Nope. Hat Er nicht. Warum auch. Er hat lediglich lange ausgeführt was Wir schon wissen.
Das sagte Gorbatschow selbst bereits 2014, in einem Beitrag des „heute-journal“, dem Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Damals, 1990, sei es ausschließlich um die Nicht-Ausweitung der Truppen in der Bundesrepublik auf das Gebiet der DDR gegangen. Das sei all die Jahre eingehalten worden. Zudem widersprach er seiner eigenen, noch 2009 geäußerten Behauptung, ihm sei in Gesprächen über die deutsche Vereinigung ein Verzicht auf eine Osterweiterung der Nato zugesagt worden.
In einem Interview mit der russischen Zeitung „Kommersant“ verblüffte Gorbatschow im selben Jahr 2014 mit dem Satz: „Das Thema ,Nato-Expansion‘ wurde überhaupt nicht diskutiert, und es wurde in diesen Jahren (1989 bis 1990, Anm. d. Red.) nicht aufgeworfen.“ Folglich ist die Ausdehnung des westlichen Militärbündnisses nicht Teil eines Vertrags geworden.
Es stellt sich die Frage: Warum? Der damalige sowjetische Außenminister Schewardnadse hat darauf diese Antwort: „Anfang 1990 bestand noch der Warschauer Pakt. Allein die Vorstellung, die Nato würde sich auf Länder dieses Bündnisses ausdehnen, klang damals vollkommen absurd.“
Eine Weile hegte Gorbatschow die Hoffnung, der Warschauer Pakt, eigentlich Warschauer Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand (kurz: Warschauer Vertrag), sei reformierbar. Am 1. Juli 1991 löste sich das Militärbündnis auf – und am 26. Dezember desselben Jahres die Sowjetunion.
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... n-li.84614Gorbi glaubte mit dem Geld und so weiter was retten zu können. Warum, weshalb weiß ich nicht.
Die Sowjetunion wart damals am Ende schon.
Er hat damals Geld für die Sowjetunion gebraucht gefordert und bekommen. Dafür eben auch was anbieten müssen.
Ergo Nato Osterweiterung nix Versprechen gebrochen oder Zusagen schriftlicher Form.
Aus Sicht Moskaus verfolgt die Nato eine Strategie der Eindämmung, Schwächung von Russland mittlerweile seit dem Georgien Konflikt .Das ist ja auch nicht falsch.
Hat aber ursprünglich mit der Nato Osterweiterung Null zu tun. Es war lediglich eine Reaktion auf die Argression von Russland.
Ich habe auch bis 2008 gehofft mit Russland bekommt man einen Partner. In Hinblick auf China. Pech gehabt.
Einbildung ist auch eine Bildung. Was heute teilweise als Mensch in Verantwortung kommt.
Ohne Worte
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt