Blick nach Russland Sammelstrang

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 10:22 Die Aussichten für Russlands Zukunft - düster:
https://www.merkur.de/politik/russland- ... 86006.html
Absolut lesenswert.
Die "große Kulturnation" Russland ist mausetot. Was geblieben ist, ist ein Paria-Staat mit einer Paria-Gesellschaft.
Und die Situation Russlands ist eine grundlegend andere, als die von Nazi-Deutschland am Tage seiner Kapitulation. Russland steht als ein Land der Dummdödel und Nichtskönner da. Nazi-Deutschland konnte sowohl unsagbare, nie dagewesene Verbrechen begehen - und gleichzeitig qualitativ hochwerte Güter produzieren. Putin-Russland dagegen kann nur schwerste Verbrechen begehen, man kann morden, vergewaltigen, ausrauben, stehlen und zerstören. Aber schon fürs Zusammenschrauen einfachster Dinge ist man zu blöd. Ich erinnere nur an Putins "sagenhafter Autotour" durch Russland - mit LADA kaputt. Das hatte schon irgendwie Symbolcharakter. Und zwar lange vor dem Ukraine-Krieg. Ein anderes Beispiel: der UAZ 452 Buchanka - das ist tatsächlich ein Neuwagen... Legendär ist seine schlechte, amateurhafte Verarbeitung...
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 18:44 Die "große Kulturnation" Russland ist mausetot. Was geblieben ist, ist ein Paria-Staat mit einer Paria-Gesellschaft.
Und die Situation Russlands ist eine grundlegend andere, als die von Nazi-Deutschland am Tage seiner Kapitulation. Russland steht als ein Land der Dummdödel und Nichtskönner da. Nazi-Deutschland konnte sowohl unsagbare, nie dagewesene Verbrechen begehen - und gleichzeitig qualitativ hochwerte Güter produzieren. Putin-Russland dagegen kann nur schwerste Verbrechen begehen, man kann morden, vergewaltigen, ausrauben, stehlen und zerstören. Aber schon fürs Zusammenschrauen einfachster Dinge ist man zu blöd. Ich erinnere nur an Putins "sagenhafter Autotour" durch Russland - mit LADA kaputt. Das hatte schon irgendwie Symbolcharakter. Und zwar lange vor dem Ukraine-Krieg. Ein anderes Beispiel: der UAZ 452 Buchanka - das ist tatsächlich ein Neuwagen... Legendär ist seine schlechte, amateurhafte Verarbeitung...
Du meinst weii die Gaskammern so super funktioniert haben, war Deutschland ein supertechnnologisches Land?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:09 Du meinst weii die Gaskammern so super funktioniert haben, war Deutschland ein supertechnnologisches Land?
Denke mal an VW&Co.. Oder die Beiträge zur Raketen-Technologie, die letztendlich das US-amerikanische Raumfahrtprogramm entscheidend vorangebracht haben. VW - des Deutschen hässliches Auto. Nach dem 2. Weltkrieg waren Käfer und VW-Bus ruck-zuck weltweite Verkaufsschlager: gut entwickelt, gut verarbeitet, zuverlässig, dazu ein 1a Service weltweit. VW war schon in den 50er Jahren ein Selbstläufer. Und genau damit hat man sich nach dem Krieg Stück für Stück rehabilitieren können.
Russland hat aktuell nichts dergleichen vorzuweisen.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:14 Denke mal an VW&Co.. Oder die Beiträge zur Raketen-Technologie, die letztendlich das US-amerikanische Raumfahrtprogramm entscheidend vorangebracht haben. VW - des Deutschen hässliches Auto. Nach dem 2. Weltkrieg waren Käfer und VW-Bus ruck-zuck weltweite Verkaufsschlager: gut entwickelt, gut verarbeitet, zuverlässig, dazu ein 1a Service weltweit. VW war schon in den 50er Jahren ein Selbstläufer. Und genau damit hat man sich nach dem Krieg Stück für Stück rehabilitieren können.
Russland hat aktuell nichts dergleich vorzuweisen.
Russland hat auch den ersten Mensch in den Weltraum geschickt oder die besten IT-Experten gebracht. Jeder kennt Kaspersky oder Yandex.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:17 Russland hat auch den ersten Mensch in den Weltraum geschickt oder die besten IT-Experten gebracht. Jeder kennt Kaspersky oder Yandex.
Was allerdings keine Beispiele für eine breite qualitative Produktion sind.
Russland/Sowjetunion hat überhaupt keine Produkte, die sich international behaupten könnten, geschaffen. Das jetzige Geld kommt fast ausschliesslich aus dem Verkauf von Erdöl und Gas.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:17 Russland hat auch den ersten Mensch in den Weltraum geschickt oder die besten IT-Experten gebracht. Jeder kennt Kaspersky oder Yandex.
Kasperky und Yandex sind heute verbrannt.
Die sowjetische Raumfahrt war das Werk des Genies Sergej Koreljov. Mit dessen Tod waren auch die sowjetischen Quantensprünge in der Raumfahrt vorbei. Das war eine Einzelleistung. Das sowjetische und später russische Bildungssystem hat danach nie wieder jemand vergleichbares hervorgebracht.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:35 Kasperky und Yandex sind heute verbrannt.
Die sowjetische Raumfahrt war das Werk des Genies Sergej Koreljov. Mit dessen Tod waren auch die sowjetischen Quantensprünge in der Raumfahrt vorbei. Das war eine Einzelleistung. Das sowjetische und später russische Bildungssystem hat danach nie wieder jemand vergleichbares hervorgebracht.
Nein das war keine Einzelleistung. Schon mal etwas von Boris Rauschenbach gehört? Oder Konstantin Ziolkowski?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:34 Russland/Sowjetunion hat überhaupt keine Produkte, die sich international behaupten könnten, geschaffen.
Und genau solche Produkte, die sich international nicht nur behaupten konnten, sondern weltweit zu richtigen Kassenschlagern wurden, hatte Deutschland nach 1945. Und Westdeutschland hat sich nach 1945 nicht nur Stück für Stück allgemeines Vertrauen auf der Welt zurück erwerben können, man hat sogar aus eigener Kraft und eigener Tasche Wiedergutmachung leisten können. Aber wie gesagt: man hatte etwas vorzuweisen, über das man sehr schnell wieder international Kredit bekam.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:40 Nein das war keine Einzelleistung. Schon mal etwas von Boris Rauschenbach gehört? Oder Konstantin Ziolkowski?
Warum war dann mit Koreljows Tod dann auf einem Mal quasi Schluss? Den Mond hat man z.B. mit der bemannten Raumfahrt nie erreicht.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:41 Warum war dann mit Koreljows Tod dann auf einem Mal quasi Schluss? Den Mond hat man z.B. mit der bemannten Raumfahrt nie erreicht.
Wer hat nochmal die erste bemannte Weltraumstastion aufgebaut? Korolojow war es nicht.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Das ist eine müssige Diskussion.
Die jungen, gebideten, urbanen Russen sind weg aus Russland. Unheimlich viele junge Männer sind getötet oder verwundet worden. Mit was sollte Russland demnächst Wirtschaft und Wissenschaft aufbauen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:52 Das ist eine müssige Diskussion.
Die jungen, gebideten, urbanen Russen sind weg aus Russland. Unheimlich viele junge Männer sind getötet oder verwundet worden. Mit was sollte Russland demnächst Wirtschaft und Wissenschaft aufbauen?
Vor allem: wo man nichts vorzuweisen hat, was sich nach dem Krieg und dem Zusammenbruch von Putin-Russland weltweit in der Breite verkaufen lässt.
Westdeutschland hatte VW, Daimler-Benz, Maybach-Motoren, Bosch, AEG, MAN, BASF, Bayer, Höchst etc.. Viele, selbst kleinere Familienunternehmen waren schon in den 1950er Jahren wieder Weltmarktführer.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:57 Vor allem: wo man nichts vorzuweisen hat, was sich nach dem Krieg und dem Zusammenbruch von Putin-Russland weltweit in der Breite verkaufen lässt.
Westdeutschland hatte VW, Daimler-Benz, Maybach-Motoren, Bosch, AEG, MAN, BASF, Bayer, Höchst etc.. Viele, selbst kleinere Familienunternehmen waren schon in den 1950er Jahren wieder Weltmarktführer.
Das ist natürlich rassistischer Blödsinn. Haben die Afrikaner je etwas ähnliches erreicht? Haben die VW aufgebaut oder ähnliches? Die Russen sind keine Steinzeitmenschen oder ähnliches wie es von dir suggeriert wird. Sie sind gerade in einer dunklen Zeit aber das vernichtet nicht die russische Wissenschaft oder Kultur die die Welt beeinflußt hat.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6404
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Ammianus »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 21:45 Wer hat nochmal die erste bemannte Weltraumstastion aufgebaut? Korolojow war es nicht.
Stimmt. Es waren die Amerikaner.

Ich muss mich entschuldigen. Die Sowjetunion war mit Saljut früher dran. Hatte die Jahreszahlen jetzt nicht mehr richtig im Kopf.
Zuletzt geändert von Ammianus am Samstag 1. April 2023, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Ammianus hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:26 Stimmt. Es waren die Amerikaner.
Saljut 1 war amerikanisch?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:04 Das ist natürlich rassistischer Blödsinn. Haben die Afrikaner je etwas ähnliches erreicht? Haben die VW aufgebaut oder ähnliches? Die Russen sind keine Steinzeitmenschen oder ähnliches wie es von dir suggeriert wird. Sie sind gerade in einer dunklen Zeit aber das vernichtet nicht die russische Wissenschaft oder Kultur die die Welt beeinflußt hat.
Nenne mir ein russisches Unternehmen, dass es mit seinen selbst entwickelten Produkten seit 1990 zur Weltmarktführerschaft gebracht hat.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Ammianus hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:26 Stimmt. Es waren die Amerikaner.

Ich muss mich entschuldigen. Die Sowjetunion war mit Saljut früher dran. Hatte die Jahreszahlen jetzt nicht mehr richtig im Kopf.
Salut und auch SpaceLab und ISS sind im Grunde nichts weiter, als eine weiterentwickelte'Satellitentechnik. Im Grunde handelt es sich da mit Personal besetzte Satelliten, die sich in einer Erdumlaufbahn befinden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:04 Sie sind gerade in einer dunklen Zeit aber das vernichtet nicht die russische Wissenschaft oder Kultur die die Welt beeinflußt hat.
Welche russische Wissenschaft?
Und welche Kultur? Das, was immer gerne als russische Kultur angeführt wird, waren Dichter und Komponisten, die im damaligen Russland meist verpönt waren resp. eh' im europäischen Ausland lebten.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, wirklich nicht, aber nenne mir irgendwelche russische Kulturschaffende, die in den letzten 20 - 30 Jahren wirklich international erfolgreich waren.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:31 Nenne mir ein russisches Unternehmen, dass es mit seinen selbst entwickelten Produkten seit 1990 zur Weltmarktführerschaft gebracht hat.
Kaspersky?
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von harry52 »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:04 Das ist natürlich rassistischer Blödsinn. Haben die Afrikaner je etwas ähnliches erreicht?
Das hat mit Rassismus nichts zu tun.
Denke mal an die alten Römer, alten Griechen und die alten Ägypter. Die alten Ägypter haben übrigens die erste Dampfmaschine erfunden.

Alle drei Länder sind in den letzten 200 Jahren
nicht durch großartige Leistungen in Technik, Mathematik oder Naturwissenschaft aufgefallen, wo sie früher mal ganz vorne waren. Es sind nicht die Gene, die das erklären würden.
Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:04 Die Russen sind keine Steinzeitmenschen
Folgendes ist ein Fakt.
Die Anzahl der Nobelpreisträger in Medizin sind:

Platz 1: USA 107,5
Platz 2: GBR 31,5
Platz 3: GER 16,5
Platz 4: FRA 11,0
Platz 5: SWE 9,0
...
Platz 16: RUS 2,0 und die stammen noch aus der Zarenzeit. Also lang lang ist es her.

Das erklärt sich nicht mit Genen.
Es gibt ganz andere Gründe, warum Russland tatsächlich heute so schlecht ist. Bei Raketen, also Weltraum und Waffen sind die Russen gar nicht so schlecht.

Ich glaube schon, dass ihre Atombomben
ganz gut funktionieren und Schachweltmeister hatten sie ja auch einige. Also was ist das Problem? Die Gene sind es nicht.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:33Kaspersky?
Wovor mittlerweile im IT-Bereich gewarnt wird.
Und das ist eigentlich nicht, was gemeint war. Es ging schon eher um die produzierende Industrie.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13117
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:04 Das ist natürlich rassistischer Blödsinn. Haben die Afrikaner je etwas ähnliches erreicht? Haben die VW aufgebaut oder ähnliches?
Wo ist der Zusammenhang? Hegen Afrikaner Weltmachtfantasien? Streben sie danach andere Sphären und Völker ihrem Willen zu unterwerfen? Beanspruchen Afrikaner die Weltordnung in ihrem verkommenen rückständigen Sinne zu bestimmen?




Sie sind nach heutigen Maßstäben genau das. Höhlenmenschen, die nichts produzieren und Minderheiten ausbeuten. Höhlenmenschen, deren Existenz auf Ausbeutung von Minderheiten beruht, und selbst nichts sinnvolles produzieren, das sie ansatzweise als fortschrittliche produktive Nation ausweist. Gewalt, Gewalt und noch mal Gewalt als, Mittel der Unterdrückung, auch gegen das eigene Volk. Das ist Russland
Zuletzt geändert von Bobo am Samstag 1. April 2023, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:33 Welche russische Wissenschaft?
Und welche Kultur? Das, was immer gerne als russische Kultur angeführt wird, waren Dichter und Komponisten, die im damaligen Russland meist verpönt waren resp. eh' im europäischen Ausland lebten.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, wirklich nicht, aber nenne mir irgendwelche russische Kulturschaffende, die in den letzten 20 - 30 Jahren wirklich international erfolgreich waren.
Warum zählen nur die letzten 20-30 Jahre? Ausserdem kennt jeder Filmschaffennde Genies wie Balabanow, Swjagintsew oder German. Nur weil Putin an der Macht ist heisst das nicht dass es Russland nicht gibt.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6404
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Ammianus »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:33 Salut und auch SpaceLab und ISS sind im Grunde nichts weiter, als eine weiterentwickelte'Satellitentechnik. Im Grunde handelt es sich da mit Personal besetzte Satelliten, die sich in einer Erdumlaufbahn befinden.
Raumstationen im Orbit sind ja auch Satelliten im Orbit und natürlich eine Weiterentwicklung. Das ändert nichts an der Tatsache, dass sie eben eine neue Stufe der Raumfahrt darstellen. Menschliche Besatzungen können hier über längere Zeiträume arbeiten. Regelmäßige Versorgungsflüge sind notwendig. Es können Experimente durchgeführt werden, die mit einfachen Raumschiffen nicht möglich sind.
In gewisser weise war Skylab nur ein Ergebnis und Folgeprojekt des Apollo-Programms. Allerdings wäre es möglich gewesen, schon auf Grund seiner Größe, das zu einer Station auszubauen, welche auch die spätere Mir in den Schatten gestellt hätte. Man konzentrierte sich dann aber auf das Shuttle. Die Russen wären dann aber vielleicht mit ihrer Buran auch erfolgreich gewesen. Die unbemannten Testflüge funktionierten jedenfalls wohl ganz gut. Nach dem Untergang der Sowjetunion stand das Ding aber nur noch rum.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:36 Wovor mittlerweile im IT-Bereich gewarnt wird.
Und das ist eigentlich nicht, was gemeint war. Es ging schon eher um die produzierende Industrie.
Ich weiß, dass Kaspersky in der IT-Branche schon seit längerem unter Verdacht steht. Und zwar nicht erst seit Beginn des Ukraine-Kriegs und nicht seit 2014, sondern schon davor.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:36 Wo ist der Zusammenhang? Hegen Afrikaner Weltmachtfantasien? Streben sie danach andere Sphären und Völker ihrem Willen zu unterwerfen?




Sie sind nach heutigen Maßstäben genau das. Höhlenmenschen, die nichts produzieren und Minderheiten ausbeuten. Höhlenmenschen, deren Existenz auf Ausbeutung von Minderheiten beruht, und selbst nichts sinnvolles produzieren, das sie ansatzweise als fortschrittliche produktive Nation ausweist. Gewalt, Gewalt und noch mal Gewalt als, Mittel der Unterdrückung, auch gegen das eigene Volk. Das ist Russland
Schon mal was vom Krieg im Kongo gehört? Oder dem Völkermord an den Tutsis?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Ammianus hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:42 Nach dem Untergang der Sowjetunion stand das Ding aber nur noch rum.
Ein weiteres Beispiel dafür, was in den letzten 30 Jahren alles schief gelaufen ist, wie man seine Zukunft hat verrotten lassen.
Die Luftfahrt ist ja auch so ein Beispiel: auf Tupolew und Iljuschin hätte man ohne weiteres aufbauen können und zu großen Playern in der zivilen Flugzeugindustrie werden können.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:41 Warum zählen nur die letzten 20-30 Jahre? Ausserdem kennt jeder Filmschaffennde Genies wie Balabanow, Swjagintsew oder German. Nur weil Putin an der Macht ist heisst das nicht dass es Russland nicht gibt.
Ich habe von diesen Leuten noch nie gehört.
Und genau das meine ich mit international erfolgreich. Es geht nicht um Filmschaffende, die ihre Kollegen aus anderen Ländern kennen, sondern um Otto-Normal-Kinogänger.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:44 Schon mal was vom Krieg im Kongo gehört? Oder dem Völkermord an den Tutsis?
IN Ruanda hat man nach dem Völkermord und dessen Aufarbeitung aber die Kurve gekriegt. Das Land boomt nachhaltig und ist auf dem Weg zu einem Schwellenland.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:47Tupolew
Gerade die Tupulew Tu 144 war im Vergleich zur Concorde ja nicht schlecht -aber das Teil ist zu Sowjetzeiten entwickelt und gebaut worden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:48 Ich habe von diesen Leuten noch nie gehört.
Und genau das meine ich mit international erfolgreich. Es geht nicht um Filmschaffende, die ihre Kollegen aus anderen Ländern kennen, sondern um Otto-Normal-Kinogänger.
Naja das spricht aber nicht für dich. Die waren international sehr erfolgreich. Wenn du von "Kultur" sprichst meinst du sicher nicht den Kino-Mainstream. Oder hat Deutschland da was zu bieten?
Bobo
Beiträge: 13117
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:44 Schon mal was vom Krieg im Kongo gehört? Oder dem Völkermord an den Tutsis?
Hab ich. Vergleichst du gerade einen kommunalen Konflikt mit Weltmachtstreben und Drohungen, Atomwaffen einzusetzen und dem Streben, die Weltordnung im Sinne der Hutus oder Tutsis zu verändern? :rolleyes:

Nicht wirklich, oder?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13117
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:53 Wenn du von "Kultur" sprichst meinst du sicher nicht den Kino-Mainstream. Oder hat Deutschland da was zu bieten?
Jep. Hab von den Typen übrigens auch noch nie gehört.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_b ... cher_Filme
Zuletzt geändert von Bobo am Samstag 1. April 2023, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:00 Hab ich. Vergleichst du gerade einen kommunalen Konflikt mit Weltmachtstreben und Drohungen, Atomwaffen einzusetzen und dem Streben, die Weltordnung im Sinne der Hutus oder Tutsis zu verändern? :rolleyes:

Nicht wirklich, oder?
Doch wirklich. Warum nicht? Was ist am Mord in Butscha schlimmer als an dem an den Tutis? 800.000 Menschen ermordet in 100 Tagen?
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:02 Jep. Hab von den Typen übrigens auch noch nie gehört.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_b ... cher_Filme
Und? Vermutlich hast du auch nie was von ukrainischen Kulturschaffenden gehört?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:53 Naja das spricht aber nicht für dich. Die waren international sehr erfolgreich. Wenn du von "Kultur" sprichst meinst du sicher nicht den Kino-Mainstream. Oder hat Deutschland da was zu bieten?
Ob das für mich spricht oder nicht, ist hier nicht wirklich die Frage. Aber wenn Du Filme ansprichst, dann sollten zumindest die Namen der Leute mal bekannt sein. Potiemkin/Eisenstein kennt ja auch jeder - naja, der sich für Film interessiert.

Ein Freund der Familie hat im übrigen "Lolita" ins Deutsche übersetzt - man sagte mir, es wäre die beste Übersetzung, auch wenn es heute eine neue gibt. Da ich kein Russisch kann, kann ich das nicht beurteilen - es war Dieter E. Zimmer. Aber auch das Buch ist jetzt nicht in den letzten Jahren geschrieben worden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:02 Doch wirklich. Warum nicht? Was ist am Mord in Butscha schlimmer als an dem an den Tutis? 800.000 Menschen ermordet in 100 Tagen?
Das war ein ethnischer Konflikt in EINEM Land! Dass die einen Opfer nicht weniger schlimm als die anderen sind, war nicht die Frage.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13117
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:02 Doch wirklich. Warum nicht? Was ist am Mord in Butscha schlimmer als an dem an den Tutis? 800.000 Menschen ermordet in 100 Tagen?
Wenn du einen regionalen Konflikt in Ruanda im vollen Ernst mit den offen erklärten Ambitionen Putins und dem unter hoch not peinlichen Lügen losgetreten Krieg samt der jetzigen und noch möglichen Konsequenzen vergleichst, dann hast du nichts verstanden.

Was der Body count daran ändern soll, erschließt sich mir nicht. Mir erscheint diese Denkweise typisch russisch.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13117
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:06 Und? Vermutlich hast du auch nie was von ukrainischen Kulturschaffenden gehört?

Ist hier nicht die Frage. Es geht wohl um den Nachweis, daß Russen keine Höhlenmenschen sind, sondern eine kulturschaffende Nation. Scheint als will das nicht gelingen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:09 Das war ein ethnischer Konflikt in EINEM Land! Dass die einen Opfer nicht weniger schlimm als die anderen sind, war nicht die Frage.
Immerhin wurde an dessem Ende eines erreicht: Hutus und Tutsis sind sich einig, dass sowas nie wieder passieren darf. Man hat es aufgearbeitet, ein erheblicher Teil der Verantwortlichen wurden zur Rechenschaft gezogen. Ergebnis: in Ruanda entwickelt sich eine belastbare Zivilgesellschaft, das Land ist heute eines der Boomländer in Afrika überhaupt, es entwickelt sich ein breiter, bisher nie dagewesener Wohlstand.
Mich hat ja schon der Beitrag Ruandas auf der Expo 2000 sehr beeindruckt. Das war zwar auf den ersten Blick sehr bescheiden - auf den zweiten Blick bekam man aber sofort mit, dass das ganze Hand und Fuß hat und grundsolide ist. Man hat da - ähnlich, wie in Mosambique, Sambia oder Angola sein Glück selber in die Hand genommen. Und - oh Wunder - heute kommen z.B. auch Touristen aus der ganzen Welt. Man erlebt Afrika ganz anders, als es erzählt wird: man erlebt afrikanisches Selbstbewusstsein, man bewegt sich auf Augenhöhe.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Hier wird eine Menge Arroganz über Menschen ausgegossen, die die Überzahl der User nicht mal kennen. Auch wenn Russland augenblicklich einen üblen Eindruck hinterlässt,
gefällt mir jedenfalls nicht, wie hier pauschal ein ganzes Volk herabgewürdigt wird.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21465
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:12 Wenn du einen regionalen Konflikt in Ruanda im vollen Ernst mit den offen erklärten Ambitionen Putins und dem unter hoch not peinlichen Lügen losgetreten Krieg samt der jetzigen und noch möglichen Konsequenzen vergleichst, dann hast du nichts verstanden.

Was der Body count daran ändern soll, erschließt sich mir nicht. Mir erscheint diese Denkweise typisch russisch.
Bei Putin muss ich immer an Idi Amin denken. Der hat sich auch für den Aller-Allergrößten der Aller-Allergrößten (kann alle umbrigen) gehalten. Am Ende ging das ganze fürchterlich nach hinten los.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41115
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:39 Hier wird eine Menge Arroganz über Menschen ausgegossen, die die Überzahl der User nicht mal kennen. Auch wenn Russland augenblicklich einen üblen Eindruck hinterlässt,
gefällt mir jedenfalls nicht, wie hier pauschal ein ganzes Volk herabgewürdigt wird.
Ist doch gar nicht so.
Hier wird verglichen, wie Deutschland nach WKII wieder wirtschaftlich auf die Beine kam und warum das bei Russland wohl vorerst nicht der Fall sein wird.
Und dass man gerne auf die russische Kultur verwiesen wird, die aber meistens aus Zarenzeiten oder so stammt, mit der heutigen Kultur aber wenig zu tun hat.
Und, nimmt man es mit der russischen Propaganda genau, dann steht eine Mehrheit der Russen hinter Putin und seiner Politik - auch seinem Krieg.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 22:48 Ich habe von diesen Leuten noch nie gehört.
Und genau das meine ich mit international erfolgreich. Es geht nicht um Filmschaffende, die ihre Kollegen aus anderen Ländern kennen, sondern um Otto-Normal-Kinogänger.
Das du nichts von denen gehört hast ist nicht schlimm . Trotzdem sind Regiesseure wie Swjagintsew oder der Ukrainer Losnitsa Revolutionäre für das osteuropäische Kino. Der Krieg hat vieles zerstört oder getrennt. Das heisst (für mich jedenfalls) nicht dass alle Russen Steinzeitmenschen oder nicht kulturell uninteressant sind.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:45 Ist doch gar nicht so.
Hier wird verglichen, wie Deutschland nach WKII wieder wirtschaftlich auf die Beine kam und warum das bei Russland wohl vorerst nicht der Fall sein wird.
Und dass man gerne auf die russische Kultur verwiesen wird, die aber meistens aus Zarenzeiten oder so stammt, mit der heutigen Kultur aber wenig zu tun hat.
Und, nimmt man es mit der russischen Propaganda genau, dann steht eine Mehrheit der Russen hinter Putin und seiner Politik - auch seinem Krieg.
Sehr interessant, Russland hat also seit der Zarenzeit kulturell nichts mehr hervorgebracht? Man hat also nie was von Sacharow oder Solschenizyn gehört? Oder Sikorsky? Oder Kasperskiy? Oder Andrei Tarkowsky?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:45 (..)
Und dass man gerne auf die russische Kultur verwiesen wird, die aber meistens aus Zarenzeiten oder so stammt, mit der heutigen Kultur aber wenig zu tun hat.
Und, nimmt man es mit der russischen Propaganda genau, dann steht eine Mehrheit der Russen hinter Putin und seiner Politik - auch seinem Krieg.
Das man die Kultur- oder Kulturschaffende - eines Landes hier nicht kennt, bedeutet nicht, dass sie nicht vorhanden wäre.
Und dass wohl leider eine Mehrzahl der Russen hinter Putin steht, hat damit im Grunde gar nichts zu tun, sondern sagt lediglich etwas über die politische und gesellschaftliche Situation aus.
Wir allen habe gelesen, dass Russland einem enormen Braindrain unterliegt, glaubt ihr wirklich, dass diese Techniker, IT-Spezialisten und Wissenschaftler sich in einer kulturellen und intellektuellen Wüste entwickelt haben?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81204
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:39Hier wird eine Menge Arroganz über Menschen ausgegossen, die die Überzahl der User nicht mal kennen. Auch wenn Russland augenblicklich einen üblen Eindruck hinterlässt, gefällt mir jedenfalls nicht, wie hier pauschal ein ganzes Volk herabgewürdigt wird.
Da bin ich ganz bei dir :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:45 Ist doch gar nicht so.
Hier wird verglichen, wie Deutschland nach WKII wieder wirtschaftlich auf die Beine kam und warum das bei Russland wohl vorerst nicht der Fall sein wird.
Und dass man gerne auf die russische Kultur verwiesen wird, die aber meistens aus Zarenzeiten oder so stammt, mit der heutigen Kultur aber wenig zu tun hat.
Und, nimmt man es mit der russischen Propaganda genau, dann steht eine Mehrheit der Russen hinter Putin und seiner Politik - auch seinem Krieg.
Zarenzeiten LOL. Genies wie Dmitry Gluchowsky oder Wladimir Sorokin haben nichts mit den Zarenzeiten zu tun. So zu tun als ob die russische Kultur durch diesen schändlichen Krieg nicht mehr wert ist, finde ich schon krank. Wen es nicht interessiert, ok, jeder hat seinen Geschmack. Wenn ein Ukrainer die russische Kultur verachtet, verstehe ich das auch.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Vongole »

Auch nicht alle Künstler/Kulturschaffende stehen hinter Putin, siehe z.B. hier:
In Russland sind drei bedeutende Dirigenten an staatlichen Institutionen zurückgetreten. Vasily Petrenko, Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra in London, legt die Leitung des Staatlichen Moskauer Symphonieorchesters „Jewgeni Swetlanow“ nieder. Thomas Sanderling tritt vom Posten des Chefdirigenten und Künstlerischen Leiters des Akademischen Philharmonischen Orchesters in Nowosibirsk zurück.
Und Tugan Sokhiev gibt sein Amt als Musikdirektor des Bolschoi-Theaters in Moskau zurück.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 58679.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Bobo
Beiträge: 13117
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Blick nach Russland Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Vongole hat geschrieben: Samstag 1. April 2023, 23:39 Hier wird eine Menge Arroganz über Menschen ausgegossen, die die Überzahl der User nicht mal kennen. Auch wenn Russland augenblicklich einen üblen Eindruck hinterlässt,
gefällt mir jedenfalls nicht, wie hier pauschal ein ganzes Volk herabgewürdigt wird.
Dem möchte ich aber widersprechen. Es würde ja bereits gesagt, worum sich der Kern dreht. Die dazu aufgegriffenen Punkte wurden von einer Gruppe intellektueller Russen herausgearbeitet und ist hier im Forum verfügbar. Dazu kommt die Sowjets, und später die Russen, haben den Sieg über den Faschismus wie keine andere Nation alljährlich gefeiert wie keine andere! Heute zeichnet sich ab, dass erschreckend viele Russen entweder nicht einmal wissen, was Faschismus ist oder ihn schlicht ignorieren, obwohl er ihnen bereits in die Hintern beißt. Was war den also der wahre Hintergrund der Feiern und, Aufmäsche?

Die Höhe Zustimmung zum Krieg, meinethalben ergänzt durch "interessiert mich nicht" spricht da eine klare Sprache. Sofern am Ende des Krieges nicht alle Lebensgrundlagen atomar eingeäschert wurden, werden wir nach dem Krieg früher oder später wieder mit den Russen als Nachbarn leben müssen.

Zur Schaffung einer neuen gemeinsamen Vertrauensgrundlage gehört ein tragfähiges Fundament! Das kann in keinem Fall die Verniedlichung dieses Krieges mit allen Folgen und Risiken sein! Das erfordert die ungeschöhnte Wahrheit! Was war Russland, wie wurde es zu dem, was es heute ist, wie könnte es, trotz aller Opfer unter dem deutschen Faschismus zum Faschisten Staat werden und in exakt gleicher Manier wie die Nazis einen verbrecherischen Krieg lostreten?

Zur Ausbeutung von Minderheiten dies. Im erwähnten Bericht zu finden. Gasvorkommen in Sibirien als Beispiel, gehören genau genommen dem dort ansässigen Minderheiten Volk. Verkauft wird das Gas über Moskau, die Erlöse gehen dort hin, Oligarchen und Co. Das dort lebende Volk bekommt allenfalls ein Almosen, das nicht mal für vernünftige Straßen, Schulen oder andere Infrastruktur reicht!

Dieser Werdegang Russlands, der zu diesen Krieg führte muss nach dessen Ende auch geschichtlich schonungslos bis schmerzhaft offen lückenlos aufgearbeitet und die richtigen Schlüsse gezogen werden. Jetzt dominieren die Kriegsbeführworter Russlands Darstellung nach Innen und Außen! Es ist weder einsehbar noch für die Aufarbeitung zuträglich, warum man nach dem Krieg plötzlich so tun sollte, als habe es diese Mehrheit nicht gegeben!

Ein wichtiger Kronzeuge dieser schonungslosen Aufarbeitung, gerade auch zum Fakt, dass Russland ein gruselig unproduktives Land darstellt, ist die zu Hauf zu hörende Aussage junger Russen, es gibt hier keine Jobs von denen man leben kann, also ging / gehe ich zum Militär!

Nein. Wenn man will, dass sich so etwas nicht wiederholt, müssen Ursache und Wirkung schonungslos aufgearbeitet werden. Wie auch immer verbrämte Wahrheiten sind unangebracht!

Was hier auch nicht übergangen werden sollte, sind die Gegenbeispiele für Russlands Produktivität!

Raumfahrttechnik. Maßgeblich vorangetrieben von Gefangenen Nazis und gefundenes Know How und direkter Bezug zur Waffen Technik!

Kaspersky. Habe ich auch genutzt.
Ist aber kein breitenwirksamet Schaffensprozess, und Russlands IT Produktivität in dem Bereich erschöpft sich vor allem im weltweiten Hacken und Datenklau! Sie konzentrieren sich auffällig darauf, jeden kleinen Fortschritt zur Waffe zu machen. Alles nicht Waffen tauglich fällt hinten runter oder ist in ausländischer Hand und wurde durch diese markttauglich weiter entwickelt.

Wenn die Wahrheit arrogant erscheint, ist es schon ziemlich dramatisch. Tatsächlich ist von Arroganz keine Spur!
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 2. April 2023, 10:23, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Antworten