Nachdem sich der Staatsstreicher mit seinem Umsturzversuch vom 6. Januar 2021 und in allen nachfolgenden juristischen Auseinandersetzungen als fies gescheiterter Loser entpuppt hat und ihn die Unterstützer zunehmend fallen lassen, muss man wenigstens anerkennen, dass er nun keinerlei Versuch mehr unternimmt, seine verfassungsfeindliche Gesinnung noch zu tarnen.Trump fordert Aufhebung der US-Verfassung
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... bdfcdb5227
Präsidentschaftskandidaten 2024
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Der will die Verfassung aufheben lassen? Der spinnt total. Das sollte weitere Abkehr von ihm zur Folge haben.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Zu verlieren hat er nichts mehr. Außer seiner Freiheit. Zu befürchten ist, dass irgendwelche durchgeknallten Hardcore-Anhänger von ihm versuchen werden, das ganze noch mit schwersten Straftaten - zum Beispiel Geiselnahmen - zu erzwingen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Dezember 2022, 09:00 Nachdem sich der Staatsstreicher mit seinem Umsturzversuch vom 6. Januar 2021 und in allen nachfolgenden juristischen Auseinandersetzungen als fies gescheiterter Loser entpuppt hat und ihn die Unterstützer zunehmend fallen lassen, muss man wenigstens anerkennen, dass er nun keinerlei Versuch mehr unternimmt, seine verfassungsfeindliche Gesinnung noch zu tarnen.
Ich bin mal gespannt, ob und wann die GOP sich dazu durchringt, die Reißleine zu ziehen und her im Bau landet.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Natürlich führt der neuerliche Angriff des Staatsstreichers auf die US-Verfassung zu entsprechenden Reaktionen:
Mal schauen, ob hiesige "Christdemokrat"en dem noch immer Positives abgewinnen können.... der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer. „Er ist außer Kontrolle und eine Gefahr für unsere Demokratie.“ Der Abgeordnete Ted Lieu wies Trumps Äußerung als „antiamerikanisch und faschistisch“ zurück. Der Abgeordnete Don Beyer erklärte, Trump habe sich damit „offen zum Feind der Verfassung erklärt“.
Der Abgeordnete Adam Kinzinger bezeichnete Trumps Äußerung als „verrückt“. Kein Konservativer könne ihn nun noch unterstützen. John Bolton, der bis zu einem Zerwürfnis Trumps Nationaler Sicherheitsberater war, erklärte, „alle echten Konservativen“ müssten eine Kandidatur Trumps bei der Präsidentschaftswahl 2024 nun verhindern. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... 3d468fd43e
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Die Verfassung auf die er den Eid geschworen hat als er Praesident wurde.
Die Reps muessten ihn nach dieser Aussage aus der Paretei werfen. Verfassungsgegner duerfen auch bei den Reps kein zu Hause haben.
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
In seiner Aussage steckt eigentlich noch mehr drin, nicht nur die Forderung nach der Auflösung der Verfassung. Ich zitiere sie mal:TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 08:09 Die Verfassung auf die er den Eid geschworen hat als er Praesident wurde.
Die Reps muessten ihn nach dieser Aussage aus der Paretei werfen. Verfassungsgegner duerfen auch bei den Reps kein zu Hause haben.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... r-100.htmlEin massiver Betrug dieser Art und dieses Ausmaßes ermöglicht die Aufhebung aller Regeln, Vorschriften und Artikel, sogar derjenigen, die in der Verfassung stehen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Alle Regeln hatte er für seine Terroristentruppe ja bereits bei der Anstachelung zum Sturm auf das Kapitol aufgehoben.streicher hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 09:09 In seiner Aussage steckt eigentlich noch mehr drin, nicht nur die Forderung nach der Auflösung der Verfassung. Ich zitiere sie mal:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... r-100.html
Was brauchen die US-Reps eigentlich noch, um sich von einem faschistischen Verfassungsfeind klar und deutlich zu trennen?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
So ist es!Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 09:16 Alle Regeln hatte er für seine Terroristentruppe ja bereits bei der Anstachelung zum Sturm auf das Kapitol aufgehoben.
Was brauchen die US-Reps eigentlich noch, um sich von einem faschistischen Verfassungsfeind klar und deutlich zu trennen?
Du hast es auf den Punkt gebracht
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41043
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Es gibt halt unter den Rep-Wählern noch sehr viele Trumpf Fans - und die will man wohl nicht verlieren.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 09:16 Was brauchen die US-Reps eigentlich noch, um sich von einem faschistischen Verfassungsfeind klar und deutlich zu trennen?
Vielleicht sollte man diesen Fans mal sagen, dass es genau diese Verfassung ist, die es ihnen erlaubt, Waffen zu besitzen

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Verliert Trump die Vorwahlen, wird er u.U. als "unabhängiger" Kandidat trotzdem antreten. Das könnte dem GOP-Kandidaten dann so viele Stimmen kosten, dass die Rennen ums Weiße Haus, aber auch bei den parallel zur Präsidentschaftswahlen laufenden Wahlen zum Kongress für viele GOP-Kandidaten aussichtslos wären.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 13:33 Es gibt halt unter den Rep-Wählern noch sehr viele Trumpf Fans - und die will man wohl nicht verlieren.
Die GOP muss da wahre Eiertänze vollführen. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe. Und so schnell werden Trump und die Trumpisten nicht aufgeben.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 14:23 Verliert Trump die Vorwahlen, wird er u.U. als "unabhängiger" Kandidat trotzdem antreten. Das könnte dem GOP-Kandidaten dann so viele Stimmen kosten, dass die Rennen ums Weiße Haus, aber auch bei den parallel zur Präsidentschaftswahlen laufenden Wahlen zum Kongress für viele GOP-Kandidaten aussichtslos wären.
Die GOP muss da wahre Eiertänze vollführen. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe. Und so schnell werden Trump und die Trumpisten nicht aufgeben.
Ein Parteiloser Anwaerter auf das Praesidentenamt ist chancenlos. Selbst wenn er gewinnt, koennte er nicht regieren, da ihm die Mannschaft fehlt und er gegen Senat und Kongress regoeren muesste.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Er hat doch schon recht deutlich erklärt, wie das laufen sollte: Würde der Staatsstreicher gewählt, versuchte er wohl, gestützt auf seine ihm ergebenen Terrormilizen, zuallererst die Verfassung außer Kraft zu setzen. Orwells Schweine ließen in dem Fall grüßen ...TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Dezember 2022, 07:30 Ein Parteiloser Anwaerter auf das Praesidentenamt ist chancenlos. Selbst wenn er gewinnt, koennte er nicht regieren, da ihm die Mannschaft fehlt und er gegen Senat und Kongress regoeren muesste.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Dezember 2022, 07:59 Er hat doch schon recht deutlich erklärt, wie das laufen sollte: Würde der Staatsstreicher gewählt, versuchte er wohl, gestützt auf seine ihm ergebenen Terrormilizen, zuallererst die Verfassung außer Kraft zu setzen. Orwells Schweine ließen in dem Fall grüßen ...
Und dann wuerde die National Garde eintreten und der Spuk waere schnell vorbei.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Ich sage nicht, dass der Staatsstreicher mit dem Versuch auch Erfolg hätte.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Dezember 2022, 08:05 Und dann wuerde die National Garde eintreten und der Spuk waere schnell vorbei.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Das nahm ich nie anKritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Dezember 2022, 08:07 Ich sage nicht, dass der Staatsstreicher mit dem Versuch auch Erfolg hätte.![]()
- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Es könnte aber z.B. ausreichen, einem Präsidentschaftskandidaten Da Santis oder Pence so viele Stimmen wegzunehmen, dass es sowohl für Trump, als auch für den GOP-Kandidaten nicht reicht.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Dezember 2022, 07:30 Ein Parteiloser Anwaerter auf das Praesidentenamt ist chancenlos. Selbst wenn er gewinnt, koennte er nicht regieren, da ihm die Mannschaft fehlt und er gegen Senat und Kongress regoeren muesste.
Der Staatsstreicher haut dann eben alles in der GOP kaputt, wenn man ihn nicht aufstellt.
Ich vermute und hoffe allerdings, dass man vorher dann doch noch rechtzeitig die Reißleine in der GOP zieht - und Trump dann noch einwandert. Bevor er weiteren Unfug anstellen oder gar schwere Verbrechen begehen kann.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
De Santis im Moment beliebtester Spitzenpolitiker:
pro/ contra
Joe Biden 42.6 52.0 -9.4
Kamala Harris 37.3 51.8 -14.5
Donald Trump 39.0 54.6 -15.6
Ron DeSantis 41.0 35.0 +6.0
Nancy Pelosi 35.0 54.8 -19.8
Kevin McCarthy 22.3 39.3 -17.0
Chuck Schumer 31.0 43.0 -12.0
Mitch McConnell 19.5 58.3 -38.8
sorry für die schlechte Darstellung - es wird hier immer alles eingerückt.
https://www.realclearpolitics.com/
pro/ contra
Joe Biden 42.6 52.0 -9.4
Kamala Harris 37.3 51.8 -14.5
Donald Trump 39.0 54.6 -15.6
Ron DeSantis 41.0 35.0 +6.0
Nancy Pelosi 35.0 54.8 -19.8
Kevin McCarthy 22.3 39.3 -17.0
Chuck Schumer 31.0 43.0 -12.0
Mitch McConnell 19.5 58.3 -38.8
sorry für die schlechte Darstellung - es wird hier immer alles eingerückt.
https://www.realclearpolitics.com/
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
DeSantis weiter auf dem Vormarsch - ohne offizielle Verkündung seiner Kandidatur:
https://www.spiegel.de/ausland/ron-desa ... kommentare
https://www.spiegel.de/ausland/ron-desa ... kommentare
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Die Wähler wenden sich ein wenig von Trump ab, ganz abschreiben kann man ihn noch nicht. Aber DeSantis dürfte noch einige Schlagzeilen bescheren.peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:01 DeSantis weiter auf dem Vormarsch - ohne offizielle Verkündung seiner Kandidatur:
https://www.spiegel.de/ausland/ron-desa ... kommentare
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Innerhalb der Republikaner wenden sich viele gegen Trump, auch House und im Senat.
https://www.n-tv.de/politik/Republikane ... 84680.html
https://www.n-tv.de/politik/Republikane ... 84680.html
Die Zukunft ist Geschichte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41043
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Kandidiert Pence - oder nicht?
Wahl 2024
Verwirrung um mögliche Kandidatur von Mike Pence
Steigt Mike Pence in den Kampf um das Weiße Haus 2024 ein? Laut einem Medienbericht soll Donald Trumps Ex-Vize entsprechende Papiere eingereicht haben. Es folgte ein Dementi – und ein gelöschter Tweet.
https://www.spiegel.de/ausland/verwirru ... 9b21dceda6
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Trump hat fertig. Schluss aus Ende.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Die GOP setzt sich von ihm ab - und erwartungsgemäß schlägt er wie ein Wilder um sich:
https://www.watson.ch/international/usa ... deren-will
Die von ihm mit Brachialgewalt durchgesetzten Kandidaten sind bei den Midterms durchgefallen.
Die von seinen Mitstreitern in erzkonservativ geprägten Bundesstaaten iniitiierten Referenden - u.a. zur drastischen Verschärfung des Abtreibungsrechts - endeten durchweg in Niederlagen.
Meine Prognose: Trump tritt zu den Vorwahlen an. Trump verliert - egal, ob nun gegen de Santis oder Pence etc.. Danach wird er versuchen, als "unabhängiger" Kandidat anzutreten. Und wenn er das macht, werden sich Demokraten und selbst ultrakonservative Hardliner in der GOP ganz plötzlich einig und Trump wandert in mindestens in U-Haft.
Trump dürfte dann die Präsidentschaftswahlen vermutlich entweder aus der U-Haft oder als verurteilter Insasse eines US-Bundesgefängnisses beobachten können.
Die GOP hat - dank Trump - schon drei z.T. schwere Wahlniederlagen hinter sich. Eine vierte, die man auch ihm und seinen Scharaden zu danken haben wird, wird man nicht hinnehmen wollen. Irgendwann ist das Maß voll.
Und der Kapitolsturm könnte für Trump viele Jahre Inhaftierung bedeuten. Vermutlich bis zu seinem Tod. Vermutlich dürfte darauf lebenslang stehen, sollte er dafür verurteilt werden.
Und Trump wird dann in die Geschichte eingehen.
The first President, who stepped down from the White House to the jail house".
Das wäre dann auch ein sehr wichtiges Signal an potenzielle Nachahmer: Seht, was Euch erwartet, wenn Ihr so einen Scheiß baut!
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
"So soll man es schreiben, so soll es geschehen."
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Da Trump weder an dem "Kapitolsturm" teilgenommen, noch diesen organisiert oder dazu ausdrücklich aufgerufen hat, wird er wohl kaum in diesen Zusammenhang für irgendetwas verurteilt werden.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Dezember 2022, 20:02 Und der Kapitolsturm könnte für Trump viele Jahre Inhaftierung bedeuten. Vermutlich bis zu seinem Tod. Vermutlich dürfte darauf lebenslang stehen, sollte er dafür verurteilt werden.
In allen Umfragen für die Vorwahlen der Republikaner führt er aktuell, obwohl das natürlich noch mit Vorsicht zu genießen ist, da er bisher überhaupt der einzige erklärte Kandidat ist und da noch sehr viel passieren kann.
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Wo schaust du dir die Umfragen an?Christdemokrat hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Dezember 2022, 22:49 Da Trump weder an dem "Kapitolsturm" teilgenommen, noch diesen organisiert oder dazu ausdrücklich aufgerufen hat, wird er wohl kaum in diesen Zusammenhang für irgendetwas verurteilt werden.
In allen Umfragen für die Vorwahlen der Republikaner führt er aktuell, obwohl das natürlich noch mit Vorsicht zu genießen ist, da er bisher überhaupt der einzige erklärte Kandidat ist und da noch sehr viel passieren kann.
Wegen dem Kapitolsturm: Da kann er seine Hände ganz sicher nicht in Unschuld waschen. Er hat sich schon so benommen, dass man ihn nicht so direkt und offensichtlich die Verantwortlichkeit nachweisen kann, da er nicht ausdrücklich und explizit und direkt für einen Sturm des Kapitols aufgerufen hat, aber er hat aufgeheizt und gezielt die Vorstimmung beeinflusst. Und dass er das Ergebnis der Wahl nicht anerkennen würde - bei Niederlage - hat er nachdrücklich bewiesen. Von daher: ihm die Verantwortung abzusprechen ist Blendwerk.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Nach meiner Erinnerung hat er die Anwesenden auf der Kundgebung vor dem Sturm sogar explizit dazu aufgefordert, zum Kapitol zu gehen.streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Dezember 2022, 13:31 Wo schaust du dir die Umfragen an?
Wegen dem Kapitolsturm: Da kann er seine Hände ganz sicher nicht in Unschuld waschen. Er hat sich schon so benommen, dass man ihn nicht so direkt und offensichtlich die Verantwortlichkeit nachweisen kann, da er nicht ausdrücklich und explizit und direkt für einen Sturm des Kapitols aufgerufen hat, aber er hat aufgeheizt und gezielt die Vorstimmung beeinflusst. Und dass er das Ergebnis der Wahl nicht anerkennen würde - bei Niederlage - hat er nachdrücklich bewiesen. Von daher: ihm die Verantwortung abzusprechen ist Blendwerk.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Ist es in den USA strafbar zum Kapitol zu gehen oder dazu aufzurufen zum Kapitol zu gehen?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Dezember 2022, 13:36 Nach meiner Erinnerung hat er die Anwesenden auf der Kundgebung vor dem Sturm sogar explizit dazu aufgefordert, zum Kapitol zu gehen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81176
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Das ist hier anscheinend noch nicht bekannt:
Zentraler Vorwurf gegen Trump ist, sich an einer kriminellen "mehrstufigen Verschwörung" mit dem Ziel beteiligt zu haben, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2020 zu kippen. Seine Anhänger habe er zudem nicht daran gehindert, den Kongresssitz zu stürmen.
Bei ihrer letzten Sitzung am Montag empfahlen die Ausschussmitglieder - sieben demokratische und zwei republikanische Kongressabgeordnete - eine strafrechtliche Verfolgung von Ex-Präsident Trump. Sie werfen Trump unter anderem Anstiftung oder Beihilfe zu einem Aufstand und Behinderung eines offiziellen Vorgangs vor. Ob das US-Justizministerium dieser Empfehlung folgen wird, ist noch offen.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-101.html
Zentraler Vorwurf gegen Trump ist, sich an einer kriminellen "mehrstufigen Verschwörung" mit dem Ziel beteiligt zu haben, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2020 zu kippen. Seine Anhänger habe er zudem nicht daran gehindert, den Kongresssitz zu stürmen.
Bei ihrer letzten Sitzung am Montag empfahlen die Ausschussmitglieder - sieben demokratische und zwei republikanische Kongressabgeordnete - eine strafrechtliche Verfolgung von Ex-Präsident Trump. Sie werfen Trump unter anderem Anstiftung oder Beihilfe zu einem Aufstand und Behinderung eines offiziellen Vorgangs vor. Ob das US-Justizministerium dieser Empfehlung folgen wird, ist noch offen.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-101.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Es kommt halt auf das Motiv an und was dort dann angestellt wird.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Dezember 2022, 14:49 Ist es in den USA strafbar zum Kapitol zu gehen oder dazu aufzurufen zum Kapitol zu gehen?

Ansonsten würde ich dort auch gerne mal hingehen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Dieser Ausschuss musste jetzt zu einem Ergebnis kommen, da er im Januar bei Übernahme der Macht durch die Republikaner im House aufgelöst werden wird. Ich denke nicht das Trump wirklich angeklagt und verurteilt wird. Nicht mehr zu Lebzeiten. Das werden Trump Anwälte zu verhindern wissen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Dezember 2022, 14:53 Das ist hier anscheinend noch nicht bekannt:
Zentraler Vorwurf gegen Trump ist, sich an einer kriminellen "mehrstufigen Verschwörung" mit dem Ziel beteiligt zu haben, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2020 zu kippen. Seine Anhänger habe er zudem nicht daran gehindert, den Kongresssitz zu stürmen.
Bei ihrer letzten Sitzung am Montag empfahlen die Ausschussmitglieder - sieben demokratische und zwei republikanische Kongressabgeordnete - eine strafrechtliche Verfolgung von Ex-Präsident Trump. Sie werfen Trump unter anderem Anstiftung oder Beihilfe zu einem Aufstand und Behinderung eines offiziellen Vorgangs vor. Ob das US-Justizministerium dieser Empfehlung folgen wird, ist noch offen.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... n-101.html
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Die Vorladung von Trump wird auch schon wegen Zeitmangel abgesagt:
https://www.spiegel.de/ausland/sturm-au ... ab37dae6e0
https://www.spiegel.de/ausland/sturm-au ... ab37dae6e0
- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Dazu müssten Trumps Anwälte Trump überreden, nach einer Niederlage bei den Vorwahlen nicht als "unabhängiger Kandidat" anzutreten.peterkneter hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Dezember 2022, 09:13 Dieser Ausschuss musste jetzt zu einem Ergebnis kommen, da er im Januar bei Übernahme der Macht durch die Republikaner im House aufgelöst werden wird. Ich denke nicht das Trump wirklich angeklagt und verurteilt wird. Nicht mehr zu Lebzeiten. Das werden Trump Anwälte zu verhindern wissen.
Dann wären die Aussichten des republikanischen Präsidentschaftskandidaten denkbar schlecht. Sollte Trump es wagen, als unabhängiger Kandidat anzutreten, wird die GOP ihn zum Abschuss freigeben und ihn schlachten.
Gopler sind Opportunisten. Sollte man nie vergessen. Und Trump hängt inzwischen das Looser-Image an. Dass man - dank ihm - nach einer verlorenen Präsidentschaftswahl auch noch die Midterms verliert, also da keinen Durchmarsch schafft - Chapeau, das schafft nicht jeder.
Und was hatte Trump denn an Kandidaten zu bieten? Lügner und Betrüger. Ausgerechnet in einer Partei, die doch vorgibt, so für Law and Order einzustehen. Und die Referenden, die Trumpfans in als erzkonservativ eingestuften Bundesstaaten durchgesetzt hatten, scheiterterten selbst dort.
Trump hat fertig.
Inzwischen wurden seine Steuerunterlagen veröffentlicht - gegen Trumps Willen.
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 6f01c86c6a
Jetzt steht er als Betrüger da...
Seit den Prozessen und den Urteilen gegen die sich als unangreifbar ansehende italo-amerikanische Mafia gibt es seit Jahrzehnten eine Weisheit: wehe Du bescheisst den US-Staat. Dann ist aber was los, dann erweist sich die US-Justiz aber sowas von schnell als exrem humorlos.
Trump wird letztendlich wegen desselben Vorwurfs angeklagt werden, weswegen der Mafia-Commision-Trial geführt wurde. Von den Verurteilungen der Bosse der amerikanischen Cosa nostra und deren Zerschlagung - Chefankläger war damals sein Buddy Rudolph Giuliani - hat Trump massiv geschäftlich profitiert. Und am Ende wandert auch er deswegen ein...
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Ich könnte mir vorstellen, dass das Trump egal ist. Wenn er merkt die Republikaner wenden sich von ihm ab, wird er auf sie scheißen und ihnen eine Niederlage als Bestrafung antuen!sünnerklaas hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 22:16 Dazu müssten Trumps Anwälte Trump überreden, nach einer Niederlage bei den Vorwahlen nicht als "unabhängiger Kandidat" anzutreten.
Dann wären die Aussichten des republikanischen Präsidentschaftskandidaten denkbar schlecht. S
"Das habt ihr jetzt davon, Bätsch!" - so in der Art.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Sollte sich das abzeichnen wird man ihn aus dem Verkehr ziehen. Gründe, ihn anzuklagen und in U-Haft zu nehmen, gibt es zur Genüge.peterkneter hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Januar 2023, 13:36 Ich könnte mir vorstellen, dass das Trump egal ist. Wenn er merkt die Republikaner wenden sich von ihm ab, wird er auf sie scheißen und ihnen eine Niederlage als Bestrafung antuen!
"Das habt ihr jetzt davon, Bätsch!" - so in der Art.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Man wird es vielleicht versuchen. Aber das Rechtssystem in den USA kennt viele Umwege und Seitenwege Verfahren in die länge zu ziehen. Man bedenke dass es 7 Jahre gedauert hat die Steuererklärung zur Veröffentlichung zu bringen. Eine strafrechtliche Verurteilung binnen 2 Jahre halte ich für sehr unwahrscheinlich.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Januar 2023, 16:02 Sollte sich das abzeichnen wird man ihn aus dem Verkehr ziehen. Gründe, ihn anzuklagen und in U-Haft zu nehmen, gibt es zur Genüge.
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Hm dann könnte es aber sein das zumindest die Dems wieder auf die Bremse treten.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Januar 2023, 16:02 Sollte sich das abzeichnen wird man ihn aus dem Verkehr ziehen. Gründe, ihn anzuklagen und in U-Haft zu nehmen, gibt es zur Genüge.
Trump vs DeSantis (Oder wenn auch immer) vs Biden (Oder wer auch immer) ist ein garantierter Wahlsieg für die Dems
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Natürlich würden sich DeSantis und Trump im Vorwahlkampf heftig bekämpfen. Aber wenn sich DeSantis am Ende durchsetzt werden sich die Reps um ihn scharen. Er ist ja sogar bei einigen unabhänigen beliebter als
eine demokratische Alternative. Und gegen Biden hätter er wohl leichtes Spiel.
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
In dem Obigen Scenario war ja die Prämisse das Trump als unabhängiger antritt. Und dann braucht es nicht viele stimmen für Trump damit reihenweise Staaten kippen.peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Januar 2023, 18:16 Natürlich würden sich DeSantis und Trump im Vorwahlkampf heftig bekämpfen. Aber wenn sich DeSantis am Ende durchsetzt werden sich die Reps um ihn scharen. Er ist ja sogar bei einigen unabhänigen beliebter als
eine demokratische Alternative. Und gegen Biden hätter er wohl leichtes Spiel.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Naja, das wird sich noch zeigen. Wenn er sich dann auch so als Versöhner aufspielt wie gerade im Drama um McCarthy würde er es lassen...
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Ob ihm dabei nicht sein Ego im weg stehtpeterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Januar 2023, 20:20 Naja, das wird sich noch zeigen. Wenn er sich dann auch so als Versöhner aufspielt wie gerade im Drama um McCarthy würde er es lassen...

Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
- sünnerklaas
- Beiträge: 21421
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Sieht man ja aktuell, in welchem Zustand die GOP ist.peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Januar 2023, 18:16 Aber wenn sich DeSantis am Ende durchsetzt werden sich die Reps um ihn scharen.
Es sind gerade mal 10% der GOP-Abgeordneten, die es zur Zeit hinbekommen, die GOP im Repräsentantenhaus lahm zu legen. Und selbst wenn McCarthy irgendwann im drölfenachzigsten Wahlgang durchkommen sollte: angesichts der Verwerfungen innerhalb der GOP ist eine 9-Stimmen-Mehrheit bestenfalls als Patt, nicht aber als wirkliche Mehrheit zu werten. Es wird in den kommenden 2 Jahren bei jeder Abstimmung im House in der GOP Theater auf unterstem Kindergarten-Niveau geben.
Wenn De Santis es wirklich ernst meint mit der Präsidentschaftskandidatur, müsste er eigentlich jetzt den Job in Florida an den Nagel hängen und als externer Kandidat als Speaker kandidieren, um so die GOP nicht nur im House zu disziplinieren und wieder in sicheres Fahrwasser zu bringen. Also sehr solide und staatsmännisch agieren. Dann wäre er auch schnell den Dazwischenquaker Trump los.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Trump hat sich für McCarthy eingesetzt. Dieser ist ihm nun gewissermaßen seine Solidarität schuldig, wenn es um den kommenden Vorwahlkampf geht.peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Januar 2023, 20:20 Naja, das wird sich noch zeigen. Wenn er sich dann auch so als Versöhner aufspielt wie gerade im Drama um McCarthy würde er es lassen...
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Diese Solidarität muss aber nicht zwei Jahre anhalten, insbesondere wenn Trump einfach nicht mehr tragbar ist.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Samstag 7. Januar 2023, 14:00 Trump hat sich für McCarthy eingesetzt. Dieser ist ihm nun gewissermaßen seine Solidarität schuldig, wenn es um den kommenden Vorwahlkampf geht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Das "Problem" bzw. das spannende ist ja das aufgrund der US Vorwahlen niemand weiß wer nun die Wahl gewinnen wird.
Wir wurden ja auch 2016 überrascht. Stand heute würde ich mein leben auf nichts verwetten.
Wir wurden ja auch 2016 überrascht. Stand heute würde ich mein leben auf nichts verwetten.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Nachdem Biden nun seinen eigenen Akten-Gate hat, sollten sich die Demokraten mal aufraffen, einen anderen Kandidaten ernsthaft zu erwägen. Und Biden sollte den Weg mal frei machen.
Die Zukunft ist Geschichte.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Ja, da bin ich gleicher ansicht. Auch ohne das Akten-Desaster wäre es schon Zeit gewesen aber vielleicht bestärkt das jetzt auch die Demokraten darin auf die Suche nach einem geeigneten Kandidaten einer jüngeren Generation zu suchen.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Nikki Haley wird wohl kandidieren und damit ihr Versprechen brechen nicht zu kandidieren wenn Trump
kandidiert.
https://www.washingtonexaminer.com/opin ... en-promise
kandidiert.
https://www.washingtonexaminer.com/opin ... en-promise
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Präsidentschaftskandidaten 2024
Erste Umfrage unter Demokratishen Bewerbern eher ernüchternd:
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... -7835.html
Buttigieg: 23
Biden: 18
Warren: 18
Sanders: 15
Cortez: 6
Klobuchar: 5
Harris: 2
Newsom: 1
Warnock: 1
Nur alte (und sehr alte) Bekannte unter den Bewerbern, keine neuen interessanten Kandidaten.
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... -7835.html
Buttigieg: 23
Biden: 18
Warren: 18
Sanders: 15
Cortez: 6
Klobuchar: 5
Harris: 2
Newsom: 1
Warnock: 1
Nur alte (und sehr alte) Bekannte unter den Bewerbern, keine neuen interessanten Kandidaten.