Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:03 Ein Flugverbotszone wäre wesentlich effektiver, als alle diese Massnahmen zusammen.
Das Hauptproblem dürften ja die russischen Bomber sein, die vom russischen Luftraum aus ihre Raketen abschießen. Wie soll dieses Verbot dann durchgesetzt werden ...
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Bitte beim Thema bleiben!
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von yogi61 »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:46 Das Hauptproblem dürften ja die russischen Bomber sein, die vom russischen Luftraum aus ihre Raketen abschießen. Wie soll dieses Verbot dann durchgesetzt werden ...
Es ist doch bekannt, wie das geht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:37 Dann benötigt man aber ein neues "Sondervermögen".
Ja, und auf jeden Fall das von Scholz auch zugesagte 2%-Ziel.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Ich werde ab jetzt Beiträge, die sich alleine mit Bundeswehrfragen beschäftigen, nicht mehr in den richtigen Strang verschieben, sondern in die Ablage!
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

yogi61 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:51 Es ist doch bekannt, wie das geht.
Aber sicher nicht mit Nato-Piloten. Oder willst du jetzt plötzlich doch WW III?
Boudicca

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Boudicca »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:59 Aber sicher nicht mit Nato-Piloten. Oder willst du jetzt plötzlich doch WW III?
Im Korea-Krieg haben russische Piloten in nordkoreanischen Jets und 100.000ende "chinesische Freiwillige" auch keinen 3. Weltkrieg ausgelöst.
Wähler
Beiträge: 9367
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

H2O hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:25 Jetzt müßte doch eigentlich ein Plan entwickelt werden, welche ausgemusterten oder in Reserve gehaltenen Leopard 2-Panzer in der NATO kurzfristig einsetzbar gemacht werden können, um sie durch grundüberholte ausgemusterte Panzer wieder zu ersetzen. In der Ukraine zählt doch jede Woche, die das Land ohne diese Verstärkung überstehen muß.
Meiner Meinung nach hängt es damit zusammen, dass die Ramstein-Gruppe kein gemeinsames Kriegsziel für die Ukraine definiert hat. Es kommen Anforderungen aus der Ukraine, auf die die Ramstein-Gruppe jedes drittel Jahr reagiert. In der Zwischenzeit verweist Scholz darauf, erst zu handeln, wenn ein Konsens unter den Verbündeten erzielt worden ist. Für dieses politische Spiel wird jetzt die deutsche Verteidigungsministerin geopfert und alle regen sich jedes Mal auf, ohne dass eine grundlegende Änderung der politischen Procedere auf nationaler und Nato-Ebene auf die Tagesordnung kommt.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Also hoffen wir, dass die Ramstein-Gruppe vernünftige Ergebnisse bringt. Blöd, dass Lambrecht ausgerechnet am Montag wohl zurücktreten will. Hoffentlich bleibt sie dem/der Nachfolger(in) noch beratend zur Verfügung, damit wir in Ramstein ordentlich vorbereitet sind. Ihr großer Trumpf soll ja die Loyalität zu Scholz gewesen sein. Daher ist sie doch hoffentlich auch so anständig, eine gute Übergabe zu gewährleisten.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Wenn sie wirklich in Ramstein nicht da ist, dann wird das ein Rücktritt der passend zu Amtsführung ist. :rolleyes:
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:24 Weder Luftkrieg, noch Seekrieg.
Nun jaaaa ... diese Raketen kommen ja nicht zu Fuss über Land, oder?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von H2O »

Wer hindert den Nachfolger im Amt des Verteidigungsministers daran, seine politische Absichtserklärung als solche erst einmal vorzutragen, ihre Realisierbarkeit aber unter den Vorbehalt einer Einigung innerhalb der Bundesregierung stellt? Ich hielte es für schrecklich, wenn Leute dann lieber gar nichts von Belang von sich gäben.

Ich sehe das so wie auch bei der grünen Ministerschar: Man hat Grundsätze, stimmt sich aber über den Umfang der erzielbaren Ergebnisse ab. Gut, manche Zeitgenossen können mit Kompromissen nicht leben; was aber nicht heißt, daß Menschen in Verantwortung für das gesamte Gemeinwesen auf Kompromisse verzichten sollten.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10351
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:46 Das Hauptproblem dürften ja die russischen Bomber sein, die vom russischen Luftraum aus ihre Raketen abschießen. Wie soll dieses Verbot dann durchgesetzt werden ...
Ich sehe als einzige Möglichkeit, solche „Dnipros“ in Zukunft zu verhindern, eine möglichst schnelle Aufrüstung der Ukraine, damit sie diesen Überfall beenden kann und die russische Gesellschaft zu der Einsicht bringen kann, dass kein Krieg besser ist als ein Krieg, den man verlieren wird.

Luftabwehrsysteme werden keine 100% gegen solche infamen Terrorangriffe leisten können, dennoch rettet natürlich jede abgewehrte Rakete Leben.
Und die Bomber, die irgendwo am Kaspischen Meer kreiseln zu egalisieren ist m.E. schlichtweg unmöglich, bzw. wirklich nur mit brisanten und massiven Abgriffen tief im Hinderland zu erreichen, das wäre selbst mir zu heiss.

Deswegen: Ukrainer ausstatten, dass sie bis Melito- und Mariopol durchstoßen, Kertschbrücke gar ganz zerstören, Schwarzes Meer abriegeln und dann auf der Krim Cherson2 durchführen.

Und den Orks klarmachen, das es für sie nichts mehr zu ernten gibt und wenn Sie das komplette und sinnlose Ausbluten in der Südukraine verhindern wollen, müssen sie zu ukrainischen Bedingungen an den Verhandlungstisch.

Das halte ich für 2023 für machbar - wenn man will.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 12:18 Nun jaaaa ... diese Raketen kommen ja nicht zu Fuss über Land, oder?
Unter Luftkrieg verstehe ich die Auseinandersetzung im Luftraum durch Luftfahrzeuge von zwei oder mehr gegnerischer Teilnehmer.
Analog dazu die Seeschlacht.
Die Raketen kommen von einer Basis auf dem Land. Insofern würde ich den Raketenabschuß unter Landkrieg verbuchen.
Selbst die Drohnen werden von Land abgeschickt und einen Krieg Drohne gegen Drohne im Luftraum findet nach meiner Information nicht statt. Bedauerlicherweise.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 12:39 Unter Luftkrieg verstehe ich die Auseinandersetzung im Luftraum durch Luftfahrzeuge von zwei oder mehr gegnerischer Teilnehmer.
Analog dazu die Seeschlacht.
Die Raketen kommen von einer Basis auf dem Land. Insofern würde ich den Raketenabschuß unter Landkrieg verbuchen.
Selbst die Drohnen werden von Land abgeschickt und einen Krieg Drohne gegen Drohne im Luftraum findet nach meiner Information nicht statt. Bedauerlicherweise.
Naja, das lässt sich wohl so genau nicht mehr unterscheiden - Raketen kommen auch vom Meer, jedenfalls russische.

Und zivile Ziele zu beschiessen nennt Russland wohl hybride Kriegsführung - ich würde das unter Terrorismus verbuchen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 12:45 Naja, das lässt sich wohl so genau nicht mehr unterscheiden - Raketen kommen auch vom Meer, jedenfalls russische.

Und zivile Ziele zu beschiessen nennt Russland wohl hybride Kriegsführung - ich würde das unter Terrorismus verbuchen.
Unter Terrorismus verbuche ich die gezielten Angriffe der Kindermörder auf die Zivilbevölkerung auch. Da sind wir uns einig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 15:34 Dann müssen wohl entweder die Verteidigungspolitiker der Grünen und der FDP oder der Tagesspiegel lügen. Es ist anscheinend ausgeschlossen, dass die stellv. Regierungssprecherin Hoffmann nicht alle Informationen von ihrem gedächtnisschwachen Boss bekommt.
Nein. Beide Seiten sagen die Wahrheit. Es gibt klare Absichtsbekundungen, aber es gibt noch keine formellen Anträge. Dass sich die Regierung jetzt auf das Fehlen dieser formellen Anträge beruft, ist wieder nur eine Nebelkerze. Die Anträge werden nämlich erst offiziell eingereicht, wenn die Verhandlungen hinter den Kulissen beendet sind und feststeht, dass die Anträge auch genehmigt werden. Vor dem Ramstein-Treffen passiert gar nichts.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Neandertaler hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 18:17 :?: Wo siehst die im Artike/Postl auf den du antwortest Geblaber und notirische Zwischenrufe aus Polen?

Ist aus auch notirischer Deutschlandhass wenn Finnland oder Spanien sich bereit erklären Leos zu liefern oder gilt das nur für Polen?

Diese antipilonischen Ressentiments die nichts mehr mit sachlicher Kritik an der aktuellen polnischen Politik zu tun haben finde ich persönlich ziemlich peinlich.
Der Reihe nach: Es liegt kein polnischer Antrag auf eine Exportgenehmigung vor. Es gibt nur die Willensbekundung aus polnischen Regierungskreisen, exportieren zu wollen. Es wird nichtmal spezifiziert, wie viele Panzer Polen denn liefern will. Also kann Deutschland auch noch nichts genehmigen und man kann Deutschland nicht vorwerfen, eine noch gar nicht beantragte Genehmigung zu verweigern. Das wird frühestens nach dem Ramstein-Treffen dann ganz formell alles erfolgen.

Bevor Du mir antipolnische Ressentiments unterstellst, solltest Du genau lesen, was ich geschrieben habe. Ich schrieb weder von Polen noch von der gesamten polnischen Regierung, sondern von einschlägig in Erscheinung getretenen "Kreisen" im polnischen Regierungsapparat. Um das präziser zu formulieren: Ich meine Kaczynski und seine Entourage. Diese Kreise nutzen erkennbar jede Gelegenheit, irgendwie Deutschland anzugreifen.

Nur ein paar Beispiele:

Dieses unablässige Hochkochen der Repatationsforderungen.

Da wird unablässig geschimpft, dass Deutschland zu wenig tut und seiner Führungsverantwortung nicht gerecht wird. Und auf der anderen Seite wird gehetzt, dass Deutschland jetzt nicht mehr mittels Krieg sondern mittels seiner Wirtschaftskraft ein "Viertes Reich" aufbauen wolle.

Deutschland bietet Polen die Stationierung einer Patriot-Batterie (mit deutschem Bedienpersonal!) an und jene polnischen Deutschlandhasser in der Regierung schreien medienwirksam rum, dass die Batterie doch besser der Ukraine übergeben werden müsse - was mit deutschem Bedienpersonal einem Kriegseintritt gleichkäme.

Andauernde Unterstellung von Nazi-Kontinuität zum Beispiel mit Fotos von Merkel mit Hitlerbärtchen

Die Liste ließe sich problemlos noch verlängern. Hier ein paar Links:

https://www.merkur.de/politik/kaczynski ... 55328.html
https://www.berliner-kurier.de/politik- ... -li.300410
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... k-dominanz
https://www.rnd.de/politik/wahlkampf-in ... XZRAY.html
https://www.telepolis.de/features/Kaczy ... ?seite=all

Genau in diese "Tradition" ordne ich das lautstark geäußerte Gerede über die Leopard-Panzer ein. Es ist gut und richtig, dass über die Leopard-Lieferungen geredet und verhandelt wird. Dass es in Polen in dieser Weise thematisiert wird, hängt aber wieder mit den antideutschen Ressentiments jener genannten Regierungskreise zusammen. Die von Dir genannten Länder Spanien und Finnland haben das ganz anders gemacht! Und ich bin mir sehr wohl bewusst, dass höchsten 20 Prozent der Menschen in Polen die Einstellung dieser Kreise gegenüber Deutschland teilen. Unterstell mir also nichts. Danke.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Panarin hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:17 Die Bundeswehr könnte locker 50 abgeben. Was ist der Unterschied ob man 200 oder 250 im Bestand hat? Niemand wird Deutschland in naher Zukunft angreifen.
So einfach ist das nicht. Die Bundeswehr muss schon jetzt in ganz Deutschland Panzer und Teile zusammenkratzen, wenn mal ein Verband z.B. für die schnellen Kräfte im Baltikum aufgestellt werden muss. Zudem müssen hier genügend Panzer zur Verfügung stehen, um überhaupt noch die Ausbildung gewährleisten zu können und um regelmäßig mal Fahrzeuge zur Wartung, Überholung oder Modernisierung schicken zu können. Die Bundeswehr pfeift auf dem letzten Loch.

Dennoch stimme ich Dir zu: Aus dem aktiven Bestand könnten auf jeden Fall zehn Prozent abgegeben werden, wenn intensive Anstrengungen unternommen werden, die Bestände zeitnah wieder aufzufüllen. Von 2000 aktiven Leos in Europa könnten also recht schnell 200 in die Ukraine rollen.
Slava Ukraini
Panarin
Beiträge: 7148
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 16:02 So einfach ist das nicht. Die Bundeswehr muss schon jetzt in ganz Deutschland Panzer und Teile zusammenkratzen, wenn mal ein Verband z.B. für die schnellen Kräfte im Baltikum aufgestellt werden muss. Zudem müssen hier genügend Panzer zur Verfügung stehen, um überhaupt noch die Ausbildung gewährleisten zu können und um regelmäßig mal Fahrzeuge zur Wartung, Überholung oder Modernisierung schicken zu können. Die Bundeswehr pfeift auf dem letzten Loch.

Dennoch stimme ich Dir zu: Aus dem aktiven Bestand könnten auf jeden Fall zehn Prozent abgegeben werden, wenn intensive Anstrengungen unternommen werden, die Bestände zeitnah wieder aufzufüllen. Von 2000 aktiven Leos in Europa könnten also recht schnell 200 in die Ukraine rollen.
Man muss sich schon entscheiden: will man dass die Ukraine überlebt und die russischen Besatzer aus dem Land jagt? Das sollte zur Zeit das Ziel Nr.1 für Deutschland und die EU sein. Deutschland ist nicht unmittelbar gefährdet, niemand wird es angreifen. Ich denke wenn man einige Dutzend Leos liefert wird der Rest durchaus ausreichen um die Ausbildung zu gewährleisten.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Anlarye Cheney »

Sollte die Eroberung der Ukraine gelingen wird sich die Russische Föderation wohl bald umbenennen - als Russisches Reich...
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Anlarye Cheney hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 16:50 Sollte die Eroberung der Ukraine gelingen wird sich die Russische Föderation wohl bald umbenennen - als Russisches Reich...
Wird sie nicht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Anlarye Cheney »

Vongole hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 16:53 Wird sie nicht.
Auch mit dem Wechsel in der russischen Militärführung hat Putin sein Ziel noch nicht aufgegeben. Er will auch Präsident der Ukrainer (Kleinrussen) sein.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Anlarye Cheney hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:00 Auch mit dem Wechsel in der russischen Militärführung hat Putin sein Ziel noch nicht aufgegeben. Er will auch Präsident der Ukrainer (Kleinrussen) sein.
Was Putin will, ist hinlänglich bekannt, was er bekommt, auch. Steht alles hier in diversen Threads.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

Platon hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 12:11 Wenn sie wirklich in Ramstein nicht da ist, dann wird das ein Rücktritt der passend zu Amtsführung ist. :rolleyes:
Dafür gibt’s doch ganz bestimmt den ein oder anderen tüchtigen Staatssekretär :D
Nightrain
Beiträge: 3407
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Nightrain »

Mal ein neues Interview mit Rheinmtall zur aktuellen Situation:

* im April gab es ein Angebot 88 Leopard 1 und 22 Leopard 2 aus Beständen der Industrie aufzubereiten. Der Exportantrag dazu wurde eingereicht aber bis heute seitens der BuReg nicht bearbeitet.
* Rheinmetall sagt nun, dass ohne Genehmigung in den letzten neun Monaten natürlich auch kein Cent eigenes Geld investiert wurde. Daher kann von den 88 Leo1 und 22 Leo2 kein einziger in den nächsten 12 Monaten an die Ukraine ausgeliefert werden, selbst wenn jetzt sofort der Antrag genehmigt würde.
(bedeutet: alle Kampfpanzerlieferungen muss die Regierung komplett aus den Beständen der Bundeswehr liefern. In 11 Monaten Krieg wurde nicht ein Cent ausgegeben, um für eine eventuelle spätere Lieferung bereit zu sein)
* Rheinmetall sagt, dass man jetzt mit der Gepard Munitionsproduktion begonnen hat und ab Juni die erste Lieferung an die Ukraine machen kann. Dann solllen auch die Munitionsproblem der Ukraine für den Gepard gelöst sein.
* Gleiches Spiel auch beim Marder. 20 Stück sind bei Rheinmetall bereit, welche eigentlich im Ringtausch nach Griechenland sollten. 20 weitere können vlt. ab April fertig für eine Lieferung sein. Auch hier: 11 Monate Krieg, nix gemacht.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Nightrain hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:30(bedeutet: alle Kampfpanzerlieferungen muss die Regierung komplett aus den Beständen der Bundeswehr liefern. In 11 Monaten Krieg wurde nicht ein Cent ausgegeben, um für eine eventuelle spätere Lieferung bereit zu sein)
* Rheinmetall sagt, dass man jetzt mit der Gepard Munitionsproduktion begonnen hat und ab Juni die erste Lieferung an die Ukraine machen kann. Dann solllen auch die Munitionsproblem der Ukraine für den Gepard gelöst sein.
* Gleiches Spiel auch beim Marder. 20 Stück sind bei Rheinmetall bereit, welche eigentlich im Ringtausch nach Griechenland sollten. 20 weitere können vlt. ab April fertig für eine Lieferung sein. Auch hier: 11 Monate Krieg, nix gemacht.
Genau betrachtet ist es noch viel schlimmer: Es wurde trotz des seit elf Monaten tobenden Kriegs auch kein einziger Cent ausgegeben, um unsere Bundeswehr mit Munition zu versorgen und defekte Panzer wieder flott zu machen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

:mad2:
Nightrain hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:30 Mal ein neues Interview mit Rheinmtall zur aktuellen Situation:

* im April gab es ein Angebot 88 Leopard 1 und 22 Leopard 2 aus Beständen der Industrie aufzubereiten. Der Exportantrag dazu wurde eingereicht aber bis heute seitens der BuReg nicht bearbeitet.
* Rheinmetall sagt nun, dass ohne Genehmigung in den letzten neun Monaten natürlich auch kein Cent eigenes Geld investiert wurde. Daher kann von den 88 Leo1 und 22 Leo2 kein einziger in den nächsten 12 Monaten an die Ukraine ausgeliefert werden, selbst wenn jetzt sofort der Antrag genehmigt würde.
(bedeutet: alle Kampfpanzerlieferungen muss die Regierung komplett aus den Beständen der Bundeswehr liefern. In 11 Monaten Krieg wurde nicht ein Cent ausgegeben, um für eine eventuelle spätere Lieferung bereit zu sein)
* Rheinmetall sagt, dass man jetzt mit der Gepard Munitionsproduktion begonnen hat und ab Juni die erste Lieferung an die Ukraine machen kann. Dann solllen auch die Munitionsproblem der Ukraine für den Gepard gelöst sein.
* Gleiches Spiel auch beim Marder. 20 Stück sind bei Rheinmetall bereit, welche eigentlich im Ringtausch nach Griechenland sollten. 20 weitere können vlt. ab April fertig für eine Lieferung sein. Auch hier: 11 Monate Krieg, nix gemacht.
Und die Frage bleibt?
War das von der SPD gewollt oder sitzen in Kanzleramt und Bendlerblock nur Entscheider mit der Weitsicht eines Maulwurfs?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eierkuchen »

Nightrain hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:30 Mal ein neues Interview mit Rheinmtall zur aktuellen Situation:
Über den Tagesschau-Bericht gestern war ich auch überrascht. 2024 erst. Man man man. Trotzdem denke ich, dass die Industrie hier neben der berechtigten Mitteilung ihrer Sorgen auch Druck aufbauen will, damit letztlich wir als Allgemeinheit mehr finanzieren, als dies ohne Druck wäre. Und dass noch kein Cent investiert wurde. :?: Gewinne will man mit dem Verkauf aber schon machen, oder? Nur in Vorleistung gehen, nein, da wartet man lieber ab. Dann kann Daimler die Produktion von Verbrennern ja auch runter fahren, wenn der Benzinpreis nochmal Richtung 2,50 € steigt. Und abwarten, bis die Politik eine Deckelung verspricht. Wer weiß schon, ob die Autos bei den Benzinpreisen noch so nachgefragt werden.
Boudicca

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Boudicca »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 18:58 :mad2:

Und die Frage bleibt?
War das von der SPD gewollt oder sitzen in Kanzleramt und Bendlerblock nur Entscheider mit der Weitsicht eines Maulwurfs?
Das ist hier die Frage.

ich bin unsicher. Einerseits widerstrebt es mir, der Bundesregierung bzw. Teilen vollkommene Unfähigkeit zu unterstellen. Andererseits halte ich das auch nicht für ausgeschlossen. Ich könnte mir vorstellen, dass da niemand verstanden oder geglaubt hat, dass Panzer wieder aufrüsten Monate dauert ... abgesehen vom Schulen des Personals. Andererseits hat man da Tausende von Experten, die man ja nur einfach mal fragen muss. Aber auch den Rückzug aus Afghanistan hat man ja grandios verschlafen und versemmelt. Linke deutsche Politiker fremdeln extrem mit dem Militär und da kann es schon sein, dass man so gar nichts begreift, ich sage nur: "Panzer, die nach vorne schießen".

Einerseits passt es in die Linie des Bundeskanzlers und mit so einer Sabotage kann man wunderbar das Liefern schwerer Waffen verhindern oder herauszögern. Andererseits dürfte die SPD einen gravierenden Vertrauensverlust erleiden, wenn das so wäre und es an die Öffentlichkeit kommt.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

Boudicca hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:10 Das ist hier die Frage.

ich bin unsicher. Einerseits widerstrebt es mir, der Bundesregierung bzw. Teilen vollkommene Unfähigkeit zu unterstellen. Andererseits halte ich das auch nicht für ausgeschlossen. Ich könnte mir vorstellen, dass da niemand verstanden oder geglaubt hat, dass Panzer wieder aufrüsten Monate dauert ... abgesehen vom Schulen des Personals. Andererseits hat man da Tausende von Experten, die man ja nur einfach mal fragen muss. Aber auch den Rückzug aus Afghanistan hat man ja grandios verschlafen und versemmelt. Linke deutsche Politiker fremdeln extrem mit dem Militär und da kann es schon sein, dass man so gar nichts begreift, ich sage nur: "Panzer, die nach vorne schießen".

Einerseits passt es in die Linie des Bundeskanzlers und mit so einer Sabotage kann man wunderbar das Liefern schwerer Waffen verhindern oder herauszögern. Andererseits dürfte die SPD einen gravierenden Vertrauensverlust erleiden, wenn das so wäre und es an die Öffentlichkeit kommt.
So ist es.
Es passt zu den vorherigen Ausreden die man aus dem SPD Lager immer wieder gehört hat und in sich zusammengefallen sind.

So hätte man sich einen weiteren Grund geschaffen nicht liefern zu können wenn der Druck zu groß wird.

Andererseits betrifft es nicht unbedingt die Panzer innerhalb der Bundeswehr und anderer Nationen.

Blödheit ist aber durchaus denkbar, immerhin ist man offenbar auch nicht in der Lage zu bedenken, dass Fregatten auch eine Besatzung brauchen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ogle.de%2F
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Boudicca

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Boudicca »

Eiskalt hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:24 So ist es.
Es passt zu den vorherigen Ausreden die man aus dem SPD Lager immer wieder gehört hat und in sich zusammengefallen sind.

So hätte man sich einen weiteren Grund geschaffen nicht liefern zu können wenn der Druck zu groß wird.

Andererseits betrifft es nicht unbedingt die Panzer innerhalb der Bundeswehr und anderer Nationen.

Blödheit ist aber durchaus denkbar, immerhin ist man offenbar auch nicht in der Lage zu bedenken, dass Fregatten auch eine Besatzung brauchen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ogle.de%2F
Unfassbar ... also dann glaube ich an vollkommene Unfähigkeit. So, und da ich jetzt an umfassendes Staatsversagen glaube, werde ich zum VS-Fall. Als Liberale bin ich ja eh Staatsfeind Nr. 1,5
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eierkuchen »

Boudicca hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:10 Einerseits widerstrebt es mir, der Bundesregierung bzw. Teilen vollkommene Unfähigkeit zu unterstellen.
Klar, läuft vieles nicht gut. Aber vieles läuft auch, manches wenigstens irgendwie. Und selbst das, was nach Mehrheitsmeinung schlecht läuft, finden manche genau so oder genau deshalb gut - ganz wertfrei. "Die da oben" (unsägliche Bezeichnung) als völlige Deppen darzustellen, hat in letzter Zeit zugenommnen. Hängt sicher damit zusammen, wie komplex unser System ist. Sieht man ja, 4-5 Krisen auf einmal. Auch mit Laschet, Baerbock, Jauch (wenn der nur Kanzler wäre, hieß es vor 10 Jahren), der AFD oder sonst wem im Kanzleramt wären die Probleme in der Summe nicht besser gelöst.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Boudicca hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:37 Unfassbar ... also dann glaube ich an vollkommene Unfähigkeit. So, und da ich jetzt an umfassendes Staatsversagen glaube, werde ich zum VS-Fall. Als Liberale bin ich ja eh Staatsfeind Nr. 1,5
Du bist eine Liberale? Zudem noch eine bekennende Katzenhasserin? Dann bist Du mindestens Staatsfeind Nr. 1,4.

Im Ernst: Warten wir mal ab, was in Ramstein beschlossen bzw. danach verkündet wird. Beschlossen ist das ja ohnhin schon.
Slava Ukraini
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Teamchef »

BILD JULIAN RÖPCKE vor 1 Stunde

Very bad news from #Soledar.
According to the Ukrainian army, Russian invasion forces captured the last big facility near the town, mine number 7, which is located just West of the city, around 17:30 local time.
If confirmed, UKR would be still unable to stop the Wagner push.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 12:14 Im Grundsatz ist das eine gute Nachricht. Aber selbst mit ihrem Abgang unterstreicht sie wieder, welche Gleichgültigkeit oder gar Missachtung sie dem Verteidigungsressort von Beginn an entgegengebracht hat. Wie kann man nur ausgerechnet am Vorabend des Treffens der Ramstein-Kontaktgruppe die Brocken hinschmeißen? Wie soll sich denn der Nachfolger auf dieses Treffen vorbereiten? Diese Frau ist einfach unsäglich. Eine Peinlichkeit.

Was die Nachfolge betrifft: Bartels wäre mein Spitzenkandidat. Högl wäre vermutlich kein Fehlgriff. Klingbeil wird es meiner Vermutung nach werden.
Würdest du es Klingbeil denn auch zutrauen?
Nach meiner Wahrnehmung sollte er sich mit der BW gut auskennen und zudem hat er in der SPD naturgemäß eine starke Machtbasis als PV.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

Eierkuchen hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:39 Klar, läuft vieles nicht gut. Aber vieles läuft auch, manches wenigstens irgendwie. Und selbst das, was nach Mehrheitsmeinung schlecht läuft, finden manche genau so oder genau deshalb gut - ganz wertfrei. "Die da oben" (unsägliche Bezeichnung) als völlige Deppen darzustellen, hat in letzter Zeit zugenommnen. Hängt sicher damit zusammen, wie komplex unser System ist. Sieht man ja, 4-5 Krisen auf einmal. Auch mit Laschet, Baerbock, Jauch (wenn der nur Kanzler wäre, hieß es vor 10 Jahren), der AFD oder sonst wem im Kanzleramt wären die Probleme in der Summe nicht besser gelöst.

Selber verschuldet. Durch laute Vorschriften, Gesetze etc die Sand im Getriebe sind.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 13:13 Nein, das steht nicht in allen Presseberichten. Es wird immer wieder berichtet, dass diese verbissenen Kämpfe um Bachmut und Soledar eigentlich gar keinen strategischen Sinn mehr haben. In einer früheren Phase des Kriegs war das mal so, jetzt aber nicht mehr. Meinem Eindruck nach will (muss) Prigoschin mit seinen bezahlten Wagner-Killern in der Region einen "Sieg" erringen, um in dem Machtgerangel in Russland "im Spiel" bleiben zu können.

Mir ist nicht ganz klar, warum die Ukrainer dabei mitmachen. Von außen betrachtet erscheint es doch klüger, die ohnehin menschenleeren und zerbombten kleinen Orte zu räumen und sich auf die vorbereitete nächste Verteidigungslinie zurückzuziehen. Dann könnten sich die Orks daran erfreuen, in ein paar Quadratkilometern eroberter Ruinenlandschaft friedlich zu erfrieren.

Ich verstehe im Moment nicht so recht, warum die Ukrainer sich so verbissen an dieser Region festkrallen. Allerdings gehe ich davon aus, dass sie dafür gute Gründe haben. Es hängt vielleicht mit den Verlustzahlen zusammen. Einige Meldungen deuten ja darauf hin, dass dort gerade ein permanentes Massensterben russischer Wagner-Verbrecher stattfindet.
Was war nochmal mit diesem Kilometer-langen Tunnelsystem des Salzbergwerks? Ist das keine Gefahr, wenn es russisch kontroliert wird und die Russen plötzlich irgendwo hinter der Front aus den Tunneln kriechen wie die Orks in Mordor?
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Mal ganz ketzerisch gefragt, wir sind ja hier unter uns:
Hat eigentlich auch der Westen eine Exit-Strategie, wenn Putin-Russland immer weitermacht und aberhunderttausende Soldaten immer wieder in den Krieg reinwirft und ein Putsch in Russland ausbleibt?
Was dann? Eintritt der Nato oder Rückzug?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42154
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 20:36 Was war nochmal mit diesem Kilometer-langen Tunnelsystem des Salzbergwerks? Ist das keine Gefahr, wenn es russisch kontroliert wird und die Russen plötzlich irgendwo hinter der Front aus den Tunneln kriechen wie die Orks in Mordor?
Das kann positiv oder auch negativ sein.
So ein Tunnelsystem kann sich auch zu einer Falle entwickeln.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 9105
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: unfreundliche Frostbeule

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

:mad2:
Michael_B hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 20:48 Mal ganz ketzerisch gefragt, wir sind ja hier unter uns:
Hat eigentlich auch der Westen eine Exit-Strategie, wenn Putin-Russland immer weitermacht und aberhunderttausende Soldaten immer wieder in den Krieg reinwirft und ein Putsch in Russland ausbleibt?
Was dann? Eintritt der Nato oder Rückzug?
Was sollte daran ketzerisch sein?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Nightrain hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:30 Mal ein neues Interview mit Rheinmtall zur aktuellen Situation:

* im April gab es ein Angebot 88 Leopard 1 und 22 Leopard 2 aus Beständen der Industrie aufzubereiten. Der Exportantrag dazu wurde eingereicht aber bis heute seitens der BuReg nicht bearbeitet.
* Rheinmetall sagt nun, dass ohne Genehmigung in den letzten neun Monaten natürlich auch kein Cent eigenes Geld investiert wurde. Daher kann von den 88 Leo1 und 22 Leo2 kein einziger in den nächsten 12 Monaten an die Ukraine ausgeliefert werden, selbst wenn jetzt sofort der Antrag genehmigt würde.
(bedeutet: alle Kampfpanzerlieferungen muss die Regierung komplett aus den Beständen der Bundeswehr liefern. In 11 Monaten Krieg wurde nicht ein Cent ausgegeben, um für eine eventuelle spätere Lieferung bereit zu sein)
* Rheinmetall sagt, dass man jetzt mit der Gepard Munitionsproduktion begonnen hat und ab Juni die erste Lieferung an die Ukraine machen kann. Dann solllen auch die Munitionsproblem der Ukraine für den Gepard gelöst sein.
* Gleiches Spiel auch beim Marder. 20 Stück sind bei Rheinmetall bereit, welche eigentlich im Ringtausch nach Griechenland sollten. 20 weitere können vlt. ab April fertig für eine Lieferung sein. Auch hier: 11 Monate Krieg, nix gemacht.
Und die Aufgabe hier etwas vorausschauender zu handeln, wäre die der Verteidigungsministerin gewesen, welche aber bekanntliche diese Woche zurücktreten wird. Das passt ja wie die Faust aufs Auge. Man wird jetzt natürlich Lambrecht für alles verantwortlich machen...
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Michael_B hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 20:48 Mal ganz ketzerisch gefragt, wir sind ja hier unter uns:
Hat eigentlich auch der Westen eine Exit-Strategie, wenn Putin-Russland immer weitermacht und aberhunderttausende Soldaten immer wieder in den Krieg reinwirft und ein Putsch in Russland ausbleibt?
Was dann? Eintritt der Nato oder Rückzug?
Ein Waffenstillstand und Aufrüstung der Ukraine für die nächste Runde Krieg 5-10 Jahre später.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Michael_B
Beiträge: 4783
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Würde mich fast nicht wundern, wenn Scholz mit Rheinmetall was ausgehandelt hat. Ihr bekommt große Aufträge, aber sagt jetzt mal, das dauert noch ganz lang mit den Panzern für die Ukraine.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22039
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Platon hat geschrieben: Montag 16. Januar 2023, 00:31 Ein Waffenstillstand und Aufrüstung der Ukraine für die nächste Runde Krieg 5-10 Jahre später.
Russland wird nach einer Niederlage auf Grund der folgenden Opfererzählungen es immer und immer wieder versuchen und immer und immer wieder Krieg anfangen. Egal, was dabei jedes Mal an Niederlage raus kommt. Dann beschwört irgendein Väterchen in Kreml dei Opferbereitschaft des russischen Volkes. Eines Volkes, das fürs allmächtigsten Väterchen in Kreml bereit ist, selbst Scheizze zu fressen.
Wem's nicht passt: ab in die EU/USA/Kanada. So, wie es halt Lukaschenko aktuell anscheinend macht: Hausdurchsuchung, Fresse hauen, ein paar Wochen härtesten Knast. Danach: Reisepass ausstellen und ab an die EU-Außengrenze. Und: Tschüss.
Die Methode, die auch die DDR bei solchen Regimekritikern angewandt hat, die nicht aus der DDR flüchten wollten. Die wurden nach Probstzella oder Marienborn gebracht, dort in den Transitzug aus Westberlin verfrachtet - und ab ging die Post nach Westdeutschland.
Zuletzt geändert von sünnerklaas am Montag 16. Januar 2023, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Michael_B hat geschrieben: Montag 16. Januar 2023, 00:32 Würde mich fast nicht wundern, wenn Scholz mit Rheinmetall was ausgehandelt hat. Ihr bekommt große Aufträge, aber sagt jetzt mal, das dauert noch ganz lang mit den Panzern für die Ukraine.
Andere Mütter haben auch hübsche Söhne, sprich, die Konkurrenz ist auch noch da. Daher wird Rheinmetall kaum so dämlich sein, sich auf einen solchen Deal einzulassen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46218
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Montag 9. Januar 2023, 11:44 Nein. Ich sehe das nicht anders. Nur hat die Ukr. Kampfpanzer noch im Bestand. .

Marder mit Javelin .... weißt Du selbst ist nicht. Milan oder Spike via Mells.

Wenn Du allerdings die Panzergrenadiere meinst bzw Infanterie an Bord dürfte das im Zusammenspiel tatsächlich für die Russen schlecht aussehen. Aber der Krieg wird leider noch länger dauern und dann kommen wohl noch Leos.

Tja jetzt muss Scholz was sagen
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46218
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

elmore hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 08:47 Und ohne Auftrag und Bezahlgarantie macht Rheinmetall gar nichts. Eine Vorfinanzierung über mehrer hundert Millionen EUR, die die Aufbereitung des Lagerbestands an Leopard-Panzern kostet, könne Rheinmetall nicht stemmen. Passt ja perfekt für weitere Scholz-Bremsereien und Ausreden...
Man hätte im Februar,März 2022 seitens Bundesregierung massive Schritte unternehmen müssen.

Hat man nicht mit sehr mehrstufigen negativen Folgen primär für die Ukraine und sekundär Bundeswehr. Kommentar spar ich mir
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46218
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Panarin hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 11:17 Die Bundeswehr könnte locker 50 abgeben. Was ist der Unterschied ob man 200 oder 250 im Bestand hat? Niemand wird Deutschland in naher Zukunft angreifen.
Nein die Bundeswehr kann nichts mehr abgeben. Du liegst falsch. Erstens Verpflichtungen die von der Bundesregierung vorgegeben wurden für die Nato und deiner Versicherung die Bundeswehr muss nicht Kämpfen würde ich nicht vertrauen.

Drittens Ausbildung muss weiter gehen. Das ganze Thema wäre aber auch schon gelöst hätte die Bundesregierung ab März 2022 wirklich was sinnvolles gemacht.

ABER hat sie nicht. Man ist eben lame Duck
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46218
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Platon hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 12:11 Wenn sie wirklich in Ramstein nicht da ist, dann wird das ein Rücktritt der passend zu Amtsführung ist. :rolleyes:
Die möglichen Nachfolger*innen wo im Gespräch wären, sind wesentlich besser geeignet als Lambrecht. Zumindest erstmal in der Theorie.

Das Ding ist ohne Unterstützung der restlichen Bundesregierung plus nochmal 300- 500 Milliarden mittelfristig kannst Du da hinsetzen wo Du willst. Die Person wird scheitern.

Aber auch Möller könnte bspw zur Konferenz
Antworten