Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81204
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Wir werden es sehen. Oder auch nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Die Frage die mich beschäftigt ist: Einerseits profitieren Parteien die in der Opposition sind. Bei einigen Parteien ist es nicht der Fall. Einmal die Linke und auch die CDU.
Gerade bei der CDU wird es ziemlich schwierig werden, da sie ja davor 16 Jahre regiert haben und manche das Gefühl haben, dass sie die Baustellen im Land eh nicht angehen werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Ruder reißen wird. So richtig konservativ (besonders kulturell) ist sie nicht mehr. Höchstens nur wirtschaftsliberal und der christlich soziale Flügel ist auch nicht so präsent.
Merkel ist ja auch weg. Sie hat ja auch Unterstützung von anderen Wählergruppen erhalten, die ansonsten die CDU nicht wählen würden.
Es fehlt sogar ein Charakterkopf.
Gerade bei der CDU wird es ziemlich schwierig werden, da sie ja davor 16 Jahre regiert haben und manche das Gefühl haben, dass sie die Baustellen im Land eh nicht angehen werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Ruder reißen wird. So richtig konservativ (besonders kulturell) ist sie nicht mehr. Höchstens nur wirtschaftsliberal und der christlich soziale Flügel ist auch nicht so präsent.
Merkel ist ja auch weg. Sie hat ja auch Unterstützung von anderen Wählergruppen erhalten, die ansonsten die CDU nicht wählen würden.
Es fehlt sogar ein Charakterkopf.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- sünnerklaas
- Beiträge: 21465
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Die Sozialausschüsse bestehen seit ca. 2003, dem Leipziger Parteitag, eigentlich nur noch auf dem Papier.
Interessant dürfte die von der UNION angekündigte Blockade des Bürgergelds im Bundesrat werden. Eigentlich kann nur die CSU in Bayern dagegen stimmen. In den Bundesländern, in denen die CDU in einer Regierungskoalition ist, regiert sie überall mit einem der drei Partner aus der Ampel.
Kurzum: die UNION hat keine Mehrheit im Bundesrat. Nun könnte sie alle Koalitionen, in denen sie in den Ländern federführend ist, platzen lassen. Aber ob da alle CDU-MPs mitmachen?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Welche "Baustellen" sollen das sein? ( die nicht schon von der Ampel angegangen werden)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Soziales, Digitales, Bildung, Pflege, Bürokratie.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. November 2022, 19:24 Welche "Baustellen" sollen das sein? ( die nicht schon von der Ampel angegangen werden)
Ich hatte den Eindruck die CDU möchte gar nichts ändern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Dann lies einfach mal deren Parteiprogramm...
Was sollte denn die CDU noch am "sozialen" ändern, wenn die Ampel schon das Bürgergeld einführt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Die Zukunft der CDU
Ja und nein. Einerseits simmt es natürlich, dass man in der Regierung einiges hätte machen können und nicht gemacht hat - als CDU. Andererseits kann man sich in Deutschland recht gut darauf verlassen, dasslili hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Oktober 2022, 21:04 Die Frage die mich beschäftigt ist: Einerseits profitieren Parteien die in der Opposition sind. Bei einigen Parteien ist es nicht der Fall. Einmal die Linke und auch die CDU.
Gerade bei der CDU wird es ziemlich schwierig werden, da sie ja davor 16 Jahre regiert haben und manche das Gefühl haben, dass sie die Baustellen im Land eh nicht angehen werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Ruder reißen wird. So richtig konservativ (besonders kulturell) ist sie nicht mehr. Höchstens nur wirtschaftsliberal und der christlich soziale Flügel ist auch nicht so präsent.
Merkel ist ja auch weg. Sie hat ja auch Unterstützung von anderen Wählergruppen erhalten, die ansonsten die CDU nicht wählen würden.
Es fehlt sogar ein Charakterkopf.
der Wähler im Durchschnitt vergisst/verzeit/schlicht dumm ist. nach vier Jahren kann man sich schon mal wieder nach einer CDU Kanzlerschaft sehnen. Darauf baut im Moment die CDU.
Fritz Merz macht sich sicher gedanken, auch Söder, diesmal werden sie wohl aus den Fehlern lernen und gemeinsam zurück stecken und Hendrick Wüst vorschicken.
Der könnte es machen, müsste sich aber auch von den Grünen oder der SPD absetzen um an Profil zu gewinnen, was dann aber wiederum heißt, dass er keine Koalitionsoptionen hat.
Ob der Wähler nach der Ampel dann doch die Lust auf Schwarz-Grün hat...? Zum Glück is noch etwas Zeit...
Re: Die Zukunft der CDU
Willst Du damit andeuten, dass die Union gar keine Baustellen hat? Was soll dann die ganze Diskussion? Wenn die Ampel alle denkbaren "Baustellen" der Union schon abgearbeitet hat, ist doch alles gut. Oder nicht?Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. November 2022, 19:24 Welche "Baustellen" sollen das sein? ( die nicht schon von der Ampel angegangen werden)
Meiner Einschätzung nach wird sich die Frage nach diesen sogenannten "Baustellen" in der näheren Zukunft ohnehin ganz neu stellen. Für alle Parteien. Die Frage nach der Zukunft der CDU spielt da im Moment eine ganz untergeordnete Rolle. In der Union geht es im Moment nur um den Tanz von zwei Alpha-Rüden, die mit hocherhobenem Schwänzchen vor einander herumstolzieren und manchmal knurren, aber sich noch nicht trauen, zu beißen.
Ich wette, Du weißt, welche Droh-Rüden ich meine. Wenn die nächste "Baustelle" der Union nur dadurch bestimmt wird, welcher Rüde dicker ist, können wir dem Tanz ja locker zuschauen, Popcorn machen und auf den Sieger wetten. Meine persönliche Prognose: Nach dem Kampf werden beide Kontrahenten so zerbissen sein, dass ein lachender Dritter sie beiseite drückt.
Und das ist die größte Aussicht auf eine Zukunft, die die CDU hat. Ihre ganze Energie auf den "Kampf" um den Parteivorsitz - Merz ja oder nein - zu setzen, war vollkommen verblödet und hatte mit politischen Inhalten nicht das Geringste zu tun. Wenn ich mir dieses jämmerliche Trauerspiel anschaue, bin ich froh, dass ich nie in die Verlegenheit gekommen bin, vielleicht CDU wählen zu müssen. Das ist ja noch viel unsäglicher als die Flügelstreitigkeiten innerhalb der SPD. Da geht es wenigstens noch ansatzweise um politische Inhalte, und nicht bloß um die prognostizierte Beißkraft irgendwelcher Alpha-Rüden.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Es ging um die Baustellen im Land....
lies einfach nochmal, was lili geschrieben hatte.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ne, mein Lieber, DENK Du doch einfach mal vor dem Schreiben. Von welchen "Baustellen" soll ich denn wohl geredet haben? Baustellen außerhalb des Landes? Wo denn bitte? Im Weltall? Auf dem Mars? Auf der Venus? Natürlich IM LAND! Wo zum Teufel denn sonst? Wo kandidiert die Union denn? Wo könnte sie denn folglich ihre "Baustellen" haben? Deiner Auslegung nach offensichtlich auf dem Mars.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. November 2022, 20:22 Es ging um die Baustellen im Land....
lies einfach nochmal, was lili geschrieben hatte.
Du hast wieder mal mindestens 80 Prozent eines Posts ignoriert, ehe Du geantwortet hast.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Du hattest von Baustellen der CDU geschrieben...
Das ist nun etwas anderes als die "Baustellen in D"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Lili hatte von Baustellen geschrieben. Und Du hast mit der Frage, welche das sein sollen, offenbar andeuten wollen dass es gar keine gibt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. November 2022, 20:43 Du hattest von Baustellen der CDU geschrieben...
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Und Du hast mit der Frage, welche das sein sollen, offenbar andeuten wollen dass es gar keine gibt.
Lesekompetenz....Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. November 2022, 19:24 Welche "Baustellen" sollen das sein? ( die nicht schon von der Ampel angegangen werden)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Na, wenn alle Baustellen schon von der Ampel angegangen werden, braucht doch niemand mehr die CDU, oder?
Denkkompetenz...
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Die von Lili angeführten...
Und die CDU hat hier andere Lösungsansätze als die Ampel
Siehe Bürgergeld...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Welche Baustellen hat Lili denn angeführt?
Du mit Deinem Bürgergeld-Fetisch. Davon hat hier niemand geredet.Und die CDU hat hier andere Lösungsansätze als die Ampel
Siehe Bürgergeld...
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Siehe oben- das fällt bei Lili unter "soziales"....]Du mit Deinem Bürgergeld-Fetisch. Davon hat hier niemand geredet.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ich weiß nicht ob die Lust für die CDU größer wird. Wenn jemand ein Befürworter von Rotgrün ist und unzufrieden mit der Ampel ist, dann wird es eher daran dass die Regierung nicht progressiv genug ist.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 1. November 2022, 19:51 Ja und nein. Einerseits simmt es natürlich, dass man in der Regierung einiges hätte machen können und nicht gemacht hat - als CDU. Andererseits kann man sich in Deutschland recht gut darauf verlassen, dass
der Wähler im Durchschnitt vergisst/verzeit/schlicht dumm ist. nach vier Jahren kann man sich schon mal wieder nach einer CDU Kanzlerschaft sehnen. Darauf baut im Moment die CDU.
Fritz Merz macht sich sicher gedanken, auch Söder, diesmal werden sie wohl aus den Fehlern lernen und gemeinsam zurück stecken und Hendrick Wüst vorschicken.
Der könnte es machen, müsste sich aber auch von den Grünen oder der SPD absetzen um an Profil zu gewinnen, was dann aber wiederum heißt, dass er keine Koalitionsoptionen hat.
Ob der Wähler nach der Ampel dann doch die Lust auf Schwarz-Grün hat...? Zum Glück is noch etwas Zeit...
Die CDU kann nur von konservativen FDP Wählern und evtl. alten Unionswähler zurückholen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Eine noch progressivere Regierung nach links wird es in D ganz sicher nicht gebenlili hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. November 2022, 15:24 Ich weiß nicht ob die Lust für die CDU größer wird. Wenn jemand ein Befürworter von Rotgrün ist und unzufrieden mit der Ampel ist, dann wird es eher daran dass die Regierung nicht progressiv genug ist.
Die CDU kann nur von konservativen FDP Wählern und evtl. alten Unionswähler zurückholen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Das spielt keine Rolle. Es geht um die CDU.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. November 2022, 17:47 Eine noch progressivere Regierung nach links wird es in D ganz sicher nicht geben
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ja- eben.
Mit der CDU geht es wieder weniger nach links.
Siehe Einwände gegen bestimmte Punkte beim Bürgergeld.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Niemand zwingt diese Partei links zu sein. Es geht darum, dass sie den konservativen oder christlich Sozialen Flügel aufgegeben hat. bzw. ist es weniger präsent.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. November 2022, 18:43 Ja- eben.
Mit der CDU geht es wieder weniger nach links.
Siehe Einwände gegen bestimmte Punkte beim Bürgergeld.
Ich denke es wäre für die Partei eher schädlich, wenn sie sich in die linke Richtung entwickeln würde. Erstens können es andere besser und zweitens würden sie ihr restliches Wählerklientel verlieren.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Sozial = links.....
Noch ist die CDU die stärkste Partei.Ich denke es wäre für die Partei eher schädlich, wenn sie sich in die linke Richtung entwickeln würde. Erstens können es andere besser und zweitens würden sie ihr restliches Wählerklientel verlieren.
Es wird an einem neuen Programm gearbeitet.
Warte doch einfach auf dieses.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Es gibt auch Christdemokraten die eine soziale Politik machen können. Das nennt man eher Zentrum= Mitte.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. November 2022, 19:57 Sozial = links.....
Noch ist die CDU die stärkste Partei.
Es wird an einem neuen Programm gearbeitet.
Warte doch einfach auf dieses.
Die CDU ist in der Opposition.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Natürlich macht die CDU auch soziale Politik.
Und trotz Opposition ist die CDU immer noch die stärkste Partei:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Du hast Sozial= mit Links gleichgesetzt. Ich habe es nicht getan.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. November 2022, 20:13 Natürlich macht die CDU auch soziale Politik.
Und trotz Opposition ist die CDU immer noch die stärkste Partei:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Achso du guckst auf die aktuelle Umfrage. Ich habe jetzt eher die aktuelle Regierungskonstellation gemeint.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Das sind politisch betrachtet Synonyme.
Die ist das Ergebnis der Wahl vom SeptemberAchso du guckst auf die aktuelle Umfrage. Ich habe jetzt eher die aktuelle Regierungskonstellation gemeint.
Was bei der nächsten Bundestagswahl raus kommt, weiß ja heute niemand.
Nur strebt die CDU natürlich danach, dann wieder stärkste Partei zu sein.
Auch durch das neue Programm.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Ja das ist was anderes. Es kann durchaus sein, das die Union die stärkste Partei sein wird.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. November 2022, 20:26 Das sind politisch betrachtet Synonyme.
Die ist das Ergebnis der Wahl vom September
Was bei der nächsten Bundestagswahl raus kommt, weiß ja heute niemand.
Nur strebt die CDU natürlich danach, dann wieder stärkste Partei zu sein.
Auch durch das neue Programm.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- sünnerklaas
- Beiträge: 21465
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Der Landrat des Landkreises Bautzen Udo Witschas (CDU) hat in seiner Weihnachtsansprache mal ordentlich zugelangt:
Weiteres dazu hier:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... k-100.html
Weiteres dazu hier:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... k-100.html
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die Zukunft der CDU
Was genau ist daran "ordentlich zugelangt"?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Dezember 2022, 18:54 Der Landrat des Landkreises Bautzen Udo Witschas (CDU) hat in seiner Weihnachtsansprache mal ordentlich zugelangt:
Weiteres dazu hier:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... k-100.html
Re: Die Zukunft der CDU
Diese Frage solltest Du an den CDU-Bundesvorstand richten. Der hat zu diesem Thema deutlich Stellung bezogen:Christdemokrat hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 15:30 Was genau ist daran "ordentlich zugelangt"?
"Bundes-CDU distanziert sich von Bautzener Landrat"
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a875b9fb33
Du kannst auch den CDU-Sozialflügel. Der ist "ensetzt" über die Weihnachtsbotschaft des Bautzener Landrats:
https://www.rnd.de/politik/bautzen-cdu- ... XBBSI.html
Slava Ukraini
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ergänzend:Kohlhaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 15:39 Diese Frage solltest Du an den CDU-Bundesvorstand richten. Der hat zu diesem Thema deutlich Stellung bezogen:
"Bundes-CDU distanziert sich von Bautzener Landrat"
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a875b9fb33
Du kannst auch den CDU-Sozialflügel. Der ist "ensetzt" über die Weihnachtsbotschaft des Bautzener Landrats:
https://www.rnd.de/politik/bautzen-cdu- ... XBBSI.html
"Witschas wollte das so nicht stehen lassen und meldete sich bei Facebook erneut zu Wort. „Der geäußerte Vorwurf einer allgemein unterstellten Regellosigkeit von Asylsuchenden und eine generelle Ablehnung der Unterbringung trifft nicht zu und wird von mir in aller Entschiedenheit zurückgewiesen“, kommentierte er unter seinem Video.
„Der Landkreis wird seiner humanitären und gesetzlichen Aufgabe der Unterbringung natürlich nachkommen und Menschen aufnehmen, die berechtigt Schutz suchen.
Bei der Frage der dezentralen Unterbringung ist es jedoch aus unserer Sicht zielführender, eine Unterbringung in Wohnprojekten mit sozialer Betreuung und Hilfen zur Integration vorzunehmen, statt nur Wohnraum zur Verfügung zu stellen.“"
Nur mal eine bescheidene Frage als Nicht-CDU Wähler:
Was genau ist - auf der sachlichen Ebene - an dem unterstrichenen Text "verwerflich"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Verwerflich ist daran gar nichts. Er sagt damit ja schließlich nur, dass er seinen gesetzlichen Pflichten nachkommen werde. Hätte er sich anders äußern können? Es handelt sich dabei allerdings um eine Aussage des Betroffenen, die mit seiner Weihnachtsansprache nur sehr schwer vereinbar ist. Ich kann an dieser Stelle wieder nur den Rat geben: Frag die Bundes-CDU, warum sie die Aussagen der denkwürdigen Weihnachtsansprache zurückweist oder sich gar entsetzt darüber zeigt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 17:16 Ergänzend:
"Witschas wollte das so nicht stehen lassen und meldete sich bei Facebook erneut zu Wort. „Der geäußerte Vorwurf einer allgemein unterstellten Regellosigkeit von Asylsuchenden und eine generelle Ablehnung der Unterbringung trifft nicht zu und wird von mir in aller Entschiedenheit zurückgewiesen“, kommentierte er unter seinem Video.
„Der Landkreis wird seiner humanitären und gesetzlichen Aufgabe der Unterbringung natürlich nachkommen und Menschen aufnehmen, die berechtigt Schutz suchen.
Bei der Frage der dezentralen Unterbringung ist es jedoch aus unserer Sicht zielführender, eine Unterbringung in Wohnprojekten mit sozialer Betreuung und Hilfen zur Integration vorzunehmen, statt nur Wohnraum zur Verfügung zu stellen.“"
Nur mal eine bescheidene Frage als Nicht-CDU Wähler:
Was genau ist - auf der sachlichen Ebene - an dem unterstrichenen Text "verwerflich"?
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Die Bundes-CDU braucht wohl einen speziellen "Ost-Beauftragten" ....Kohlhaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 17:36 Verwerflich ist daran gar nichts. Er sagt damit ja schließlich nur, dass er seinen gesetzlichen Pflichten nachkommen werde. Hätte er sich anders äußern können? Es handelt sich dabei allerdings um eine Aussage des Betroffenen, die mit seiner Weihnachtsansprache nur sehr schwer vereinbar ist. Ich kann an dieser Stelle wieder nur den Rat geben: Frag die Bundes-CDU, warum sie die Aussagen der denkwürdigen Weihnachtsansprache zurückweist oder sich gar entsetzt darüber zeigt.
Wir können uns ja als "Wessis" darüber "echauffieren"- hilft aber nicht wirklich weiter.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95495
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist klassisches Zurückrudern. Zündeln am Rechten Rand und dann relativieren.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 17:16 Ergänzend:
"Witschas wollte das so nicht stehen lassen und meldete sich bei Facebook erneut zu Wort. „Der geäußerte Vorwurf einer allgemein unterstellten Regellosigkeit von Asylsuchenden und eine generelle Ablehnung der Unterbringung trifft nicht zu und wird von mir in aller Entschiedenheit zurückgewiesen“, kommentierte er unter seinem Video.
„Der Landkreis wird seiner humanitären und gesetzlichen Aufgabe der Unterbringung natürlich nachkommen und Menschen aufnehmen, die berechtigt Schutz suchen.
Bei der Frage der dezentralen Unterbringung ist es jedoch aus unserer Sicht zielführender, eine Unterbringung in Wohnprojekten mit sozialer Betreuung und Hilfen zur Integration vorzunehmen, statt nur Wohnraum zur Verfügung zu stellen.“"
Nur mal eine bescheidene Frage als Nicht-CDU Wähler:
Was genau ist - auf der sachlichen Ebene - an dem unterstrichenen Text "verwerflich"?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die Zukunft der CDU
Was hat das jetzt wieder mit der Ost-West-Debatte zu tun? Es geht doch nur darum, dass ein christdemokratischer Landrat Sachen gesagt hat, die innerhalb der CDU mit "Entsetzen" aufgenommen worden sind. Wieso fragt dann jemand die Forengemeinde, was an den Aussagen des besagten Landrats eigentlich so schlimm sein soll? Gebetsmühlenartig: Fragt doch die Bundes-CDU, warum sie die "Weihnachtsansprache" für "entsetzlich" hält. Ist es etwa in Ordnung, wenn Ost-CDU´ler Sachen sagen, die im Westen selbst in der CDU mit Entsetzen aufgenommen werden?Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 17:49 Die Bundes-CDU braucht wohl einen speziellen "Ost-Beauftragten" ....
Wir können uns ja als "Wessis" darüber "echauffieren"- hilft aber nicht wirklich weiter.
Zur Sache selbst habe ich mich übrigens noch gar nicht geäußert. Ich habe nur darauf hinweisen wollen, dass es ziemlich weltfremd wirkt, wenn jemand sich verwundert zeigt, dass derartige "Weihnachtsansprachen" Kritik auslösen.
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ein Landrat in Bautzen...
Sachsen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Und? Gibt es in Bautzen keine Christdemokraten?Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 20:45 Ein Landrat in Bautzen...
Sachsen...
Slava Ukraini
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Dort gibt es wohl eine ganz bestimmte Bevölkerung- wie man an den Wahlergebnissen sieht.
Mit ganz speziellen "Befürchtungen" usw.
Ist doch alles bekannt.
Kann man mit ner "Westbrille" ignorieren - oder eben auch nicht.
https://www.saechsische.de/plus/sonntag ... 51636.html
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Die Zukunft der CDU
Immer wieder derselbe User, der bei FDP rumwirbelt,Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 20:45 Ein Landrat in Bautzen...
Sachsen...
bei der CDU nach entsprechenden Kritiken Plattitüden raushaut
und zu keiner Argumentation mehr fähig ist.
Vielleicht sollte man mal solche argumentationslosen Spalterbeiträge markieren
als das, was sie sind.
Mit solchen Freunden hat die CDU derzeit jedenfalls ihre Regierungsfähigkeit für Jahre verspielt.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Du solltest deinen ad personam spam einstellen.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 21:39 Immer wieder derselbe User, der bei FDP rumwirbelt,
bei der CDU nach entsprechenden Kritiken Plattitüden raushaut
und zu keiner Argumentation mehr fähig ist.
Differenzierte , kontextbasierte Argumentation ist bekanntermaßen außerhalb deines kognitiven Resonanzkörpers
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Was mich viel mehr wundert als dieser Typ in Bautzen ist, dass die CDU jemanden wie HG Maaßen in ihren Reihen toleriert. Den finde ich um Längen krasser
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Die Zukunft der CDU
Da scheint er wieder durch, der üble Deutsche Sinn für reine Gesinnung und Ausschluss von Menschen, die nicht in den Chor einstimmen "Die Partei, die Partei die hat immer Recht"....
Für manche gibts wohl nichts erstrebenswerteres als den öffentliche Pranger, Denunziation und vor allem die MAchtanmassung zu meinen, sie wüssten was MEnschen sagen/denken/glauben dürften.
Wie wäre es stattdessen mit rechtsstaatlichen Grundsätzen? Wie wäre es, dass Verfassungsrecht der Meinungsfreiheit zu achten, auch wenn einem die eine oder andere Meinung nicht gefällt? Warum lieber Ausschließen, "Wegsperren", Mundtod machen?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Die Zukunft der CDU
Jemand der antisemitische Verschwörungstheorien in den sozialen Netzwerken teilt und somit verbreitet hat meines Erachtens nichts in einer demokratischen Partei der Mitte zu suchen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 22:47 Da scheint er wieder durch, der üble Deutsche Sinn für reine Gesinnung und Ausschluss von Menschen, die nicht in den Chor einstimmen "Die Partei, die Partei die hat immer Recht"....
Dir gefällt das möglicherweise. Demokraten weniger.
Zuletzt geändert von Schnitter am Donnerstag 22. Dezember 2022, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Die Zukunft der CDU
Sehen Sie nur folgendes ein.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 21:41 Du solltest deinen ad personam spam einstellen.
Differenzierte , kontextbasierte Argumentation ist bekanntermaßen außerhalb deines kognitiven Resonanzkörpers
Sie wechseln hier nur ihre Meinungen,
stellen keine Argumente zur Zukunft der CDU dar,
auch nicht für die FDP.
Sie sind der Spalter zwischen FDP und CDU/CSU,
nur um noch weiter am rechten Rand zu fischen.
Argumentativ sind Sie doch mehrfach widerlegt.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU sollte sich besser von den unseligen 16 Jahren ihrer letzten Bundesregierung distanzieren als von Kommunalpolitikern, die vor Ort die Probleme lösen müssen, die von der Bundespolitik verursacht wurden.
Der Landrat dürfte ein realistischeres Bild von der Stimmung der Bürger in seinem Landkreis haben als CDU-Bundespolitiker in ihrer linken Berliner Blase.
Der Landrat dürfte ein realistischeres Bild von der Stimmung der Bürger in seinem Landkreis haben als CDU-Bundespolitiker in ihrer linken Berliner Blase.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ich" wechsel "hier gar nichts.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 23:24 Sehen Sie nur folgendes ein.
Sie wechseln hier nur ihre Meinungen,
......................................
Als Wähler von FDP und CSU?Sie sind der Spalter zwischen FDP und CDU/CSU,
Wie soll das gehen?
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 23. Dezember 2022, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sünnerklaas
- Beiträge: 21465
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Genauer gesagt: Bautzen, Lausitz. Dort versuchen AfD und Freie Sachsen - ähnlich, wie im Vogtland und im Erzgebirge, einen Landkreis unter ihre Kontrolle zu bringen. In Bautzen ist man in der örtlichen CDU anscheinend so blöd, denen auf dem Leim zu gehen. Umarmungstaktik hat beim Kampf gegen Rechtsextremisten, die traditionell passiv-aggressiv agieren, um bei Gegenwind sofort in die eingebaute Opferrolle zu verfallen, noch nie funktioniert.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 20:45 Ein Landrat in Bautzen...
Sachsen...
Ich erinnere hier nur an die Landtagswahlkämpfe in Schleswig-Holstein und NRW. Da hat die Landes-CDU mit klaren und unmissverständlichen Ansagen richtig klare Kante gegen Querdenker und die AfD gefahren. Nachweislich mit Erfolg.
In Schleswig-Holstein ist die AfD aus dem Landtag geflogen und Chrupalla hat sich am Wahlabend hingestellt und sinngemäß geklagt, es ginge den Menschen in S-H einfach zu gut, das wäre schlecht für die AfD.
In Niedersachsen hat die CDU einen Eiertanz der Extraklasse aufgeführt - was in jeglicher Hinsicht zum Misserfolg führte.
Eigentlich müsste man es in der UNION aus eigener Anschau und praktischer Erfahrung besser wissen, wie man mit AfD, Reichsbürgern und Querdenkern umgeht.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU ist hauptsächlich für das Entstehen, den Aufstieg und die Etablierung der AfD verantwortlich. Und dieser Verantwortung möchte die CDU sich beharrlich nicht stellen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Freitag 23. Dezember 2022, 13:13 Eigentlich müsste man es in der UNION aus eigener Anschau und praktischer Erfahrung besser wissen, wie man mit AfD, Reichsbürgern und Querdenkern umgeht.