Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Mai 2022, 12:37
Klingt plausibel.
Dass Russland ganz langsam, aber allmählich die Ressourcen ausgehen (sie müssen ja auch weiterhin im eigenen Riesenland die Bevölkerung unter Kontrolle halten, daher können sie nicht alle Soldaten in die Ukraine schicken) und gleichzeitig die Ukraine vom Westen immer besser ausgerüstet wird, wie Cobra beschreibt, dass klingt danach, dass irgendwann ein Punkt erreicht wird, wo die Ukraine im eigenene Land die Überhand gewinnt.
Großoffensive im Sommer kommt mir aber als Laie "gefühlt" zu früh vor. Noch ist der Iwan nicht "sturmreif".
Versteh mich nicht falsch. Ich habe schon Konflikte und Kriege gesehen, beteiligt gewesen und ähnliches. Aber mögen tue ich es nie.
Wenn ich manchmal etwas kalt rüber komme zum Thema nicht falsch verstehen. Mir ist es bewusst wie Menschen leiden, was passiert und welche Schäden entstehen.
Trotzdem ist es derzeit nüchtern betrachtet die Phase wo ein Krieg der Abnutzung, Motivation und des Willen vorherrscht wie vorher.
Putin müsste tatsächlich den Nachschub der Ukraine unterbinden können. Das mag in Einzelfall Situationen oder Ländern möglich sein. Aber im Großen seh ich es nicht.
Putin muss gewinnen sonst wackelt seine Position und Macht erheblich behaupte Ich. Es ist ja nicht nur Putin sondern ein ganzes System Putin, ergo auch viel mehr Leute die ihre Privilegien ect. nicht verlieren wollen.
Russland pumpt derzeit neue Truppen, Material rein was es zusammen bekommt. Aber oft nicht wirklich trainierte Truppen und ebenso entsprechende Verluste.
Auf einen Toten kommen in der Regel zwei ~drei Verwundete. Darunter nicht wenige die nie mehr kämpfen können, aber eine Versorgung brauchen.
Eine Logistik und Versorgung ist schon unter normalen Umständen schwer. Russland fehlt aber sehr viel das es eigentlich braucht. Natürlich kann Russland Ersatzteile teilweise aus Depots holen bzw Panzer Kannibalismus betreiben. Aber bedenke diese Teile sind uralt oft ergo auch nicht mehr unbedingt ratsam sie zu verwenden.
Dann wenn man das im Depot ausbaut kann man nachher diese Systeme nicht mehr benutzen. Russland hat auch enorme Verluste im Tross.
Dazu politisch kann Putin nur sehr behutsam sagen es gibt ein Problem. In Russland sickert die Realität durch langsam und selbst pro Putin Menschen kommen ins Überlegen wenn ihre Familie von Verlusten betroffen wird. Und das wird immer mehr.
Natürlich ist die Ukraine nicht auf Rosen gestellt. Sie kann ihre Manpower nicht sinnlos opfern oder sehr oft starke Verluste hinnehmen. Material, Panzer, Treibstoff ist die Ukraine abhängig von anderen Ländern. Die oftmals unterschiedliche Interessen haben. Deswegen haben die USA ja auch unabhängig von Eu oder Nato das Programm aufgerufen.
Ich kann auch tatsächlich nicht genau sagen wer gewinnt. Wenn man überhaupt von einem Sieg jeweils sprechen kann überhaupt, ganz egal wer gewinnt.
Aber ich geh derzeit davon aus die Ukraine wird sich soweit durchsetzen das Russland auch an Verhandlungen ein Interesse hat und die Ukraine als freie Nation in Grenzen von 2013 überleben kann.
Die Krim ist natürlich ein Problem. Aber Russland wird nicht alles akzeptieren. Denk ich zumindest. Und so hart es ist. Irgendwann braucht man etwas das Russland auch will. Ich denke die Krim wäre sowas.
Aber auch wenn die Ukraine gewinnt. Sie ist zerstört und unglaublich viel Tod & leid. Russland hat sich isoliert. Erfolg ist was anderes finde ich