Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21452
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:11 :D Das witzige ist auch: Je stärker die AfD wird, desto unrealistischer wird Schwarz-gelb. Die AfD-Wähler wählen quasi die Grünen in die Regierung. Har har. :D
Eine typische Folge davon, wenn man sich allein von Emotionen leiten lässt. Das war noch nie eine gute Idee, damit erreicht man in der Regel genau das Gegenteil von dem, was man will.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:11 :D Das witzige ist auch: Je stärker die AfD wird, desto unrealistischer wird Schwarz-gelb. Die AfD-Wähler wählen quasi die Grünen in die Regierung. Har har. :D
Für schwarz/grün reichts aktuell nicht, GroKo vielleicht haarscharf so gerade eben. Jamaika sollte die FDP an sich, nach dem Desaster mit grüner Regierungsbeteiligung, ablehnen. Bliebe die Deutschland Koalition als Option.
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:11 :D Das witzige ist auch: Je stärker die AfD wird, desto unrealistischer wird Schwarz-gelb. Die AfD-Wähler wählen quasi die Grünen in die Regierung. Har har. :D
Da CDU und FDP selbst bereits so stark nach links gerückt sind, macht das ehrlicherweise auch keinen Unterschied mehr.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4157
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:09 Große Schuld haben auch Wagenknecht und Gysi auf sich geladen, die die Linkspartei zerstörten.

Das wäre ja noch eine demokratische Protest-Alternative gewesen für den kleinen Mann mit wenig Kohle.
Anders rum. Die Linke hatte erheblich mehr Erfolg, wollte dann aber die etwas anderen Linken nicht mehr, damit gings nach unten. Die Linkspartei hat sich selbst zerstört.

Der kleine Mann mit wenig Kohle würde Sozialwohnungen benötigen, da sitzen dann aber Westasiaten u.ä. drin. Das haben viele Linkewähler gemerkt, dass die Partei Refugee-First im Programm hat.

Michael_B hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 15:11 :D Das witzige ist auch: Je stärker die AfD wird, desto unrealistischer wird Schwarz-gelb. Die AfD-Wähler wählen quasi die Grünen in die Regierung. Har har. :D
Die Grünen sind in der Regierung kaum verhinderbar, auch weil die CDU einen schwarz-grünen Traum leben will und dafür den eigenen Niedergang in Kauf nahmen. Das hat mit Merkel begonnen, hat damit aber die eigenen Wähler verprellt. Werte der Union bei den BT-Wahlen: 2013: 41,5%, dann Linkskurs und Wahl 2017 nur noch 32,9% und weiterer Linkskurs und bei der Wahl 21 nur noch 24,1%.
Eine FDP kann nur eine Schwarz-Gelbe Mehrheit bringen, wenn gleichzeitig die Union stark ist. Und die Union hat mit ihrer Politik entschieden, dass man mindestens 3 Parteien oder eine Groko zur Regierungsbildung braucht.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Wähler »

sunny.crockett hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 18:30 Eine FDP kann nur eine Schwarz-Gelbe Mehrheit bringen, wenn gleichzeitig die Union stark ist. Und die Union hat mit ihrer Politik entschieden, dass man mindestens 3 Parteien oder eine Groko zur Regierungsbildung braucht.
Dass Deutschland zu einem 6-Parteiensystem geworden ist und es oft 3 Parteien zur Regierungsbildung braucht, ist eine empirische Tatsache, an der die Union wenig ändern kann. Ist in vielen benachbarten EU-Ländern ähnlich gelaufen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4157
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Wähler hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 14:55 Dass Deutschland zu einem 6-Parteiensystem geworden ist und es oft 3 Parteien zur Regierungsbildung braucht, ist eine empirische Tatsache, an der die Union wenig ändern kann. Ist in vielen benachbarten EU-Ländern ähnlich gelaufen.
Die 6. Partei hat Merkel durch ihren Linksruck geschaffen. Mal Beispiele, wie sich ihre Aussagen und damit ihre Wählergruppe verändert haben:

Merkel konservativ: "Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen. Das, liebe Freunde, ist der Gipfel der Verlogenheit, und eine solche Scheinheiligkeit wird vor den Menschen wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen. Deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern."
Merkel auf Linkskurs: "Es kommen keine Menschenmassen, sondern es kommen einzelne Menschen zu uns."

Merkel konservativ: "Die multikulturelle Gesellschaft ist grandios gescheitert."
Merkel auf Linkskurs: "Ist mir egal, ob ich schuld am Zustrom der Flüchtlinge bin, nun sind sie halt da."

Merkel konservativ: "Hier bei uns gelten Menschen- und Bürgerrechte. Diese Menschen- und Bürgerrechte beruhen bei uns ganz wesentlich auf dem Menschenbild des Christentums."
Merkel auf Linkskurs: "Der Islam gehört zu Deutschland."

Merkel hat die vielzitierte Brandmauer eingezogen, diese allerdings zwischen sich und konservativen Wählern. Ergebnis mittlerweile bekannt.

https://de.wikiquote.org/wiki/Angela_Merkel
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41087
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Könntet Ihr mal wieder zum Thema zurückkommen?
Falls das Jemand vergessen hat, es steht im Betreff ...
Ansonsten schreibt Ihr für die Ablage!
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von peterkneter »

Wahlumfrage zur Landtagswahl in Thüringen
AfD 34,0% (+9,0)
CDU 21,0% (−1,0)
Linke 20,0% (−2,0)
SPD 10,0% (−1,0)
Grüne 5,0% (−2,0)
FDP 4,0% (−1,0)

Wahlumfrage zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
AfD 29,0% (+4,0)
SPD 27,0% (−1,0)
CDU 18,0% (−1,0)
Linke 10,0% (−1,0)
Grüne 6,0% (±0)
FDP 4,0% (−1,0)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Thüringen sieht ziemlich unregierbar aus.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

jellobiafra hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:01 Thüringen sieht ziemlich unregierbar aus.
Schwarz-blutrot-rot geht noch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Aurelius88 »

jellobiafra hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:01 Thüringen sieht ziemlich unregierbar aus.



Thüringen ist im Grunde das dokumentierte Versagen der demokratischen Parteien CDU, SPD, Grüne und FDP.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:02 Schwarz-blutrot-rot geht noch.
Das wäre immerhin originell.

Blutrot-Blau geht auch. Ist auch originell.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:02 Schwarz-blutrot-rot geht noch.
geht nicht wegen Unvereinbarkeitsbeschluss. Keine gemeinsame Regierung mit der Rechtsnachfolgerin von SED-Stasi/Mauerschützenpartei.
Wechselnde Mehrheiten oder eine "Expertenkommission" wären noch hinnehmbar.

Und natürlich ist jederzeit mit einem AfD Verbot(sverfahren) zu rechnen.
Nancy Faeser kündigt AfD-Verbotsverfahren an

Nun ist die Katze aus dem Sack: Am Rande der Pressekonferenz zur Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2022 wurde klar, wohin die Reise geht. Wenn es nach Bundesinnenministerin Nancy Faeser geht, wird es demnächst ein Verbotsverfahren gegen die AfD geben.

VON MATHIAS BRODKORB am 25. Juni 2023
schreibt zumindest der cicero https://www.cicero.de/innenpolitik/verf ... rfahren-an
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Wenn ich wetten würde, welche Partei als erste mit der AfD koaliert, würde ich auf die Linke tippen. Nicht auf Union oder FDP.
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Aurelius88 »

jellobiafra hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:09 Wenn ich wetten würde, welche Partei als erste mit der AfD koaliert, würde ich auf die Linke tippen. Nicht auf Union oder FDP.

Nei der CDU wäre ich mir mitlerweile auch nicht mehr so sicher.
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

jellobiafra hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:09 Wenn ich wetten würde, welche Partei als erste mit der AfD koaliert, würde ich auf die Linke tippen. Nicht auf Union oder FDP.
Die Ramelow-Linke eher nicht, eine Wagenknecht-Linke vielleicht.
Seriös geht anders.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Wäre ich die SPD würde ich die AfD auch verbieten.

Bei Wahlen hab ich ja eh keine Chance mehr.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41087
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

jellobiafra hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:17 Wäre ich die SPD würde ich die AfD auch verbieten.
Die SPD hätte doch echt weniger von einem Verbot, allerhöchstens die CDU könnte von einem Verbot etwas profitieren.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

peterkneter hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 21:36 Wahlumfrage zur Landtagswahl in Thüringen
AfD 34,0% (+9,0)
CDU 21,0% (−1,0)
Linke 20,0% (−2,0)
SPD 10,0% (−1,0)
Grüne 5,0% (−2,0)
FDP 4,0% (−1,0)
Die AfD hätte bei dem Wahlergebnis einen klaren Regierungsauftrag der Bürger.
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Christdemokrat hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 23:31 Die AfD hätte bei dem Wahlergebnis einen klaren Regierungsauftrag der Bürger.
Wenn sie auch einen Koalitionspartner findet.
Aber es sind ja noch ein paar Wochen hin. Vielleicht schafft die AfD ja doch noch die absolute Mehrheit.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Zweifeler
Beiträge: 1164
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 17:51
user title: qed

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Zweifeler »

Troh.Klaus hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 23:49 Wenn sie auch einen Koalitionspartner findet.
Aber es sind ja noch ein paar Wochen hin. Vielleicht schafft die AfD ja doch noch die absolute Mehrheit.
Wenn die anderen Parteien nicht koalieren würden, wären die nächsten Wahler gesichert.
Meyn Geduld hat Ursach
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Aurelius88 »

Zweifeler hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 00:06 Wenn die anderen Parteien nicht koalieren würden, wären die nächsten Wahler gesichert.

Sehe mittlerweile ganz ähnlich, vielleicht sollte man in Thüringen nächstes Jahr das Expriment wagen und die AfD in Regierungsverantwortung zu holen, um sie endgültig zu entzaubern und dann merkt der "deutsche Michel" ganz rasch das auch die Blaubraunen das Rad nicht neu erfunden können und dass da halt auch viel Maulheldentum, leere Versprechungen, Korruption usw. der Inhalt der AfD ist und dann legt die AfD eine ganz ähnliche Karriere hin wie die FPÖ in Österreich
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Aurelius88 hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 00:19 Sehe mittlerweile ganz ähnlich, vielleicht sollte man in Thüringen nächstes Jahr das Expriment wagen und die AfD in Regierungsverantwortung zu holen, um sie endgültig zu entzaubern und dann merkt der "deutsche Michel" ganz rasch das auch die Blaubraunen das Rad nicht neu erfunden können und dass da halt auch viel Maulheldentum, leere Versprechungen, Korruption usw. der Inhalt der AfD ist und dann legt die AfD eine ganz ähnliche Karriere hin wie die FPÖ in Österreich
Ein Gegenargument:

Höcke ist der Rechtsaussen der Partei. Wenn der nicht wenigstens Thüringen ins Chaos stürzt, dann denkt jeder, so schlimm ist die AfD doch nicht.

Dann ist es aus mit Brandmauer.

Höcke zu entzaubern, bedeutet nicht mehr und nicht weniger als die gesamte AfD zu entdämonisieren.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

jellobiafra hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 01:21 (..)

Höcke zu entzaubern, bedeutet nicht mehr und nicht weniger als die gesamte AfD zu entdämonisieren.
Höcke kann man nicht "entzaubern", der Mann ist ein Faschist, Rassist und Antisemit. Wer den sehenden Auges ins Amt hebt, will es nicht anders und teilt auch seine Ansichten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von peterkneter »

CDU und Linke in Thüringen? Ob das der richtige Weg ist - bin gespannt ob dann noch mehr zur AfD wandern oder ob es das gegenteil bewirkt...

https://www.spiegel.de/politik/cdu-vors ... 4fd426882f
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 07:21 CDU und Linke in Thüringen? Ob das der richtige Weg ist - bin gespannt ob dann noch mehr zur AfD wandern oder ob es das gegenteil bewirkt...

https://www.spiegel.de/politik/cdu-vors ... 4fd426882f
Wenn das in Thüringen so weiter geht, sollte man allmählich darüber nachdenken, die Rechtsextremen eine Minderheitsregierung bilden zu lassen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 07:49 Wenn das in Thüringen so weiter geht, sollte man allmählich darüber nachdenken, die Rechtsextremen eine Minderheitsregierung bilden zu lassen.
Davor wird die AfD zurückschrecken, wie der Teufel vor dem Weihwasser. Denn mittels einer thüringischen AfD Minderheitsregierung würde sich “außer Spesen nichts gewesen“ eindeutig nachweisen lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Aurelius88 hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 00:19 Sehe mittlerweile ganz ähnlich, vielleicht sollte man in Thüringen nächstes Jahr das Expriment wagen und die AfD in Regierungsverantwortung zu holen, um sie endgültig zu entzaubern
Einerseits sicherlich eine Möglichkeit nachdem die bisherigen Maßnahmen (u.a. Wählerbeschimpfung) nicht funktioniert haben. Allerdings hat das den faden Beigeschmack, dass man so damals auch Hitler los werden wollte und der Schuss ging gewaltig nach hinten los.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 07:21 CDU und Linke in Thüringen?
Wundert mich kein bisschen. Jetzt nachdem der Verfassungsschutz die Linkspartei reingewaschen hat, kann man mit denen doch ganz normal koalieren :dead: Man kann nur hoffen, dass dann massenhaft Mitglieder die Union verlassen und eine neue, konservative Partei gründen, man darf diese Wähler nicht der AfD schenken.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen

Beitrag von garfield336 »

Wenn die Walergebnisse so sind wie die Umfragen wird die CDU auf die Linken zugehen müssen.

Sie werden vor der Frage stehen machen wir Höcke zum Ministerpräsident oder Koalieren wir mit den Linken.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sungawakan »

peterkneter hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 21:36 Wahlumfrage zur Landtagswahl in Thüringen
AfD 34,0% (+9,0)
CDU 21,0% (−1,0)
Linke 20,0% (−2,0)
SPD 10,0% (−1,0)
Grüne 5,0% (−2,0)
FDP 4,0% (−1,0)

Wahlumfrage zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
AfD 29,0% (+4,0)
SPD 27,0% (−1,0)
CDU 18,0% (−1,0)
Linke 10,0% (−1,0)
Grüne 6,0% (±0)
FDP 4,0% (−1,0)
Das die SPD in MV noch so viele Wähler hat, liegt wahrscheinlich nur daran, dass Frau S. gute Beziehungen zu Russland hat...
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Europa2050 »

Sungawakan hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 09:24 Das die SPD in MV noch so viele Wähler hat, liegt wahrscheinlich nur daran, dass Frau S. gute Beziehungen zu Russland hat...
Ja, in MV hat der Wähler neben der putinPartei AfD und den putinverstehern von der „Die Linke“ auch noch die Möglichkeit, die putinfreunde von der dortigen SPD zu wählen.

Pluralismus ostdeutscher Bauart…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 07:59 Davor wird die AfD zurückschrecken, wie der Teufel vor dem Weihwasser. Denn mittels einer thüringischen AfD Minderheitsregierung würde sich “außer Spesen nichts gewesen“ eindeutig nachweisen lassen.
Na, die werden doch wohl einen eigenen MP-Kandidaten aufstellen. Bei der Wahl im Landtag würde ich den Spieß dann mal umdrehen und alle anderen Parteien sich der Stimme enthalten lassen. Dann sollen die Blaunen mal zeigen, wie man die von ihnen herbeigeredeten Probleme in Regierungsverantwortung löst.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 11:41 Na, die werden doch wohl einen eigenen MP-Kandidaten aufstellen. Bei der Wahl im Landtag würde ich den Spieß dann mal umdrehen und alle anderen Parteien sich der Stimme enthalten lassen. Dann sollen die Blaunen mal zeigen, wie man die von ihnen herbeigeredeten Probleme in Regierungsverantwortung löst.
Das ist doch erst beim 3. Wahlgang möglich. Warum sollte die AfD beim 3. Wahlgang in die Falle laufen.
Die AfD wird wohl eher wieder versuchen Aktion Kemmerich zu starten, wenn sich die Möglichkeit bietet.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 12:11 Das ist doch erst beim 3. Wahlgang möglich. Warum sollte die AfD beim 3. Wahlgang in die Falle laufen.
Verhindern könnte sie das nur bei Verzicht auf einen eigenen Kandidaten. Ist möglich, klar, aber glaube ich nicht wirklich dran.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 13:00 Verhindern könnte sie das nur bei Verzicht auf einen eigenen Kandidaten. Ist möglich, klar, aber glaube ich nicht wirklich dran.
Im dritten Wahlwahl.
Wenn es einen Minderheitsregierung gäb sollte, hat vorher die AfD 2-mal die Chance Aktion "Kemmerich" zu starten.
Bei RRG Minderheitsregierung dürfte die CDU keinen eigenen Gegenkandidaten aufstellen. Ansonsten hätte Höcke die Chance.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 13:02 Im dritten Wahlwahl.
Wenn es einen Minderheitsregierung gäb sollte, hat vorher die AfD 2-mal die Chance Aktion "Kemmerich" zu starten.
Nein. In meinem "Plan" enthalten sich die anderen Parteien in den beiden ersten Wahlgängen. :cool:

Im 3. wählen sie, falls nötig, den AfD-Kandidaten ... und dann lass die Hansels mal zeigen, was sie können.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 13:04 Nein. In meinem "Plan" enthalten sich die anderen Parteien in den beiden ersten Wahlgängen. :cool:

Im 3. wählen sie, falls nötig, den AfD-Kandidaten ... und dann lass die Hansels mal zeigen, was sie können.
und wie ich schon sagte: Höcke würde in diese Falle nicht tappen. Im Gegenteil
er würde von Missachtung des Wählerwillen und Missachtung der Demokratie herum faseln und zu seinem
eigenen Vorteil nutzen.
und die Thüringen und Deutschland würde es viele bisher Nicht-AfD-Wähler glauben.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 13:10 und wie ich schon sagte: Höcke würde in diese Falle nicht tappen.
Damit gäbe man zu, dass man sich scheut, Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Kaum vorstellbar, dass das zu weiterer Zustimmung im Wahlvolk führte.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 13:15 Damit gäbe man zu, dass man sich scheut, Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Kaum vorstellbar, dass das zu weiterer Zustimmung im Wahlvolk führte.
Trifft doch in erster Linie für die zu, die eine Regierung jenseits der AfD bilden wollen.
Egal ob mit Mehrheit oder als Minderheitsregierung toleriert durch die CDU.
Schließlich haben die anderen Parteien, die Mehrheit im Parlament.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 13:41 Trifft doch in erster Linie für die zu, die eine Regierung jenseits der AfD bilden wollen.
Nicht wirklich. Die haben in der Vergangenheit zur Genüge bewiesen, dass sie zur Verantwortungsübernahme willens und fähig sind.

Der entsprechende Nachweis fehlt allein für die AfD.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 11:41Dann sollen die Blaunen mal zeigen, wie man die von ihnen herbeigeredeten Probleme in Regierungsverantwortung löst.
Halte ich für ausgeschlossen, damit würden die andren Parteien ein zu großes Risiko eingehen. Sollte es der AfD gelingen, wenigstems eine Wahlperiode keinen Unfug anzustellen (wobei das meiste davon schon alleine durch Untätigkeit möglich ist), wäre das für genug Wähler die Bestätigung, dass die AfD nicht nur in der Opposition die bessere Wahl ist.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Xexes hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 14:40 Halte ich für ausgeschlossen, damit würden die andren Parteien ein zu großes Risiko eingehen. Sollte es der AfD gelingen, wenigstems eine Wahlperiode keinen Unfug anzustellen (wobei das meiste davon schon alleine durch Untätigkeit möglich ist), wäre das für genug Wähler die Bestätigung, dass die AfD nicht nur in der Opposition die bessere Wahl ist.
Na, was sollten die denn in einer Minderheitsregierung durchsetzen können?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Wenn die AfD versucht seriös in einer Minderheitsregierung zu arbeiten und das an einer Totalblockade der anderen Parteien scheitert, wird es der AfD nicht schwer fallen, das propagandistisch auszuschlachten.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

jellobiafra hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 20:10 Wenn die AfD versucht seriös in einer Minderheitsregierung zu arbeiten und das an einer Totalblockade der anderen Parteien scheitert, wird es der AfD nicht schwer fallen, das propagandistisch auszuschlachten.
Wenn sie seriöse Politik im Angebot hat, wird man bei konkreten Vorlagen auch zustimmen können. Ist aber, gerade im AfD-faschistisch geführten Thüringen, nicht von auszugehen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Atue001 »

Kritikaster hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 08:27 Das ist es natürlich, worauf die Grünen hoffen (müssen!): Die Vergesslichkeit der Wählerschaft. :(

Ich hoffe mehr auf selbst bestimmt leben wollende Bürger, die sich genug eigene Kritikfähigkeit, Denk- und Erinnerungsvermögen erhalten, um der grünen Gehirnwäsche zu widerstehen, die Fehler dieser Lobbyversorger durch ein neues Votum korrigieren zu lassen und damit den grünen Sumpf trocken zu legen, so weit er sich bis dahin ausgebreitet haben wird.
Also letzten Endes die Hoffnung auf eine weitere CDU/CSU-geführte Regierung, die wieder mal nichts relevantes bewegt...und Deutschland einmal mehr verwaltet....und das in einem Umfeld, in dem volatile Entwicklungen normal sind.....

Darauf kann man hoffen......es drückt aber die Ignoranz gegenüber Veränderungen aus. Auf die Veränderungen, die derzeit geboten sind, brauchen wir EIGENTLICH andere Antworten als dass sich nichts verändert......

Es ist aber menschlich, dass sich viele danach sehnen, dass sich nichts verändert......nur realistisch ist es nicht - und die CDU/CSU-Politik, die schon in der Vergangenheit dafür gesorgt hat, dass Deutschland bei relevanten Rankings verliert, wird das konsequent auch bei weiterer Regierungsbeteiligung weiter umsetzen.

Schade für unser Land - aber zu viele kapieren einfach nicht, dass wir uns anpassen müssen. Traurig - das wird es der nächsten Generation deutlich schwerer machen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

IPSOS 12.07.2023

CDU/CSU 26 %
SPD 18 %
GRÜNE 14 %
FDP 7 %
LINKE 5 %
AfD 22 %
Sonstige 8 %
https://www.wahlrecht.de/umfragen/ipsos.htm
Damit wäre zumindest mal schwarz/grün und rot/grün/rot nicht möglich.
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 15:30 IPSOS 12.07.2023

CDU/CSU 26 %
SPD 18 %
GRÜNE 14 %
FDP 7 %
LINKE 5 %
AfD 22 %
Sonstige 8 %
https://www.wahlrecht.de/umfragen/ipsos.htm
Damit wäre zumindest mal schwarz/grün und rot/grün/rot nicht möglich.
Schwarz/gelb auch nicht. Und selbst für Jamaika sieht es eher mau aus.
Bleibt also nur Deutschland- oder Kenia-Koalition. Oder halt Estland-Koalition.
Oder wir verzichten auf eine Regierung oder wir lassen die Ampel weiter wurschteln.
Dann ist wenigstens hier noch was los ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Troh.Klaus hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 20:28 Bleibt also nur Deutschland- oder Kenia-Koalition. Oder halt Estland-Koalition.
Wer sind die Weißen ? (Estland Koalition)
Kenia? Nachdem Baerbock dieses Land als Vorbild hat, theoretisch denkbar. Nur ganz sicher auch eine Katastrophe für die Union.
Realistisch vermutlich aktuell nur die Deutschland Koalition.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4157
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sunny.crockett »

Infratest-Umfrage zur Landtagswahl in BW vom 20.7. (Veränderung zur Umfrage April)

CDU: 26% (-1)
Grüne: 24% (-4)
AfD: 19% (+7)
SPD: 13% (0)
FDP: 7% (-2)
Sonstige: 11% (+3)

Da haben die Grünen ihre Spitzenposition verloren.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Antworten