Das brauche ich nicht, die KPCh hat überhaupt keinen Grund, von ihrer Politik abzurücken. Im Gegenteil, der Westen schmeißt sich selber immer mehr vor Rotchina in den Dreck und übt rückgrat- und prinzipienlos den Kotau, verkauft seine Industriesahnestücke wie Kuka nach Rotchina und nimmt den Ramsch freudestrahlend gegen harte Euronen ab, weil Geiz ja geil ist. Mit dem riesigen Überschuss bringen die dann ihr Land auf Vordermann und sichern sich Macht und Einfluss in Asien, Afrika und auch in Europa. Wir sind für die keine Gegner mehr, nur noch Opfer. Auch die USA haben es schwer, wegen der gigantischen Dollarreserven, die in Rotchina gebunkert sind. Die würden zwar wertlos, wenn sie auf den Markt geschmissen werden, aber die USA und der Westen wären auf der Stelle Pleite.
Biden Administration
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81187
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3395
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Biden Administration
Das ist ja auch ein vertretbarer Standpunkt - nur eben nicht auf Basis von Bigotterie und Doppelmoral, wie sie im "Bible Belt" und unter den Trump-Anhängern weit verbreitet sind.Stein1444 hat geschrieben:(21 Jan 2021, 18:24)
Davon ab bin ich Persönlich gegen Abtreibung (...)
Re: Biden Administration
Welches Verbrechen hat das Baby denn begangen, dass es hingerichtet wird? Und welches ordentliche Gericht hat es verurteilt?Stein1444 hat geschrieben:(21 Jan 2021, 18:24)
Vielleicht sollte man die Entscheidung Abzutreiben einfach Todesurteil gegen das Baby nennen und die Abtreibung Vollstreckung des Todesurteils.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21433
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Biden Administration
Man sollte nicht vergessen, welche Verbündete Trump immer noch hat:Astrocreep2000 hat geschrieben:(21 Jan 2021, 19:36)
Das ist ja auch ein vertretbarer Standpunkt - nur eben nicht auf Basis von Bigotterie und Doppelmoral, wie sie im "Bible Belt" und unter den Trump-Anhängern weit verbreitet sind.
- Evangelikale und ander extrem konservative Christen, inklusive der aktuellen polnischen Regierung
- Islamisten, wie die Taliban und den IS, inklusive dem saudischen Königshaus und des türkischen Präsidenten Erdogan
- Benjamin Nethanjahu, inklusive der Ultraorthodoxen in Israel
- Kim Jong Un in Nordkorea
...das ist eine durchaus brisante Mischung. Da geht es vielen um Alles oder Nichts.
Re: Biden Administration
Allerdings haben wir zwei etwa gleich große Flächenstaaten, die den Klimawandel volle Breitseite abbekommen.Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jan 2021, 16:20)
Er hat aber kein Druckmittel mehr, jetzt da er wieder in das Abkommen eingetreten ist.
Wenn die USA in eine starke Verhandlungsposition will, muss sie auch zuhause ernst machen. Zumindest gibt es erste Anzeichen dafür, dass der aktuelle Präsident in diese Richtung tendiert. Die Biden-Regierung und der Kampf ums Klima: "Haben unterschätzt, wie ernst die das nehmen"
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Die Biden-regierung wie jede andere in der Welt hat wichtigere Probleme. Die höchste Priorität ist die Pandemie und die dadurch verursachte Wirtschaftskrise zu beheben. Das ist für jede Regierung eine enorme Bürde. Für Ökoträumerei ist da kein Platz und auch kein Geld.
Gerade Live auf NBC-News: Biden unterschreibt seine Anordnungen wegen Corona. Er will dafür sorgen das in den nächsten 100 Tagen 100 Millionen US-Bürger geimpft werden. Wenn er sich da mal nicht gleich am Anfang mit einer Ankündigung verhoben hat.
Gerade Live auf NBC-News: Biden unterschreibt seine Anordnungen wegen Corona. Er will dafür sorgen das in den nächsten 100 Tagen 100 Millionen US-Bürger geimpft werden. Wenn er sich da mal nicht gleich am Anfang mit einer Ankündigung verhoben hat.
Re: Biden Administration
Sehe ich nicht so. Klar ist die Corona-Pandemie gerade der Brand, der lichterloh brennt. Also steht der Fokus drauf. Aber die ökologischen Probleme dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Und Biden hat das verstanden. Immerhin hat er also gleich am ersten Tag dementsprechende Unterschriften gesetzt.olli hat geschrieben:(21 Jan 2021, 20:58)
Die Biden-regierung wie jede andere in der Welt hat wichtigere Probleme. Die höchste Priorität ist die Pandemie und die dadurch verursachte Wirtschaftskrise zu beheben. Das ist für jede Regierung eine enorme Bürde. Für Ökoträumerei ist da kein Platz und auch kein Geld.
Gerade Live auf NBC-News: Biden unterschreibt seine Anordnungen wegen Corona. Er will dafür sorgen das in den nächsten 100 Tagen 100 Millionen US-Bürger geimpft werden. Wenn er sich da mal nicht gleich am Anfang mit einer Ankündigung verhoben hat.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Was hat er unterschrieben ? Meinst du den Wiederbeitritt zu diesem Klimaschutzabkommen, dieses komplett unverbindliche Papier, wo sich immer wieder mit selbst in die Taschen gelogen wird ? Klimaschutzabkommen, da lache ich mich schlapp wenn ich nur dran denke was Merkel da schon alles versprochen hat. Ist ja auch einfach denn bindenden Charakter hat das Pamphlet sowieso nicht.streicher hat geschrieben:Immerhin hat er also gleich am ersten Tag dementsprechende Unterschriften gesetzt.
Re: Biden Administration
Da war noch etwas anderes:olli hat geschrieben:(21 Jan 2021, 21:44)
Was hat er unterschrieben ? Meinst du den Wiederbeitritt zu diesem Klimaschutzabkommen, dieses komplett unverbindliche Papier, wo sich immer wieder mit selbst in die Taschen gelogen wird ? Klimaschutzabkommen, da lache ich mich schlapp wenn ich nur dran denke was Merkel da schon alles versprochen hat. Ist ja auch einfach denn bindenden Charakter hat das Pamphlet sowieso nicht.
Der neue US-Präsident hat nicht lange gefackelt und nach seiner Amtseinführung 17 Verfügungen unterschrieben.Biden will mehr auf erneuerbare Energien statt auf fossile Brennstoffe setzen. Er hat alle Bundesbehörden angewiesen, interne Regelungen der Trump-Zeit rückgängig zu machen, die gegen Umweltinteressen gerichtet sind. Und auch ein umstrittenes Öl-Pipeline-Projekt gestoppt.
Wird eine Trump-Order rückgängig gemacht? Ja.
Wie gesagt: Tag 1...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Interessante Zusammenhänge, die du da aufzählst, Nethanjahu in einem Atemrutsch mit Islamisten und Kim Jong Un.sünnerklaas hat geschrieben:(21 Jan 2021, 20:47)
Man sollte nicht vergessen, welche Verbündete Trump immer noch hat:
- Evangelikale und ander extrem konservative Christen, inklusive der aktuellen polnischen Regierung
- Islamisten, wie die Taliban und den IS, inklusive dem saudischen Königshaus und des türkischen Präsidenten Erdogan
- Benjamin Nethanjahu, inklusive der Ultraorthodoxen in Israel
- Kim Jong Un in Nordkorea
...das ist eine durchaus brisante Mischung. Da geht es vielen um Alles oder Nichts.

Nun, es wird dich erstaunen, dass Biden und Netanjahu ebenfalls eine Freundschaft pflegen und die Zusammenarbeit intensivieren wollen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Biden Administration
Tja wie gesagt ich muss schmunzeln, vor allem bei dem Stopp vom Pipelinebau. Profitieren tun die Frackingunternehmen in den USA die jetzt das billige Öl aus Alaska nicht mehr fürchten müssen ( Die Pipeline hätte enorme Kosteneinsparungen beim Transport vom Öl aus Alaska bedeutet ). Das er das vollkommen unverbindliche Klimaschutzabkommen unterschrieben hat tut ihm auch nicht weh, sorgt aber für Imagepflege.streicher hat geschrieben:(21 Jan 2021, 21:49)
Da war noch etwas anderes:
Der neue US-Präsident hat nicht lange gefackelt und nach seiner Amtseinführung 17 Verfügungen unterschrieben.
Wie gesagt: Tag 1...
Re: Biden Administration
Mitch McConnell bei Twitter zu den ersten executive orders:
"The failed Paris deal will hurt American families while China and Russia grow emissions.
The Keystone cancellation will kill union jobs and hurt U.S. energy security.
And a proposal to gut immigration enforcement and give blanket amnesty?
Rough "day one" for American workers."
Sieht nicht so aus, als könnte Biden auf irgendeine Zusammenarbeit im Kongress hoffen.
"The failed Paris deal will hurt American families while China and Russia grow emissions.
The Keystone cancellation will kill union jobs and hurt U.S. energy security.
And a proposal to gut immigration enforcement and give blanket amnesty?
Rough "day one" for American workers."
Sieht nicht so aus, als könnte Biden auf irgendeine Zusammenarbeit im Kongress hoffen.

Re: Biden Administration
Er macht halt da weiter, wo Obama aufgehört hat.
Gegen die weiße Arbeiter- und Mittelklasse.
War nicht anders zu erwarten
Gegen die weiße Arbeiter- und Mittelklasse.
War nicht anders zu erwarten
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81187
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
Das gute Beispiel hilft nur nichts, wie man am Beispiel der Uiguren und Tibeter sehen kann, Taiwan lebt in ständiger Angst vor einer Invasion, in Hong Kong wird sich auch an keinerlei Ansprachen gehalten, im südchinesischen Meer ist Rotchina extrem aggressiv dabei, seine Machtsphäre auszudehnen, wer nicht spurt, wird wie Australien schikaniert. Es ist doch wirklich naiv zu glauben, man könne Rotchina mit so etwas beeindrucken. Die werden jede Schwächung der gegnerischen Wirtschaft bestmöglich ausnutzen und wir machen es ihnen sehr einfach.streicher hat geschrieben:(21 Jan 2021, 20:48)
Wenn die USA in eine starke Verhandlungsposition will, muss sie auch zuhause ernst machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Biden Administration
Senexx hat geschrieben:(21 Jan 2021, 22:26)
Er macht halt da weiter, wo Obama aufgehört hat.
Gegen die weiße Arbeiter- und Mittelklasse.
War nicht anders zu erwarten
Und gegen weiße greise Männer

- Astrocreep2000
- Beiträge: 3395
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Biden Administration
Das entbehrt in der Tat nicht einer gewissen Ironie: Weltweit Panik und Aktionismus aufgrund einer Krankheit, die selbst im schlimmsten Fall einen weltweiten Bevölkerungsverlust im Nullkommanochwas-Bereich bedeuten würde - um sich anschließend die wirtschaftliche Basis entzogen zu sehen, sich um das kümmern zu können, was tatsächlich den Fortbestand (mindestens) großer Teile der Weltbevölkerung bedroht.olli hat geschrieben:(21 Jan 2021, 20:58)Die Biden-regierung wie jede andere in der Welt hat wichtigere Probleme. Die höchste Priorität ist die Pandemie und die dadurch verursachte Wirtschaftskrise zu beheben. Das ist für jede Regierung eine enorme Bürde. Für Ökoträumerei ist da kein Platz und auch kein Geld.
Zuletzt geändert von Astrocreep2000 am Donnerstag 21. Januar 2021, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Biden Administration
Astrocreep2000 hat geschrieben:(21 Jan 2021, 22:34)
Das entbehrt in der Tat nicht einer gewissen Ironie: Weltweit Panik und Aktionismus aufgrund einer Krankheit, die selbst im schlimmsten Fall einen weltweiten Bevölkerungsverlust im Nullkommanochwas-Bereich bedeuten würde - um sich anschließend die wirtschaftliche Basis entzogen zu sehen, sich um das kümmern zu können, was tatsächlich den Fortbestand (mindestens) großer Teile der Weltbevölkerung bedroht.

So wurde hier heute zum Beispiel noch gefeiert das der Bau der Ölpipeline von Alaska in die USA gestoppt wurde. Vergessen wird das das immer eine Forderung der US-Fracking Firmen war, weil die Pipeline die Kosten für den Transport des Alaska-Öls nur verringert hätte. Jetzt müssen die Fracking-Firmen "billiges" Alaska-Öl nicht mehr fürchten. Ökologisch korrekt

Re: Biden Administration
Die linken MSM feiern den "historischen Tag", dass endlich eine Frau VP der USA geworden ist.
Die USA hätten schon vor 12 Jahren einen weiblichen VP haben können. Damals sind die linken MSM über diese Frau hergefallen und haben sich für einen alten, weissen Mann als VP eingesetzt: Sleepy Joe Biden.
Die USA hätten schon vor 12 Jahren einen weiblichen VP haben können. Damals sind die linken MSM über diese Frau hergefallen und haben sich für einen alten, weissen Mann als VP eingesetzt: Sleepy Joe Biden.
Re: Biden Administration
Derweil gehen schon die ersten Studentenproteste los. Im Schnitt verschulden sich die Studenten mit 50 000 bis 100 000 US-$ für das Studium. Bidens Cut ist eine Mogelpackung weil man den Studenten nur 10 000 Dollar erlässt. Da knirscht es schon am ersten Tag im Getriebe auch wenn Biden bei den Impfungen gerade ziemlich Vollgas gibt.
Re: Biden Administration
Ich mag ja Dieter Nuhr nicht besonders, aber einmal hatte er recht: wenn man keine Ahnung hat.....olli hat geschrieben:(21 Jan 2021, 22:44)
![]()
So wurde hier heute zum Beispiel noch gefeiert das der Bau der Ölpipeline von Alaska in die USA gestoppt wurde. Vergessen wird das das immer eine Forderung der US-Fracking Firmen war, weil die Pipeline die Kosten für den Transport des Alaska-Öls nur verringert hätte. Jetzt müssen die Fracking-Firmen "billiges" Alaska-Öl nicht mehr fürchten. Ökologisch korrekt
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Biden Administration
wieso gleich so persönlich ? Ja manchmal ist es hart der Wahrheit ins Auge zu sehen. Tut schon weh wenn man als Ökoaktivist merken muss das man durch so eine Rochade nur veräppelt wurde. Die Fracking-Industrie hat jedenfalls ein Fass aufgemacht als sie heute mitbekommen haben das Biden den Pipelinebau untersagt hat.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2021, 23:38)
Ich mag ja Dieter Nuhr nicht besonders, aber einmal hatte er recht: wenn man keine Ahnung hat.....
Re: Biden Administration
Ja, besonders die kanadische.olli hat geschrieben:(21 Jan 2021, 23:53)
wieso gleich so persönlich ? Ja manchmal ist es hart der Wahrheit ins Auge zu sehen. Tut schon weh wenn man als Ökoaktivist merken muss das man durch so eine Rochade nur veräppelt wurde. Die Fracking-Industrie hat jedenfalls ein Fass aufgemacht als sie heute mitbekommen haben das Biden den Pipelinebau untersagt hat.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Biden Administration
Ach ja! 400000 Tote in den USA allein, und dauerhaften Gesundheitsschaeden bei Genesen . Tendenz steigend und da gibt es immer noch Zeitgenossen, die behaupten ist ja alles nur Panik. Sich fuer intelligenter und besser informiert halten als die Wissenschaftler und Regierungen weltweit is ein Merkmal der Covidioten.Astrocreep2000 hat geschrieben:(21 Jan 2021, 22:34)
Das entbehrt in der Tat nicht einer gewissen Ironie: Weltweit Panik und Aktionismus aufgrund einer Krankheit, die selbst im schlimmsten Fall einen weltweiten Bevölkerungsverlust im Nullkommanochwas-Bereich bedeuten würde - um sich anschließend die wirtschaftliche Basis entzogen zu sehen, sich um das kümmern zu können, was tatsächlich den Fortbestand (mindestens) großer Teile der Weltbevölkerung bedroht.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Biden Administration
Enough is enough - Sleepy Liberty !!
Aber, mein Sleepy Liberty, VP steht doch für Vice Präsident - nicht wahr mein Sleepy Liberty - und Biden ist doch wohl in demokratischen Wahlen zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt worden. Mein lieber Sleepy, so gehts mit der Liberty leider nicht weiter - bessere dich sonst wird Sleepy Liberty von zu viel Liberty erschlagen — sagt der Liberator aka B-24
Alles ernst gemeint — ernsthaft
"Liberty" meint, es sei kein historischer Tag, dass eine Frau Vizepräsidentin der USA geworden sei - schon vor 12 hätten die USA eine weibliche Vizepräsidentin haben können - behauptet "Liberty". Harris ist eine Woman of Color — das verschweigt Liberty, Liberty hält mit der Wahrheit, daß Pallin eine Vertreterin der ultrarechten Teaparty Bewegung ist, zurück — aber so ist es wohl mit der Liberty bestellt. Liberty verrät die "Weiße Rasse", bei der Liberty offensichtlich Mitglied ist, wenn er der Linken den Anwurf macht, sie habe sich "sich für einen alten, weissen Mann als VP [SIC !!]" eingesetzt.Liberty hat geschrieben:(21 Jan 2021, 22:49)
Die linken MSM feiern den "historischen Tag", dass endlich eine Frau VP der USA geworden ist.
Die USA hätten schon vor 12 Jahren einen weiblichen VP haben können. Damals sind die linken MSM über diese Frau hergefallen und haben sich für einen alten, weissen Mann als VP eingesetzt: Sleepy Joe Biden.
Aber, mein Sleepy Liberty, VP steht doch für Vice Präsident - nicht wahr mein Sleepy Liberty - und Biden ist doch wohl in demokratischen Wahlen zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt worden. Mein lieber Sleepy, so gehts mit der Liberty leider nicht weiter - bessere dich sonst wird Sleepy Liberty von zu viel Liberty erschlagen — sagt der Liberator aka B-24
Alles ernst gemeint — ernsthaft

Re: Biden Administration
Biden, so kann man lesen, sagt, erhabe einen Plan für den Umgang mit der Pandemie. Und dieser basiere auf "Wissenschaft, nicht Politik".
Das wirft interessante Fragen auf: Will er die Entscheidungen Wissenschaftlern überlassen? Und hat die Politik abgedankt?
Und wenn ja, welchen? Etwa Fauci, der eine sehr umstrittene Figur schon in der Vergangenheit war?
Er hat ein umfangreiches Papier dazu angekündigt. Wir sind mal gespannt.
Das wirft interessante Fragen auf: Will er die Entscheidungen Wissenschaftlern überlassen? Und hat die Politik abgedankt?
Und wenn ja, welchen? Etwa Fauci, der eine sehr umstrittene Figur schon in der Vergangenheit war?
Er hat ein umfangreiches Papier dazu angekündigt. Wir sind mal gespannt.
Re: Biden Administration
Einerseits müssen die USA auf dem internationalen Parkett bei einigen Staaten wieder Vertrauen zurückgewinnen. Die VR sollte andererseits mehr ins Abseits geschossen werden, die VR liefert dafür genug Material: man sollte darauf eingehen: ja. Deswegen sollte die EU zum Beispiel ihre Position zwischen diesen beiden Weltmächten neu justieren, auch wirtschaftlich. Mal sehen also, was Biden liefert.Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jan 2021, 22:33)
Das gute Beispiel hilft nur nichts, wie man am Beispiel der Uiguren und Tibeter sehen kann, Taiwan lebt in ständiger Angst vor einer Invasion, in Hong Kong wird sich auch an keinerlei Ansprachen gehalten, im südchinesischen Meer ist Rotchina extrem aggressiv dabei, seine Machtsphäre auszudehnen, wer nicht spurt, wird wie Australien schikaniert. Es ist doch wirklich naiv zu glauben, man könne Rotchina mit so etwas beeindrucken. Die werden jede Schwächung der gegnerischen Wirtschaft bestmöglich ausnutzen und wir machen es ihnen sehr einfach.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Vor vier Jahren wäre beinahe eine Frau Präsidentin geworden. Hätte ich besser gefunden.Liberty hat geschrieben:(21 Jan 2021, 22:49)
Die linken MSM feiern den "historischen Tag", dass endlich eine Frau VP der USA geworden ist.
Die USA hätten schon vor 12 Jahren einen weiblichen VP haben können. Damals sind die linken MSM über diese Frau hergefallen und haben sich für einen alten, weissen Mann als VP eingesetzt: Sleepy Joe Biden.
Joe Biden agiert sehr schnell, entgegen dem Spitznamen, der ihm von der Gegenseite zugeschrieben wurde.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81187
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
Indem sie einem untauglichen Klimaschutzabkommen beitreten? Da ist das Vertrauen aber billig zu haben.streicher hat geschrieben:(22 Jan 2021, 10:35)
Einerseits müssen die USA auf dem internationalen Parkett bei einigen Staaten wieder Vertrauen zurückgewinnen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Biden Administration
Mal sehen, was er an konkreten Maßnahmen beschließt. Und wenn er massiv aufforsten lässt, wäre das auch "Imagepflege"?olli hat geschrieben:(21 Jan 2021, 21:58)
Tja wie gesagt ich muss schmunzeln, vor allem bei dem Stopp vom Pipelinebau. Profitieren tun die Frackingunternehmen in den USA die jetzt das billige Öl aus Alaska nicht mehr fürchten müssen ( Die Pipeline hätte enorme Kosteneinsparungen beim Transport vom Öl aus Alaska bedeutet ). Das er das vollkommen unverbindliche Klimaschutzabkommen unterschrieben hat tut ihm auch nicht weh, sorgt aber für Imagepflege.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
Tag 1, wie gesagt. Dass die USA mehr und andauernd liefern muss, dürfte absolut klar sein.Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Jan 2021, 10:45)
Indem sie einem untauglichen Klimaschutzabkommen beitreten? Da ist das Vertrauen aber billig zu haben.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81187
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
Sei mir nicht böse, aber das ist doch hanebüchen. Inwiefern hat denn Trump in Deutschland mehr Vertrauen verspielt, als zB. Obama, der Merkel durch die NSA abhören ließ? Das Pariser Abkommen ist ein Hohn, wenn es um Klimaschutz geht, gleiches gilt für das Atomabkommen mit dem Iran, wodurch der in die Lage versetzt wurde, den Nahen Osten mit Terror noch mehr zu destabilisieren.streicher hat geschrieben:(22 Jan 2021, 10:46)
Dass die USA mehr und andauernd liefern muss, dürfte absolut klar sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Biden Administration
Naja man darf nicht vergessen das die Abhöraktion bereits unter Bush begonnen hat. Auch wenn es ganz klar auch Obamas Versäumnis war das nicht zu unterbinden.Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Jan 2021, 10:49)
Sei mir nicht böse, aber das ist doch hanebüchen. Inwiefern hat denn Trump in Deutschland mehr Vertrauen verspielt, als zB. Obama, der Merkel durch die NSA abhören ließ? Das Pariser Abkommen ist ein Hohn, wenn es um Klimaschutz geht, gleiches gilt für das Atomabkommen mit dem Iran, wodurch der in die Lage versetzt wurde, den Nahen Osten mit Terror noch mehr zu destabilisieren.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Biden Administration
Das wäre rückblickend tatsächlich besser gewesen. Einen vom Weißen Haus angeheizten Sturm des Mobs aufs Kapitol hätte es dann schon einmal mit Sicherheit nicht gegeben.streicher hat geschrieben:(22 Jan 2021, 10:43)
Vor vier Jahren wäre beinahe eine Frau Präsidentin geworden. Hätte ich besser gefunden.
Dass die Unterstellungen rechtsextremer Hetzer unter seinen Gegnern mit der Realität nicht in Übereinstimmung zu bringen sind, ist doch schon lange klar.streicher hat geschrieben:Joe Biden agiert sehr schnell, entgegen dem Spitznamen, der ihm von der Gegenseite zugeschrieben wurde.
Die werfen halt gern mit dem Dreck, in dem sie sich zuvor selbst genüßlich suhlten, weil es zu mehr eben nicht reicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Biden Administration
Inzwischen kann man das Biden-Papier auf der Regierungsseite lesen. Der Anfang überzeugt mich bisher nicht.Senexx hat geschrieben:(22 Jan 2021, 08:30)
Biden, so kann man lesen, sagt, erhabe einen Plan für den Umgang mit der Pandemie. Und dieser basiere auf "Wissenschaft, nicht Politik".
Das wirft interessante Fragen auf: Will er die Entscheidungen Wissenschaftlern überlassen? Und hat die Politik abgedankt?
Und wenn ja, welchen? Etwa Fauci, der eine sehr umstrittene Figur schon in der Vergangenheit war?
Er hat ein umfangreiches Papier dazu angekündigt. Wir sind mal gespannt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Biden Administration
Das amerikanische Volk hat geliefert.streicher hat geschrieben:(22 Jan 2021, 10:46)
Tag 1, wie gesagt. Dass die USA mehr und andauernd liefern muss, dürfte absolut klar sein.
Joe Biden bedankte sich dafür ausdrücklich.
https://www.nzz.ch/international/unter- ... ld.1597573«Dank Ihnen hat sich die Demokratie durchgesetzt.»
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Biden Administration
Sehr interessant.Senexx hat geschrieben:(22 Jan 2021, 11:12)
Inzwischen kann man das Biden-Papier auf der Regierungsseite lesen. Der Anfang überzeugt mich bisher nicht.
Weder ein Link, noch irgendetwas dazu, was nicht überzeugt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Biden Administration
Warum ist man denn hierzulande froh, dass die Regierung Trump nun weg ist? Sah man zum Beispiel an der Reaktion unseres Bundespräsidenten. Trump hat mit seiner "America First"-Posaune von Anfang an ganz klar gesagt, worum es ihm geht. Und das macht Aushandlungen auf dem internationalen Parkett nicht leichter.Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Jan 2021, 10:49)
Sei mir nicht böse, aber das ist doch hanebüchen. Inwiefern hat denn Trump in Deutschland mehr Vertrauen verspielt, als zB. Obama, der Merkel durch die NSA abhören ließ? Das Pariser Abkommen ist ein Hohn, wenn es um Klimaschutz geht, gleiches gilt für das Atomabkommen mit dem Iran, wodurch der in die Lage versetzt wurde, den Nahen Osten mit Terror noch mehr zu destabilisieren.
Aber es stimmt natürlich: auch unter der Regierung Obamas haben die USA gewisse Verhaltensmuster eben nicht abgesetzt. Das Klimaabkommen wurde auch international kritisiert, für Klimaschützer ein sehr blasses Dokument. Und wir sehen es aktuell, wie schwer man sich international tut, Klimaziele ernsthaft umzusetzen. Das ist ein Problem, das über die VR und die USA hinausgeht. Wenn man mehr erreichen wollte, müsste man nachjustieren und neu verhandeln, und die Staaten müssten sich gegenseitig an die Leine nehmen - ist ja ein globales Problem.
Da würde ich allerdings vermuten, dass sich die Regierung in den USA erstmal finden muss, um langfristig Akzente zu setzen.
Mit Russland will man den Abrüstungsvertrag verlängern. Ich habe noch keine Infos darüber gelesen, wie die neue Regierung mit dem Iran umgehen will.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81187
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
Weil Trump von Anfang an als der Antichrist hingestellt wurde? Wie sagt man so schön "It takes two to tango." Und nein, ich war und bin kein Fan von Trump.streicher hat geschrieben:(22 Jan 2021, 11:55)
Warum ist man denn hierzulande froh, dass die Regierung Trump nun weg ist?
Ja, das hat er. Aber glaubst du wirklich, dass ein anderer US-Präsident nicht ebenso nach dieser Maxime handelt? Das muss Biden dann mal beweisen, dass er nach "America second/last" handelt.Trump hat mit seiner "America First"-Posaune von Anfang an ganz klar gesagt, worum es ihm geht.
Gibt es dafür Beispiele?Und das macht Aushandlungen auf dem internationalen Parkett nicht leichter.
Warum dann diese Hauruck-Aktion?Da würde ich allerdings vermuten, dass sich die Regierung in den USA erstmal finden muss, um langfristig Akzente zu setzen.
Das ist positiv und da ist auch Eile geboten, weil der Vertrag irgendwann im Februar ausläuft, wimre.Mit Russland will man den Abrüstungsvertrag verlängern.
Vermutlich wird es für den Iran nicht einfacher werden.Ich habe noch keine Infos darüber gelesen, wie die neue Regierung mit dem Iran umgehen will.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Biden Administration
Hätte ich auch nicht angenommen, dass du ein Fan von ihm bist.Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Jan 2021, 12:13)
Weil Trump von Anfang an als der Antichrist hingestellt wurde? Wie sagt man so schön "It takes two to tango." Und nein, ich war und bin kein Fan von Trump.
Realistische Politik. Wird Biden sicher nicht tun. Aber mit seiner Unterschrift für das Klimaschutzabkommen hat er gezeigt, dass er nicht nur unilateral handeln will, sondern auch verhandeln. Trump hat sich sicher nicht aus den Verhandlungen zurückgezogen, weil er ein Ökoaktivist ist.Ja, das hat er. Aber glaubst du wirklich, dass ein anderer US-Präsident nicht ebenso nach dieser Maxime handelt? Das muss Biden dann mal beweisen, dass er nach "America second/last" handelt.

Außer dem Klimaschutzabkommen? Oder dem Mauerbau an der Südgrenze? Man könnte sich das Verhältnis mit Kanada auch nochmal anschauen.Gibt es dafür Beispiele?
Das ist doch ganz normal, dass in den USA Entscheidungen des Vorgängers rückgängig gemacht werden.Warum dann diese Hauruck-Aktion?
5. Februar.Das ist positiv und da ist auch Eile geboten, weil der Vertrag irgendwann im Februar ausläuft, wimre.
Denke ich auch.Vermutlich wird es für den Iran nicht einfacher werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Biden Administration
streicher hat geschrieben:(22 Jan 2021, 11:55)
Warum ist man denn hierzulande froh, dass die Regierung Trump nun weg ist? Sah man zum Beispiel an der Reaktion unseres Bundespräsidenten. Trump hat mit seiner "America First"-Posaune von Anfang an ganz klar gesagt, worum es ihm geht. Und das macht Aushandlungen auf dem internationalen Parkett nicht leichter.
Ich würde sagen es spricht Garnichts gegen "America First" das ist meiner meinung nach sogar Amerikas derzeitige Rolle in der Welt und das kann sie gerne bleiben. Das Problem unter Trump war das er zwar "America First" sagte aber eigentlich "America only" meinte. Amerika darf meiner Meinung nach gerne vorne stehen und die Westliche Welt anführen und der erste sein. Aber "America only" geht nicht Amerika braucht seine verbündeten und seine Verbündeten brauchen Amerika.Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Jan 2021, 12:13)
Ja, das hat er. Aber glaubst du wirklich, dass ein anderer US-Präsident nicht ebenso nach dieser Maxime handelt? Das muss Biden dann mal beweisen, dass er nach "America second/last" handelt.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Biden Administration
Se. Chris Coons über den Status Quo bei der Amtsübernahme und den desaströsen Zustand der Regierungspolitik, die Trump hinterlassen hat. Fazit, schlimmer als gedacht...
https://www.msnbc.com/craig-melvin/watc ... d_ms_tw_maSen. Chris Coons: ‘Trump and his team caused more harm than expected’
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- sünnerklaas
- Beiträge: 21433
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Biden Administration
Einer der - indirekten - Bündnispartner Israels gegen den Iran ist Saudi-Arabien, also eines der Länder, die bei der Unterstützung und der Finanzierung von Islamisten von Al Quaida bis zum IS eine zentrale Rolle spielt. Israel hat sich bei der Bekämpfung des IS im Syrien-Krieg sehr zurück gehalten. Hauptfeinde Israels ist eben nicht der sunnitisch geprägte Islamismus, es ist der schiitische, also vom Iran unterstützte.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2021, 21:52)
Interessante Zusammenhänge, die du da aufzählst, Nethanjahu in einem Atemrutsch mit Islamisten und Kim Jong Un.![]()
Die Realpolitik verbietet es letztendlich, gegen Saudi-Arabien und somit sehr effektiv gegen IS, Al Quaida und Taliban vorzugehen, indem man z.B. Saudi-Arabien sanktioniert. Damit bringt man Israel im Konflikt mit dem Iran in die Bredoullie.
Re: Biden Administration
Und daraus ziehst du die kühne Schlussfolgerung, dass sich Netanjahu weiterhin als Verbündeter von Trump statt von Biden begreift?sünnerklaas hat geschrieben:(22 Jan 2021, 17:28)
Einer der - indirekten - Bündnispartner Israels gegen den Iran ist Saudi-Arabien, also eines der Länder, die bei der Unterstützung und der Finanzierung von Islamisten von Al Quaida bis zum IS eine zentrale Rolle spielt. Israel hat sich bei der Bekämpfung des IS im Syrien-Krieg sehr zurück gehalten. Hauptfeinde Israels ist eben nicht der sunnitisch geprägte Islamismus, es ist der schiitische, also vom Iran unterstützte.
Die Realpolitik verbietet es letztendlich, gegen Saudi-Arabien und somit sehr effektiv gegen IS, Al Quaida und Taliban vorzugehen, indem man z.B. Saudi-Arabien sanktioniert. Damit bringt man Israel im Konflikt mit dem Iran in die Bredoullie.

Man kann über Netanjahu einiges sagen, aber garantiert nicht, dass er ein Idiot wäre.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81187
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Biden Administration
Ich habe schonmal gefragt: was gibt es am Pariser Abkommen noch zu verhandeln? Der Westen stranguliert sich selber mit immer strengeren CO2-Werten, während der größte wirtschaftliche Rivale immer mehr CO2 ausstoßen darf. Ich halte das gelinde gesagt für extrem dumm.streicher hat geschrieben:(22 Jan 2021, 13:12)
Aber mit seiner Unterschrift für das Klimaschutzabkommen hat er gezeigt, dass er nicht nur unilateral handeln will, sondern auch verhandeln.
Natürlich nicht, der wollte die Wettbewerbsnachteile, die sich für die US-Industrie ergeben, beenden.Trump hat sich sicher nicht aus den Verhandlungen zurückgezogen, weil er ein Ökoaktivist ist.
Und was hat das mit Deutschland oder der EU zu tun? Der Mauerbau war doch sowieso nichts weiter als eine Beruhigungspille für die Extremen.Außer dem Klimaschutzabkommen? Oder dem Mauerbau an der Südgrenze? Man könnte sich das Verhältnis mit Kanada auch nochmal anschauen.
Naja, ich wäre ja für Entscheidungen mit Sinn und Verstand und nicht nur weitere Symbolpolitik im Hauruck-Verfahren.Das ist doch ganz normal, dass in den USA Entscheidungen des Vorgängers rückgängig gemacht werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21433
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Biden Administration
Nethanjahu ist auf die USA, wie auch auf Saudi-Arabien angewiesen, das gibt Biden die Möglichkeit, ihn ggf. zu disziplinieren - bzw. Nethanjahu diszipliniert sich selbst. Eine andere Wahl hat er nicht. Aber Nethanjahu hatte und hat große Probleme mit dem Abgang Trumps. Er hätte lieber Trump behalten.Vongole hat geschrieben:(22 Jan 2021, 18:02)
Und daraus ziehst du die kühne Schlussfolgerung, dass sich Netanjahu weiterhin als Verbündeter von Trump statt von Biden begreift?
Man kann über Netanjahu einiges sagen, aber garantiert nicht, dass er ein Idiot wäre.
Re: Biden Administration
Klar, Antisemiten und Co. kann man als treue Verbündete auch nicht brauchen, wenn man israelischer Ministerpräsident ist.sünnerklaas hat geschrieben:(22 Jan 2021, 18:27)
Er hätte lieber Trump behalten.
Re: Biden Administration
Weder Biden noch Harris sind Antisemiten, kannst deine Lügen stecken lassen.Liberty hat geschrieben:(22 Jan 2021, 19:07)
Klar, Antisemiten und Co. kann man als treue Verbündete auch nicht brauchen, wenn man israelischer Ministerpräsident ist.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Biden Administration
Ich denke nicht, dass Israel jetzt zu einer der Prioritäten Bidens gehört.sünnerklaas hat geschrieben:(22 Jan 2021, 18:27)
Nethanjahu ist auf die USA, wie auch auf Saudi-Arabien angewiesen, das gibt Biden die Möglichkeit, ihn ggf. zu disziplinieren - bzw. Nethanjahu diszipliniert sich selbst. Eine andere Wahl hat er nicht. Aber Nethanjahu hatte und hat große Probleme mit dem Abgang Trumps. Er hätte lieber Trump behalten.
Der hat genug andere Probleme.
Was Netanjahu betrifft, der wird sich auch eher um seine Probleme kümmern müssen und wird keinen zusätzlichen Ärger wollen.
Er wird seine Politik der neuen Administration anpassen ... was jetzt nicht bedeutet, dass mit ihm leichter Kirschenessen sein muss ... Netanjahu wird nur das große Spektakel vermeiden, weil er es nicht brauchen kann.
Zumindest so meine Hoffnung

Was nun Europa betrifft, Biden ist eine Chance ein paar Dinge voranzubringen ... sollte man nutzen und nicht mit Kleinkram zunichte machen.
Innenpolitisch muss Biden den Niedergang der Mittelschicht stoppen.
Jetzt mal jenseits der Covid Krise

Die sitzen alle in der Schuldenfalle und da muss was geschehen.
Was weiß ich jetzt auch nicht ... selbst ein Aufschwung wird dieses Problem nicht lösen.
Mc Jobs ... Trumps "Wirtschaftswunder" werden es auf jeden Fall nicht sein können

Re: Biden Administration
An die radikale Anti-Israel-Politik von Obama kann Netanjahu sich sicher noch gut erinnern. Kein Wunder, dass er nun nicht begeistert ist, dass Obamas VP im Weissen Haus sitzt und da weiter macht, wo Obama aufgehört hat.Vongole hat geschrieben:(22 Jan 2021, 19:09)
Weder Biden noch Harris sind Antisemiten, kannst deine Lügen stecken lassen.
Re: Biden Administration
Peinlicher Auftritt von Bidens Pressesprecherin, zu der Frage, warum er einen Masken-Zwang anordnet und dann wenige Stunden später ohne Maske am Lincoln Memorial herumrennt.
https://www.foxnews.com/politics/biden- ... date-psaki
https://www.foxnews.com/politics/biden- ... date-psaki