Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 17:32 Und wofür wäre das interessant? Vorlage zum Schulterklopfen darüber, wie klug man ist?

Ein Stellvertreter Krieg erfordert konkrete eigene Ziele oder Interessen des Vertretenen. Kennst du Ziele, die nicht der Ukraine ureigenen sind? Das bezweifle ich stark.
Diskussion hat sich für mich ab da bereits erledigt, da der user erklärt hat was er meint
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 9#p5310719
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 14:07 Scholz im Bundestag zum Thema.
youtu.be/FjSJ5e29YL0?t=100
Dieser Auftritt des Bundeskanzlers war sehr überzeugend! Im Grunde hat er zusammengefaßt, was er seit Anbeginn dieses imperalistischen Eroberungskriegs Rußlands als Richtlinie seiner Politik zur Unterstützung der Ukraine öffentlich erklärt hatte. Insofern nichts wirklich Neues. Aber in der Zusammenfassung notwendig, um unreifes Gestänkere im Lande und auch im Ausland bloßzustellen, mit dem man gewollt oder ungewollt unser Land zu eigenmächtigen Waffenlieferungen nötigen wollte. Mit uns nur im Gleichschritt und in sehr enger Abstimmung: Einer für alle (Ukraine), alle (der Westen) für einen. So bleibt uns allen hoffentlich erspart, in einen furchtbaren Krieg verwickelt zu werden. Auf diese Weise kann Rußland sich nicht so einfach einen unbotmäßigen Teilnehmer greifen, der voreilig eine willkürlich von Rußland gezogene "rote Linie" überschritten hat, um der Ukraine beizustehen. Natürlich kann es keine Gewähr geben, daß Rußland dieser Logik folgt. Aber dann gibt es für ausbleibende Solidarität gegenüber dem willkürlich herausgegriffenen Bündnispartner im Westen keine ernsthafte Begründung.

Auch wenn der Kanzler sich in dieser Hinsicht nicht an unser Thema hier gehalten hat: Auch der Hinweis auf die bewältigte Energiekrise und die noch zu bewältigende Energiewende erklärt Regierungshandeln und stellt Panikmache bloß.

Für etliche unserer sehr selbstbewußt auftrumpfenden Teilnehmer gibt es also viel Veranlassung, den eigenen Standpunkt zu überdenken... und selbstverständlich auch für unsere Teilnehmer, die Frieden über Freiheit einordnen. Norddeutsch friesisch: Lever dood as Slaav! Auch das wäre eine Botschaft an die Räuberbande im Kreml!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:03 fast richtig.
wenn du schon so argumentierst, dann bitte "den 2. WK hat das Deutsche Reich gegen die Sowjetunion geführt".
Es ist auf jeden Fall kein unerheblicher Unterschied. Die Sowjetunion bestand in Bezug auf ihre Einwohnerzahl nur zur Hälfte aus Russland, dass selbst wiederum nicht nur aus Russen bestand.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 17:46 Immerhin erteilt Frau Strack-Zimmermann dem Ansinnen eine Absage.

https://www.rnd.de/politik/kampfjets-fu ... 5ZLXE.html
Deutschland ist bei Kampfflugzeugen nicht unbedingt der Ansprechpartner. Ich denke, dass bei deutschen Waffenlieferungen dann jetzt auch langsam das Maximale erreicht ist. Deutschland liefert an Großgerät neben der Luftabwehr (IRIS-T und PATRIOT) vor allem Fahrzeuge (PzH 2000, Gepard, Marder, Leopard, Biber, Dingo, Raketenwerfer MARS II, Bergepanzer, Dachs, Minenräumpanzer) und das ist schon so ziemlich das was die deutsche Waffenindustrie hergibt. Wenn da kontinuierlich weitergeliefert und Instand gesetzt wird was geht, dann dürfte das das Maximale sein, was Deutschland tatsächlich zu leisten imstande ist.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... ne-2054514

Dieser Beitrag ist sehr gut.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Die Holländer wollten doch F-16 liefern:

https://kyivindependent.com/news-feed/n ... 6-fighters
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:06 Dieser Auftritt des Bundeskanzlers war sehr überzeugend! Im Grunde hat er zusammengefaßt, was er seit Anbeginn dieses imperalistischen Eroberungskriegs Rußlands als Richtlinie seiner Politik zur Unterstützung der Ukraine öffentlich erklärt hatte. Insofern nichts wirklich Neues.
Ich fand auch interessant, dass er zuerst einmal über den erfolgreichen Ausstieg aus russischer Energie gesprochen hat und dann über Panzerlieferungen. Ich habe ja schon länger die Vermutung, dass aus Sichtweise nationaler Interessen Deutschlands beides durchaus eng miteinander verbunden ist. Man sieht ja an der Reaktion aus Russland bzw. der russischen Botschaft in Deutschland, dass die Kampfpanzerlieferungen durchaus eine strategische Verschiebung im Ukrainekrieg bedeuten.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Quatschki hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 17:56

Aber im Krimkrieg, im Russisch-Türkischen Krieg 77/78 (der mit dem Berliner Kongress endete) und im Russisch-Japanischen Krieg blieb Deutschland neutral.
Das war Bismarcks Außenpolitik, dessen Andenken nun im Außenministerium gecancelt wurde
Für Bismarck war Russland der verlässliche Partner, der freiheitliche liberale Strömungen in seinem westlichen Umfeld notfalls mit Waffengewalt erstickte.
Für uns ist Russland der gefährliche Widerpart, der freiheitliche liberale Strömungen in seinem westlichen Umfeld notfalls mit Waffengewalt erstickt.

Hat sich also in 150 Jahren nicht viel geändert - nur unsere Vorstellung von Menschenrechten.

Bismarck war in seiner Zeit dennoch unbestritten ein großer und genialer Staatsmann. Nur sind wir eben 150 Jahre weiter.

Ich hätte ihn (auf persönlichen Wunsch eines Mitdiskutanten: „Das Bild“) aber hängen lassen. Ludwig2 wird ja schließlich auch noch geehrt, und der war ein anerkannter Chaot.
Gut, dessen Schlösser existieren im Gegensatz zu Bismarcks Reich ja auch noch …
Zuletzt geändert von Europa2050 am Mittwoch 25. Januar 2023, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Dieter Winter »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:14 Wenn da kontinuierlich weitergeliefert und Instand gesetzt wird was geht, dann dürfte das das Maximale sein, was Deutschland tatsächlich zu leisten imstande ist
Melnyk will ja nicht nur Flieger, sondern auch Schiffe von uns. Naja, die Gorch Fuck kann er meinetwegen haben.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Joe Biden schickt ebenfalls ein ukrainisches Panzerbataillon, 31 Panzer.

Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:21 Joe Biden schickt ebenfalls ein ukrainisches Panzerbataillon, 31 Panzer.
??? holt er das vorher aus der Ukraine?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Dieter Winter »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:18 Die Holländer wollten doch F-16 liefern:

https://kyivindependent.com/news-feed/n ... 6-fighters
Die fordern aber auch F-35. Haben wir da selber überhaupt schon welche?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 10:01 Das ist ja nicht nur hier so, auch in den Kommentarbereichen der Zeitungen und so.
Aber man kann diese Aussagen nicht unkommentiert stehen lassen, daher die Antworten darauf.
So, wie ich es im Moment beobachte, tritt eine ganze Armada von deutschen/schweizerischen Querdenker-Promis bei RT auf: Niemeyer, Schiffmann, Roger Bittel etc..Roger Bittel ist aus der Schweiz geflohen, weil die Schweiz eine absolut unerträgliche Diktatur sei. Jetzt hockt er im Exil auf Sansibar und heult und zetert dort rum.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Seidenraupe hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:22 ??? holt er das vorher aus der Ukraine?
Nein. Das ist die Erklärung für die Anzahl. Die Ukrainer haben wohl so viel in einem Bataillon und darum kriegen sie so viele.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:28 Nein. Das ist die Erklärung für die Anzahl. Die Ukrainer haben wohl so viel in einem Bataillon und darum kriegen sie so viele.
Merci für die Erklärung.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:21 Melnyk will ja nicht nur Flieger, sondern auch Schiffe von uns. Naja, die Gorch Fuck kann er meinetwegen haben.
Ein Kriegsschiff bekommt er vermutlich nur, wenn er es dann persönlich nach Odessa bringt. :D
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Quatschki »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:20 ...
Ich hätte ihn aber hängen lassen.
Für unglückliche Formulierungen ist schon mancher im Zuchthaus gelandet
oder es sind sogar Kriege provoziert worden
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Dieter Winter hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:22 Die fordern aber auch F-35. Haben wir da selber überhaupt schon welche?
Laut Wikipedia 35 Stück, aber ich weiß nicht in welchem Zustand. Bei Kampfjets wird Deutschland sowieso nicht der erste Ansprechspartner sein. Aber es werden westliche Kampfjets geliefert, davon bin ich überzeugt.
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Der slowakische Verteidigungsminister meinte gerade man wolle Mig-29 Jets an die Ukraine liefern. Ebenso 30 T-72 Panzer.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:19 Ich fand auch interessant, dass er zuerst einmal über den erfolgreichen Ausstieg aus russischer Energie gesprochen hat und dann über Panzerlieferungen. Ich habe ja schon länger die Vermutung, dass aus Sichtweise nationaler Interessen Deutschlands beides durchaus eng miteinander verbunden ist. Man sieht ja an der Reaktion aus Russland bzw. der russischen Botschaft in Deutschland, dass die Kampfpanzerlieferungen durchaus eine strategische Verschiebung im Ukrainekrieg bedeuten.
Interessant sind die DruKos der Putin-Fans unter dem Tweet des Focus:



Putin-Russland sei unbesiegbar! :D

Der Chef der "Deutschen Exilregierung", Ralph T. Niemeyer war wohl schon im Russischen Staatsfernsehen. Heute soll es dort einen Auftritt von Bodo Schiffmann und Roger Bittel geben. :D Beide "Exilanten" sehen sich ja als Köpfe des deutschen bzw. schweizerischen "Wi(e)derstands".
Ob und wann auch die "Männer der Zeitgeschichte" Björn Banane und Thomas Brauner sich im russischen Staatsfernsehen äußern, bleibt abzuwarten. Die beiden halten sich ja für extrem wichtig.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 16:43 Meine Position kannst du vielleicht besser verstehen, wenn du dieses Streitgespräch liest. Das ist zwar schon ein wenig überholt, weil ich ja inzwischen den Kissinger-Vorschlag recht gut finde, aber es wird im Gespräch trotzdem deutlich, wie die verschiedenen Motivlagen nun mal sind:

https://www.n-tv.de/politik/Traegt-der- ... 08433.html
Ja, das Gespräch hätten wir Beide auch führen können. Bei klar verschiedenen Ansichten geprägt von gegenseitiger Achtung.
Letztlich werden wir wie die beiden aber vor dem gleichen Zielkonflikt landen, wie die beiden:

Recht vs. Kriegsvermeidung

Und uns die guten Argumente für beides an den Kopf werfen, getrennt durch unsere unterschiedliche Priorisierung.

Ich verstehe Dich ja (Bin Selinaversteher ;) ) halte Dich aber eben komplett auf dem Irrweg.

Frieden, den wir beide wollen, kann es erst geben, wenn die russische Gesellschaft (und Führung) ihn will.

Letztlich der Dreiklang:
- Einsicht
- Wiedergutmachung
- Besserung
Das war auch der Weg beider Deutschlands nach seinem moralischen und menschlichen Totalausfall in den 1000 Jahren.

Und davon ist bei Russland aktuell genau 0,0 zu sehen. Da träumt man von Berlin und Lissabon und der physischen Auslöschung der widerspenstigen Ukrainer.
Ein Nachdenken wird m.E. erst geschehen, wenn der Krieg weh tut. Dann werden auch eroberte Gebiete oder andere militärische Kriterien keine Rolle mehr spielen, dann hat Frieden unter Gleichen eine Chance.

Aber bis es so ist, wird die ukrainische Seite der russischen leider noch sehr weh tun müssen.
Wäre für alle, besonders die Ukrainer und die Russen, wenn das nicht nötig wäre. Auch für uns im Westen, wie viel Zukunft, wie viel Wohlstand, wie viel soziale Gerechtigkeit könnte man mit dem Geld schaffen.

Aber bevor aus der russischen Gesellschaft und vor allem Führung nicht deutliche und authentische Zeichen eines Friedens- und Versöhnungswillens kommen, sehe ich keinen Grund, auf die ukrainische einzuwirken, „give Peace a chance“ zu versuchen.

Traurig, aber wahr.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:33 Der slowakische Verteidigungsminister meinte gerade man wolle Mig-29 Jets an die Ukraine liefern. Ebenso 30 T-72 Panzer.
Wurde ja schon im Dezember angekündigt, dann sind sie jetzt wohl soweit.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 29008.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 13:56 Es wurde und wird von allen Seiten immer ausgeschlossen, dass NATO-Truppen in der Ukraine kämpfen. Wenn die Ukraine den Krieg verliert, dann wird das genausowenig in einem dritten Weltkrieg enden, wie wenn die Russen den Krieg verlieren. Es ist ein Stellvertreterkrieg, bei dem die NATO aber jetzt mal richtig ernst macht mit Waffenlieferungen.
Was soll immer dieses Gerede von "Stellvertreterkrieg"? Wer vertritt denn da angeblich wen? Russland sich selbst? Russland lässt keine Stellvertreter kämpfen sondern schickt eigene Mordbanden. Die Ukraine schickt auch keine Stellvertreter, sondern kämpft mit letzter Kraft selbst. Auch die Nato hat nicht die Ukraine irgendwie angestiftet, sich von Russland überfallen zu lassen. Dass da ein "Stellvertreterkrieg" im Gange sei, behaupten nur die Drecksäcke im russischen Propagandaapparat.

Was ein mögliches Eingreifen von Nato-Truppen in den Krieg betrifft: Biden hat sehr klar gesagt, dass es "rote Linien" gibt und wo die liegen. Er sagte, und ich zitiere wörtlich: "don´t, don´t, dont´t!"

Zündet Russland eine Atomwaffe, greift die Nato mit eigenen Truppen ein. Konventionell. Danach gibt es dann keine Orks mehr in der Ukraine oder im Schwarzen Meer. Mir scheint, dass Putin diese Botschaft verstanden hat.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Quatschki hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:31 Für unglückliche Formulierungen ist schon mancher im Zuchthaus gelandet
oder es sind sogar Kriege provoziert worden
- akzeptiert und angepasst ;) -
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 18:14 Deutschland ist bei Kampfflugzeugen nicht unbedingt der Ansprechpartner.
(...)
Da gibt es wenig Zweifel, zumal wir mit unserer Flugzeugentwicklung gern multinational angetreten sind, beginnend mit dem Tornado (MRCA), dem Eurofighter und dem Transportflugzeug A400M. Ansonsten eingekaufte Technik, zuletzt F35 zur nuklearen Teilhabe als Ersatz für Tornado.
Da wäre also nur vorstellbar, daß die Nutzer dieser Flugzeuge gemeinsam angefragt werden... oder die USA.

Ähnlich sieht es bei waffentragenden Drohnen aus, für die ein großer Bedarf zu vermuten ist. Bisher nicht gerade die starke Seite der deutschen Wehrtechnik...
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Christdemokrat »

Quatschki hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 17:56 Aber im Krimkrieg, im Russisch-Türkischen Krieg 77/78 (der mit dem Berliner Kongress endete) und im Russisch-Japanischen Krieg blieb Deutschland neutral.
Das war Bismarcks Außenpolitik, dessen Andenken nun im Außenministerium gecancelt wurde
Bismarck war ein Meister der Diplomatie und ein großer Patriot.

Auf die gegenwärtige Führung des Außenministerium trifft beides nicht zu.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 14:11 Er hat es doch oft genug gesagt: Wir stimmen uns mit den Verbündeten ab.
Genau das hat er aber nicht gemacht. Der Leo wird in Deutschland hergestellt oder mit deutschen Lizenzen im Ausland produziert. Niemand anderes als Deutschland hätte die "Abstimmung" mit Verbündeten herbeiführen können. Es ist aber nicht versucht worden. Es wurde elf Monate lang nichtmal sichergestellt, dass abgegebene oder möglicherweise noch abzugebende Waffen irgendwie ersetzt werden.
Dass diese Abstimmung nicht in der Öffentlichkeit passiert ist, dürfte angesichts der sicherheitspolitischen Brisanz nicht verwunderlich sein.
Ok, für die Medien blieb viel Raum zur Spekulation - vielleicht zu viel ;)
Ich habe nie verlangt, dass das alles in der Öffentlichkeit breitgetreten werden muss. Fakt ist doch aber: Die sehr wenig informierten Medien konnten offenlegen, dass die Bundesregierung es nach elf Monaten Krieg noch nichtmal fertiggebracht hat, Munition zu bestellen. Wer hat da die sicherheitspolitische Brisanz der Lage nicht erkannt? Die Medien oder die Regierung?

Die Debatte hat sich jüngst an der Frage der Panzerlieferungen entzündet. Kannst Du erklären, warum das vor vier Tagen noch gar nicht ging und jetzt plötzlich möglich ist? Wir beobachten seit elf Monaten, dass die deutsche Regierung behauptet "...geht nicht, können wir nicht, machen wir nicht, können die Ukrainer sowieso nichts mit anfangen...", um dann ein paar Tage später es doch zu tun.

Das ist doch nicht mehr erklärbar. Vor allem: Niemand versucht auch nur, uns das zu erklären. Stattdessen kommen so witzige Verlautbarungen wie die von Hebestreit, dass es nie ein Junktim gegeben habe, obwohl die USA stinkesauer über diese Frechheit sind.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Christdemokrat hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 19:32 Bismarck war ein Meister der Diplomatie und ein großer Patriot.

Auf die gegenwärtige Führung des Außenministerium trifft beides nicht zu.
Noch weniger trifft dies zu auf jene Kreise, die sich in ihrem Hass auf ein liberal-demokratisches Deutschland osteuropäisch-asiatischen Diktatoren anbiedern und charakterlos deren gesellschaftsspaltende Propaganda verbreiten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Selina hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 15:02 Alice Schwarzer hat schon recht, das ist eigentlich ein Krieg zwischen den USA und Rußland. Zwei Großmächte ringen in der Endkonsequenz um die geopolitische Vormachtstellung auf der Welt. Und das schon ziemlich lange. Die USA haben dafür ihre "Stellvertreter" in Europa. Und auch das schon ziemlich lange. Nicht erst seit Kriegsbeginn.
Guten Abend, Herr Putin. Gibt es sonst noch was, worüber Sie uns belehren möchten?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 19:38Kannst Du erklären, warum das vor vier Tagen noch gar nicht ging und jetzt plötzlich möglich ist?
Seit wann liegen denn offizielle Anträge vor?

Sorry, aber ausserhalb von Deutschland sieht man das wohl etwas anders.
Jetzt kommen plötzlich wirkliche Zahlen von den Partnern
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 16:43 Nach BW-Standards besteht ein Bataillon aus drei Kompanien + Zwei weitere Panzer, also insgesamt (3! x 14+2) =44 Kampfpanzer je Bataillon.
Eigenartig. Das Bataillon, dem meine Kompanie damals angegliedert war, hatte vier Kompanien. Die erste Kompanie war verstärkt, weil sie zusätzlich zum üblichen Bedarf noch einen Feldkanonenzug und den Stab des Bataillons haben musste.

Sei mal nicht so überheblich. Es gibt diesbezüglich keine BW-Standards. Das variiert von Waffengattung zu Waffengattung. Gebirgsjägereinheiten sind in der Regel klein, mechanisierte Einheiten hingegen größer. Deshalb schrieb ich "üblicherweise".
Slava Ukraini
Boudicca

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Boudicca »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 17:27 Bist du hier, um die Regierung oder Scholz zu diffamieren?
Was willst Du von mir?

ich habe eine sehr kritischen Blick auf SPD und Scholz .... das ist aber nicht die Regierung. Möchtest Du, das eine solche Meinung verboten wird?
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6404
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ammianus »

Selina hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 15:02 Alice Schwarzer hat schon recht, das ist eigentlich ein Krieg zwischen den USA und Rußland. Zwei Großmächte ringen in der Endkonsequenz um die geopolitische Vormachtstellung auf der Welt. Und das schon ziemlich lange. Die USA haben dafür ihre "Stellvertreter" in Europa. Und auch das schon ziemlich lange. Nicht erst seit Kriegsbeginn.
Ein ähnliches Weltbild vertreten die Anhänger der Teheraner Mullahs z.B. in Delmenhorst. Warum steht die Ex-Stasihorde Moskaus und die feigen Strangulierer um die "Heiligkeit unserer Zeit" Schulter an Schulter? Schon nur einmal überlegt, warum denn zu Beginn der Agression eine riesige Panzerkolonne sich von Norden her auf Kiew zu bewegte? Überlegt, warum die Kreml-Faschisten ihren feigen Krieg als "Spezialoperation" bezeichnen? Warum jeder der mutigen Russen hinter Gittern und Stacheldraht verschwindet, wenn er sich gegen das Morden wehrt? Warum lebt Zemfira jetzt in Frankreich?

Ja, Putin fürchtet den Einfluss und bersonders die Strahlkraft diese verkommenen schwulen Westens. Der bedroht selbst den Zusammenhalt seiner Förderation, und damit auch ihn. Den so einer hätte hier nie eine derartige Position samt dazugehörigen Reichtum erlangen können. Er wäre da gelandet, wo so etwas hingehört. Das ist seine Angst und das ist der Kriegsgrund. Die Progaganda mit dem Slogan "Stellvertreter" steht doch mehr als deutlich in der Tradition eines Germanisten mit jüdischem Vornamen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
elmore
Beiträge: 3649
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 20:13 Eigenartig. Das Bataillon, dem meine Kompanie damals..
Sei mal nicht so überheblich. ..
Was heisst denn "damals" konkret? - Damals, 14/18, als das Brötchen noch 10 Pfennig kostete und die Mädels noch "soooolche Brüste" hatten? :D
Oder bist du ein BW-"Kind" der "Ära", als Annie Lennox unter dem Sakko nur einen roten BH trug?

Wieso soll ich überheblich sein? Ich habe nur das wiedergegeben, was hier andere User, die hier im Forum eigene Fachexpertise in Sachen BW vorweisen können, über die Stärke eines BW-Panzerbataillons sagen = 44 Kampfpanzer, gegliedert wie nachstehend auch in wiki dargestellt:

Das Panzerbataillon der Bundeswehr ist im Regelfall mit 44 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ausgerüstet. Sie befinden sich in folgenden Einheiten:

1./ Stabs- und Versorgungskompanie – zwei Leopard 2 sowie zwei Bergepanzer Büffel im Instandsetzungszug.
2./ Panzerkompanie – vierzehn Leopard 2 (zwei in der Kp-Führungsgruppe, in drei Zügen je vier)
3./ Panzerkompanie – vierzehn Leopard 2 (zwei in der Kp-Führungsgruppe, in drei Zügen je vier)
4./ Panzerkompanie – vierzehn Leopard 2 (zwei in der Kp-Führungsgruppe, in drei Zügen je vier)
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Russland schickt T15 Armata an die Front. Allerdings in einem Zustand, dass die Truppe zögerte, sie zu akzeptieren.

Text NTV.

Nein. Ich hab mich nicht vertippt. Dort steht wirklich T15 blabla
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:12 Was heisst denn "damals" konkret? - Damals, 14/18, als das Brötchen noch 10 Pfennig kostete und die Mädels noch "soooolche Brüste" hatten? :D
Oder bist du ein BW-"Kind" der "Ära", als Annie Lennox unter dem Sakko nur einen roten BH trug?

Wieso soll ich überheblich sein? Ich habe nur das wiedergegeben, was hier andere User, die hier im Forum eigene Fachexpertise in Sachen BW vorweisen können, über die Stärke eines BW-Panzerbataillons sagen = 44 Kampfpanzer, gegliedert wie nachstehend auch in wiki dargestellt:

Das Panzerbataillon der Bundeswehr ist im Regelfall mit 44 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ausgerüstet. Sie befinden sich in folgenden Einheiten:

1./ Stabs- und Versorgungskompanie – zwei Leopard 2 sowie zwei Bergepanzer Büffel im Instandsetzungszug.
2./ Panzerkompanie – vierzehn Leopard 2 (zwei in der Kp-Führungsgruppe, in drei Zügen je vier)
3./ Panzerkompanie – vierzehn Leopard 2 (zwei in der Kp-Führungsgruppe, in drei Zügen je vier)
4./ Panzerkompanie – vierzehn Leopard 2 (zwei in der Kp-Führungsgruppe, in drei Zügen je vier)
Ist alles richtig. Das es Abweichungen geben kann, ist ja nun wirklich kein Wunder. Die von dir erwähnten Maßstäbe entsprechen der Norm. Und die brauchen Generäle für ihre Planungen, um halbwegs genau klarzustellen, welche Stärken wo unterwegs sind.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Boudicca hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 20:27 Was willst Du von mir?

ich habe eine sehr kritischen Blick auf SPD und Scholz .... das ist aber nicht die Regierung. Möchtest Du, das eine solche Meinung verboten wird?
Meine Frage ist doch verständlich, oder verstehst du was nicht? Komm mir nicht mit den peinlichen Totschlagssmagsargumenten. Zieht bei mir nicht und macht dich mir nur noch suspecter.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81194
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:22 Russland schickt T15 Armata an die Front. Allerdings in einem Zustand, dass die Truppe zögerte, sie zu akzeptieren.
Siehe auch hier: https://www.n-tv.de/politik/London-Russ ... 68240.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

elmore hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:12 Ich habe nur das wiedergegeben, was hier andere User, die hier im Forum eigene Fachexpertise in Sachen BW vorweisen können, über die Stärke eines BW-Panzerbataillons sagen = 44 Kampfpanzer, gegliedert wie nachstehend auch in wiki dargestellt:
Das ist doch völlig irrelevant.
Deutschland schickt erstmal 14 Leos und nennt sie Bataillion.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:32 Siehe auch hier: https://www.n-tv.de/politik/London-Russ ... 68240.html
Danke. Ist in etwa deckungsgleich mit der, Meldung im Teletext. Die haben sich vertippt. Das wäre die Chance, den KF 51 zu testen und seinen Spitznamen zu fixieren. Die Meldung zur Vorbereitung könnte doch eigentlich schon mal raus. :D
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:41 Das ist doch völlig irrelevant.
Deutschland schickt erstmal 14 Leos und nennt sie Bataillion.
Es ist eine Kompanie, welche Teil eines Bataillions sein wird, das aus deutschen und verbündeten Leos bestehen und in Deutschland ausgebildet wird.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:46 Es ist eine Kompanie, welche Teil eines Bataillions sein wird, das aus deutschen und verbündeten Leos bestehen und in Deutschland ausgebildet wird.
Nun denn, ich habe in dieser Hinsicht keine Ahnung.
Ich dachte aber, es kommt dann auf die Zahl an, egal, wie man es nennt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Der 3. Weltkrieg steht bevor - recht unrasiert :D

https://www.spiegel.de/politik/panzerli ... 12b1ffe674
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:41 Das ist doch völlig irrelevant.
Deutschland schickt erstmal 14 Leos und nennt sie Bataillion.
Hat sie nicht. Das Ziel ist die Ausstattung eines Battalions in Kooperation mit den anderen Ländern. Die erste Lieferung entspricht eher einer Kompanie.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81194
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:49 https://www.spiegel.de/politik/panzerli ... 12b1ffe674
Erschreckend, wie viel Schwachmaten es in Deutschland gibt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:51 Hat sie nicht. Das Ziel ist die Ausstattung eines Battalions in Kooperation mit den anderen Ländern. Die erste Lieferung entspricht eher einer Kompanie.
Gut, dann so.
Ich sagte schon, dass mir die Begrifflichkeiten nicht geläufig sind. Hauptsache die NATO bekommt das zusammen hin.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41079
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:54 Erschreckend, wie viel Schwachmaten es in Deutschland gibt.
Ja, leider ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:49 Der 3. Weltkrieg steht bevor - recht unrasiert :D

https://www.spiegel.de/politik/panzerli ... 12b1ffe674
Einerseits erstaunlich, dass die Menschen ihren Augen und Ohren nicht zu trauen scheinen, jeder kann hören und sehen, was dort abgeht und was Russland kann und nicht kann, andererseits ist die Fähigkeit zur Ignoranz nicht wirklich überraschend,
.
Verwöhnte Gören, die zu lange unter der US Decke gekuschelt haben. :D
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:55 Gut, dann so.
Ich sagte schon, dass mir die Begrifflichkeiten nicht geläufig sind. Hauptsache die NATO bekommt das zusammen hin.
Ich hätte zu gern einen Russen Spitzel, der uns berichtet, was in den einschlägigen Kreisen so alles gegeifert wird. :D Vernichtungsfantasien, die wir nicht mal im Suff zusammen bekämen. :dead:
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
elmore
Beiträge: 3649
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 21:41 Das ist doch völlig irrelevant.
Deutschland schickt erstmal 14 Leos und nennt sie Bataillion.
D nennt das nicht Bataillon, sondern Kompanie. ;)
Dahingehend ist nicht ganz irrelevant, ob D Leopard 2 der Ukraine liefert, um dieser die Bildung einer Kompanie oder eines Bataillons zu ermöglichen.
----------------------------------------

In der Annahme, daß die Ukrainische Armee nach der Umstrukturierung (vor allem durch westlichen Beratungssupport/Ausbildung von USA/GB ab 2014) ihre Panzerstreitkräfte ebenso in Panzerbataillone gliedert, die aktuell, wie bei der BW, in der Regel, aus 3 Kompanien mit 14 Kampfpanzern bestehen, wie weiter oben beschrieben.

Die US-Army scheint aber ein etwas anderes Orga-Konzept zu haben, zu dem ich nicht die Entsprechungen von Bataillon- bzw. Kompamiegliederungen finden kann, wie sie für die BW zu finden sind. Es scheint aber so zu sein, das auch bei der US-Army zumindest eine Panzerkompanie aus 14 Abrams Panzern besteht.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Ammianus hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 20:45 Ein ähnliches Weltbild vertreten die Anhänger der Teheraner Mullahs z.B. in Delmenhorst.
Ach - war da wieder was?
Habe ich gerade nicht mitbekommen. :D
Beim letzten Mal war in Delmenhorst in Sachen Iran gab's das hier:
https://www.nwzonline.de/politik/nieder ... 37318.html#

Ein Besuch eines FDP-Politikers beim Holocaustleugner Mahmut Ahmadenidschat aka Ach-Mach-Mir-Mal-Den-Dschihad.
War damals ein FDP-Skandal, der auch die Bundes-FDP in die Bredoullie gebracht hat.
:D
Antworten