FC Bayern München
Moderator: Moderatoren Forum 6
Re: FC Bayern München
Auch ohne Müller und einem Brandenburger Steckerl an die Fußballwadeln:
Sieg im Klub-WM Finale.
Damit sind die Roten neben Barca (2009) der einzige Verein, der in einer Saison ein sog. double triple (6 Vereinstitel) gewinnen konnte.
Ein starkes Stück. Muss man neidlos anerkennen.
Gratulation an Mannschaft und Trainer.
Sieg im Klub-WM Finale.
Damit sind die Roten neben Barca (2009) der einzige Verein, der in einer Saison ein sog. double triple (6 Vereinstitel) gewinnen konnte.
Ein starkes Stück. Muss man neidlos anerkennen.
Gratulation an Mannschaft und Trainer.
Re: FC Bayern München
1:0 mit Bayern-Dusel gegen UANL Tigres. Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.
Lewandowski, die neue Hand Gottes.
Lewandowski, die neue Hand Gottes.
Re: FC Bayern München
Es hat immer mehr Corona Fälle bei den Bayern.
Das wäre eigentlich das Thema.
Das wäre eigentlich das Thema.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Rummenigge will seine Spieler ja auch schnell impfen lassen.Senexx hat geschrieben:(12 Feb 2021, 08:52)
Es hat immer mehr Corona Fälle bei den Bayern.
Das wäre eigentlich das Thema.

Da kann ich ausnahmsweise mal den Bremer Bürgermeister zitieren.
Wenn der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München [...] begründen will, dass die Spieler des FC Bayern vorrangig geimpft werden, muss ich ganz ehrlich sagen, fällt mir einiges ein, wie Fußballprofis ihrer gesellschaftlichen Vorbildrolle in der Pandemie gerecht werden könnten.
Aber was mich an diesem Spruch besonders gewundert hat, ist, wie man simples Vordrängen, im Sinne von 'Ich will zuerst geimpft werden', dann noch versucht zu verkaufen als Realisierung einer gesellschaftlichen Vorbildfunktion. Da muss man erstmal drauf kommen.
Wie der FC Bayern und dessen Spieler eine gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können, dazu hat Bovenschulte andere Vorschläge: "Sie könnten beispielsweise darauf verzichten, an sportlich wertlosen Turnieren teilzunehmen und dafür um die halbe Welt zu reisen, Beispiel Klub-WM in Katar."
https://www.butenunbinnen.de/sport/bove ... n-100.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: FC Bayern München
Billig.
Er würde ja genauso handeln.
Mangels sportlichem Erfolg bleibt ihm nur der Neid.
Er würde ja genauso handeln.
Mangels sportlichem Erfolg bleibt ihm nur der Neid.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Ne, der ist kein Vereinsmanager.Senexx hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:04)
Billig.
Er würde ja genauso handeln.
Mangels sportlichem Erfolg bleibt ihm nur der Neid.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: FC Bayern München
Also Bayern Dusel sieht anders aus. Bin wirklich kein Bayern Fan, aber der Sieg ist sowas von verdient, der mexicanische Gegner hatte nicht eine Torchance , er hat noch nicht mal geöffnet als er im Rückstand lag.becksham hat geschrieben:(12 Feb 2021, 08:50)
1:0 mit Bayern-Dusel gegen UANL Tigres. Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.
Lewandowski, die neue Hand Gottes.
Bayern Dusel ist meistens wenn Bayern schlecht spielt und dann noch in letzter Minute einen einklinkt.
Davon kann in diesem Spiel aber keine Rede sein.
busse
Re: FC Bayern München
Nein, Bayern-Dusel ist auch, wenn sie ein irreguläres Tor geschenkt bekommen. Passiert ja nun wirklich oft genug.
Re: FC Bayern München
Mir sind doch glatt ein paar Freudentränchen die Backen heruntergerollt.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(11 Feb 2021, 22:24)
Auch ohne Müller und einem Brandenburger Steckerl an die Fußballwadeln:
Sieg im Klub-WM Finale.
Damit sind die Roten neben Barca (2009) der einzige Verein, der in einer Saison ein sog. double triple (6 Vereinstitel) gewinnen konnte.
Ein starkes Stück. Muss man neidlos anerkennen.
Gratulation an Mannschaft und Trainer.

Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

Re: FC Bayern München
Wer hat, dem wird gegeben.becksham hat geschrieben:(12 Feb 2021, 12:42)
Nein, Bayern-Dusel ist auch, wenn sie ein irreguläres Tor geschenkt bekommen. Passiert ja nun wirklich oft genug.
Klub-Weltmeister aus der Drogenhölle macht sich ja wirklich nicht so gut.
Wer weiß schon, wo Mexiko überhaupt liegt?
Und wer hat jemals den Klubnamen gehört?
Die FIFA ist marktorientiert.
Re: FC Bayern München
Sicher dat. Beim Fußball setzt bezüglich der republikweiten Wichtigkeit allerdings nicht nur in Münschen, sondern auch in Bremen das Hirn aus.yogi61 hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:01)
Rummenigge will seine Spieler ja auch schnell impfen lassen.![]()
Da kann ich ausnahmsweise mal den Bremer Bürgermeister zitieren...
Und da in Bremen offenbar die Vereinverantwortlichen - wie dunnemals der Politiker und Sportfunktionär Lemke - keinen gepflegten Anti-Bayernarsch in der Hos' haben, muss eben der MP als lustiger Stadtmusikant aufpielen.
Vielleicht denken aber Baumann und Co. klammheimlich, so schlecht ist die Idee vom
Müncher "Kotz-", weil Erfogsmanager, Rummenigge auch wieder nicht. Wer weiss...?
Wenn es nach mit gegangenen wäre, hätte der Profifußball genauso Pause wie die Kunstszene und all die anderen Bereiche. Schon aus solidarität mit all jenen Menschen in unserer Gesellschaft, die sich aufgrund von Abermillionen keine so extrem aufwendigen "Hygienekonzepte leisten und realisieren können und konnten, selbst in Zeiten höchster Infektions- und Todesraten wg. der Heimsuchung Corona.
Kurzum, der Bremer Maßregelmeister soll sich besser um einen guten und soliden Haushalt kümmern, damit Bremen ordentlich in den Länderfinanzausgleich einzahlen könnte, statt sich auf einen der vielen billigen Plätze auf der Tribüne zu setzen.
Wer glaubt, das Werder Bremen, so sie in der aussergewöhnlichen Titelsammlungsposition wie der FCB gewesen wären, auf diese Klub-WM und die Aussicht auf den fußballhistorisch 6. Titel des Klubweltmeisters freiwillig verzichtet hätte, der würde in einer eigenen Realitätblase leben, die nicht mehr weit zu anderen Verschwörungstheorien hätte.
Kurzum, des war ein richtiger Schaaß vom Bremer OB.
Re: FC Bayern München
Das ist eben der Bremer Inferioritätskomplex, der immer wieder mal beleidigt stänkern muss.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Du verwechselst da die Bremer Politik mit den Verantwortlichen des SV Werder. Das Verhältnis ist seit ein paar Jahren nicht mehr besonders harmonisch. Dem Bremer Bürgermeister als eher linken Sozialdemokraten darf man seine Aussagen schon abnehmen und mit dem Länderdinanzausgleich und den verfassungsmässigen Rechten, hat das schon einmal gar nichts zu tun.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:02)
Sicher dat. Beim Fußball setzt bezüglich der republikweiten Wichtigkeit allerdings nicht nur in Münschen, sondern auch in Bremen das Hirn aus.
Und da in Bremen offenbar die Vereinverantwortlichen - wie dunnemals der Politiker und Sportfunktionär Lemke - keinen gepflegten Anti-Bayernarsch in der Hos' haben, muss eben der MP als lustiger Stadtmusikant aufpielen.
Vielleicht denken aber Baumann und Co. klammheimlich, so schlecht ist die Idee vom
Müncher "Kotz-", weil Erfogsmanager, Rummenigge auch wieder nicht. Wer weiss...?
Wenn es nach mit gegangenen wäre, hätte der Profifußball genauso Pause wie die Kunstszene und all die anderen Bereiche. Schon aus solidarität mit all jenen Menschen in unserer Gesellschaft, die sich aufgrund von Abermillionen keine so extrem aufwendigen "Hygienekonzepte leisten und realisieren können und konnten, selbst in Zeiten höchster Infektions- und Todesraten wg. der Heimsuchung Corona.
Kurzum, der Bremer Maßregelmeister soll sich besser um einen guten und soliden Haushalt kümmern, damit Bremen ordentlich in den Länderfinanzausgleich einzahlen könnte, statt sich auf einen der vielen billigen Plätze auf der Tribüne zu setzen.
Wer glaubt, das Werder Bremen, so sie in der aussergewöhnlichen Titelsammlungsposition wie der FCB gewesen wären, auf diese Klub-WM und die Aussicht auf den fußballhistorisch 6. Titel des Klubweltmeisters freiwillig verzichtet hätte, der würde in einer eigenen Realitätblase leben, die nicht mehr weit zu anderen Verschwörungstheorien hätte.
Kurzum, des war ein richtiger Schaaß vom Bremer OB.
Der SV Werder und die DFL bekamen vor der Pandemie deswegen auch folgerichtig Rechnungen für die Polizeieinsätze. Auch wenn ich als Fußballfan sehe, dass dadurch die finanzielle Position von Werder geschwächt wird, finde ich die Vorgehensweise zumindest konsequent, in anderen Bundesländern wird da zwar seit Jahren gelabert, aber eben nicht gehandelt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43122
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: FC Bayern München
Bremen sehe ich im großen und ganzen skeptisch.Senexx hat geschrieben:(12 Feb 2021, 13:05)
Das ist eben der Bremer Inferioritätskomplex, der immer wieder mal beleidigt stänkern muss.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Was Du als Delmenhorster skeptisch siehst, interessiert nicht wirklich.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: FC Bayern München
Man muss sich ja nicht für den Titelkampf interessieren um die Bundesliga spannend zu finden. Abstiegskampf ist zum Beispiel häufig deutlich interessanter.Meruem hat geschrieben:(23 Jan 2021, 22:53)
Mich wundert es sowieso dass@scheinbar noch genug gibt diese Bubdesliga noch antun , ich meine die Bayern können zum 9. Mal in Folge Meister werden
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1539
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: FC Bayern München
Zum Glück war Müller nicht mit an Bord.

In welcher Liga spielt der eigentlich?Senexx hat geschrieben:(12 Feb 2021, 11:04)
Mangels sportlichem Erfolg bleibt ihm nur der Neid.

-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Nun wurde Dayot Upamecano vom RB Leipzig verpflichtet. Das iste der Nachteil wenn man zweiter in der Liga ist, dann kommen die Bayern und kaufen einem die Schlüsselspieler weg.
Re: FC Bayern München
Upamecano war nicht nur bei den Bayern auf dem Zettel, sondern international stark umworben.Ove Haithabu hat geschrieben:(13 Feb 2021, 01:35)
Nun wurde Dayot Upamecano vom RB Leipzig verpflichtet. Das iste der Nachteil wenn man zweiter in der Liga ist, dann kommen die Bayern und kaufen einem die Schlüsselspieler weg.

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Wer erfolgreich bleiben will, kann sich nun mal nicht erlauben, Spieler der 2. Garnitur zu verpflichten.Ove Haithabu hat geschrieben:(13 Feb 2021, 01:35)
Nun wurde Dayot Upamecano vom RB Leipzig verpflichtet. Das iste der Nachteil wenn man zweiter in der Liga ist, dann kommen die Bayern und kaufen einem die Schlüsselspieler weg.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Bayern hat ja schon viel vermeintliche 1. Garnitur verpflichtet, die dann gefloppt sind.Kritikaster hat geschrieben:(13 Feb 2021, 08:21)
Wer erfolgreich bleiben will, kann sich nun mal nicht erlauben, Spieler der 2. Garnitur zu verpflichten.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Kann immer und überall passieren.Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2021, 08:50)
Bayern hat ja schon viel vermeintliche 1. Garnitur verpflichtet, die dann gefloppt sind.
Wenn allerdings über das "Wegkaufen" eines "Schlüsselspielers" Klage geführt wird, hält man den offensichtlich für nicht allzu schlecht, und zu der Einschätzung können eben auch andere gelangen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Red Bull jammert sicher nicht, sonder freut sich über den Gewinn. Und für Bayern ist er, international betrachtet, nicht soo teuer.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
Richtig.Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2021, 08:55)
Red Bull jammert sicher nicht, sonder freut sich über den Gewinn. Und für Bayern ist er, international betrachtet, nicht soo teuer.
"Red Bull" hat ja auch hier nicht geschrieben - nehme ich jedenfalls an.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
An unserem Linksverteidiger Sosa ist Bayern auch dran. 

Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Ja, so die Medien. Sobald ein Spieler einigermaßen gut ist, kommen immer irgendwelche Medien die behaupten dass irgendwelche Vereine in GB oder ESP/ITA an dem Spieler dran sind. Das liegt wahrscheinlich zum einen daran dass den Medien von Beratern Falschinformationen gestreut werden um Druck zu machen und zum anderen daran, dass die Medien dann eine tolle Story haben und von den Fans gelesen werden.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(13 Feb 2021, 07:25)
Upamecano war nicht nur bei den Bayern auf dem Zettel, sondern international stark umworben.- Offenbar war das Zukunftskonzept für Spieler, Berater und auch die Familie des Spielers am überzeugendsten. Auch besonders gegenüber finanzstarker Konkurrenz z.B. aus GB oder ESP/ITA.
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Andere dürfen gar nicht reisen wenn sie Corona haben. Aber wenn man bei den Bayern die gleichen Maßstäbe als bei andern anlegt, poltert Herr Rummenigge gleich wieder los.Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2021, 15:55)
Corona-Müller zurück im Ganzkörper-Kondom.
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-ba ... 03047.html
Re: FC Bayern München
"Völker hört die Signale, Rumme Nationale, verteidigt das Menschenrecht!".Ove Haithabu hat geschrieben:(13 Feb 2021, 18:30)
Andere dürfen gar nicht reisen wenn sie Corona haben. Aber wenn man bei den Bayern die gleichen Maßstäbe als bei andern anlegt, poltert Herr Rummenigge gleich wieder los.
Re: FC Bayern München
Muß ja auch, nach dem man seit bestehen und gerade in Bundesliga 1. das größte Transferdefizit aller Bundesligamannschaften im vergleichbaren Zeitraum geschaffen hat.Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2021, 08:55)
Red Bull jammert sicher nicht, sonder freut sich über den Gewinn. Und für Bayern ist er, international betrachtet, nicht soo teuer.
Geht natürlich nur mit Red Bull Millionen .
busse
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: FC Bayern München
[Scherz]

Die Bayern nähmen also auch Halb-Ersatzspieler, wenn die denn ihren aktuellen Verein verlassen möchten. Sie haben halt auch ein Herz für Spieler, die nicht wirklich vorankommen, weil deren Karriere bei Teams im gesicherten Mittelfeld der Liga zu versanden droht ...

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: FC Bayern München
Dieses Mal ist es Flick, der die gute, alte Tradition fortführt..Ove Haithabu hat geschrieben:(13 Feb 2021, 18:30)
Andere dürfen gar nicht reisen wenn sie Corona haben. Aber wenn man bei den Bayern die gleichen Maßstäbe als bei andern anlegt, poltert Herr Rummenigge gleich wieder los.
Weil der FCB Sachen eben machen muss ( und zwar mit brandaktuell geschnittenen Frisuren nach dem Intermezzo beim Tätowierer), ist natürlich nicht nur der Sonderstatus gerechtfertig, sondern auch jede Kritk daran obsolet.(...) Dass die Münchner für diesen Wettbewerb trotz der Pandemie angereist waren und anschließend ohne folgende Quarantäne nach Deutschland zurückkehren konnten, hatte Kritik ausgelöst. Thomas Müller war zudem für das Finale wegen eines positiven Corona-Tests ausgefallen. Auch das hatte das Bild der Katar-Reise getrübt.
Flick ließ die Kritik nicht gelten und ging zur Gegenattacke in Richtung Politik über. Er habe das Gefühl, »dass jeder aus der Situation seinen Profit schlagen will und darauf schaut: Wie kann er bei der nächsten Wahl ein paar Prozentpunkte mehr machen«, so Flick sichtlich aufgebracht: »Das ist weit an dem vorbei, was sie als Aufgabe haben: Gemeinsam zu arbeiten, dass es irgendwann zu einer Normalität kommt.«
»Unser Job, unser Business«
Angela Merkel nahm Flick bei seiner Kritik ausdrücklich aus. Die Bundeskanzlerin nehme sich »nicht zu wichtig«. Es sei aber »krass«, wie ihr Handeln von Experten und anderen Politikern andauernd bewertet werde. »Da sollte man ein Miteinander finden, um den Menschen wieder Zuversicht zu geben. Das ist aktuell nicht der Fall.«
Der Fußball genieße einen Sonderstatus, gab Flick zu. Aber Reisen wie zur Klub-WM nach Katar seien »unser Job, unser Business, eine Sache, die wir machen müssen«.
Kritik daran wie von SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach könne er nicht nachvollziehen: »Der Herr Lauterbach hat immer zu allem einen Kommentar abzugeben. Wenn ich nicht in der Verantwortung stehe und mir nur das Ergebnis anschaue, kann ich das immer leicht bewerten.«
Lauterbach reagierte via Twitter. »›Sogenannte Experten‹ äußern sich, weil Journalisten sie um Einschätzung bitten«, schrieb er. »Wenn Hansi Flick anderer Meinung ist, soll er einfach seine Argumente bringen. Dafür muss er nicht Experte sein. Auch andere Argumente zählen.
Es ist, als ob sie dem Volke den Fedehandschuh vor die Füsse werfen. Immer wieder.

Re: FC Bayern München
Welchem Volk?Zinnamon hat geschrieben:(15 Feb 2021, 06:48)
Dieses Mal ist es Flick, der die gute, alte Tradition fortführt..
Weil der FCB Sachen eben machen muss ( und zwar mit brandaktuell geschnittenen Frisuren nach dem Intermezzo beim Tätowierer), ist natürlich nicht nur der Sonderstatus gerechtfertig, sondern auch jede Kritk daran obsolet.
Es ist, als ob sie dem Volke den Fedehandschuh vor die Füsse werfen. Immer wieder.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: FC Bayern München
„Der Herr Lauterbach hat immer zu irgendwas einen Kommentar abzugeben.“ Das sei vor allem immer dann der Fall, wenn man selbst nicht in der Verantwortung stehe und nur ein Ergebnis bewerten müsse, kritisierte Flick. „So langsam kann man die sogenannten Experten gar nicht mehr hören, auch Herrn Lauterbach.“Zinnamon hat geschrieben:(15 Feb 2021, 06:48)
Dieses Mal ist es Flick, der die gute, alte Tradition fortführt..
Weil der FCB Sachen eben machen muss ( und zwar mit brandaktuell geschnittenen Frisuren nach dem Intermezzo beim Tätowierer), ist natürlich nicht nur der Sonderstatus gerechtfertig, sondern auch jede Kritk daran obsolet.
Es ist, als ob sie dem Volke den Fedehandschuh vor die Füsse werfen. Immer wieder.
Der gute Hansi hat bei seiner Kritik an Herrn Lauterbach nur vergessen, daß dieser nicht nur ein Experte ist sondern auch Politiker. Das heisst er hat gleich 2 mal ein Recht darauf diese Reise der Bayern zu recht zu kritisieren.
Das man die Vorschläge der sogeannten Erxperten und Politiker nicht mehr hören will, da geht es dem Hansi so wie wohl fast jeden Bundesbürger, aber dem Virus ist sowas halt völlig Schnuppe.
Ich frag mich auch immer was für eine feste Strategie man entwickeln soll, für ein Virus welches Mutiert und von dem man noch gar nicht genug weiss um eine wirkliche Strategie dagegen zu entwickeln. Jede Strategie könne schon nach Tagen wieder obsolet sein.
Ich würde dem Hansi also auch empfehlen nicht der Bayernkrankheit zu verfallen und bei jeder, auch berechtigter Kritik, um sich zu beißen, sondern die Geduld aufzubringen die wir mom. alle aufbringen muessen, bis die Impfungen hoffentlich bald eine Linderung herbeiführen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: FC Bayern München
Und so etwas kommt dann dabei heraus.relativ hat geschrieben:(15 Feb 2021, 10:30)
„Der Herr Lauterbach hat immer zu irgendwas einen Kommentar abzugeben.“ Das sei vor allem immer dann der Fall, wenn man selbst nicht in der Verantwortung stehe und nur ein Ergebnis bewerten müsse, kritisierte Flick. „So langsam kann man die sogenannten Experten gar nicht mehr hören, auch Herrn Lauterbach.“
Der gute Hansi hat bei seiner Kritik an Herrn Lauterbach nur vergessen, daß dieser nicht nur ein Experte ist sondern auch Politiker. Das heisst er hat gleich 2 mal ein Recht darauf diese Reise der Bayern zu recht zu kritisieren.
Das man die Vorschläge der sogeannten Erxperten und Politiker nicht mehr hören will, da geht es dem Hansi so wie wohl fast jeden Bundesbürger, aber dem Virus ist sowas halt völlig Schnuppe.
Ich frag mich auch immer was für eine feste Strategie man entwickeln soll, für ein Virus welches Mutiert und von dem man noch gar nicht genug weiss um eine wirkliche Strategie dagegen zu entwickeln. Jede Strategie könne schon nach Tagen wieder obsolet sein.
Ich würde dem Hansi also auch empfehlen nicht der Bayernkrankheit zu verfallen und bei jeder, auch berechtigter Kritik, um sich zu beißen, sondern die Geduld aufzubringen die wir mom. alle aufbringen muessen, bis die Impfungen hoffentlich bald eine Linderung herbeiführen.
https://www.spiegel.de/politik/karl-lau ... c529f6a03d
Zum Glück sind die meisten Verantwortlichen bei der DFL und in den Vereinen dann auch etwas demütiger und geben nicht so einen gesitigen Sondermüll von sich wie Hansi Flick. Die wissen nämlich, dass das Gebäude relativ fragil ist und sie wissen sehr wohl ihre Privilegien zu schätzen, die es ihnen ermöglicht die Verein wenigstens einigermassen durch die Krise zu bringen.
Das Resultat von Flicks Dummfug sind dann nämlich solche Abbildungen und Stimmungen in der Öffentlichkeit.
Der Haushaltspolitische Sprecher der SPD, Dennis Rohde, schrieb zustimmen auf Twitter: „Sprechen wir es aus: Der FC Bayern ist ein miserables Vorbild in dieser Pandemie.“ Vielleicht, so Rohde, solle man den Fußballverein auch „mal wieder in den Lockdown schicken“.
Auch wenn das natürlich eine Einzelmeinung ist, kann so etwas leicht in eine Grundsatzdebatte ausarten und die Politik in einen Superwahljahr erheblich unter Druck setzen und man darf schon ein Fragezeichen setzen, wie das dann für die DFL ausgeht. Wenn Millionen Menschen Einkommenseinbussen hinnehmen müssen oder ihren Beruf auf nicht absehbare gar nicht ausüben dürfen, dann sollten sich die, die sich vermeintlich auf der Sonnenseite befinden dann doch zurücknehmen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: FC Bayern München
Es ist immer Glatteisgefahr, wenn sich Fußballer und ihre Funktionäre zur Politik äußern.
Immerhin halten Rummenigge und Hoeness viel von den Menschenrechten - außer in Katar.
Der Ex-Adidas-Chef sicher auch, außer in Indien und Pakistan, oder wo immer er seine Sportkleidung herstellen ließ.
Immerhin halten Rummenigge und Hoeness viel von den Menschenrechten - außer in Katar.
Der Ex-Adidas-Chef sicher auch, außer in Indien und Pakistan, oder wo immer er seine Sportkleidung herstellen ließ.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43122
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: FC Bayern München
Das ist völlig daneben von Dennis Rohde. Ja, er hat Recht, dass der FC Bayern ein miserables Vorbild ist. Der Lockdown ist aber kein Instrument, um gezielt Menschen zur Räson zur bringen.yogi61 hat geschrieben:(15 Feb 2021, 11:15)
Der Haushaltspolitische Sprecher der SPD, Dennis Rohde, schrieb zustimmen auf Twitter: „Sprechen wir es aus: Der FC Bayern ist ein miserables Vorbild in dieser Pandemie.“ Vielleicht, so Rohde, solle man den Fußballverein auch „mal wieder in den Lockdown schicken“.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: FC Bayern München
Gulag konnte er nicht sagen.Liegestuhl hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:13)
Das ist völlig daneben von Dennis Rohde. Ja, er hat Recht, dass der FC Bayern ein miserables Vorbild ist. Der Lockdown ist aber kein Instrument, um gezielt Menschen zur Räson zur bringen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: FC Bayern München
Tja bei dummen Aussagen haben wir es eben nicht nur mit Personen des öffentlichen Lebens zu tun.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: FC Bayern München
Er hat doch recht, der ganze Profifußball hat mitten in einer Pandemie Null Vorbildcharaker.Liegestuhl hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:13)
Das ist völlig daneben von Dennis Rohde. Ja, er hat Recht, dass der FC Bayern ein miserables Vorbild ist. Der Lockdown ist aber kein Instrument, um gezielt Menschen zur Räson zur bringen.
Re: FC Bayern München
Das dämliche Gelabber eines Hansi Flick der von Viren genauso so viel Ahnung hat wie ein Bäckermeister von Astronomie zeigt doch wie abgehoben und Jenseits der Wirklichkeit manche in diesem Business so ticken, denen sind ihre Millionen schon zu Kopf gestiegen.yogi61 hat geschrieben:(15 Feb 2021, 11:15)
Und so etwas kommt dann dabei heraus.
https://www.spiegel.de/politik/karl-lau ... c529f6a03d
Zum Glück sind die meisten Verantwortlichen bei der DFL und in den Vereinen dann auch etwas demütiger und geben nicht so einen gesitigen Sondermüll von sich wie Hansi Flick. Die wissen nämlich, dass das Gebäude relativ fragil ist und sie wissen sehr wohl ihre Privilegien zu schätzen, die es ihnen ermöglicht die Verein wenigstens einigermassen durch die Krise zu bringen.
Das Resultat von Flicks Dummfug sind dann nämlich solche Abbildungen und Stimmungen in der Öffentlichkeit.
Der Haushaltspolitische Sprecher der SPD, Dennis Rohde, schrieb zustimmen auf Twitter: „Sprechen wir es aus: Der FC Bayern ist ein miserables Vorbild in dieser Pandemie.“ Vielleicht, so Rohde, solle man den Fußballverein auch „mal wieder in den Lockdown schicken“.
Auch wenn das natürlich eine Einzelmeinung ist, kann so etwas leicht in eine Grundsatzdebatte ausarten und die Politik in einen Superwahljahr erheblich unter Druck setzen und man darf schon ein Fragezeichen setzen, wie das dann für die DFL ausgeht. Wenn Millionen Menschen Einkommenseinbussen hinnehmen müssen oder ihren Beruf auf nicht absehbare gar nicht ausüben dürfen, dann sollten sich die, die sich vermeintlich auf der Sonnenseite befinden dann doch zurücknehmen.
Re: FC Bayern München
Meruem hat geschrieben:(15 Feb 2021, 14:24)
Er hat doch recht, der ganze Profifußball hat mitten in einer Pandemie Null Vorbildcharaker.
Ja und weiter. Nenn Mir ein Unternehmen das lieber freiwillig pleite geht aber dafür Vorbild ist
Re: FC Bayern München
Cobra9 hat geschrieben:(15 Feb 2021, 14:42)
Ja und weiter. Nenn Mir ein Unternehmen das lieber freiwillig pleite geht aber dafür Vorbild ist
Ich kann nicht mitten in einer Pandemie kreuz und quer durch Europa reisen von einem Hochrisikogebiet ins Nächste, plus neuartigen Virusmutationen und womöglich dafür sorgen dass sich noch ansteckendere Varianten des Coronavirus schön ausbreiten können wem ist damit in Sachen Virusbekämpfungen denn eigentlich gedient? Ich kann da Lauterbach und andere Kritiker nachvollziehen der dass ganze aus Sicht eines Mediziners ( der etwas mehr Ahnung von der Materie hat, als ein Hanis Flick) durchaus verstehen und dann sagt der Profi Fußball wird seiner Vorbildfunktion nicht gerecht und handelt aus epidemiologisch- medizinischer Sicht im Grunde unverantwortlich frei nach dem Motto: " Erst kommt die Geldgier und dann die Vernunft".
Re: FC Bayern München
Meruem hat geschrieben:(15 Feb 2021, 15:37)
Ich kann nicht mitten in einer Pandemie kreuz und quer durch Europa reisen von einem Hochrisikogebiet ins Nächste, plus neuartigen Virusmutationen und womöglich dafür sorgen dass sich noch ansteckendere Varianten des Coronavirus schön ausbreiten können wem ist damit in Sachen Virusbekämpfungen denn eigentlich gedient? Ich kann da Lauterbach und andere Kritiker nachvollziehen der dass ganze aus Sicht eines Mediziners ( der etwas mehr Ahnung von der Materie hat, als ein Hanis Flick) durchaus verstehen und dann sagt der Profi Fußball wird seiner Vorbildfunktion nicht gerecht und handelt aus epidemiologisch- medizinischer Sicht im Grunde unverantwortlich frei nach dem Motto: " Erst kommt die Geldgier und dann die Vernunft".
Du weichst meiner Frage aus.
Welches Unternehmen würde freiwillig pleite gehen um ein Vorbild zu sein.
Für jeden Unternehmer ist das Dumm. Das größere Unternehmen mehr Freiheit und Unterstützung haben war abzusehen. Bayern operiert in den gesetzlichen Regelungen.
Ich kann das mit Bayern teilweise nachvollziehen. Bin selbst im Eishockey bei einem Del2 Ligist und Verein dabei. Glaubst du wir haben keine Ärzte ect ?
Oder Bayern. Von mir aus reg dich auf. Aber Bayern als unternehmen dient primär dem Zweck als Unternehmer.
Es gibt verschiedene Seiten der Medaille. Viele Fans sind dankbar für die Ablenkung.
Solange gesetzliche Regeln eingehalten werden können seh Ich es eventuell kritisch. Mehr aber nicht.
Was nicht geht ist man bspw Impfungen vorab gewährt
Bevor Herr Lauterbach und Co ihren Sabbel abgeben sollten selbst erst einmal den Job machen.
Re: FC Bayern München
Wer ihr ausweicht bist eher du? Als ob ein FC Bayern München so schnell pleite gehen würde? Das ist aus meiner Sicht auch kein hinreichend gutes Argument medizinisch so verantwortungslos zu handeln und tendenziell Profit über die Gesundheit von Spielern , Betreuern und Co. denn genau dass ist es und auch die Brot und Spiele Mrntalität der Zuschauer ( ich glaube auch derzeit, ist den meisten der Fußball recht egal es gibt da wichtigere und schwierige Probleme) ist da nicht hinreichend genug als Argument , daher kann ich wie gesagt Lauterbsch und Co verstehen die das Verhalten des Profifußball in der Pandemie scharf kritisieren.Cobra9 hat geschrieben:(15 Feb 2021, 17:38)
Du weichst meiner Frage aus.
Welches Unternehmen würde freiwillig pleite gehen um ein Vorbild zu sein.
Für jeden Unternehmer ist das Dumm. Das größere Unternehmen mehr Freiheit und Unterstützung haben war abzusehen. Bayern operiert in den gesetzlichen Regelungen.
Ich kann das mit Bayern teilweise nachvollziehen. Bin selbst im Eishockey bei einem Del2 Ligist und Verein dabei. Glaubst du wir haben keine Ärzte ect ?
Oder Bayern. Von mir aus reg dich auf. Aber Bayern als unternehmen dient primär dem Zweck als Unternehmer.
Es gibt verschiedene Seiten der Medaille. Viele Fans sind dankbar für die Ablenkung.
Solange gesetzliche Regeln eingehalten werden können seh Ich es eventuell kritisch. Mehr aber nicht.
Was nicht geht ist man bspw Impfungen vorab gewährt
Bevor Herr Lauterbach und Co ihren Sabbel abgeben sollten selbst erst einmal den Job machen.
Re: FC Bayern München
Weil der FC Bayern auch der Fußball ist oder Eishockey Clubs, Basketball, Handball.........Meruem hat geschrieben:(15 Feb 2021, 18:14)
Wer ihr ausweicht bist eher du? Als ob ein FC Bayern München so schnell pleite gehen würde? Das ist aus meiner Sicht auch kein hinreichend gutes Argument medizinisch so verantwortungslos zu handeln und tendenziell Profit über die Gesundheit von Spielern , Betreuern und Co. denn genau dass ist es und auch die Brot und Spiele Mrntalität der Zuschauer ( ich glaube auch derzeit, ist den meisten der Fußball recht egal es gibt da wichtigere und schwierige Probleme) ist da nicht hinreichend genug als Argument , daher kann ich wie gesagt Lauterbsch und Co verstehen die das Verhalten des Profifußball in der Pandemie scharf kritisieren.
Es geht nicht um Profit in der Regel sondern um das Überleben. Ganz einfach. Erzähl doch mal wie die 55% des Ausfall kompensieren willst bei ca gleichbleibenden Kosten.
Ja Bayern drückt auf die PR Drüse. Und was tut die Politik?
Lauterbach hüpft in jeder Sendung rum und ähnliche Experten auch. Warum nicht helfen als Mediziner an der Front.
Null außer Sprüche klopfen. Die sind zu blöde die Auszahlung von Geld zu organisieren und kennen oft nicht ihre eigenen Regeln.
Ja ich mach mir schon Gedanken.
Was beispielsweise mit 13 Angestellten passiert wenn unser Verein kollabiert. Wer dann die 2 Liga Mannschaft als Verein unterstützt. Weitere Arbeitsplätze.
Zu schweigen von unserer Jugendarbeit, Verein. Soziale Arbeit. Wenn Du da echt den FC Bayern als Maßstab nimmst gute Nacht.
Und was tut Bayern schlimmeres als andere Unternehmen. Fliegt die Lufthansa nicht. Arbeiten große Firmen nicht international. Jeden Tag sind trotz Corona Tausende unterwegs international.
Aber Bayern ist das Problem

Willst du mir erzählen in den öffentlichen Verkehrsmitteln war ungefährlich.
Was hat Flick den so böses gesagt.
Statt ewig zu meckern, sollten sich die Politik und "sogenannte Experten" wie Lauterbach jetzt doch bitte endlich mal "zusammensetzen und eine Strategie entwickeln, dass man irgendwann Licht am Ende des Tunnels sieht", schimpfte Flick: "Das ist aktuell zu wenig
"Den Bürgern raten wir zu Recht von jeder unnötigen Reise ins Ausland ab, und der internationale Fußball setzt sich über diese Regeln einfach hinweg", ergänzte Lauterbach: "Die Bürger wollen nicht, dass mit zweierlei Maß gemessen wird, nur weil es um Millioneneinnahmen durch Fernsehübertragungen geht.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sp ... art-706117
Flick hat doch in der Sache auch Recht. Und was Lauterbach kritisiert ist doch das Versagen der politischen Landschaft.
Wer erlässt den Regelungen und Gesetz. Wenn ein Unternehmen in den gesetzlichen Bestimmungen arbeitet ist das deren Schuld


Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 15. Februar 2021, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FC Bayern München
Der Kevin hat sich gemeldet
Müssten die Medien nicht nach dem Maas'chen Zensurgesetz aktiv werden?
Hass?
Geht doch gar nicht.
https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 83279.htmlHansi Flicks Kritik an "sogenannten" Corona-Experten wie Karl Lauterbach schlägt immer höhere Wellen. SPD-Politiker Kevin Kühnert fordert in der hitzigen Debatte eine Entschuldigung von Flick, weil der Bayern-Trainer beigetragen habe, dass ein "Klima des Hasses gesät" werde.
Müssten die Medien nicht nach dem Maas'chen Zensurgesetz aktiv werden?
Hass?
Geht doch gar nicht.
Re: FC Bayern München
Cobra9 hat geschrieben:(15 Feb 2021, 18:34)
Weil der FC Bayern auch der Fußball ist oder Eishockey Clubs, Basketball, Handball.........
Es geht nicht um Profit in der Regel sondern um das Überleben. Ganz einfach. Erzähl doch mal wie die 55% des Ausfall kompensieren willst bei ca gleichbleibenden Kosten.
Ja Bayern drückt auf die PR Drüse. Und was tut die Politik?
Lauterbach hüpft in jeder Sendung rum und ähnliche Experten auch. Warum nicht helfen als Mediziner an der Front.
Null außer Sprüche klopfen. Die sind zu blöde die Auszahlung von Geld zu organisieren und kennen oft nicht ihre eigenen Regeln.
Ja ich mach mir schon Gedanken.
Was beispielsweise mit 13 Angestellten passiert wenn unser Verein kollabiert. Wer dann die 2 Liga Mannschaft als Verein unterstützt. Weitere Arbeitsplätze.
Zu schweigen von unserer Jugendarbeit, Verein. Soziale Arbeit. Wenn Du da echt den FC Bayern als Maßstab nimmst gute Nacht.
Und was tut Bayern schlimmeres als andere Unternehmen. Fliegt die Lufthansa nicht. Arbeiten große Firmen nicht international. Jeden Tag sind trotz Corona Tausende unterwegs international.
Aber Bayern ist das Problemoder der restliche Sport. Unsere Super Experten wie Lauterbach hätten eventuell vor nen Jahr mal sinnvolle Arbeit leisten sollen.
Willst du mir erzählen in den öffentlichen Verkehrsmitteln war ungefährlich.
Was hat Flick den so böses gesagt.
Statt ewig zu meckern, sollten sich die Politik und "sogenannte Experten" wie Lauterbach jetzt doch bitte endlich mal "zusammensetzen und eine Strategie entwickeln, dass man irgendwann Licht am Ende des Tunnels sieht", schimpfte Flick: "Das ist aktuell zu wenig
"Den Bürgern raten wir zu Recht von jeder unnötigen Reise ins Ausland ab, und der internationale Fußball setzt sich über diese Regeln einfach hinweg", ergänzte Lauterbach: "Die Bürger wollen nicht, dass mit zweierlei Maß gemessen wird, nur weil es um Millioneneinnahmen durch Fernsehübertragungen geht.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sp ... art-706117
Flick hat doch in der Sache auch Recht. Und was Lauterbach kritisiert ist doch das Versagen der politischen Landschaft.
Wer erlässt den Regelungen und Gesetz. Wenn ein Unternehmen in den gesetzlichen Bestimmungen arbeitet ist das deren Schuld![]()
Den entscheidenden Abschnitt hast du ja selbst von Lauterbach dabei:
Du Bürger wollen nicht, dass mit zweierlei Maß gemessen wird und der Profi Fußball ( der nicht nur aus FC Bayern München besteht) seine Extrawürste brät ( recht hat Lauterbach), das verstehen die Wenigsten da Lauterbach auch recht, TV Geldereinnahmen hin oder her , hier geht's im Zweifelsfall um Menschenleben ( wenn eine Virusinfektion mal nicht harmlos verläuft) und dass ist aus meiner Sicht dass weitaus höhere Gut.
Die Politik hat auch versagt ( nicht nur Lauterbach) keine Frage, was aber die Verantwortungslosigkeit des Profifußball und seiner Funktionäre Umgang mit der Viruspandemie überhaupt nicht irgendwie rechtfertigt, diverse Corona positive Spieler gab es ja schon.
Zuletzt geändert von Meruem am Montag 15. Februar 2021, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: FC Bayern München
Herr Lauterbach ist völlg befugt, die Lage aus seiner Sicht zu kommentieren.Cobra9 hat geschrieben:(15 Feb 2021, 17:38)
Du weichst meiner Frage aus.
Welches Unternehmen würde freiwillig pleite gehen um ein Vorbild zu sein.
Für jeden Unternehmer ist das Dumm. Das größere Unternehmen mehr Freiheit und Unterstützung haben war abzusehen. Bayern operiert in den gesetzlichen Regelungen.
Ich kann das mit Bayern teilweise nachvollziehen. Bin selbst im Eishockey bei einem Del2 Ligist und Verein dabei. Glaubst du wir haben keine Ärzte ect ?
Oder Bayern. Von mir aus reg dich auf. Aber Bayern als unternehmen dient primär dem Zweck als Unternehmer.
Es gibt verschiedene Seiten der Medaille. Viele Fans sind dankbar für die Ablenkung.
Solange gesetzliche Regeln eingehalten werden können seh Ich es eventuell kritisch. Mehr aber nicht.
Was nicht geht ist man bspw Impfungen vorab gewährt
Bevor Herr Lauterbach und Co ihren Sabbel abgeben sollten selbst erst einmal den Job machen.
Es ist furchtbar schade, dass Menschen durch Covid-19 ihre Arbeitsplätze verlieren, sei es temporär oder sei es permanent. Es ist auch furchtbar schade dass Menchen Gehaltseinbußen hinnehmen müssen weil das die einzige Alternative zum Betriebsuntergang ist. Ferner ist es furchbar schade wenn Menschen nicht ihren Hobbys nachgehen können. Und es ist ebenfalls richtig, viele Fans sind dankbar für die Ablenkung und das ist sicher auch gut so.
In Bezug auf gesetzliche Regeln bekommt der Profifussball allerdings eine Extrawurst gebraten. Laut Vorgaben soll man sich nicht mit Menschen aus anderen Haushalten treffen und laut Vorgaben soll man Abstand zu anderen Menschen halten. Da wo es systemrelevant ist (Nachrung, Apotheke, Optiker etc) werden Ausnahmen gemacht, viele andere sind nun arbeitlos, auf Kurzarbeit oder haben Einbußen.
Der Profifussball sollte für seine Extrawurst dankbar sein. Anstattdessen hört man nur Gemecker vom FC Bayern. Das nervt echt.