Öko-Extremismus

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Mendoza »

Dark Angel hat geschrieben: Sonntag 28. Mai 2023, 11:19 Dass LG den Rechtsstaat ablehnen und mit Demokratie nix am Hut haben, dürfte nun wirklich kein Geheimnis sein.
Och, się finden den Rechtsstaat schon ganz cool - solange er ihnen nützt.
Z. B. darf ihnen niemand an die Wäsche, wenn sie hunderte Autofahrer tyrannsieren in ihrer selbstgerechten Vorgehensweise, die wichtige Termine haben oder Polizisten müssen freundlich bleiben, sonst gibt es eine Dienstaufsichtsbeschwerde...
Zuletzt geändert von Mendoza am Montag 29. Mai 2023, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Ist die "Letzte Generation" eine kriminelle Vereinigung?

Antworten, im Ergebnis
  1. Die "Letzte Generation" als Gesamt-Zusammenschluss von "Aktivisten" erfüllt die Voraussetzungen des § 129 StGB (Kriminelle Vereinigung) vermutlich nicht.
  2. Soweit die Gruppierung organisierte "Kategorien" von Mitgliedern erfasst, die sich nach der Bereitschaft bestimmen, Straftaten zu begehen und Bestrafungen in Kauf zu nehmen, liegt die Annahme einer "kriminellen Teilvereinigung" nahe.
  3. Strukturen, Entscheidungsfindung und organisatorische Unabhängigkeit des Zusammenschlusses von Mitgliederwechsel entsprechen insoweit den Voraussetzungen des § 129 Abs. 2 StGB.
  4. Die Begehung von Straftaten im Sinne von § 129 Abs. 1 StGB ist nicht unwesentlicher Teil der Tätigkeit jedenfalls der genannten "Kategorien", sondern prägt deren Erscheinungsbild und die Organisationsstruktur.
  5. Eine Überbetonung moralisierender Erwägungen zur Entlastung ist nicht gerechtfertigt; ebenso wenig eine Verneinung der Verhältnismäßigkeit einer Strafverfolgung mit Begründungen, denen ein medial-laienhaft überzogenes Bild des Straftatbestands zugrunde liegt.

https://www.lto.de/recht/meinung/m/krim ... obal-de-DE
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 29. Mai 2023, 10:54 Ist die "Letzte Generation" eine kriminelle Vereinigung?

Antworten, im Ergebnis
  1. Die "Letzte Generation" als Gesamt-Zusammenschluss von "Aktivisten" erfüllt die Voraussetzungen des § 129 StGB (Kriminelle Vereinigung) vermutlich nicht.
  2. Soweit die Gruppierung organisierte "Kategorien" von Mitgliedern erfasst, die sich nach der Bereitschaft bestimmen, Straftaten zu begehen und Bestrafungen in Kauf zu nehmen, liegt die Annahme einer "kriminellen Teilvereinigung" nahe.
  3. Strukturen, Entscheidungsfindung und organisatorische Unabhängigkeit des Zusammenschlusses von Mitgliederwechsel entsprechen insoweit den Voraussetzungen des § 129 Abs. 2 StGB.
  4. Die Begehung von Straftaten im Sinne von § 129 Abs. 1 StGB ist nicht unwesentlicher Teil der Tätigkeit jedenfalls der genannten "Kategorien", sondern prägt deren Erscheinungsbild und die Organisationsstruktur.
  5. Eine Überbetonung moralisierender Erwägungen zur Entlastung ist nicht gerechtfertigt; ebenso wenig eine Verneinung der Verhältnismäßigkeit einer Strafverfolgung mit Begründungen, denen ein medial-laienhaft überzogenes Bild des Straftatbestands zugrunde liegt.

https://www.lto.de/recht/meinung/m/krim ... obal-de-DE
Das enttäuscht Dich aber!?!
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21421
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von sünnerklaas »

Was wohl manche erschreckt: die Aktivisten der LG vom Äußeren her nicht sofort einzuordnen. Sie treten betont bürgerlich auf, tragen anständige Kleidung und haben einen ordentlichen Haarschnitt. Da damit die standardisierten Raster unterlaufen werden, ist Holland in Not.
Der Rechtsextrem trägt Bomberjacke und Springerstiefel oder Uniform. Der Punker sieht aus, wie ein Punker. Der Autonome trägt immer schwarz, der Islamist einen langen Zottelbart. Der Ausländer sieht aus, wie ein Ausländer. Den erkennt man sofort.
Sobald dann da Gruppen auftauchen, die die bestehenden Raster nicht erfüllen, die vielleicht auch noch betont bürgerlich auftreten - also wie oben erwähnt - wird's hilflos.

Und genau diese Hilflosigkeit erleben wir jetzt.

"Ausdrücklich erwähnt werden Gegenstände, die auf linksradikales, verfassungswidriges Gedankengut hindeuten. Das erstaunt, weil die Forderungen der Letzten Generation ja alles andere als linksradikal sind. Die Aktivisten verlangen lediglich ein Tempolimit, ein 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr und die Einsetzung eines ausgelosten Gesellschaftsrats, der sich mit der Klimapolitik bis 2030 beschäftigen soll."


Quelle

Auch da gibt es keine rechtliche Handhabe. Man wird genauso wenig Linksradikales da finden, wie man die Smoking Gun einer Milliardärs-Zahlung (Rockefeller, Soros, Hochfinanz, Freimaurer etc.) bisher nicht gefunden hat. Weil es die nämlich nicht gibt. Bliebe im Zweifelsfall nur eines: man denkt sich was aus.
Der ebenfalls genannte Grund, durch die Aktionen der LG könnten sich bisher unbescholtene Bürger, die sich in Stresssituationen nicht im Griff haben, sich dazu hinreißen lassen im Rahmen von Selbstjustiz Straftaten und sogar schwere Straftaten zu begehen, wird ebenfalls nicht ausreichen. Die im Rahmen von Selbstjustiz begangenen Straftaten sind solche, die eben der begeht, der zur Selbstjustiz greift. Die ist nämlich verboten - das sollte jeder wissen.

Edit: In Berlin gab es eine Hausdurchsuchung bei einem Unternehmen, das gar nichts mit der Letzten Generation zu tun hat.

https://www.rnd.de/politik/letzte-gener ... XRHUY.html

"Hüttner hatte mit seinem Unternehmen im März 2022 mit dem Verein Alle fürs Klima, der Fridays for Future unterstützt, zusammengearbeitet und ihm Veranstaltungstechnik vermietet. Im Anschluss stellte der Eventunternehmer eine Rechnung, die der Kunde über den Gruppenkontenanbieter Elinor beglich. Laut Durchsuchungsprotokoll leiteten die bayerischen Behörden daraus den „Verdacht auf Mitgliedschaft und Unterstützung einer kriminellen Vereinigung im Inland“ ab – konkret der Letzten Generation."

(...)

Die Durchsuchung hält Hüttner für überzogen: „Wenn es den Ermittlern um die Rechnungen geht, hätten sie mich auch einfach anrufen können und ich hätte das rausgesucht.“ Wenn die Untersuchung hingegen gegen Fridays for Future gerichtet gewesen sein soll, sei das äußerst problematisch. „Ich habe mich gefragt, ob die Polizei einfach mal zeigen wollte, dass sie jederzeit anklopfen können, wenn man sich im Bereich des Klimaaktivismus bewegt.“
Lorz
Beiträge: 20
Registriert: Montag 3. Oktober 2022, 00:20

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Lorz »

Auf lange Sicht wäre es zumindest förderlich, wenn das Triggerpotenzial gesenkt wird.
Es gibt für mich eine ganz Reihe von Dingen, die ich als nicht rechtens empfinde. Ich fahre jeden Arbeitstag meine 12 km mit dem Rad zur Schule (und bringe vorher mein Kind in den Kindergarten), ein Auto habe ich nicht und brauche es auch nicht in der Stadt. Einige meine KollegInnen haben Anfahrtswege von weniger als 5 km und fahren diese mit dem Auto. Obwohl sie gesunde Beine haben und in ihrer Freizeit soger ins Fitnessstudio gehen (da gibt es tolle Crosstrainer). Die Fahrten mit dem Auto sind nicht illegal. Aber aus meiner Sicht sind sie verantwortungslos und destruktiv. Es ist für mich das gleiche, wie wenn jemand seinen Müll irgendwo hinschmeißt oder Menschen anpöbelt.
Ich würde deswegen sicher nicht anfangen Terror gegen die Gesellschaft zu schieben. Und ich sehe auch keinen Sinn darin, etwas anderes unrechtes und destruktives zu tun, um ein von mir empfundenes Unrecht an anderer Stelle zu "kompensieren". Aber ich kann verstehen, dass dies bei anderen Menschen, zB jüngeren, das Rechtsbewusstsein schwächt.
Solange also sinnlose Autofahrten (denn es wäre für den Fahrer selbst gesünder, sich aufs Rad zu schwingen plus er verpestet die Luft/entwertet Energie plus erzeugt Lärm plus trägt zur Gefährdung durch Straßenverkehr bei plus trägt dazu bei die Straßen zu verstopfen plus Parkflächen nehmen öffentlichen Raum weg), der Verkauf von Plastiktüten, die Produktion von unnützen Gütern/nicht Sanktionieren von Wegwerfkonsum usw bestehen bleibt, wird der Öko-Terrorismus nicht zurückgehen.
Zuletzt geändert von Lorz am Dienstag 30. Mai 2023, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Das Ganze erinnerte mich von Anfang an an die sogenannte Spiegel-Affäre. Auch dabei hat die Staatsanwaltschaft seinerzeit überzogen.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Billie Holiday »

Lorz hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 08:08 Auf lange Sicht wäre es zumindest förderlich, wenn das Triggerpotenzial gesenkt wird.
Es gibt für mich eine ganz Reihe von Dingen, die ich als nicht rechtens empfinde. Ich fahre jeden Arbeitstag meine 12 km mit dem Rad zur Schule (und bringe vorher mein Kind in den Kindergarten), ein Auto habe ich nicht und brauche es auch nicht in der Stadt. Einige meine KollegInnen haben Anfahrtswege von weniger als 5 km und fahren diese mit Auto. Obwohl sie gesunde Beine haben und in ihrer Freizeit soger ins Fitnessstudio gehen (da gibt es tolle Crosstrainer). Die Fahrten mit dem Auto sind nicht illegal. Aber aus meiner Sicht sind sie verantwortungslos und destruktiv. Es ist für mich das gleiche, wie wenn jemand seinen Müll irgendwo hinschmeißt oder Menschen anpöbelt.
Ich würde deswegen sicher nicht anfangen Terror gegen die Gesellschaft zu schieben. Und ich sehe auch keinen Sinn darin, etwas anderes unrechtes und destruktives zu tun, um ein von mir empfundenes Unrecht an anderer Stelle zu "kompensieren". Aber ich kann verstehen, dass dies bei anderen Menschen, zB jüngeren, das Rechtsbewusstsein schwächt.
Solange also sinnlose Autofahrten (denn es wäre für den Fahrer selbst gesünder, sich aufs Rad zu schwingen plus er verpestet die Luft/entwertet Energie plus erzeugt Lärm plus trägt zur Gefährdung durch Straßenverkehr bei plus trägt dazu bei die Straßen zu verstopfen), der Verkauf von Plastiktüten, die Produktion von unnützen Gütern/nicht Sanktionieren von Wegwerfkonsum usw bestehen bleibt, wird der Öko-Terrorismus nicht zurückgehen.
Rein subjektiv.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21421
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von sünnerklaas »

Der Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 09:20 Das Ganze erinnerte mich von Anfang an an die sogenannte Spiegel-Affäre. Auch dabei hat die Staatsanwaltschaft seinerzeit überzogen.
Es war ein komplett untauglicher, dazu noch dillettantisch ausgeführter Versuch.
Vermutlich war man davon getrieben, sich schützend vor Leute zu stehen, die sowieso schon eine sehr kuzre Lunte haben, nicht krisenresilent sind, sich in Stresssituationen dann überhaupt nicht im Griff haben und dann, als zuvor Unbescholtene, schwere und schwerste Straftaten zu begehen. Im Sinne von Selbstjustiz. Leute, die dann heulend in der JVA sitzen und erklären, sie hätten sich doch nur "wehren" wollen.
Nur: mit der Methode, die hier jetzt angewandt wird, funktioniert das nicht.
Lorz
Beiträge: 20
Registriert: Montag 3. Oktober 2022, 00:20

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Lorz »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 10:06 Rein subjektiv.
Warum ist es Dir wichtig meinen Beitrag derart zu reduzieren?
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von relativ »

busse hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 16:06 Ermüdend sind deine laufenden Relativierungen von Straftaten. Die kleben sich ja nun nicht nur auf Straßen fest, beschädigen Kunstgegenstände , nein sie haben in Brandenburg und in anderen Teilen Deutschlands versucht die Ölleitungen zu unterbrechen , durch zerschlagen von Ventilen und Pumpen.
Ist das jetzt auch noch ziviler Ungehorsam oder genau das was du zitierst ?
busse
Unterirrdisch ist der immerwährende Versuch Mitbürger und Menschen, deren Ansichten nicht passen zu entmenschlichen, auch da sollten einige mal in die Geschichtsbücher schauen , wo sowas enden kann. :s
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Billie Holiday »

Lorz hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 11:38 Warum ist es Dir wichtig meinen Beitrag derart zu reduzieren?
Komische Frage.

Sinnlosigkeit ist subjektiv und was für den einen sinnlos ist, kann für den anderen eine Bedeutung haben. Du wirst mir nicht vorschreiben, wann ich wie weit wohin fahre womit.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Kritikaster »

relativ hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 12:51 Unterirrdisch ist der immerwährende Versuch Mitbürger und Menschen, deren Ansichten nicht passen zu entmenschlichen, auch da sollten einige mal in die Geschichtsbücher schauen , wo sowas enden kann.
Die berechtigte Kritik an öko-ideologisch begründeten Straftaten und deren Tätern hier mit "Entmenschlichung" in Zusammenhang zu bringen und dann noch die Frechheit zu besitzen, den Kritikern vorzuhalten, die Rechtsbrecher seien lediglich "Mitbürger und Menschen, deren Ansichten nicht passen", bewegt sich deutlich unterhalb der Grasnarbe. Damit erreichst Du genau denselben Überzeugungseffekt, wie die Extremisten der LG, nämlich NULL!
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von relativ »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:05 Die berechtigte Kritik an öko-ideologisch begründeten Straftaten und deren Tätern hier mit "Entmenschlichung" in Zusammenhang zu bringen und dann noch die Frechheit zu besitzen, den Kritikern vorzuhalten, die Rechtsbrecher seien lediglich "Mitbürger und Menschen, deren Ansichten nicht passen", bewegt sich deutlich unterhalb der Grasnarbe. Damit erreichst Du genau denselben Überzeugungseffekt, wie die Extremisten der LG, nämlich NULL!
Fühlst du dich angesprochen?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Kritikaster »

relativ hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:09 Fühlst du dich angesprochen?
So, so, argumentativ hast Du offenbar nichts mehr vorzubringen, drum fährst Du jetzt die ad personam Schiene gegen alle, die diesen - Deinen! - "Diskussions"stil als das bezeichnen, was er ist. :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Kritikaster hat geschrieben:Die berechtigte Kritik ...
Aber wenn ich etwas anmerken darf? Abgesehen der Tatsache, wie man die Maßnahmen der Letzten Generation im Einzelnen beurteilt (auch ich bin nicht mit allem einverstanden ... sehe es kritisch, der Sache nicht hilfreich!!!), aber die Mitglieder der Letzten Generation als "Extremisten" zu bezeichnen, finde ich doch etwas starker Tobak.
Ich warte nur darauf, daß man Gewerkschaften in die selbe Tonne haut, weil sie "an der falschen Stelle" demonstrieren, den Verkehr aufhalten, weil sie auf den Straßen demonstrieren, oder die Bevölkerung drangsalieren, etc.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Kritikaster »

Der Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:16 Ich warte nur darauf, daß man Gewerkschaften in die selbe Tonne haut, weil sie "an der falschen Stelle" demonstrieren, den Verkehr aufhalten, weil sie auf den Straßen demonstrieren, oder die Bevölkerung drangsalieren, etc.
Hinkender Vergleich, weil die als "Extremisten" bezeichneten die Möglichkeit hätten, gleich Gewerkschaften und anderen Interessengruppen, legal zulässige, angemeldete Demonstrationen durchzuführen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Seidenraupe »

relativ hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 12:51 Unterirrdisch ist der immerwährende Versuch Mitbürger und Menschen, deren Ansichten nicht passen zu entmenschlichen, auch da sollten einige mal in die Geschichtsbücher schauen , wo sowas enden kann. :s
gehts jetzt auch hier um Orks?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Kritikaster hat geschrieben:Hinkender Vergleich, weil ...
finde ich nicht! Denn obwohl es keine einheitliche Definition des Begriffs Extremismus gibt, wohl aber eine Gemeinsamkeit, die eine Annäherungen an den Begriff verbindet: Extremisten oder extremistisch orientierte Personen missachten Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit ... sie lehnen den demokratischen Verfassungsstaat und seine Werte ab.
Sie sind zum Beispiel gegen das Grundgesetz, gegen demokratische Institutionen und die freie Presse. Extremisten bedrohen die freiheitliche demokratische Grundordnung.

Man kann die Taten der Letzten Generation als Straftaten ansehen, und nicht "nur" als Zivilen Ungehorsam - besonders wenn sie Gewalt anwenden oder Gemälde verunstalten, etc.
Aber nach oben genannter Definition sind die Letzte Generation wohl keine Extremisten, wie auch der Vorwurf einer "kriminellen Vereinigung" nicht haltbar sein wird.

Deshalb auch mein Vergleich mit Gewerkschaften und anderen Interessengruppen.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Seidenraupe »

Für Patriotismus hat man nur Spott übrig, aber für die Rechtsbrecher der »Letzten Generation« laufen die Herzen über. Was stimmt nicht mit dem linken Wertekompass?
29.05.2023, 14.57 Uhr
https://www.spiegel.de/politik/doppelmo ... 609e6413f7

Sehr gute Frage, leider kann ich den Artikel nicht lesen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Seidenraupe »

Der Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:46

Deshalb auch mein Vergleich mit Gewerkschaften und anderen Interessengruppen.
Der Vergleich mag berechtigt erscheinen. Er trägt aber nicht, denn Gewerkschaften und andere Gruppierungen melden ihre Demos an!!

Du solltest auch immer die Gegenprobe machen:
Was hälst du davon, wenn Befürworter von **** (setze AKW-Weiterbetrieb, Verbrennerautos, Steuerzahlungsgegner, FKK-Befürworter, Abtreibungsgegner oder andere Interessengruppen ein) sich in gleicher Weise für ihre Interessen an Straßen, Gemälden, Flughäfen festkleben?
Nicht auszudenken, wenn sich Gegner der Grundrechtseinschränkungen während der Corona-Pandemie mit gebührendem abstand auf die Straßen geklebt hätten um gegen Grundrechtseinschränkungen zu protestieren.

Dein Verständnis hätte sich sicher in Grenzen gehalten.
Da aber vor dem Gesetz alle Menschen gleich sind und der Zweck kriminelle Mittel NICHT heiligt, kommst du an einer Verurteilung von kriminellen Maßnahmen nicht drumrum.

Ob die Straßenblockierer eine kriminelle Vereinigung bilden oder gar in Teilen dem Extremismus (auf die Beseitigung der bestehenden staatl Ordnung gerichtet) zuzurechnen sind, entscheiden in Deutschland zum Glück Gerichte und nicht die Sympathisanten von Kriminellen!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Kritikaster »

Der Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:46 finde ich nicht! Denn obwohl es keine einheitliche Definition des Begriffs Extremismus gibt, ...
Interessanterweise gehört zur von Dir zitierten Definition immer der Zusatz "politischer" (Extremismus).

HIER diskutieren wir (siehe Strangthema) "Öko"-Extremismus, der sich, da hast Du Recht, in Aktivitäten manifestiert, die sich jenseits der gesellschaftlich akzeptierten Protestformen bewegen. Im Zuge dieser "Proteste" werden gezielt und geplant Straftaten begangen. Es zeigen sich also zumindest Ansätze dafür, rechtsstaatliche Grundsätze (oder geltendes Recht) abzulehnen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Seidenraupe hat geschrieben:Da aber vor dem Gesetz alle Menschen gleich sind und der Zweck kriminelle Mittel NICHT heiligt, kommst du an einer Verurteilung von kriminellen Maßnahmen nicht drumrum.
Will ich auch nicht! Ich verurteile auch einige Maßnahmen der Letzten Generation - wie etwa das Abdrehen einer Gas-Pipeline oder Gemälde beschmieren, etc..
Seidenraupe hat geschrieben:Ob die Straßenblockierer eine kriminelle Vereinigung bilden oder gar in Teilen dem Extremismus (auf die Beseitigung der bestehenden staatl Ordnung gerichtet) zuzurechnen sind, entscheiden in Deutschland zum Glück Gerichte und nicht die Sympathisanten von Kriminellen!
Ich hoffe, Du zielst mit dem "Sympathisant" nun nicht auf mich, denn es trifft mitnichten auf mich zu. Ich bin ebenso gegen Gewalt wie auch gegen Gesetzlosigkeit - bringt schon mein Beruf mitsich. Nochmal:
  • Mir ging es lediglich um anzuregen, in der Wortwahl etwas abzurüsten.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von relativ »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:14 So, so, argumentativ hast Du offenbar nichts mehr vorzubringen, drum fährst Du jetzt die ad personam Schiene gegen alle, die diesen - Deinen! - "Diskussions"stil als das bezeichnen, was er ist. :rolleyes:
Ähm. nein...aber wenn du dich angesprochen fühlst , kann ich gegen dein Gefühl wohl nix machen :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Ich gebe Dir insofer Recht, als daß der Zusatz "politischer" fehlt. Vom Grundsatz her ist es aber egal, ob nun "politischer" oder anders geartet: Extremismus bleibt nunmal eine Ablehnung staatlicher Gewalt.
Kritikaster hat geschrieben:HIER diskutieren wir (siehe Strangthema) "Öko"-Extremismus, der sich, da hast Du Recht, in Aktivitäten manifestiert, die sich jenseits der gesellschaftlich akzeptierten Protestformen bewegen.
Schon die Aufmachung dieser Diskussion war mir recht suspekt - aber nun ...
Wie gesagt: Ich verurteile einige Maßnahmen der Letzten Generation ebenfalls - sie erscheinen mir kontraproduktiv für das Problem des Klimawandels, wie ich etwa die Flughafen-Demonstration der Fridays for Future seinerzeit ebenso beurteilt habe. Schon einige Maßnahmen der damaligen Atomkraftgegner - die sich im Protest gegen Castortransport an Gleise gekettet haben, habe ich ebenso abgelehnt. Aus diesen Protestlern ... aus dieser Bewegung sind teilweise die GRÜNEN hevorgegangen.
Kritikaster hat geschrieben: Im Zuge dieser "Proteste" werden gezielt und geplant Straftaten begangen. Es zeigen sich also zumindest Ansätze dafür, rechtsstaatliche Grundsätze (oder geltendes Recht) abzulehnen.
Betrachten wir es dochmal nüchtern. DIe Demonstrationen der Fridays for Future haben doch außer ein wenig Lob seitens Politik und Wissenschaft wenig bis nichts gebracht. In der Logik der Protestierer müssen nun, um verstärkte Aufmerksamkeit zu bekommen, auch stärkere, besondere Maßnahmen getroffen werden. Dies könnte in einer sich selber verstärkenden Spirale enden. Daß nun Maximalforderungen aufgestellt werden (9-Euro-Ticket, Tempolimit) und, wie in demokratischem Sinne nunmal üblich, Kompromisse nicht möglich zu sein scheinen, macht auch mich nachdenklich und betroffen. Maximalforderungen aber scheinen in der derzeitigen Gesellschaft üblicher Konsens zu sein. Auch deswegen drängt sich mir der Vergleich zu Gewerkschaften auf.

Nun aber dem Problem der "Klimakleber" Herr zu werden, indem man die Akteure verbal herabsetzt, wie es etwa der frühere Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer getan hat ("Klima-RAF" - "Sperrt diese Klima-Kriminellen einfach weg!") oder Jens Spahn ("das ist aber am Ende Planwirtschaft, die im Extremfall in eine Klimadiktatur führt") bzw. der "sich selber verstärkenden Spirale" zu begegnen, indem, wie es Politik gerne tut: "Alles ignorieren!", wird's nicht bringen ... wird es letztlich nur weiter verschlimmern.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Seidenraupe »

Der Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 14:54 Nochmal:
  • Mir ging es lediglich um anzuregen, in der Wortwahl etwas abzurüsten.
Die mit den klebrigen Händen brauchen nur bei ihrem Tun abrüsten. Also zumindest keine Straftaten mehr begehen -- dann legt sich die Stimmung gegen sie.

Das verstehst du doch, oder?

Es gibt verschiedene Extremismus"definitionen" . die folgende passt ganz gut
Eine zweite Perspektive definiert politischen Extremismus positiv. Dabei geht es um die Frage, was extremistisches Denken im Kern auszeichnet. In seiner positiven Begriffsdefinition ist der Absolutheitsanspruch das entscheidende Kriterium, um extremistisches Denken zu identifizieren. Nach Uwe Backes besteht dieser aus bestimmten „Kernaussagen über die Welt“, von denen Extremisten behaupten, sie gründeten auf „objektiven“ Erkenntnissen und seien absolut wahr.[14] Uwe Backes setzt dem „totalitären Denken“ das Konzept der Mehrdeutigkeit entgegen: Danach resultiert extremistisches Denken aus der fehlenden Bereitschaft, Mehrdeutigkeit in der Bewertung politischer Phänomene zuzulassen.[15]

Tom Mannewitz und Fabian Fischer kontrastieren in ähnlicher Weise das psychologische Konzept der Ambiguitätstoleranz, also das ertragen können von Mehrdeutigkeit, vom kohärenzdominierten Denken extremistischer Akteure. Ein „kohärentes Denksystem“ diene der Meidung von „Mehrdeutigkeit und Widersprüchlichkeit“ und damit der Auflösung kognitiver Dissonanzen.[16] Nach Fischer ist die demokratische Antwort auf ein extremistisches Feindbild nicht „eine ‚richtige‘ Wirklichkeit, sondern der Pluralismus der Sichtweisen und Deutungen auf die komplexe soziale Welt“.[17]

Der radikale Wahrheitsanspruch extremistischer Akteure ergibt sich nach Fischer aus den Mehrwerten, die Ideologien den Menschen bieten. Dazu zählen Identitätsstiftung, Gruppenkohäsion und die Externalisierung von Problemen in Form von einfachen monokausalen Erklärungsmustern. Negativ wahrgenommene Phänomene entspringen im extremistischen Weltbild meistens nur einer Ursache, seien es „die Juden“, „Amerika“ oder „das Kapital“. ... Aus diesen immer wieder auftretenden Motiven ließen sich die Treiber extremistischen Denkens ableiten. Dazu zählten insbesondere Ängste und Schutzbedürfnisse in einer sich wandelnden und komplexer werdenden Welt
https://www.politik-forum.eu/posting.ph ... &p=5351813
insofern halte ich TEile der LG tatsächlich als extremistisch
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Seidenraupe hat geschrieben:Es gibt verschiedene Extremismus"definitionen" .
Ich habe hier für Dich eine Definition gefunden - von der Seite www.hanisauland.de - Politik für Kinder, einfach erklärt.
Dieser Begriff hat lateinische Wurzeln ...
Rechtsextremisten wie Linksextremisten lehnen den demokratischen Staat ab, sie wollen ihn mit Gewalt verändern. Andersdenkende werden bekämpft. Für Rechtsextremisten steht die Idee des "Volkes" an oberster Stelle. Rechtsextreme haben keinerlei Verständnis für Ausländer. Linksextremisten treten für eine kommunistische oder sozialistische Gesellschaft ein. Auch sie dulden andere Meinungen nicht. In beiden Fällen geht es den Extremisten darum, die bestehenden politischen Verhältnisse so zu verändern, dass die Demokratie zu Fall kommt.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Lorz
Beiträge: 20
Registriert: Montag 3. Oktober 2022, 00:20

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Lorz »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 12:54 Komische Frage.

Sinnlosigkeit ist subjektiv und was für den einen sinnlos ist, kann für den anderen eine Bedeutung haben. Du wirst mir nicht vorschreiben, wann ich wie weit wohin fahre womit.
Es macht mich betroffen, dass es Dir selbst nicht wichtig ist, ressourcenschonend über die Notwendigkeit von Autofahrten zu entscheiden. Denn dieser Planet gehört nicht Dir allein. Du entscheidest für mich mit, dass damit destruktiv umgegangen wird. Beschwere DU Dich daher bitte nicht über Öko-Terrorismus. Du befeuerst ihn.
Zuletzt geändert von Lorz am Dienstag 30. Mai 2023, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von relativ »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:41 gehts jetzt auch hier um Orks?
Es geht immer um diejenigen, die es mit unsere freien Gesellschaftsform und politischen System nicht so haben. Denen sollte nicht einmal mehr die Chance geboten werden, in Deutschland zu wachsen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Kritikaster »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:15 Es geht immer um diejenigen, die es mit unsere freien Gesellschaftsform und politischen System nicht so haben. Denen sollte nicht einmal mehr die Chance geboten werden, in Deutschland zu wachsen.
Nun sei mal nicht zu streng mit Dir selbst. Ein paar von Deiner Sorte hält die Gesellschaft aus, und mit den anderen Öko-Extremisten wird der Rechtsstaat schon fertig.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von relativ »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:26 Nun sei mal nicht zu streng mit Dir selbst. Ein paar von Deiner Sorte hält die Gesellschaft aus, und mit den anderen Öko-Extremisten wird der Rechtsstaat schon fertig.
Wir halten ja auch ein paar von deiner Sorte aus, aber um uns geht es ja gar nicht, du bist ja harmlos Konserativ.
Schön das auch du meinst, daß wir mit ein paar "ÖKo Extremisten" schon fertig werden, dann verstehe ich aber den/dein Hybris bezüglich diesen "paar" nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Billie Holiday »

Lorz hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 22:28 Es macht mich betroffen, dass es Dir selbst nicht wichtig ist, ressourcenschonend über die Notwendigkeit von Autofahrten zu entscheiden. Denn dieser Planet gehört nicht Dir allein. Du entscheidest für mich mit, dass damit destruktiv umgegangen wird. Beschwere DU Dich daher bitte nicht über Öko-Terrorismus. Du befeuerst ihn.
Bei so viel Selbstgerechtigkeit weiß ich nicht, ob ich applaudieren soll oder mich erbrechen.
Ich glaub, du solltest deine Heiligkeit nochmal überdenken, solange du konsumierst und online gehst. PC, Handy, Soja, Tee, Kaffee, Bananen, Fahrräder.... möchtest du kaufen? Kommt alles per dicke dieselbetriebene Containerpötte über die Meere. Mal geguckt, wie E-Autos oder Windkraftanlagen mit welchen Rohstoffen aus welchen Ländern hergestellt werden? Nichts davon fliegt von selbst ins Land.

Ich selbst fahre überwiegend ebike und besitze einen neuen Smart mit guten Abgaswerten, da neueste Technik.
Wann ich aufs Rad steige und wann ins Auto, bestimme ich allein.

Von mir aus kannst du dich 24 Stunden auf den Asphalt kleben, das juckt mich nicht. Lebe in einer Kleinstadt mit geistig gesunden Mitbürgern und Kommunalpolitikern, die zwischen Notwendigkeiten und Hysterie gut unterscheiden können.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Deus81 »

Du bist es doch, die mit ihrer aggressiven Art oft aneckt. Hau einfach nicht so oft diese blöden Sprüche raus. Aber das ist wahrscheinlich schon wieder Bevormundung meinerseits... Ein friedliches miteinander ist nicht einfach. 🍻
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von firlefanz11 »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:05 Die berechtigte Kritik an öko-ideologisch begründeten Straftaten und deren Tätern hier mit "Entmenschlichung" in Zusammenhang zu bringen und dann noch die Frechheit zu besitzen, den Kritikern vorzuhalten, die Rechtsbrecher seien lediglich "Mitbürger und Menschen, deren Ansichten nicht passen", bewegt sich deutlich unterhalb der Grasnarbe. Damit erreichst Du genau denselben Überzeugungseffekt, wie die Extremisten der LG, nämlich NULL!
Straftaten sind Straftaten, egal wer sie begeht, und wer mehr Leute dafür gewinnen will ebenfalls Straftaten zu begehen, macht sich zusätzlich der Anstiftung schuldig.
Und eine Gruppe von Leuten die das tun, und dazu noch Geld sammeln um diese Straftaten begehn zu können, die dazu noch hierarchische Strukturen hat, ist nun mal eine kriminelle Organisation. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von firlefanz11 »

Kritikaster hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 13:20 Hinkender Vergleich, weil die als "Extremisten" bezeichneten die Möglichkeit hätten, gleich Gewerkschaften und anderen Interessengruppen, legal zulässige, angemeldete Demonstrationen durchzuführen.
Genau...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von firlefanz11 »

Der Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 18:44 Linksextremisten treten für eine kommunistische oder sozialistische Gesellschaft ein. Auch sie dulden andere Meinungen nicht. In beiden Fällen geht es den Extremisten darum, die bestehenden politischen Verhältnisse so zu verändern, dass die Demokratie zu Fall kommt.
Genau das beschreibt doch die LG...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21421
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von sünnerklaas »

firlefanz11 hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:16 Genau das beschreibt doch die LG...
Nein. Genau da besteht unter Juristen und auch seitens des Verfassungsschutzes Einigkeit, dass sie weder die Gesellschaft, noch die FDGO ablehnen und zertsören wollen. Es gibt keinerlei Hinweise auf einen geplanten Regime-Sturz, wie ihn die Getreuen von Heinrich XIII. oder die gescheiterten Lauterbach-Entführer planten.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Mendoza »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 14:11 Nein. Genau da besteht unter Juristen und auch seitens des Verfassungsschutzes Einigkeit, dass sie weder die Gesellschaft, noch die FDGO ablehnen und zertsören wollen. Es gibt keinerlei Hinweise auf einen geplanten Regime-Sturz, wie ihn die Getreuen von Heinrich XIII. oder die gescheiterten Lauterbach-Entführer planten.
Wer meint Gesetze sind nur für andere da und man dürfe mit Vandalismus und Nötigung seine Ziele durchsetzen ist kein Unschuldslamm. Und nebenbei, wer glaubt mit 9-Euro-Ticket, Tempolimit und ausgelosten Bürgerräten in Deutschland den weltweiten Klimawandel aufhalten ist auch nicht ganz dicht in der Birne. Kriminell und durchgeknallt - eine ziemlich gefährliche Mischung.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Dieter Winter »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 14:11 Nein. Genau da besteht unter Juristen und auch seitens des Verfassungsschutzes Einigkeit, dass sie weder die Gesellschaft, noch die FDGO ablehnen und zertsören wollen. Es gibt keinerlei Hinweise auf einen geplanten Regime-Sturz, wie ihn die Getreuen von Heinrich XIII. oder die gescheiterten Lauterbach-Entführer planten.
Die haben eher einen Putsch von oben im Sinn. Also, dass der parlamentarische Arm, sprich Grüne/B90, die Demokratie via Salamitaktik abschafft. Das angestrebte Klimaschutz-Ministeriums Veto Recht, wäre die erste größere Wurstscheibe gewesen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Dieter Winter »

Mendoza hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 16:35 Wer meint Gesetze sind nur für andere da und man dürfe mit Vandalismus und Nötigung seine Ziele durchsetzen ist kein Unschuldslamm.
Es ist ein Merkmal von Diktaturen, dass der Zweck die Mittel heiligen soll. Also, dass das Ziel, aufgrund seines edlen und nicht hinterfragbaren höheren Zwecks, über allen Gesetzen steht.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Dieter Winter »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:44 Wann ich aufs Rad steige und wann ins Auto, bestimme ich allein.
How dare you? :D
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Hallo Mendoza.
Mendoza hat geschrieben:Wer meint Gesetze sind nur für andere da und man dürfe mit Vandalismus und Nötigung seine Ziele durchsetzen ist kein Unschuldslamm.
Nein! Darüber herrscht Einigkeit! Aber darum geht es auch garnicht, sondern Uneinigkeit herrscht lediglich darüber, ob die Letzte Generation "Öko-Extremisten" sind.

À propso "9-Euro-Ticket, Tempolimit ..." Daß keine Kompromis-Linie absehbar ist und an Maximalforderungen festgehalten wird, kann man durchaus beklagen - abgesehen von den Zielen.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21421
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von sünnerklaas »

Mendoza hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 16:35 Und nebenbei, wer glaubt mit 9-Euro-Ticket, Tempolimit und ausgelosten Bürgerräten in Deutschland den weltweiten Klimawandel aufhalten ist auch nicht ganz dicht in der Birne. Kriminell und durchgeknallt - eine ziemlich gefährliche Mischung.
Das zu fordern ist nun mal nicht verboten. Das zu fordern, ist legitim. Ist von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21421
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von sünnerklaas »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 16:40 Die haben eher einen Putsch von oben im Sinn. Also, dass der parlamentarische Arm, sprich Grüne/B90, die Demokratie via Salamitaktik abschafft. Das angestrebte Klimaschutz-Ministeriums Veto Recht, wäre die erste größere Wurstscheibe gewesen.
Vom Bundestag mit Mehrheit beschlossen, wäre ein mit einem Vetorecht beschlossenes Klimaschutz-Ministerium, so lange Karlsruhe dafür grünes Licht gibt, rechtlich gesehen völlig legal. Wer was anderes will, der muss eine andere Rechts- und Staatsordnung fordern. Also bitteschön: mal Butter bei die Fische.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Die UN hat Deutschland übrigens NICHT wegen des Vorgehens gegen die Klebeextremisten kritisiert:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 32165.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Der Neandertaler »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 09:00 Die UN hat Deutschland übrigens NICHT wegen des Vorgehens gegen die Klebeextremisten kritisiert:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 32165.html
Es ist ja schön, daß Du versuchst, Deine Meinnung mit einem Link zu einer Zeitung zu untermauern, aber bei mir erscheint nur ein Teil der Meldung, und ich habe keinVerlangen eine zweite Zeitung zu abonieren, nur um eine Mitteilung zu lesen. Dumm gelaufen, würde ich sagen.
Außerdem: kann es denn nicht sein, daß diese Zeitung einer Falschmeldung aufgelaufen ist? Denn schließlich kam die ürsprüngliche Meldung von DPA. Und die sitzen vielleicht näher an der Quelle, der UN?!?
Außerdem ist der FAZ-Artikel lediglich ein Gastbeitrag!
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Deus81 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 09:00 Die UN hat Deutschland übrigens NICHT wegen des Vorgehens gegen die Klebeextremisten kritisiert:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 32165.html
Magst du eine Zusammenfassung des Artikels mit uns teilen bzw. die interessanten Stellen zitieren? Eine Falschmeldung wäre echt doof, lässt sich so aber schwer beurteilen. Danke :thumbup:
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von busse »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 18:59 Vom Bundestag mit Mehrheit beschlossen, wäre ein mit einem Vetorecht beschlossenes Klimaschutz-Ministerium, so lange Karlsruhe dafür grünes Licht gibt, rechtlich gesehen völlig legal. Wer was anderes will, der muss eine andere Rechts- und Staatsordnung fordern. Also bitteschön: mal Butter bei die Fische.
Ich bezahle gerne mit meinen Steuern die unsinnigsten Ministerien , Staatssekretäre, verbeamteten Sonstweisichnichtwas ect.pp., für die Arbeit die eigentlich die gewählten Vertrewter machen sollten.
Da diese wenig bis keine Qualifikation haben, bläht sich unfassbar diese Institutionen immer weiter auf.
Aber die ganzen Uni Leute in den brotlosen Fächern wollen auch irgendwie unterkommen.... schließlich wählen die ja auch so...
busse
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Mendoza »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 18:56 Das zu fordern ist nun mal nicht verboten. Das zu fordern, ist legitim. Ist von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Etwas zu fordern in Verbindung mit der Drohung sonst weitere Straftaten folgen zu lassen ist verboten!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von Mendoza »

Deus81 hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 11:40 Magst du eine Zusammenfassung des Artikels mit uns teilen bzw. die interessanten Stellen zitieren? Eine Falschmeldung wäre echt doof, lässt sich so aber schwer beurteilen. Danke :thumbup:
Ich habe auch kein FAZ-Abo. immerhin schreibt man seitens der UNO im Nachsatz:
Guterres‘ Sprecher gab aber auch zu bedenken, dass Regierungen trotz des Grundrechts auf friedliche Demonstrationen natürlich die Verantwortung hätten, Gesetze durchzusetzen und die Sicherheit zu gewährleisten.
https://unric.org/de/letzte-generation-26052023/

und logischerweise kann man nicht einfach "für der guten Zweck" nach gusto Gesetze brechen!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21421
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Öko-Extremismus

Beitrag von sünnerklaas »

Mendoza hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 14:15 Etwas zu fordern in Verbindung mit der Drohung sonst weitere Straftaten folgen zu lassen ist verboten!
Ob es sich bei den angekündigten Aktionen tatsächlich um Straftaten handelt, ist unter Juristen umstritten. Wie das einzuordnten ist, wird wohl erst Karlsruhe letztinstanzlich und höchstrichterlich entscheiden.
Antworten