Ob du einen Idioten als Nachbar hast oder nicht interessiert keinen. Die Mehrheit der Russen die für den Krieg ist wird es auf die harte Tour lernen müssen. Sie werden den Krieg verlieren, ihr Land wird ruiniert und zum Vasall von China werden.Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 17:50 Ja, ich habe einen Russen als Nachbarn, der kommt an Infos - aber ich kann nicht hier schreiben, was der mit Ukrainer machen möchte.
In RU kommt man zu allen Infos aus dem Westen, wenn man sich ein wenig mit VPN/Thor auskennt. Interessiert viele Russen nicht, ist alles West-Propaganda.
Meinen Sie also wirklich, dass solche brainwashed-Russen, auf einmal alles aufsaugen und es glauben?
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russland greift die Ukraine an
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41121
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Ukraine bekommt auch Hubschrauber aus Nord-Mazedonien
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41121
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Vor Allem wollen diese Putinfans lieber in Deutschland leben - warum wohl?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, ich weiß - den Russen geht die Munition schon seit Mai 2022 aus. Feuern aber derzeit immer noch ab und zu 20.000 Raketen auf die Ukraine - die Ukrainer um die 4000-5000.
Ich vermute, dass niemand genau weiß - wie viele Raketen/Munition die Russen vorbereitet haben. Wäre toll, wenn denen die Munition ausgehen würde, danach wäre der Krieg
zu Ende.
Absolut richtig. Die Russen streuen und treffen dann wohl auch das Ziel - die Ukrainer können es gezielt ausschalten.Und ihre Artillerie arbeitet mit ganz anderen Mengen als die westlichen Präzisionsgranaten, die die Ukraine bekommt. Die Ukraine, deren Aufklärung dank massenhaftem Drohneneinsatz und US-Aufklärungssatelliten weit besser als die russische ist, braucht nicht solche Mengen wie sie die Russen verschiessen. Während die Russen für ein Ziel vielleicht 10 Granaten brauchen, reicht bei den Ukrainern 1-2.
Re: Russland greift die Ukraine an
Da muss ich dich enttäuschen. Ich mochte Putin ungefähr bis 2001 - als er damals eine sehr gute Rede vor dem Bundestag hielt, wo erMisterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:16 Vor Allem wollen diese Putinfans lieber in Deutschland leben - warum wohl?
Russland in die EU-Sicherheitsstruktur integrieren wollte. Hat USA abgelehnt - ging nicht. Die wollten kein starkes Europa mit RU als
Freund.
Soweit so gut.....
Derzeit halte ich Putin für einen Kriegsverbrecher, den Überfall natürlich völkerrechtswidrig. Ukraine kann dazu nix, absolut nix.
Trotzdem versuche ich nicht der Mainstream-Herde nachzulaufen. Ich lese weder RT/Sputnik - noch Ukraine-Medien, beides Propaganda.
Meine Frau ist Chinesin, ich möchte auch nicht in der Ukraine leben - ihre Freundin flog mit Ukraine Airways - nicht nochmal, meinte sie.
Daher klammere ich die Ukraine nicht aus, wenn ich von Kriegsverbrechen schreibe und ich freue mich ,dass es die UN auch nicht macht.
Beide begehen diese - Ukraine als Angegriffene und RU als ANgreifer. RU natürlich wesentlich mehr - aber aufgeklärt sollte alles werden, oder?
Soweit zu meiner Einstellung.....
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Ukrainer kämpfen um ihr Überleben und die Russen werden in ein fremdes Land getrieben, wer hält das wohl länger aus.
Das einzige Patt das ich sehe ist das sich die Russen mehr und mehr zerreiben und die Ukrainer nur auf den passenden Moment warten.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ist Dir bekannt, dass die von mir erwähnten Bomben von Flugzeugen abgeworfen werden? 175 Kilometer sind lächerlich, wenn es an der Südküste der Ukraine keine russische Luftverteidigung mehr gibt. Es dauert dann höchstens ein paar Minuten, um in Schussreichweite zu kommen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 17:08 Die Stadt Kertsch, der Hafen und die Brücke sind ca. 175km vom ukrainischen Festland entfernt.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Russen haben letzten Sommer um die 50.000 Granaten pro Tag abgefeuert, jetzt sind es 15.-20.000. Das ist ein enormer Rückgang. Dazu sind die Lieferwege für die Russen länger geworden, dank der HIMARS-Raketenwerfer, die 70 Kilometer tief ins russisches Hinterland feuern und somit Artilleriedepots zerstören können. Den Russen wird die Munition nicht ausgehen (ebenso den Ukrainern nicht), sie werden aber mit dem Verbrauch sparen müssen. Und da sie weniger präzisionsgelenkte Granaten, weniger Drohnen und schlechtere Aufklärung haben wirkt sich der Mangel bei ihnen mehr aus.Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:16 Ja, ich weiß - den Russen geht die Munition schon seit Mai 2022 aus. Feuern aber derzeit immer noch ab und zu 20.000 Raketen auf die Ukraine - die Ukrainer um die 4000-5000.
Ich vermute, dass niemand genau weiß - wie viele Raketen/Munition die Russen vorbereitet haben. Wäre toll, wenn denen die Munition ausgehen würde, danach wäre der Krieg
zu Ende.
Re: Russland greift die Ukraine an
Mein Gott, was muss denn noch passieren? Ich habe im Wortlaut zitiert, was Blinken gesagt hat. Was ist daran missverständlich?
Du hast das auch nicht falsch verstanden. Du hast es bewusst falsch ausgelegt.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, ich schreibe ja auch über die aktuelle Situation.Darkfire hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:25 Die Ukrainer kämpfen um ihr Überleben und die Russen werden in ein fremdes Land getrieben, wer hält das wohl länger aus.
Das einzige Patt das ich sehe ist das sich die Russen mehr und mehr zerreiben und die Ukrainer nur auf den passenden Moment warten.
Wer das länger aushält?
Schwer zu sagen. Manche gehen davon aus, dass die Russen durchaus nochmals eine Million Soldaten rekrutieren könnten.
https://www.stern.de/politik/ausland/uk ... 20168.html
Das wäre für Ukraine heftig.
Vergleichen wir mal beide Seiten:
Russland schickt Häftlinge, Söldner oder Rekruten aus den Minderheitsgebieten in die Ukraine. RU hat über 150 Minderheiten, die sie
sozusagen als Kanonenfutter/Meatgrinder verheizen können.
Die reguläre Armee bleibt dadurch so gut wie verschont, zwar schon einige Regimenter aufgerieben, bei Kiew - aber die haben noch reichlich
reguläre Soldaten.
Ukraine rekrutiert alles, auch Mittelschicht, alles Ukrainer - die dann später irgendwo fehlen, wenn sie gefallen sind.
Viele flüchten auch für dem Militärdienst und ob die wieder kommen, wage ich fast zu bezweifeln.
Vor allem, wenn sie gute Jobs im Ausland erhalten.
Ich bin mir also nicht sicher, wem die Soldaten zuerst ausgehen - und NATO kann alles liefern, aber keine Soldaten.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81215
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Wie soll denn die ruzzische Luftverteidigung ausgeschaltet werden? Wie die ruzzischen Luftwaffe? Ja, die Ukrainer bekommen gerade neue Flugzeuge, aber ob das reicht, ist fraglich.
Ich habe ja nichts gegen hehre Wünsche, ich will ja auch, dass die Ukraine gewinnt, aber man sollte dabei nicht die Realität vergessen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russland greift die Ukraine an
++Blinken offen für Verhandlungen über Grenzen++
Da haben wir beide wohl ein Problem über die Bedeutung von:"offen für Verhandlungen über Grenzen"
Das setze ich mit Gebietsabtretungen gleich, weil sonst muss man keinen Grenzverlauf neu ziehen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Und trotzdem würdest du gerne einen von den USA verordneten Diktatfrieden sehen, der die Ukraine mindestens die Krim, wenn nicht auch noch den Donbas kostet.
Keine Ahnung, wem du Sand in die Augen streuen willst, aber die Wagenknecht-Truppe ist hier eher weniger vertreten.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:16 Vor Allem wollen diese Putinfans lieber in Deutschland leben - warum wohl?


Und dabei ist es doch so einfach - in dieser verschwulten westlichen Welt kann man doch seine russischen Eier viel bequemer in der sozialen Haengematte schaukeln und das Maul viel weiter aufreissen, als es in des Genossen Putins Reich moeglich waere!
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Re: Russland greift die Ukraine an
Dafür klingen deine Parolen schon sehr Uniform aus der Querdenkerszene.
Dummerweise bist du gerade hier
eben nicht in einer Bubble die alles applaudiert wenn man es nur laut genug schreit.
Es sind immer die selben Schlagworte, welche hier in diesem Forum schon zigfach wiederlegt wurden und zwar fundiert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, wenn dadurch zigtausende Ukrainer/ aber auch Zivilisten usw. - gerettet werden könnten, dann würde ich zumindest die KrimVongole hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:41 Und trotzdem würdest du gerne einen von den USA verordneten Diktatfrieden sehen, der die Ukraine mindestens die Krim, wenn nicht auch noch den Donbas kostet.
Keine Ahnung, wem du Sand in die Augen streuen willst, aber die Wagenknecht-Truppe ist hier eher weniger vertreten.
abgeben. Neige aber auch dazu, dies dann mit einem überwachten Referendum Vertragssicher zu gestalten.
Natürlich können dann auch ehem. Krimbewohner - die geflüchtet sind, in der Ukraine/Ausland abstimmen.
Donbass sehe ich eher bei der Ukraine - da würde eine faire Abstimmung das auch zeigen.
Wagenknecht war mal gut, aber die ist mir wiederum zu heftig und zu RU-nahe. Die verleugnet ja alle Kriegsverbrechen Putins - ich nicht.
Sie nimmt auch das Wort Kriegsverbrecher bei Putin nicht in den Mund, aber er ist es nun halt mal - das sollte man dann auch sagen.
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ganze ist doch eine Farce, was will man den mit Putin verhandeln? Aus Sicht Putins dürfte es die Ukraine gar nicht geben.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 17:46 Selensky und die Ukraine verhandeln NICHT mit Putin - egal ob Putin will oder nicht.
Ausserdem sind Putins Forderungen schlicht unrealistisch.
Re: Russland greift die Ukraine an
Nun, ich persönlich bin der Ansicht, dass alleine die Ukraine entscheidet, was auf ihrem Territorium geschieht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Querdenker?
Ne, grausig, sorry. Absoluter Gegner von denen. Auch von den Reichsbürgern usw.
nein, wäre mir auch gar nicht so recht.Dummerweise bist du gerade hier
eben nicht in einer Bubble die alles applaudiert wenn man es nur laut genug schreit.
Liegt mir nicht so, wenn alles gleichgeschaltet ist - und man sich gegenseitig nur abnickt.
Da könnte es bei mir etwas schwieriger werden, weil ich erst lese, mich erst ausgiebig informiere - nach 35+ Jahren mit Politik als Hobby - und dannEs sind immer die selben Schlagworte, welche hier in diesem Forum schon zigfach wiederlegt wurden und zwar fundiert.
diskutiere. D.h. kommt mir was nicht richtig vor - lese ich das in 3 Medien. Dann erst gehe ich davon aus, dass es so stimmt.
Daher, sollte ich von mir aus, Nachweise/Quellen aus dem Westen vergessen - bitte nachfragen.
Aber ich habe mir eh schon angewöhnt, die gleich beizufügen.
Man sollte dann halt fairerweise auch hier mitteilen, woher man eigene Infos hat, wenn man Medienberichte z.B. nicht
akzeptiert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dein grundlegendes und Dir selbst bewusstes Problem liegt darin, dass Du zwanghaft über "Grenzverhandlungen" reden willst. Blinken hat aber nie gesagt, dass über Grenzen verhandelt werden soll. Er hat lediglich gesagt, dass Verhandlungen auch schon möglich sind, ehe alle Grenzfragen endgültig geklärt sind.
Ich weiß wirklich nicht, was missverständlich an der Aussage sein soll, dass die Ukraine ihre Gebiete mit Gewalt oder mit anderen Mitteln zurückholen könnte.
Blinken hat mit keinem Wort gesagt, dass über die Grenzen der Ukraine verhandelt werden soll. Er hat sich nur zu der Frage geäußert, mit welchen Mitteln die legitimen Grenzen der Ukraine wieder hergestellt werden könnten.
Meiner Einschätzung nach muss man die Blinken-Aussage so interpretieren, dass die USA einen Versuch der gewaltsamen Rückeroberung der Krim für aussichtslos halten. Das sehe ich genauso. Damit wird aber nicht angedeutet, dass die Krim ab jetzt russisches Territorium wäre.
Schmier Dir das Wort "Grenzverhandlungen" hinten rein. Außer Dir hat niemand je diesen Begriff verwendet.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, sollte sie auf jeden Fall.
Nur ich sehe diesen Krieg, wie auch ein Militärexperte aus Zürich - als Stellvertreterkrieg der NATO.
Man hat die Chance erhalten, RU zu schwächen - was ja schon vor dem Einmarsch, dass Ziel Bidens war, neben China.
Also wird Biden, ob es korrekt ist oder nicht - seine Hand nicht aus diesem Krieg nehmen.
Letztendlich werden USA, FRA und vll DE entscheiden, wie es weiter geht, wenn es weiter und weiter eskalieren sollte.
Würden Sie EU/USA für Ukraine opfern? Biden/Macron/Scholz wohl eher nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:54 Ja, sollte sie auf jeden Fall.
Nur ich sehe diesen Krieg, wie auch ein Militärexperte aus Zürich - als Stellvertreterkrieg der NATO.
Man hat die Chance erhalten, RU zu schwächen - was ja schon vor dem Einmarsch, dass Ziel Bidens war, neben China.
(..)
Ja klar, wobei die NATO natürlich für die böse USA alleine stehen. Geht ja wohl überhaupt nicht, sich Putins und Xis hegemonialen Ansprüchen in den Weg zu stellen, die wollen doch nur in Frieden
ihr eigenes und fremde Völker ein bisschen auf antieuropäische und -amerikanische Linie bringen.
Durchsichtiger geht's kaum noch.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Er ist offen für Grenzverhandlungen.....Kohlhaas hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:53 Dein grundlegendes und Dir selbst bewusstes Problem liegt darin, dass Du zwanghaft über "Grenzverhandlungen" reden willst. Blinken hat aber nie gesagt, dass über Grenzen verhandelt werden soll. Er hat lediglich gesagt, dass Verhandlungen auch schon möglich sind, ehe alle Grenzfragen endgültig geklärt sind.
D.h. er geht nicht in eine Verhandlung, die das ausschließt, wie bei Selensky. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder?
Blinken wäre also auch bereit Verhandlungen zu beginnen, wenn Putin auf die KRIM bestehen würde oder auf mehr. Selensky ist dazu nicht bereit.
richtig, da meinte Blinken - könnte man beginnen zu verhandeln und vll könnte man dann Luhansk oder alles andere durch die Verhandlungen zurückholen - also diplomatisch, wenn man RU dieMeiner Einschätzung nach muss man die Blinken-Aussage so interpretieren, dass die USA einen Versuch der gewaltsamen Rückeroberung der Krim für aussichtslos halten. Das sehe ich genauso. Damit wird aber nicht angedeutet, dass die Krim ab jetzt russisches Territorium wäre.
Krim gibt.
Ansonsten würde die Erklärung Blinkens keinerlei Sinn ergeben. RU gibt nicht alles her, hat Putin schon erwähnt - dann wird es militärisch entschieden.
Jetzt wird es aber etwas kindisch, oder?Schmier Dir das Wort "Grenzverhandlungen" hinten rein. Außer Dir hat niemand je diesen Begriff verwendet.
Wo liegt genau der Unterschied zwischen "Grenzverhandlungen" und "Verhandlungen über Grenzen"? :-)
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... el?page=12
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich halte USA nicht für böse.Vongole hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 19:02 Ja klar, wobei die NATO natürlich für die böse USA alleine stehen. Geht ja wohl überhaupt nicht, sich Putins und Xis hegemonialen Ansprüchen in den Weg zu stellen, die wollen doch nur in Frieden
ihr eigenes und fremde Völker ein bisschen auf antieuropäische und -amerikanische Linie bringen.
Durchsichtiger geht's kaum noch.
Ich halte Biden sogar für recht klug, er agiert sehr vorsichtig, damit es zu keiner Eskalation kommt.
Wer möchte schon, dass 2 Atommächte zusammenkrachen - ich nicht.
Bisher hat USA solche Probleme mit Angriff geregelt, meist negativ - siehe Serbien, Irak, Vietnam, Afghanistan usw.
Nur bei einer Atommacht geht es nicht so mit Angriff - nicht bei Nordkorea, nicht bei China und auch nicht bei RU.
Da bin ich mit Biden sehr zufrieden.
Ich bin auch, was China betrifft - auf Seite Bidens und halte China für wesentlich gefährlicher als RU.
Re: Russland greift die Ukraine an
Jetzt verliere ich langsam den Glauben an die Wirkungsweise des menschlichen Hirns. Eine Million Granaten in einem Jahr und ohne Umschaltung auf Kriegswirtschaft ist "nicht viel"? Hast Du noch alle Tassen im Schrank? Russland könnte diese Produktion selbst in einer Kriegswirtschaft nicht sicherstellen. Und wir reden nur über die EU! Die EU ist keinesfalls der einzige Unterstützer der Ukraine.Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 17:44 Ja, nur liest man auch oft, dass Produktionsstätten errichtet werden müssen, dass man aus bestehenden Lagern nicht mehr so viel Munition hat.
1 Million - dass reicht für 1-2 Monate, wenn man richtig auf Dauerfeuer schalten muss. Klingt viel, ist es aber nicht.
Auch das ist eine völlige Fehlinterpretation der Sachlage. Nochmal: Es gibt einen Unterschied zwischen den Lagerbeständen und der aktuellen Produktionskapazität der Industrie. Du versuchts unablässig, das Problem so darzustellen, dass die zu geringe Produktionskapazität der Industrie bedeuten würde, dass die Mun-Lager leer wären. Das ist Blödsinn!Dann haben Sie sicher auch eine Erklärung, warum USA aus Südkorea Munition zukaufen muss, wenn sie es selbst liefern könnten.
Die von Dir zitierte Pressemeldung besagt letztlich nur, dass die USA es überhaupt noch nicht nötig haben, ihre Produktionskapazitäten hochzufahren. Sie können ihren Bedarf für die Ukraine immer noch aus vorhandenen Beständen decken.
Und abseits davon werden die Produktionskapazitäten weltweit schon längst hochgefahren. Das passiert in einem Ausmaß, mit dem Russland nie und nimmer Schritt halten kann. Wir müssen dafür nichtmal auf "Kriegswirtschaft" umschalten. Die russische Rüstungsindustrie läuft am Anschlag. Die Produktion der westlichen Industrienationen hat noch nichtmal wirklich begonnen!
Ja, jetzt kommt wieder diese sinnfreie Frage nach "Quellen". Wenn jemand zu unwillig ist, die Berichterstattung der letzten Wochen und Monate zur Kenntnis zu nehmen, dann werde ich hier ganz gewiss nicht gefühlt 2000 Belege aufführen, die so eine lächerliche Verweigerungshaltung widerlegen könnten.Es tut mir leid, aber so wie sie es hier erklären, liest man es in keinem Medium.
Dann bitte doch um eine Quelle....
Am Ende reicht folgende Feststellung: Russland hat maximal die Wirtschaftskraft von Spanien. Damit ist Russland völlig außerstande, den Westen "totzurüsten". Ganz egal um welche Rüstungsgüter es geht: Wir können in einer Friedenswirtschaft sehr viel mehr Zeug herstellen, als Russland das mit einer voll ausgeprägten Kriegswirschaft kann.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Ein Angriff auf Russland seitens der USA stand noch nie zur Debatte, egal was Putin in die Medien kräht.
Und daher ist das Engagement der USA für die Ukraine auch kein Stellvertreterkrieg.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Es ist mir völlig egal, was Du mit "Gebietsabtretungen" gleichsetzt. Ich habe im Wortlaut zitiert, was Blinken gesagt hat. Nichts davon rechtfertigt Deine "Gleichsetzung" mit Gebietsabtretungen. Beiß Dich ruhig an einer Überschrift fest. Die entscheidenden Informationen stehen aber im Text unter der Überschrift. Es ist einfach eine Schwachsinnsbehauptung, dass Blinken davon gesprochen hätte, Grenzverläufe neu zu ziehen. Du schwafelst einfach Mist!
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Passend zur Diskussion der letzten Seiten:
Glaubt der etwa selbst ein Wort von dem, was er sagt?Der russische Präsident Wladimir Putin hat behauptet, die Nato-Staaten würden versuchen, neue globale Allianzen zu bilden. Das meldet die russische Nachrichtenagentur Interfax und bezieht sich dabei auf ein Interview des Präsidenten mit dem staatlichen Fernsehsender Rossija 24. "Der Westen beginnt, eine neue Achse aufzubauen, ähnlich der, die in den 1930er-Jahren von den faschistischen Regimen in Deutschland und Italien und dem militaristischen Japan geschaffen wurde", sagt er und berief sich dabei auf nicht näher genannte westliche Analysten.
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukr ... Gw4moeSsro
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein. Glaubt er nicht. Es ist seit ungefähr 25 Jahren die russische Strategie, unablässig möglichst viele Lügen in die Welt zu setzen und daran festzuhalten. Wie durchsichtig die Lügen sind, spielt keine Rolle. Hauptsache, sie sind in der Welt. Irgendwer wird dann schon daran glauben. Die Kreml-Perspektive lautet: Es ist egal, wie glaubwürdig eine Lüge ist. Hauptsache, sie ist in er Welt.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Vermutlich nicht, oder schlecht informiert.
Aber richtig ist, dass der Westen natürlich so viele Staaten wie möglich dem Einfluß Chinas und Russlands entreißen möchte.
Sei es Südafrika, Brasilien, also die BRICS-Staaten, aber auch andere Staaten, wie Thailand usw.
Völlig normal, daran finde ich nichts verwerfliches, weil es Russland und China auch machen.
Dazu finde ich diesen Bericht sehr treffend - beide Atommächte versuchen einen Ostblock aufzubauen und sich vom
Westen zu lösen. Daher versucht auch China die Saudis ins Boot zu holen - weil wenn die den USD als Währung für Ölhandel in Yuan
wechseln, hat die USA ein Problem.
https://www.rnd.de/politik/russland-plu ... ZIDMA.html
Re: Russland greift die Ukraine an
Ok, noch ein Kommentar dazu, dann höre ich damit auf.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 19:23 Es ist mir völlig egal, was Du mit "Gebietsabtretungen" gleichsetzt. Ich habe im Wortlaut zitiert, was Blinken gesagt hat. Nichts davon rechtfertigt Deine "Gleichsetzung" mit Gebietsabtretungen. Beiß Dich ruhig an einer Überschrift fest. Die entscheidenden Informationen stehen aber im Text unter der Überschrift. Es ist einfach eine Schwachsinnsbehauptung, dass Blinken davon gesprochen hätte, Grenzverläufe neu zu ziehen. Du schwafelst einfach Mist!
Du meinst also, auch Blinken würde nur in eine Verhandlung eintreten, wenn Russland alles zurück gibt, die Grenzen von 1991 bestehen bleiben?
Wenn ja, dann kommen wir nicht zusammen, weil ich zwischen den Zeilen eben anderes rauslese - dass er z.B. für die Ukraine Luhansk, Mariupol diplomatisch zuürckholen würde, aber gegen die Krim.
https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg ... 64852.html
Also gut, lassen wir es gut sein.... - vielleicht äußerst er sich bald wesentlich genauer :-)
Re: Russland greift die Ukraine an
Das die Gegner in einem Krieg sich hassen, ist eine zwangsläufig Begleiterscheinung. Ich kann mir gut vorstellen, was dein russ. Nachbar so von sich gibt. Allerdings ist er für mich kein Gehirngewaschener. Er ist für mich ein Gehirn loser Realitätsverweigerer, der schon bald von derselben eingeholt wird. Was sagt dir der Umstand, daß der tapfere Bursche noch immer dein Nachbar und nicht in der Ukraine ist? Putin sucht händeringend Freiwillige!Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 17:50 Ja, ich habe einen Russen als Nachbarn, der kommt an Infos - aber ich kann nicht hier schreiben, was der mit Ukrainer machen möchte.
In RU kommt man zu allen Infos aus dem Westen, wenn man sich ein wenig mit VPN/Thor auskennt. Interessiert viele Russen nicht, ist alles West-Propaganda.
Meinen Sie also wirklich, dass solche brainwashed-Russen, auf einmal alles aufsaugen und es glauben?
Lass mich das kurz rekapitulieren. Nach ein paar Monaten hat die Ukraine eine 150.000 Mann starke Armee in Rückzugsgefechten dermaßen dezimiert, dass Russland noch einmal die doppelte Menge 300.000 aktivierte. Die Offensive der aufgestockt Armee fand praktisch nicht statt. Mittlerweile will man 400.000 weitere aktivieren. Wird wohl nicht klappen, denn die offizielle Zwangsmobilisierung wie erlebt, scheut Putin wie der Teufel das Weihwasser. Warum nur?Wird so passieren.... - oder jahrelanger Krieg, viele Tote, viele Flüchtlinge - bis die Ukraine ihre kampffähigen Bürger aufgebraucht hat.
Und womit wollen die abermals aktivierten Schwachköpfe in den Krieg ziehen, wo schon die erst Mobilisierten in T6X losziehen müssen?
Ich unterstütze den Krieg so lange, wie die Ukrainer kämpfen wollen! Bin aber recht zuverlässig, dass er nicht Jahre dauern wird. Schauen wir uns doch erstmal dieses Jahr an, bevor wir an das nächste denken. Was dann noch von der russ. Armee bleibt, könnte den einen oder anderen überraschen. Die Anzahl der Soldaten sagt wenig im Vergleich zu den Waffen, welche die verfügbar haben und jene, gegen die die anrennen müssenSie sind also für Krieg bis zum Ende, wenn Putin nicht abzieht?
DitoDa ticke ich anders, aber ich respektiere ihre Einstellung, kein Problem.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich denke mal, dass Putin diese Dinge mit den Chinesen schon geklärt hat.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 17:33 Warum sollten die Ukrainer auf die Krim verzichten? Damit Putin irgendwas als Sieg verkaufen kann?
Und komme nicht wieder mit der A-Bombe. Die Chinesen wären not amused - und das sind fast die einzigen "Freunde", die die Russen noch haben.
Tatsächlcih ist ein Kernwaffeneinsatz am wahrscheinlichsten an der 7-10 km breiten Landenge von Perekop.
Entweder, um einen ukrainischen Angriff auf die Krim zu stoppen oder bereits durchgebrochene Kräfte vom Nachschub abzuriegeln.
Ich glaube auch, dass die Amerikaner das auf dem Radar haben. Die dortigen Analysten schließen solche Szenarien nicht wie bei uns in Bausch und Bogen aus, sondern befassen sich damit.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wieso willst Du Kertsch als Hafen angreifen ? Schiffe die zur Krim wollen viel effektiver.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 15:47 Womit kann die Ukraine denn Kertsch treffen?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41121
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn das aber keine Kriegsschiffe sind, wäre das aber ziemlich dämlich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Der muss genau wie Trump oder andere Kandidaten erstmal der Off. Kanidat werden.Lungeo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 17:19 Dann darf aber nicht DeSantis gewinnen.
https://www.tagesspiegel.de/internation ... 12114.html
Und die Umfragen ignoriert Keiner

Abwarten und Tee trinken. Bei Kherson gab es auch Ankündigen und dann kam erstmal nix. Danach ausreichend um Russland den Tritt raus zu verpassen.
Ja, gut möglich - wird man in 1-2 Monaten sehen - sonst halt Sommer-Offensive.
Ahja der Schweizer Experte kennt Nato Bestand Daten.Also ich zitiere hier mal einen ETH-Experten, andere Experten in anderen West-Medien berichten das gleiche.
+++„Dass sich die Waffen- und Munitionsbestände leeren, ist definitiv ein Problem“, sagte Marcel Berni, Strategieexperte der Militärakademie an der ETH Zürich. +++
https://www.merkur.de/politik/russland- ... 60157.html
Nur mal ein Beispiel. Allein Rheinmetall kann den Bedarf locker decken der Bundeswehr binnen 12 Monaten. Nur passt das nicht ins Budget.
Die Budgets der Ukraine sind aber nicht daran gekoppelt was die Bw als Budget hat. Scheint schwer zu verstehen mhmm.
Dann liegt Er falschMit Lager geleert ist natürlich nicht gemeint, dass der Westen nun keine Munition mehr hätte, sondern eben - dass die rote Linie erreicht wurde, weil man den
Rest selbst benötigt.

Die USA und Deutschland sowie Polen liefern weiterhin als Beispiel.
A ist das seit Jahren so
DE hätte genau nur für 1-2 Tage Munition, käme es zum Angriff.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 95286.html
B hat das mit der Ukraine und Lieferungen fast null zu tun
Bw hat ein festes Budget, alles über 25 Millionen muss durch die Instanzen. Für die Ukraine gilt das nicht.
Gähn... ich sehe mehrDas sieht nach sehr wenig aus.....
Muss ich nicht, weil alles was teuer und wo sie wenig haben, setzen sie kaum ein. Wie Kinschal, Armata usw
Armata wurde eingesetzt, hat Technik Probleme. Vom Rest kann Russland viel zuwenig produzieren um echt eine Gefahr zu werden.
Ja was Russland schickt sind T62 T55 und t54....wow
Das ist alles nichts das ganze Kilometer Stadtviertel einebnen könnte wie behauptet und wenn Russland ABC Waffen eingesetzt hätte wäre kein Russ. Soldat mehr in der Ukraine sicher.
Ich zähle also schon ABC-Waffen dazu, wie z.B. Chlorpikrin-Raketen, die sie schon eingesetzt haben. Alles andere, wie Streumunition, heftige Bomben wie z.B. UPAB-1500V-Bombe - die scheinbar vor Tagen
das erste Mal eingesetzt wurde.
Und Du erfindest wieder Inhalte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Hab ich vorhin schon geschrieben. Waffen mit Reichweite und Aufklärung hat die Ukraine. Aber Russland wird natürlich zivile Schiffe nutzen dann wenn Militär versenkt würde.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 21:20 Wenn das aber keine Kriegsschiffe sind, wäre das aber ziemlich dämlich.
Ein paar hundert Opfer sind Russland egal. Wäre die perfekte Schlagzeile für Russland. Ukraine versenkt falsches Schiff, viele Opfer
Re: Russland greift die Ukraine an
Wer schließt hier was aus ? Russland wird aber wissen dann greift die Nato alles an was in der Ukraine von den Russen steht.Quatschki hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 20:59 Ich denke mal, dass Putin diese Dinge mit den Chinesen schon geklärt hat.
Tatsächlcih ist ein Kernwaffeneinsatz am wahrscheinlichsten an der 7-10 km breiten Landenge von Perekop.
Entweder, um einen ukrainischen Angriff auf die Krim zu stoppen oder bereits durchgebrochene Kräfte vom Nachschub abzuriegeln.
Ich glaube auch, dass die Amerikaner das auf dem Radar haben. Die dortigen Analysten schließen solche Szenarien nicht wie bei uns in Bausch und Bogen aus, sondern befassen sich damit.
Oft genug gesagt wurde es
Re: Russland greift die Ukraine an
Soweit die Theorie, aus der russ. Einfalt ihre Sicherheit schöpft. Ein Trugbild! Russland kann zahlenmäßig vielleicht noch 1 Million Personen aktivieren, aber gewiss keine Soldaten. Die müssen erst ausgebildet und ausgerüstet werden, und die müssten Bock darauf haben, für Putin draufgehen. Die wird es nicht geben! Wer soll die wie ausbilden und womit sollen die ausgerüstet werden? Wie will er dem Volk eine weitere Mobilisierungswelle erklären, wenn doch alles bestens läuft? Und wie viel könnte die Ukraine noch aktivieren?Lungeo post_id=5332583 time=1679848649 user_id=10685]
Ja, ich schreibe ja auch über die aktuelle Situation.
Wer das länger aushält?
Schwer zu sagen. Manche gehen davon aus, dass die Russen durchaus nochmals eine Million Soldaten rekrutieren könnten.
Das wäre für Russland heftig! Wie lange denkst du, braucht ein PZ. Art. Btl. mit Phz. 2000, um eine Division (rund 15.000 Mann) zu zerlegen? 15 Minuten? 30 oder 60 Minuten? Wie lange dauert es, eine Division auszubilden?
.
Tun wir das.Vergleichen wir mal beide Seiten:
Russland tut das, weil die aktive reguläre Armee bereits in den ersten Monaten zerlegt wurde. Und zwar samt deren Waffensystemen. Falls es dir entgangen ist, Minderheiten Panzer wie T90, T80, und mittlerweile auch T72 gingen gleich mit drauf. Wir sind bei T62 und schlimmer.Russland schickt Häftlinge, Söldner oder Rekruten aus den Minderheitsgebieten in die Ukraine. RU hat über 150 Minderheiten, die sie sozusagen als Kanonenfutter/Meatgrinder verheizen können.
Es ist dir entgangen. Die reguläre Armee existiert nicht mehr! Die ging zuerst drauf! Die Rekrutierung der weit entfernt lebenden Minderheiten hatte nicht den Hintergrund, die reguläre Armee zu schonen, es ging Putin darum, die Verluste zu verschleiern. Es wäre schwer zu verbergen gewesen, wenn 50.000 Moskauer in Leichen Säcken Heim geschickt worden wären. Der Kontakt mit der regulären Armee erfordert einen Schamanen, weil die meißten kaputt oder in der nächsten Welt unterwegs sind.Die reguläre Armee bleibt dadurch so gut wie verschont, zwar schon einige Regimenter aufgerieben, bei Kiew - aber die haben noch reichlich
reguläre Soldaten.
Und noch was! Was Russland könnte, kann Putin noch lange nicht! Die Söldner wurden eingesetzt, weil man die unter Druck setzen und verheizen kann. Die russ. Bürger hingegen, können die Aktivierung verweigern, weil Putin selbst verankert hat, das kein Krieg herrscht. Kein Krieg, keine Mobilisierung per Zwang weil Pflicht! So müsste er also den Krieg erklären. Nur wen und wie, wo er doch schon behauptet hat, gegen die NATO zu kämpfen.
Und noch ein Punkt. Wenn die vielen Aktivierten nur (deine Umschreibung) minderwertiges Kanonenfutter sind, was macht den bitte den russ. Topsoldaten aus? Der Pass? Der Wohnort? Die Herkunft insgesamt? Die Topausbildung? Worin? In kugelfest sein? In Schwertkampf? Löffelfechten? Steinewerfen?
Die Ukrainer bekommen eine militärische Ausbildung, die man auch so nennen kann und haben Zugang zu jeder Art Bildung. Die Russen haben nicht einmal eine intelligente Regierung, die militärische Führung ist bis zum Anschlag inkompetent, mehr als hunderttausend gut gebildete junge Russen haben das Land verlassen. Die Wirtschaft ist im Sinkflug, Gas muss zum Selbstkostenpreis, Öl sogar darunter an China verkauft werden. Also mir ist, als könnte das Jahr 2023 das letzte halbwegs helle Jahr für Russland sein. Die Ukraine hingegen hat die Monsterwirtschaften schlechthin im Rücken.Ukraine rekrutiert alles, auch Mittelschicht, alles Ukrainer - die dann später irgendwo fehlen, wenn sie gefallen sind.
Viele flüchten auch für dem Militärdienst und ob die wieder kommen, wage ich fast zu bezweifeln.
Vor allem, wenn sie gute Jobs im Ausland erhalten.
Russland wird zum Ende des Jahres pleite und weitgehend demilitarisiert sein. Putins Ära rast einem ziemlich plötzlichen Ende entgegen. Nur meine Meinung.
Ich bin mir also nicht sicher, wem die Soldaten zuerst ausgehen - und NATO kann alles liefern, aber keine Soldaten.
Den Russen! Garantiert! Soldaten, und schlimmer noch, die tauglichen Waffensysteme sind schon jetzt rar. Selbst der dämlichste Russe wird nicht im T62 gegen aktuelle Westpanzer fahren wollen. Siehe deinen Nachbarn. Russland ist ein Faschisten Staat und bekommt, was Faschisten verdienen.
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 26. März 2023, 22:09, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Eiskalt
- Beiträge: 8945
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
[media] [/media]

Ist aber wohl nicht in der Ukraine

Ist aber wohl nicht in der Ukraine
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich hoffe nicht. Das wäre ja entsetzlich! Ein ungetarnter Panzer mit hoch gelegten Schürzen! Ohne Worte, wenn das wirklich in Front Nähe wäre.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41121
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Die sind in Deutschland
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21465
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81215
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Krim soll doch abgeriegelt werden, oder nicht? Also muss man auch diesen Hafen schließen. Oder wie soll die Ukraine Schiffe von zB. Noworossiysk mit Ziel Kertsch abfangen oder versenken?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russland greift die Ukraine an
Was ich hier immer höre, die Nato will indirekt Russland ausbluten etc. , An alle die das denken, Lest euch bitte mal den Vertrag dazu durch, bevor ihr so was schreibt. Ihr wisst gar nicht was die Nato eigentlich ist, kann und darf.
Für die Rüstungsproduktion gab es klar Probleme, aber da gibt es doch jetzt die EU Lösung und andere Staaten liefern auch (Israel vllt, Pakistan etc.).
Im Endeffekt ist der Weg ja so lange wie möglich weiter dagegenzuhalten, je mehr russische Soldaten ausfallen, desto mehr schwappt das in die Bevölkerung und je mehr wirtschaftlich nicht klappt, desto unzufriedener müssten sie irgendwann mit Putin werden.
Für die Rüstungsproduktion gab es klar Probleme, aber da gibt es doch jetzt die EU Lösung und andere Staaten liefern auch (Israel vllt, Pakistan etc.).
Im Endeffekt ist der Weg ja so lange wie möglich weiter dagegenzuhalten, je mehr russische Soldaten ausfallen, desto mehr schwappt das in die Bevölkerung und je mehr wirtschaftlich nicht klappt, desto unzufriedener müssten sie irgendwann mit Putin werden.
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
- garfield336
- Beiträge: 14565
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Luftverteidigung scheint auch jetzt nicht sonderlich effektiv zu sein. Sie müssen eigentlich nur irgendwo eine Lücke finden.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 18:39 Wie soll denn die ruzzische Luftverteidigung ausgeschaltet werden? Wie die ruzzischen Luftwaffe? Ja, die Ukrainer bekommen gerade neue Flugzeuge, aber ob das reicht, ist fraglich.
Ich habe ja nichts gegen hehre Wünsche, ich will ja auch, dass die Ukraine gewinnt, aber man sollte dabei nicht die Realität vergessen.
Zudem haben sie HARM Raketen.
Sie scheuen aber Risiken, weil sie nicht gerne einer ihrer wengien Kampfjets verlieren.
Re: Russland greift die Ukraine an
Du wirst nur stoppen können was die Krim ansteuern tut oder will. Das aber konsequent.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 23:15 Die Krim soll doch abgeriegelt werden, oder nicht? Also muss man auch diesen Hafen schließen. Oder wie soll die Ukraine Schiffe von zB. Noworossiysk mit Ziel Kertsch abfangen oder versenken?
Was bringt eine Isolation wenn man nicht jedes Schiff aus Russland stoppt oder angreift in den Parametern. Dann kannst Du die Blockade auch lassen.
Ich denke eher auch nicht die Krim wäre jetzt das Ziel. Würde ich noch vermeiden.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81215
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Richtig, deswegen wird ein "aushungern" der Krim wohl auch eher nicht funktionieren.
Wo würdest du angreifen?Ich denke eher auch nicht die Krim wäre jetzt das Ziel. Würde ich noch vermeiden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- garfield336
- Beiträge: 14565
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Russland greift die Ukraine an
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:57 Richtig, deswegen wird ein "aushungern" der Krim wohl auch eher nicht funktionieren.
Wo würdest du angreifen?
Das erste Ziel auf dem Weg in die Krim ist Melitopol. Aber die Russen wissen das auch, Die Verteidigung wird stark sein.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn es so leicht ginge, wären keine Russen mehr in der Ukraine. VIel Theorie dabei...Bobo hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 21:53 Soweit die Theorie, aus der russ. Einfalt ihre Sicherheit schöpft. Ein Trugbild! Russland kann zahlenmäßig vielleicht noch 1 Million Personen aktivieren, aber gewiss keine Soldaten. Die müssen erst ausgebildet und ausgerüstet werden, und die müssten Bock darauf haben, für Putin draufgehen. Die wird es nicht geben! Wer soll die wie ausbilden und womit sollen die ausgerüstet werden? Wie will er dem Volk eine weitere Mobilisierungswelle erklären, wenn doch alles bestens läuft? Und wie viel könnte die Ukraine noch aktivieren?
Das wäre für Russland heftig! Wie lange denkst du, braucht ein PZ. Art. Btl. mit Phz. 2000, um eine Division (rund 15.000 Mann) zu zerlegen? 15 Minuten? 30 oder 60 Minuten? Wie lange dauert es, eine Division auszubilden?
Es starben bis Nov. 2022 fast gleich viele Ukrainer, wie Russen - um die 100.000 Tote und Verwundete, erklärte ein US-General.
Die aktive Armee umfasste vor dem Einmarsch um die 900.000 Soldaten, davon 350.000 Nationalgardisten, 45000 Luftlandetruppen usw.Russland tut das, weil die aktive reguläre Armee bereits in den ersten Monaten zerlegt wurde. Und zwar samt deren Waffensystemen. Falls es dir entgangen ist, Minderheiten Panzer wie T90, T80, und mittlerweile auch T72 gingen gleich mit drauf. Wir sind bei T62 und schlimmer.
Vor Kiew wurde ein Regiment der Luftlandetruppen aufgerieben - schon las man überall in den Foren, die gesamte Luftlandetruppe wurde vernichtet.
Diese besteht aber nicht aus einem Regiment, sondern um die 20 Regimenter. Es wurden keine 45.000 Luftlandesoldaten vor Kiew vernichtet, absoluter Blödsinn.
Ab Kiew kamen dann meist nur mehr Minderheiten dran. Selensky selbst meinte, bei Gefangenen und Toten wären fast nur Mnderheiten, in einem Fall 80% Kasachen.
Daher kam die NATO auch in einem Bericht zum Schluß: Spart RU seine reguläre Armee und seine Waffen ev. für einen Angriff der NATO auf RU auf?
https://www.fr.de/politik/angriff-beric ... 93909.html
Dann bitte doch um Quelle, dass bis heute um die 900.000 russische Soldaten aufgerieben wurden.Es ist dir entgangen. Die reguläre Armee existiert nicht mehr! Die ging zuerst drauf! Die Rekrutierung der weit entfernt lebenden Minderheiten hatte nicht den Hintergrund, die reguläre Armee zu schonen, es ging Putin darum, die Verluste zu verschleiern. Es wäre schwer zu verbergen gewesen, wenn 50.000 Moskauer in Leichen Säcken Heim geschickt worden wären. Der Kontakt mit der regulären Armee erfordert einen Schamanen, weil die meißten kaputt oder in der nächsten Welt unterwegs sind.
Weil wie es scheint, gibt es heute noch 830.000 reguläre Soldaten - das kommt hin, wenn man 150.000 oder so, abzieht, die gefallen sind.
Das ist tw. richtig, eine Generalmobilisierung würde er ohne Kriegserklärung an die Ukraine schwer vermitteln können.Und noch was! Was Russland könnte, kann Putin noch lange nicht! Die Söldner wurden eingesetzt, weil man die unter Druck setzen und verheizen kann. Die russ. Bürger hingegen, können die Aktivierung verweigern, weil Putin selbst verankert hat, das kein Krieg herrscht. Kein Krieg, keine Mobilisierung per Zwang weil Pflicht! So müsste er also den Krieg erklären. Nur wen und wie, wo er doch schon behauptet hat, gegen die NATO zu kämpfen.
Das würde er aber eher dann mit false-flag-Aktionen regeln - Angriffe auf Russland direkt, mit vielen Zivilisten als Tote, traue ich dem Putler auf jeden Fall zu.
Einfach zu beantworten, die Ausbildung selbst macht es aus. Auch die Bewaffnung. Ich gehe nicht davon aus, dass Elite-Soldaten, wie Luftlande-Truppen, SpeZnas usw. - mit Feldspaten losrennen müssen, wie die aktuellenUnd noch ein Punkt. Wenn die vielen Aktivierten nur (deine Umschreibung) minderwertiges Kanonenfutter sind, was macht den bitte den russ. Topsoldaten aus? Der Pass? Der Wohnort? Die Herkunft insgesamt? Die Topausbildung? Worin? In kugelfest sein? In Schwertkampf? Löffelfechten? Steinewerfen?
Soldaten in Bachmut.
Richtig, viele Ukrainer haben schon Ausbildung nach NATO-Standard - aber trotzdem fallen sie leider heftig, derzeit in Bachmut und auch in anderen Kriegsgebieten.Die Ukrainer bekommen eine militärische Ausbildung, die man auch so nennen kann und haben Zugang zu jeder Art Bildung. Die Russen haben nicht einmal eine intelligente Regierung, die militärische Führung ist bis zum Anschlag inkompetent, mehr als hunderttausend gut gebildete junge Russen haben das Land verlassen. Die Wirtschaft ist im Sinkflug, Gas muss zum Selbstkostenpreis, Öl sogar darunter an China verkauft werden. Also mir ist, als könnte das Jahr 2023 das letzte halbwegs helle Jahr für Russland sein. Die Ukraine hingegen hat die Monsterwirtschaften schlechthin im Rücken.
RU ist sicher den Soldaten unterlegen - ich meine Soldat gegen Soldat. Nur die haben Massen an Kanonenfutter und davon wird es letztendlich auch darauf ankommen, wem gehen die Soldaten zuerst aus?
Oder eben die Munition.... - derzeit haben sie nicht genug und das verstehe ich nicht so ganz. Liefert der Westen absichtlich nicht genug, oder haben die wirklich, wie behauptet - kaum noch was.
Bleiben wir bei den Fakten, lesen sie mal durch alle Weltmedien - derzeit liest man fast nur, dass die NATO/Westen/USA "entwaffnet" wurden, so dass USA schon in Südkorea um Munition anfragen musste.Russland wird zum Ende des Jahres pleite und weitgehend demilitarisiert sein. Putins Ära rast einem ziemlich plötzlichen Ende entgegen. Nur meine Meinung.
Ich weiß auch nicht, wie viel Munition RU noch hat, nur die feuern derzeit noch bis zu 20.000 Raketen täglich ab, die Ukraine schafft es um die 4000.
Beide erleiden hohe Verluste - bei den Russen wohl auch deswegen, weil die Ukrainer präzisere Waffen haben, die Russen aber dazu zu wenig.
RU hat man die Pleite schon 2015 voraus-prognostiziert, wäre toll - wenn es so gekommen wäre, beim Syrienkrieg. Kam aber leider nicht so - und nun hangelt man sich halt mit
Prognosen von Monat zu Monat, sei es finanziell - sei es bei der russischen Munition. Seit Mai 2022 geht die schon aus - aber die feuern immer noch zig-tausende täglich ab.
Ok, sie meinen also Ende des Jahres ist der Krieg aus. Hoffe sie haben recht, aber ich habe da meine Bedenken, leider.