Nein, eben nicht.Cobra9 hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 17:02 Wo hast Du gelesen VOR dem Russ. Angriff habe die Ukraine Armee über 300.000 aktive Soldaten gehabt. Russland Propaganda ?
Und 200.000 Mann. Kann man glauben im eigenen Glauben. Das würde eventuell auf die Kampftruppen zutreffen zu Beginn des Konflikt in der Ukraine. Und die brauchen keine Logistik , Luftwaffe, Marine....![]()
Wieder so ein Beitrag zum Kopfschütteln.
Die Ukraine hatte unter 300.000 Mann vor Kriegsbeginn
https://www.n-tv.de/politik/Putin-poker ... 03015.htmlDie ukrainische Armee ist etwa 700.000 Mann stark. Davon sind immer 400.000 Mann im Feld. Der Rest rotiert oder ist Teil der Unterstützungsstruktur.
Ich meinte die gesamte Armee in der Ukraine. Nicht der Teil, der gerade aktiv kämpft - die rotieren ihre Truppen.
700.000 Soldaten, viele schon nach NATO-Standard ausgebildet, ist nun mal eine stärkere Armee, als 180.000-200.000 russische Soldaten.Das Märchen Russlands Armee habe eine wesentlich stärkere Armee angegriffen funktioniert nicht![]()
Außerdem wäre auch bei deinen Angaben, also 300.000 Soldaten der Ukraine, diese wesentlich stärker aufgestellt - weil ich gehe davon aus, dass dir bekannt ist, dass bei einem Angriff mind. 3x mehr Soldaten nötig sind, als
bei Verteidigung.
Nehmen wir mal an, die 300.000 wären korrekt, was sie nicht sind - so wären fast 1 Million russische Soldaten nötig gewesen, um die Verteidungslinien aufzubrechen.
Einfach googeln.
P.S. Bei einem Angriff ruft man ja sofort die Reservisten dazu ein. Das wäre möglich, dass also vor dem Einmarsch die Armee nur um diese 300.000 Soldaten hatte, aber gleich nach dem Einmarsch wohl dann schnell diese
700.000.