Ebiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. August 2022, 11:19
So traurig es ist, die Russen zermahlen die ukrainische Armee, langsam aber gründlich.
Da gehen wieder mal die feuchten Träume mit jemand durch.
Ein Volk das um sein naktes Überleben kämpft, ist bereit viel mehr Opfer zu bringen als das Volk das aus purer Machtgier seinen Nachbarn überfällt.
Das größte Problem der Ukraine ist die schwere Bewaffnung und hier wird das Land langsam aber sicher aufgerüstet.
Dazu sind die Ukrainischen Soldaten zigfach Effektiver als die Russischen und werden im Moment besser ausgebildet.
Im Moment ist die Ukrainische Armee darauf ausgelegt den russischen Vormarsch zu stoppen, der dafür sogar das Kriegsgerät aus den alten Sowjetzeiten aufbraucht.
Die Panik eines Putins lässt wohl eher darauf hindeuten das ihm die Zeit davonläuft.
Im Moment muss die Ukraine nicht viel machen und jeder Tag verschiebt das Verhältnis zu seinen Ungunsten.
Wenn die Russen im Moment also noch so überlegen sind, warum nützen sie das Momentum für sich ?
Warum warten sie ab bis mehr und mehr Waffen in die Ukraine kommen.
Es gibt wohl auch einen Unterschied zwischen der regulären kämpfenden Armee und den Verteidigern der Regionalkräfte.
Warum trauen sich die Russen denn nicht mehr an die großen Städte ran wenn sie so überlegen sind ?
Wie viel ihrer Elitetruppen haben sie alleine vor Kiev verheizt bis sie blutend davon liefen ?
Sie verheizen jetzt gerade ihre Vasallen und das in einer Position wo sie noch gut Nachschub herbeibringen können.
Wo sind aber die riesigen Geländegewinne der Russen in den letzten Wochen, wenn sie doch so überlegen sind ?
Warum beschleunigt sich dieser Vormarsch nicht, sondern verlangsamt sich.
Ja hier blutet eine Armee aus, aber es ist nicht die der Ukraine.
Am ende dieses Krieges wird die Ukraine wohl die effektivste Armee in Europa haben so wie die gerade aufgerüstet wird.
Warten wir mal ab was passiert wenn sie erst mal Kampfflugzeuge und Panzer bekommt aus dem Westen.
Wenn Russland die Sanktionen so richtig zu spüren bekommt und ihre Gaswaffe auch wegfällt.
Klar wird uns das auch treffen, sogar Hart.
Aber wir haben uns auch selber vom russischen Gas abhängig gemacht.
Dieses Gas wird so lange von Russland eingesetzt werden bis es wertlos wird.
Wenn eine Gesellschaft zusammenbricht weil sie Krieg führt, geht das sehr schnell.
Wenn die ersten russischen Soldaten rennen, wird alles zusammenbrechen und Putin und seine Meute mitnehmen.
Dann könnte Russland seine ganze Vasallen verlieren.
Es würde so laufen wie der Zusammenbrauch der Sowjetunion nur für die Russen diesmal viel schlimmern.
Damals wollte der Westen noch Russland als Teil von Europa.
Man hat Russland hofiert und ihnen einen goldenes Fangnetzt hingestellt.
Schon damals haben alle Nachbarn von Russland gewarnt man darf Russland nicht vertrauen, daher haben sie sich schon da in die Arme der Nato geworfen.
Es war die alte Nato die das eher nicht wollten.
Man träumte von einer Sicherheitsstruktur mit Russland zusammen.
Eine Achse Paris London Berlin.
Was waren wir wie Träumer..
Wir glauben das Russland gleichberechtigter Partner in Europa sein will.
Jetzt sehen wir Russland verachtet Europa und glaubt wir wären die Vasallen eines Putins.
Er will mit den US Präsidenten verhandeln denn er sieht sich als Supermacht und Europa wären bestenfalls Vasallen.
Diese Verachtung schwingt sich durch immer größere Kreise in Russland, die sich von der Machtfantasie, dem Faschismus und auch Nationalismus eines Putins anstecken lassen.
Das TV in Russland ist voll mit Fantasien wie sie Europa bestrafen wollen sobald sie über Europa gesiegt haben.
Der glaube an die eigene Unbesiegbarkeit ist das was Putin an der Macht hält.
Putin und seine Medien haben eine Volk herangezogen die zutiefst von ihrer eigenen Überlegenheit gegenüber Europa überzeugt sind.