Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
Der Dialog hat begonnen.
https://de.sputniknews.com/politik/2017 ... s-treffen/
Es wäre schön, wenn das zu Hoffnung für eine baldige Beilegung des Konfliktes Anlaß gäbe.
https://de.sputniknews.com/politik/2017 ... s-treffen/
Es wäre schön, wenn das zu Hoffnung für eine baldige Beilegung des Konfliktes Anlaß gäbe.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
Ein sehr guter Schritt, wer schon sonst nicht viel hat, braucht nicht auch noch ungelöste Konflikte auf seinem Territorium (Jeder andere natürlich auch nicht).Doktor Schiwago hat geschrieben:(12 Jan 2017, 09:44)
Der Dialog hat begonnen.
https://de.sputniknews.com/politik/2017 ... s-treffen/
Es wäre schön, wenn das zu Hoffnung für eine baldige Beilegung des Konfliktes Anlaß gäbe.
Bleibt nur - auch mit Blick auf die Ukraine - die Frage, wie viel eventuell getroffene Vereinbarungen den Transnistriern und deren Schutzmacht wert sein werden, wenn irgendwann mal wieder eine EU-nahe Regierung in Cisinau sitzt?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
In Nikosia sitzt sogar die Regierung eines EU-Mitglieds. Und dennoch wird eine Lösung des Zypernkonflikts - es laufen gerade wieder mal Verhandlungen dazu in Genf - in den meisten Zeitungen als eine Art "Fata Morgana", die seit mehreren Dekaden immer wieder mal aufscheint, bezeichnet. Und die aktuelle politische Entwicklung in der Türkei macht auch nicht gerade Hoffnung.Europa2050 hat geschrieben:(12 Jan 2017, 09:57)
Ein sehr guter Schritt, wer schon sonst nicht viel hat, braucht nicht auch noch ungelöste Konflikte auf seinem Territorium (Jeder andere natürlich auch nicht).
Bleibt nur - auch mit Blick auf die Ukraine - die Frage, wie viel eventuell getroffene Vereinbarungen den Transnistriern und deren Schutzmacht wert sein werden, wenn irgendwann mal wieder eine EU-nahe Regierung in Cisinau sitzt?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
Dass die türkische Regierung von Kooperation und Souveränitätsrechten anderer, schwächerer nichts hält, ist unerträglich, braucht m.E. nicht gesondert erwähnt werden.schokoschendrezki hat geschrieben:(12 Jan 2017, 10:26)
In Nikosia sitzt sogar die Regierung eines EU-Mitglieds. Und dennoch wird eine Lösung des Zypernkonflikts - es laufen gerade wieder mal Verhandlungen dazu in Genf - in den meisten Zeitungen als eine Art "Fata Morgana", die seit mehreren Dekaden immer wieder mal aufscheint, bezeichnet. Und die aktuelle politische Entwicklung in der Türkei macht auch nicht gerade Hoffnung.
Ja, ich halte den supersoften Umgang der USA und der NATO mit der Türkei für grundlegend falsch.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- schokoschendrezki
- Beiträge: 20736
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
Das Problem sowohl in Nordzypern als auch in Transnistrien, so sehe ich es jedenfalls, besteht u.a. darin, dass die Bevölkerung so gut wie geschlossen, freiwillig und ohne staatlichen Druck hinter einer Fortsetzung der Separation und für enge Beziehungen zur jeweiligen "Schutzmacht" steht. Ganz anders als etwa in der Ostukraine, wo die Einstellungen zu dieser Frage viel heterogener sind.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
Parlamentswahl in Moldau: Pro-westliche Partei klar vorn
Beeindruckend, wie deutlich sich die Moldauer für den Westkurs und gegen Korruption ausgesprochen haben! Dabei zeigt für mich mal wieder, dass sich das Streben der Menschen nach einer demokratischen, fairen Gesellschaft durch nichts aufhalten lässt. Die alten, sich selbst als "prowestlich" bezeichnenden Parteien hatten sich schließlich in den vergangenen Jahren alle Mühe gegeben, sich selbst durch Korruptionsskandale zu diskreditieren. Der prorussische Block scheint wegzuschmelzen: In den 2000ern war er noch mehrheitsfähig, jetzt ist er bei 27 % angekommen...
Beeindruckend, wie deutlich sich die Moldauer für den Westkurs und gegen Korruption ausgesprochen haben! Dabei zeigt für mich mal wieder, dass sich das Streben der Menschen nach einer demokratischen, fairen Gesellschaft durch nichts aufhalten lässt. Die alten, sich selbst als "prowestlich" bezeichnenden Parteien hatten sich schließlich in den vergangenen Jahren alle Mühe gegeben, sich selbst durch Korruptionsskandale zu diskreditieren. Der prorussische Block scheint wegzuschmelzen: In den 2000ern war er noch mehrheitsfähig, jetzt ist er bei 27 % angekommen...
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: Moldawien wählt: EU-Annäherung am Ende?
Hab das mal hierher geholt.herzfürdiesache hat geschrieben: ↑Montag 13. Februar 2023, 18:26 Oder eben diese Sichtweise:
https://www.n-tv.de/politik/Moldaus-Pra ... 14069.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Sonntag 28. August 2022, 12:51