Genau - und dann ist man "dagegen". Übrigens immer erst dann, wenn der Planfeststellungsbeschluss rechtskräftig ist. Bei den zum Planfeststellungsverfahren zwingend dazugehörenden Beteiligungsverfahren hat man sich - natürlich - nicht beteiligt. Bis das käme, wäre man doch eh schon tot. Dann kommt es - und schwupps ist das Riesentheater da.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:10 Genau das sehe ich auch so.
Es geht gar nicht darum, sich aktiv an etwas zu beteiligen, sondern möchte auf dem heimischen Sofa mal eben mitentscheiden.
Und da geht es den meisten eh' um absolut populistische Themen.
Und wenn man dann doch etwas macht, dann oft gegen etwas - wie kein Windrad in der Nähe meines Dorfes.
Leben wir in einer Scheindemokratie?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Mangelnde Bildung, mangelndes Interesse daran, wie Politik funktioniert, mangelndes Engagement.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Schlechtes Bildungsniveau.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Was spricht dagegen ? Und so mal eben wäre es ohnehin nicht, da gibt es vorherMisterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:10 sondern möchte auf dem heimischen Sofa mal eben mitentscheiden.
eine breite öffentliche Sachdiskussion, wo man sich eine Meinung bilden kann.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Wer Bildung sagt, hat immer recht. (Konrad Paul Liessmann)
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das ist das Thema dieses Stranges hier. Im wesentlichen habe ich da meine Sicht der Dinge im 2. Beitrag dazu hier gepostet ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Mein EIndruck: zum einen mangelndes Interesse, zum anderen Bequemlichkeit. Die Parlament als Unterhaltungsort, als Boxring ("Strauß gegen Wehner"). Politik als Dienstleistung ("Hier werden Sie bedient!").Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:31 Mangelnde Bildung, mangelndes Interesse daran, wie Politik funktioniert, mangelndes Engagement.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Und Du glaubst, dass diejenigen, die immer rumschreien, dass die da oben eh' machen, was sie wollen, gegen den Willen der Bevölkerung, diejenigen sind, die sich tiefer mit mit der Materie beschäftigen (können) und sich in Sachdiskussionen einbringen (wollen)?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Gebrüllt und geschimpft wird vom heimischen Sofa aus. Sich davon weg zu bewegen, dazu sind viele viel zu bequem. Außerdem: da müssen sie ja abends oder am Wochenende raus nach draussen. Draussen ist KALT und NASS. Man will nicht frieren!Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:45 Und Du glaubst, dass diejenigen, die immer rumschreien, dass die da oben eh' machen, was sie wollen, gegen den Willen der Bevölkerung, diejenigen sind, die sich tiefer mit mit der Materie beschäftigen (können) und sich in Sachdiskussionen einbringen (wollen)?
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich dachte weniger an das sich Einbringen in Diskussionen (was auch eine gute Sache ist), als vielmehr an dieMisterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:45 Und Du glaubst, dass diejenigen, die immer rumschreien, dass die da oben eh' machen, was sie wollen, gegen den Willen der Bevölkerung, diejenigen sind, die sich tiefer mit mit der Materie beschäftigen (können) und sich in Sachdiskussionen einbringen (wollen)?
öffentliche Diskussion von Fachleuten, wo man sich eine Meinung bilden kann, wer die besseren Argumente hat.
Edit:
Und wenn man weiss, dass man selber mit abstimmen kann, dann wird man auch bereit sein, sich zu informieren.
Zuletzt geändert von JosefG am Samstag 16. April 2022, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich würde es mir so einfach aber nicht machen alles auf vermeintlich "mangelhafter Bildung" zurückzuführen ist, es gibt nun mal auch wirkliche Probleme und Auswüchse die nicht mehr gesund sind in diesem Land. Z.b. der Lobbyismus , die Küngelei in Wirtschaft und Politik, die soziale Spaltung innerhalb der Gesellschaft usw.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:31 Mangelnde Bildung, mangelndes Interesse daran, wie Politik funktioniert, mangelndes Engagement.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Es muss nicht mal kalt und nass sein - es reicht auch schon, stundenlang an Sitzungen teilnehmen zu müssen - und sich vorher vorbereitet zu haben.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:50 Gebrüllt und geschimpft wird vom heimischen Sofa aus. Sich davon weg zu bewegen, dazu sind viele viel zu bequem. Außerdem: da müssen sie ja abends oder am Wochenende raus nach draussen. Draussen ist KALT und NASS. Man will nicht frieren!
Ich war lange genug in der Kommunalpolitik, um zu wissen, was das für Arbeit ist und wie zeitaufwendig das ist - wenn man es richtig machen will.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Man sollte einerseits solche Umfragen - die eine Stimmung ausdrücken - nicht überbewerten, andererseits kann man nicht 30 % des Volkes zum Nicht-Volk erklären.
Zumal letzteres ja auch die These von der Scheindemokratie stützen würde, sei es ungewollt.
Zumal letzteres ja auch die These von der Scheindemokratie stützen würde, sei es ungewollt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Wieviel Engagement hast Du bisher gezeigt, ausser hier im Forum zu schreiben? Und das ist keine polemische Frage, sondern eine ehrliche.Meruem hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 22:00 Ich würde es mir so einfach aber nicht machen alles auf vermeintlich "mangelhafter Bildung" zurückzuführen ist, es gibt nun mal auch wirkliche Probleme und Auswüchse die nicht mehr gesund sind in diesem Land. Z.b. der Lobbyismus , die Küngelei in Wirtschaft und Politik, die soziale Spaltung innerhalb der Gesellschaft usw.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Was hat das jetzt mit dem Post zu tun? Also bestreitetst du die Existenz der von mir aufgezählten Probleme?Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 22:04 Wieviel Engagement hast Du bisher gezeigt, ausser hier im Forum zu schreiben? Und das ist keine polemische Frage, sondern eine ehrliche.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich bestreite diese Probleme nicht.
Aber unsere Gesellschaft funktioniert nur mit Engagement - von vielen. Es geht eben nicht um die in Berlin, sondern vielmehr um die, die sich in den Gemeinden, Städten, vor Ort engagieren. Und das tun immer weniger. Man meint wahrscheinlich, es reiche, in online-Medien aktiv zu sein. Das funktioniert aber nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich meine: Nein.
Aber wir leben offenbar in Gesellschaften, in denen manche glauben, Widerspruch sei eine Einschränkung ihrer Meinungsfreiheit. (Was - logisch betrachtet - natürlich kompletter Unsinn ist.)
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Damit ist die Strangfrage innerhalb von drei Stunden schon vollständig beantwortet. In allen Einzelheiten. So sehen wir betroffen, den Strang noch auf und keine Frage offen.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ja und warum tun dass nun immer weniger sich engagieren? Und komm bitte nicht mit dem Bequemlichkeitsargument, dass nicht der einzige Grund glaube ich. In Wahrheit haben viele Menschen innerlich der Demokratie und diesem Staat gekündigt ( im Osten tendenziell mehr als im Westen) sie fühlen sich längst nicht mehr zugehörig und warum? Tja die sind der Meinung, ihre Belange und Bedürfnisse kommen quasi in der Politik und in diversen Parteiprogranmen nicht ausreichend vor. Dieser Befund trifft nicht nur auf die Konfliktlinie West versus Ost zu sondern eben so Stadt und Land oder arm und reich. Es kommt ja nicht von ungefähr das etwa sozial Schwache, Geringverdiener und Arbeitslose/Hartz4 Empfänger kaum mehr zu irgendeiner Wahl gehen, die Fragen sich welche Wahl eigentlich? Für mich wird sich ohnehin nichts ändern und wenn kommen leere Versprechungen von denen die gewählten Politiker nach Wahlen meist auch nichts mehr wissen wollen. Diese Menschen haben längst resigniert.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 22:14 Ich bestreite diese Probleme nicht.
Aber unsere Gesellschaft funktioniert nur mit Engagement - von vielen. Es geht eben nicht um die in Berlin, sondern vielmehr um die, die sich in den Gemeinden, Städten, vor Ort engagieren. Und das tun immer weniger. Man meint wahrscheinlich, es reiche, in online-Medien aktiv zu sein. Das funktioniert aber nicht.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Wem sagst Du das... Ich kann mich noch an Sitzungen im Weserbergland erinnern. Geschäftsordnung. Beginn um 18 Uhr, gegen 1 Uhr fragte jemand, ob noch wer was mitbekommt...Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 22:02 Es muss nicht mal kalt und nass sein - es reicht auch schon, stundenlang an Sitzungen teilnehmen zu müssen - und sich vorher vorbereitet zu haben.
Ich war lange genug in der Kommunalpolitik, um zu wissen, was das für Arbeit ist und wie zeitaufwendig das ist - wenn man es richtig machen will.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Du würdest auch noch einen Hund zum Jagen tragen.Meruem hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 22:28 Ja und warum tun dass nun immer weniger sich engagieren? Und komm bitte nicht mit dem Bequemlichkeitsargument, dass nicht der einzige Grund glaube ich. In Wahrheit haben viele Menschen innerlich der Demokratie und diesem Staat gekündigt ( im Osten tendenziell mehr als im Westen) sie fühlen sich längst nicht mehr zugehörig und warum? Tja die sind der Meinung, ihre Belange und Bedürfnisse kommen quasi in der Politik und in diversen Parteiprogranmen nicht ausreichend vor. Dieser Befund trifft nicht nur auf die Konfliktlinie West versus Ost zu sondern eben so Stadt und Land oder arm und reich. Es kommt ja nicht von ungefähr das etwa sozial Schwache, Geringverdiener und Arbeitslose/Hartz4 Empfänger kaum mehr zu irgendeiner Wahl gehen, die Fragen sich welche Wahl eigentlich? Für mich wird sich ohnehin nichts ändern und wenn kommen leere Versprechungen von denen die gewählten Politiker nach Wahlen meist auch nichts mehr wissen wollen. Diese Menschen haben längst resigniert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Genau das ist das Argument!
Bequemlichkeit ist das grösste Hindernis für Engagement.
Wenn Dir die Gemeinde nicht gerade einen Scheisshaufen vor die Tür kippt, interessiert sich keiner dafür.
Was glaubst Du, wie Gemeinden/Städte funktionieren? Nur Verwaltung und sonst nix?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
wir sind uns also einig ...
dass wenn rechtskonservative keine mehrheiten haben, bzw. sich darin nicht mehr erkennen können, dass die dann zu antidemokraten mutieren?
ist das also auch in deiner wahrnehmung so?
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
bequemlichkeit, sich nicht über das lesen von bild und schauen von RTL2 hinaus engagieren zu müssen?Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 22:54 Genau das ist das Argument!
Bequemlichkeit ist das grösste Hindernis für Engagement.
Wenn Dir die Gemeinde nicht gerade einen Scheisshaufen vor die Tür kippt, interessiert sich keiner dafür.
Was glaubst Du, wie Gemeinden/Städte funktionieren? Nur Verwaltung und sonst nix?
keine kärnerische parteiarbeit leisten zu müssen, und trotzdem einen allumfassenden anspruch auf gesetzgebung haben zu dürfen, im eigenen sinne?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Im Osten (den besetzten Gebieten) ist der "Kontakt" zur Demokratie sehr "dünn"..... wird meistens durch das Amt geführt.Meruem hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 21:29 Ja frag dich mal woher dieses Misstrauen und dieses Gefühl in einer Scheindemokratie zu leben bei den Leuten ( verstärkt in Ostdeutschland) kommt? Und weshalb Populisten auch hierzulande oftmals leichtes Spiel haben. Diese Haltung " DIE DA IN BERLIN" oder "DIE DA OBEN" machen sowieso was sie wollen? Alles sind korrupt und die Politiker sind ja eh von Lobbyisten gekauft und bezahlt usw. Woher kommt diese zunehmend verbreitet Ansicht?
Als Eingeborener "sieht" man das anders - der Populist sagt was man fühlt....."DIE" da - sind meist IMPORTWARE. Ganz nett - aber ohne Verständnis.
ALLE sind korrupt - etwas überzogen - West-NETZWERKER >> trifft das besser.
Woher die Ansicht - ....die Parteienbildung/Verienigungen ist vor ORT während der Wende ohne die "Einheimischen" gemacht .
IHR gehört jetzt zu uns - wir sind die Meeeeerheit und DER da erzählt euch wie das so ist bei uns.
Nummer 1 - wir wollen KEINE aus Staat , Regierung, SED, Blockpartei, Armee - >> ...das schloss 70% der Eingeborenen aus.
Ein paar Selbständige - Die "Förderung" brauchten haben sich da angebiedert.....oder eben Wendegewinner - (Verkehrsminister)...
DIE HARTEN sind tot. (Treuhand zB. Auch in unserem Bezirk.. BLMLI. - Bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie) ->> kein Täter.. bei manchen gab es nicht mal (bemerkbar) eine Untersuchung.
Der Rest ist bei "VorzeigeFINANZÄMTERN" der neuen Länder oder diversen Klagen mundtot gemacht.
Hier ist schliesslich nicht Bayern, Berlin oder BaWü.
Mannnn wenn selbst der Schulleiter (normale Schule) ein WESTIMPORT sein MUSS - ??
Jeder Posten - ein IMPORT. (Mit Schein.).
Die Eingeborenen musste erstmal alles "NEU" beantragen. ...beim Import. Schnell haben sich Stasi (mit vielen SCHEINEN) bei den Importgewinnern eingekauft... Ein paar Immobiliengeschäfte - und einige haben sogar ihren Schreibtisch behalten . (Arbeitsamt - ehemals Stasizentrale).
...und grosses JOB tauschen - die Ossis fahren in den Westen ....und die Wessis mit Buschzulage/Hauszuteilung das gleiche im Osten.
Ergebnis ->> viele Bürgermeister treten als "PARTEILOS" an -
(Momper)„Die Menschen aus Ost und West haben zu wenig miteinander gesprochen.“
---------------------
Nun mäkeln die Wessis - dass die Ossis nicht an der "Demokratie" teilnehmen - an der sie (ossis) ausgeschlossen waren.
>> dann gibts keine zB freiwillige Feuerwehr.. // "Vereine" die "Keinen" mehr aufnehmen... // Keiner will mehr "Führungsaufgaben" übernehmen ....
Jetzt will doch kein Ossi zu den HERRSCHERN gehören. >> NUN Schuldirektor ? >> Macht EUREN SCH...doch selbst !!
Ausgegrenzter Wessi im OST-Ort ? Macht keinen SPASS ... Die meisten sind frustriert //oder mit der Beute - zurück .
Ihr habt EUCH das selbst eingebrockt. Ostlehrer - kein Beamter....neu eingestellter WESZUGANG - Beamter.
Ergebnis - Ossis wollen kein Lehrer mehr werden >> Lehrermangel. Man nimmt Quereinsteiger....
Eine Presse//TV , die aus irgendeinem "Wunderland" berichtet - nur eben nicht die gelebte Wahrheit.
Die Ossis , die im Westen arbeiten treffen sich zur blauen Stunde...


Auch die "Haltung" zum Ukr.....krieg - (darf man das noch sagen ?? - ohne Konsequenzen - wird man schon "RAUSGESCHMISSEN" )
Ist eine andere.
>> Ihr solltet mal die Meinungen der OSSIS in den kleinen Blättern noch erlaubt - abgedruckt lesen - >>. Es ist nicht EURE !!!
-------
Frust ist da nicht - (fast) jeder Ossi aus Staat , Regierung, SED, Blockpartei, Armee ist mit dem Hintern an die Wand gekommen..
Nachlaufen ? Macht das nun selbst. Zieht euch ein paar Runden Steimle rein.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
der starke mann, der das alles für die regelt, ohne den eigenen arsch bewegen zu müssen?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Was meinst Du mit "allumfassenden Anspruch auf Gesetzgebung"?bakunicus hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 22:58 bequemlichkeit, sich nicht über das lesen von bild und schauen von RTL2 hinaus engagieren zu müssen?
keine kärnerische parteiarbeit leisten zu müssen, und trotzdem einen allumfassenden anspruch auf gesetzgebung haben zu dürfen, im eigenen sinne?
Meinst Du damit, dass Dein eigenes Interesse höhere Priorität als die Interessen anderer hat?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
besetzte gebiete?
düfen die "ossis" nicht selbst ihre bürgermeister und landtagsabgeordneten frei wählen?
sprich dich aus teeernte ...
oder was willst du anderes wählen dürfen?
ein politisches system jenseits von landesverfassungen und grundgesetz?
und wenn ja ...
wie soll das bitte ganz genau aussehen?
hör endlich mal auf mit deinem unerträglichen assoziativen kryptischen geschwurbel!!
butter bei die fische, was willst du anstatt dessen, ganz genau?
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
ich sicher nicht ...Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 23:00 Was meinst Du mit "allumfassenden Anspruch auf Gesetzgebung"?
Meinst Du damit, dass Dein eigenes Interesse höhere Priorität als die Interessen anderer hat?
ich bin mit dem grundgesetz und landesverfassungen höchst zufrieden.
die frage ist was die anderen wollen?
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Wenn 69 % die Frage verneinen, folgt daraus, dass diese Gruppe zu 100 % Demokraten sind?
Ich meine, ein solcher Schluss ist unzulässig.
Die 31 % setzen sich nach meiner Meinung aus den notorischen Nörglern und Querulanten sowie aus den Abgehängten, Querdenkern und sonstwie Unzufriedenen zusammen. Das ist für mich ein eher deutsches als ein rechtskonservatives Syndrom.
Nimm dich selbst als einer aus der Masse der 69 %. Was ist dir wichtiger, die liberale Demokratie oder dass deine Vorstellungen von der Rettung der Welt umgesetzt werden?
Ich behaupte weiterhin, solche Umfragen auf diesem Niveau sagen etwas über ein Stimmungsbild aus. Futter für die Twitterkratie. Völlig unwissenschaftlich.
Zuletzt geändert von Erasmus am Samstag 16. April 2022, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
die anderen 28% im westen, und 45% im osten ...
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
damit, dass du das als "deutsch" definierst, um der frage auszuweichen ob das ganze mehr links als rechts ist, entkommst du der eigentlich wesentlichen fragestellung nicht.
nämlich der, dass das eben doch mehr rechts als links zu suchen, und zu verantworten ist!
die extreme unzufriedeneit mit der demokratie ist weitaus mehr rechts zu verorten, als links.
bishin zur gewaltbereitschaft.
an diesem befund gibt es wenig zweifel ...
- JosefG
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
- user title: antiabrahamitisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Eigentlich waren es zwei Fragen:
Erstens der Strangtitel: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Und zweitens die Frage aus dem Eröffnungspost:
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Verlierer haben es so an sich, unzufrieden zu sein. Welchen Grund hätte der Sieger?bakunicus hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 23:16 damit, dass du das als "deutsch" definierst, um der frage auszuweichen ob das ganze mehr links als rechts ist, entkommst du der eigentlich wesentlichen fragestellung nicht.
nämlich der, dass das eben doch mehr rechts als links zu suchen, und zu verantworten ist!
die extreme unzufriedeneit mit der demokratie ist weitaus mehr rechts zu verorten, als links.
bishin zur gewaltbereitschaft.
an diesem befund gibt es wenig zweifel ...
Die Frage an dich war, was dir wichtiger ist, wenn du das Gefühl hast, zu verlieren. Die liberale Demokratie oder deine Ideen zur Rettung der Welt?
Verlierer teilen m.E. unabhängig von ihrer gesäßgeographischen Orientierung einige psychologische Konstanten.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
steimle ist schon nach 10 sätzen intellektuell nicht satisfaktionsfähig und oberpeinlich
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
es gibt in deutschland keine internationalen verlierer. nur gewinner.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 19:44 Ich auch.
M.E. liegt das daran, das der Eindruck entsteht, dass zu viel Konsens parteiübergreifend vorhanden ist und es somit egal zu sein scheint wen man wählt. "Früher" gab es noch einen Franz-Josef Strauß, einen Herbert Wehner, etc... die sich entsprechend nichts geschenkt haben, inzwischen aber sind Grün-Schwarze oder Schwarz-Grüne Koalitionen recht erfolgreich und sich in der Sache einig.
Den Rest erledigen die 3-4-fach Koalitionen wenn eine große Koalition nicht zustande kommt.
Kurzfassung der aktuellen Regierung:
FDP: Bekommt Finanzminister und akzeptiert 12€ Mindestlohn
Grüne: Bekommen Cannabis-Legalisierung und verzichten auf Tempolimit
SPD: Bekommen 12€ Mindestlohn und sind Kanzler
=> So hat man halt frühere Unvereinbarkeiten durch ein Geben und Nehmen vom Tisch gewischt und in kurzer Zeit die aktuelle Regierung gestaltet.
=> Ich sehe das völlig unproblematisch, denn das ist halt Demokratie: Gewählt ist gewählt!
=> Mir passt hier auch so einiges nicht, aber als guter Demokrat muss man auch Entscheidungen/Gegebenheiten hinnehmen, die einem selbst nicht in den Kram passen.
Die 30% resultieren m.E. aus
- AFD-Wählern (Nicht alle aber wohl viele obwohl die AfD in allen Parlamenten vorhanden ist)
- Nichtwählern (=Selbst schuld, die dürfen ja wählen)
- CDU/CSU/FDP/Grüne/SPD/Linke-Wählern, die trotz Kritik immer das Kreuz an der gleichen Stelle machen und sich über zuvor nicht vorstellbare Koalitionen wundern/ärgern
Daher sollten diejenigen sich mal Gedanken machen, ob die ihre Aussage so wirklich meinen (Ich gehe nicht davon aus, dass diese Angaben nach eigener sachlicher Feststellung entstanden sind, sondern eher aus einer Emotion heraus).
In Summe sehe ich das alles unproblematisch, da die Argumentationsdecke der "Wir leben in einer Scheindemokratie" mehr als dünn ist ...

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das ist falsch. Politik ist Macht, Macht ist die Chance, Herrschaft über Menschen auszuüben. Demokratie wiederum ist der Versuch, die Herrschaft von Menschen über Menschen zu begrenzen. Je größer die Zahl derjenigen, die in diesem Spiel immer nur verlieren oder zu verlieren glauben, desto höher die Zahl derjenigen, die deine Frage mit Ja beantworten.
Und jetzt mal raus mit deiner Antwort. Wie hältst du es, wenn sich liberale Demokratie und deine Ziele beißen? Nochmal antworte ich nicht ohne eine Antwort deinerseits.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Jaaaa. Wir dürfen FALTEN - wie früher - und auch Kreuzchen für ein paar Wessis machen.bakunicus hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 23:06 besetzte gebiete?
düfen die "ossis" nicht selbst ihre bürgermeister und landtagsabgeordneten frei wählen?
sprich dich aus teeernte ...
oder was willst du anderes wählen dürfen?
ein politisches system jenseits von landesverfassungen und grundgesetz?
und wenn ja ...
wie soll das bitte ganz genau aussehen?
hör endlich mal auf mit deinem unerträglichen assoziativen kryptischen geschwurbel!!
butter bei die fische, was willst du anstatt dessen, ganz genau?
Schon mal geguckt wie-WENIG Mitglieder so eine REGIERUNGSPARTEI (wie zB. Grüne) in Anhalt hat ?
Leider verstehst Du mich auch nicht - es geht nicht um Veränderung ....es geht um AUSSCHLUSS - Ihr schliesst uns aus der Politik aus -
----und "WIR" die Politik aus dem Leben . SCH...EIS ..s drauf .
Einige überspitzen das noch - und machen Sachen - die so ein Politiker nicht mag - Demos, Spaziergänge.. (Schienbein treten) - oder "HARTE" gegenwehr - wie AfD wählen.
Je grösser Euer "Geschrei" dagegen - um so mehr freuen die sich den Arsch ab... (Bei PDS schaut ihr nur mild drein...das "TRIFFT" also nicht ...)
Der Wink mit der Zaunlatte - >> AfD. Nicht wegen deren Programm - die könnten auch Hamster züchten ...
Zaun hoch - TÜR ZU - Lass keinen rein....und bau die Klingel ab ..
Ossis melden sich an ... kein "Verlust".
Grundgesetz ? Das wird so zurechtgebogen wie es gebraucht wird- (Du hättst auch die DDR Verfassung gut gefunden - die ist so ähnlich - nur eben anders durchgesetzt).
Kommt eben drauf an wer es in der Hand hat.
Wenn Du es nicht lesen kannst - dann lass es einfach...
Oder kannst Du die Worte vom Steimle nicht VERSTEHEN ? (Ausgesperrt vom PropagandaTV...Youtube gesperrt - und wieder aufgehoben - das adelt)
Kryptisch ? Ich will ja nicht gegen die Satzung ...


- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
nein, das ist objektiv nach allen vergleichskriterien richtig!
ich hab dir das schonmal verlinkt:
https://howrichami.givingwhatwecan.org/how-rich-am-i
der polnische durchschnittslohn entspricht gerade mal dem deutschen noch nicht erhöhtem mindestlohn.
das ist objektiver fakt!!
keinem anderen ehemaligen bürger des warschauer pakts geht es heute besser als einem ossi!
löhne, renten, arbeitslosengeld und sozialgeld, krankenversicherungen ...
die stehen in allem megaweit vorn, haben NIX zu meckern.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Bei den 28% im Westen sind übrigens überdurchschnittlich viele Spätaussiedler
aus den ehemaligen sozialistischen Diktaturen in Osteuropa u.a. die Russlanddeutschen. Die roten Diktaturen haben ein katastrophales Erbe hinterlassen(*)
Man wurde dort von kleinauf zum Hass auf die Demokratien im Westen erzogen und zu Führerkult.
Gegen den Westen wurde systematisch gehetzt, dass wären alles Nazis und die Mauer schützt vor den Faschisten .... und hört euch mal an, was Putin heute sagt.
Bingo!
Ohne die roten Diktaturen und ihre Hetze und Lügen hätte es vermutlich
weder die grausamen Kriege in Ex-Jugoslawien noch jetzt den Ukraine Krieg gegeben und wer den braunen Misthaufen AfD und den roten Misthaufen Linke wählt, ist komplett unbelehrbar und hat nichts kapiert.
(*)Selbstverständlich hat auch die braune Diktatur Spuren hinterlassen.
Wenn Opa und Oma immer erzählt haben, dass die Juden an der Wallstreet an allem Bösen angeblich Schuld sind, dann bleibt davon auch was hängen. Villeicht mal nachdenken, warum so viele 68er hier im Westen, die USA, den Kapitalismus und Israel so gehasst haben und oft immer noch hassen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Leider verstehst Du mich auch nicht - es geht nicht um Veränderung ....es geht um AUSSCHLUSS - Ihr schliesst uns aus der Politik aus -
----und "WIR" die Politik aus dem Leben . SCH...EIS ..s drauf .
-----------
nö, versteh ich wirklich nicht ...
und ganz ehrlich, will ich auch nicht, solange du nicht mal halbwegs sinnvolle sätze schreiben willst.
geht mir am arxxx vorbei ...
----und "WIR" die Politik aus dem Leben . SCH...EIS ..s drauf .
-----------
nö, versteh ich wirklich nicht ...
und ganz ehrlich, will ich auch nicht, solange du nicht mal halbwegs sinnvolle sätze schreiben willst.
geht mir am arxxx vorbei ...
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
so ..
bin zu aufgeregt und verabschiede mich deshalb erst mal wieder aus der runde.
frohe ostern @ all ...
gruß martin
bin zu aufgeregt und verabschiede mich deshalb erst mal wieder aus der runde.
frohe ostern @ all ...
gruß martin
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Naja ich würde mal auch die These aufstellen Demokratie und Kapitalismus passen nicht wirklich gut zueinander, dass sieht mal am extremsten in den USA selbs. Die Spaltung ( politischer und sozialer Hinsicht) und die aggressive Polarisierung haben dort ein Ausmaß dass hier die wenigsten vorstellen können und das Phänomen Trumpismus dort ist nur ein Symptom nicht die eigentliche Ursache, weil die geht tiefer.Erasmus hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 23:37 Das ist falsch. Politik ist Macht, Macht ist die Chance, Herrschaft über Menschen auszuüben. Demokratie wiederum ist der Versuch, die Herrschaft von Menschen über Menschen zu begrenzen. Je größer die Zahl derjenigen, die in diesem Spiel immer nur verlieren oder zu verlieren glauben, desto höher die Zahl derjenigen, die deine Frage mit Ja beantworten.
Und jetzt mal raus mit deiner Antwort. Wie hältst du es, wenn sich liberale Demokratie und deine Ziele beißen? Nochmal antworte ich nicht ohne eine Antwort deinerseits.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das sind immer die schönen Momente, wenn auch ich mal ein Lob bekomme

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich kann verstehen, dass die Menschen frustriert sind, weil es egal ist, wen man wählt, alles ist nur noch ein Konsensbrei, der keinem so wirklich schmeckt. Da hilft auch kein Engagement in der Lokalpolitik, wo man als Outsider ja auch mit diesen Netzwerken zu kämpfen hat. Selbst eine breite Bürgerbewegung hat keinen Erfolg, ich war live und in Farbe dabei, die Politik hat ihre - völlig blödsinnige - Meinung durchgesetzt, parteienübergreifend, da kam in der Tat so ein Feeling von "die da oben gegen uns hier unten" auf.
Eine Alternative habe ich aber auch nicht parat, vllt. müsste man weg von der Parteiendemokratie, aber ob eine direkte Demokratie der Weisheit letzter Schluss ist, wage ich auch zu bezweifeln, was dabei rauskommen kann hat man ja am Brexit gesehen.
Eine Alternative habe ich aber auch nicht parat, vllt. müsste man weg von der Parteiendemokratie, aber ob eine direkte Demokratie der Weisheit letzter Schluss ist, wage ich auch zu bezweifeln, was dabei rauskommen kann hat man ja am Brexit gesehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das ist falsch. Es gibt kein demokratisches Land, dass nicht auch kapitalistischen ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Derart "Effekte" haben wir jede Menge - kleines - ich hab extra ein kleines unpolitisches nachvollziehbares Thema genommen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 17. April 2022, 02:10 Ich kann verstehen, dass die Menschen frustriert sind, weil es egal ist, wen man wählt, alles ist nur noch ein Konsensbrei, der keinem so wirklich schmeckt. Da hilft auch kein Engagement in der Lokalpolitik, wo man als Outsider ja auch mit diesen Netzwerken zu kämpfen hat. Selbst eine breite Bürgerbewegung hat keinen Erfolg, ich war live und in Farbe dabei, die Politik hat ihre - völlig blödsinnige - Meinung durchgesetzt, parteienübergreifend, da kam in der Tat so ein Feeling von "die da oben gegen uns hier unten" auf.
Eine Alternative habe ich aber auch nicht parat, vllt. müsste man weg von der Parteiendemokratie, aber ob eine direkte Demokratie der Weisheit letzter Schluss ist, wage ich auch zu bezweifeln, was dabei rauskommen kann hat man ja am Brexit gesehen.
Ausgangspunkt >> DATSCHE . Ein paar Quadratmeter mit ner kleinen Bretter-Hütte drauf.. meist in der Nähe eines Sees oder Gewässers. (Eingezäunt) - ähnlich eines Schrebergartens - nur eben man kann bei uns übernachten. Manche haben ein alten Wohnwagen "fest". Früher gab es "Zentral-Plumps-Klo" - Kein Wasseranschluss...Nadelwaldboden.. Strom reicht für Licht. (Ost 6A 220V einphasig - Anschluss mit Privat-Zähler...). (Grundstück >> Eigentum zu Wendezeiten von der WEST-Treuhand gekauft)
. Ganzer Text https://roteseiten.wordpress.com/2013/0 ... -16269566/Der Postbeamte Emil Pelle
hat eine Laubenlandparzelle,
wo er nach Feierabend gräbt
und auch die Urlaubszeit verlebt.
Ein Sommerläubchen mit Tapete,
ein Stallgebäude, Blumenbeete,
hübsch eingefaßt mit frischem Kies,
sind Pelles Sommerparadies.
...
Dann hält er auf dem Klappgestühle
sein Mittagsschläfchen in der Kühle,
Und nachmittags, so gegen drei,
kommt die Kaninchenzüchterei.
Auf einem Bänkchen unter Eichen,
die noch nicht ganz darüber reichen,
sitzt er, bis daß die Sonne sinkt,
wobei er seinen Kaffee trinkt.
Und friedlich in der Abendröte
beplätschert er die Blumenbeete
und macht die Hühnerklappe zu,
dann kommt die Feierabendruh.
Er denkt: Was kann mich noch gefährden
Hier ist mein Himmel auf der Erden!
Ach, so ein Abend mit Musik,
da braucht man keine Politik!
Die wirkt nur störend in den Ferien,
wozu sind denn die Ministerien?
Die sind doch dafür angestellt,
und noch dazu für unser Geld,
Ein jeder hat sein Glück zu zimmern.
Was soll ich mich um andre kümmern?
Und friedlich wie ein Patriarch
beginnt Herr Pelle seinen Schnarch.
Maßnahmen:
ALLERERSTE !! >> Zweit- WOHNUNGs Steuer.
(JUCHUUUUU - BAULAND ???)
Die "ERSTEN" bekommen "Anschlusszwang" - Es soll eine 5km lange Abflussleitung gelegt werden .
Die Umlage ist doppelt so teuer wie die Objekte. Erste Gruppierungen gegen "DAS AMT" bilden sich.
Andere haben genug Geld - und erstreiten den Eintrag als Wohnadresse - wegen der ZweitWOHNUNGSSTEUER .
Das Amt erlässt ein DAUERWOHNVERBOT. Wegen fehlender Wohngrundlage (Strom Wasser Abwasser...)
....da ist der Ossi schnell - in einer Nacht und Nebelaktion hat der "VEREIN" von Seiten der Stadtwerke nun
Gas, Wasser und einen EFH - Stromanschluss 3 Phasig 64A . ...und richtet "Grube" als Entsorgung (vorübergehend) ein - es soll ja "Anschlusszwang" kommen.
Kostet alles EXTRA - viele Alte Leute können sich die Anschlüsse nicht leisten. Zählerkasten Strom, Wasseruhr - Frostsicher tief im Boden mit WestDeckel...
Regelmässig Zählermiete - EFH Anschluss - JEDER einen.
Man bezahlt ZWEITWOHNUNGSSTEUER - darf aber NICHT mitwählen.... >> Man hat ja keine Wohnadresse.
(Brief//Post geht - Name des Sees mit der Parzellennummer.)
Tja - Wohnadresse geht nicht - da braucht es GEOCODIERTE Strasse und Hausnummer.
...man darf bereits den Vorstand vom Verein zum Bürgermeister schicken.
Da wo die Zweitwohnungssteuer versickert.
Viele sind nicht im Verein....es gibt reiberein - danach mehrere Vereine ... und viele ohne Vertretung - weil VEREIN ist mit Kosten verbunden.
>> Strassen und WEGEBAU - Ausbaubeitrag - Zwang. Das 10 Fache des Grundstücks steht.
KEINER WILL DAS !
Wir haben "Festgefahrenen Waldweg mit Kies.
Die Mitteilung einiger "guuuten Freunde" hält die Baufirmen und die Folgenden und die darauf Folgenden vom Beginn der Arbeiten ab - ...
(Die 2 Mann Polizei sind für 20.000 Bürger und 30.000 Datschewohner zuständig)
Wegebau abgewendet ! Wir bezalhen den Schotter für bessere Zuwegung..Willst du dich von etwas trennen
Dann musst du es verbrennen
Willst du es nie wieder sehen
Lass es schwimmen in Benzin
Einzelne schaffen es - sich eine Adresse mit Wohnrecht zu organisieren - (Bundeswehr/Beamte)
....unter "Seename" //Parzelle//Grundstücksnummer
Das Amt reagiert mit Baumzählen und VERBOT der Abholzung .
Die Telekom verdrahtet da Gelände - Telefon und DSL.
Andere machen aus dem Holzbungalow ein Steinbungalow ...mit Tiefgarage...
Baurecht ?
Nach langem HIN UND HER - (erster Abrißverfügung ...Klage...Rücknahme der Verfügung) nun mündlich "Traufhöhe" und Baugrösse durch die Gemeinde.
Jeder "Kämpft" mit !! - auch die "Neuzugezogenen" Beamten....ist ne schöne Ecke im Wald am See.
Es gibt nun Strassennahmen und Hausnummern - wer die Anschrift will - muss zahlen - Geocodieren und Amt .
(Immer noch Dauerwohnverbot). Aber für Vermietung und Urlauber - hält man die Kasse auf - das kostet EXTRA und wird hingenommen.
Den bereits wohnenden droht "Räumung" auch die - mit Anschrift. (Wir haben eine neue Regierung EDELGRÜNBETEILIGUNG)
Man bildet nun Rechtsanwalts- und Klageverbände .
Das Amt zieht mit MülltonnenZWANG + Gebürenordnung nach. ...und stellt ZENTRAL ein paar Müll-Container in den Wald.
Es folgt eine Anzeige gegen das Amt - Müllentsorgung im Wald - man darf nicht einfach auf Waldboden Mülltonne stellen....
(Braune Tonne im Wald ?? - >> Gartenabfälle// zuzüglich Müllcontainer - schwarze Tonne).
Das Amt unterliegt.
Das Amt hat neue Gebürenordnung und gibt für JEDEs Grundstück MINDESTENS 2 Tonnen - Gebürenhöhe wie EFH heraus.
Es sickert durch - dass man alldem entgehen kann - wenn man "Investor" ist (OSTDEUTSCH-Spekulant) - und nur hin und wieder nach dem "RECHTEN" sieht.
Einige Rentner tauchen nun ab - die Zäune werden dichter...und die Türen werden verschlossen.
Einbrecher machen mehr Schaden als Beute. Die beiden Polizisten sind HOFFNUNGSLOS überfordert....
Neu - einige halten sich Hunderudel auf den grösseren Grundstücken. ....die Bürgerwehr formiert sich - es gibt Alarmketten und Mobilfunksensoren.
Einbrecherautos ?


Jaaaaaaa....
Wuff.Willst du dich von etwas trennen
Dann musst du es verbrennen
Willst du es nie wieder sehen
Lass es schwimmen in Benzin
Das volle Müllauto zerdrückt unsere Kiesstrasse....
Das Amt will nun Sammelgrubenabgabe ->> nach Grösse - (Entsorgung und Kontrolle inbegriffen)
Mindestbeitrag - den sich wiederum einige Kleinrentner nicht leisten können ....entweder Übernachtung MIT Sammelgrubenabgabe oder "Investor".
Mittlerweile sind die Umwohner in bessere Jobs aufgestiegen - auch im Amt - und es gibt Warnungen - vor den nächsten Amtszecken.
Es wird nun "Baumabsägen" richtig teuer - ab 300 Eu das Stück - zuzüglich Ersatzpflanzung......und der WALD zur Strasse wird gerodet - damit der Lärm gut bis zu den Anwohnern durchdringt. Man erfährt - es ist "GEFÖRDERT" vom LAND Nadelwald gegen Laubbäume....es gibt richtig KIES....
Die Laubbäume wachsen nicht an - der Boden ist SAND - das Grundwasser der Elbe (2km) ist in 10m tiefe....
Wie schön dass WIR nicht die einzigen sind. Viele Naherholungsgebiete sind ganz eingeebnet worden - einige sogar "NATURBIOTOP" die Wohnwagen entsorgt - die Zufahrten polizeilich gesperrt ...(2 Mann - DAUERPOSTEN).


Ohne "Naherholung" wird die "Platte" freigezogen - die Leute fliehen aus den Betonburgen ohne Licht und Erholungsmöglichkeit.
Die Stadt blutet aus - wer Geld hat - zieht in den Speckgürtel...
...und das Selbe beginnt von Vorn.... Anschlußzwang. Versprechen KEINE Strassenausbaugebüren zu kassieren..... NACH WESTVETO dann doch Strassenausbaugebühren Eckhäuschenbesitzer //Gartenbesitzer müssen ihr Grundstück verkaufen//belasten..
Schön isss Demokratie...
Zuletzt geändert von Teeernte am Sonntag 17. April 2022, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.