Lt. CNN von heute hat er das Los der Unterschichten deutlich verbessert.Kritikaster hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:39)
Genügend Wunden hat DT ja nun wirklich aufgerissen und verursacht.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Lt. CNN von heute hat er das Los der Unterschichten deutlich verbessert.Kritikaster hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:39)
Genügend Wunden hat DT ja nun wirklich aufgerissen und verursacht.
Kritikaster hat geschrieben:(20 Jan 2021, 17:57)
Gratulation an die gesamten USA zur Vereidigung ihres 46. Präsidenten.
4 dunkle Jahre sind jetzt auch offiziell beendet. Von nun an kann es nur besser werden.
Das interessiert doch gar nicht - diese Verbesserungen sollte diese tatsächlich bestehen, also per Statistik nachweisbar seinen, sind jetzt die Verbesserungen von Biden / Harris.Senexx hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:40)
Lt. CNN von heute hat er das Los der Unterschichten deutlich verbessert.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger.
Das stimme ich dir zu, Versöhnen statt spalten.Vongole hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:43)
![]()
Das war eine dezente und doch beeindruckende Inaugurations-Zeremonie, Bidens Rede hat mir sehr gefallen!
Biden & Harris werden erstmal damit beschäftigt sein, die Erblast Trumps, dieses korrupten und despotischen Präsidenten, abzutragen und für außenpolitische Abenteuer keine Gelegenheit haben.Liberty hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:41)
Welches Land wird Falke Biden als erstes angreifen?
Es werden noch Wetten angenommen.
Ein sehr angenehmer Nebenaspekt war dabei die Nichterwähnung seines Amtsvorgängers.Vongole hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:43)
![]()
Das war eine dezente und doch beeindruckende Inaugurations-Zeremonie, Bidens Rede hat mir sehr gefallen!
Anzufügen wäre hier noch, daß Pence rechtzeitig vom fahrenden Zug ins politische Abseits den Absprung geschafft hat:Kritikaster hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:49)
Ein sehr angenehmer Nebenaspekt war dabei die Nichterwähnung seines Amtsvorgängers.![]()
Der dürfte jetzt, wie erkennbar viele seiner Fans allenthalben, das Rumpelstilzchen spielen.
Über die Rechtzeitigkeit liesse sich sicher diskutieren, aber immerhin hat er sich schlussendlich auf die Seite der Vernunft gestellt. Das muss man ihm zugestehen.conscience hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:53)
Anzufügen wäre hier noch, daß Pence rechtzeitig vom fahrenden Zug ins politische Abseits den Absprung geschafft hat:
2024 könnte ein interessantes Duelle Harris vs Pence geben.
Es gab ja auch Wichtigeres zu sagen, z.B. das: "Here's my message to those beyond our borders. America has been tested, and we've come out stronger for it. We will repair our alliances and engage with the world once again."Kritikaster hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:49)
Ein sehr angenehmer Nebenaspekt war dabei die Nichterwähnung seines Amtsvorgängers.![]()
Wenigstens er persönlich bleibt uns aber erspart.Der dürfte jetzt, wie erkennbar viele seiner Fans allenthalben, das Rumpelstilzchen spielen.![]()
So drastisch würde ich es nicht formulieren, aber im Kern hast du Recht. Biden hat sich zwar im Wahlkampf einen grünen Anstrich gegeben, das verblendet viele denn er ist nie ein Gegner der heimischen Ölindustrie gewesen. Ich muss zynisch schmunzeln wenn man den lieben langen Tag hört wie die Presse ihn zu einem "Heiland" stilisiert und Kamala Harris als "Krisenmanagerin". Nur mal eine kurze Anektode zu Frau Harris: Offiziell befürwortet sie das Recht auf Abtreibung, als kalifornische Staatsanwältin verhinderte sie aber das Frauen abtreiben durften obwohl das zu jener Zeit in Kalifornien schon legal war. Ja und dann Herr Biden, für den sind die Gewerkschafter der Ölindustrie genauso wichtig wie bei uns die Gewerkschafter der Kohleindustrie für Politiker im Ruhrpott. Wo wir schon beim Thema sind, Trump hatte 2016 Erfolg weil sein protektionistischer Kurs gerade den Forderungen der US-Gewerkschaften entsprochen hat. Glaubt irgendjemand ernsthaft das Biden wirklich die USA "bekehren" wird ? Toi,Toi,ToiLiberty hat geschrieben:(20 Jan 2021, 18:41)
Welches Land wird Falke Biden als erstes angreifen?
Es werden noch Wetten angenommen.
touche, heute sind es die Energieversorger die die Lobby für Braunkohle und Atomkraft kultivieren.
Und jetzt ist Kamala Harris gewaehlte und eingeschworene Vizepraesidentin der Vereinigten Staaten und Sie koennen Gift und Galle spucken - es interessiert nicht!olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 19:05)
So drastisch würde ich es nicht formulieren, aber im Kern hast du Recht. Biden hat sich zwar im Wahlkampf einen grünen Anstrich gegeben, das verblendet viele denn er ist nie ein Gegner der heimischen Ölindustrie gewesen. Ich muss zynisch schmunzeln wenn man den lieben langen Tag hört wie die Presse ihn zu einem "Heiland" stilisiert und Kamala Harris als "Krisenmanagerin". Nur mal eine kurze Anektode zu Frau Harris: Offiziell befürwortet sie das Recht auf Abtreibung, als kalifornische Staatsanwältin verhinderte sie aber das Frauen abtreiben durften obwohl das zu jener Zeit in Kalifornien schon legal war. Ja und dann Herr Biden, für den sind die Gewerkschafter der Ölindustrie genauso wichtig wie bei uns die Gewerkschafter der Kohleindustrie für Politiker im Ruhrpott. Wo wir schon beim Thema sind, Trump hatte 2016 Erfolg weil sein protektionistischer Kurs gerade den Forderungen der US-Gewerkschaften entsprochen hat. Glaubt irgendjemand ernsthaft das Biden wirklich die USA "bekehren" wird ? Toi,Toi,Toi
Erstmal ich versprühe kein Gift und Galle, ich norde allenfalls all die ein die sich Träumereien und Illusionen hingeben.Chajm hat geschrieben:Und jetzt ist Kamala Harris gewaehlte und eingeschworene Vizepraesidentin der Vereinigten Staaten und Sie koennen Gift und Galle spucken - es interessiert nicht!
Von denen, die ihre Sympathie fuer Biden und Harris zeigen, duerften die Wenigsten Traeumer sein oder sich Illusionen hingeben.olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 19:35)
Erstmal ich versprühe kein Gift und Galle, ich norde allenfalls all die ein die sich Träumereien und Illusionen hingeben.
Na dann bin ich ja mal gespannt ob Biden die Strafzölle gegen französische Lebensmittel und deutschen Stahl aufhebt. Die US-Aggressionen gegen Nordstream 2 sind auch noch nicht vom Tisch.Chajm hat geschrieben:Sie wissen naemlich, dass das, was der Blonde in vier Jahren mit seinem Arsch eingerissen hat, in muehevoller Handarbeit wieder aufgebaut werden muss!
Der Wasserstoffdioxyd-BlondeChajm hat geschrieben:(20 Jan 2021, 19:18)
Und jetzt ist Kamala Harris gewaehlte und eingeschworene Vizepraesidentin der Vereinigten Staaten und Sie koennen Gift und Galle spucken - es interessiert nicht!
Der Blonde mit der grossen Klappe ist Geschichte - und das ist gut so!
touche, man wird sehen ob ein seniler Greis die bessere Wahl ist.conscience hat geschrieben:(20 Jan 2021, 19:48)
Der Wasserstoffdioxyd-Blonde- bitte nicht rauchen und keine Streichhölzer benutzen
![]()
Bezogen auf Deutschland wird der Umgang mit der US Regierung Biden / Harris schwieriger:
bei dem Blonden war es so einfach Nein zu sagen — damit ist jetzt Schluss.
Sie haben in Ihrer Aufzaehlung vergessen, die toitsche Marmelade zu erwaehnen!olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 19:43)
Na dann bin ich ja mal gespannt ob Biden die Strafzölle gegen französische Lebensmittel und deutschen Stahl aufhebt. Die US-Aggressionen gegen Nordstream 2 sind auch noch nicht vom Tisch.
Senil !?olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 19:53)
touche, man wird sehen ob ein seniler Greis die bessere Wahl ist.
Sie vergessen, daß selbst "warme Worte" Taten sindolli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:04)
Biden wird wie jeder andere auch an seinen Taten und nicht an seinen warmen Worten gemessen werden. […]
Nicht das das hier quer im Rachen stecken bleibt, Joe Biden ist schon sehr häufig mit Ausfallerscheinungen aufgefallen die auf Altersdemenz schliessen lassen und das ist auch schon häufig Thema selbst seriöser Medien in den USA gewesen !conscience hat geschrieben: Senil !?
Trump ist, vorerst, Geschichte. Was soll also dieses Gegeneinanderaufrechnen ? Und warme Worte sind keine Taten, es sind unverbindliche Phrasen.conscience hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:08)
Sie vergessen, daß selbst "warme Worte" Taten sind![]()
Und an Trumps Worten inklusive seiner Entourage am 06.01.2021 ganz zu schweigen. Aufruf zu Hass, Putsch, Gewalt.
Schließlich hat sich der große blondierte Blonde als Abrissbirne in den letzten 4 Jahren bewiesen.
Exakt die ersten 100 Tage hat jeder Welpenschutz, also abwarten.Senexx hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:10)
Biden will ja "heilen". Da sind wir einfach mal gespannt.
Aufrechnen ?olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:11)
Trump ist, vorerst, Geschichte. Was soll also dieses Gegeneinanderaufrechnen ? Und warme Worte sind keine Taten, es sind unverbindliche Phrasen.
Für Welpenschutz ist er zu alt. Er war schon Vizerudelführer unter Obama und ist für dessen Schweinereien mitverantwotlich.olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:11)
Exakt die ersten 100 Tage hat jeder Welpenschutz, also abwarten.
olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 19:43)
Na dann bin ich ja mal gespannt ob Biden die Strafzölle gegen französische Lebensmittel und deutschen Stahl aufhebt. Die US-Aggressionen gegen Nordstream 2 sind auch noch nicht vom Tisch.
Selbst im kalten Krieg hat der Westen inkl. der BRD große Mengen Öl und Gas aus dem Ostblock und vor allem der UDSSR bezogen. Allein schon deshalb um sich nicht von den Saudis abhängig zu machen. Jetzt sollen wir Europäer plötzlich ihr Fracking-Gas und Fracking-Öl abnehmen ? Von wem wir Öl und Gas abnehmen ist eine Entscheidung die die USA einen Kehricht angeht. Diese Einmischung in innere Angelegenheiten darf man nicht tolerieren, auch nicht unter Biden.Cobra9 hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:27)
Wieso glaubst Du sollte Biden bitte Russland entgegen kommen![]()
Dafür gibt es wenige Gründe. Was den Handel mit der EU angeht wird man eher mit Biden einen Kompromiss finden.
olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:45)
Selbst im kalten Krieg hat der Westen inkl. der BRD große Mengen Öl und Gas aus dem Ostblock und vor allem der UDSSR bezogen. Allein schon deshalb um sich nicht von den Saudis abhängig zu machen. Jetzt sollen wir Europäer plötzlich ihr Fracking-Gas und Fracking-Öl abnehmen ? Von wem wir Öl und Gas abnehmen ist eine Entscheidung die die USA einen Kehricht angeht. Diese Einmischung in innere Angelegenheiten darf man nicht tolerieren, auch nicht unter Biden.
jetzt musste ich echt laut prusten vor lachen. Sollen wir den Umweltschutz beim Öl- und Gas-Fracking der USA einfordernCobra9 hat geschrieben:Nur bitte Umweltschutz bei Russland Gas & Öl
In der Tat. Das, was Trump und die rückgratlosen Speichellecker unter den Republikanern angerichtet haben, wird nicht so schnell zu heilen sein.Senexx hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:10)
Biden will ja "heilen". Da sind wir einfach mal gespannt.
Seit wann können sich Privatmenschen in die inneren Angelegenheiten von Staaten einmischen?Chajm hat geschrieben:(20 Jan 2021, 21:01)
Wie gut nur (zumindest in diesem Fall), dass das Forum nicht unbedingt ueber die Reichweite verfuegt, um auch in den USA von vielen Usern gelesen zu werden.
Denn sonst koennte dort ja ein Leser auf die Idee kommen, dass sich hier von dem einen oder anderen User in die inneren Angelegenheiten der USA eingemischt wird - auch wenn diese Versuche an Laecherlichkeit kaum zu ueberbieten sind.
Schnee von gestern.Astrocreep2000 hat geschrieben:(20 Jan 2021, 22:02)
In der Tat. Das, was Trump und die rückgratlosen Speichellecker unter den Republikanern angerichtet haben, wird nicht so schnell zu heilen sein.
Das Schmierentheater um die "gestohlene Wahl" hat die Saat für (regelrechte Glaubens-)Konflikte gelegt, die Jahrzehnte anhalten dürften.
Wenn Du weiterhin Aussagen unterstellen musst die Ich nicht getroffen habe stell ich die Unterhaltung ein.olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 21:23)
jetzt musste ich echt laut prusten vor lachen. Sollen wir den Umweltschutz beim Öl- und Gas-Fracking der USA einfordernBevor die USA sich das abringen lassen ist eine Alte Frau jung geworden und hat eine Insel bevölkert
Aber wir werden ja sehen wieweit Bidens Versprechen des "ökologischen Umbaus" geht. Meine Prognose ist da allerdings nicht so überschwenglich wie hier von einigen kolportiert. Und nochmal die Energieversorgung Deutschlands ist unsere innere Angelegenheit in die uns die USA nicht einreden dürfen.
Super, wird massenhaft Arbeitsplätze kosten. Ein grosser Erfolg.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2021, 00:59)
Erste Amtshandlungen von Biden: Rückkehr zum Pariser Klimaschutzabkommen und Stop des Weiterbaus der Keystone-Pipeline.
Ist doch eine reine Worthülse. Biden will gar nichts einen. Er will seine linksradikale Agenda durchpeitschen und mehr nicht. Dieses Gerede von "Einheit" und "Versöhnung" sind nur Slogans, die er eben aufsagen muss. Da steckt nichts dahinter.olli hat geschrieben:(20 Jan 2021, 20:25)
Das gespaltene Land einen...
Schön, dass er den größten Wahnsinn seines Vorgängers als erstes korrigiert.Vongole hat geschrieben:(21 Jan 2021, 00:59)
Erste Amtshandlungen von Biden: Rückkehr zum Pariser Klimaschutzabkommen und Stop des Weiterbaus der Keystone-Pipeline.
Deine Optimismus teile ich nicht.
Es haben sich doch einige Personen Trump verweigert. Hast du das alles schon vergessen wie Biden die Maskenpflicht, die er selber erlassen hat?Astrocreep2000 hat geschrieben:(21 Jan 2021, 08:23)
Deine Optimismus teile ich nicht.
Durch die anhaltende Verweigerung der Anerkennung eines demokratisch zustande gekommenen Wahlergebnisses liefert er das Narrativ, an das sich Ultrarechte und Verschwörungsfans noch Jahrzehnte klammern werden.
Da laufen doch auch 150 Jahre nach dem Sezessionskrieg Leute mit der Flagge der Konföderierten herum, die sich bis heute verrraten und zu Unrecht unterlegen fühlen.
Was lässt Dich glauben, dass das mit dem gestrigen Tag plötzlich alles "Schnee von gestern" ist?
Mit dem Aus für Keystone macht er sich in Kanada keine Freunde.Liberty hat geschrieben:(21 Jan 2021, 07:23)
Super, wird massenhaft Arbeitsplätze kosten. Ein grosser Erfolg.