Cobra9 hat geschrieben:(30 Mar 2021, 15:19)
Unklar was Stalin bezweckt hat. Aber sowohl Westdeutschland unter Adenauer, die Bevölkerung ect lehnten ab inklusive USA, England, Frankreich.
Bundeskanzler Konrad Adenauer, die westdeutsche Öffentlichkeit und die Westmächte lehnten die Stalin-Noten als Störmanöver ab, mit dem Stalin die Westintegration der Bundesrepublik Deutschland habe behindern wollen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stalin-Noten
Was Stalin wollte ist unklar und fragen geht nicht mehr. Ist aber ohne Belang weiter. Die Krim war weder rechtlich befugt abzustimmen noch Russland.
Wie gesagt wenn man wie Schottland gemacht hätte perfecto. Hat man, Referendum illegal.
Berlin. Das Referendum auf der Krim über einen Anschluss an Russland ist nach Einschätzung von Verfassungsrechtsexperten des Europarats illegal. Nach dpa-Informationen kommt die „Venedig-Kommission“ der Organisation zu dem Schluss, dass weder die Verfassung der Ukraine noch die Verfassung der Region Krim eine Volksabstimmung über eine Sezession zulassen. Zudem entsprächen die Umstände der Abstimmung nicht demokratischen Standards.
https://www.mittelbayerische.de/politik ... 32845.html
Das Votum des Krim-Parlaments für einen Anschluss an Russland sei nichtig, sagt Völkerrechtler Stefan Talmon im Gespräch mit tagesschau.de. Auch das angekündigte Referendum sei illegal. Der Westen dürfe die Einverleibung der Krim durch Russland nicht akzeptieren
https://www.tagesschau.de/ausland/krim218.html
Deutschland und die Europäische Union erkennen in Übereinstimmung mit einschlägigen Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Annexion der Krim nicht an.
Foto: ullstein bild
Am 18. März 2014 annektierte Russland völkerrechtswidrig die zum Staatsgebiet der Ukraine gehörige Halbinsel Krim mit ihren über zwei Millionen Einwohnern. „Mit dieser Annexion hat Russland Grundprinzipien des Völkerrechts verletzt und die europäische Nachkriegsordnung in Frage gestellt“, stellte Regierungssprecher Steffen Seibert in der Regierungspressekonferenz am Montag klar.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... ch-1876950
Siehe Heagar. Siehe Völkerrecht und die fünfzig Quellen im Strang allein hier
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4954990
Rechtlich und faktisch kannst du sicher sein die Krim gehört zur Ukraine. Wenn du privat meinst ist das nicht so ok.
Du kannst auch bspw. meinen Russland darf Kriegsverbrechen begehen. Jeder wie er denken will privat
Russland kassiert eh rechtlich nur Ohrfeigen
Es gibt genügend Belege für systematische Menschenrechtsverletzungen, um die Klage der Ukraine gegen die Russische Föderation wegen derer Aktionen auf der Krim zwischen 2014 und 2015 fortzusetzen, entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte heute.
Das Gericht in Straßburg teilte mit, es gebe ausreichende belastbare Nachweise für die Beschwerden der Ukraine gegen Russland, um das Verfahren fortzusetzen.
Die ukrainische Seite wirft Moskau eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen, einschließlich unmenschlicher Behandlung und Folter, Verletzung des Rechts auf ein faires Rechtsverfahren und Diskriminierung, vor.
https://www.euractiv.de/section/eu-auss ... land-fort/