Warum?
Damit Du zu Deinen Behauptungen nicht stehen musst?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Warum?
Meine Behauptung steht im Bericht.
Genau das hab ich behauptet, genau das steht so im Bericht und du hälst es für ein Fake.Ratschlag der US-Regierung : Ukraine sollte Bachmut aufgeben und Frühjahrsoffensive im Süden vorbereiten
https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 32554.htmlUS-Regierung rät von Verteidigung Bachmuts ab
Ist besser so, weil völlig unötig, solche Einschätzungen in Dauerschleife durch den Thread zu ziehen.
Das gesamte traditionell gesellschaftlich russische Denken ist darauf ausgerichtet. Darauf fußt die Unterwerfung des Volkes. Wie sollte er das abschaffen können? So etwas muss Aber zogen werden und dauert Generationen. Er will aber kein freiheitliche denkende Volk, schon gar kein Militär!
Ratschlag - hier gab es ihn - hin oder her. Zu bedenken ist aber prinzipiell, wann wurde was an welches Publikum gerichtet gesagt. Wurde im MDR-Podcast vom Nato-General Bühler drauf hingewiesen (ich meine in # 104), in zwar bezügl. Blinkens Aussage über Verhandlungen. Wahrscheinlich im Bezug auf Bachmut nicht zutreffend, aber bei anderen Aussagen sollte man daran einen Gedanken verschwenden.
Russland traue ich aber eine ähnliche Metamorphose von Nazi-Deutschland zur Bundesrepublik nicht zu. Aus 2 Gründen, die ich hier im Forum schon häufiger genannt habe:Bobo hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 20:00 Das gesamte traditionell gesellschaftlich russische Denken ist darauf ausgerichtet. Darauf fußt die Unterwerfung des Volkes. Wie sollte er das abschaffen können? So etwas muss Aber zogen werden und dauert Generationen. Er will aber kein freiheitliche denkende Volk, schon gar kein Militär!
Vergleichbar mit der Metamorphose von Nazi Deutschland zur Bundesrepublik.
Es wäre klarer Verrat an den Werten des Westens sowie an den Einwohnern Belarus und ihrer Exilregierung, da der Diktator gar nicht mehr auf seinem Stuhl sitzen dürfte, aber vielleicht wäre es eine Überlegung wert, dass der Westen - so bitter es wäre - einen Schritt auf Lukaschenko zugeht und versucht, diesen aus der Umklammerung von P. zu lösen. Und dann Zug um Zug Sanktionen lockern, Straffreiheit/Exil gegen Zugeständnisse wie z.B. nicht mehr bei der nächsten Wahl antreten, leichte Öffnungen usw. Dem belarussischen Machthaber wird klar sein, dass seine Zeit rum ist, sofern P. Stuhl umkippt und der falsche ihn wieder hinstellt. Und auch, dass es für ihn nicht angenehmer wird, sofern P. den Krieg doch noch zu seinen Gunsten enden lassen kann (Umklammerung wird zum Schwitzkasten). Und, dass Unruhen in RUS auch zu Unruhen in Belarus führen würden. Kurzum, die Krim-Annexion nicht anzuerkennen, P. mal ein bisschen auflaufen zu lassen, all das ging bisher mit seinem Geschick unter dem Hintergrund der Abhängigkeiten. Aber wie lange noch, was kommt danach?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 18:31 "Der Aufruf sei zur Kenntnis genommen worden und werde in der kommenden Woche mit Lukaschenko besprochen."
Dabei sollte Lukaschenko nicht zu nah an Fenstern und Treppen stehen. Und sich auch keinen Tee oder Vodka von seinen russischen Freunden einschenken lassen.
Das wird man nicht tun. Mit dem NATO-Beitritt Finnlands ist die Suwalki-Lücke praktisch wertlos, man kann das Baltikum nicht mehr abschnüren. Mit Lukaschenko wird man sich nach dem Ukraine-Krieg beschäftigen.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 21:40 Es wäre klarer Verrat an den Werten des Westens sowie an den Einwohnern Belarus und ihrer Exilregierung, da der Diktator gar nicht mehr auf seinem Stuhl sitzen dürfte, aber vielleicht wäre es eine Überlegung wert, dass der Westen - so bitter es wäre - einen Schritt auf Lukaschenko zugeht und versucht, diesen aus der Umklammerung von P. zu lösen. Und dann Zug um Zug Sanktionen lockern, Straffreiheit/Exil gegen Zugeständnisse wie z.B. nicht mehr bei der nächsten Wahl antreten, leichte Öffnungen usw.
Mir ist bewusst, dass man weder in Minsk, noch in Übersee, ja nicht mal in Berlin meinen Beitrag lesen wird.
- Doch. Zwischen FIN und Estland liegt der Finnische Meerbusen (Meer).sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 21:51 Mit dem NATO-Beitritt Finnlands ist die Suwalki-Lücke praktisch wertlos, man kann das Baltikum nicht mehr abschnüren.
Das regelt man mit polizeiähnlich ausgebildeten militärischen Spezialeinheiten bzw. mit speziellen EInheiten der Polizei. Hier in D ist für solche Fälle dann meist die Bundespolizei zuständig, die dann die GSG9 schickt.Eierkuchen hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 22:23 Eher mit einer Sabotage, z.B. 'grüne Männchen' machen mit Waffengewalt Bahnlinie/Grenzübergänge dicht. Dann benötigt man keine 200 Panzer von Polen und Finnland aus, sondern die richtige und entscheidende Reaktion.
Du meinst russisch Sabotage in einem NATO-Staat? Wahrscheinlich keine gute Idee ...Eierkuchen hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 22:23Eher mit einer Sabotage, z.B. 'grüne Männchen' machen mit Waffengewalt Bahnlinie/Grenzübergänge dicht. Dann benötigt man keine 200 Panzer von Polen und Finnland aus, sondern die richtige und entscheidende Reaktion.
Wäre keine Armeesache, sondern eine Sache für die Polizei.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 22:45 Du meinst russisch Sabotage in einem NATO-Staat? Wahrscheinlich keine gute Idee ...
Dazu noch Schwedensünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 21:51 Das wird man nicht tun. Mit dem NATO-Beitritt Finnlands ist die Suwalki-Lücke praktisch wertlos, man kann das Baltikum nicht mehr abschnüren. Mit Lukaschenko wird man sich nach dem Ukraine-Krieg beschäftigen.
Du kannst gerne weiterhin pro Russland Position beziehen.Ist eh immer die gleiche Platte. Wie mit Verhandlungen sind nicht ausgeschlossen. Was daran Neu sein sollte man ist nicht per se gegen Verhandlungen hast Du exklusiv als Erkenntnis. Wie auch den Mythos 700.000 man in den ukrainischen Streitkräften vor dem KriegLungeo hat geschrieben: ↑Samstag 1. April 2023, 16:24 Nein, ohne Biden geht gar nichts mehr, man liest immer häufiger, dass eben Biden, Macron... -zu Verhandlungen bereit wären,
aber die Ukraine soll entscheiden - immer als Nach-Bemerkung.
Jetzt auch noch Selensky: wenn Bachmut fällt, könnte der Zusammenhalt im Westen bröckeln.
Aber wir werden sehen.....
Die Ukraine wird noch ein paar Ladungen aus den USA erhalten zumindest
Nein, pro-Russland sieht anders aus.Cobra9 hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 01:29 Du kannst gerne weiterhin pro Russland Position beziehen.Ist eh immer die gleiche Platte. Wie mit Verhandlungen sind nicht ausgeschlossen. Was daran Neu sein sollte man ist nicht per se gegen Verhandlungen hast Du exklusiv als Erkenntnis. Wie auch den Mythos 700.000 man in den ukrainischen Streitkräften vor dem Krieg![]()
Ich sehe es ja auch so, dass derzeit Verhandlungen unmöglich sind - trotzdem wäre Biden, Blinken - bereit dazu, auch gegenEs ist doch alles xmal schon erwähnt worden was wie usw. bei Verhandlungen wäre als Grundlage
Da kommt bei dir wieder Wunschdenken durch - ich hoffe ja, dass du recht hast, nur Selensky sieht das genauso wie ich.Bachmut wäre für die Ukraine eventuell ein bisschen an der Moral gekratzt.
An der Unterstützung des Westens ändert sich nichts. Nur eben nicht wie Du es gern hättest erkennbar.
Dann sollten Sie ev. Selensky schreiben und ihm Mut machen. :-)Wer drei Minuten nachdenkt weiß auch die Gründe, Warum die Ukraine nicht wegen Bachmut den westlichen Support entzogen bekommt.
Reaktion auf den neuen Brief an Bundeskanzler.
Komisch Du agierst exakt wie ein Putini Troll, schreibst wie Einer und kommst mit Behauptungen laufend daher die exakt Russ. Propaganda oft sind.Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 10:13 Nein, pro-Russland sieht anders aus.
Wie schon bekannt sein dürfte, mag ich auch RU nicht, Putin ebenso wenig - nur lehne ich es ab, dass man Ukraine nicht kritisieren darf.
Da halte ich mich schon an UN, die auch die Ukraine beschuldigt - Kriegsverbrechen zu begehen. AI und HRW ebenfalls
Ich sehe es ja auch so, dass derzeit Verhandlungen unmöglich sind - trotzdem wäre Biden, Blinken - bereit dazu, auch gegen
Gebietsabtretungen, neue Grenzen usw.
Aber auch ich bin der Meinung, dass sollte doch die Ukraine entscheiden können, ohne das man sie dazu drängt.
.Da kommt bei dir wieder Wunschdenken durch - ich hoffe ja, dass du recht hast, nur Selensky sieht das genauso wie ich.
Er meinte dazu: es könnte dann passieren, dass die Hilfe des Westens, aber auch die Unterstützung in der Ukraine auseinander bricht.
Einfach mal genau, langsam seine Erklärung lesen.....
Ich gehe davon aus, das Selensky bei Zustimmung der Ukrainer zum Krieg, besser Bescheid weiß, als wir
Komplett: https://www.nzz.ch/feuilleton/marcus-ke ... ld.1731488«Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
Der ETH-Militärökonom Marcus Keupp glaubt, er könne das Ende des Ukraine-Krieges berechnen. Diese Prophezeiung verbreitet er in den Medien. Ist eine solche Prognose seriös, und warum riskiert ein Wissenschafter seinen Ruf?
Er kokettiert damit, dass ihm durch russische Agenten was passieren könnte.Panarin hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 11:28 Sehr interessantes Interview eines Militärexperten aus der Schweiz:
Komplett: https://www.nzz.ch/feuilleton/marcus-ke ... ld.1731488
Da kennst du vermutlich keine Putin-Trolle. Aber wirklich nicht....
Richtig, die ukrainische Armee hatte beim Angriff 700.000 Mann, es wurden also sofort Reservisten einberufen. Davon kämpfen um die 300.000 am Feld, danach rotiert es.Die Russ. Streitkräfte greifen eine überlegene ukr.Armee an. Oder die ukrainische Armee habe vor dem Krieg eine Stärke von über 700.000 Mann. Davon gibt's bei Dir noch viel mehr zu finden und wenn man Dich sachlich wiederlegt mit Quellen lieber schön leise treten, Switch zu anderen Themen.
Ja, ich bin kein Fan von hochkorrupten, undemokratischen Mafia/Oligarchen-Staaten - und dazu zähle ich beide. Auch bei den Präsidenten.Jetzt kommt natürlich gaaaaaanz zufällig Du hast was gegen Russland. Bist gegen die Agression. Aber natürlich dann statt mal über die bisherigen Themen zu schreiben schwupps die angeblichen Kriegsverbrechen der Ukraine einschieben und wieder eine Contra Argumentation gegen die Ukraine einbauen.
Keine Ahnung, wie Putin-Trolle ticken. Ich mochte auch mal Sara Wagenknecht, aber auch bei der habe ich keine Ahnung, wo und warum die falsch abgebogen ist.Argumentation natürlich darf man das nicht unter den Tisch fallen lassen![]()
Weißt Du das ist exakt das Verhalten das Putini Trolle im Handbuch haben, schon xmal zeigten und deine Argumentation passt exakt 1:1 inklusive Verhalten.
Also ich bin Realist - wenn die Ukraine am Beginn des Krieges 700.000 Soldaten hatte, dann ist das eben so.Wenn Du so nur mal Tippen würdest ok. Andere Meinungen auch okay. Aber wenn das jemand in der Mehrheit der Beiträge macht und ständig das Mantra wiederholt,dann ist das kein Zufall mehr. Und deine Russland PR haut nicht hin.
Du musst unterscheiden, zwischen Fakten und Wunschdenken. Ich verstehe ja deine Emotionen, aber die solltest du kontrollieren können.Im übrigen hat hier kein Mensch mögliche Kriegsverbrechen bestritten seitens der Ukraine oder irgendwo was geschrieben das wäre okay. Und als nächstes wäre dann gekommen bei Dir Switch auf den komplex als inhaltlicher Strang, damit deine bisherigen Beiträge nicht weiter Thema sind.
Aber ist meine Meinung. Ich sehe es wohl nicht allein so und Tipp auf Zombie DA.
Ich würde sagen, 80% meiner Behauptungen sind mit Quellen versehen - wenn nicht, bitte danach fragen.Behauptungen fernab der Realität von Dir erfunden oder Russland PR. Du behauptest was ohne das es Realität ist. Die Realität was die US Regierung betrifft ist eine andere Meinung dort.
Gutes Beispiel, danke.Das Einzige was eventuell, so auch Blinken, ein Thema wäre bei Gebiet wäre die Krim. Du solltest aber erwähnen was Russland dann dafür akzeptieren muss. Akzeptieren der restlichen Grenzen von 91 , Garantien fester Art, EU und Nato Mitgliedschaft.
D.h. er schließt Gebietsabretungen nicht mehr ganz aus und mehr hab ich nicht erklärt. Das ist nun mal die Realität.Beobachtern zufolge deutete Blinken mit seiner Aussage an, dass Washington eine Rückeroberung aller von Russland besetzten ukrainischen Gebiete durch Kiews Truppen für nicht wahrscheinlich hält.
Nein, eigentlich hat Blinken keine festen Gebiete erwähnt, nur eben neue Grenzziehung. Da wird man vermutlich dann offen in die Verhandlungen einsteigen undFeste Garantien bedeuten dann beim nächsten Angriff würde die Nato reagieren müssen da die Schutzmacht USA KÄMPFEN müsste. Wir sprechen im übrigen da auch lediglich um die Krim, nicht um Gebiete.
Ja, siehst du - mir ist das egal, ob Putin sein Gesicht verliert - war sein Risiko, sein Überfall, seine Kriegsverbrechen. Alles seine Schuld - und daher verstehe ich auch Macron nicht,Die USA wollen Russland eine Erniedrigung ersparen. Dito andere Länder. Nur sei nicht so naiv zu glauben es gibt die Wiederholung von Tschetschenien. Frieden dünner Art. Russland rüstet auf und neue Runde.
So naiv wäre nicht mal Scholz.
Ich sehe das nicht so, weil ich mich bemühe, für alles, was ich hier poste - gleich die Quelle mit beizufügen. Fast alles, was wichtig erscheint.Wunschdenken ist eher bei Dir zu lesen und aus könnte einen Fakt zu machen. Die Unterstützung der Ukraine ist nicht abhängig von Bachmut und Ich bin lange genug in dieser Art Branche um deutlich zu sagen die Ukraine sowie Verbündete machen einiges richtig. Wenn Du mal drüber nachdenken möchtest könntest Du was erkennen. Aber lies eben deine Nachrichten.
Da ich viel aus Berichten, von Militärexperten usw. zitiere, sind nicht alles meine "Vermutungen" - einfach vll auch mal die Quelle lesen, auch wenn es danach weh tut, weil es nichtNicht alles muss immer so passen wie Du für dich glaubst. Aber Jedem OFT auch eine Meinung. Begrenzt Zeit investieren muss man in Zukunft überlegen
Zum Thema Bachmut halten las ich kürzlich einen Bericht, der ein gutes Argument für das Halten lieferte, wie ich es bis dahin nicht auf dem Schirm hatte.Cobra9 hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 10:51 Wunschdenken ist eher bei Dir zu lesen und aus könnte einen Fakt zu machen. Die Unterstützung der Ukraine ist nicht abhängig von Bachmut und Ich bin lange genug in dieser Art Branche um deutlich zu sagen die Ukraine sowie Verbündete machen einiges richtig. Wenn Du mal drüber nachdenken möchtest könntest Du was erkennen. Aber lies eben deine Nachrichten.
Einzelne Schritte vorherzusagen, macht wohl mehr Sinn.Panarin hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 11:28 Sehr interessantes Interview eines Militärexperten aus der Schweiz:
Komplett: https://www.nzz.ch/feuilleton/marcus-ke ... ld.1731488
Es gibt auch noch einen anderen, nicht außer acht zu lassenden Grund, Bachmut zu halten: In Russland gibt es den Narrativ, in Bachmut würde die "Schlacht um Stalingrad 2.0" innerhalb des "Großen Vaterländischen Krieges 2.0" geschlagen. Die russische Armee wäre in Wahrheit vor Stalingrad und würde auch wie in Stalingrad siegen. Im Krieg gegen "Nazis 2.0", alle verschwult, vertranst und verweichlicht.Bobo hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 12:34 Zum Thema Bachmut halten las ich kürzlich einen Bericht, der ein gutes Argument für das Halten lieferte, wie ich es bis dahin nicht auf dem Schirm hatte.
Gäbe man Bachmut auf, würde sich das, Gefecht in der nächsten Stadt fortsetzen, die dann ebenfalls nach einiger Zeit in Trümmern läge. Bachmut sei schon zerstört und böte die gleichen Vorteile.
Ja ja das arme Opfer und prompt geht's weiterLungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 12:20 Da kennst du vermutlich keine Putin-Trolle. Aber wirklich nicht....
Nicht ein Putin-Troll hält Putin für einen Kriegsverbrecher - auch Sara Wagenknecht nicht - ich aber schon.
Aber ich verstehe mittlerweile deine Einschätzung, da bist du nicht der erste. Kritisiert man heute die Ukraine, ist man sofort ein Putin-Troll.
Da sitzt auch schon genügend Schützenhilfe berreit die nur drauf warten das man dann in der Hilfe etc. einen Thread aufmacht und dort heult wie böse dieses Forum ist, das man Zensiert wird etc.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 11:11 Das ist ein Klassiker, ich sehe das ziemlich schnell. Der Argumentationsverlauf ist eindeutig, was eben auch daran liegt, dass vieles da vorgegeben ist. Phrasen und Versatzstücke sind stets dieselben, ähneln sich durch die Bank teilweise wörtlich.
Stimmt. Passt wirklichMisterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 10:43 Reaktion auf den neuen Brief an Bundeskanzler.
Alles gesagt in drei Sätzen!
Stimmt aber. Warum noch mehr zerstören und sinnlos. Bachmut ist zerstört. Leben kostet jede Verteidigung.Bobo hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 12:34 Zum Thema Bachmut halten las ich kürzlich einen Bericht, der ein gutes Argument für das Halten lieferte, wie ich es bis dahin nicht auf dem Schirm hatte.
Gäbe man Bachmut auf, würde sich das, Gefecht in der nächsten Stadt fortsetzen, die dann ebenfalls nach einiger Zeit in Trümmern läge. Bachmut sei schon zerstört und böte die gleichen Vorteile.
Der Kriegsverlauf ist nicht nur für Putin und die mit ihm verbundenen Trolle, sondern auch für die real existierenden Putin-Fans eine absolute Katastrophe. Der hat ja sowohl bei fundamentalistischen Klerikern, Trump-Anhängern etc. den Ruf des ganz großen und genialen Spiritus Rector. Der würde es aber den anderen aber so richtig zeigen. Übrig von diesem Bild bleibt, dass ist jetzt weltweit öffentlich sichtbar: er ist kein Messias, keiner der über Wasser gehen kann - sonden nur ein Hänschen Wurst. Oder besser: ein kleines Würstchen.
Das liegt daran, dass der Putin-Troll und auch der reale Putinist nichts eigenes in die Diskussion einbringt, sondern vorab Festgelegtes, also Vorgegebenes nachplappert. Er ist da inhaltlich eben an Textbücher gebunden.
Code: Alles auswählen
https://twitter.com/deutsch365/status/1642277540088668160
Wohin gegen du sie per Vornamen kennst. Gekauft![Lungeo post_id=5334774 time=1680430814 user_id=10685]
Da kennst du vermutlich keine Putin-Trolle. Aber wirklich nicht....
Perfekte Tarnung. Eine Beteuerung macht 30 Seiten Putin Spam.Nicht ein Putin-Troll hält Putin für einen Kriegsverbrecher - auch Sara Wagenknecht nicht - ich aber schon.
Exakt. Bedenkt man, was der Ukraine aktuell angetan wird und das dieser Treat "Russland greift die Ukraine an" heißt, wird man sich fragen lassen müssen, wes Geistes Kind man ist, wenn man solchen Schund hier ablädt.Aber ich verstehe mittlerweile deine Einschätzung, da bist du nicht der erste. Kritisiert man heute die Ukraine, ist man sofort ein Putin-Troll.
Und Pferde kommen jetzt zum Einsatz (NEXTA):Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 17:29 Die Russen bringen den alten Stalinschrott ...
Hmm.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 17:29 Die Russen bringen den alten Stalinschrott ...
Wäre schön wenn es z. B. einma Alexander Duggin treffen würde. Ein Versuch ist ja keinmal.
Ja, vielen dank für den Link. Klingt sehr plausibel. Ich hoffe auch, dass er Recht behält.Panarin hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 11:28 Sehr interessantes Interview eines Militärexperten aus der Schweiz:
Komplett: https://www.nzz.ch/feuilleton/marcus-ke ... ld.1731488
Da scheinbar um die 80% der Russen hinter Putin stehen, ist das eine sehr interessante Aussage.
Das wird Putin nicht machen, weil er dann tot ist. Einer, der sich so verspekuliert hat, der mit Haftbefehl gesucht wird, als Kriegsverbrecher - derAber sie sollen endlich auch der Ukraine verschwinden und nach Hause abreisen. Dawai, dawai.
Du hast schon mitbekommen das Russland eine Diktatur ohne demokratische Willensbildung ist, wo man besser nicht den Präsidenten offen kritisiert? Ich denke auch ein Großteil det 80% wäre ohne Putin, der nebenbei grade Russland ruiniert und diesen Krieg, besser dran.
Quatsch der Mann hat nebenbei noch einem Haufen Paläste, seine Macht in Russland und die Absicherung der Seinen zu verlieren, das vielmehr also 99,9% je haben werden. Und auch nach einem verloren Krieg gibt's für eine wahrscheinlich die Möglichkeit eines Luxus Exils, gut möglich aber auch das er sich dann an der Macht hält wäre beilebe nicht der erste Diktatur dem das gelingt.Das wird Putin nicht machen, weil er dann tot ist. Einer, der sich so verspekuliert hat, der mit Haftbefehl gesucht wird, als Kriegsverbrecher - der
geht bis zum Äußersten. Das macht ihn ja so gefährlich. Der Mann hat nichts mehr zu verlieren - außer sein Leben.
Richtig, alle Russen wären mit einem moderaten Präsidenten besser dran. Absolut....Neandertaler hat geschrieben: ↑Sonntag 2. April 2023, 21:49 Du hast schon mitbekommen das Russland eine Diktatur ohne demokratische Willensbildung ist, wo man besser nicht den Präsidenten offen kritisiert? Ich denke auch ein Großteil det 80% wäre ohne Putin, der nebenbei grade Russland ruiniert und diesen Krieg, besser dran.
Paläste hatte Saddam auch, ebenfalls Ceaușescu - alle tot.Quatsch der Mann hat nebenbei noch einem Haufen Paläste, seine Macht in Russland und die Absicherung der Seinen zu verlieren, das vielmehr also 99,9% je haben werden. Und auch nach einem verloren Krieg gibt's für eine wahrscheinlich die Möglichkeit eines Luxus Exils, gut möglich aber auch das er sich dann an der Macht hält wäre beilebe nicht der erste Diktatur dem das gelingt.
Mir ist im Prinzip recht egal, was mit Putin später passiert.