier immer und immer wieder benutzt wird wird das Verbot von Bargeld auch immer wieder von neuem thematisiert. Ich habe den Eindruck, dass damit die Tatsache, dass sich das Thema Bargeld irgendwann von selbst erledigt unter den Tisch gekehrt werden soll. Allerdings ist auch der Titel dieses Threads irreführend.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Atue001 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 08:36 Weil es zB. die Bank einen Scheißendreck angeht, was ich mit meinen 500 TEUR mache :)


Dafür hat man dann ja den Kontoauszug.


Es geht nicht um die Überprüfung, es geht um das Verbot.
Natürlich interessiert es die Bank auch - aber tatsächlich übernimmt die Bank doch nur den Stellvertreterposten für den Staat. Und ich finde schon, dass es für den Staat eine gewisse Relevanz hat, ob jemand legal oder eben weniger legal zu 500T€ kommt.....dass Menschen, die mal gerne 500T€ am Staat vorbei schleusen wollen, eine gewisse Scheu davor haben, dass der Staat erfährt, dass hier mindestens in einer Grauzone unversteuerte Einnahmen erwirtschaftet wurden....ist nachvollziehbar. Dass aber andere Mitglieder der Gesellschaft im Sinne einer fairen Versteuerung ein berechtigtes Interesse daran haben, dass da kein Schmu passiert ist - sollte auch nachvollziehbar sein.

Es ist dir nicht verboten 500T€ zu investieren - es ist dir lediglich verboten, 500T€ zu investieren, für die du die Herkunft nicht klären kannst - die also ggf. unversteuert bei dir plötzlich auftauchen. So etwas nennt man Geldwäsche. Und die ist aus gutem Grund verboten.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

OMG, ist das hier mal wieder dumpf 🤦🏽‍♂️ Es ist kein illegales Geld, wenn ich es vorher von der Bank abhebe.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 08:27 OMG, ist das hier mal wieder dumpf 🤦🏽‍♂️ Es ist kein illegales Geld, wenn ich es vorher von der Bank abhebe.
Einmal sehr unbedarft gefragt: Muß man denn die Herkunft von Bargeld nachweisen, wenn man Zug um Zug Bargeld in das eigene Konto einzahlt? Ich habe dieses "Problem" nicht, bin da wirklich unbedarft und dumpf. :)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

MW. muss bei Summen ab 10.000 EUR nachgewiesen werden, woher das Geld stammt. Aber wenn es illegales Geld wäre, welchen Unterschied soll es dann machen, ob ich es dann überweise oder abhebe und bar zahle? Genau: gar keinen.

Auf den Kern will keiner eingehen: warum soll ich mit legalem Geld nicht mein Haus in bar bezahlen dürfen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von jorikke »

H2O hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 08:38 Einmal sehr unbedarft gefragt: Muß man denn die Herkunft von Bargeld nachweisen, wenn man Zug um Zug Bargeld in das eigene Konto einzahlt? Ich habe dieses "Problem" nicht, bin da wirklich unbedarft und dumpf. :)
Diese Bestimmung gibt es schon lange. Als ich vor ca. 17 Jahren einen Gebrauchtwagen an einen Händler verkaufte, zahlte dieser mir die 15.000,- in bar aus.
Eine halbe Stunde später, als ich die Summe bei der KSK auf mein Konto einzahlen wollte, weigerte man sich das Geld anzunehmen.
Ich musste den Kaufvertrag holen, um die Herkunft der Summe nachzuweisen.
Zwar war ich verblüfft, hatte aber keine Bedenken gegen solcherlei Vorschriften, die die Transparenz bei Geldgeschäften "verehrlichen."
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von H2O »

Danke für die freundliche Auskunft. :thumbup:
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von firlefanz11 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 08:36 Weil es zB. die Bank einen Scheißendreck angeht, was ich mit meinen 500 TEUR mache :)
Richtig!
Als mein Vater vor einigen Jahren mal 50.000 abheben wollte, meinte der Bankfutzi am Schlter er könne das nicht da müssse der Abteilungsleiter kommen, der dann der Meinung war er müsse erfahren wofür er das denn bräuchte.
Nachdem ihm mein Vater (ein ziemlicher Schrank) ins Gesicht gebrüllt hat, dass ihn das einen Scheißdreck angehe, und er sämtliches Geld abziehen würde, wenn er nicht sofort sein Geld bekäme, gings plötzlich ganz schnell...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Billie Holiday »

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 10:15 Richtig!
Als mein Vater vor einigen Jahren mal 50.000 abheben wollte, meinte der Bankfutzi am Schlter er könne das nicht da müssse der Abteilungsleiter kommen, der dann der Meinung war er müsse erfahren wofür er das denn bräuchte.
Nachdem ihm mein Vater (ein ziemlicher Schrank) ins Gesicht gebrüllt hat, dass ihn das einen Scheißdreck angehe, und er sämtliches Geld abziehen würde, wenn er nicht sofort sein Geld bekäme, gings plötzlich ganz schnell...
Mein lieber Exmann konnte auch damit drohen, sämtliche Firmen- und Privatkonten abzuziehen, wenn ihm einer drollig käme. Hat er bei Banken und Versicherungen auch ausgiebig gemacht. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28913
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

Spam bitte umgehend einstellen.

Danke.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von firlefanz11 »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:38 Bargeld wird nicht abgeschafft. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit und was in hundert Jahren ist, weiß keiner.
Warte mal ab bis der digitale Euro kommt...
Nebenbei kann man hier in den Bussen des ÖPNV schon nicht mehr bar bezahlen...
Führte dann letztens dazu, dass ich, weil ich etwas spät dran war (Bus stand schon da), um mir am Automaten noch schnell n Ticket zu ziehen, als ich nach dem Einsteigen Geld zücken wollte, vom Busfahrer aufgefordert wurde mich hinzusetzen...
Quasi verordnetes Schwarzfahren... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 10:39 Warte mal ab bis der digitale Euro kommt...
Nebenbei kann man hier in den Bussen des ÖPNV schon nicht mehr bar bezahlen...
Führte dann letztens dazu, dass ich, weil ich etwas spät dran war (Bus stand schon da), um mir am Automaten noch schnell n Ticket zu ziehen, als ich nach dem Einsteigen Geld zücken wollte, vom Busfahrer aufgefordert wurde mich hinzusetzen...
Quasi verordnetes Schwarzfahren... :D
Bei der Bahn kann ich schon seit Jahren niht mehr bar bezahlen.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 08:43 MW. muss bei Summen ab 10.000 EUR nachgewiesen werden, woher das Geld stammt. Aber wenn es illegales Geld wäre, welchen Unterschied soll es dann machen, ob ich es dann überweise oder abhebe und bar zahle? Genau: gar keinen.

Auf den Kern will keiner eingehen: warum soll ich mit legalem Geld nicht mein Haus in bar bezahlen dürfen?
Ich habe noch nie gehört, das Geld aus illegalen Geschäften, Drogenhandel, Schwarzaufträge, Gewaltprostitution, Geldwäsche mittels Banküberweisung den Empfänger erreicht und dem eine Rechnung gegenüber steht. Es wird also erst mit der Einzahlung bei einer Bank oder dem Erwerb eines bar bezalten Gutes in den legalen Kreislauf eingespeist. Um dies zu erschweren, werden Bargeldgeschäfte gedeckelt und auch Einzahlungen >= 10.000 € bei einer Bank nachweispflichtig.
Wie willst du nun illegales Geld überweisen bei einem Gut im Wert von 50.000,- €? In dem du erst 6 mal Summen < 10.000 € einzahlst und dann überweist?
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

H2O hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 08:38 Einmal sehr unbedarft gefragt: Muß man denn die Herkunft von Bargeld nachweisen, wenn man Zug um Zug Bargeld in das eigene Konto einzahlt? Ich habe dieses "Problem" nicht, bin da wirklich unbedarft und dumpf. :)
Ja, wenn die Summe <= 10.000 € ist. Beispiel Pizzeria, Eiscaffee, Kiosk, Edeka usw., Geschäfte die Bargld einnehmen und dies täglich zur Bak bringen (große lassen mittels Geltransporter abholen). Sie könne den Nachweis über Ihre Kassenabrechnung bringen, liegt es unter 10.000 € geht es auch ohne. Als Geschäft sind sie natürlich verpflichtet ihre Kassenabrechnungen über 10 Jahre aufzuheben, so dass auch eine große Anzahl kleinerer Überweisungen überprüft werden können.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Corghe hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 15:07Wie willst du nun illegales Geld überweisen bei einem Gut im Wert von 50.000,- €? In dem du erst 6 mal Summen < 10.000 € einzahlst und dann überweist?
Keine Ahnung, aber ja, so könnte das funktionieren. Warum fragst du mich das?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Trutznachtigall »

jorikke hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 08:51 Diese Bestimmung gibt es schon lange. Als ich vor ca. 17 Jahren einen Gebrauchtwagen an einen Händler verkaufte, zahlte dieser mir die 15.000,- in bar aus.
Eine halbe Stunde später, als ich die Summe bei der KSK auf mein Konto einzahlen wollte, weigerte man sich das Geld anzunehmen.
Ich musste den Kaufvertrag holen, um die Herkunft der Summe nachzuweisen.
Zwar war ich verblüfft, hatte aber keine Bedenken gegen solcherlei Vorschriften, die die Transparenz bei Geldgeschäften "verehrlichen."
Und was wäre gewesen, wenn du 15 Tage lang jeden Tag € 1.000 in bar auf dein Konto eingezahlt hättest ?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Atue001 »

Corghe hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 15:07 Ich habe noch nie gehört, das Geld aus illegalen Geschäften, Drogenhandel, Schwarzaufträge, Gewaltprostitution, Geldwäsche mittels Banküberweisung den Empfänger erreicht und dem eine Rechnung gegenüber steht. Es wird also erst mit der Einzahlung bei einer Bank oder dem Erwerb eines bar bezalten Gutes in den legalen Kreislauf eingespeist. Um dies zu erschweren, werden Bargeldgeschäfte gedeckelt und auch Einzahlungen >= 10.000 € bei einer Bank nachweispflichtig.
Wie willst du nun illegales Geld überweisen bei einem Gut im Wert von 50.000,- €? In dem du erst 6 mal Summen < 10.000 € einzahlst und dann überweist?
Die "Waffen" der Zentralbank und des offiziellen Geldsystems einerseits werden permanent nachgeschärft - die "Waffen" der Gegenseite professionalisieren sich aber auch.

Eine 100%-Kontrolle ermöglicht den Zentralbanken und den staatlichen Institutionen theoretisch größtmögliche Offenlegung von illegalen Praktiken - gleichzeitig aber führt das in den ungewollten Überwachungsstaat.

Wie das halt immer so ist - einerseits wollen wir, dass möglichst alle sich an die Spielregeln halten, andererseits wollen wir, dass nicht alles was wir tun einer permanenten Überwachung unterliegt.
Es ist die Demokratie, die immer wieder ermöglicht einen halbwegs guten Ausgleich zwischen diesen Extremas der Interessen herbei zu führen.

Wohl anerkennend, dass zu wenig Kontrolle nicht ausreichend ermöglicht, die Verbrechen hinreichend in den Griff zu bekommen.
Wohl aber auch anerkennend, dass zu viel Kontrolle dazu führt, dass viel zu viele unbescholtene Bürger unter Generalverdacht gestellt werden......


Es ist eine Fähigkeit der Demokratie, dass sie im Laufe der Jahre immer wieder einen Abgleich zwischen den widersprüchlichen Interessen findet - ohne jemals der einen oder anderen Seite wirklich Rechnung tragen zu können.

Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass in unserer demokratischen Tradition die Abschaffung des Bargelds nicht auf der Tagesordnung steht - umgekehrt aber viel dafür getan wird, dass mehr und mehr Transaktionen digital stattfinden.....

Unterm Strich gelingt letzteres nur, wenn für den Bürger nicht der Eindruck entsteht, dass Barzahlung für ihn der bessere Weg ist.....
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von jorikke »

Trutznachtigall hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 19:02 Und was wäre gewesen, wenn du 15 Tage lang jeden Tag € 1.000 in bar auf dein Konto eingezahlt hättest ?
Ich habe nicht die geringste Ahnung und es interessiert mich auch gar nicht.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 15:50 Keine Ahnung, aber ja, so könnte das funktionieren. Warum fragst du mich das?
Damit wäre es aber dokumentiert und nachweisbar und der Fiskus, der uneingeschränkten Zugriff auf alle Konten und Bankbewegungen hat, würde dich schnell fragen können, auf welche Weise du zu dem Geld für die Einzahlungen gekommen bist? Du wirst zwar bei der Einzahlung nicht gefragt (< 10.000) aber es kommt ja auf einem Konto an. onst kannst du es ja nicht weiter überweisen. Ist natürlich toll erst mal etwas in den Raum stellen und dann auf die Frage wie denn "keine Ahnung" antwortest und etwas was ich dir so mal sage, was auch nicht funktioniert, aufgreifst, obwohl auch dies bei ein wenig denken auch nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Corghe hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 13:55 Ist natürlich toll erst mal etwas in den Raum stellen und dann auf die Frage wie denn "keine Ahnung" antwortest...
Was soll ich auf den Kram denn sonst antworten? Ich kenne mich mit Schwarzgeld und Steuerhinterziehung nicht aus. Aber vllt. habe ich mich nicht einfach genug ausgedrückt, um es den Leuten hier verständlich zu machen.

Ich versuche es mal anders, in leichter Sprache:
Es gibt in Deutschland Menschen die sehr viel Geld verdienen. Einer heißt Manuel Neuer und spielt als Profifußballer beim FC Bayern München. Sein Nettogehalt beträgt ungefähr 10 Millionen Euro im Jahr. Das Geld wird monatlich von seinem Arbeitgeber auf sein Konto überwiesen. Herr Neuer möchte sich jetzt ein Haus kaufen.
Frage: warum darf Herr Neuer keine 500.000 Euro von seinem Konto abheben und damit das Haus bar bezahlen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 14:14 Was soll ich auf den Kram denn sonst antworten? Ich kenne mich mit Schwarzgeld und Steuerhinterziehung nicht aus. Aber vllt. habe ich mich nicht einfach genug ausgedrückt, um es den Leuten hier verständlich zu machen.

Ich versuche es mal anders, in leichter Sprache:
Es gibt in Deutschland Menschen die sehr viel Geld verdienen. Einer heißt Manuel Neuer und spielt als Profifußballer beim FC Bayern München. Sein Nettogehalt beträgt ungefähr 10 Millionen Euro im Jahr. Das Geld wird monatlich von seinem Arbeitgeber auf sein Konto überwiesen.
Frage: warum darf Herr Neuer jetzt keine 500.000 Euro von seinem Konto abheben und damit ein Haus bezahlen?
Hirnrissiges Argument, weil er darf sein Geld abheben und damit machen was er will. Auch mehr als 500.000,- und kann damit machen was er will. Aber es kann keine Lex Neuer geben oder eine Lex für alle sehr reichen Menschen. Und deshalb kann Neuer, all sein Geld abheben und machen was er will, muss sich aber den Gesetzen, die für alle gelten unterwerfen. So darf er sein Geld (>10000) nicht ohne Deklaration ins Ausland bringen, ich darf ihm nicht bar mein Häuschen verkaufen wie alle anderen auch.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Corghe hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 14:22 Hirnrissiges Argument, weil er darf sein Geld abheben und damit machen was er will.
Hirnrissig sind deine Antworten und sie strotzen nur so von Unkenntnis 🤦🏽‍♂️ Er darf das Haus NICHT bar bezahlen, diese Regelung hinterfrage ich :rolleyes:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 14:26 Hirnrissig sind deine Antworten und sie strotzen nur so von Unkenntnis 🤦🏽‍♂️ Er darf das Haus NICHT bar bezahlen, diese Regelung hinterfrage ich :rolleyes:
Lesen Sie Ihre Frage noch einmal!! Zitat: "Frage: warum darf Herr Neuer jetzt keine 500.000 Euro von seinem Konto abheben und damit ein Haus bezahlen?
Er darf abheben!!!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Aber nicht das Haus damit bezahlen 🤣
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von jorikke »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 14:14 Was soll ich auf den Kram denn sonst antworten? Ich kenne mich mit Schwarzgeld und Steuerhinterziehung nicht aus. Aber vllt. habe ich mich nicht einfach genug ausgedrückt, um es den Leuten hier verständlich zu machen.

Ich versuche es mal anders, in leichter Sprache:
Es gibt in Deutschland Menschen die sehr viel Geld verdienen. Einer heißt Manuel Neuer und spielt als Profifußballer beim FC Bayern München. Sein Nettogehalt beträgt ungefähr 10 Millionen Euro im Jahr. Das Geld wird monatlich von seinem Arbeitgeber auf sein Konto überwiesen. Herr Neuer möchte sich jetzt ein Haus kaufen.
Frage: warum darf Herr Neuer keine 500.000 Euro von seinem Konto abheben und damit das Haus bar bezahlen?
Gesetze und Vorschriften sollen immer für alle gelten.
So sind sie ausgelegt.
Für ein völlig beklopptes Konstrukt, in dem jemand sein Haus mit 500.000,- bar bezahlen will, ist darin kein Platz.
Denk dir eine gescheitere Märerei aus.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Hach, dieses Niveau ist mal wieder herrlich hier, da wird geschimpft, geflucht, gepöbelt und unterstellt, dass sich die Balken biegen 🤣 Nur die Frage wird partout nicht beantwortet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41076
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 20:32Nur die Frage wird partout nicht beantwortet.
Die Frage ist doch beantwortet, es ist schlicht verboten.
Wie so vieles andere auch, Steuerhinterziehung, Mord, Diebstahl, etc. Das hinterfragst Du doch nicht, oder?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 22:52Die Frage ist doch beantwortet, es ist schlicht verboten.
Das Verbot ist aber nicht einleuchtend.
Wie so vieles andere auch, Steuerhinterziehung, Mord, Diebstahl, etc. Das hinterfragst Du doch nicht, oder?
Ok, dann steht der kauf von Immobilien mit legal erworbenem Bargeld also auf einer Stufe mit Verbrechen Steuerhinterziehung, Mord, Diebstahl... krass.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41076
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 23:13 Das Verbot ist aber nicht einleuchtend.


Ok, dann steht der kauf von Immobilien mit legal erworbenem Bargeld also auf einer Stufe mit Verbrechen Steuerhinterziehung, Mord, Diebstahl... krass.
Du willst einfach die schräge Argumentation - wennze meinst.
Wenn der Kampf gegen Geldwäsche halt auch Verbote beinhaltet, die Dir nicht einleuchten, dann wirst Du damit leben müssen.
Oder wäre es Dir lieber, wenn z.B. Clans ihr Drogengeld mehr oder weniger unbeobachtet in Immobilien anlegen können?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81189
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Tom Bombadil »

Ja, sicher, Drogengeld von Clans ist identisch mit den Gehaltszahlungen des FC Bayern, "wennze meinst".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Atue001 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 23:13 Das Verbot ist aber nicht einleuchtend.


Ok, dann steht der kauf von Immobilien mit legal erworbenem Bargeld also auf einer Stufe mit Verbrechen Steuerhinterziehung, Mord, Diebstahl... krass.
Hier mal die Einzelnorm:
https://www.gesetze-im-internet.de/gwg_2017/__16a.html

Ich würde damit nicht sagen, dass der Kauf von Immobilien mit legal erworbenem Bargeld auf einer Stufe mit Verbrechen wie Steuerhinterziehung, Mord oder Diebstahl steht - sondern dass ein Notar eine Barzahlung schlicht und einfach nicht akzeptieren darf - ein entsprechender Immobilienverkauf kommt dann halt nicht zu stande.

Würde ein Notar das durchwinken,wäre er wohl mit in der Haftung - und erst dann wären auch Strafen für die Verkäufer und Käufer ggf. fällig - spielt der Notar nicht mit, kann der Notar seine Aufwendungen für den nicht zustande gekommenen Kauf geltend machen - aber viel mehr passiert da wohl eher nicht.

Ob das Verbot (dir) einleuchtend ist, ist nicht relevant - da zählt allein die Gesetzeslage.

Ein betroffener Käufer sollte aber auch regelmäßig kein Problem haben - einfach ein Konto eröffnen, das Geld dort einzahlen, dann die Überweisung tätigen.....allerdings muss man bei Einzahlungen auf das eigene Konto oberhalb von 10.000€ nachweisen, woher das Geld kommt.....diese Nachweispflicht ist auch schon gesetzlich geregelt - und greift insofern auch schon dann, wenn man noch nicht mal vor hat, eine Immobilie zu erwerben.....
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von frems »

Tja, kein Projekt in Deutschland ohne Verzögerung. Aber endlich ist es so weit:

HVV schafft Bargeldzahlung für Tickets im Bus ab
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... vv750.html

In den sozialen Medien schimpfen einige (meist ortsfremde) Ewiggestrige natürlich wieder, aber das gehört halt bei jeder Veränderung in Deutschland erstmal dazu.

Bisschen skurril aber, für wie unfähig und hilflos Ältere gehalten werden. So als wenn Senioren auch nie in eine U-Bahn steigen könnten, da sie vorher am Automaten einen Fahrschein erwerben müssen statt beim Fahrer. Ist ja nun nicht so als würde ich die digitale Kompetenz dieser Jahrgänge unbedingt loben wollen, aber auch die neue Prepaid-Karte funktioniert im Grunde wie vor 30 Jahren die Telefonkarten der Bundespost.

Es ist übrigens 13:12.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

frems hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 13:12 Tja, kein Projekt in Deutschland ohne Verzögerung. Aber endlich ist es so weit:

HVV schafft Bargeldzahlung für Tickets im Bus ab
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... vv750.html

In den sozialen Medien schimpfen einige (meist ortsfremde) Ewiggestrige natürlich wieder, aber das gehört halt bei jeder Veränderung in Deutschland erstmal dazu.

Bisschen skurril aber, für wie unfähig und hilflos Ältere gehalten werden. So als wenn Senioren auch nie in eine U-Bahn steigen könnten, da sie vorher am Automaten einen Fahrschein erwerben müssen statt beim Fahrer. Ist ja nun nicht so als würde ich die digitale Kompetenz dieser Jahrgänge unbedingt loben wollen, aber auch die neue Prepaid-Karte funktioniert im Grunde wie vor 30 Jahren die Telefonkarten der Bundespost.

Es ist übrigens 13:12.
Jeder soll Kartenzahlung nutzen so viel er mag. Bin dennoch gegen die Abschffaung von Bargeld, wäre ich doch andernfalls den negativen Zinsen, die vor anziehen der Zinsen durch die EZB angewendet wurden, hilflos ausgeliefert. So konnte ich den mir mitgeteilten Negativzins abwehren, andernfalls Auszahlung der der sonst belasteten Guthaben.
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Abschaffung von Bargeld

Beitrag von Corghe »

Atue001 hat geschrieben: Mittwoch 27. September 2023, 23:23 Hier mal die Einzelnorm:
https://www.gesetze-im-internet.de/gwg_2017/__16a.html

Ich würde damit nicht sagen, dass der Kauf von Immobilien mit legal erworbenem Bargeld auf einer Stufe mit Verbrechen wie Steuerhinterziehung, Mord oder Diebstahl steht - sondern dass ein Notar eine Barzahlung schlicht und einfach nicht akzeptieren darf - ein entsprechender Immobilienverkauf kommt dann halt nicht zu stande.

Würde ein Notar das durchwinken,wäre er wohl mit in der Haftung - und erst dann wären auch Strafen für die Verkäufer und Käufer ggf. fällig - spielt der Notar nicht mit, kann der Notar seine Aufwendungen für den nicht zustande gekommenen Kauf geltend machen - aber viel mehr passiert da wohl eher nicht.

Ob das Verbot (dir) einleuchtend ist, ist nicht relevant - da zählt allein die Gesetzeslage.

Ein betroffener Käufer sollte aber auch regelmäßig kein Problem haben - einfach ein Konto eröffnen, das Geld dort einzahlen, dann die Überweisung tätigen.....allerdings muss man bei Einzahlungen auf das eigene Konto oberhalb von 10.000€ nachweisen, woher das Geld kommt.....diese Nachweispflicht ist auch schon gesetzlich geregelt - und greift insofern auch schon dann, wenn man noch nicht mal vor hat, eine Immobilie zu erwerben.....
Es ist schon heute so, dass Sie keine Immobilie mehr bar erwerben können. Und was oll das mir Notar durchwinken. In der ganzen BRD wickelt ein Notar Geschäfte nach dem gleichen Muster ab. Bei Immobilien sind ganz bestimmte Schritte erforderlich, die einen Immobilienkauf absichern. Ich führe kaum Bargeld mit oder habe es zu Hause liegen, dennch bin ich gegen eine Abschaffung, allein um ggf. negtiven Zinsen ausweichen zu können.
Antworten