"Talent" Scout Kubicki hätte da doch schon eine Geheimwaffe für dieses Projekt in der Hinterhand:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/a ... 1f1da95c6c
Kubickis "Assessment Center" ist ja seit Koch-Mehrins Enthüllungen bekannt

Moderator: Moderatoren Forum 2
"Talent" Scout Kubicki hätte da doch schon eine Geheimwaffe für dieses Projekt in der Hinterhand:
Ist halt die Partei mit der größtmöglichen Toleranz für die verschiedensten Lebensentwürfe.Schnitter hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Mai 2023, 17:38 "Talent" Scout Kubicki hätte da doch schon eine Geheimwaffe für dieses Projekt in der Hinterhand:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/a ... 1f1da95c6c
Kubickis "Assessment Center" ist ja seit Koch-Mehrins Enthüllungen bekannt![]()
Korrekt, so wie das gesamte postingEuropa2050 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 07:57Ist halt die Partei mit der größtmöglichen Toleranz für die verschiedensten Lebensentwürfe.
Ach die "Porno Tante" finde ich jetzt nicht problematisch, warum auch? Das jemand Pornos dreht und damit Geld verdient finde ich per se erstmal nichts dran auszusetzen, wir leben auch nicht mehr in den 50ziger Jahren oder in irgendeinem lustfeindlichen islamistisch oder christlich-evangelikal angehauchten "Gottesstaat". Da gibt es ganz andere Sachen, Ansichten und Personen die viel kritikwürdiger sind an der aktuellen FDP.Schnitter hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Mai 2023, 17:38 "Talent" Scout Kubicki hätte da doch schon eine Geheimwaffe für dieses Projekt in der Hinterhand:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/a ... 1f1da95c6c
Kubickis "Assessment Center" ist ja seit Koch-Mehrins Enthüllungen bekannt
Was erzählen Sie hier für Geschichten?Europa2050 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 07:57 Ist halt die Partei mit der größtmöglichen Toleranz für die verschiedensten Lebensentwürfe.
Angefangen von Buschmanns Wirken für rechtliche Gleichstellung der gleichgeschlechtlichen Partnerschaften (in guter Tradition der Partei mit dem ersten offen homosexuellen Vorsitzenden und Außenminister) bis hin zum Parteivorsitzenden mit Luxushochzeit auf Sylt.
Leben und Leben lassen. Wenn wir nur mehr Verständnis dafür hätten, statt missionarischem Eifer für die jeweiligen Ansichten (da guck ich nach rechts und links).
Ok, mein CSU-lastiger Chef bezeichnet das gerne als „Beliebigkeit“. Aber auch mehr „Beliebigkeit“ würde der Menschheit manchmal nicht schaden.
Naja was erwartest du den von jemanden wie Lindner der sich billigster rhetorischer Taschenspielertricks bedient ( "Sondervermögen" statt "Neuschulden") , um seinen Fetisch der Schwarzen Null zu befriedigen oder der anderen Wasser predigt aber selbst gerne Champagner säuft, Stichwort "Sylt".Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 23:30 Was erzählen Sie hier für Geschichten?
Ihr Depressionsgeplagter Generalsekretär erzählt die Geschichte das Geld das Flüchtlingsproblem nicht heilt,
am nächsten Tag stellt der Bundeskanzler den Ländern eine Milliarde mehr zu Verfügung und der Finanzminister der FDD,
Herr Lindner ist nicht anwesend!
Was stimmt denn beim Herrn Lindner und seinem Generalsekretär nicht?
Zukunft sieht doch in dieser FDP anders auch.
Staatstragendes , verantwortungsvolle und vorausschauende Politik.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 23:38 Naja was erwartest du den von jemanden wie Lindner der sich billigster rhetorischer Taschenspielertricks bedient ( "Sondervermögen" statt "Neuschulden") , um seinen Fetisch der Schwarzen Null zu befriedigen oder der anderen Wasser predigt aber selbst gerne Champagner säuft, Stichwort "Sylt".![]()
Wenn Du deine Allgemeinplätze alle losgebracht hast (Mövenpicksteuer nicht vergessen!), können wir gerne über Vor- und Nachteile eines Umganges der Menschen miteinander nach rechtsstaatlichen und liberalen Prinzipien fürAurelius88 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 23:38 Naja was erwartest du den von jemanden wie Lindner der sich billigster rhetorischer Taschenspielertricks bedient ( "Sondervermögen" statt "Neuschulden") , um seinen Fetisch der Schwarzen Null zu befriedigen oder der anderen Wasser predigt aber selbst gerne Champagner säuft, Stichwort "Sylt".![]()
Europa2050 sorry aber berechtigte Kritik an der FDP und gerade an gewissen Personen dort ( Wissing, Lindner usw.) das hat mit Neidkomplex ( was soll das sein?) nichts zu tun. Wer wie Lindner oder früher Westerwelle ( Stichwort "spätrömische Dekadenz") z.b. sozial Schwachen Wasser predigt aber selbst gerne Wein säuft auf Sylt, der muss sich berechtigterweise dem Vorwurf der Doppelmoral gefallen lassen. Als Regierungspartei steht die FDP in Verantwortung für alle Bürger und eben "NICHT" für die eigene Klientel.Europa2050 hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 08:52 Wenn Du deine Allgemeinplätze alle losgebracht hast (Mövenpicksteuer nicht vergessen!), können wir gerne über Vor- und Nachteile eines Umganges der Menschen miteinander nach rechtsstaatlichen und liberalen Prinzipien für
- den einzelnen Menschen (vor allem, wenn er sich entscheidet, „Nonstandard“ sein zu wollen)
- sowie die gesamte Gesellschaft diskutieren.
Idealerweise ohne missionarischen Eifer irgendwelcher Art und ohne Neidkomplex.
Außerdem (betrifft nicht Dich): Mit der anderen, schlecht programmierten KI diskutiere ich nicht.
Tja schön wäre es.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 23:58 Staatstragendes , verantwortungsvolle und vorausschauende Politik.
Das erwarte ich von der FDP.
Es sind Bürger, die diese Partei wählen sollen.
Wenn es tatsächlich um Toleranz ginge, wäre ich dabei!Europa2050 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 07:57 Ist halt die Partei mit der größtmöglichen Toleranz für die verschiedensten Lebensentwürfe.
Angefangen von Buschmanns Wirken für rechtliche Gleichstellung der gleichgeschlechtlichen Partnerschaften (in guter Tradition der Partei mit dem ersten offen homosexuellen Vorsitzenden und Außenminister) bis hin zum Parteivorsitzenden mit Luxushochzeit auf Sylt.
Leben und Leben lassen. Wenn wir nur mehr Verständnis dafür hätten, statt missionarischem Eifer für die jeweiligen Ansichten (da guck ich nach rechts und links).
Ok, mein CSU-lastiger Chef bezeichnet das gerne als „Beliebigkeit“. Aber auch mehr „Beliebigkeit“ würde der Menschheit manchmal nicht schaden.
Naja das ist ja auch die überwiegenden Wählerklientel. Freiheit muss man sich leisten können, alter FDP Slogan. Die Reisefreiheit bringt mir auch nichts wenn ich kein Geld habe für das Reisen.
Das stimmt. Da wirst du wohl in deine Ausbildung investieren müssen, um einen gutbezahlten Job zu bekommen, der dir das Reisen ermöglicht. Das kann die Solidargemeinschaft nicht übernehmen.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 09:41 Naja das ist ja auch die überwiegenden Wählerklientel. Freiheit muss man sich leisten können, alter FDP Slogan. Die Reisefreiheit bringt mir auch nichts wenn ich kein Geld habe für das Reisen.![]()
Nein, Freiheit ist ein Recht, dass der Mensch mit Geburt erwirbt, unabhängig von Geschlecht, Ethnie, Religion, Geldbeutel und was sonst noch gerne von Rechts oder Links verwendet wird, um Freiheit zu relativieren.
MB = Mercedes Benz?Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 10:23
Dafür ist mein Skoda Fabia das kleinste Auto am Abteilungsparkplatz - und morgen, wenn das Wetter wieder mitspielt, wird es gegen eine Anreise per MB (bio) getauscht.
du hast sogar die Freiheit, viel oder weniger Geld haben zu können. nur musst du etwas dafür tun.
Mountainbike
du hast sogar die Freiheit, viel oder weniger Geld haben zu können. nur musst du etwas dafür tun. Freiheit und Verantwortung .
Ach ist das so, nur schränken wir mit unserem klimaschädlichen Lebensstil und Wirtschaften nicht auch die "Freiheitsrechte" von Menschen im globalen Süden oder der zukünftigen Generation massiv negativ ein? Und was folgt daraus? Und warum positioniert sich dann eine "liberale Partei der Freuheitsrechte" eigentlich als Blockierer beim konsequent Umwelt- und Klimaschutz?Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 10:23 Nein, Freiheit ist ein Recht, dass der Mensch mit Geburt erwirbt, unabhängig von Geschlecht, Ethnie, Religion, Geldbeutel und was sonst noch gerne von Rechts oder Links verwendet wird, um Freiheit zu relativieren.
Freiheit wird auch nicht von jemandem gnädig verliehen - von der Union nicht, von SPD und Grünen nicht und auch nicht von der FDP (von AfD und Linken erst recht nicht). Das Grundrecht auf Freiheit bekommt man vollautomatisch in die Wiege gelegt - und zwar jeder Mensch weltweit.
Doch schon eine Sekunde später beginnen andere Menschen, einem das zu rauben - bei uns zum Glück noch in sehr geringem Umfang, anderswo am Besten gleich zu 100%.
Die einzige menschenrechtlich vertretbare Einschränkung von Freiheit ist, wenn sie die Grundrechte anderer Menschen beeinträchtigt. (Ich bin absolut der Meinung, das der momentane Umgang der Menschen mit unserem Planeten diesen Tatbestand erfüllt, auch wenn ich die radikalen Schlussfolgerungen einer „Letzten Generation“ strikt ablehne.)
Aber mit Geldbeutel hat das alles nichts zu tun. Nur weil ich eine mir offen stehende Möglichkeit mangels finanzieller Mittel nicht nutzen kann, heißt das doch nicht, dass sie mir nicht zusteht.
Ich reise z.B. gerne, nutze alle Vorteile, die mir EU und Euro in dieser Hinsicht bieten. Gerne auch mal mit Lebensmittelversorgung vom Laden statt Restaurant und Übernachtung für knapp 20€/Nacht in der AV-Hütte.
Dafür ist mein Skoda Fabia das kleinste Auto am Abteilungsparkplatz - und morgen, wenn das Wetter wieder mitspielt, wird es gegen eine Anreise per MB (bio) getauscht.
Da steckt in einem Absatz so viel Freiheit drin. Und diese kann (bis auf Wenige Ausnahmen) jeder in Deutschland wahrnehmen, dank unserem liberalen Gesellschaftssystem, das die 20% von rechts- und Linksaußen gerne zentralen Vorgaben über Ideale Lebensführung opfern würden.
Und der volle Geldbeutel? Ja, es gibt wenige Ausnahmen (über Ablehnung illegalen Gelderwerbs sind wir uns wohl einig) - sogenannte „Söhne“ oder „Töchter“. Aber das sind wohl die wenigsten. Und bei allen anderen ist genau das im Geldbeutel, was sie rein tun - bzw. was der Staat ihnen lässt oder zuschiesst.
Und die Ausgaben? Na jeden Euro kann man nur einmal ausgeben, das war auch schon bei der DM so. Mein Skoda Fabia hat manche Vorteile - sein größter gegenüber z.B. Audi ist, dass er meinen Geldbeutel schont. Aber ich fahre ihn nicht, weil ich muss - sondern weil ich reisen will und mein Geld lieber im Aosta oder sonstwo in den Alpen lasse…
Ok, jetzt also von den vermeintlich fehlenden Freiheitsrechten in D wegen klammer Geldbeutel zur weltweiten Klimaerwärmung und ihren fatalen Folgen. Das 1:0 verbuche ich dann malAurelius88 hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 11:02 Ach ist das so, nur schränken wir mit unserem klimaschädlichen Lebensstil und Wirtschaften nicht auch die "Freiheitsrechte" von Menschen im globalen Süden oder der zukünftigen Generation massiv negativ ein? Und was folgt daraus? Und warum positioniert sich dann eine "liberale Partei der Freuheitsrechte" eigentlich als Blockierer beim konsequent Umwelt- und Klimaschutz?
Ja was die Lösung wäre ein Mix aus Technologie und Innovationen aber eben auch auf Verzicht und Verbote, darum kommt niemand herum der ernst mit Klimaschutz und Bewahrung der Schöpfung meint. Letzteres fehlt vielen immer noch schwer siehe Tempolimit, Fleischkonsum, Plastikmüll, Individualverkehr usw.Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 11:35 Ok, jetzt also von den vermeintlich fehlenden Freiheitsrechten in D wegen klammer Geldbeutel zur weltweiten Klimaerwärmung und ihren fatalen Folgen. Das 1:0 verbuche ich dann mal![]()
Ja, wir haben ein ernstes Problem.
Die Frage ist nun, lösen wir es durch Einsatz von Hirn und Neugier sowie individuellem wie gesellschaftlichen Drang nach vorn oder durch Selbstgeisselung?
In der aktuellen Lage werden wir wohl um etwas Verzicht nicht herumkommen. Aber eben nicht mit der Streubüchse (wenn es nicht hilft, schaden wird es schon auch nicht), das erinnert irgendwie an die Corona-Politik.
Sondern da, wo mit wenig Leiden große Brocken weggebracht werden können. Ich hätte die Kopfstände mit der Benzinsubvention letztes Jahr nicht gemacht. Auch nicht die Gaspreisbremse. Sparen=Verzicht geht immer noch am Besten über den Geldbeutel. Gilt auch für die Industrie.
Da ist die FDP auch nicht immer konsequent, aber der Ansatz: Klimarettung durch Innovation, gesteuert durch Marktwirtschaft ist auf jeden Fall der zukunftsfähigere, als der Klimarettung durch Verzicht, gesteuert durch Verbote.
Und persönlich gehe ich davon aus, dass wir ca. 2035 genügend Ökostrom zum nahezu 0-Tarif (Produktion - Transport und Speicherung ausgeschlossen) aus Sonnenenergie haben werden. Nur muss da investiert werden. Dann brauchen wir auch all die E-Autos und Wärmepumpen (und Wasserstofftechnologie und E-Fuels) aber nicht heute.
Dafür brauchen wir dann garantiert keine neuen Kernkraftwerke mehr und auch keine Kohle/Öl/Gas.
Ist mir aber nicht bekannt, dass die FDP sich diesen Zukunftslösungen verweigert.
Reicht das? Bremen zeigt, dass die FDP zwar den Grünen schaden kann, aber mehr noch bleibt sie für die Mehrheit der Bürger unwählbar und unattraktiv. Warum nur? Die FDP steht ja für nix. Es reicht halt für knapp 5% ihrer eigenen Klientel - aber inhaltsleer und rückwärtsgewandt - eigentlich brauchen wir mal endlich eine neue FDP! Eine, die Zukunftskonzepte entwickelt, und nicht Zukunft behindert. Eine, die klare Konzepte für eine nachhaltige Welt in Freiheit vertritt - und nicht nur blockiert. Statt Bürokratieabbau und sinnvolle Investitionen bekommen wir von der FDP nur Opposition in der Regierung und Verweigerung der Moderne.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 10:23 So lange es Grüner Wahnsinn ist gegen den sie sich stellt, reicht das im Moment völlig.
genau. Es braucht endlich eine rot-grüne FDP - am Besten einen Ableger aus B90/Grüne, Alternative Liste, DKP, Linke und SPD
Wer braucht die FDP außer die Apotheker und die Vermieter? Wo sind die FDPler noch freiheitliche Demokraten?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 23:53 genau. Es braucht endlich eine rot-grüne FDP - am Besten einen Ableger aus B90/Grüne, Alternative Liste, DKP, Linke und SPD
Das Projekt Ökosozialismus wird nur mit einer rot-grünen Einheitspartei + folgsamen Blockparteien funktionieren.
Die Erziehung der ehemals mündigen Bürger zu gehorsamen Untertanen wird nur mit einer rot-grünen Einheitspartei + folgsamen Blockparteien funktionieren.
Auf diesem Weg sind die freiheitlichen Demokraten natürlich im Weg
Offensichtlich junge Menschen, betrachtet man das FDP Wählerklientel.
Richtig! Und da muss die FDP auch mit aller Kraft dranbleiben und die liberale Vision weitertragen und nicht im Tagesgeschäft zerreden lassen.
Richtig. Die FDP muss daran arbeiten, ihr Image als Partei der Unternehmer und Reichen abzulegen, sie muss mehr für Freiheits- und Bürgerrechte gegen den Staat werben und einstehen, sie muss auf allen Ebenen (Kommunal, auf Landesebene, im Bundestag, im EU-Parlament) in konsequente Opposition gegen Eingriffe in diese Rechte gehen und sie muss das LAUT tun. Das ist der Weg und die Zukunft, wir brauchen weniger Staat, weniger Eingriffe ins alltägliche Leben, weniger ideologische Gängelung, nicht immer mehr davon.
Und der Glaube an das Gute im Menschen.Aber - Liberalismus ist Optimismus!
Ja, nur bei Arbeitslosen glauben sie ned daran, da muss mehr Kontrolle und Druck ran
Ich glaube nicht, dass man in der FDP irgend jemand zum arbeiten zwingen will und dies mit Kontrolle und Druck umsetzen will. Das würde dem Grundgedanken von Liberalismus komplett widersprechen.
Natürlich ansonsten hätte man ja die Sanktionen beim Bürgergeld komplett abschaffen können, wenn man niemanden zum Areibein zwingen wollte. Aleph hat schon recht, das ist krasser Widerspruch der FDP, zumal ich ohnehin nicht verstehe warum sich die FDP gegen ein Bedingungsloses Grundeinkommen stellt, es ist ja im Grunde ein liberales Konzept. Aber gut mit liberal ist bei der FDP ohnehin nicht allzu weit her.Europa2050 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 11:03 Ich glaube nicht, dass man in der FDP irgend jemand zum arbeiten zwingen will und dies mit Kontrolle und Druck umsetzen will. Das würde dem Grundgedanken von Liberalismus komplett widersprechen.
Man will nur schauen, wo das Geld der Allgemeinheit hingeht und Fehlallokationen vermeiden. Was man als Verwalter von Steuergeldern der Allgemeinheit auch schuldig ist.
Soweit (d)ein ewiggestriges Klischee.
Danke für die Bestätigung meines PostesAurelius88 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 11:14 Natürlich ansonsten hätte man ja die Sanktionen beim Bürgergeldkomplett abschaffen können…
Deine Behauptung war es gebe kein Zwang und das ist falsch. Sanktionen sind eine Art Zwang, das war der Punkt.Europa2050 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 11:28 Danke für die Bestätigung meines Postes![]()
Wer Bürgergeld (das Geld, das 80 Mio. Bürger für ihn erwirtschaften) beziehen will, muss sich den Regularien unterwerfen.
[Fullquote]
??? Hat die FDP das Bürgergeld mit weniger Kontrolle und Druck nicht mitgetragen?
Richtig. Es gibt in D keinen Zwang zu arbeiten und niemand MUSS Bürgergeld beantragen.Europa2050 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 11:28 Wer kein Bürgergeld will, muss das nicht, schon gar nicht arbeiten.
Sanktionen sind kein Zwang, irgendetwas zu tun.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 11:50 Deine Behauptung war es gebe kein Zwang und das ist falsch. Sanktionen sind eine Art Zwang, das war der Punkt.
Bei solchen postings würde im Grünenstrang über "Grünenhass und Grünenbashing" geweint
Sanktionen sind kein Zwang, Das behaupten Ewiggestrige gern, weil die wollen schließlich anstrengungslos an das Geld der Reichen.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 11:50 Deine Behauptung war es gebe kein Zwang und das ist falsch. Sanktionen sind eine Art Zwang, das war der Punkt.
Sind nachweisliche Tatsachen aus der jüngsten Vergangenheit.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 12:05 Bei solchen postings würde im Grünenstrang über "Grünenhass und Grünenbashing" geweint
Nope.
Natürlich sind Sanktionen ein Druck- und Zwangsmittel, um Menschen, Staaten usw. zu einem bestimmten gewünschten Verhalten zu "bewegen".Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 12:12 Sanktionen sind kein Zwang, Das behaupten Ewiggestrige gern, weil die wollen schließlich anstrengungslos an das Geld der Reichen.
Einem Zwang kann man nicht entgehen,
Sanktionen braucht man , wenn man sich korrekt verhält, überhaupt nicht zu fürchten.
Aber natürlich sind Sanktionen Zwang, mit dem ein gewünschtes Verhalten ( in dem Arbeitsaufnahme , Arbeitszwang) damit bezweckt wird.Europa2050 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 12:01 Sanktionen sind kein Zwang, irgendetwas zu tun.
Sanktionen sind eine Leistungsverweigerung bei Nichtvorhandensein von Voraussetzungen.
In dem von dir gewählten Abstraktionsgrad sind Sanktionen Reaktionen auf ein Vertragswidriges Verhalten einer Vertragspartei.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 12:37 Aber natürlich sind Sanktionen Zwang, mit dem ein gewünschtes Verhalten ( in dem Arbeitsaufnahme , Arbeitszwang) damit bezweckt wird.
nein, es wird kein Zwang auch wenn du das noch sooft behauptest. Falsches wird durch vehemente Wiederholung nicht richtiger.Aurelius88 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 12:37 Aber natürlich sind Sanktionen Zwang, mit dem ein gewünschtes Verhalten ( in dem Arbeitsaufnahme , Arbeitszwang) damit bezweckt wird.
Falsches wird auch in der Tat nicht richtiger, wenn du es hier ständig wiederholst, also kannst du es auch lassen. Du weißt doch genau das du Unrecht hast.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 12:48 nein, es wird kein Zwang auch wenn du das noch sooft behauptest. Falsches wird durch vehemente Wiederholung nicht richtiger.
[Fullquote]
Was der FDP in dieser Ampel Regierungskoalition leicht fallen dürfte.Europa2050 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Mai 2023, 08:30 Richtig! Und da muss die FDP auch mit aller Kraft dranbleiben und die liberale Vision weitertragen und nicht im Tagesgeschäft zerreden lassen.
Porsche: