Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Hi.
während sich die Lage auf dem Gasmarkt wohl zu entspannen scheint, spitzt sie sich auf dem Strommarkt offensichtlich weiter zu.
Wir liegen momentan fast durchgehend bei einem Börsenstrompreis von 25 bis 50 Euro / MWh (Das sind 25-50 Cent pro kWh, ohne Umlagen, Steuern, Marge usw)
Wir haben zur Zeit die zweit dreckigste Stromerzeugung in ganz Europa, die konventionellen Kraftwerke laufen auf Hochtouren.
Die Kohlekraftwerke sind zu mehr als 70% ausgelastet, die Gaskraftwerke zu 50 % und die verbliebenen Atomkraftwerke zu 90%.
Der Atomausstieg wird vermutlich durchgezogen, aus der Kohle wird ebenfalls immer mehr ausgestiegen.
Die Gaskraftwerke können nicht genutzt werden, da sie das kostbare und knappe Gas verbrauchen.
Bleibt also nur Atomstrom aus Frankreich, aber die haben selbst nicht genug Atomstrom, weil viele Kraftwerke nicht funktionieren.
Oder eben Atom- und Kohlestrom aus Polen und Tschechien die haben aber auch nicht unendlich Kapazität frei.
Auf Electricity Maps kann dies eingesehen werden.
Die erneuerbaren haben das Problem, dass sie nicht 24/7/365 zur Verfügung stehen. Man bräuchte nicht nur Speicher, um 24h überbrücken zu können, sondern man müsste sogar aus anderen Jahreszeiten was für den Winter speichern. Das ist zur Zeit technisch nicht möglich.
Also stellt sich die Frage, wo soll es her kommen?
In den letzten Tagen gab es schon deutliche Spannungs- und Frequenzschwankungen im Netz, mehr als üblich. Es gibt dazu einige Nachrichten im Internet. Zwar nicht auf Seite 1 der Leitmedien, aber es gibt solche Nachrichten. Das ist kein gutes Zeichen
Ich weiß außerdem aus einer persönlichen Quelle, dass hier in der Region sehr viele Feuerwehren und staatlichen Stellen ihre Netzersatzanlagen instand setzen ließen bzw. das in Arbeit ist.
Teilweise werden Anlagen wieder fit gemacht, die seit dem Ende des kalten Krieges nicht mehr angefasst wurden.
Es sind mir Fälle bekannt, dort werden in den nach der Wende neu errichteten Gebäuden sogar Netzersatzanlangen erstmals neu eingebaut.
Die Wartezeit für eine USV bzw NEA beträgt mehrere Monate, die Firma ist über Monate hinweg komplett ausgebucht und macht mittlerweile keine Privatkunden oder Kleinunternehmen mehr.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) schaltet Werbespots und rät während der Primetime im TV dazu, Vorräte anzulegen. Und es wird sogar speziell auf ein Kurbelradio hingewiesen.
Das ist schon alles irgendwie merkwürdig.
Also ist die Frage, steht uns ein Blackout oder zumindest Brownouts innerhalb der nächsten 1-2 Jahre bevor?
Was meint ihr?
während sich die Lage auf dem Gasmarkt wohl zu entspannen scheint, spitzt sie sich auf dem Strommarkt offensichtlich weiter zu.
Wir liegen momentan fast durchgehend bei einem Börsenstrompreis von 25 bis 50 Euro / MWh (Das sind 25-50 Cent pro kWh, ohne Umlagen, Steuern, Marge usw)
Wir haben zur Zeit die zweit dreckigste Stromerzeugung in ganz Europa, die konventionellen Kraftwerke laufen auf Hochtouren.
Die Kohlekraftwerke sind zu mehr als 70% ausgelastet, die Gaskraftwerke zu 50 % und die verbliebenen Atomkraftwerke zu 90%.
Der Atomausstieg wird vermutlich durchgezogen, aus der Kohle wird ebenfalls immer mehr ausgestiegen.
Die Gaskraftwerke können nicht genutzt werden, da sie das kostbare und knappe Gas verbrauchen.
Bleibt also nur Atomstrom aus Frankreich, aber die haben selbst nicht genug Atomstrom, weil viele Kraftwerke nicht funktionieren.
Oder eben Atom- und Kohlestrom aus Polen und Tschechien die haben aber auch nicht unendlich Kapazität frei.
Auf Electricity Maps kann dies eingesehen werden.
Die erneuerbaren haben das Problem, dass sie nicht 24/7/365 zur Verfügung stehen. Man bräuchte nicht nur Speicher, um 24h überbrücken zu können, sondern man müsste sogar aus anderen Jahreszeiten was für den Winter speichern. Das ist zur Zeit technisch nicht möglich.
Also stellt sich die Frage, wo soll es her kommen?
In den letzten Tagen gab es schon deutliche Spannungs- und Frequenzschwankungen im Netz, mehr als üblich. Es gibt dazu einige Nachrichten im Internet. Zwar nicht auf Seite 1 der Leitmedien, aber es gibt solche Nachrichten. Das ist kein gutes Zeichen
Ich weiß außerdem aus einer persönlichen Quelle, dass hier in der Region sehr viele Feuerwehren und staatlichen Stellen ihre Netzersatzanlagen instand setzen ließen bzw. das in Arbeit ist.
Teilweise werden Anlagen wieder fit gemacht, die seit dem Ende des kalten Krieges nicht mehr angefasst wurden.
Es sind mir Fälle bekannt, dort werden in den nach der Wende neu errichteten Gebäuden sogar Netzersatzanlangen erstmals neu eingebaut.
Die Wartezeit für eine USV bzw NEA beträgt mehrere Monate, die Firma ist über Monate hinweg komplett ausgebucht und macht mittlerweile keine Privatkunden oder Kleinunternehmen mehr.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) schaltet Werbespots und rät während der Primetime im TV dazu, Vorräte anzulegen. Und es wird sogar speziell auf ein Kurbelradio hingewiesen.
Das ist schon alles irgendwie merkwürdig.
Also ist die Frage, steht uns ein Blackout oder zumindest Brownouts innerhalb der nächsten 1-2 Jahre bevor?
Was meint ihr?
Re: Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Es gab einen Stromausfall, wo über 10.000 Menschen betroffen waren.
Es war kein Blackout in dieser Region, sondern eine Hochspannungsleitung ist gerissen.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... t-100.html
und Information der Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fac ... start.html
Es war kein Blackout in dieser Region, sondern eine Hochspannungsleitung ist gerissen.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... t-100.html
und Information der Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fac ... start.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Aktuell liegen wir bei 83€/MWH (also 8,3ct/kWh) Day-ahead.
https://energy-charts.info/charts/price ... 0011000010
Die Gasspeicher sindzu etwa 80% gefüllt (und das nach etwa 2/3 der Heizperiode)
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gas ... glich.html
Aktuell sind etwa 226GW Kraftwerksleistung installiert. Davon 95GW unabhängig von Sonne oder Wind.
https://energy-charts.info/charts/insta ... ng=default
Die höchste bisher gemessene Strombelastung lag bei etwa 81GW (2013).
Die Höchstlast 2022 lag bei etwa 79GW (1.2.22).
https://energy-charts.info/charts/power ... &year=2022
Da waren übrigens schon etwa eine halbe Million E-Autos in D zugelassen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
An zu wenig Energie wird es also nicht scheitern.
Was aber ein Thema werden könnte ist der verschleppte Netz- und Erzeugungsausbau - insbesondere in den südlichen Bundesländern.
Ob hier noch durchgehend genug Energie angeliefert werden kann um den Verbrauch vollständig zu decken wird eher spannend.
Könnte also sein, dass hier in Zukunft wieder öfter auf Lastabwurfverträge zurückgegriffen werden muss.
Blackouts sind aber auch hier extrem unwahrscheinlich.
Örtliche Stromausfälle aufgrund technischer Defekte sind natürlich nie ausgeschlossen.
https://energy-charts.info/charts/price ... 0011000010
Die Gasspeicher sindzu etwa 80% gefüllt (und das nach etwa 2/3 der Heizperiode)
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gas ... glich.html
Aktuell sind etwa 226GW Kraftwerksleistung installiert. Davon 95GW unabhängig von Sonne oder Wind.
https://energy-charts.info/charts/insta ... ng=default
Die höchste bisher gemessene Strombelastung lag bei etwa 81GW (2013).
Die Höchstlast 2022 lag bei etwa 79GW (1.2.22).
https://energy-charts.info/charts/power ... &year=2022
Da waren übrigens schon etwa eine halbe Million E-Autos in D zugelassen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
An zu wenig Energie wird es also nicht scheitern.
Was aber ein Thema werden könnte ist der verschleppte Netz- und Erzeugungsausbau - insbesondere in den südlichen Bundesländern.
Ob hier noch durchgehend genug Energie angeliefert werden kann um den Verbrauch vollständig zu decken wird eher spannend.
Könnte also sein, dass hier in Zukunft wieder öfter auf Lastabwurfverträge zurückgegriffen werden muss.
Blackouts sind aber auch hier extrem unwahrscheinlich.
Örtliche Stromausfälle aufgrund technischer Defekte sind natürlich nie ausgeschlossen.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Re: Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Erneut wird in BW zum Stromsparen aufgerufen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... netbw-100.
Grund: Zu viel Wind im Norden.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... netbw-100.
Grund: Zu viel Wind im Norden.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Nein. "Zu wenige und zu dünne Leitungen" trifft es deutlich besser.

Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Wer blockiert denn da im grünen B-W?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wird es zum Blackout oder zu Brownouts kommen?
Die alle? Und die grüne Landesregierung ist machtlos?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken